>

igorpamic

14505

#
manu666 schrieb:
Wie gefährlich wird Amanatidis für Skibbe?

Gott lob schau ich mir das ja net an dort, die Überschrift steht allerdings bereits im SAW so das mir diese auch schon reicht...

Grad die Blöd muss sowas wieder bringen...ich sagte ja, Wem bringt dieses Hetzblatt Vorteile? Dem Häuslebauer o. dem Saubermann?



Die Bild ist ganz klar Contra Amanatidis. Sie hat sich bereits seit Donnerstag wieder auf ihn eingeschossen. Liegt ganz klar daran wegen der Parkhausgeschichte von Ama und der Ignorierung der Bild-Reporter. Die Zeitung schrieb sogar vom "Hofberichterstatter von der FR" des Griechen und meinte damit ganz offensichtlich Kilchenstein.

Interessant war nur das man Skibbe quasi für sein konsequentes Handeln über den Klee lobte aber sich eine Hintertür offen lies  mit der Bemerkung wenn die Maßnahmen nicht greifen gerät auch der Trainer in  bedrängnis.
#
Das kann ja am Samstag heiter werden.
Mehr fällt mir zu dieser Posse momentan nicht ein.
#
seventh_son schrieb:

Das hört sich nach Aktionismus an. Skibbe wird IMHO im Training zur Zeit ganz genau hinschauen, ob sich Alternativen aufzeigen. Ihm gefällt das Auftreten zur Zeit ganz sicher auch nicht.



Besonders würde ich gerne mal wissen wie es Herr Skibbe geschafft hat die letzten 20 Minuten vom Spiel gegen Hannover 96 nicht hingeschaut zu haben.
#
Die Einschaltquote sinkt:

Verfolgten letzte Woche noch 2,56 Millionen die Sendung welche damit in etwa das Niveau von "Unser Star für Oslo" erreichte waren es gestern nur noch 1,82 Millionen Zuschauer. Vielleicht lag es auch an der Hindenburg.
#
francisco_copado schrieb:
der spanische torwart hat überirdisch gehalten?  
der spanische torwart (sterbik) war in der vorrunde die einzige schwachstelle im spanischen team, weil er teilweise wenig bis nichts gehalten hat. seine steigerung während des turniers führte nun u.a. dazu, dass die spanier im halbfinale sind.

was man aber nie vergessen darf:
die gruppe a (mit deutschland, ..) sah am anfang richtig stark aus. allerdings bekam man so in der hauptrunde gegner wie ungarn und norwegen. wäre spanien in der zweiten hauptgruppe gewesen, stünden sie jetzt nicht im halbfinale. erst das spiel gegen deutschland hat den spaniern gezeigt, dass sie hier weit kommen können.

nochmal zu heinevetter: seine leistungskurve läuft genau entgegengesetzt zu der von sterbik: am anfang richtig stark und im laufe des turniers immer schwächer. der "höhepunkt" war natürlich gestern als er kaum paraden zeigte.

ich freue mich auf freitag    



Ich habe die Spanier mal abgesehen von unserem Spiel eigentlich erst in der Hauptrunde so richtig verfolgt und empfand die Leistung des Torwarts als richtig stark.
Das Halbfinale werden die Spanier nicht überstehen können wenn sie sich nicht noch einmal richtig steigern.
Heinevetter ist noch meilenweit von der Leistung Jogi Bitters entfernt. Für ihn spricht auch momentan noch die Einsätze in der Champions League. Aber das sollte wohl momentan das kleinste Problem in der Nationalmannschaft sein.

Mal schauen ob es zum skandinavischen Traumendspiel kommt.
Wegen der großen Klasse Frankreichs wird das schwierig.
#
peter schrieb:


von allen aufsteigern des letzten jahrzehnt sind wir die einzige nichtfahrstuhlmannschaft. 5 jahre am stück hat sonst keiner geschafft.
 


Mir fällt da spontan Hannover 96 ein.
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Selber Blödsinn...
Er hat nich geschrieben, dass die TW international überragend gewesen seien. Er meinte, dass die Mannschaft ohne diese TW schlechter dastünde. Und damit hat er Recht. Bitter und auch Heinevetter waren klar besser als der Rest der Mannschaft und haben sie über weite Strecken im Spiel gehalten. Die Abwehr war streckenweise einfach harmlos, da haben die Torhüter dem Team schwer den ***** gerettet.


Heinevetter war eben nicht besser als der Rest der Mannschaft.Gegen Ägypten war seine Leistung schon schwach. Bitter genügt sicherlich internationalen Ansprüchen.Ein starker Torwart. Trotzdem bleibe ich dabei, die Spanier zum Beispiel haben bisher auf einem ähnlich mäßigen Niveau gespielt, konnten sich aber bei ihrem Torwart bedanken welcher teilweise überirdisch gehalten hat und stehen im Halbfinale.
Die Spiele gegen Ägypten ,Bahrain und Tunesien hätten wir auch mit einem Zweitligatorhüter gewonnen, somit ist ein schlechteres Abschneiden als Platz 11/12 eh nicht möglich gewesen was schlimm genug ist.
#
francisco_copado schrieb:
ohne bitter/heinevetter stünden sie noch schlechter da (die ganze wm betrachtet).



Blödsinn,diese WM steht allgemein bisher auch im Zeichen ganz starker Torwartleistungen und dagegen waren die Einsätze von Heinevetter welcher ja persönlich vor der WM ganz schön auf den Putz gehauen hat allenfalls internationaler Durchschnitt.
#
francisco_copado schrieb:
stanislas wawrinka - wow! erst monfils rausgeworfen und jetzt auch noch roddick. das hätte ich nicht gedacht.

bis auf youzhny und roddick sind alle aus der "top10" bei den männern noch dabei.


Ist ja nix neues mehr. Bei den US Open war er ja auf so einem ähnlichen Trip.
#
sgesko schrieb:


Hier wird immer um Objektivität und solche Dinge gebuhlt.
Rein objektiv gesehen können wir uns einen Totalausfall wie Altintop schlicht weg nicht leisten.



Genau deswegen pfeiffen und brüllen wir den Spieler aus der Stadt.
#
mickmuck schrieb:
wobei das imho schon nochmal ein unterschied ist. bei uns fällt ja die komplette a- und b-abwehr aus. ein fairer wettbewerb kann so eigentlich nicht stattfinden.

wird die dfl aber nicht interessieren


Kein Spieler wird als Abwehrspieler geboren.
#
DBecki schrieb:
Nichtsdestotrotz ist es ein bescheuerter Name, genau wie die Namen aller anderen Spielstätten, die nach einem Sponsor benannt wurden.


Keiner von beiden hat da mehr was zu melden weil die Namensrechte längst an eine Hamburger Agentur abgetreten wurden.

www.shortnews.de/id/871450/Fussball-Dynamo-Dresden-spielt-ab-sofort-im-Gluecksgas-stadion
#
Pedrogranata schrieb:


Unter einem Dogma versteht man nicht das Beziehen von Standpunkten, sondern den Glauben an deren Unumstößichkeit.

Ich halte das, was du eine Abneigung gegen Brandstiftung nennst, aber in Wahrheit die Feuerwehr meint, für dein Dogma. Nämlich jenes, welches das schon brennende Feuer scheut, weil die Wassereimer zu schwer sind.



Wenn ich deine Beiträge lese geht es mir wie jeden TV-Zuschauer ohne Pay-TV Vertrag wenn er auf Sky schaltet: "Dieser Kanal ist nicht zu entschlüsseln".
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
igorpamic schrieb:
Kraus verliert ein Kopfballduell im Mittelfeld, hinter mir brüllt jemand Meier du A****loch....
Alles klar  


Ich hätt den Typen ausgelacht und im empfohlen nach hause zu gehen und sich im Kicker erst mal unsere Spieler genauer ansehen. Was ein Pfosten.    


Der hat ne Dauerkarte    
#
Kraus verliert ein Kopfballduell im Mittelfeld, hinter mir brüllt jemand Meier du A****loch....
Alles klar
#
norwegerr schrieb:
Ein ganz furchtbarer Abend. Mensur raus, dazu mein Liebling Whitlock. Mist.


Van der Voort hat das Duell gegen Whitlock völlig verdient gewonnen.
Dazu hat Co-Kommentator Roland Scholten auf eine richtig menschliche Art und Weise mit seinem niederländischen Kumpel mitgefiebert.
War ein unterhaltsamer Dartabend auch das es Raymond van Barneveld noch geschafft hat ein scheinbar verlorenes Match noch zu drehen.
#
francisco_copado schrieb:
Snooker?

Selbst spielen ist super, aber im TV anschauen verdammt hart.


Bei mir ist es umgekehrt.

Ansonsten klasse das die Dart-WM jetzt wieder los geht.
So kann man Abends die Winterpause gut überbrücken.
#
Jetzt Maik live im Studio.
#
janaage01 schrieb:
Eingang Gleisdreieck um 15:35 Uhr




Das ist der Eingang Wintersporthalle. Steht ja auch darüber.
Am Eingang Gleisdreieck war wie gesagt fast nix los.
#
HGundODW schrieb:
Parodie schrieb:
Kam durch den Hauteingang und wartete dort von 14:30 bis 15:35 auf meine Kontrolle. Ganz großes Kino.  


Dann hast Du irgendwas falsch gemacht!!! Okay, wir mussten am Haupteingang auch warten, aber wir waren um 14.45 Uhr am Eingang und um 15.05 Uhr drin und das ganz normal mit brav anstellen! Also komisch, dass Du am gleichen Eingang zur gleichen Zeit drei mal so lange warten musstest...    


Also ich war um c.a. 14.15 Uhr am Haupteingang und da war noch gar nichts los.Also Hauptsache was geschwätzt. Allerdings musste ich meine Augentropfen öffnen und die Zigarettenschachtel auch.

Als ich dann vom Oberrang auf der Gegentribüne so um 15.20 Uhr Richtung Eingang Wintersporthalle schaute war dort ein so großer Menschenauflauf wie ich ihn dort selten gesehen habe und weiter rechts am Eingang Gleisdreieck war fast gar nix los.
Vielleicht sollte man sich mal etwas gleichmäßiger verteilen.
Aber es wurde auch intensiver kontrolliert.