
J_Boettcher
6139
J_Boettcher schrieb:
Ja, die kam rein Dank Bundesverfassungsgericht, das getrennte Wahlgebiete in Ost und West angeordnet hat.
Davon profitierten dann auch die Bündnisgruenen, die im Westen unter 5% geblieben waren.
Ich meinte aber eher die 70er. Da gab es eine Partei rechts und eine Partei links plus die FDP, die ab und zu die Seiten gewechselt hat.
Ja eben, aber irgendwas versteh ich nicht ganz: fandest du das damals besser oder das heute?
Das meine ich mit Wählerschaft. Das einzige was die CDU bisher gerettet hat, ist die typische Mischung aus Loyalität und Gehorsam bei ihrer Klientel. Bei der SPD ist das nicht (mehr) vorhanden, und so landet man bei 15%.
Aber gut, ich bin un einem Land mit Volksparteien und festen Milieus aufgewachsen und wahrscheinlich einfach altmodisch, wenn ich mich mit diesen 6-Parteien-Parlamenten nicht richtig anfreunden kann.
Aber gut, ich bin un einem Land mit Volksparteien und festen Milieus aufgewachsen und wahrscheinlich einfach altmodisch, wenn ich mich mit diesen 6-Parteien-Parlamenten nicht richtig anfreunden kann.
Ja die Parteienidentifikation hat abgenommen, aber was die Kandidaten und die Sachfragen angeht, steht es halt auch nicht zum Besten im konservativen Lager. Dazu kommt, dass es viele Leute gibt, die nicht wählen, wenn sie keine Partie finden, der sie komplett zustimmen können. Das ist aber heute kaum noch möglich, das spüren ja auch die Grünen schon.
J_Boettcher schrieb:
Aber gut, ich bin un einem Land mit Volksparteien und festen Milieus aufgewachsen und wahrscheinlich einfach altmodisch, wenn ich mich mit diesen 6-Parteien-Parlamenten nicht richtig anfreunden kann.
Bestand das Parlament noch vor gut 30 Jahren nicht aus nur drei Parteien bzw Fraktionen? 🤔
Rechts der Mitte. Ist ja auch völlig ok. Ich muss sie nicht wählen, finde aber, dass es für Wähler rechts der Mitte noch eine andere Partei als die AfD und die bei 5-7 Prozent rumkrebsende FDP geben sollte. Ich mache mir einfach Sorgen, wenn in einem strukturell konservativen Land 30% der Wählerschaft heimatlos werden.
Merz sollte zur FDP wechseln. Die in die Mitte gemerkelte CDU ist offensichtlich nicht das Richtige für einen Wirtschaftsliberalen (und das meine ich nicht als Schimpfwort).
Jedenfalls knallen bei der AfD heute die Sektkorken. Das war ihr Traumkandidat.
Jedenfalls knallen bei der AfD heute die Sektkorken. Das war ihr Traumkandidat.
J_Boettcher schrieb:
Merz sollte zur FDP wechseln. Die in die Mitte gemerkelte CDU ist offensichtlich nicht das Richtige für einen Wirtschaftsliberalen (und das meine ich nicht als Schimpfwort).
Jedenfalls knallen bei der AfD heute die Sektkorken. Das war ihr Traumkandidat.
Und wo stehen die normalerweise so die Wirtschaftsliberalen?
Die Mitte scheint's ja nicht zu sein ... 🤔
Ei da biste ja widder
Unn wann isch jetzt AH wäre, sähe die Aufstellung wie folgt aus:
Trapp
Abraham(Tuta)---Hinteregger---N´Dicka
Durm---Hasebe---Rode---Kostic
Younes
Silva---Jovic
Zeig uns allen das du es noch kannst und schön das du wieder da bist
Unn wann isch jetzt AH wäre, sähe die Aufstellung wie folgt aus:
Trapp
Abraham(Tuta)---Hinteregger---N´Dicka
Durm---Hasebe---Rode---Kostic
Younes
Silva---Jovic
Zeig uns allen das du es noch kannst und schön das du wieder da bist
Super dass Du wieder da bist. Zeig was Du kannst!
Wo ist der Euphorie Fred ?
Wo ist der Euphorie Fred ?
Wie geil. Dass ich das nochmal erleben darf.
Oh, hatte ich falsch in Erinnerung. Danke.
So, wo wir grad von Elfern sprechen.. auf gehts Kiel.
Buyern raus und dann soll halt ne andere Topmannschaft den Pokal holen und den 7. Platz für Europa fit machen
So, wo wir grad von Elfern sprechen.. auf gehts Kiel.
Buyern raus und dann soll halt ne andere Topmannschaft den Pokal holen und den 7. Platz für Europa fit machen
Hihi 2:2
Nimm die Eintracht 91/92. die stärkste Offensive, die Meisten Chancen, 14 Tore mehr als der Meister geschossen - und in der ganzen Saison keinen einzigen Elfmeter zugesprochen bekommen.
J_Boettcher schrieb:
und in der ganzen Saison keinen einzigen Elfmeter zugesprochen bekommen.
Wir haben 2 Elfmeter in der Saison für uns gehabt, beide verwandelt von Bein. Meister Stuttgart hatte 3.
Gut, die meisten damals hat Bayern zugesprochen bekommen.
Ach schön, dass Kiel sich noch belohnt hat. Man stelle sich das jetzt im Schnee vor Zuschauern vor... Seufz.
Das stimmt. Bei uns war das ein ruhender Ball, wo der Leverkusener durchgehend (in der ganzen Bewegung der Spielerfrauen) am nächsten an Trapp war. Zudem war tapsoba vor dem nächsten Eintrachtspieöer postiert. Das war schon schwer zu übersehen.
Wenigstens 1:1
Den Schiris würde ich keinen Vorwurf machen. Die müssen sich auf ihre Linienrichter verlassen. Kann aber sicher gut sein, dass die jetzt im Zweifel ihr Fähnchen unten lassen, weil es ja noch den VAR gibt..
Den Schiris würde ich keinen Vorwurf machen. Die müssen sich auf ihre Linienrichter verlassen. Kann aber sicher gut sein, dass die jetzt im Zweifel ihr Fähnchen unten lassen, weil es ja noch den VAR gibt..
J_Boettcher schrieb:
Kann aber sicher gut sein, dass die jetzt im Zweifel ihr Fähnchen unten lassen, weil es ja noch den VAR gibt..
Grundsätzlich ist so ein Assistent in einer gewissen Weise "impulsgesteuert" unterwegs. Das heißt, er entscheidet in Bruchteilen einer Sekunde Abseits oder nicht. Das ist seit dem Einsatz vom VAR praktisch "verboten". Wenn dann natürlich Assistenten an der Seite sind, die fast durchweg nur noch 1. und 2. Liga "winken", würde ich es für nicht unwahrscheinlich halten, dass dadurch auch mehr Fehler entstehen, wenn kein VAR vorhanden ist.
Wie ich schon gestern schrieb: Wenn man schon in der 2. Runde zwecks Unterbindung von Wettbewerbsverzerrung überall keinen VAR anbietet, dann müsste man überlegen, ob nicht an den Seitenlinien Drittliga-Assistenten unterwegs sein sollten.
Ich gehe nun aber davon aus, dass ab nächster Saison der VAR bereits in der 2. Runde dabei sein wird. Das wird die Konsequenz des DFB sein aus den letzten beiden Spielen. Vor allem waren das ja keine Abseitsentscheidungen, die früher auch oft zu Fehlern geführt hätten. Das waren keine Millimeter-Sachen oder entgegen gesetzte Laufrichtungen mit hohem Tempo, wo man einem Assistenten kaum einen Vorwurf machen kann.
Sorry für far off topic: war Funkel nicht akribisch?
J_Boettcher schrieb:
Sorry für far off topic: war Funkel nicht akribisch?
Nach meinem Empfinden nicht, jedenfalls nicht beim Training. Wenn du einen Trainer, der regelmäßig mit verschränkten Armen das weitgehend von seinem Assistenten "beaufsichtigte" immer gleiche Training beobachtet, akribisch nennen möchtest...
Ein Unterschied zu Schaaf und Kovac wie Tag und Nacht. Allerdings waren Skibbe und Veh da noch wesentlich unakribischer.
Ja, wäre Ihnen zu wünschen, zumindest die TV Kohle aus der 3. Liga abzugreifen
Bzw. Den übernächsten
Scheinbar können die Schiris oder zumindest Herr Dingert und sein Team es nur noch mit VARs.
Sehr ärgerlich.
Sehr ärgerlich.
Das Problem beim Handspiel ist die Regel und nicht ihre Anwendung.
J_Boettcher schrieb:
Das Problem beim Handspiel ist die Regel und nicht ihre Anwendung.
Die Regel sagt dass es kein Hand ist falls folgendes zutrifft:
- Die Hand/der Arm ist nahe am Körper, und die Hand-/Armhaltung vergrößert den Körper nicht unnatürlich.
Aus seiner Position konnte der Schiri überhaupt nicht erkennen ob der Arm am Körper anliegt oder nicht,
und ob jetzt der Arm oder doch die abgespreizte Hand getroffen wurde.
Einen Elfer darf er aber grundsätzlich nur dann geben, wenn er sich sicher ist, dass der Arm bzw. die Hand nicht anliegt.
Beim Abseits ist es halt so, dass mit VAR auch bei klarem Abseits nicht unterbrochen wird und dann ggf.
vom VAR kontrolliert wird.
Entsprechend müssen die Schiri-Assis doch gar nicht mehr über Abseits entscheiden.
Die sind dann mit einer Situation wie gestern inzwischen mehr oder weniger überfordert
weil sie das aus der BL gar nicht mehr kennen.
Den Luka von 18/19, mega. Chapeau Fredi, hätte nicht gedacht dass es klappt. Real und Luka dürften einen Teil des Gehalts tragen. Schauen wir mal dass wir ihn wieder hinkriegen. Das ist echt mal ein Wort im Kampf um Europa. Das zieht alle nach oben, auch Barkok und kostic, wenn da ein sicherer Abnehmer ihrer Flanken und Pässe vorne drin steht.
Nach Younes Auswechselung war es ein Rückfall in die Zeit bis zum Wolfsburg Spiel. Im Zentrum und außen ohne Struktur, spiel Intelligenz, ballaicherheit
War ein Scheiss los, trotzdem war was drin. Umso ärgerlicher dass sie Younes rausgetreten haben. Trotzdem darf dann nicht in der 26. Minute die Luft so dermaßen raus sein wie bei uns. Leider einige Ausfälle, dann reicht es nicht, schon gar nicht beim Werks Verein.
War ein Scheiss los von Anfang an.
Der Knackpunkt war dass Leverkusen Younes aus dem Spiel getreten hat.
Noch nicht mal gelb hat es dafür gegeben.
L&ckt mich doch
Noch nicht mal gelb hat es dafür gegeben.
L&ckt mich doch
Der Knackpunkt war für mich Silva, der nicht querlegt. Aber ja, ohne Younes hat heute jegliche Idee oder GEfährlichkeit gefehlt. Kommen ein paar Schiedsrichter Entscheidungen dazu, zack, vorbei ist es. Schön, dass man jetzt Vollgas in der Liga geben kann.
Davon profitierten dann auch die Bündnisgruenen, die im Westen unter 5% geblieben waren.
Ich meinte aber eher die 70er. Da gab es eine Partei rechts und eine Partei links plus die FDP, die ab und zu die Seiten gewechselt hat.