
igorpamic
14507
Mein Fazit:
Taktisch sehr klug gespielt. Auch nach der Mega-Chance von Altintop nicht die Nerven verloren und blind nach vorne gestürmt sondern man hatte immer noch defensiv genug Absicherung um den vielleicht einen tödlichen Schalke Konter zu verhindern welcher den Spielverlauf dann völlig absurdum geführt hätte.
Taktisch sehr klug gespielt. Auch nach der Mega-Chance von Altintop nicht die Nerven verloren und blind nach vorne gestürmt sondern man hatte immer noch defensiv genug Absicherung um den vielleicht einen tödlichen Schalke Konter zu verhindern welcher den Spielverlauf dann völlig absurdum geführt hätte.
Pedrogranata schrieb:
Dann hat er gelogen als er ging. Und er will sich nicht entschuldigen. Das lernt man im Ben-Gurion-Ring nicht.
Ich schätze einmal außerhalb Frankfurts und dem Umland haben mindestens 95 Prozent der Eintracht-Fans von einem Ben-Gurion-Ring und dessen Sozialstruktur noch nie etwas gehört.
Gehe morgen mal zu den ganzen Bussen aus dem Vogelsberg ,Schwalm etc. und klär diese Hinterwäldler mal auf .
Viel Spaß dabei wünsche ich dir.
Morphium schrieb:igorpamic schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Der FCK ist noch stärker als ich gedacht habe.
Die werden mit dem Abstieg keinesfalls was zu tun haben.
Und du wusstest es natürlich besser.
Er hatte zu diesem Zeitpunkt so ein paar Zwischenfazite zu diversen Vereinen verfasst.
Diese werden ich selbstverständlich im Archiv des Forums verstauben lassen.
Aber irgendwie hatte ich gestern Abend so eine gute Laune gehabt nach dem Sieg, da konnte ich mir diese kleine Spitze einfach nicht verkneifen
Adleralex1000 schrieb:
Der 9-Darter bei solch einem Event ist ein Ziel von ihm.
Das meinte ich ja mit irgendwelchen Zielen am besten live im TV.
Adleralex1000 schrieb:
Zudem hat er sich als größts Ziel gesetzt einmal einen 120 Average zu spielen.
Taylor ist mehr der konstante Spieler, er hat oft sogar weniger 180er wie seine Gegner, da hätte er eigentlich noch ein kleines Steigerungspotential.
Adleralex1000 schrieb:
Heute Abend hat er die Chance gegen Gary Anderson seinen ersetn Wunsch zu erfüllen.
Hoffen wir das Beste
Ich hab hab es mir gestern Abend angeschaut. Beim Double-In fällt aber der Reiz des möglichen 9-Darter weg. Ist nicht so mein Geschmack, aber immerhin konnte ich mich gestern ein wenig in die Lage des Australiers Nicholson(oder so ähnlich) hineinversetzen, welcher 13 Darts brauchte um mit einem Double zu eröffnen.Das erging bestimmt jedem Kneipenspieler auch schon einmal und das ohne Live-Übertragung und einer vollen Halle im Rücken.
SemperFi schrieb:SGE-Bechtelsberg schrieb:
Doch.
Ist dir aufgefallen, dass bei den Toranzeigen (Gekas 18. Minute) das Logo vom FSV unten in der Ecke war, wo normal der Eintracht-Adler hingehört?
Und dann der Kommentar "Nach 60 Minuten endlich mal wieder der VFB Stuttgart". Sowas geht mal garnicht...
Die Spielberichte sind für alle Dritten gleich.
Ist also kein exclusiv hessischer Bericht.
Das stimmt nicht. Beim SWR BW kam um 22.15 Uhr ein völlig anderer Bericht, länger und natürlich auf den VFB bezogen.
Kann natürlich sein das dies der selbe Kommentator war.
propain schrieb:igorpamic schrieb:complice schrieb:
Dann lieber mal über Hockey oder andere Sportarten berichten in Hessen.
Die berichten ja nicht einmal über die Handballbundesliga, welche ja angeblich die stärkste Liga der Welt sein soll (HSG Wetzlar, Melsungen).
Wahrscheinlich ist der HR froh das die Lions und die Huskies weg vom Fenster sind, da hat man sich schon mal eine Sportart im voraus vom Halse beziehungsweise von Zuschauerprotesten geschafft.
In anderen dritten Programmen wird regelmäßig über andere Sportarten außer Fussball mit lokalem Charakter berichtet.
In anderen dritten Programmen haben sie aber auch richtige Sportsendungen mit richtigen Moderatoren.
Das kommt zu der mangelhaften Berichterstattung noch hinzu.
Wirklich fähige Journalisten würden sich für solch banale Plaudereien gar nicht hergeben.
complice schrieb:
Dann lieber mal über Hockey oder andere Sportarten berichten in Hessen.
Die berichten ja nicht einmal über die Handballbundesliga, welche ja angeblich die stärkste Liga der Welt sein soll (HSG Wetzlar, Melsungen).
Wahrscheinlich ist der HR froh das die Lions und die Huskies weg vom Fenster sind, da hat man sich schon mal eine Sportart im voraus vom Halse beziehungsweise von Zuschauerprotesten geschafft.
In anderen dritten Programmen wird regelmäßig über andere Sportarten außer Fussball mit lokalem Charakter berichtet.
Taunuswolf schrieb:
Bei uns -Block 33 und 31 and - herrschte WÄHREND des Freiburgspieles die gesamte 2. HZ durch ein gellendes Dauergepfeife inkl. Gift- und Gülleausschüttung über alles was gerade im Eintrachtdress den Ball am Fuss hatte.
Tatsächlich? Jetzt weiß ich auch endlich woher ich den Tinnitus habe.
Warum darf man seine Identität nicht preisgeben nur weil man Fussballspiele besucht? Warum bekommt man Probleme damit auf dem Arbeitsplatz? Was hat das alles mit seinem guten Ruf zutun?.....In welcher verspießten gutbürgerlichen Gesellschaft leben wir eigentlich mittlerweile?
Sorry und jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema....
Sorry und jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema....
WuerzburgerAdler schrieb:
Entscheidend aber war für mich folgendes: Ging es gegen Gladbach von der ersten Minute an zur Sache, begannen wir heute mit ratlosem Quergeschiebe und Rumstehen. Die ersten 5 Minuten ein Duett im Querpass zwischen Jung und Franz, nur kurz unterbrochen von Rückpässen auf Nikolov und einer Freiburger Großchance.
Ein Fan hinter mir meinte "die Freiburger sind jetzt noch keine 10 Minuten in unserem Stadion und durften es sich schon so richtig gemütlich machen".
Und es gab doch einen erwarteten Gewinner.
4,13 Millionen TV-Zuschauer bedeuteten eine sehr gute Quote mit dieser "lustigen" Gesprächsrunde und natürlich für Herrn Plasberg persönlich .
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=44272&p3=
4,13 Millionen TV-Zuschauer bedeuteten eine sehr gute Quote mit dieser "lustigen" Gesprächsrunde und natürlich für Herrn Plasberg persönlich .
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=44272&p3=
Und verklage ich jetzt die Bahn deswegen?