>

J_Boettcher

6147

#
Die Ablösen für Trainer und Manager sind leider lächerlich niedrig. Vielleicht eine mio pro Jahr Restlaufzeit.
#
Stichwort Interessenkonflikte, die Hertha hat wahrlich genug Baustellen im Kader die es interessant machen Leute wie Trapp, Hinty und Silva mitzunehmen. Da muss man tatsächlich sehr genau hinschauen die nächsten Monate.
#
Hyundaii30 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

"Nach Sky Informationen will Fredi Bobic die Eintracht verlassen. Das hat der Sportvorstand bei den Frankfurtern bereits intern hinterlegt."


Keine Ahnung, wer die Info nach außen gegeben hat, aber ich hätte nix dagegen, wenn er direkt mit nach Berlin geht.


Ich auch nicht, nachdem sie hoffentlich eine Fette Ablösesumme gebleicht haben.
Box hat hier einen überragenden Job gemacht.
Nur hätte ich nicht erwartet, das er hier mittendrin in der Arbeit abhaut.
Und dann noch zu einem Konkurrenten, wo er alles von vorne beginnen muss, obwohl er hier noch nichtmal fertig ist.
Einen Abgang nach München oder dem BVB hätte ich noch verstanden, aber zur Hertha mit
einem solchen idiotitschen Investor.
Bobic müsste wissen, wie das laufen wird.
Für seine Zukunft wünsche ich Ihm Trotz seiner Verdienste hier, demselben Erfolg wie in Stuttgart und ähnliches Ansehen.

Das Bobic das hier aufgebaute und erreichte so schnell wegschmeißt, ist eine herbe Enttäuschung. Hätte Ihn für cleverer und Charakterstärker gehalten.

Sorry, da spricht schon sehr viel verletzte Eitelkeit aus dir heraus, bisschen weniger Emotionen würden deiner Sicht auf die Dinge nicht schaden!

Die SGE ist der AG von Fredi, für dich ist es eine Herzensangelegenheit, da sieht man manches anders!
#
Lass die Hertha mal absteigen, dann viel Spaß in Liga 2 mit überteuertem Kader und keinen Anteilen mehr um Fremdkapital reinzuholen. Kann er dann ja die Fans mit ner Anleihe anbetteln. Und bis der Berliner Senat oder die Brandenburger Regierung denen zu ihrem Traumstadion verhilft können sie schwarz werden.
#
Ich würde gerne nach vorne schauen, damit dieses Brechreiz verursachende Kapitel Werder Bremen für uns bis zur nächsten Saison abgeschlossen ist. Sollen sie absteigen oder drinbleiben, mir egal.
#
Was mich wundert und auch ärgert ist dass wir es seit dem Bielefeld Spiel nicht mehr schaffen, jovic mal in Abschlussposition zu bringen. Der Junge ist so bockstark wenn er mal draufhalten kann, holt sich die Bälle, läuft ein, aber er kommt einfach nie ins 1:1 oder sonstige frei zum Schuss. Auch die schönen Pässe wenn er im Rücken der Abwehr lauert, das war doch ne Stärke von ihm.
Läuft er sich nicht gut frei oder spielen Sow Younes und Kamada ihn nicht richtig an? Fehlt ihm mal ein Spiel von Anfang an dass er in den Flow kommt? Sehr schade jedenfalls
#
Ich finde das Bosz bei Leverkusen weiter im Amt bleiben sollte. Läuft doch bei denen... 😋
#
Total bescheurt. Neuhaus ist mit einer Zweitliga-Truppe Meister vor VfB und HSV geworden. In der Bundesliga schlagen sie sich besser als erwartet und es ist noch alles drin. Ihn jetzt wegen mitten im Abstiegskampf wegen irgendeinem langfristigen scheissdreck zu feuern ist schön dumm. Hätten sie von der Abfindung mal lieber im Winter die Abwehr verstärkt.

Ok nicht unser Problem
#
Luzbert schrieb:

philadlerist schrieb:

Nee, es ist nie zu früh Meister zu werden, das geht immer

Ich glaube, für die Mannschaft käme das noch zu früh. Da fehlt ihnen einfach die Erfahrung und Reife.
Nicht, dass sich einer auf der abschließenden Feier übernimmt, die Schale fallen lässt oder auf dem Balkon versagt.
Ich würde da lieber noch ein paar Jahre mit warten.


Im Feiern dürften alle nicht unerfahren sein und der Busfahrer kann die Schale halten, damit sie nicht runterfällt, weil der wohl als einziger nüchtern wäre....
So vergleichsweise zurückhaltend und trocken wie 1959 wird das sicherlich nicht mehr passieren..
#
Ich gebe zu, der extrem souveräne Auftritt in Bremen zu Beginn hat mich kurz an die meistermannschaft 1992 denken lassen. Auch zur Pause war ich noch sehr entspannt.
Jetzt ist der Zug abgefahren, sollen die Bazen also alle restlichen Spiele gewinnen. Der Zweck heiligt die Mittel.
#
Die wichtigsten Entscheidungen im Spiel, ok alle vertretbar oder zu unseren gunsten. Einige Freistöße nicht gegeben. Die gelbe gegen rode komplett falsch.
Der größte Witz war aber, Hütter für 1x motzen gelb zu geben, wenn nebenan Kohfeld 90 Minuten + Halbzeitpause pöbelt.
#
... Robert Hartmann (SR)
Christian Leicher (SR-A. 1)
Markus Schüller (SR-A. 2)
Thorben Siewer (4. Offizieller)
Benjamin Brand (VA)
Frederick Assmuth (VA-A)

Statistik: keine Ahnung. Eindruck ausm Kopf: ganz ok
#
Die SGE in ihrem Lauf halten weder Brand noch Hartmann auf
#
mc1998 schrieb:

Es ekelt mich einfach so sehr an wie die deutschen Mannschaft mit Ausnahme unserer Eintracht die Europa League verschenken. Ich könnte im Strahl kotzen. Wie kann man so arrogant sein ?

Tut mir leid musste mal Dampf ablassen.

1. Wayne?
2. Wie hatten wir denn nochmal zuletzt gegen eine schweizer Mannschaft in der EL gespielt?
#
Ist halt auch nur Europa League. Das ist eigentlich unter der Würde einer Spitzenmannschaft wie der SGE. Lass da mal die hoffenheim, Köln und Hertha (2017) und Mainz (2016) dieser Welt rumstümpern.
#
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Wartet doch erstmal ab. Younes müsste auch erstmal Kondition für 90 Minuten bekommen
#
Ich bin übrigens auch sehr zufrieden mit der Arbeit von Arne Friedrich bei Hertha BSC.
#
Wie immer: außer SGE alles remis, vor allem Samstag Abend
#
Schon krass, alles schwarz
#
Hände weg von unserem Oberscout
#
Naja Baumann ist bei weitem nicht so erfolgreich wie damals Allofs. Da kann man auch mal in der 2. Liga hängen bleiben. Vor allem wenn man keinen Kühne im Hintergrund hat, der notfalls die Schatulle aufmacht.
#
Zwischendurch, unter AKK, bin ich eher von grün-schwarz ausgegangen. Inzwischen hat sich die Union gefangen. Leider wird die AfD wieder reinkommen, da Laschet als alter Merkelianer in die Mitte strebt.
#
Werder konnte sich viele Jahre ohne Investor, Bail out und Steuerhinterziehung in der Spitze halten, weil sie damals so gut gescoutet haben wie wir die letzten jahre.

Da sieht man auch, dass das für Investorenfreie Traditionsvereine die einzige Möglichkeit ist, über den finanziellen zum sportlichen Erfolg zu kommen.

Die Sind immer noch 3. Der ewigen Tabelle, knapp hinter Dortmund
#
Der Schiri war übrigens der von unserem Rückspiel gegen Straßburg. Dass der noch international pfeifen darf... na für die Bayern reichts
#
Heee, Rosenkohl ist lecker...!!
#
Ich mag Rosenkohl. So jetzt ist es raus