>

igorpamic

14506

#
Ich würde mal Herrn Frankenberger anrufen.
Der beschäftigt sich mit so etwas hauptberuflich.
#
Das ist doch Vater und Sohn auf den 2 Basler-Fotos.
#
@Municadler:

Du hast wohl mein smiley übersehen.
Ich bin der selben Meinung wie du.
Aber ARD und ZDF argumentieren gerade mit den Einschaltquoten.
#
Viel schlimmer ist wie viele Kunden sich dieses Gekicke angeschaut haben und damit hat das ZDF alle Argumente auf seiner Seite .

*Fast 5 Millionen sehen den FC Bayern*

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=43892&p3
#
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? 8.
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 25
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? + 3
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 47000
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 10

7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 1
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Ochs
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Schwegler
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Franz
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Amanatidis
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Ochs

13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 83
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 7
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Gekas
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern München
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz 05
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? St.Pauli




[/quote]
#
Ganz schön peinlich für den Veranstalter. Solch eine mickrige Zuschauerzahl für ein EM-Endspiel mit deutscher Beteiligung.
Tja, die ganzen Eventfans von der Galaxy interessieren sich dann doch nicht für den Sport.
Das Endspiel hätte man auch in Wiesbaden austragen können, dann wäre es wenigstens einigermaßen gefüllt gewesen.
#
Im HR-Videotext stand am Sonntag was von offiziell nur 7023 Zuschauern.
Außerdem sollen alleine aus Österreich etwa 1000 Fans angereist ein.
#
Dirty-Harry schrieb:
igorpamic schrieb:
FFH sprach um Viertel vor Sieben was von einem möglichen Leistenbruch.
Morgen sollen dann Untersuchungen endgültigen Aufschluss darüber geben.


Sorry wenn ich Nachfrage:

Deine FFH Meldung beinhaltet eine morgige Untersuchung zur Abklärung eines evtl. leistenbruchs.

Gelnhausen berichtet dagegen von ner FFh-Meldung über einen Riß in der bauchmuskulatur und 2 Monate Pause  

Was stimmt denn jetzt ? bzw. was haben die genau erzählt?


Hab mich leider nicht verhört wie man inzwischen weiß.
#
FFH sprach um Viertel vor Sieben was von einem möglichen Leistenbruch.
Morgen sollen dann Untersuchungen endgültigen Aufschluss darüber geben.
#
SemperFi schrieb:
igorpamic schrieb:
S04-Sebi schrieb:

Die Pyrenäen werden ohnehin ein Schmuckstück, die schweren Etappen versprechen auf jeden Fall einiges. Ich hoffe darauf, dass wir ähnliche Bergsprints zu sehen bekommen wie vor 3 Jahren bei Contador vs Rasmussen..


Ja das war schon faszinierend anzusehen wie Contador permanent alle 2-3 Minuten eine krachende Attacke von Rasmussen spielend gekontert hat.

Dabei war der Däne bis oben hin vollgepumpt mit seiner kompletten Hausapotheke.

Deswegen habe ich wenig Hoffnung das der Luxemburger Andy Schleck diesmal im Heimatbereich von Contador seine Angriffe auf das gelbe Trikot standhalten kann.
Es sei denn beide kämpfen mit den selben Waffen beziehungsweise mit dem selben Blut.
Dann könnte es tatsächlich bis Paris ein spannendes Duell geben.


Ob Hausapotheke oder nicht, es sind beides begnadete Talente (Ullrich war auch eines) und mir macht es Spass ihnen zuzusehen.

Auf Sanchez bin ich gespannt, glaube der wird als Baske auch nochmal alles geben.


Nach dem wahrscheinlichen Ausfall von Evens und dem grandiosen Karriereende von Armstrong( ) wird der Kampf um Platz 3 hinter Schleck und Contador sicherlich sehr spannend werden.
Lassen wir uns überraschen.
#
S04-Sebi schrieb:

Die Pyrenäen werden ohnehin ein Schmuckstück, die schweren Etappen versprechen auf jeden Fall einiges. Ich hoffe darauf, dass wir ähnliche Bergsprints zu sehen bekommen wie vor 3 Jahren bei Contador vs Rasmussen..


Ja das war schon faszinierend anzusehen wie Contador permanent alle 2-3 Minuten eine krachende Attacke von Rasmussen spielend gekontert hat.

Dabei war der Däne bis oben hin vollgepumpt mit seiner kompletten Hausapotheke.

Deswegen habe ich wenig Hoffnung das der Luxemburger Andy Schleck diesmal im Heimatbereich von Contador seine Angriffe auf das gelbe Trikot standhalten kann.
Es sei denn beide kämpfen mit den selben Waffen beziehungsweise mit dem selben Blut.
Dann könnte es tatsächlich bis Paris ein spannendes Duell geben.
#
FredSchaub schrieb:
Gott, kaum 4 Monate her und ich vermisse den Schnee schon bei dieser Affenhitze hier


Du musst ja auch nicht zum Rauchen vor die Tür.
#
eagleoli schrieb:
igorpamic schrieb:

Da aber die Liga sich gerade im Selbstvernichtungsprozeß befindet wäre ein Hallenneubau in der Öffentlichkeit überhaupt nicht durchsetzbar und auch unverantwortlich da man in keinster weise voraussagen kann wie sich das deutsche Eishockey in den nächsten 10-15 Jahren entwickelt um solch ein Hallenprojekt  überhaupt finanziell tragfähig zu gestalten.


Hallo denk erst mal nach, der Hallenneubau wäre ja auch nicht nur exklusiv für die Lions. Da würde man noch die Skyliners, etliche Konzerte und irgendwann wieder ein Handball-Team unterbringen können. So wie es  ursprünglich Ende 2006 auf dem Stadiongelände auch mal geplant war. Das wäre alles, nur nicht unverantwortlich. Ballsporthalle is genauso runtergekommen und unattraktiv wie die Eissporthalle. Die Festhalle ist für Sportveranstaltungen nicht ausgelegt und zu oft belegt.
Und? Was gibts denn sonst noch was man verantworten kann?
Die Jahrhunderthalle, die Saalbau-Halle in Bornheim oder Zeilsheim?
Ich höre.


Ich beziehe mich eigentlich auf diese Planung.
http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2009/06/30/frankfurt-lions/stephan-werner-will-eissporthalle-ausbauen.html

Ich hatte mich etwas widersprüchlich ausgedrückt und meinte eigentlich einen Hallenausbau.Sorry.

Zu einem möglichen Bau einer Multifunktionshalle gab es dann einige Monate später folgenden Artikel.
http://bild.de/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2010/02/18/frankfurt-lions/keine-neue-halle.html
#
municadler schrieb:
igorpamic schrieb:
Ich würde allen bayerischen Rauchern beziehungsweise Nichtrauchern welche mit Nein gestimmt haben raten ab dem 01.08. mit Vuvuzuelas  bewaffnet ihrer einst so friedlichen Eckkneipe einen Besuch abzustatten.
Der nächste Volksentscheid wäre damit in Reichweite.


Guter Vorschlag das Problem ist aber diejenigen, die mit Ja gestimmt haben sitzen in solchen Kneipen sowieso nicht........


Stimmt auch wieder, die meisten Eckkneipen bieten nämlich gar kein Fencheltee an.
#
Ich würde allen bayerischen Rauchern beziehungsweise Nichtrauchern welche mit Nein gestimmt haben raten ab dem 01.08. mit Vuvuzuelas  bewaffnet ihrer einst so friedlichen Eckkneipe einen Besuch abzustatten.
Der nächste Volksentscheid wäre damit in Reichweite.
#
3zu7 schrieb:
igorpamic schrieb:

Wenn du wie in Frankfurt eine Eishalle hast die eine Kapazität von 7000 Zuschauern besitzt (bei einer jährlichen Auslastung von c.a. 6200 Fans im Schnitt) kannst du 24 Stunden am Tag im Free-TV Eishockey zeigen und trotzdem wirst du nicht mehr wie 7000 Karten verkaufen können  


Wenn 24 Stunden am Tag im Free-TV Eishockey gezeigt wird, können die Banden und Werbeflächen auf dem Trikot leichter und teurer verkauft werden, oder? Darum geht es. Nicht ob Du ein paar Zuschauer mehr oder weniger hast. Was meinst Du, weshalb über die Fußball Bundesliga zwingend im Free TV berichtet werden soll und nicht alles auf Sky?

BTW: Die DEL ist eh bald tod. Selbst der deutsche Ex-Meister Eisbären haut Freikarten ohne Ende raus, damit die "O2"-Arena erträglich besucht wird. Aber die haben die Anschütz-Gruppe, die alle finanziellen Löcher stopft.  


An deiner Argumentation ist mit Sicherheit vieles richtig dennoch hat der Standort Frankfurt mit einer fast 30-Jahre alten Halle einen deutlichen Wettbewerbsnachteil da die Champagner trinkende Oberschicht wohl erst den Beutel öffnet wenn man in beheizten Business-Seats bequem Platz nehmen kann oder in Logen bei Hummer und Kaviar die Spiele nebenbei verfolgen kann.
Da aber die Liga sich gerade im Selbstvernichtungsprozeß befindet wäre ein Hallenneubau in der Öffentlichkeit überhaupt nicht durchsetzbar und auch unverantwortlich da man in keinster weise voraussagen kann wie sich das deutsche Eishockey in den nächsten 10-15 Jahren entwickelt um solch ein Hallenprojekt  überhaupt finanziell tragfähig zu gestalten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Daher wäre es halt auch mal ganz gut, wenn man sich zusammensetzt, dass auch mehr Eishockey im Free TV möglich ist. Zur Not muss man halt auf etwas Geld von Sky verzichten. Aber ohne Free TV verbreitung kann ein auf hohen finanziellen Niveau laufender Sport, auf dauer nicht überleben, weil sich zu wenig dafür interessieren.  


Wenn du wie in Frankfurt eine Eishalle hast die eine Kapazität von 7000 Zuschauern besitzt (bei einer jährlichen Auslastung von c.a. 6200 Fans im Schnitt) kannst du 24 Stunden am Tag im Free-TV Eishockey zeigen und trotzdem wirst du nicht mehr wie 7000 Karten verkaufen können  
#
Mein Beileid
#
adler1807 schrieb:


Und wer hätte es gedacht. Mainz, Hoppenheim, und der unerträgliche Martin Kind würden sich über [Event]Fans mit Vuvuzelas freuen      


Das stimmt doch überhaupt nicht.
Da hast du glatt gelogen.
Herr Strutz sagte wörtlich:"Vuvuzuelas gehören nicht in unsere Stadien.Dennoch bin ich gegen ein Verbot".
Auch der Hoffenheimer Manager war von den Dingern nicht begeister aber es widerspricht nicht der Stadionordnung.
Außerdem hast du unterschlagen das Der HSV, Stuttgart und sogar der FC.St.Pauli Vuvuzuelas momentan nicht verbieten würden.
#
Der Überraschungscoup ist perfekt. Basketballnationaltrainer Dirk Bauermann übernimmt ab der kommenden Saison in Personalunion den ambitionierten Zweitligisten FC Bayern München.
Bayern-Präsident Uli Hoeneß soll von dieser Verpflichtung sehr angetan sein.
Gleichzeitig wird der Etat der Bayern kräftig erhöht.
Damit scheint ein Vordringen in die europäische Spitze nach dem Vorbild von Real Madrid und dem FC Barcelona nur eine Frage der Zeit.

http://www.welt.de/sport/article8056511/Dirk_Bauermann_wird_Trainer-von_Bayern_München.html