>

invinoveritas

3051

#
Aussortiere Spieler sind teilweise auch schwer zu vermitteln. Die einzige Frage die ich mir stelle warum wir Spieler wie Allan geholt haben (der vermutlich keine Rolle spielen wird), wenn unser Kader so überfüllt ist. Mal schauen ob wenigstens ein Spieler verliehen werden kann.
#
keinabseits schrieb:

Aussortiere Spieler sind teilweise auch schwer zu vermitteln. Die einzige Frage die ich mir stelle warum wir Spieler wie Allan geholt haben (der vermutlich keine Rolle spielen wird), wenn unser Kader so überfüllt ist. Mal schauen ob wenigstens ein Spieler verliehen werden kann.

Die einzige Frage, die ich mir stelle ist, wieso Du - in nahezu jedem Deiner meist sinnfreien Beiträge -  Dir die immer gleiche Frage nach der Sinnhaftigkeit der Allan-Ausleihe stellst
#
Nun denn, Ante bleibt, weil er sportlich unverzichtbar ist, er wird sich bei entsprechender Anhebung des Gehaltes, im Hütter-System weiterentwickeln und dann in der nächsten Saison für eine adäquate Ablöse transferiert - wissta bescheid
#
Jetzt geht's lohooos..... vielen Dank euch beiden im Voraus
#
Mein Gott, viel zu früh, um zu gehen - viel Kraft den Angehörigen - Du bleibst unvergessen !
#
Wie auf dem Viehmarkt hier
#
Adlersven83 schrieb:

Wie auf dem Viehmarkt hier

Völlig pervers, da stimme ich Dir zu - aber jetzt geht's erst richtig los: der Kicker berichtet von stetig steigendem Interesse von mehreren englischen und spanischen Topclubs - allen voran ManU, ... ich denke, der thread hier platzt bald aus allen Nähten ...
#
Spieler kommen - Trainer gehen, das gilt in dieser schnelllebigen Fußballwelt auch für Sportdierktoren und Manager. Ich bin da bei Dino und seiner "Ansprache" auf dem Römerbalkon am legendärischen Sonntag nach dem Finale: Sie haben alles zu geben für Eintracht Frankfurt in der Zeit, in der sie hier sind ... und da habe ich bei Bobic keine Bedenken, dass er dies tun wird - sollte er einem attraktiveren Angebot im nächsten Jahr unterliegen, werden wir den Spielbetrieb nicht einstellen. Vielleicht sind dann ja Christoph Preuß' Lehrjahre vorbei und er übernimmt ..... ?
#
tobago schrieb:


Aus meiner Sicht ist er schon weg, weiß nur noch nicht wohin.


Ich wünschte, das wäre noch meine Sicht.

Bin leider schon weiter: der hat garantiert seit Wochen in München zugesagt. Handschlag mit Kovac und Brazzo.
Und unsere Verantwortlichen wissen natürlich ebenfalls Bescheid.
#
Das ist meine Vermutung seit der Pressemeldung, man käme ins grübeln, wenn Buyern anfragt (sinngemäß) - ich fürchte, wir verlieren ihn unter seinem Wert ....
#
Bierhoff: schmierig, schleimig, widerlich, nada mas
#
Aus Hessenschau.de:

Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic will den Nachfolger von Niko Kovac möglichst zeitnah nach dem Pokalfinale präsentieren. Den Namen des neuen Frankfurter Trainers verriet er zwar nicht, die Verhandlungen stehen aber offenbar kurz vor dem Abschluss. "Es wird sicherlich nicht mehr lange dauern", sagte er am Sonntag bei Sky90. Die Anforderungen an Mr. X skizzierte Bobic so: "Er muss für Multikulti stehen und zu unserer internationalen Mannschaft passen." Der Neue müsse nicht schick sein, aber robust. Und für guten Fußball stehen. "Wir brauchen einen Arbeiter mit einer eigenen Persönlichkeit", so Bobic. "Keinen Kovac 2.0.

Hört sich für mich nach Slaven Bilic an.

Warte merrs ab.
#
Wasserziehr hat das eben in Sky 90 - nach der Skizzierung von Bobic  - auf Bilic fokussiert; Fredi hat dezent darüber hinweggeredet - ich denke auch, dass es Bilic wird ....
#
Was soll jetzt diese Einwechslung?
#
Wolf war sichtlich platt
#
Es ist gut, dass der Vorstand Besonnenheit zeigt und nicht zu Schnellschüssen neigt. Aus dem Frust heraus möchte ich Kovac nicht  mehr hier sehen, zu tief sitzt die menschliche Enttäuschung über diese inszenierte Schmierenkomödie mit dem FC Anus Bavaria. Rational betrachtet macht es - aus meiner Sicht - aber keinen Sinn, drei Spieltage vor Schluss, eine aktionistische Trainerdemission zu betreiben. Die Fehler von gestern klar analysieren, die optimale Vorbereitung auf den nächsten Gegner akribisch betreiben und die bestmögliche Mannschaft auf den Platz bringen ist die Devise. Mit seiner harschen Kritik gestern an der Mannschaft hat sich Bobic klar positioniert, sich hintern den Trainer gestellt aber auch deutlich gemacht, dass er die Dinge nicht einfach nur hinnimmt.
Vielleicht gelingt es, ab morgen einen cut zu machen und die Kräfte auf den Saisonendspurt zu fokussieren und zwar mit dem Trainerteam, dass die "Qualität" des Kaders besser einschätzen kann, als sonst irgendjemand. Jetzt sind auch die "Führungsspieler" gefragt, auf und neben dem Platz - wir haben es selbst in der Hand und sind nicht auf die Ergebnisse anderer angewiesen, es muss aber irgendwie gelingen, die Unruhe im Umfeld zu auszublenden, bzw klare Position zu beziehen und nach innen und außen ebenso klar zu kommunizieren.
Fußball spielt sich zum, großen Teil im Kopf ab - bis zum 29. Spieltag haben wir das sehr ordentlich hinbekommen, ich mag die Hoffnung nicht aufgeben, dass wir daran anknüpfen können ...
#
Die Rückrunde dieser jetzt zu Ende gehenden Saison kann man natürlich nicht vergleichen mit der Rückrunde der Schaden in der Vorsaison. Dennoch gibt es Parallelen. Auswärts Augsburg und Stuttgart einfach schlecht, Auswärts Dortmund und Bremen dumm angestellt und mit Pech, Auswärts Lev in HZ 2 eine Demontage unseres Teams und dann kommen die Punktverluste bei den Heimspielen.

Das Pokalspiel auf Schalke: da standen wir defensiv gut, erzielen ein Traumtor und hatten mal das Glück auf unserer Seite.

Ich lege mich fest: Die Rückrunde beginnt wie eine RR ala Kovac. Und seit diese unsägliche Unruhe reingebracht wurde, war klar, dass die Krönung einer sehr stark begonnen Saison letzlich unmöglich werden wird. Ausnahme: Wir holen den Pokal aber wer glaubt ernsthaft daran? Anders gesagt: Mit Kovac kannst du keine zwei guten Halbserien spielen. Harte Kritik, aber meine Meinung.

Kommende Saison mit neuem Trainer, neuen Spielern und ein paar Abgängen wirds besser. Dann neuer Angriff auf die CL/EL-Platze.
#


hijackthis schrieb:

Kommende Saison mit neuem Trainer, neuen Spielern und ein paar Abgängen wirds besser. Dann neuer Angriff auf die CL/EL-Platze.



       

Wobei die Qualität potentieller Neuzugänge mit der Qualifikation für Europa nicht unerhblich korrelieren dürfte, merkste was?
#
Und der Selke ist die allermieseste und linkste Zecke im gesamten Fußball.
#
Basaltkopp schrieb:

Und der Selke ist die allermieseste und linkste Zecke im gesamten Fußball.

Ist bei mir seit seinem medial-spektakulärem Wechsel zu Rattenball Mateschitz unter: "räudiger Fußballhure" notiert ...
#
Wenn es so läuft, wie ich es gerade befürchte, stehen wir am Ende ohne alles da; hmh war es dann eine gute Saison, nachdem wir so nah dran waren?
#
Ich befürchte, das geht aus wie gefühlt 90 % aller Spiele von Schalke: unverdientes 1:0
#
Weinzierl war der erste Topkandidat, jetzt Bilic, da wird viel geschrieben und gemunkelt
#
Tafelberg schrieb:

Weinzierl war der erste Topkandidat, jetzt Bilic, da wird viel geschrieben und gemunkelt

So isses, Bilic wäre die "logische" Fortsetzung der Kovac'schen Philosophie, mit dem größeren Erfahrungswert aber deutlich geringeren "Gutmensch-Attitüden - ich fänd den Klasse - denke aber nicht, dass er es wird.
#
Ich würde Slaven Bilic begrüßen, wenn er denn bezahlbar wäre, interessanter Trainer mit ansehnlicher vita ...
#
Das könnte quasi jeder sein. Ich erkenne jedenfalls nicht Gisdol auf dem Foto.
#
Ich habe Jürgen Röber erkannt, eindeutig
#
Ach Gottchen, der Landsberger, natürlich muss er sich in der Öffentlichkeit ereifern, wenn jmd die unlauteren Machenschaften der dreckigen Ledehosenmafia anprangert, schade das der eklige Ulrich nicht länger in Landsberg Hof halten durfte, aber vielleicht wird das ja noch, böse Zungen behaupten, dass seine entlarvten Betrügereien nur die Spitze des Eisbergs waren ...
#
Der Auftritt in Augsburg war  schlechter, danach haben wir Mainz geschlagen, ich werte das als gutes Omen; allerdings: mit der Verschworenheit und dem unbandigen Teamgeist ist es vorbei, wie mir scheint - zumindest, was die Bande zur Bayernsau anbelangt - schwierig, schwierig