>

J_Boettcher

6147

#
Gute Idee, weg von den eingetretenen Pfaden. Alle Trainerdiskussionen in der Bundeslig folgen einem gewissen Schema, bist Du gut, wirst Du weggekauft. Alle orientieren sich nach den Erfolgen. Die Eintracht war schon immer gut für neue Ideen. Ich habe keine Sorgen über die Zukunft der Eintracht. PS in Brasilien wird guter Fußball gespielt und die Fans stehen wie eine "1" hinter ihrer Mannschaft, demnach muss es auch gute Trainer in Südamerika geben. Das passt zur Eintracht
bla_blub schrieb:

SGERafael schrieb:

Goldsteinffm schrieb:

Wer ist den jetzt bei der Eintracht verantwortlich für die neue Trainer suche ?

Ben Manga...


ein 18 jähriges Trainerjuwel aus Brasilien, das wär mal was!

#
Kovac hatte damals den Vorteil, dass er die Saison noch durch den Pokalsieg retten konnte. Danach ist er bei Bayern gescheitert  und aufgrund dieser beiden faktoren sind ihm die meisten jetzt wohl nicht mehr böse.

Hütter hat keine zweite Chance und im unwahrscheinlichen Fall, dass wir die Champions League noch verkacken, wird das immer an ihm hängen.

Gladbach wird uns allerdings definitiv nicht mehr einholen. Die können von Glück reden, wenn sie nächste Saison überhaupt international spielen. Zumal nach deren schmutzigem Verhalten im Hinspiel gönne ich das dem VfB mit seiner jungen Mannschaft 10x mehr als den Lamas.

A Propos, mit Materazzo als neuem Coach könnte ich sehr gut leben. Natürlich sollte man das erst nach Ende der Saison einfädeln.
#
Erstmal Leverkusen und Leipzig vor der Brust. Bei Hertha war’s nix mit Friedhelm. Bin auch bei Kölle trotz des Restprogramms mit vielen direkten Duellen eher skeptisch.
#
SGE_Werner schrieb:

Was ist Augsburg für ne schlechte Mannschaft, wenn sie mal das Spiel machen müssen.
Die gehören von uns demnächst mal weggeflext wie im Vorjahr.

Können froh sein, dass sie nur noch 4-5 Punkte für den Klassenerhalt brauchen (bei dem Programm werden die das wohl packen).

Hochmut kommt vor dem Fall. Aber den Augsburgern eine mitzugeben, würde mir auch passen.
#
Und znainz führt in Köln. Also von mir aus kann Mainz drin bleiben, jetzt wo wir den auswärtsfluch gebannt haben. Gisdol absteigen sehen ist immer schön. Und Hertha Köln und Schalke ‘Runner ist zwar schlecht fürs Geschäft, dafür sind drei potentielle Konkurrenten erstmal weit weit hinter uns.
#
Sehr schön, ein Sieg, der den anderen da unten richtig weh tut. Das Spiel in Köln am Sonntag dann wirklich mit noch mehr Schärfe.
#
Ja, kölle gegen meenz, Da hat bald einer der Narrenvereine nichts mehr zu lachen. Und bei Unentschieden beide. Gladbach Hertha 0:0 und man kann schon mal das Popcorn in die Mikrowelle tun und den Abstiegskampf genießen
#
Falls es nicht ohnehin schon in Dauerschleife läuft, hier nochmal die Champions League-Hymne inkl. des alles in allem ganz schön bescheuerten Textes:
https://www.youtube.com/watch?v=F1W9L7nswOw

Von diesem Stück von G.F. Händel ist die Hymne übrigens inspiriert:
https://www.youtube.com/watch?v=MiXgOQ9_-RI

Guten Wochenstart!
#
Diese Hymne im eigenen Stadion hören. Da warte ich schon so lange drauf.
#
Also -12,8 kommt mir zu warm vor. Ich bin ziemlich sicher, dass es im Stadion -18 waren. -12,8 war vielleicht an der Hauptwache oder im Irish pub.
#
Aber nicht das Ziel als Trainer an der CL teilzunehmen.
#
Denke Baumgart geht nach Gladbach und Adi bleibt, hat aber Spaß daran, die Medien zu ärgern
#
Mit lewandowski muss man sagen wäre es ca 8:3 ausgegangen
#
werfen
#
Hat letzte Woche gut geklappt,  ich probiere es nochmal...

Arm.Bielefeld  - SC Freiburg 2:1
Bayern München - Union Berlin 2:2
SG Eintracht Frankfurt - Wolfsburg 1:1
Hertha BSC - Bor.M'gladbach 0:2
Werder Bremen - RB Leipzig 1:1
VfB Stuttgart - Bor.Dortmund 2:2
Schalke 04 - FC Augsburg 1:3
1.FC Köln - FSV Mainz 05 2:2
Hoffenheim - B.Leverkusen 1:2
#
Ist doch Absicht, dass montags diese Schrott spiele gezeigt werden, damit die bösen aktiven Fans keine Tennisbälle werden
#
Wobei man bei Mainz ohnehin gar nichts abschätzen kann.

Sieg gegen RaBa, Sieg gegen Gladbach, Punkt gegen BVB, Punkt gegen Leverkusen, 2:0 Halbzeitführung gegen Bayern, 2 Siege gegen Freiburg, Sieg gegen Union Berlin.

Dafür aber eine Katastrophe in den 6 Punktespielen. Mit keinem Sieg gegen die aktuellen restlichen Plätze 13-18 und nur 4 Punkten aus 7 Spielen gegen diese Teams. Das sollten sie in den nächsten 3 Spielen besser abschütteln.
#
Nicht, dass man als dieses Muster (gegen die oben gewinnen, gegen Absteiger verlieren) nicht auch als Eintrachtfan kennen würde.
#
Wer auch immer die Champions League überträgt, dürfte ganz froh sein, wenn er außer den Bayern nicht nur red Bull und Volkswagen zeigen darf...
#
Als ich die Zeitlupe von Ndickas ziehen an Hummels‘ Handgelenk in der Nachspielzeit sah, war ich ganz froh über Graefes laissez faire Stil.
#
Ich würde noch Adis grauen Hausmeister-Kittel erwähnen. Kann er gerne wieder anziehen
#
Tatsache. Topf 2 ist stärker als Topf 1. Also von mir aus zwei Hammer Gegner aus 1 und 2 und den leichtesten aus Topf 3, damit wir anschließend die Europa League gewinnen können.
#
Mike 56 schrieb:

Die Tabelle sieht heute noch genauso aus wie gestern Abend. Ich bin die letzten Wochen von einem Kampf um Platz 6 mit einer kleinen CL Chance ausgegangen und jetzt das. 7 Spiele vor Schluss 7 Punkte Vorsprung und das leichteste Restprogram. So richtig kann ich das nicht fassen. Hoffentlich geht das der Mannschaft nicht genau so.



Das leichteste Restprogram?
Das seh ich nicht so !!!
Wenn das bei der Mannschaft auch so im Kopf ist haben wir schon verloren
zudem ist in der Liga jeder in der Lage den anderen zu schlagen
(Bis auf Schalke natürlich)
Denkt hier irgendwer das wir alle restlichen Spiele gewinnen ?
#
Also wenn ich wegen der scheiss Pandemie nicht ins Stadion kann, hab ich auch keinen Bock auf Champions League. Außerdem droht eine dreifachbelastung, das will ich nicht. Das ist noch zu früh für die Mannschaft. Lieber langfristig denken als immer den maximalen sportlichen Erfolg.


😎
#
Holzfaeller schrieb:

Wir haben aber auch eine Hammergruppe erwischt...
Und Armenien wartet ja erst noch...

Für Katar wäre eine Nichtqualifikation eh nicht schlimm

Die Hammergruppe hatten wir auch bei der WM 2018, mit Mexiko, Schweden und Südkorea....da muß man sich schon schwer anstrengen, um da als Letzter auszuscheiden...Blamagen hat Löw mittlerweile voll im Griff.....
#
Genau diese Einstellung (dass das eine leichte Gruppe für die Mnnschft wäre) war der entscheidende Grund für die Blamage.
#
Anthrax schrieb:

EagleWings1 schrieb:

Sky ohne Ton gucken, weil der Reporter nicht berichtet was wir sehen oder vertuscht Tatsachen.


...oder tut überrascht obwohl er wusste was passiert.


Nennt man wohl Informationskrieg.
#
Hellmann hat beim ersten Forumstreffen mal erklärt, warum da alle so kulant sind. Die Bundesliga ist ein kleiner Klub, da sieht man sich immer wieder. Heute schnappt einer Dir was weg, morgen machst Du bei ihm dasselbe. Manager und Trainer fahren Karussell. Man muss sich am Ende des Tages in die Augen schauen können und darf weder zu weich noch zu unflexibel sein.

Das erklärt, warum die Ablösen für Trainer und Manager so lachhaft niedrig sind, wenn man auf die Bedeutung der Position für einen Verein schaut.
#
Samstag, 15.30 Uhr
Dortmund - SG Eintracht Frankfurt  
B.Leverkusen - FC Schalke 04  
VfL Wolfsburg - 1.FC Köln
FSV Mainz 05 - Arm.Bielefeld  
FC Augsburg - Hoffenheim

                             
Samstag, 18.30 Uhr
RB Leipzig - Bay.München
                             
Samstag, 20.30 Uhr
B.M'gladbach - SC Freiburg

Sonntag, 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - Werder Bremen
                             
Sonntag, 18.00 Uhr
Union Berlin - Hertha BSC
#
Relevant sind eigentlich nur die Spiele 1-3. mit wohlwollen noch Freiburg und Union.

Wundert mich übrigens, dass Ostersonntag gespielt wird. Ich dachte, der wäre Spielfrei und Montag stattdessen. Kann mich aber irren.
#
Richtig. Haaland ist ein absoluter Ausnahmestürmer (ähnlich wie Lewandowski) mit körperlicher Wucht und extrem guter Technik. Außerdem hat er diesen gewissen Instinkt, den du nicht lernen kannst. Solche Stürmer gibt es nicht viele und die kannst du auch nie ganz ausschalten.

Nichtsdestotrotz, wenn wir unsere Hausaufgaben machen, dann sehe ich, trotz Haaland und Konsorten, gute Chancen auch in Doofmund zu gewinnen. Zumindest aber mal nicht zu verlieren.
#
Dortmund ist im Grunde gezwungen, nächstes Jahr CL zu spielen. Sonst sind mindestens mal Haaland, Sancho und Bellingham weg. Da Red Bull und VW sehr stabil stehen, ist das Spiel gegen uns für die noch viel wichtiger als für uns. Kann man versuchen auszunutzen. stabil stehen, Schneid abkaufen, vorne Nadelstiche und die durchschnittliche Qualität ihrer Abwehr nutzen.