>

J_Boettcher

6137

#
Was ist jetzt eigentlich mit Younes? Keine Meldung heißt keine Verletzung, hoffe ich.
#
Anthrax schrieb:

So langsam wird mir klar, warum der Gladbach-Typ mit seinem ewigen Geblubber hier so lange geduldet wird....


Ah stimmt. Weil ich ja in einem Team von 10 die Mehrheit bin.
#
Bei Leverkusen kann jeder Spieler richtig gut kicken. Und sie haben den Abgang von havertz super verkraftet und mit Wirtz den nächsten havertz an Land gezogen
#
Können zu meiner Erheiterung wenigstens Mainz und Schalke 06 schlussendlich absteigen?
#
Neberkusen hat nen Lauf, schiesst die Ziegen ab und spielt sowieso nen feinen Ball. Ihr Pech dass sie nie Meister werden. Um die bayern mal zu ärgern würde ich das akzeptieren. Zumal der restliche Werks - und plörredreck da oben kein deut besser ist als Bayer.
#
Was für ein bitteres Spiel. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wann mich ein Spiel zuletzt so frustriert zurückgelassen hat. Nach dem Ausscheiden in London war ich eher enttäuscht, auch wenn wir das Ding mit den zwei Riesenchancen von Haller in der Verlängerung ebenfalls hätten gewinnen müssen. Das wäre heute ein Befreiungsschlag gewesen und zwar ein vollkommen verdienter.

Zur Aufstellung habe ich mich ja schon vor dem Spiel geäußert. Kann man nicht meckern. Man hat das Konzept dahinter erkennen können und dann auch auf dem Platz gesehen. Die Formation mit lediglich einem Stürmer und zwei hängenden Spitzen sollten wir die nächsten Spiele beibehalten. Zum einen, weil aktuell ohnehin nur zwei Stürmer zur Verfügung stehen. Zum anderen, weil wir so mehr fußballerisch starke Spieler aufs Feld bekommen und so ein funktionierendes Spielkonzept verfolgen können. Kamada, Younes und Barkok (und eventuell auch mal Zuber oder Hrustic) können auf der Position auch schön rotieren. Und für das erste Spiel in dieser Konstellation haben sie auch schon wunderbar harmoniert und kombiniert. Die eine oder andere Situation müssen wir noch besser ausspielen, aber das kommt hoffentlich mit weiterer Spielpraxis.

Die erste Viertelstunde sind wir schwer reingekommen. Da hat Gladbach richtig Druck gemacht. Hinten waren wir aber hellwach. Sowohl Hinti als auch Hase haben jeweils einen ganz wichtigen 1v1 Zweikampf im Strafraum gewonnen. Besonders Hinteregger wirkte heute in alter Rolle merklich befreit und hat seine beste Leistung seit Wochen gezeigt, während Hasebe den gewohnten Organisator und Ausputzer gegeben hat. Auch hier sollte man das so beibehalten.

Die Defensivbewegung und das Umschaltspiel nach hinten waren in der Phase aber nicht gut. Das war und ist ja auch immer mein Bedenken, wenn wir in dieser Formation ohne klaren Sechser spielen. Gleich zweimal standen wir in der Phase nach eigenem Ballverlust relativ blank, weil sich sowohl Rode als auch Sow nach vorne orientiert hatten. Da haben wir den schnellen Gladbachern zu einfache Konterchancen angeboten, weil wir direkt im Zentrum vor der Abwehrkette eine riesige Lücke hatten. So ist ja dann auch der Freistoß vor dem ersten Gegentor entstanden, als Hasebe das Foul ziehen muss. Danach haben Rode und Sow das aber im Verbund wirklich gut gelöst.

Der Elfmeter hat uns dann ins Spiel zurückgebracht und spätestens ab dann war es vor allem im Ballbesitzspiel eine klasse Leistung. Das war im Vergleich zu Wolfsburg eine 180-Grad Wende und meiner Meinung nach noch einmal besser als die erste Halbzeit gegen Dortmund. Eine der spielerisch besten Leistungen seit Monaten, mit der wir auch vollkommen verdient klar in Führung gegangen sind. Wichtig war vor allem auch, dass wir mit Silva endlich mal die erste Großchance aus dem Spiel verwertet haben. Da mögen wir vielleicht ganz leicht von einem gerade so noch rollenden Ball beim Freistoß profitiert haben (was korrekterweise vom VAR nicht geahndet werden kann). Das schmälert aber in keinster Weise das Tor. Es waren noch zwei Pässe dazwischen und Silva der einzige Spieler in der gegnerischen Hälfte. Gladbach hätte das noch locker verteidigen können, aber der Pass von Barkok war echt erste Sahne.

Das Tor von Barkok war dann natürlich die Krönung. Aus einem nicht optimalen Pass von Silva ein wahres Kunstwerk geschaffen. Wenn das nicht Tor des Monats wird, weiß ich auch nicht mehr. Das zaubert mir bei all dem Frust auch noch ein Lächeln auf die Lippen. Und deshalb bin ich auch ein Riesenfan von dem Kerl. Er macht wie alle anderen Fehler und nicht immer klappt alles. Aber er besitzt diese Kreativität und Genialität, um solche unglaublichen Momente zu kreieren. Außerdem finde ich, dass er sich auch in der Rückwärtsbewegung ordentlich reinhaut. Am Ende hatte er dann ein bisschen Pech, hätte aber die Bälle in der Nähe des eigenen Stafraums auch schneller wegschlagen müssen.

Die restliche erste Halbzeit war mir dann fast schon zu offensiv. Ich kann ja verstehen, dass man das Spiel in einer eigenen Druckphase möglichst entscheiden möchte. Aber da haben wir ja gespielt, als ob wir selbst 3:1 hinten liegen würden. Das war zuweilen auch sehr riskant, weil wir selbst mit der Dreierkette hinten an der Mittellinie standen, auch wenn wir dann glücklicherweise keine gefährlichen Ballverluste mehr hatten.

Und die zweite Halbzeit war dann lange Zeit eigentlich sehr ereignisarm. Eine Großchance hatten wir noch, da muss Younes eigentlich das vierte Tor machen. Hätte zu dem Zeitpunkt zwar nicht gedacht, dass das noch mal ein Thema wird, aber es ist ja leider so gekommen. Da hätte er den Ball ruhig annehmen und noch zwei Schritte Richtung Tor machen können, statt direkt den Schlenzer in den Winkel zu versuchen. Dass wir dann den potenziellen Elfmeter auch um wenige Zentimeter wieder aberkannt bekommen, passt da heute ins Bild.

Bis zur unberechtigten und angesichts der sonstigen Entscheidungen vollkommen lächerlichen gelb-roten Karte hatten wir eigentlich alles im Griff und nichts aus dem Spiel heraus zugelassen. Gladbach hatte noch eine gefährliche Ecke, wo sie in der Mitte den Ball verpassen, aber das war es eigentlich. Nach der falschen Tatsachenentscheidung vor unserem zweiten Tor hat sich der Schiedsrichter leider von den Gladbachern belabern lassen und alles nur noch für die entschieden. Bei jedem Körperkontakt und jedem Foul haben die Gladbacher nur noch lauthals geschrien. Und bei der gelb-roten Karte bekommt Embolo einen leichten Schubser, läuft noch zwei Meter und lässt sich dann fallen. Mit sehr viel Wohlwollen kann man das als taktisches Foul auslegen und einem unverwarnten Spieler Geld zeigen, aber niemals reicht das für einen Platzverweis. Vor allem nicht, wenn die erste gelbe Karte noch lächerlicher und eine glatte Fehlentscheidung war.

Ich hatte auch den Eindruck, dass der Schiedsrichter zuerst gar keine Karte zeigen wollte. Dann sind die Gladbacher aber schnell mit fünf Mann auf den Schiri zugestürmt und haben ihn umringt. Rode will das dann unterbinden und wird an der Grenze zur Tätlichkeit gepackt und weggeschubst. Ein absoluter Wahnsinn, dass er dafür auch Gelb bekommt. Ich habe es schon letztens gesagt, dann kann ich in Zukunft einfach einen bereits verwarnten Spieler schubsen und eine Rudelbildung starten, damit der Gegner wegen Geld beide vom Platz fliegt. Und wenn ich sehe für welche Minischubser Abraham Gelb sieht und vom Platz fliegt, dann muss es hier auch zwingend Rot für Embolo geben, wenn man da auch nur irgendeinen Maßstab wahren will.

Danach nimmt das Spiel dann seinen Lauf. Klar, dass Gladbach noch mal Oberwasser bekommt und wir nach hinten gedrängt werden. Hört sich zwar jetzt blöd an, aber eigentlich standen wir auch in der Phase gut. Der Elfmeter gegen uns ist maximal unglücklich, weil Barkok genau am Strafraumeck den Ball gerade wegschießen will und noch ein Gladbacher den Fuß reinhält. Da muss er aber auch cleverer sein und den Ball früher wegschlagen und vor allem nicht in den eigenen Strafraum gehen. Bei solchen Situationen tue ich mich aber immer schwer. Ist halt brutal, da Elfmeter zu geben, wenn der offensive Spieler in letzter Sekunde den Fuß reinhält, ohne selbst jemals den Ball kontrolliert zu haben.

Das dritte Tor war dann auch maximal unglücklich. Da hätte uns der Schiedsrichter wahrscheinlich sogar eher geholfen, wenn er wie bisher jede Kleinigkeit für Gladbach und damit den Freistoß für Stindl gepfiffen hätte. So gibt es für nach dem Foul von Stindl weder eine Spielunterbrechung noch einen reellen Vorteil. Ein guter Schiedsrichter pfeift in der Regel nach dem verpassten Pass auf Da Costa dann trotzdem noch den Freistoß für uns. Und ehrlich gesagt war das für mich auch schon an der Grenze zur roten Karte. Kohr war zwar noch über 40 Meter vom Tor entfernt, wäre aber komplett alleine darauf zugelaufen. Da kann man schon über eine Notbremse nachdenken. So ist es auf jeden Fall maximal unglücklich gelaufen, weil uns jeglicher Vorteil genommen wurde.

Am Ende müssen wir es natürlich trotzdem in der Mitte besser verteidigen, wo Stindl komplett freisteht. Aber ganz ehrlich, ich kann weder Adi noch den Jungs heute insgesamt einen Vorwurf machen. Ich verstehe jetzt auch nicht die Diskussion darüber, ob er bei den Wechseln drei Minuten vor Schluss richtig gelegen hat. Es waren sonst noch Tuta, Chandler, Zuber und Dost auf der Bank. In der Innenverteidigung änderst du zu dem Zeitpunkt nichts mehr freiwillig, ob jetzt Da Costa oder Chandler noch mal die Linie entlangrennen, nimmt sich auch nicht viel und mit Dost hättest du keinen vielleicht entscheidenden Konter mehr fahren können. Zuber wäre in der Situation vielleicht die etwas bessere Wahl als Kamada gewesen, aber das war jetzt nicht kriegsentscheidend. Am Ende bringt der Schiedsrichter durch falsche Entscheidungen und vor allem durch die rote Karte eine Hektik rein, mit der das Spiel kippt und dann entwickelt sich eine ganz eigene Dynamik, in der man durch die Aufgeregtheit auch mal den Überblick verliert. Solche Spiele kennt jeder, der selbst mal Fußball gespielt hat und solche Spiele, wo am Ende noch mal einer reinfällt, gibt es auch bei den Profis fast jede zweite Woche. Da sind wir gerade aufgrund der aktuellen Serie vielleicht auch nicht clever und abgezockt genug.

Dass Trapp dann noch an allen Toren dran ist, kam als Krönung hinzu. Ich will ihm da bei keinem Tor einen großen Vorwurf machen, aber es ist maximal ärgerlich. Der Freistoß geht um Zentimeter genau an Hasebe vorbei und Trapp bekommt ihn mit den Fingerspitzen nicht mehr um den Pfosten. Am Elfer ist Trapp mit beiden Häden dran und der springt trotzdem noch rein. Und beim dritten Gegentor bekommt Trapp gegen den komplett freien Stindl die Hände nicht kontrolliert genug hoch, dass der Ball über die Latte fliegt. Das alles zusammen mit den Schiedsrichterentscheidungen ist einfach nur brutal. Aktuell läuft in den entscheidenen Szenen halt wirklich fast immer alles gegen uns. So viel Pech kannst du aber eigentlich nicht die ganze Saison lang haben.

Deshalb - und auch wenn es keiner mehr hören will - ziehe ich trotz des unglaublich bitteren Resultats ein positives Fazit aus dem Spiel. Hütter hat heute mit der Auf- und Einstellung eine klare Reaktion gezeigt und eine Änderung vorgenommen, die auch voll gegriffen hat. Wir haben die richtige Marschrichtung gefunden und sollten diese auch fortsetzen. Die Mannschaft hat über weite Strecken super gespielt und einen klar erkennbaren Plan ausgeführt. Von der Leistung her war das eine klare Steigerung. Und es bleibt dabei, von der Leistung her waren nur München, Wolfsburg und vielleicht noch das Spiel gegen Bielefeld schlecht. Wieder einmal waren wir die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen (bei den xGoals wieder mal um ein ganzes Tor besser als der Gegner). Bis auf Bayern, Leipzig, Leverkusen und Dortmund, wenn sie wieder in Form kommen und Haaland zurück ist, sehe ich auch keine Mannschaft in der Bundesliga, die großartig besser ist als wir. Auch Gladbach ist das dieses Jahr in der Liga durch die Doppelbelastung nicht.

Ich hoffe, dass der ergebnistechnische Knoten platzt, wenn wir endlich mal wieder einen Sieg erzwingen. Am besten am Samstag gegen Augsburg. Sonst können die Rückschläge vielleicht tatsächlich ein mentales Problem werden. Gerade dieses Spiel kann jetzt entweder zum Auslöser für eine "Jetzt erst recht" Einstellung oder zum brutalen Genickschlag werden, der uns langfristig aus der Bahn wirft. Hoffen wir auf ersteres und ein halbwegs besinnliches Weihnachtsfest. Und im Januar haben wir dann nach dem schweren Spiel gegen Leverkusen die Chance, gegen Mainz, Schalke, Freiburg und Bielefeld vielleicht mal eine Siegesserie zu starten.
#
Danke Don, das ist tröstlich. Jetzt geht es mir etwas besser.
#
sgevolker schrieb:

m4ce schrieb:

Nach objektiven Maßstäben war das keine rote Karte für Embolo.


Tätlichkeit ist also auch kein rot mehr? Spiel abgepfiffen, Gegner umgestoßen, Tätlichkeit. Zwingend rot.


Ist mir auch komplett schleierhaft wie man da nicht auf Rot plädieren kann. Auch ohne Eintrachtbrille.
Das war ja nicht nur ein kleiner Schubser oder ein Tätscheln was ja öfter mal vorkommt. Rode ist auch nicht als Schauspieler bekannt, ganz im Gegenteil.

Wenn das kein Rot für Embolo war hätte man auch für Abrahams Schubser gegen Streich nur gelb zeigen können...
#
Ok mal das positive

- gute Aufstellung
-endlich spielerische Lösungen
-starker Kampf und Gladbach vom Tor weggehalten
-viele Spieler mit Top Leistungen: Barkok, Durm, Hinti, Younes
Ein Sieg wäre absolut verdient gewesen.

Leider: sehr einseitige kartenverteilung, falsche Wechsel zum Schluss und naives Verhalten von barkok beim Elfer gegen uns.

Kramer war noch nie besonders hell.
#
WAWG schrieb:

mittelbucher schrieb:

Aufstellung gefällt mir, auch wenn ich es schade finde, dass Evan ihr zum Opfer gefallen ist.

Der fällt angeschlagen aus. Also kein Opfer.

Nicht gut, aber danke für die Info!
Hoffe er ist bald wieder fit.
#
Sooooo muss Aufstellung
#
Das ist richtig, was auch mit der Anzahl der jeweiligen Merkmale zu tun hat und dass der Linienrichter möglicherweise nicht wusste, wer das ist. Ich will es aber auch nicht relativieren, nur darauf hinweisen, dass die Verletzung auch aus dem Missverständnis entstanden sein kann, der Linienrichter habe das N-Wort benutzt. Das Wort negre auf französisch ist inakzeptabel, bei dem Wort schwarz auf Rumänisch kann das Anders sein. Kann ich mal eine meiner rumänischen Kolleginnen fragen.
#
Was genau hat er denn jetzt eigentlich gesagt? War es das "N-Wort" oder doch nur "Negru", also Schwarzer auf rumänisch? Die einen schreiben so, die anderen so...ist halt schon ein nicht ganz unwichtiger Unterschied.
#
Er hat sinngemäß gesagt „rot für den Schwarzen“ was laut Webo schon als solches rassistisch ist, weil der Linienrichter in der entsprechenden Situation nicht sagen würde „rot für den weißen“. Ist für mich eher ungeschickt als mit Affenlauten usw. in einen Topf zu werfen.
#
Erdogan kommt dann bestimmt an und jammert dass er vom bösen Westen diskriminiert wird.. Bravo..
#
Paris ist dann aber aus der Kabine gekommen, um zumindest nicht am grünen Tisch belangt zu werden. Jetzt soll wohl der VAR-Assistent der 4. Schiri werden und der 4. Schiri VAR-Assistent werden.

Aber das will Istanbul natürlich auch nicht.
#
Haha, da spielst Du für den Verein des für seine Toleranz und aufgeklärte Grundhaltung bekannten Diktators erdogan, und gehst in Paris wegen Rassismus vom Platz.. der Stadt von Charlie hebdo und Samuel Paty.. wenn Du so sensibel bist, dürftest Du in der Türkei kein Spiel zu Ende spielen
#
Weiß nicht was die Gurke da in meinem Beitrag macht
#
Erstmal vielen Dank. Hast Du wirklich gut und witzig gemacht. Auch wenn nicht viele mitgespielt haben, war es eine coole sache und Gurke kreative Fragen. Schade dass nur deppen dabei waren.. wie eigentlich immer...
#
Ich bin bei Guillermo. Lass uns erstmal für die conference League qualifizieren (6. oder 7. werden) und sie dann locker flockig gewinnen, bevor wir ablästern, dass sie unter unserer Würde ist...
ich sehe es pragmatisch, Hauptsache Europa. Wir machen schon das beste draus.

Und komm mir keiner mit der dreifachen Belastung, so wie wir aktuell, einfach belastet, alles in Grund und Boden spielen...
#
Ilsanker würde ich Kruse auf den Hals hetzen, so als klassischer Kettenhund.
#
Wenn ich lese

Hütter: verlieren ist verboten

gehe ich fest davon aus, dass wir nichts holen bei den Förstern
#
Barkok wurde "positiv" getestet und fällt gegen Union aus (Quelle: Hessenschau.de).
#
Riesen Pech für den Jungen. Gerade jetzt wo er das letzte Tor geschossen und die drei davor vorbereitet hat. Unser „schönspieler ohne jede Effizienz“
#
Angeblich hat er eine Ausstiegsklausel von 75 Millionen im Vertrag.
#
75 Mio für Haaland ist ein Schnäppchen. Die müssen sie dringend raufverhandeln.
#
Diegito schrieb:

Mike 56 schrieb:

Diegito schrieb:

dieser Prozess scheint noch nicht abgeschlossen zu sein.

Dieser Prozess geht jetzt in das dritte Jahr?


Wovon zwei Jahre recht erfolgreich waren.. oder?
Im dritten Jahr erwarte ich eine spielerische und taktische Weiterentwicklung. Mir ist es aber noch zu früh in der Saison irgendetwas bewerten zu wollen... ich habe bis jetzt positive wie auch negative Dinge gesehen. Warten wir einfach mal ab.


Ja, genau wie Diegito sehe ich es auch, bin selber aber weitaus optmistischer. Ich schaffe es einfach nicht die Eintracht-Brille abzulegen und objektiv zu sein.
Ich glaube, dass wir ab jetzt die Liga rocken werden. Gegen LEJ wird es noch etwas schwer werden (wobei auch das nicht sicher ist), aber ab dann holen wir die maximale Punkteausbeute. Die Mannschaft war bis jetzt etwas träge, hat probiert die Spiele im Sinne einer Supermannschaft im Schongang zu gewinnen, aber ab jetzt wird sie keine schlechte HZ mehr haben, sondern nur noch gute.
Auch glaube ich, dass das Konzept von Adi langsam aufgehen wird. Überhaupt bin ich froh, dass wir eines haben, welches ein anderes ist, als hinten drin stehen und kontern wie es Bielefeld, Köln und Stuttgart gemacht haben. Ich habe letzten einen Arttikel für die X-Punkte oder X-Tore gelesen und die Eintracht war einfach nur schlecht in der Chancenverwertung. Irgendwie nur 68% bei der Chancenverwertung wenn Mannschaften wie Dortmund oder LEV Werte wie 120 oder 140 haben. Wir müssen unsererseits einfach nur unsere kreierten Chancen nutzen und dann sind das andere Spiele. Der Knoten muss platzen und das wird er auch sehr bald, davon bin ich überzeugt.
Jetzt kommt Kostic zurück, jetzt kommt eine andere Dynamik rein. Sollte Barkok mehr oder weniger die gleiche Dynamik rechts reinbringen, dann, puh, können sich die Gegner warm anziehen. Touré finde ich persönlich aber auch nicht schlecht. Ich würde gerne im Prinzip nur 4 Abwehrspieler haben (Abraham, Hinti, N'Dicka, davor Ilse) und der ganze Rest soll eigentlich nur in die Offensive gehen. Rode noch als Verbingdungsglied zwischen hinten und vorne, aber der Rest soll offensive Eigenschaften haben. Hase habe ich rausgenommen. Ich glaube, dass seine spielerischen Fähigkeiten weniger gebraucht werden, weil die anderen das übernehmen können.
#
Ne Chancenverwertung von 140%, das wär gut 😉
#
Erzähl. Wo stand das denn?
#
VfB verfolge ich nicht näher. Aber wenn ich mir nur das Spiel gegen uns ansehe, würde ich auch sagen, dass die besser zusammenspielen als wir.
#
Das ist Gerüchteküche...
#
Schöne Duelle us Schottland England

Leider auch sehr viel Potential für Krawall in der 3. Halbzeit.