
J_Boettcher
6149
Alles ok, ich hätte auch Einspruch eingelegt. Ich finde nur diese opferrolle lachhaft, so von wegen die bösen Regeln zwingen die unschuldigen Freiburger, die gar nichts mit der Sache zu tun haben, jetzt dagegen vorzugehen… als hätte nicht schlotterbeck sich lautstark beim Schiri beschwert
J_Boettcher schrieb:
Alles ok, ich hätte auch Einspruch eingelegt. Ich finde nur diese opferrolle lachhaft, so von wegen die bösen Regeln zwingen die unschuldigen Freiburger, die gar nichts mit der Sache zu tun haben, jetzt dagegen vorzugehen… als hätte nicht schlotterbeck sich lautstark beim Schiri beschwert
Das finde ich auch lächerlich. Sich da als Märtyrer hinzustellen... irgendwie aber typisch für die Freiburger.
Ihre Stellungnahme trieft, wenig überraschend, von Heuchelei.
J_Boettcher schrieb:Naja. Der Hauptgrund dürfte sein, dass man es als Vorstand einfach nicht verantworten kann, auf drei Punkte zu verzichten, wenn die nachher einen Einfluss auf den Tabellenplatz am Saisonende haben und damit über Geld, internationalen Wettbewerb und damit noch mehr Geld entscheiden. Abgesehen davon kann ich mir schon vorstellen, dass der SC bereit gewesen wäre, kein Thema daraus zu machen.
Ihre Stellungnahme trieft, wenig überraschend, von Heuchelei.
Und diese wirtschaftlichen Gründe hat man immerhin auch in der Stellungnahme aufgeführt:
Stellungnahme SC Freiburg schrieb:Der Rest davor ist natürlich Blabla. Aber in der Situation der Entscheidungsträger möchte ich auch nicht sein, wenn glasklar ist, dass man Einspruch einlegen muss, um die eigenen Interessen zu waren - Man das aber irgendwie verkaufen muss, als ginge es im Profifußball nicht schon lange nur noch um das Geld.
- Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht und unter Berücksichtigung der Interessen der Anspruchsgruppen.
- Rechtliche Erfolgsaussichten im sportgerichtlichen Verfahren in Verbindung mit den bestehenden Treuepflichten des Vorstands gegenüber dem Verein und sich stellenden Haftungsfragen.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Hab die letzten 20 Minuten mitbekommen. Mainz hat Gladbach da an die Wand gespielt. Das Tor nach Balleroberung mit 4 direkten Ballkontakten erzielt. Beteiligt an dieser Superkombination: Hack und Bell (!!!).
Burckardt - unglaublich. Den haben die nicht mehr lange.
Erste Hälfte war Gladbach besser. Zweite Hälfte Mainz. Gerechtes Remis.
Sommers Parade Anfang der 2. HZ der Wahnsinn.
Die war echt übel. Ohne hin wäre halt Gladbach echt wat weiß ich wo.
So Freiburg hat Einspruch eingelegt. Kann ich verstehen, so drei Geschenkte Punkte im Kampf um Europa kann man immer brauchen
J_Boettcher schrieb:
So Freiburg hat Einspruch eingelegt. Kann ich verstehen, so drei Geschenkte Punkte im Kampf um Europa kann man immer brauchen
Würde ich mir von unseren Verantwortlichen in so einer Situation aber auch wünschen.
Einfach um zu zeigen, dass man sowas nicht einfach hinnimmt.
Das Statement allerdings ist wirklich unerträglich, geradezu lächerlich.
Dass das dem Schiri-Team nicht aufgefallen ist ist auch wieder ein starkes Stück. Wird nur keinen interessieren.
Geht bis zum 7. Geburtstag, aber das weißt Du ja sicher schon.
Schoßkind heißt, dass das Kind unter dem Drehkreuz durchgeht oder auch drüber gehoben wird und sich dann am Platz auf Deinen Schoß setzt. Brauchst Du also kein Ticket für kaufen. Dafür hat das Kind auch keinen Anspruch auf einen eigenen Platz.
Gibt es eigentlich heute Abend einen ARD Brennpunkt zum Wechselfehler der Buyern?
Meine Güte was da schon wieder für ein Bohei gemacht wird
Meine Güte was da schon wieder für ein Bohei gemacht wird
Ich hoffe immer noch drauf, dass die drei Großen hängenbleiben und die drei ewigen Zweitligisten Pauli, Nürnberg und Lilienschw.. aufsteigen. Mein Lachen könnte man bis Bremen hören.
Einfach nur enttäuschend! Die direkten Konkurrenten haben allesamt gepatzt und wir schaffen es abermals nicht gegen schwache Gegner Zuhause zu gewinnen. Der Frust ist relativ groß weil wir einfach leichtfertige Punkte verschenken, die am Ende fehlen die EL erreichen zu können
Ich finde die Diskussion um Erwartungen und Übergang nebensächlich.
Entscheidend ist, was sportlich möglich ist. Dieses Jahr ist der 6. Platz definitiv sportlich möglich. Wenn man den am Ende verfehlt, können wir diskutieren, wie sehr es an der Mannschaft, dem Trainer, der Pandemie oder den Fans mit ihren Erwartungen lag.
Aktuell würde ich sagen, der schwache Sturm ist der Hauptgrund. Man hat nicht immer einen Silva oder drei Büffel. Schade, dass man da im Winter nicht nachgelegt hat, nachdem man im Sommer statt Vinicius nur Lammers bekommen hat.
Entscheidend ist, was sportlich möglich ist. Dieses Jahr ist der 6. Platz definitiv sportlich möglich. Wenn man den am Ende verfehlt, können wir diskutieren, wie sehr es an der Mannschaft, dem Trainer, der Pandemie oder den Fans mit ihren Erwartungen lag.
Aktuell würde ich sagen, der schwache Sturm ist der Hauptgrund. Man hat nicht immer einen Silva oder drei Büffel. Schade, dass man da im Winter nicht nachgelegt hat, nachdem man im Sommer statt Vinicius nur Lammers bekommen hat.
Mannschaft, Mentalität und vor allen Trainer kannst Du nicht mit2018 vergleichen.
Was genau wie 2018 ist, dassDu das erste Spiel auf keinen Fall unterschätzen darfst. O-Ton Reus damals nach Mexiko, er sollte sich für die wichtigen Spiele schonen.. das war der Anfang vom Ende.
Wir sind immer noch hinter den Top Nationen wie u.a. Spanien, aber bei best of the rest sind wir schon dabei.
Was genau wie 2018 ist, dassDu das erste Spiel auf keinen Fall unterschätzen darfst. O-Ton Reus damals nach Mexiko, er sollte sich für die wichtigen Spiele schonen.. das war der Anfang vom Ende.
Wir sind immer noch hinter den Top Nationen wie u.a. Spanien, aber bei best of the rest sind wir schon dabei.
FrankenAdler schrieb:
Das Heimspiel gegen Hertha lag bei einem Warsteiner Alkoholfrei auf der Droehn-Skala.
Kaum zu ertragen man spürt gar nix und trotzdem ist einem danach schlecht!
Während diesem Spiel bin ich und mein Kumpel von zwei Spritis unter uns im Block dazu genötigt worden abgestandene Krombacher von diesen fliegenden Händlern zu trinken. Danach war mir tatsächlich schlecht. Mal ganz abgesehen von dem Gekicke.
Falls wir nächste Saison nicht international spielen sollten, finde ich so eine im Forum kollektiv imaginierte Europa League-Runde eigentlich ganz charmant.
A
Katar
Ecuador
Senegal
Niederlande
B
England
Iran
USA
WAL/SCO/UKR
C
Argentinien
Saudi-Arabien
Mexiko
Polen
D
Frankreich
VAE/AUS/Peru
Dänemark
Tunesien
E
Spanien
CRC/NZL
Deutschland
Japan
F
Belgien
Kanada
Marokko
Kroatien
G
Brasilien
Serbien
Schweiz
Kamerun
H
Portugal
Ghana
Uruguay
Südkorea
Katar
Ecuador
Senegal
Niederlande
B
England
Iran
USA
WAL/SCO/UKR
C
Argentinien
Saudi-Arabien
Mexiko
Polen
D
Frankreich
VAE/AUS/Peru
Dänemark
Tunesien
E
Spanien
CRC/NZL
Deutschland
Japan
F
Belgien
Kanada
Marokko
Kroatien
G
Brasilien
Serbien
Schweiz
Kamerun
H
Portugal
Ghana
Uruguay
Südkorea
Ist schon einiges an Masse statt klasse
AdlerNRW58 schrieb:
Laut Kicker ist Polen bereits für das Spiel gegen den Sieger Schweden-Tschechien qualifiziert.
Klar, Russland wurde ja rausgeworfen.
AdlerNRW58 schrieb:
Und die Paarung der Sieger aus Wales/Österreich-Schottland/Ukraine angeblich abgesagt?
Die Spiele finden im Juni statt.
Italien wieder nicht dabei. Der Europameister. Hammer
Ende: 1:1! Erste Halbzeit war ganz ordentlich. Die 2. Halbzeit -bis auf die Chancen von Lammers und Ache- ging dann an den Club.
Hallo, konnte das Spiel nicht sehen. Steigen wir jetzt ab oder nicht?
J_Boettcher schrieb:
Hallo, konnte das Spiel nicht sehen. Steigen wir jetzt ab oder nicht?
Alles gut. Wir werden nicht absteigen.
Ich dachte, aus meinem Nachsatz wäre klar geworden, was ich wirklich davon halte 😜
Wir spielen noch gegen Freiburg, Union, Hoppenheim, und Mainz. Genau die Konkurrenz um Platz 6/7. außerdem Pflichtsieg gegen Fürth, ins Spiel gegen Leverkusen und Gladbach. Könnte tatsächlich den vielen Dummen Punktverlusten zum Trotz noch was werden mit Platz 6 oder notfalls 7.
J_Boettcher schrieb:
Wir spielen noch gegen Freiburg, Union, Hoppenheim, und Mainz. Genau die Konkurrenz um Platz 6/7. außerdem Pflichtsieg gegen Fürth, ins Spiel gegen Leverkusen und Gladbach. Könnte tatsächlich den vielen Dummen Punktverlusten zum Trotz noch was werden mit Platz 6 oder notfalls 7.
Bei 7 Punkten Rückstand wird man aber 6 der 7 Spiele gewinnen müssen um Platz 6 zu erreichen.
Tafelberg schrieb:Bommer1974 schrieb:
Und ob ich 7 werden will, weiß ich gar nicht... Dann lieber eine Saison, in der wir im Pokal was reißen und weit kommen, statt Mickey Mouse Liga
die Conference League kommt mir bei vielen zu schlecht weg.
Die ist eine Erfindung der UEFA zur reinen Geldvermehrung, nicht für sportlichen Mehrwert....da kann man auch die zweite Tabellenhälfte in ganz Europa gegeneinander kicken lassen, um herauszufinden, wer unter den Verlierern der allergrößte Verlierer ist...EL ist noch okay, aber alles darunter ist doch ein Witz und dient nur dafür, den Verbandskorruptis die Taschen vollzumachen...
Das stimmt, trotzdem kann es spass machen, die Konfetti Liga zu spielen. Flora Tallinn zB war doch ein witziger Gegner. Und die Saisonvorbereitung ist sowieso immer gestört solange das transferfenster bis Ende August offen ist…
Meine Erwartungen sind gering. Hätte Werner sich die Eröffnung mal lieber aufgespart.
Nachdem der erste Schock überwunden ist, sickert langsam der Stolz ein. Meine SGE gegen Barcelona, und zwar nicht in einem zirkusspiel zur Saisoneröffnung, sondern ein echter sportlicher Wettkampf. Das dürfte das geilste internationale Spiel seit Juve 1995 (?) sein.
Dazu kommt, dass das wahrscheinlich der beste Zeitpunkt seit Jahrzehnten ist, gegen Barcelona zu spielen. Die sind immer noch geil, aber weit entfernt von früher. Für die ist schon peinlich, in der Europa League zu spielen und die Meisterschaft ist denen sicher wichtiger. Außerdem dürften sie uns unterschätzen.
Mein Wunsch ist, dass wir die Paarung bis zum Ende spannend halten. In Würde verlieren oder in Glanz und Gloria weiterkommen.
Dazu kommt, dass das wahrscheinlich der beste Zeitpunkt seit Jahrzehnten ist, gegen Barcelona zu spielen. Die sind immer noch geil, aber weit entfernt von früher. Für die ist schon peinlich, in der Europa League zu spielen und die Meisterschaft ist denen sicher wichtiger. Außerdem dürften sie uns unterschätzen.
Mein Wunsch ist, dass wir die Paarung bis zum Ende spannend halten. In Würde verlieren oder in Glanz und Gloria weiterkommen.
Falls jemand schon mal den Ticket-Alert für Tickets von Barca einrichten will:
https://taquilla.fcbarcelona.cat/webapp/en/ticketsfcb/2021102010/?_ga=2.232240927.1072887873.1647608530-419221945.1647608529
https://taquilla.fcbarcelona.cat/webapp/en/ticketsfcb/2021102010/?_ga=2.232240927.1072887873.1647608530-419221945.1647608529
War klar dass die Eintracht das schwerste los zieht und die drecks kack Bayern das leichteste… egal let’s go SGE
J_Boettcher schrieb:
War klar dass die Eintracht das schwerste los zieht und die drecks kack Bayern das leichteste… egal let’s go SGE
Wir müssen daheim nur entsprechend vorlegen, was mit voller Hütte und Fanunterstützung sicherlich möglich ist...wir müssen uns vor denen nicht ins Hemd machen, das ist nicht mehr das Messi Barcelona, aber gleichwohl ein extrem starker Gegner.
Dann müssen wir zeigen, was wir wirklich draufhaben und dafür sehe ich die Chance recht gut....EL ist unser Ding, das ist zu schaffen....
Genau die, reizvolle Ziele und sportlich in etwa unsere Kragenweite
Bruno_P schrieb:
Schiedsrichter waren ok.
Fand ich eigentlich auch. Typischer Engländer halt: Wenn ein Spieler von hinten eingegrätscht wird, gibt's Freistoß. Wenn zwei von vorne mit den Köppen zusammenrammeln - selbst schuld. Ist allerdings ein- oder zweimal auf eine südspanische Schauspieleinlage reingefallen.
Keine großen Fehler aber er hat nach Stadion Eindruck sehr sehr viele Stürmerfouls gepfiffen
Und diese wirtschaftlichen Gründe hat man immerhin auch in der Stellungnahme aufgeführt:
Der Rest davor ist natürlich Blabla. Aber in der Situation der Entscheidungsträger möchte ich auch nicht sein, wenn glasklar ist, dass man Einspruch einlegen muss, um die eigenen Interessen zu waren - Man das aber irgendwie verkaufen muss, als ginge es im Profifußball nicht schon lange nur noch um das Geld.