>

J_Boettcher

6149

#
Kein Spieler der Welt ist das wert.
#
Fake Verein gewinnt den Pokal. Hat der DFB es geschafft. Hätte das Projekt nie zulassen dürfen. Schaue mir gleich nochmal das Spiel vom Mittwoch an, wie jeden Tag seitdem
#
Boah an Leipzig ist echt alles scheisse. Mannschaft, Trainer und Verein
#
Aufstellung Standard

Möge uns das Spielglück, das uns durch die Europa League begleitet hat, noch einmal hold sein. Dann gewinnen wir.
#
Hertha ist durch Union ersetzt worden, daher braucht man die nicht mehr. Kann weg.
#
SGE_Werner schrieb:

Nehmen wir jetzt mal an, dass ein Konkurrent gegen die Bayern zumindest einmal gewonnen hätte (also 3 Pkt mehr für den Hauptkonkurrenten und 3 Punkte weniger für Bayern) und zudem 6 Punkte mehr geholt hätte aus den anderen Spielen, dann hätte Bayern immer noch 9 der 10 Meistertitel geholt.

Sorry, ne. Bayern holt durchweg 78+ Punkte. Anscheinend glaubst Du, dass Dortmund, Leipzig und Co. jederzeit die Möglichkeit haben 75+ Punkte zu holen. Das ist in meinen Augen einfach nicht der Fall. Bayern hat 9 Mal mit 10 Punkten Abstand oder noch mehr die Liga gewonnen.

Dortmund hätte genau einen Titel holen können und das war 18/19 , als sie den Vorsprung verspielt haben. Aber selbst da hat Dortmund hervorragende 76 Punkte geholt. Nur um mal das einzuschätzen... Das ist ein Punkteschnitt, der über dem liegt, den PSG diese Saison hat. Über dem, den Milan hat. Etwas unter dem, den Real hat. Dortmund hat mit einem Punkteschnitt, mit dem man fast überall Meister wird, nicht Meister werden können.

Sorry, aber m.E. relativiert so eine Einschätzung wie Deine die Dominanz der Bayern, finanziell und kadertechnisch. Mit dem weltbesten Torhüter, dem in den letzten Jahren wohl auch weltbesten Stürmer. Der einfach ganz wenige Schwächen gezeigt hat. Man kann nur vor Bayern landen, wenn die nicht 78+ Punkte rausholen und wenn man selbst eine Bombensaison spielt.



Es geht aber nicht um Statistiken oder Einzelspieler.
Darin liegt der große Unterschied.
Sonst hätten wir niemals den DFB-Pokal geholt oder ständen jetzt im Europaleague Finale mit viel schlechteren Teams auf dem Papier oder auch bei den Statistiken in den letzten Jahren gegen Englische und Spanische Clubs.
Nicht alles alles lässt sich mit Statistiken erklären.
#
Ich könnte mir ganz eventuell vorstellen, dass es einen Unterschied gibt zwischen einem Titel, der in einem Spiel vergeben wird, und einem Titel, der in 34 Spielen vergeben wird.
#
Danke. Wie hat sich denn der Bundesliga-Dritte die letzten Jahre geschlagen. Immer durchgekommen?
#
Könnte cm47 seinen Beitrag bitte in der Kabine vor dem Spiel verlesen.
#
Weißes Ballett, passt ja zur Champions League
#
Ich schaffe es tatsächlich das Spiel komplett zu verdrängen.
Sonst wäre ich jetzt die nächsten 70 Stunden zu nichts zu gebrauchen.

Ach scheisse sind das nur noch 70 Stunden??!!
#
Huetters Marktwert dürfte ziemlich gesunken sein. Ist doch auffällig, wie schlecht seine Mannschaften verteidigen. Dazu noch lernresistent und dünnhäutig. Wie Tuchel vor zehn Jahren. Ich fress nen Besen wenn Dortmund den Adi holt.
#
mmammu schrieb:

Aus und vorbei, die Mädels spielen Champions League!!! 🥳👑⚽


Vielleicht ein gutes Omen für den Mittwoch
#
Übrigens gut, dass am Ende auch das Torverhältnis auf Turbine aufgeholt wurde. Das unterstreicht, dass der Champions League Einzug nach 22 Spieltagen wirklich verdient ist.
#
Bin sehr happy, mit meinem Sohn dabei gewesen zu sein. Tolle Stimmung, gutes Spiel (trotz des klaren Ergebnisses nicht langweilig) und ein Riesen Erfolg für die Mannschaft und das ganze Team drumherum.

An so einem Tag will man nicht meckern, aber für vergleichbare Spiele bitte die Verpflegung besser organisieren. Waren alle freundlich, aber: 35 Minuten um einen Becher Wasser anstehen, und zwar während (!) des Spiels… nein. Wenn man so eine Menge Leute ins Stadion lockt, und bestes Wetter herrscht, dann müssen an jedem Stand doppelt so viel Personal und ausreichend Wechselgeld vorhanden sein.
#
Pro HSV, viel Spaß da unten Fredi.

Lautern sehe ich immer gerne leiden, außerdem wären die ohne Diebstahl von Staat, Stadt und Anlegern längst pleite. Das haben sie noch nicht genug gebüßt.
#
Dass man mal so einen Thread eröffnen kann

Schiedsrichter: Slavko Vinčić (Slovenien)
Assistenten: Tomaž Klančnik, Andraž Kovačič (beide Slovenien)
4. Offizieller: Srđjan Jovanović (Serbien)
VAR: Paulus van Boekel (Niederlande)
VAR Assistenten: Jure Praprotnik (Slovenien), Alejandro Hernandez Hernandez (Spanien), Roberto Diaz Perez del Palomar (Spanien)

https://www.uefa.com/insideuefa/mediaservices/mediareleases/news/0275-151e847d9f62-c7c70e5d01ff-1000--referee-teams-appointed-for-2022-uefa-club-competition-finals/
------------

CL-Schiri fürs Finale. Hat in den acht von ihm gepfiffenen CL-Spielen einmal gelbrot und einmal Elfmeter gegeben, wirkt jetzt nicht wie ein Kartenfanatiker.
#
Wir haben mehr -ics als Glasgow. Soll mir recht sein.
#
Der FSV ist so gut wie gerettet, na Gott sei Dank
#
habe tatsächlich auch irgendwo gelesen, dass wir Auswärtsteam sind im Finale. Andererseits steht überalle erst Eintracht Frankfurt bei der Paarung.

Meint ihr als Heimteam spielen wir normal in Schwarz oder doch in Weiß?

Hat da jemand insiderinfos?
#
Sehe uns bei 55:45 Chancen: besserer Torwart, viel bessere Europa auswärts Bilanz, getragen von Euphorie.
Wird spannend.

Rangers übrigens ziemlich sicher eh in der Champions League Qualifikation, da da zwei schottische Mannschaften mitmachen dürfen.
#
Ah, der Wettköniggehilfe, das der überhaupt noch pfeifen darf.
#
Man muss sagen, dass zwayers letztes gutes Spiel das Pokalfinale war. Danach hat er ziemlichen Mist gepfiffen, auch in unseren Spielen und ebenso in den Spitzenspielern, die er geleitet hat.
#
Darmstadt ist bescheuert, hat es Freitag verkackt.
#
Stuttgart holt nen Punkt bei den Bayern.

Sollten die zuhause gegen Köln gewinnen (glaub Köln is sicher in der EL wegen der Pokalfinalpaarung, also gehts um nix mehr für die) und Hertha in Dortmund verlieren wäre die Hertha auf dem Relegationsplatz.
#
Das hätte Charme, sehr großen Charme. Und dann gegen den HSV der nach deiner traditionellen Aprilkrise jetzt im Mai gerade noch rechtzeitig ins Rollen kommt. Schon findet sich der sympathisch-bescheidene Hauptstadtverein in der 2. Liga wieder