
JanFurtok4ever
8852
#
JanFurtok4ever
Ich würde ja sagen "nachlegen", aber mit zwei Toren führen geht ja bei uns nicht gut aus. Gibt es eine Möglichkeit, wie wir zwei Dinger gleichzeitig machen und direkt 3:0 führen können?
Beim Kickern zählt Torwart doppelt 😂...
Bin auch schon bereit für ein neues Tor des Jahres von Sebastio Allärrrr. Der Januar scheint mir dafür ein geeigneter Zeitpunkt zu sein.
So heiß, dass mir ein schönes Glas heißes Frittenfett eine enorme Abkühlung verschaffen würde.
https://www.transfermarkt.de/jonas-hector/profil/spieler/108537
Kein Geheimtip, aber man kann ja mal träumen Der gute Mann soll im Falle eine Kölner Abstiegs ablösefrei sein und wäre was für unsere Problemzone hinten links und im zentralen DM . 2016 schnellster Abwehrspieler der Liga http://www.fussballfieber.de/p/ncx4kz/die-schnellste-elf-der-bundesliga/2 und sicherlich gebräuchlich.
Mit fleißig Werbung für die weitere positive Entwicklung der Eintracht geht ja vielleicht was.
Der junge kommt zudem aus dem Saarland, da kann man vielleicht auch mit der Nähe zur Heimat punkten...
Wolfgang und seine Freunde der Eintracht müssen ja ihren prall gefüllten Geldkoffer auch irgendwann loswerden
Kein Geheimtip, aber man kann ja mal träumen Der gute Mann soll im Falle eine Kölner Abstiegs ablösefrei sein und wäre was für unsere Problemzone hinten links und im zentralen DM . 2016 schnellster Abwehrspieler der Liga http://www.fussballfieber.de/p/ncx4kz/die-schnellste-elf-der-bundesliga/2 und sicherlich gebräuchlich.
Mit fleißig Werbung für die weitere positive Entwicklung der Eintracht geht ja vielleicht was.
Der junge kommt zudem aus dem Saarland, da kann man vielleicht auch mit der Nähe zur Heimat punkten...
Wolfgang und seine Freunde der Eintracht müssen ja ihren prall gefüllten Geldkoffer auch irgendwann loswerden
Janberto schrieb:
Der gute Mann soll im Falle eine Kölner Abstiegs ablösefrei sein
Sagt wer? Ich les immer nur, dass alle Kölner auch Verträge für die 2. Liga haben, halt eventuell mit Ausstiegsklausel. Ich meine, bei Hector geisterte irgendwas von 8 Millionen bei Abstieg durch die Gegend.
Ich frag mich die ganze Zeit, was der Kommentator da für einen Quatsch redet. Liegt daran, dass der Ton bei mir völlig asynchron ist. Mehrere Minuten auseinander.
Gelöschter Benutzer
JanFurtok4ever schrieb:
Ich frag mich die ganze Zeit, was der Kommentator da für einen Quatsch redet. Liegt daran, dass der Ton bei mir völlig asynchron ist. Mehrere Minuten auseinander.
Bei mir isses normal. Refresh vielleicht den Stream oder den Browser
"Rätselraten bei Verletzung XY"
Sowas will ich ja gar nicht hören. Dann fällt wieder irgendwer für Monate aus und keiner weiß warum. Bitte nicht Rebic.
Sowas will ich ja gar nicht hören. Dann fällt wieder irgendwer für Monate aus und keiner weiß warum. Bitte nicht Rebic.
Ganz schwere Geburt. Den Spieltagsthread hab ich mir glücklicherweise nicht mehr gegeben, nachdem das Hrgota-Gebashe schon vor Anpfiff anfing, aber ich kann mir in etwa vorstellen, was so geschrieben wurde.
War aber auch nicht schön anzuschauen. Rebic hat heute gefühlt keinen Ball unter Kontrolle gebracht. Willems könnte auch mal langsam wieder aus dem Quark kommen. Ist lange nicht mehr so spritzig wie zu Beginn der Saison. Tawatha konnte allerdings auch überhaupt keine Impulse setzen nach seiner Einwechslung.
Als da Costa kam, hab ich mir auch eher gedacht: "Hm, da erwarte ich von Wolf aber mehr Gefahr". Freut mich umso mehr, dass er durch eine geile Aktion das Spiel entschieden hat. Nächste Runde ist eigentlich egal gegen wen. Hauptsache auswärts. Dann klappt es dieses Jahr auch in Berlin.
Gute Hinrunde. Frohe Feiertage.
War aber auch nicht schön anzuschauen. Rebic hat heute gefühlt keinen Ball unter Kontrolle gebracht. Willems könnte auch mal langsam wieder aus dem Quark kommen. Ist lange nicht mehr so spritzig wie zu Beginn der Saison. Tawatha konnte allerdings auch überhaupt keine Impulse setzen nach seiner Einwechslung.
Als da Costa kam, hab ich mir auch eher gedacht: "Hm, da erwarte ich von Wolf aber mehr Gefahr". Freut mich umso mehr, dass er durch eine geile Aktion das Spiel entschieden hat. Nächste Runde ist eigentlich egal gegen wen. Hauptsache auswärts. Dann klappt es dieses Jahr auch in Berlin.
Gute Hinrunde. Frohe Feiertage.
Jo, immer drauf. Hrgota-Bashing hatten wir schon lange nicht mehr.
Am 28.12. das erste Rückrundentraining? Na da hat jemand aber was vor.
Am 13.1. ist das erste RR-Spiel.
JanFurtok4ever schrieb:
Am 28.12. das erste Rückrundentraining? Na da hat jemand aber was vor.
Bin auch gespannt wie einige diese kurze Pause verkraften. So richtig Zeit um den Akku aufzuladen ist da nicht. Klar kann man wiederum in einer Woche auch nicht viel verlieren. Bin mal gespannt wie die Trainingszeiten sind. Irgendwie freue mich aber schon auf ein Schönes Bild der Mannschaft im Social Media. Da werden bestimmt einige zusammen Silvester feiern.
In seinen wenigen Auftritten hatte man ja durchaus den Eindruck, dass er ein solider IV sein könnte. Naja, sollte wohl nicht sein. Ich denke auch nicht, dass er nach seiner Leihe hier nochmal Fuß fasst. Grundsätzlich bin ich aber dafür, dass man solche Experimente wagt.
Schiedsrichter hin, Nachspielzeit her - unsere Eintracht musste sich auch heute wieder einer klaren spielerischen Überlegenheit des Gegners mittels großer Kampfkraft erwehren. Am Ende war es eine Dublette zum Hoffenheimspiel.
Über weite Strecken gelang das ganz gut, auch weil Gacinovic und andere auch mal spielerische Klasse aufblitzen ließen. Auf lange Sicht kommt man aber nicht drum herum, auch mal wieder über 90 Minuten Fußball zu spielen - angefangen in der Abwehr. So jemanden wie Salcedo, der praktisch ausschließlich lange Bälle spielt, gibt es so gut wie nicht mehr in der Bundesliga.
Hoffen wir mal auf Mascarell und Fabian. Der Kampfgeist unserer Mannschaft ist großartig, das Laufpensum bewundernswert, aber das Gebolze ist fast nicht mehr zum Anschauen. Gottlob gab es heute - vor allem dank Gacinovic - auch mal ein paar Hoffnungsschimmer in Richtung Fußball.
Über weite Strecken gelang das ganz gut, auch weil Gacinovic und andere auch mal spielerische Klasse aufblitzen ließen. Auf lange Sicht kommt man aber nicht drum herum, auch mal wieder über 90 Minuten Fußball zu spielen - angefangen in der Abwehr. So jemanden wie Salcedo, der praktisch ausschließlich lange Bälle spielt, gibt es so gut wie nicht mehr in der Bundesliga.
Hoffen wir mal auf Mascarell und Fabian. Der Kampfgeist unserer Mannschaft ist großartig, das Laufpensum bewundernswert, aber das Gebolze ist fast nicht mehr zum Anschauen. Gottlob gab es heute - vor allem dank Gacinovic - auch mal ein paar Hoffnungsschimmer in Richtung Fußball.
WuerzburgerAdler schrieb:
Schiedsrichter hin, Nachspielzeit her - unsere Eintracht musste sich auch heute wieder einer klaren spielerischen Überlegenheit des Gegners mittels großer Kampfkraft erwehren.
Gegen Ende war nix mehr mit spielerischer Überlegenheit. Schalke hat den Ball auch nur noch lang und weit mit besten Wünschen nach vorne gebolzt. Schlimm genug, dass das geklappt hat, aber was man der eigenen Mannschaft gerne vorwirft, praktizieren andere offensichtlich auch.
Nachdem Tedesco dankenswerterweise Harit runtergenommen hat, der in meinen Augen bis dahin der gefährlichste Schalker war, ging bei den denen doch auch nix mehr. Ich kann mich jedenfalls an keinen Spielzug erinnern, der auch nur ansatzweise so schön war wie unser 2:0.
JanFurtok4ever schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schiedsrichter hin, Nachspielzeit her - unsere Eintracht musste sich auch heute wieder einer klaren spielerischen Überlegenheit des Gegners mittels großer Kampfkraft erwehren.
Gegen Ende war nix mehr mit spielerischer Überlegenheit. Schalke hat den Ball auch nur noch lang und weit mit besten Wünschen nach vorne gebolzt. Schlimm genug, dass das geklappt hat, aber was man der eigenen Mannschaft gerne vorwirft, praktizieren andere offensichtlich auch.
Nachdem Tedesco dankenswerterweise Harit runtergenommen hat, der in meinen Augen bis dahin der gefährlichste Schalker war, ging bei den denen doch auch nix mehr. Ich kann mich jedenfalls an keinen Spielzug erinnern, der auch nur ansatzweise so schön war wie unser 2:0.
Gegen Ende. Meine Fresse.
Darum gehts doch nicht. Es geht doch darum, dass wir die Probleme im Spielaufbau nicht in den Griff bekommen. Salcedo schlägt praktisch jeden Ball, den er hat, blind nach vorne. Falette ebenso, es sei denn, er kann auf Willems spielen, der dann aber auch nicht mehr weiterweiß. Die Ballverluste in der Vorwärtsbewegung sind kaum noch zu zählen. Von Kombinationsspiel keine Spur.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Tor 1 resultierte aus einer Balleroberung nach verlorenem Zweikampf durch Rebic. Tor 2 aus einer großartigen Einzelaktion von Gaci. Dazu noch eine Halbchance, das wars dann. Nicht sehr viel, oder?
Die Mannschaft kompensiert das meist durch großartigen Einsatz, was man ihr hoch anrechnen muss. Aber irgendwann sollte sie auch mal wieder Fußball spielen, statt ausschließlich Zeit zu schinden und das Spiel des Gegners zu zerstören.
Was waren wir enttäuscht, dass uns der Sieg gegen Hoffenheim in letzter Minute entrissen wurde. Aber schau dir mal an, wie die von hinten heraus spielen, sich nach vorne kombinieren, sich mit und vor allem ohne Ball bewegen. Das ist ein Klassenunterschied, ähnlich wie es gestern war. Über eine ganze Saison hinweg kann man das mit Laufarbeit, rennen und grätschen nicht kompensieren. Ganz abgesehen davon, dass dieses Gebolze nicht zum Anschauen ist.
Tobitor schrieb:prinzhessin schrieb:
In der Zusammenfassung wurde gesagt, dass das Abseits nicht gepfiffen werden muss, weil Burgstaller nicht an den Ball kam, aber er macht doch eine aktive Bewegung zum Ball?
Ich versteh den Mist mittlerweile nicht mehr.
Naja, Burgstaller greift halt nicht wirklich ins Spielgeschehen ein. Kann man zwar drüber diskutieren, ob er durch die Bewegung zum Ball Wolf (?) irritiert, aber das war letztlich meines Erachtens kein Abseits. Wenn das klare Foul an Wolf vorher gepfiffen wird, reden wir über die Szene gar nicht mehr...
Aufgrund diesen Passes landet der Ball doch am Ende vor den Füßen des Schalkers. Wolf ist doch gezwungen einzugreifen, weil Burgstaller die Bewegung zum Ball macht. Von Wolf war das ja nur eine Abwehrreaktion und nicht ein kontrollierter Pass. Also für mich bleibt es Abseits und daher ist das Tor irregulär.
prinzhessin schrieb:
Aufgrund diesen Passes landet der Ball doch am Ende vor den Füßen des Schalkers. Wolf ist doch gezwungen einzugreifen, weil Burgstaller die Bewegung zum Ball macht. Von Wolf war das ja nur eine Abwehrreaktion und nicht ein kontrollierter Pass. Also für mich bleibt es Abseits und daher ist das Tor irregulär.
Für mich ist es auch Abseits, wenn Embolo das Tor machen kann, weil er unbedrängt rumsteht, da er eben vorher 5 Meter im Abseits stand. DIeses "neue Spielsituation"-Gedöns war schon immer beknackt. Aber so ist die Regel nunmal nicht.
Das gesamte Spiel über gesehen waren wir sicher nicht völlig benachteiligt (Fouls von Rebic, angebliches Abseits von Burgstaller, etc.), aber es ist halt ärgerlich, dass der Ausgleich durch eine Verkettung von unglücklichen Entscheidungen fällt. Wenn schon das Foul an Wolf nicht gepfiffen wird, dann doch wenigstens nicht noch länger nachspielen lassen, weil der Schalke-Trainer auf die Tribüne muss. Und wenn schon noch länger gespielt wird, dann doch bitte wenigstens "Abseits" gegen Burgstaller pfeifen. Und wenn nicht das, dann wenigstens den Einsatz von Naldo gegen Russ, der dann beim Ausgleich auf dem Boden liegt, weil er meiner Meinung nach ziemlich rüde abgeräumt wurde.
Aber nein, es kommt mal wieder alles zusammen und am Ende steht man mit zwei Punkten weniger da. Ausgerechnet gegen die sackgesichtigen Schalker. Als Gelsenkirchener ganz besonders übel. Natürlich kamen auch 5 Sekunden nach Abpfiff bereits die ersten Nachrichten von irgendwelchen Verwandten, die sich aufgespielt haben, als wären sie gerade nach einem Kantersieg Meister geworden.
Ändert aber nix daran, dass ich grundsätzlich mit der Vorrunde zufrieden bin. Vorausgesetzt man gewinnt gegen Heidenheim. Ein Ausscheiden im DFB-Pokal würde mir durchaus die komplette Winterpause versauen.
lego57 schrieb:
Der Fehler war in meinen Augen dass man den allerletzten Ballbesitz vor dem Ausgleich nicht sauber runtergespielt hat. Nur dadurch gab es nochmal die Chance auf den langen Ball.
Was nicht zuletzt daran lag, dass ein klares Foul an Wolf nicht gepfiffen wurde. Der Linienrichter steht einen Meter daneben. Unfassbar.
Puh,knapp.
Aber heißt ja auch die Knappen.
Aber heißt ja auch die Knappen.
grossaadla schrieb:
Puh,knapp.
Aber heißt ja auch die Knappen.
Ich möchte diesen Beitrag als Post des Tages vorschlagen
Schiri will es wieder spannend machen.
Niemals Abseits.
Wenn dann hauchzart.
Aber das kennen die Schalker ja auch aus HZ 1
Aber das kennen die Schalker ja auch aus HZ 1
Im Schalke-Forum kommen jetzt neben den Beleidigungen gegen uns auch noch die Beleidigungen gegen das eigene Team dazu.
Ich trau dem Braten noch nicht. Kann unser Team mit einer 2-Tore-Führung überhaupt umgehen? Sowas kennen die nur noch von Erzählungen im Museum.
Ich trau dem Braten noch nicht. Kann unser Team mit einer 2-Tore-Führung überhaupt umgehen? Sowas kennen die nur noch von Erzählungen im Museum.
SGE_Werner schrieb:
Ich trau dem Braten noch nicht. Kann unser Team mit einer 2-Tore-Führung überhaupt umgehen? Sowas kennen die nur noch von Erzählungen im Museum.
Da platzen gleich alle Knoten.
4:0!
Guter Schiri
Wollte gerade sagen, dass Haller heute wieder einen viel spritzigeren Eindruck macht und mir gut gefällt.
Bekommt Nastadings irgendwann mal Gelb?