>

igorpamic

14506

#
Larruso schrieb:
schoelli schrieb:
Und die Zeche bezahlt die Eintracht!




Gegenrechnung könnte lauten. Wieviel kommen gerade wegen den Ultras, der Nordwestkurve etc. ins Stadion.



Wenn ich mir so das Publikum im Stadion mittlerweile betrachte würde ich sagen immer weniger.
#
eintrachtxanderl schrieb:
Prost!


Ein Wort sagt manchmal soviel aus.
#
Aha, sie überfallen uns also mit mit Schals und Mützen. Gut zu wissen.
#
FredSchaub schrieb:
woah die beate nimmt einen direkt an    


Jetzt weiß ich auch warum du solch eine Abneigung gegen die Jessica hast.
#
propain schrieb:
igorpamic schrieb:
Larruso schrieb:
igorpamic schrieb:
@maxfanatic:

Die thread-Überschrift ist sicherlich ein völliger Fehlgriff.
Deine Reaktion allerdings auch.
Eine Spur mehr Gelassenheit hätte deinem Beitrag besser zu Gesicht gestanden.
Weil damit bestätigst du nur die zementierte Negativeinstellung
gegenüber der UF in in einem nicht geringen Teil der Anhängerschaft.


Darüber wüsste ich gerne mehr.


Das sind einfach Erfahrungen die ich in Gesprächen mit Eintracht-Fans aus anderen Fanclubs beziehungsweise in Kneipen mit Leuten gemacht habe.Da kommen mir seit ein paar Jahren immer wieder die selben stereotypen Antworten bezüglich Gewalt und Pyro entgegen wenn mal über die Ultras gesprochen wird.
Dies sollte man nicht unterschätzen.  


Das sind sie wieder, die zweifelhaften Leute die auch deine Meinung haben sollen. Soll ich jetzt mit den Fanclubs kommen die das anders sehen, beide können wir das nicht beweisen und so sind das schlicht und ergreifend einfach nur Behauptungen die in den Raum gestellt werden.


Ich glaube du verwechselst jetzt etwas. Ich habe nirgendwo geschrieben das ich die Meinung dieser Leute teile.
Bloß ich denke Eindrücke in Gesprächen darf mal ja wohl noch kundtun.
#
Larruso schrieb:
igorpamic schrieb:
@maxfanatic:

Die thread-Überschrift ist sicherlich ein völliger Fehlgriff.
Deine Reaktion allerdings auch.
Eine Spur mehr Gelassenheit hätte deinem Beitrag besser zu Gesicht gestanden.
Weil damit bestätigst du nur die zementierte Negativeinstellung
gegenüber der UF in in einem nicht geringen Teil der Anhängerschaft.


Darüber wüsste ich gerne mehr.


Das sind einfach Erfahrungen die ich in Gesprächen mit Eintracht-Fans aus anderen Fanclubs beziehungsweise in Kneipen mit Leuten gemacht habe.Da kommen mir seit ein paar Jahren immer wieder die selben stereotypen Antworten bezüglich Gewalt und Pyro entgegen wenn mal über die Ultras gesprochen wird.
Dies sollte man nicht unterschätzen.
#
@maxfanatic:

Die thread-Überschrift ist sicherlich ein völliger Fehlgriff.
Deine Reaktion allerdings auch.
Eine Spur mehr Gelassenheit hätte deinem Beitrag besser zu Gesicht gestanden.
Weil damit bestätigst du nur die zementierte Negativeinstellung
gegenüber der UF in in einem nicht geringen Teil der Anhängerschaft.
#
Shlomo schrieb:
P.B-89 schrieb:
Shlomo schrieb:
daveSGE93 schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Lautern kriegt noch nicht mal den Gästeblock voll...
http://www.fck.de/de/tickets/news/details/article/5342-noch-sitzplatztickets-fuer-frankfurt-verfuegbar.html


   ,-)    


Mal im Ernst: Ich wusste bisher nicht, dass die teuersten Karten im Gästebereich bei uns 45 Euro kosten. Das ist doch ein Witz und steht in keinem Verhältnis. Da würde ich als Lautrer selbstverständlich auf die umliegenden neutralen Blöcke zurückgreifen und mir nicht das Geld aus der Tasche ziehen lassen. In Lautern kostet die teuerste Gästekarte um die 23 Euro. Bei uns das doppelte.    


Lautern hatte auch für Gäste einen Block der etwas teurer war aber nicht auf der Osttribüne lag. Weiß nur nicht mehr welcher es war. Außerdem sind die Karten für 45€ auf der Haupttribüne und sind halt nicht für jeden geeignet, zumal der Block weit abgeschlagen vom Gästeblock liegt.


Stimmt. Steht ja sogar hier im Fred. Hab ich beim Schreiben nicht mehr dran gedacht.  

Dann wird der Gästeblock also auch voll sein, dann sind die 45-er Karten wohl nur ein Zusatzangebot.  




Es gibt doch noch Karten für 23 Euro.
#
Tja Micha da haste die Rechnung ohne den Heribert gemacht .
#
EintrachtSacha schrieb:
Ich mach mir große Sorgen das die sich in der EL in nen Rausch spielen und dann den Schwung in die BuLi mitnehmen...


Die spielen schon seit September wie im Rausch in der EL deswegen  ist der VFB in der Liga auch so weit vorne.
#
corny schrieb:


Die FR. Das Haus und Hof Schmierblatt von Amanatidis, der sich prima als Marionette zum Unruhe sähen verwenden läßt. Und nun versuchen sie schon seit Tagen ihn wieder reinzuschreiben. Hinterher werden sie schreiben, das Skibbe dadurch geschwächt ist und sowieso kein Vertrauen mehr genießt. Die arbeiten doch schon seit langem an seinem Rauswurf.

Die FR sollte man aus dem SAW verbannen.


Du musst die BILD lesen, die schreiben nämlich nur gegen Amanatidis und für Skibbe.
Man sollte dieser Zeitung ein Extra-SaW einrichten.
#
Wenn ich mir die ganzen Seiten über das Pauli-Spiel so durchlese verstehe ich die Aufregung nicht. Wir haben doch nach eigener Aussage unseres immer nach Spielen so lila-Laune-Bär mäßig grinsenden Fast-Schalker Kapitäns nichts mit dem Abstieg zu tun. Man sollte doch mal den Verantwortlichen vertrauen.
#
dawiede schrieb:


Wenn ihm was nicht passt, wird er ekelig. Das hat nix mit gute Laune Typ zu tun, dass ist arrogant.



100% Zustimmung
#
Ich rege mich vor Spielen immer wahnsinnig über die Selbstherrlichkeit und Arroganz der BFE auf. Auch sollten die sich mal neue Sonnenbrillen zulegen.

Aber in diesem Fall habt ihr meinen Segen.Denn solch ein dümmliches Verhalten einer aussterbenden Spezies des letzten Jahrhunderts kann man in keinem Fall tolerieren.
#
tobago schrieb:


Wir hatten letzte Saison 46 Punkte. Wir hatten bis zum Dezember 26 Punkte. Bis dahin war das Konzept doch hervorragend.

Jetzt haben wir 1 Punkt aus 5 Spielen und das ist schnellstmöglich zu ändern. Aber deshalb ist doch das Gesamtkonzept nicht von jetzt auf sofort in die Tonne zu treten.  


Böse Zungen könnten nun behaupten das erreichte Punktzahlen nichts mit einem gescheiterten Konzept zu tun hat  
#
Mal zur Aufklärung: Hessen besitzt seit dem 17.3.2010 mit den Stimmen der Landesregierung das wohl liberalste Nichtraucherschutzgesetz Deutschlands.
Mehr geht auch laut Bundesverfassungsgericht fast nicht.

http://www.hessen.de/irj/HSM_Internet?cid=99f01c381809d457fb59acd98f0dcaf3

NRW hat noch gar kein neues Gesetz aufgrund der politischen Zustände auf die Reihe bekommen,sondern lebt noch von dem alten Gesetz von Schwarz-Gelb welche Raucherclubs nicht ausschließt. Raucherclubs können mittlerweile aber durch ein Urteil des Bundesverfassungsgericht in jedem neuen Gesetz ausgeschlossen werden so wie es bei dem Totalverbotsgesetz in Bayern auch geschehen ist.
#
tobago schrieb:


Auch das finde ich vollkommen in Ordnung. Hat jetzt aber nichts damit zu tun gehabt, dass du mir unterstellt hast ich mag sehe lieber angepasste als mündige Spieler oder?





Du hast den Namen Albert Streit ins Spiel gebracht was ich als Beispiel für Ioannis als gelinde gesagt völliges Fehlbeispiel betrachte.
Und im Bezug auf Weichei schwirrten auf einmal vor meinem geistigen Auge ein paar Spieler welche ich am Samstag Live im Stadion mal nach dem 0:2 als sogenannte "Weicheier" betitelt habe. Aber vergessen wir das. Dies waren emotionale Momente.


tobago schrieb:

Jetzt kam für mich nur noch das mit der reizbaren Vita zum Vorschein. Ich fand übrigens die Skibbeaussage zur Fitness nicht halb so schlimm wie viele hier und sehe das Aufspringen von Amanatidis ganz anders, nämlich als etwas worauf er nur gewartet hat um im richtigen Moment (sportiche Krise) loszupoltern.





Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Die Strategie des Herrn Skibbe ist voll und ganz aufgegangen.
Erst einen Spieler mit lächerlichen Einwechslungen kurz vor Schluss seine persönliche Wertschätzung zu verdeutlichen und dann im zweiten Schritt seine sportliche Perspektive quasi bundesliguntauglich zu erklären aufgrund angeblicher Fitnessprobleme und mangelnder Dynamik.
Danach musste der Fisch nur noch anbeißen.
#
tobago schrieb:


@Igorpamic,

keine Ahnung woher du diese Schlussfolgerungen ziehst, es wird Gründe haben. Ich sehe einen großen Unterschied zwischen mündigem Fussballer der den Mund auch mal etwas weiter aufmacht (dafür hatte ich Amanatidis bis vor kurzem gehalten) und beleidigter Leberwurst die ihren Kleinkrieg mit dem Trainer auf dem Rücken der Mannschaft und der Fans ausficht.

Gruß,
tobago


Für mich ist Ioannis Amanatidis immer noch ein Musterbeispiel für Integration.Ein Mann der auch außerhalb des Platzes in sozialer Verantwortung erscheint mit öffentlichen Auftritten, jemand der für mich auch die leader-Rolle als Kapitän am besten ausfüllen könnte aber stattdessen unter der Nichtbeachtung und Abqualifizierung des Herrn Skibbe leiden muss.Für mich hat der sportliche Aufschwung seit dem Wiederaufstieg unter anderem maßgeblich mit der Aura eines Ioannis Amanatidis zu tun was bis heute gilt. Herr Skibbe wußte genau wie er Ioannis Amanatidis zu dessen Äußerungen reizen kann. Der jetzige Trainer reagiert äußerst abgeklärt und unterkühlt in seiner Handlungsweise. Daher wußte er das die Strategie gegen seinen "Erzfeind" aufgrund seiner leicht reizbaren Vita ("stolzer Grieche") irgendwann aufgehen würde.
Und das empfinde ich als hinterlistig.Punkt.
#
tobago schrieb:


Egal wie diese Saison ausgeht, ich möchte dieses Weichei, der in bester Albert Streit Manier, ohne Rücksicht auf Verluste seine Privatfehde führt, hier nicht mehr sehen. Ich hoffe er verzieht sich freiwillig im Sommer.



Es ist besser man hat Spieler die in der Öffentlichkeit komplett unsichtbar bleiben und dann Samstags auf dem Platz wie Weicheier erscheinen.