
J_Boettcher
6139
#
J_Boettcher
Da Guillermo schon kommentiert hat, ist nicht mehr viel zu sagen. Außer eins: Gott sei Dank hat Adi auf das Forum gehört! (vielleicht hat Axel Hellmann ihm nen Tip gegeben, dass da viele gute Ideen kursieren)
Stürmer Leihe ohne Option wäre mir auch recht. Wenn Schalke absteigt, ist Paciencia wieder da. Wenn nicht, haben wir einen guten Verkaufspreis für ihn erzielt und können weiter schauen.
Die Frage ist eher, wer bereit ist, sich im Ein Stürmer System bei uns ein halbes Jahr auf die Bank zu setzen. Dazu war Dost ja scheinbar nicht bereit. Bei ner Leihe will sich der Spieler zeigen und interessant machen, das wird dann schwer.
Die Frage ist eher, wer bereit ist, sich im Ein Stürmer System bei uns ein halbes Jahr auf die Bank zu setzen. Dazu war Dost ja scheinbar nicht bereit. Bei ner Leihe will sich der Spieler zeigen und interessant machen, das wird dann schwer.
J_Boettcher schrieb:
Die Frage ist eher, wer bereit ist, sich im Ein Stürmer System bei uns ein halbes Jahr auf die Bank zu setzen. Dazu war Dost ja scheinbar nicht bereit. Bei ner Leihe will sich der Spieler zeigen und interessant machen, das wird dann schwer.
das ein stürmer system ist nicht in stein gemeißelt, es war/ist lediglich ausfluss von hütters bestrebung, die bestmögliche mannschaft auf den platz zu kriegen, insbesondere in spielerischer hinsicht.
holen wir einen neuen qualitätsstürmer werden die karten neu gemischt und ruck zuck spielen wir wieder was mit 2 spitzen, wenn hütter dies als erfolgversprechender ansieht.
zumal hütter mehrmals in der vergangenheit erwähnt hat, eigentlich ein 2 spitzen system zu favorisieren (aber er is halt flexibel und muss wg dem erfolg seine präferenz hintenanstellen), siehe:
Grundsätzlich ist meine Idee schon, mit zwei Spitzen zu spielen."
https://www.ligainsider.de/eintracht-frankfurt/3/sge-trainer-huetter-setzt-auf-die-viererkette-284044/
J_Boettcher schrieb:
Die Frage ist eher, wer bereit ist, sich im Ein Stürmer System bei uns ein halbes Jahr auf die Bank zu setzen. Dazu war Dost ja scheinbar nicht bereit. Bei ner Leihe will sich der Spieler zeigen und interessant machen, das wird dann schwer.
Wir haben mindestens 21 Spiele vor der Brust, gleich in der zweiten Januar-Woche eine englischen Woche, d.h. es wird mehr als genug Möglichkeiten geben Spielpraxis zu bekommen. Selbst im 1-Stürmer-System.
Es gibt nirgendwo ein Gesetz das sich Andre Silva nicht verletzen kann, in ein Formtief gerät oder schlicht und ergreifend mal eine Pause braucht.
Ache wird vor Februar kaum im Kader sein, seine eigene Aussage war das er Ende Januar wieder fit sein will, Spieler sehen das gerne immer etwas optimistischer. Ich gehe nicht davon aus das er uns vor Anfang/Mitte Februar ernsthaft als Alternative zur Verfügung steht.
Ich hoffe inständig das sich spätestens nächste Woche was tut. Die englische Woche mit Mainz, Schalke und Leverkusen (Pokal) ist immens wichtig und könnte vorentscheidend sein für den weiteren Saisonverlauf.
Der Gedanke das wir für diese drei Spiele innerhalb von 7 Tagen womöglich keinen einzigen weiteren Stürmer einsatzbereit haben als backup oder Einwechsel-Option sorgt bei mir für tiefe Sorgenfalten...
In einer Gruppe mit den beiden Finalisten von 2016 würde ich nicht so geschmeidig vom 2. Platz ausgehen. Allerdings könnte beim Vergleich der Gruppendritten helfen, dass drei Gruppen sehr ausgeglichen sind, so dass die sich gegenseitig die Punkte wegnehmen werden. Fallobst gibt es mit Finnland und nordmazedonien nur in Gruppe B und C.
Dritter oder vierter Gruppendritter dürfte eine realistische Perspektive für die MNNSCHFT sein. Mit Glück und einem Unentschieden gegen Portugal auch mehr.
Dritter oder vierter Gruppendritter dürfte eine realistische Perspektive für die MNNSCHFT sein. Mit Glück und einem Unentschieden gegen Portugal auch mehr.
Das dürfte eher peinlich werden.
Ok, anders formuliert, habe ich es einfach nicht kapiert
Die Wertung ist ungefähr so klar und überzeugend wie die Kicker Spieltagsnoten.
Das mit den wirtschaftlichen Gründen kann gut sein. Das große Fischer Interview in der FAZ ging ja auch in die Richtung dass 2020 harmlos war und die fatalen Corona folgen jetzt erst losgehen.
Man fragt sich natürlich wie dann andere Vereine dastehen die nicht wie wir drei goldene Jahre mit Pokalsieg, 2x Europa League, einem Riesen Haufen Büffelkohle und ca 10 nicht eingeplanten ausverkauften Spielen hatten.
Mainz konnte Mateta halten, Union hat sich nochmal mit Karius und Kruse verstärkt, Freiburg musste nur Koch verkaufen. Stuttgart hat in der 2. Liga ne richtig gute junge Truppe aufgebaut.
Und wir sind aus finanziellen Gründen gezwungen, zwei von drei Stürmern ziehen zu lassen??
Man fragt sich natürlich wie dann andere Vereine dastehen die nicht wie wir drei goldene Jahre mit Pokalsieg, 2x Europa League, einem Riesen Haufen Büffelkohle und ca 10 nicht eingeplanten ausverkauften Spielen hatten.
Mainz konnte Mateta halten, Union hat sich nochmal mit Karius und Kruse verstärkt, Freiburg musste nur Koch verkaufen. Stuttgart hat in der 2. Liga ne richtig gute junge Truppe aufgebaut.
Und wir sind aus finanziellen Gründen gezwungen, zwei von drei Stürmern ziehen zu lassen??
J_Boettcher schrieb:
Union hat sich nochmal mit Karius und Kruse verstärkt
und knoche wird sicherlich auch nicht für nen sack nüsse spielen.
J_Boettcher schrieb:
Freiburg musste nur Koch verkaufen.
mit schwolow und waldschmidt sind noch 2 weitere wichtige leistungsträger gegangen - wenn auch sicher gg hinreichend geld.
J_Boettcher schrieb:
Und wir sind aus finanziellen Gründen gezwungen, zwei von drei Stürmern ziehen zu lassen??
im falle von dost klingt das halt deutlich besser, als zu sagen, man habe das angebot bewusst angenommen, um noch mal ablöse zu kriegen und ordentlich gehalt zu sparen, weil man das so gewonnene geld nun (in zeiten von corona) besser bzw. sinnvoller ausgeben kann.
J_Boettcher schrieb:
Das mit den wirtschaftlichen Gründen kann gut sein. Das große Fischer Interview in der FAZ ging ja auch in die Richtung dass 2020 harmlos war und die fatalen Corona folgen jetzt erst losgehen.
Man fragt sich natürlich wie dann andere Vereine dastehen die nicht wie wir drei goldene Jahre mit Pokalsieg, 2x Europa League, einem Riesen Haufen Büffelkohle und ca 10 nicht eingeplanten ausverkauften Spielen hatten.
Mainz konnte Mateta halten, Union hat sich nochmal mit Karius und Kruse verstärkt, Freiburg musste nur Koch verkaufen. Stuttgart hat in der 2. Liga ne richtig gute junge Truppe aufgebaut.
Und wir sind aus finanziellen Gründen gezwungen, zwei von drei Stürmern ziehen zu lassen??
Wir haben halt gerade auch große Projekte angefangen die man jetzt weiter führen will. Es kommt halt auch darauf an welche Reserven jeder Verein hat. Da wird es dann wichtig ob dem Verein das Stadion gehört. Ob Freiburg oder Mainz wirklich weniger Probleme haben weiß ich nicht aber der wirtschaftliche Unterschied zum oberen Drittel und den Plastikclubs wird Corona wohl eher vergrößern.
J_Boettcher schrieb:
Man fragt sich natürlich wie dann andere Vereine dastehen die nicht wie wir drei goldene Jahre mit Pokalsieg, 2x Europa League, einem Riesen Haufen Büffelkohle und ca 10 nicht eingeplanten ausverkauften Spielen hatten.
Man kann es auch so sehen:
Wir hatten einen Plan/Budget. Alle anderen Vereine auch. Auf der Basis haben alle bis Anfang 2020 kalkuliert.
Dann kam Corona. Und die Vereine, die sonst überdurchschnittlich von Zuschauern profitieren, haben eine größere Lücke als die kleinen Vereine mit Ministadien.
Bei uns sind nun mal etwa 20.000 mehr Fans im Stadion als bei Mainz. Wenn man das mit 17 Spielen und €40/Person (inkl. Spieltag-Merchandising/Ticketing/Food) multipliziert, fehlen uns also €14 Mio. mehr als Mainz ggü. unseren Budgetannahmen von vor einem Jahr.
Ich habe keine Ahnung von Details, sind nur Pauschalannahmen, aber könnten valide Gründe sein, oder?
Landroval schrieb:Mike 56 schrieb:
https://fussball.news/a/medien-eintracht-kassiert-vier-millionen-euro-fuer-dost
Wenn das stimmt ist der Leidensdruck schon erheblich
7 Mio. bezahlt, 5,5 Mio Marktwert, 4 Mio. bekommen? "Brüssel hat sich sehr um Bas Dost bemüht" heisst es. Mit diesem Satz im Ohr kann ich mir nicht vorstellen, dass Bas quasi verschenkt wurde.
Kommt einfach nur darauf an wie dringend man das Geld braucht?
Brügge hat natürlich die Champions League Kohle, das sind schon mal 25 Mio frei
Wir haben im Januar sieben Spiele. Genau alle vier Tage eines. Ich hoffe André Silva muss die nicht alle durchspielen. An kamada und Younes als Stürmer glaube ich nicht so richtig
Allein das spricht dafür, dass da noch irgendwas in Sachen Zugang passiert
Vielleicht irgendeine halbjährliche Leihe eines Spitzentalents, das bei seinem Stammverein grad nicht zum Zug kommt aber dringend Spielpraxis braucht.
wir dürfen gespannt sein
Vielleicht irgendeine halbjährliche Leihe eines Spitzentalents, das bei seinem Stammverein grad nicht zum Zug kommt aber dringend Spielpraxis braucht.
wir dürfen gespannt sein
Psst nicht zu laut lästern.
Ich kenne eine Mannschaft, die in einem EL Halbfinale gegen eine englische verloren hat.
Und Verzeihung, falls ich damit wieder verheilte Wunden aufreiße.
Ich kenne eine Mannschaft, die in einem EL Halbfinale gegen eine englische verloren hat.
Und Verzeihung, falls ich damit wieder verheilte Wunden aufreiße.
Aha, und wieviele Engländer haben da Elfmeter geschossen?
Einer.
Einer.
Da gäbe es ein paar nette Gegner sollten wir doch tatsächlich in Leverkusen weiterkommen...
Haste Scheisse am Fuß, haste scheisse am Fuß
Oh oh
Ok, Wiesbaden raus. Konzentrieren wir uns auf das ausscheiden der mainzelmännchen
Fürth, sehr beachtliche Leistung gestern. Vielleicht doch mal wieder Aufstiegskandidat. Junge Truppe.
Was war eigentlich die sportwidrige Handlung von posch? Lief das Spiel nicht weiter?
Das waren jetzt mal zwei starke Spiele hintereinander bei insgesamt positivem Trend. Scheint dass Sow seine Rolle bei uns gefunden hat. Die 3/5er Kette mit Hase kommt ihm entgegen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist alles nur sehr schwer zu verstehen.
Am Ende der Hinrunde 2019/20 mit 30 Punkten auf Platz 5. Ein Team, gespickt mit guten Spielern. Und dann dieser Absturz.
Gibt es da irgendeine Theorie, was da passiert sein könnte? Tönnies?
Die hatten in meinen Augen über einen längeren Zeitraum einfach ziemliches Spielglück. Ähnlich wie bei uns zuletzt in die andere Richtung. Unter Wagner haben die auch zu erfolgreichen Zeiten keinen guten Fußball gespielt. Die meisten Spiele knapp und durch Standardstärke gewonnen. Die waren zwar schwer zu schlagen, aber fußballerisch eigentlich nicht gut genug für ein Topteam. Solange du damit erfolgreich bist, ist das kein Problem. Aber bei anhaltendem Misserfolg wird es dann schwer, die Sache wieder in die richtige Richtung zu drehen. Weil halt vieles über Dinge wie Selbstvertrauen oder Motivation und nicht über fußballerische Qualität geht.
Genau so war es meiner Meinung nach bei Schalke auch in den beiden Jahren unter Tedesco. Da hatten sie zwar noch etwas bessere Einzelspieler als heute, aber auch damals keinen guten Fußball gespielt und vor allem von einer absoluten Monstersaison von Caligiuri und Naldo profitiert. Naldo hat hinten alles abgeräumt und vorne bei Standards regelmäßig getroffen. Dass der mit sieben Toren aber damals (hinter Burgstaller, der sich anschließend zum Chancentod entwickelt hat) schon der zweitbeste Torschütze der Mannschaft war, sagt eigentlich auch einiges. Und Caligiuri war bis zuletzt eigentlich immer deren bester Mann und hat auch oft für die gefährlichen Standards gesorgt. Seit der weg ist, geht jetzt endgültig nichts mehr.
Da werden sicher auch noch andere Faktoren mitspielen. Gab ja auch gerade zuletzt einige Unruhen im Vereinsumfeld. Aber ich bin ja kein Fan von Schalke, deshalb habe ich da nur den Blick von außen und kann nur beurteilen, was ich in den Spielen von denen gesehen habe. Bezüglich unserer Rückrunde der Schande wissen aber wahrscheinlich auch nur Eintrachtfans, dass das Wintertrainingslager damals ein absolutes Saufgelage war und Skibbe zu fast jedem Termin inklusive den Trainings zu spät kam und dementsprechend auch lasch die Kondition trainiert hat.
Da kann was dran sein. Das Umfeld ist da extrem unruhig und das schlägt dann vielleicht doch auf die Spieler durch. Unter breiten Reiter lief es ja ordentlich und trotzdem wurde monatelang an seinem Stuhl gesägt. Unter tedesco hatten Sud eine Saison extremes Spiel Glück kund dann eine Saison eher Pech. In Ruhe arbeiten konnte da schon seit langem niemand mehr.
J_Boettcher schrieb:
In Ruhe arbeiten konnte da schon seit langem niemand mehr.
Nennen wir es doch einfach HSV-Syndrom.
Hat Hrustic den eigentlich absichtlich durchgelassen weil er Ilse in seinem Rücken spürte ? Dann wär das ne ziemlich abgefeimte Aktion, so im ersten Bundesligaspiel.
J_Boettcher schrieb:
Hat Hrustic den eigentlich absichtlich durchgelassen weil er Ilse in seinem Rücken spürte ? Dann wär das ne ziemlich abgefeimte Aktion, so im ersten Bundesligaspiel.
Ja, Hrustic hat den Ball bewusst durchgelassen. Konnte man spätestens in der Wiederholung des Tores von Ilsanker nochmal gut erkennen. Gut gemacht von Ajdin!
Habe jetzt in Ruhe auf Eintracht TV geschaut und bin hochzufrieden. Von der ersten Minute an (!) eine konzentrierte Leistung. Zwei gute Halbzeiten. Ein völlig verdienter Sieg.
Glück hatten wir, als Augsburg zweimal allein vor Trapp schwach abgeschlossen hat. Dafür hatten wir die klareren Chancen. Endlich zu Null!
Adi ist lernfähig. Jetzt stehen spielerische Lösungen zur Verfügung. Mit Sow, Younes und barkok ist Ballsicherheit und Übersicht im Mittelfeld da. Überhaupt Barkok, der hat sich enorm entwickelt und kombiniert jetzt starke Technik mit guten Ideen und ordentlicher Effizienz. Hätte ich nicht erwartet und freut mich besonders für nen Jungen aus der Nordweststadt. Silva ist gut in Form, Durm is back, die Stimmung idt gut.
Also ein sehr erfreulicher Abschuss des Fußballjahres.
Glück hatten wir, als Augsburg zweimal allein vor Trapp schwach abgeschlossen hat. Dafür hatten wir die klareren Chancen. Endlich zu Null!
Adi ist lernfähig. Jetzt stehen spielerische Lösungen zur Verfügung. Mit Sow, Younes und barkok ist Ballsicherheit und Übersicht im Mittelfeld da. Überhaupt Barkok, der hat sich enorm entwickelt und kombiniert jetzt starke Technik mit guten Ideen und ordentlicher Effizienz. Hätte ich nicht erwartet und freut mich besonders für nen Jungen aus der Nordweststadt. Silva ist gut in Form, Durm is back, die Stimmung idt gut.
Also ein sehr erfreulicher Abschuss des Fußballjahres.