
J_Boettcher
6149
Denke auch, BVB Leipzig geht remis aus und dann reicht notfalls auch ein Unentschieden bei den Mainzelmännchen. Angesichts derer aktuellen Form könnte ich auch damit leben. wobei unsere Serienbrecher es tatsächlich schaffen könnten, Mainz erstmals 2x in einer Saison zu besiegen. Wär schon geil und bei remis am Nachmittag ein Riesenschritt an die Fleischtöpfe.
Je suis Krösche
Apfelkuchen
Jo is denn scho Weihnachten ? Wunschlösung. Guter Mann, das. Herzliche mm willkommen. Mach was draus. Und freu Dich schon auf uns im vollen Stadion. Dann packt Dich das Eintracht Fieber.
Scheiss Red Bull
Scheiss Red Bull
Scheiss Red Bull
Scheiss Red Bull
Scheiss Red Bull
Bei Selke würde ich aus Prinzip immer nachsehen.
Passt auch optisch gut zum Krösche.
Kommt aber nicht aus den Alpen
Rashica spielt gar nicht. Der einzige bei denen der was kann
Ist auch komisch von Werder. Drei Jahre miserablen Gekickes mit Kohfeldt durchhalten. Und dann ausgerechnet bei einem Spiel gegen Leipzig wo eine Verlängerung schon eine Sensation wäre, ein Ultimatum stellen.
Ist auch komisch von Werder. Drei Jahre miserablen Gekickes mit Kohfeldt durchhalten. Und dann ausgerechnet bei einem Spiel gegen Leipzig wo eine Verlängerung schon eine Sensation wäre, ein Ultimatum stellen.
J_Boettcher schrieb:
Rashica spielt gar nicht. Der einzige bei denen der was kann
Ist auch komisch von Werder. Drei Jahre miserablen Gekickes mit Kohfeldt durchhalten. Und dann ausgerechnet bei einem Spiel gegen Leipzig wo eine Verlängerung schon eine Sensation wäre, ein Ultimatum stellen.
Laut kicker ist ein Sieg keine Pflicht, sondern wie man sich verkauft.
Eigentlich kann und will ich nicht für die Dosen sein. Aber ich bin einfach halt auch gegen Bremen und Kohfeldt.
Also ich finde die Kombination aus Absteiger und Pokalfinale - Verlierer ganz charmant.
Und nebenbei könnte ein Finale Bremen Kiel auch Gladbach ärgern.
Also soll der Kohfeldt sich ruhig eine Runde weiter pöbeln.
Und nebenbei könnte ein Finale Bremen Kiel auch Gladbach ärgern.
Also soll der Kohfeldt sich ruhig eine Runde weiter pöbeln.
Blass und langweilig wärst Du auch, wenn Du in Wolfsburg leben müsstest. Lass den erstmal vor der vollen Nordwest stehen.
Ok Brane will doch. Von Kovac gelernt.
Nachholspiele (26./28./29./30.Spieltag)
Montag, 18.00 Uhr
Karlsruher SC - Erzgeb.Aue
Dienstag, 18.30 Uhr
1.FC Nürnberg - Holstein Kiel
Mittwoch, 18.30 Uhr
Greuth. Fürth - SV Sandhausen
Donnerstag, 18.30 Uhr
Hamburger SV - Karlsruher SC
Montag, 20.30 Uhr
F.Düsseldorf - Karlsruher SC
Dienstag, 18.30 Uhr
Holstein Kiel - SV Sandhausen
Montag, 18.00 Uhr
Holstein Kiel - Hannover 96
Montag, 18.00 Uhr
Karlsruher SC - Erzgeb.Aue
Dienstag, 18.30 Uhr
1.FC Nürnberg - Holstein Kiel
Mittwoch, 18.30 Uhr
Greuth. Fürth - SV Sandhausen
Donnerstag, 18.30 Uhr
Hamburger SV - Karlsruher SC
Montag, 20.30 Uhr
F.Düsseldorf - Karlsruher SC
Dienstag, 18.30 Uhr
Holstein Kiel - SV Sandhausen
Montag, 18.00 Uhr
Holstein Kiel - Hannover 96
Bochum verliert bei den LS, Kiel nur remis, Fürth aktuell auch. Da will wohl mal wieder niemand aufsteigen...
Restprogramm: Stuttgart A, Bremen H und dann humorlose Buyern A. Viel Spaß
J_Boettcher schrieb:
Restprogramm: Stuttgart A, Bremen H und dann humorlose Buyern A. Viel Spaß
Ein Sieg gegen Bremen wird reichen.
Einige vergessen hier, dass auch Leipzig noch 4 Punkte für den sicheren CL Einzug benötigt. Außerdem wird Nagelsmann nicht auf Rang 3 oder 4 zurückfallen wollen. Daher wird Leipzig nicht abschenken.
Leipzig spielt nach der Pause vor den buyern und muss gewinnen, um ihre kleine meisterchance zu wahren. Also wenn die da eines nicht machen werden, ist das Abschenken.
Und Union wird bei VW auch mitgehen, weil Gladbach abends die Buyern vor der Brust hat und Union was für die Konferenzliga tun kann.
Und Union wird bei VW auch mitgehen, weil Gladbach abends die Buyern vor der Brust hat und Union was für die Konferenzliga tun kann.
J_Boettcher schrieb:
Leipzig spielt nach der Pause vor den buyern und muss gewinnen, um ihre kleine meisterchance zu wahren. Also wenn die da eines nicht machen werden, ist das Abschenken.
Und Union wird bei VW auch mitgehen, weil Gladbach abends die Buyern vor der Brust hat und Union was für die Konferenzliga tun kann.
Und Mainz könnte bis zum Spiel gegen uns den Klassenerhalt sicher haben.
Lass Gladbach mal die scheiss Konferenzliga spielen. Viel Spaß. Ist nur reisestress gegen bescheidene Vereine und bringt kein Geld.
Gestern war der befürchtete Scheißspieltag. Das Gute an ihm ist und war , wir stehen auf einem CL Platz und nicht Dortmund. Es liegt an uns und nur an uns ob wir oder die CL spielen. Machen wir unseren Job können die machen was auch immer sie wollen. Selbst ein Punkt gestern hätte die Ausgangslage kaum verändert.
Es hilft doch nicht, permanent darauf herumzureiten, worüber wir Anfang der Saison oder Anfang April froh gewesen wären.
Genauso wie es nicht hilft, Hütter raus zu fordern, was sowieso nicht passiert.
Fakt ist, wir sind 4., der Vorsprung ist fast weg, und der BVB fängt sich gerade, während VW anfängt zu wackeln.
Und wir? Spielen extrem fehlerhaft (s. Würzi) und unsicher. Stabil waren nur Trapp und Zuber in seinem kurzeinsatz. Trotzdem hätte es für ein remis reichen können, aber Leverkusen hatte zur Qualität auch das Spielglück.
Gott sei Dank ist jetzt Pause. Ausruhen, refokussieren, und dann mit 100% Willen uns Selbstvertrauen die letzten drei Spiele angehen. Dann klappt das mit der Champions League. Die Chance kriegt man sehr selten. Hoffentlich schaffen wir das. Es wäre ein riesiger Schritt für uns.
Genauso wie es nicht hilft, Hütter raus zu fordern, was sowieso nicht passiert.
Fakt ist, wir sind 4., der Vorsprung ist fast weg, und der BVB fängt sich gerade, während VW anfängt zu wackeln.
Und wir? Spielen extrem fehlerhaft (s. Würzi) und unsicher. Stabil waren nur Trapp und Zuber in seinem kurzeinsatz. Trotzdem hätte es für ein remis reichen können, aber Leverkusen hatte zur Qualität auch das Spielglück.
Gott sei Dank ist jetzt Pause. Ausruhen, refokussieren, und dann mit 100% Willen uns Selbstvertrauen die letzten drei Spiele angehen. Dann klappt das mit der Champions League. Die Chance kriegt man sehr selten. Hoffentlich schaffen wir das. Es wäre ein riesiger Schritt für uns.
Da für uns in aller Regel bei den Pillen nix zu holen ist, hoffe ich wenigstens auf 1 Punkt.
Anderer seits, haben wir in dieser Saison auch schon die ein oder andere Negativserie beendet.
Bleibt wohl nur hoffen!
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Anderer seits, haben wir in dieser Saison auch schon die ein oder andere Negativserie beendet.
Bleibt wohl nur hoffen!
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Letzte Woche haben wir die Lamas abgeschüttelt. Heute Bayer. Unentschieden reicht. Hoffe auf die Doppelzehn.
J_Boettcher schrieb:
Unentschieden reicht.
Wäre schon super! Dann auch die Dortmund Partie unentschieden. Nächste Woche dann Sieg gegen die Kamelle-Werfer und Dortmund verliert erwartungsgemäß gegen Leipzig und die dicke Dame hat zu ende gesungen.
Lustig, so einen Hass auf die eigene Mannschaft findet man selten beim 6. platzierten. Sind wohl bisschen verwöhnt
J_Boettcher schrieb:
Lustig, so einen Hass auf die eigene Mannschaft findet man selten beim 6. platzierten. Sind wohl bisschen verwöhnt
Vom Kader her müssten die halt 4. werden.
Bayern >>>> Dortmund > Leipzig >> Leverkusen > Gladbach > Wolfsburg/SGE
Und finanziell ist der Unterschied zwischen Platz 4 und 5 oder 6 halt dezent größer als zwischen 10 und 12. Für uns wäre Euro League ein ordentliches Trostpflaster, für die beiden ein finanzieller Totalschaden.
hsv-fan1887 schrieb:
Es ist zum kotzen diese scheiss Déjà-vus.
Vor allem, weil erschwerend hinzukommt, dass ja auch die anderen jetzt nicht mit aller Gewalt aufsteigen wollen.
Der Fußballgott hat seine Waage rausgeholt und entschieden, dass die jetzt so viele Jahre unverdient in der 2. Liga bleiben müssen, wie sie vorher unverdient in der 1. Liga geblieben sind.
Was hat Friedhelm bitte mit den Ziegen gemacht? Das war so eine unfähige grausam kickende Truppe und auf einmal könnense Fußball spielen
Angesichts der zentralen Rolle, die unseren Mainzer "Freunden" im Restprogramm zuteil wird, stellt man fest: Es ist gleich aus mehreren Gründen zentral, dass die Eintracht nicht gegen Mainz verliert. Einerseits, um selbst die Punkte zu holen (logischerweise), aber gleichzeitig auch, um zu verhindern, dass Mainz schon nach dem 32. Spieltag rechnerisch gerettet ist. Mainz spielt drei Tage nach dem (mutmaßlich kraftraubenden) Pokalfinale zu Hause gegen Dortmund - wenn die Mainzer da noch einen Sieg zum Klassenerhalt bräuchten, könnten sie Dortmund durchaus ein Bein stellen.
Wolfsburg bleibt für mich die große Unbekannte. Sie haben drei unbequeme Gegner vor der Brust, könnten also durchaus auch mit vier oder weniger Punkten aus den letzten drei Spielen kommen. Es ist ihnen aber auch zuzutrauen, alle drei Spiele zu gewinnen.