>

igorpamic

14506

#
Norwegen wird wohl beim Langlauf Gold holen und damit knapp auf 1 landen in der Nationenwertung.
#
SGE_Werner schrieb:

Norwegen wird wohl beim Langlauf Gold holen und damit knapp auf 1 landen in der Nationenwertung.


Marit Björgen wird Gold holen. Die Beste aller Zeiten. Ehre wen Ehre gebührt.
#
Schade.

Aber was für eine geile Turnier-Leistung? Ein mega Eishockey-Team! Silber gewonnen und nicht Gold verloren.
#
Brodowin schrieb:
Silber gewonnen und nicht Gold verloren.


Sorry, aber nach dem Gegentor in Überzahl kurz vor Schluss sehe ich das nicht mehr so.
#
Ich bin mir recht sicher, das Lautern mindestens die Relegation schafft. Bin auch froh drum muss ich zugeben. Die Kartoffelnasen vermiss ich schon etwas.
#
Arya schrieb:

Ich bin mir recht sicher, das Lautern mindestens die Relegation schafft.


KSC-Kaiserslautern klingt schon einmal recht attraktiv.
#
Ach du Scheisse.
#
Die Relegation muss weg! 3 Auf- und 3 Absteiger. Fertig.
Ohne Relegation wäre SAP schon mal abgestiegen, VW letzte Saison und auch der HSV!
#
Basaltkopp schrieb:

Die Relegation muss weg! 3 Auf- und 3 Absteiger. Fertig.
Ohne Relegation wäre SAP schon mal abgestiegen, VW letzte Saison und auch der HSV!


Und  eine Mannschaft aus Hessen.
#
selbst wenn es keine Proteste gibt, hat das mit den aktuellen Protesten nix zu tun, irgendwann reicht es halt, wenn die Belange der Fans hintenangestellt werden
#
Tafelberg schrieb:

selbst wenn es keine Proteste gibt, hat das mit den aktuellen Protesten nix zu tun, irgendwann reicht es halt, wenn die Belange der Fans hintenangestellt werden


Aha.. deswegen  lässt man sich das schon seit 20 Jahren gefallen.
#
Es  geht mir um sichtbare Proteste der Fans in Stadien .Ausser das scheiss DSF Gerufe und Plakat von den St.Pauli Fans blieb mir da nicht viel in Erinnerung.

Auch ich finde Montagsspiel nicht gut.
#
DeMarco schrieb:

War die letzten Wochen nicht im Land, komme in der Minute, voller Vorfreude auf das heutige Spiel, zurück und bin völlig perplex wegen dieser Diskussion.
Wir boykottieren das Spiel, wir unterstützen unsere Mannschaft nicht in einem der wichtigsten Spiele des Jahres?????
Wer denkt sich sowas aus, was ist das für ein ideologischer Blödsinn?
Nur wegen eines Spieles am Montag? In der 2ten Liga fanden wir alle die Montagabendspiele großartig und plötzlich soll das der Untergang des Fußballs sein?


Ich halte es für ein ziemliches Gerücht, dass alle die Montagsspiele gut fanden. Akzeptiert waren die Montagsspiele in der 2. Liga aus einem einzigen Grund, es gab sie im free TV live zu sehen.

Fakt ist, dass Montagsspiele für Heimfans bereits eine Zumutung sind und zeitlich (beispielsweise für mich) nahezu nicht oder nur schwer machbar. Für Auswärtsfans sind sie absolut nicht umsetzbar, es sei denn für Studenten, extrem flexible Arbeitszeitennutzer oder Leute die für die Spiele Urlaub nehmen.

Es ist kein idiologischer Blödsinn sondern die Fans sind zurecht total angepisst, dass die Zeiten für Fussballspiele immer weiter auf die gesamte Woche ausgedehnt werden. Ich erinnere mich noch gut an die Einführung der Freitagsspiele. Dann an die Einführung der Sonntagsspiele, dann die Erweiterung auf zwei Sonntagsspiele, jetzt kommen ganz ganz wenige Montagsspiele und die Aussage, es werden ja nicht mehr. Das ist alles Humbug, die Spiele werden irgendwann am Ende der Fahnenstange zwischen Freitag 18 Uhr und Dienstag 20:30 Uhr aufgeteilt sein, damit auch jedes Spiel live und zeitlich exklusiv gesehen werden kann. Nur das ist das Ziel. Und der Fan im Stadion fällt dabei hinten runter. Die dfl interessiert das einen Fliegenschiss denn im Zeitalter des Fussballbooms kommen irgendwie ja doch genügend Zuschauer in die Stadien, Leute wie du die den Montag als vollkommen normal ansehen (ohne Wertung, jeder darf seine Meinung natürlich dazu haben).

Geh hin und feuer an soviel du kannst aber bitte veruteile die Proteste aller anderen nicht als idiologischen Blödsinn, es ist nicht weniger als der schleichende Untergang des Fussballs wie wir ihn kennen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:


Ich halte es für ein ziemliches Gerücht, dass alle die Montagsspiele gut fanden. Akzeptiert waren die Montagsspiele in der 2. Liga aus einem einzigen Grund, es gab sie im free TV live zu sehen.

Gruß
tobago


Dieses Argument zieht nun  auch nicht mehr, da alle 2. Ligaspiele ab dieser Saison im Pay-TV laufen.

Habe aber keine Protestwelle ausmachen können.
#
Wenn die Fanszene so konsequent gewesen wäre wie heute, dann hätte sie in Aachen nicht den Aufstieg gefeiert.

Schon 1998 ist die Eintracht an einem Montagabend gegen den Karnevalsnachbarn aufgestiegen. Gestört hat es damals niemand. Das Waldstadion wurde zu einer fröhlichen Feierzone.

Ich kann zwar die Proteste verstehen,  habe solch einen Widerstand in den ganzen  Jahren in Liga 2 nicht im Ansatz entdecken können.

Nächste Woche dann wieder Normalität mit Ingolstadt-Bochum( 545 Kilometer einfache Fahrt). Wo bleiben eigentlich die massenhaften Proteste der Zweitligisten?




#
Heute wäre so ein schöner  Tag gewesen für dieses Spiel.
#
Der Sieg der Pappnasen gestern war wirklich wichtig. Bei einer Niederlage hätte es für Schwarz wohl schlecht ausgesehen. So darf er erstmal noch zwei bis drei Spiele weitermachen.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Sieg der Pappnasen gestern war wirklich wichtig. Bei einer Niederlage hätte es für Schwarz wohl schlecht ausgesehen. So darf er erstmal noch zwei bis drei Spiele weitermachen.


Die spielen jetzt gegen Wolfsburg und danach beim HSV. Das werden wohl die Schicksalsspiele für Schwarz werden.
#
Oh Sorry. Sehr gerade ,war ja der falsche Thread. Bitte löschen.
#
Diesen geschleimten Bullenbericht zu lesen ist wahrscheinlich genauso unappetitlich, wie so ne Dose auf ex zu trinken.
#
Da gewinnt eine professionelle  Snowboarderin den olympischen Super G. Wohlgemerkt den alpinen Super G, mit Skiern nicht mit dem Board

#
Cyrillar schrieb:

Da gewinnt eine professionelle  Snowboarderin den olympischen Super G. Wohlgemerkt den alpinen Super G, mit Skiern nicht mit dem Board


Glückwunsch  zu dieser Hammer  Sensation .

Ich  persönlich finde ja die Tina Weirather sehr sympatisch und freue mich ,dass sie nach dem verpassen zweier Olympischen Spiele aufgrund von Verletzungen wenigstens noch Bronze gewonnen hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Mirscho schrieb:

Komische BL-Saison - abgesehen von uns ...


Wir brechen in der Rückrunde nicht mehr ein. Also das ist komisch...

HSV jedenfalls damit unter Druck. Die schießen wir am 33. Spieltag in Liga 2.


Der HSV ist wahrscheinlich vorher schon abgestiegen.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:

Der HSV ist wahrscheinlich vorher schon abgestiegen.


Der HSV ist noch nie abgestiegen  und dieser Umstand lässt mich auch diesesmal wieder stark zweifeln, trotz guter Voraussetzungen ( wieder einmal).
#
+++ Leipzig kommt mit 300 Fans +++
Das Montagsspiel der Frankfurter Eintracht gegen Leipzig könnte zu einem Mini-Heimspiel für RB werden. Denn während die Eintracht-Fans einen Stimmungsboykott ankündigten und 90 Minuten schweigen werden, reisen aus Sachsen immerhin 300 Fans an. Dies bestätigte ein Vereinssprecher am Donnerstag dem hr-sport. Ursprünglich hatten die Leipziger angekündigt, dem umstrittenen Montagsspiel komplett fernbleiben zu wollen.
#
igorpamic schrieb:

Sorry , aber was TV Übertragungen betrifft  kenne ich Live Übertragungen nur vom SR (Saarbrücken, Elversberg), RBB( Cottbus) und montags in Sport 1, welche ja von den Einschaltquoten her gut laufen .

Na ja, was soll ich sagen. Ich kann nix dafür dass Du bisher keine Liveübertragungen auf WDR, NDR, mdr und SWR mitbekommen hast.
#
AdlerBonn schrieb:

igorpamic schrieb:

Sorry , aber was TV Übertragungen betrifft  kenne ich Live Übertragungen nur vom SR (Saarbrücken, Elversberg), RBB( Cottbus) und montags in Sport 1, welche ja von den Einschaltquoten her gut laufen .

Na ja, was soll ich sagen. Ich kann nix dafür dass Du bisher keine Liveübertragungen auf WDR, NDR, mdr und SWR mitbekommen hast.


Die letzte TV Live Übertragung im WDR , war am 07.02.2015 Aachen-Essen  und bei den anderen von dir genannten Anstalten habe ich gar nichts gefunden in jüngster Vergangenheit .
#
Ja, Du hast natürlich recht. "Gescheite" Musik ist relativ und subjektiv. Ich fand es früher eine gute Mischung aus Mainstream und auch mal was Ausgefallerneres, was halt meinem Anspruch an Radiomusik genügt hatte. Mitlerweile ist mir das alles zu lahm und soft, was angeboten wird. Ich kann hr3 ja in der Regel nur über Internet hören aber ich hab in der letzten Zeit gemerkt, dass immer weniger und fast nicht mehr auf hr3 schlate und wenn ich mal in der Heimat bin, bin ich immer etwas enttäuscht. Aber klar, ist natürlich sehr subjektiv.

Was die Regionalliga angeht, meinte ich konkret Live-Übertragungen am Nachmittag. Da sind die anderen Sender deutlich vorne. Beim hr gab es nach meinem Empfinden schon lange kein Live-Spiel mehr.
#
AdlerBonn schrieb:

Was die Regionalliga angeht, meinte ich konkret Live-Übertragungen am Nachmittag. Da sind die anderen Sender deutlich vorne. Beim hr gab es nach meinem Empfinden schon lange kein Live-Spiel mehr.


Sorry , aber was TV Übertragungen betrifft  kenne ich Live Übertragungen nur vom SR (Saarbrücken, Elversberg), RBB( Cottbus) und montags in Sport 1, welche ja von den Einschaltquoten her gut laufen .
#
Der hr hängt leider in ganz vielen Dingen dem Rest des Landes hinterher. Es gibt eine ARD Mediapp, da finden sich jede Menge Radiobeirträge zum Nachhören. Vom hr aber fast gar nichts.
Am Wochenende läuft auf allen "Dritten" im TV Regionalliga. Wo nicht? Richtig: hr
Wollte man früher gescheite Musik im Radio hören, hörte man hr3, wollte man Sprachbeiträge und Politik hören, hörte man hr1. Die zwei Sender sind mitlerweile der letzte Schrott.
Das einizig Ertragbare ist hr-info, Aber nach 1 Stunde wiederholen sie sich eigentlich auch nur noch. Kann man also auf dem Weg zur Arbeit hören und vielleicht auf dem Rückweg wieder. Aber dazwischen geht das eigentlich auch nicht.

OK, der hr ist sicher deutlich "kleiner" als der WDR, SWR, BR, rbb oder mdr aber dann sollten sie sich Partner suchen oder andere Ideen haben, anstatt die Qualität so leiden zu lassen.
#
AdlerBonn schrieb:

Am Wochenende läuft auf allen "Dritten" im TV Regionalliga. Wo nicht? Richtig: hr


Das stimmt so nicht. Samstags um 17.15 Uhr kommen immer Berichte von der Regionalliga. Sonntags um 22.05 Uhr zeigen die zumindestens  einige Tore von den Spielen. Könnte halt ausführlicher sein, aber ein breites  Interesse für Spiele wie Steinbach- Schott Mainz oder FSV-Völklingen  ist sicher nicht vorhanden, ausser der OFX hat ein wichtiges Match.

AdlerBonn schrieb:

Wollte man früher gescheite Musik im Radio hören, hörte man hr3


Was für  deine Ohren vielleicht gescheite Musik ist, ist für andere Menschen vielleicht unhörbar.
Was ist gescheite Musik?
#
Es wäre mal interessant zu wissen, wieviele Karten  überhaupt noch nach Bekanntgabe des Montagsspiel verkauft worden sind.

Wäre ja auch eine gewisse Abstimmung über den Termin.