>

J_Boettcher

6149

#
Unglaublich, schon wieder hängen die fest.. mal sehen, ob es Gasprom und der Hertha auch so geht. Dann ist zweite Liga von den Mannschaften her bald besser als erste mit den ganzen 50+1 cheatern
#
Hoffentlich holt sich Hard Kohr gegen die Hertha die fünfte gelbe Karte.
#
Wenn ich die Wahl habe, ziemlich sicher 4. zu werden, oder vielleicht 3. vielleicht 5. zu werden, nehme ich ersteres...
also sage ich zu Wolfsburg, ich find Euch scheisse aber Ihr dürft gewinnen.
#
Weil hier verschiedentlich die EL gegenüber der CL, wie ich finde, etwas unterschätzt wird: schon unsere Gruppenphase 2018/19 hatte es mit Marseille, Lazio Rom und Limassol (die sich als zäherer Gegner als erwartet erwiesen haben) ganz schön in sich. Das war schon beinah CL-reif. Also sportlich attraktiv ist das schon. Finanziell vielleicht nicht ganz so, aber das Sportliche finde ich wichtiger.
#
EL und ECL sind nichts für uns. Da spielen „Bescheidene“ Mannschaften.
#
Wie schon vorher geschrieben, die Partien gegen starke Mainzer werden vielleicht entscheidend. Wir zuhause, der BVB auswärts.
#
Reus ist zur Belohnung für seine Schwalbe sogar Spieler der Spiels beim Kicker und in der Elf des Tages.
Wer da von cleverness statt Betrug spricht, braucht sich nicht zu wundern, wenn heute schon die F-Jugendlichen rumschwalben.
Und ich war so naiv und habe gedacht, mit dem VAR wär zumindest dieses miese Gefalle vorbei.
#
SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Interessant, dass du das hervorhebst. Ich pflichte dir bei und war auch schon geneigt, dies als einzigen kleinen Kritikpunkt anzusprechen. Baut man mal alles andere um den Profi-Fußball ab, so bleibt im Endeffekt: Es ist Sport. Und der Sport gehört schlussendlich den Sportlern bzw. den Vereinen, in denen sie tätig sind. Der Fußball gehört nicht den geldgeilen Säcken in den Verbänden, Vereinsspitzen und auch nicht den Investoren. Er gehört aber auch nicht den Fans. Von daher können die sich auch gerne daran stören, dass ein Möller, der vor Dekaden Dummheiten gemacht hat, jetzt bei der Eintracht tätig ist. Sie haben aber kein Mitspracherecht bei solchen Entscheidungen. Leider tun manche aber so, als ob der Verein sich rein um den Fan dreht.
Der Profi-Fußball soll nicht zurück zu den Fans geholt werden. Er muss wieder das werden, was er im Grunde darstellt: Ein Sport mit Wettbewerbscharakter. Das Erschaffen von Eliten hat keinen Wettbewerbscharakter. Im Gegenteil: Es ist rein programmatisch, um konstante Klassen zu schaffen... und keinen freien und rein sportlichen Wettbewerb.


Überragend zusammengefasst, was ich ausdrücken wollte.
Ich finde es einfach falsch, dass sich jemand anmaßt über eine Sportart Besitz zu ergreifen. Fans sind eine Begleiterscheinung des Fußballs. Eine, die ihn auch trägt und populärer macht. Aber Fußball gehört für mich in erster Linie denen, die ihn spielen.
Meines Erachtens haben das viele derer vergessen, die über die Zukunft des Fußballs diskutieren.

Da bin ich eher bei Propain. Der Profifußball gehört aus meiner Sicht überhaupt nicht denen, die ihn spielen, sondern eher denen, die den ganzen Bumms finanzieren, was nun mal die Fans und Zuschauer sind.
#
Vorsicht, der Anteil der Tickets am Einkommen ist seit jeher rückläufig. Die wichtigste Geldquelle sind Pay TV-Zuschauer mit ihren Abos, Käufer von Merchandising Produkten, und die Mäzene, die es immer noch gibt. Denen willst Du den Fußball nicht überlassen.
#
retrufknarf schrieb:

Warum haben wir diesen Bremern in dieser Saison 4 Punkte geschenkt?!?! Damit komm' ich nicht klar


Damit sie an Kohfeldt festhalten, glauben, dass sie es packen und dann sang- und klanglos am letzten Spieltag absteigen.
#
Mainz, Respekt. Die waren im Winter gleichauf mit Gasprom. Was zwei Adler und ein neuer Trainer alles bewirken können.
#
Eure Verschwörungstheorie Wäre ne Erklärung, warum die UEFA die Champions League Reform einfach durchgezogen hat, obwohl auch den Big 12 nutzt. Man hätte die Reform auch aussetzen können, wenn die 12 sich eh verpissen wollen.
#
Zum Glück hat sich Herrlich noch mehr vercoacht als Hütter, mit seiner extrem Rotation und nur zweieinhalb offensiven Spielern.
#
Naja, finde gelb fürs Zuspätkommen da an der auslinie auch völlig in Ordnung .

M.E. Gab es kurz vor dem Handspiel tuta aber ein nicht geahndetes Handspiel der Augsburger, unten an der Linie.
#
Hausaufgaben gemacht. Das ist, was zählt.

Hellmann in der Halbzeit sehr souverän bei Sky, auch wenn es keine Neuigkeiten zu vermelden gab. Absolut souverän, ein Mann mit Adler im Herz statt Projekthure.
#
Bye Bye Bay..erm Schalke
#
Freunde, was kann das für eine Saison werden. Die magische SGE in der Champions League. Union im Europapokal. Gasprom Gelsenkirchen geht runter und der big Großmaul Klub kann die größte Aufholjagd der Fußballgeschichte (Zitat) aus  der 2. Liga starten. Fredi und Adi denen wir nicht mehr gut genug waren gucken in die Röhre. Dafür kommt mit Bochum ein 80er Jahre Nostalgieverein mit schöner asozialer auswärtsfahrt nach oben, während der hsv wieder den Klassenerhalt schafft. Weiter unten geht der FCK nach Jahrzehnten der misswirtschaft, bestehlen der eigenen Fans und Verschwendung öffentlicher Gelder endlich und endgültig kaputt. Schließlich kackt die zweite Mannschaft der buyern wieder Richtung Regionalliga ab.

Leute wenn das alles so kommt kann man sich mal in Ruhe in den Garten setzen, einen Boni trinken und still vergnügt in sich hinein schmunzeln. Oder so.
#
Younes hätte ich schon gerne gesehen. Adi denkt vermutlich dass Jovic gegen Gegner dieser Qualität leichter trifft
#
Timmy mal wieder. Freut mich für ihn. Durm war vielleicht bissi überspielt
#
Wow. Wir haben in der Bundesliga eine negative Bilanz gegen Augsburg. Gegen Augsburg!!! WTF. Das muss sich ändern.
#
SGE_Werner schrieb:

die Super League wird Erfolg haben, solange die Teams noch national mitmachen dürfen. Nur wenn die Engländer, Spanier und Italiener die Topvereine rauswerfen oder die Spiele boykottieren, wird es interessant.


Ich sehe halt nicht, wie die Vereine weiterhin in der nationalen Liga mitmachen sollen. Also mal abgesehen davon, dass die Superleague-Mannschaften dann die Meisterschaft unter sich ausmachen würden, müssten ja irgendwie die CL und UL-Plätze vergeben werden. Dort werden die Vereine ja nicht weiter antreten können aus terminlichen Gründen.

In England wäre damit aktuell Leeds (Rang zehn) für die CL qualifiziert. Noch nicht kalkuliert ist da, wer die Wildcard für die Superleague kriegt. Dann würde die Bundesliga so funktionieren wie die Basketball-Bundesliga. Und deren Erfolg ist überschaubar.

Am einfachsten wäre es, Salzburg kommt in die Superleague und hält sich Leipzig als Farmteam. Dann haben wir einen Quasi-Deutschen Vertreter und Red Bull wird geschwächt. Dazu noch Dortmund, weil deren Aktionäre das so wollen.

Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass Bayern und Dortmund aus der Liga geowrfen werden. Aber wohl auch nur deshalb, weil es ein einmaliger Vorgang wäre und DFB und DFL einfach ein korrupter Haufen sind, bei denen BVB und FCB am längeren Hebel sitzen. Aber auch denen muss klar sein, dass sie mit Superleague-Teams in der Bundesliga ihr Produkt kaputt machen.
#
Hast recht, Super League, geile Sache. Bayern, red Bull und Wolfsburg rein, sofortiger Liga Ausschluss. Abbruch der Saison wegen Corona und schon sind wir deutscher Meister.
#
Ich glaube der lokale Markt spielt in den Planungen kaum eine Rolle. Was sind aufgerundet 180 Mio Einwohner von ES, IT und UL gegen 1 Milliarde chinesen.
Und dann sag mir noch wieviele red Bull Leipzig Shirts Du in Chaweng oder Dakar siehst gegenüber den Trikots der englischen Vereine oder der Top 3 aus Spanien.
#
Union, Stuttgart und Hopp (brrrr) dürfen gerne gewinnen.
Schalke hat das erste Endspiel und muss ab jetzt alles gewinnen. Bei einem remis haben sie dank Torverhältnis nur noch eine theoretische Chance drinzubleiben. Dann wäre das Kapitel schon mal abgehakt.
Wir müssen unsere Hausaufgaben machen.
#
PS der Versuch, unsereins mit „unbegrenzten Solidaritätszahlungen“ abwärts der Fußballpyramide zu ködern, ist ja geradezu süß.
#
Wie soll denn Champions League und Super League nebeneinander gehen. Eine Mannschaft kann nur bei einer davon mitspielen, außer sie hat einen Kader von 50 Spielern. Wenn die Pläne ernst gemeint sind und nicht nur ein Druckmittel für die CL-Reform, führen sie also direkt zum Ausstieg aus der CL.

Aber ehrlich gesagt ist mir die Super League relativ egal. weder habe ich Interesse, die Spiele zu sehen, noch finde ich die Pläne besonders verwerflich. Sie ist eben logische Konsequenz des Investorenfussballs.
#
Aufstellung geht klar wie oben beschrieben. Falls hinty army noch nicht einsatzfähig ist, würde ich zu Hase als Libero und Rode neben Sow gehen.

Tip 1:1, Augsburg kämpft noch um den Klassenerhalt und wird brennen. Das erste Tor zu schiessen ist wichtig damit es im Kopf nicht heißt „geht die Scheixxe schon wieder los“