>

J_Boettcher

6147

#
Ich gebe zu, in der Remiskrise im November wäre ich mit Platz 9 sehr zufrieden gewesen.
#
Ja da fehlten wohl fünf Buchstaben... NICHT... das macht oft einen Unterschied...
#
Ah ja, jetzt hab ichs auch, danke
#
Danke Werner. Nach drei sieglosen Spielen Spielen fing ich an, mir Sorgen zu machen
#
jemand schrieb hier heute im forum, dass es auch handspiel von hase gewesen sein könnte. der union-spieler reklamiert dies ja auch heftig, bevor er den pressschlagpass mit ilse auf kruse spielt.
ich habe mir die szene nun mehrfach angeschaut mit fokus auf das etwaige handspiel: es lässt sich nicht zweifelsfrei belegen, aber ich würde sagen, dass es tatsächlich ein ahndungswürdiges handspiel von hase war, wenige zehntel, bevor er gefoult wird. über die zeitlupen der sportschau konnte man ebenso nicht erkennen, ob das etwaige handspiel schon im 16er oder noch außerhalb war.
vielleicht ist der perl darüber so ins schwitzen gekommen, dass er in der summe lieber das tor zählen lassen wollte.
#
Der Perl mochte uns noch nie, das ist ja bekannt. Aber der Schmidt? Ich meine, volle vier Minuten prüfen und dann zum offensichtlich falschen Ergebnis kommen.. und später dem falschen Spieler gelb zeigen... das muss man auch erstmal hinbekommen.
#
Bisschen traurig, was auf der Torhüter Position passiert ist. Da haben doch vor 10 Jahren noch Stammkeeper von Bundesligisten konkurriert, bei denen man überlegte, ob die nicht schon zur A-Mannschaft gehören.

Jetzt haben wir da drei Ersatzkeeper mit insgesamt 13 Bundesligaeinsätzen.
#
Schubert ist dabei, das ist mir wichtiger als Eintracht Fan. Er ist ja eine Option falls Rönnow, wie zu vermuten ist, sich nach dem Abstieg als Nr 2 hinter Kevin auf die Bank setzen will.
#
sgevolker schrieb:

Ich finde nach wie vor das Wolfsburg noch lange nicht durch ist. Die haben das schwerste Restprogramm und wir könnte mit einem Heimsieg Boden gut machen. Die würde ich nich lange nicht als gesichert in der CL sehen.


Gewinnen erstmal wir müssen...
#
Mit remis gegen die „großen“ und siegen gegen die Kleinen wären es noch 19 Punkte also insgesamt 63.
Leverkusen das das leichteste Restprogramm hat ist zum Glück nicht sehr stabil. Dortmund und Wolfsburg haben noch drei direkte Duelle gegen andere Spitzenmannschaften. Vor allem Dortmund gegen Leverkusen am letzten Spieltag ist wichtig.
Für uns würde ich auch sagen, dass man irgendeine Form von Europa ziemlich sicher hat, wenn man Union schlägt.
#
Trend für Frankfurt, fast  komplett, von hessenschau.de:

Grüne (+10,3 !) 25,6
CDU 23,5
SPD 16,6
FDP 8,1
Linke 7,6
AfD 5,9

(505 von 516 Wahlbezirke ausgezählt, Stand 03:35 Uhr).
#
Ja, bei den leeren Stadien ist das alberne Geschrei besonders nervig. Naja, wie der Herr, so‘s Gescherr
#
Die Szene die Du meinst war be Offensiv-Aktion. Die war auch aus meiner Sicht ziemlich unglücklich
#
Hab das Spiel gerade zeitversetzt gesehen.

Insgesamt darf man zufrieden sein mit dem Punkt, wenn es die Leipziger am Anfang besser ausspielen liegen wir schnell ein paar Tore zurück. Am Ende ist es natürlich trotzdem schade dass wir die beiden Konter nicht besser abschließen oder wir Glück mit dem Handspiel haben.

Tuta und auch Kostic fand ich heute insgesamt eher schwach, alle anderen eher gut. Ich gebe zu bei Ilse stockte mir am Anfang manchmal der Atem aber er hat’s top gelöst.

Wenn wir jetzt Union schlagen ist der internationale Wettbewerb fast sicher. Das wär irgendwie geil.
#
Das war ein remis bei der stärksten Heimmannschaft, die uns über weite Strecken des Spiels unter erheblichen Druck gesetzt hat. Da kann man hochzufrieden sein.
Stark Trapp uns das Grätschenmonster Ilse.
Schade dass jovic den nicht macht. Das wäre natürlich des Guten zuviel gewesen, aber deshalb besonders schön.

Ich fand auch Kamada defensiv erstaunlich präsent und wundere mich, dass Guillermo ihn da so kritisiert. Hat mitgearbeitet, gestört, Durchaus körperlich aber ohne Karte ausgekommen. Defensiv fand ich ihn sogar besser als offensiv, wo bis auf das Tor wenig stattfand.
#
Uns Leverkusen vom Leib gehalten und die Hertha auf den Strich geschickt. So muss bielefeld
#
SemperFi schrieb:

cm47 schrieb:

Einer meiner Vorstopper (so hieß das damals) hätte sich geweigert, unter 1,2 Promille überhaupt zum Training zu erscheinen.


Mit dir hinter ihm im Tor, absolut verständlich 😛

Mußt nicht gleich ausfällig werden.....
#
Die größten Säufer waren in meinen Mannschaften immer die Stürmer
#
Naja. Mutig war Heidel, der damals in Mainz Jörn Andersen kurz vor saisonstart rausgeworfen hat, weil er gemerkt hat, dass was nicht passt.
Das in Bielefeld sah eher danach aus, als ob sie panisch nach dem rettenden Strohhalm greifen, aber einen plausiblen Grund fabrizieren müssen, weil neuhaus im Umfeld so beliebt ist.
#
Wenn schon dann beim Supertalent. Ein Auge für Talente hat er. Ob er auch musikalisch ist entzieht sich meiner Kenntnis.
#
Solange er nicht ins Dschungelcamp geht soll es mir recht sein
#
Und wir haben dann einen Doppelagenten beim DFB platziert.  Genial Herr Bobic! Rummenigge und Co können einpacken.
#
Nicht dass dann unsere Spieler auf einmal zur NM müssen und sich bei Werbedrehs verletzen oder über Autogrammkibder stolpern.
#
Die plörre auch raus. Und den richtig harten Gegner kriegen sie erst am Sonntag serviert
#
Trainerwechsel bei Bielefeld gefühlt jetzt schon schief gegangen.
#
Ja, ne dolle Verbesserung zu neuhaus konnte man nicht erkennen
#
Das ist doch schon Jahre bekannt, ist auch nachzulesen in seinem 2014 erschienen Buch "Die Ordnung der Seele – 56 Gewohnheiten, den Sieg zu erringen". in Japan natürlich Bestseller gewesen.
#
Sorry, das ist natürlich Pflichtlektüre
#
Für diese Generation ist Forum mal aber so richtig altmodisch
#
Basaltkopp schrieb:

Gebt dem Jungen doch einfach einen 5 Jahresvertrag. Diese jährlichen Verlängerungen sind doch einfach unnötig.

Und wenn er sich mit 40 dann noch mal einen Tapetenwechsel wünscht, kann man ihn immernoch für 20 Mio+ an einen anderen Verein verkaufen.
#
Jetzt hat Hasebe-san dem Kicker sein Geheimnis verraten. Japanisches Essen und jeden Abend in die Badewanne!
Hat schon seinen Grund, dass Japaner so alt werden.