
JanFurtok4ever
8852
#
JanFurtok4ever
Kannste gleich wieder gut machen, Junge. Ich erwarte ein Jovic-Tor vor der Halbzeit.
Moaaaaaah....
Sauber gemacht. Der Fliegenfänger bekommt noch ein paar eingeschenkt.
Och nee... sieht nicht gut aus.
Willems hätte ich ja gerne wenigstens auf der Bank gehabt. Wenn er eingewechselt wurde, hat er immer nochmal ordentlich Dampf gemacht.
Drei von fünf Abwehrspielern auf einmal durchzuwechseln, find ich auf den ersten Blick auch eher suboptimal. Wollen wir hoffen, dass es gut geht. Gacinovic und Jovic treffen heute.
Ich denke das wird ein klassisches 0:0 bei furchtbarem Wetter.
EintrachtOssi schrieb:
Ich denke das wird ein klassisches 0:0 bei furchtbarem Wetter.
Du hast das Fallrückzieher-Tor von Boateng in der 91. Minute vergessen.
JanFurtok4ever schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Ich denke das wird ein klassisches 0:0 bei furchtbarem Wetter.
Du hast das Fallrückzieher-Tor von Boateng in der 91. Minute vergessen.
nah dran, aber du verwechselst da was: das fallrückzieher-tor in der 91. min. macht selbstredend haller - boateng ist für das 52 meter weitschusstor gg weitschuss-allergiker mathenia in der 81. min. zuständig...
Bitte bitte Frings nach Köln. Das würde mein Humorzentrum genau treffen.
Ist Armin Veh schon zurückgetreten?
Gelöschter Benutzer
JanFurtok4ever schrieb:
Ist Armin Veh schon zurückgetreten?
Verträge werden eingehalten!
JanFurtok4ever schrieb:
Ist Armin Veh schon zurückgetreten?
Ist erst ab morgen SpoDi. Aber die Lust wird er schon fast verloren haben.
So, ich schau mal FC-Brett.
http://fc-brett.de/index.php?thread/1573-15-spt-fc-sc-freiburg-3-4-so-10-12-17-13-30/&pageNo=33
3:0 Kölle!
Krasse scheiße! Erstes Spiel ohne Stöger und gleich ein Sieg? Trainereffekt?
Und: Herlichen Glückwunsch, Dortmund?
Außer es gibt einen doppelten Trainereffekt?
Ich bin gespannt!
Krasse scheiße! Erstes Spiel ohne Stöger und gleich ein Sieg? Trainereffekt?
Und: Herlichen Glückwunsch, Dortmund?
Außer es gibt einen doppelten Trainereffekt?
Ich bin gespannt!
Adler_Steigflug schrieb:
Erstes Spiel ohne Stöger und gleich ein Sieg? Trainereffekt?
Belgrad sagt nein.
Meine Güte, ist Freiburg scheiße.
Das gestrige Spiel hat eines wieder mal ganz deutlich gezeigt...Haller muss im und am Strafraum noch sehr viel lernen...und ich bin mir da ehrlich gesagt nicht so sicher, ob die Kovacs (bei allem Respekt) dies hinbekommen...Vielleicht nimmt sich der Fredi ja mal des Jungen an und zeigt ihm, wie man sich im Strafraum richtig positioniert und freiläuft und schafft es , dass Haller sich nicht immer vom Tor weg dreht, sobald er einen Ball im Sechzehner oder auf Strafraumhöhe erhält...Mag ja auch die Vorgabe sein, aber in meinen Augen, muss er wesentlich egoistischer werden und nicht versuchen jeden Ball zu verteilen...Vor allem dann nicht, wenn kein Grund dazu besteht, den Ball auf schlechter positionierte Spieler abzulegen.
Versteht mich nicht falsch...Ich mag den Jung...Aber er muss sich steigern, wenn er hier glücklich werden will.
Versteht mich nicht falsch...Ich mag den Jung...Aber er muss sich steigern, wenn er hier glücklich werden will.
Ibrakeforanimals schrieb:
Versteht mich nicht falsch...Ich mag den Jung...Aber er muss sich steigern, wenn er hier glücklich werden will.
8 Pflichtspieltore und 4 Vorlagen in seinem ersten halben Jahr Bundesliga (bis jetzt), obwohl unsere Offensive jetzt nicht unbedingt in jedem Spiel ein Feuerwerk abbrennt, ist nix, worüber man irgendwie die Nase rümpfen müsste. Im Gegenteil. Wann hatten wir zum letzten Mal jemanden mit solchen Werten in seiner Auftaktsaison? Ernst gemeinte Frage. Gefühlt kommt das nicht besonders häufig vor.
Ich hatte schon angemerkt, dass er inzwischen wieder seit Wochen in der Luft hängt, aber seine Qualitäten sind doch unbestreitbar. Und natürlich kann man davon ausgehen, dass er sich noch steigern wird.
JanFurtok4ever schrieb:
worüber man irgendwie die Nase rümpfen müsste.
Mach ich doch auch gar nicht...Würde für mich zumindest anders klingen...Ich habe lediglich daruf hingewisen, dass er noch viel Verbesserungspotenzial hat und dies auch ausschöpfen muss, weil sich so langsam die Gegner immer besser auf ihn einstellen...Heißt im Klartext, dass er vielseitiger oder etwas kreativer werden muss...Wird man jawohl noch mal sagen dürfen, wenn man seinem Verein den maximal möglichen Erfolg gönnt.
Gerade nochmal gesehen. Klare Notbremse. Boateng hätte da allenfalls noch dem Ball mit besten Grüßen hinterherschauen können, wenn Barkok zum Schuß gekommen wäre.
Schön auch wie Vidal bei seiner Auswechslung grinst und zwinkert. Dem ist auch völlig klar, dass es ein Witz ist, dass er nicht runter musste.
Schön auch wie Vidal bei seiner Auswechslung grinst und zwinkert. Dem ist auch völlig klar, dass es ein Witz ist, dass er nicht runter musste.
Kimmich ist inzwischen 'ne richtige (Edit, Matzel). Reiht sich nahtlos ein in die sympathische Riege der Bayern-Spieler.
Ansonsten, naja...
Auch Bayern schafft es nicht, gegen uns mit zwei Toren Vorsprung zu gewinnen. Aber wir sind halt nicht solche Versager wie Paris. Nee, ernsthaft. Dass nicht viel zugelassen wurde, war schon gut und ein 0:0 wäre nicht unverdient gewesen. Aber selbst wurden auch so gar keine wirklich gefährlichen Chancen kreiert. Haller hängt seit Wochen wieder total in der Luft. Da nutzen dann auch die tollen ersten Minuten und die annehmbare zweite Halbzeit nix.
Die letzten beiden Spiele gewinnen und gut is'.
Achja, DFB-Pokal auch noch. Danke.
Ansonsten, naja...
Auch Bayern schafft es nicht, gegen uns mit zwei Toren Vorsprung zu gewinnen. Aber wir sind halt nicht solche Versager wie Paris. Nee, ernsthaft. Dass nicht viel zugelassen wurde, war schon gut und ein 0:0 wäre nicht unverdient gewesen. Aber selbst wurden auch so gar keine wirklich gefährlichen Chancen kreiert. Haller hängt seit Wochen wieder total in der Luft. Da nutzen dann auch die tollen ersten Minuten und die annehmbare zweite Halbzeit nix.
Die letzten beiden Spiele gewinnen und gut is'.
Achja, DFB-Pokal auch noch. Danke.
JanFurtok4ever schrieb:
Gibt durchaus nicht wenige Befürworter im Kölner Forum. Aber zu lesen, dass Veh ein absoluter Fachmann ist, der vor Kompetenz überquillt und alles und jeden kennt ist irgendwie... surreal. Ich bin echt gespannt. Köln hat ja durchaus noch einiges auf dem Konto und die Winterpause kommt. Was da wohl alles für Superstars antischen werden?
Ich möchte der Fairness halber anmerken, dass wir uns einen Sportvorstand geholt haben, bei dessen Erwähnung sich in Stuttgart einige an den Kopf gelangt haben.
brockman schrieb:
Ich möchte der Fairness halber anmerken, dass wir uns einen Sportvorstand geholt haben, bei dessen Erwähnung sich in Stuttgart einige an den Kopf gelangt haben.
Ah, touché
Ohne jetzt intensiver nachzuschauen waren die Reaktionen hier vermutlich ähnlich wie in Köln. Eine Menge Entsetzen gepaart mit ein bisschen Hoffnung bar jeder Vernunft. Bobic hat offensichtlich aus Fehlern gelernt und hier in kürzester Zeit durch harte und gute Arbeit überzeugt. Und gerade das kann ich mir bei Veh so gar nicht vorstellen. Weder ein "aus Fehlern lernen", noch dass er sich in irgendeiner Weise für den Verein den ***** aufreißt.
Brodowin schrieb:
Er hat ja hier nachweislich z.B. ein Auge für gute Fußballer gehabt, die man dann verpflichtet hat. Erinnert sei an unsere Zweitligasaison, nach der wir gute Transfers aus dieser Liga gemacht haben (z.B. Aigner, Zambrano, Inui) und auch an Fabians Verpflichtung war er ja nicht unbeteiligt.
So bedingungslos würde ich das jetzt auch nicht unterschreiben. Vielleicht muss man ein wenig genauer hinschauen, wenn man wenig Geld zur Verfügung hat, aber was Veh veranstaltet, wenn er aus den Vollen schöpfen kann, hat er in Wolfsburg gezeigt. Hatte vorhin eine Liste gesehen, welche Spieler da angeschleppt wurden und es war quasi ein Kabinett des Grauens.
Ich bin wirklich gespannt und muss zugeben, dass ich mich durchaus freue, Veh wieder in der Bundesliga zu sehen. Glücklicherweise nicht hier, aber ich erwarte durchaus eine Portion Entertainment.
JanFurtok4ever schrieb:
Und gerade das kann ich mir bei Veh so gar nicht vorstellen. Weder ein "aus Fehlern lernen", noch dass er sich in irgendeiner Weise für den Verein den ***** aufreißt.
Genau so sehe ich das auch. Wie will er auch aus Fehlern lernen? Dazu müsste er sich ja erst einmal ernsthaft selbst hinterfragen und das kannste vergessen. Er hat 2.028.731.912 Jahre Erfahrung, da macht man keine Fehler.
Dass er sich selbst nicht überarbeiten wird ist klar, aber nicht das große Problem. Dafür kann er sich Leute einstellen.
Gibt durchaus nicht wenige Befürworter im Kölner Forum. Aber zu lesen, dass Veh ein absoluter Fachmann ist, der vor Kompetenz überquillt und alles und jeden kennt ist irgendwie... surreal. Ich bin echt gespannt. Köln hat ja durchaus noch einiges auf dem Konto und die Winterpause kommt. Was da wohl alles für Superstars antischen werden?
JanFurtok4ever schrieb:
Gibt durchaus nicht wenige Befürworter im Kölner Forum. Aber zu lesen, dass Veh ein absoluter Fachmann ist, der vor Kompetenz überquillt und alles und jeden kennt ist irgendwie... surreal. Ich bin echt gespannt. Köln hat ja durchaus noch einiges auf dem Konto und die Winterpause kommt. Was da wohl alles für Superstars antischen werden?
Ich möchte der Fairness halber anmerken, dass wir uns einen Sportvorstand geholt haben, bei dessen Erwähnung sich in Stuttgart einige an den Kopf gelangt haben.
Tafelberg schrieb:
Keller wird medial stark für den FC Köln gehandelt, ich kann mir ihn dort auch vorstellen
Ich mag Keller, also hoffe ich nicht, dass er nach Köln geht.
Los, Bruno, mach et! Labbadia passt viel besser. Oder Frontzeck.
JanFurtok4ever schrieb:Tafelberg schrieb:
Keller wird medial stark für den FC Köln gehandelt, ich kann mir ihn dort auch vorstellen
Ich mag Keller, also hoffe ich nicht, dass er nach Köln geht.
Los, Bruno, mach et! Labbadia passt viel besser. Oder Frontzeck.
Lieber Holger Fach oder Ralf Loose.
Ist bei euch bei Eintracht TV auch kein Ton bei den Stimmen zum Spiel?
Danke im Voraus für die Info
Danke im Voraus für die Info
bastardoninho schrieb:
Ist bei euch bei Eintracht TV auch kein Ton bei den Stimmen zum Spiel?
Danke im Voraus für die Info
Doch. Zwar ziemlich schlechter Ton in Mono-Qualität, aber durchaus Ton.
Ok, Dankeschön. Auf meinem Handy höre ich leider nix. Aber Danke für die Auskunft.
Nicht unbedingt schön anzuschauen, aber eiskalt heute. Mal wieder eine super Moral gezeigt nach dem absolut gruseligen Anfang. Abraham heute überragend, Barkok hat gefallen, Weiser und Selke sind zwei Arschgesichter.
Jetzt können die Spieler wieder von Europa reden
Jetzt können die Spieler wieder von Europa reden
Naja, die Betrachtung geht zum Teil an der Realität vorbei.
Neben den genannten drei, die deutlich über uns stehen, sind Schalke, Leverkusen und auch Hoffenheim definitiv höher anzusiedeln. Gladbach kann man aufgrund der Offensive auch dazurechnen. Und da interessiert es wenig, dass wir da mal ein Spiel gewonnen haben. Wir waren ja letzte Saison auch nicht schlechter besetzt als Ingolstadt und haben trotzdem zu Hause verloren. Man vergisst zu leicht, was die an Geld für eindeutig deutlich höher qualifizierte Spieler ausgegeben haben bzw. ausgeben können. Wer meint, dass sich die meisten unserer Offensivspieler auf Augenhöhe mit Spielern dieser Teams verbinden, liegt vollkommen falsch. Oder verwechselt Potenzial (Stichwort: Gacinovic) mit schon bestehender spielerischer Klasse.
Exemplarisch ist ein Spieler wie Demirbay von Hoffenheim deutlich weiter als Mijat. Nur mal einen herausgenommen. Ein Wagner ist, wenns normal läuft, abgekochter als Haller. Und so weiter.
Dass wir uns zum Teil in der oberen Tabellenhälfte bewegen, ist zum größten Teil Kovac zu verdanken, der es schafft, die Mannschaft defensiv und diszipliniert in aller Regel perfekt einzustellen. So kann man das ein oder andere Spiel mehr gewinnen, auch wenn man z.B. im Ballbesitz oft unterlegen ist. Im Offensivspiel sind wir aber meilenweit von einigen Teams entfernt und das wird am Ende wahrscheinlich den Ausschlag geben über die Plätze 4-7. Auf lange Sicht schafft man es eben nicht nur mit Disziplin. Wir befinden uns vom Spielerpotenzial wahrscheinlich irgendwo zwischen 9-13, nicht mehr, nicht weniger. Warum haben wir wohl nur 14 Törchen geschossen? Nicht nur, weil Kovac Wert auf Defensive legt, sondern auch, weil es zu viel mehr nicht reicht. Einzelaktionen mit Dribbling und Dynamik, die den Unterschied ausmachen, kann bei uns eigentlich nur Rebic. Alle anderen sind noch nicht so weit oder werden es auch nie sein.
Letztes Jahr war in der Liga ein Ausnahmejahr. Da schaffte es ein biederes bis solides Team aus Köln mit einem Torjäger, der alles blind traf, auf 5, weil Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und zur Teil auch Gladbach schwächelten, vor allem, weil sie auf der Trainerposition nicht adäquat und passend besetzt waren. Das hat sich gerade bei den ersten zwei augenscheinlich geändert, sodass die oberen Plätze am Ende entsprechend belegt sein werden. Zu meinen, dass das der Normalfall ist, ist naive Augenwischerei.
Klar muss man sich nicht kleiner machen, als man ist. Und jede Chance ergreifen, auch mal oben hineinzustoßen. Wie eben Köln. Aber so tun, als wenn es außer Bayern, Dortmund und Leipzig quasi keine Teams gibt, die im absoluten Normalfall über uns stehen, ist Unsinn.
Neben den genannten drei, die deutlich über uns stehen, sind Schalke, Leverkusen und auch Hoffenheim definitiv höher anzusiedeln. Gladbach kann man aufgrund der Offensive auch dazurechnen. Und da interessiert es wenig, dass wir da mal ein Spiel gewonnen haben. Wir waren ja letzte Saison auch nicht schlechter besetzt als Ingolstadt und haben trotzdem zu Hause verloren. Man vergisst zu leicht, was die an Geld für eindeutig deutlich höher qualifizierte Spieler ausgegeben haben bzw. ausgeben können. Wer meint, dass sich die meisten unserer Offensivspieler auf Augenhöhe mit Spielern dieser Teams verbinden, liegt vollkommen falsch. Oder verwechselt Potenzial (Stichwort: Gacinovic) mit schon bestehender spielerischer Klasse.
Exemplarisch ist ein Spieler wie Demirbay von Hoffenheim deutlich weiter als Mijat. Nur mal einen herausgenommen. Ein Wagner ist, wenns normal läuft, abgekochter als Haller. Und so weiter.
Dass wir uns zum Teil in der oberen Tabellenhälfte bewegen, ist zum größten Teil Kovac zu verdanken, der es schafft, die Mannschaft defensiv und diszipliniert in aller Regel perfekt einzustellen. So kann man das ein oder andere Spiel mehr gewinnen, auch wenn man z.B. im Ballbesitz oft unterlegen ist. Im Offensivspiel sind wir aber meilenweit von einigen Teams entfernt und das wird am Ende wahrscheinlich den Ausschlag geben über die Plätze 4-7. Auf lange Sicht schafft man es eben nicht nur mit Disziplin. Wir befinden uns vom Spielerpotenzial wahrscheinlich irgendwo zwischen 9-13, nicht mehr, nicht weniger. Warum haben wir wohl nur 14 Törchen geschossen? Nicht nur, weil Kovac Wert auf Defensive legt, sondern auch, weil es zu viel mehr nicht reicht. Einzelaktionen mit Dribbling und Dynamik, die den Unterschied ausmachen, kann bei uns eigentlich nur Rebic. Alle anderen sind noch nicht so weit oder werden es auch nie sein.
Letztes Jahr war in der Liga ein Ausnahmejahr. Da schaffte es ein biederes bis solides Team aus Köln mit einem Torjäger, der alles blind traf, auf 5, weil Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und zur Teil auch Gladbach schwächelten, vor allem, weil sie auf der Trainerposition nicht adäquat und passend besetzt waren. Das hat sich gerade bei den ersten zwei augenscheinlich geändert, sodass die oberen Plätze am Ende entsprechend belegt sein werden. Zu meinen, dass das der Normalfall ist, ist naive Augenwischerei.
Klar muss man sich nicht kleiner machen, als man ist. Und jede Chance ergreifen, auch mal oben hineinzustoßen. Wie eben Köln. Aber so tun, als wenn es außer Bayern, Dortmund und Leipzig quasi keine Teams gibt, die im absoluten Normalfall über uns stehen, ist Unsinn.
Sledge_Hammer schrieb:
Letztes Jahr war in der Liga ein Ausnahmejahr. Da schaffte es ein biederes bis solides Team aus Köln mit einem Torjäger, der alles blind traf, auf 5, weil Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und zur Teil auch Gladbach schwächelten, vor allem, weil sie auf der Trainerposition nicht adäquat und passend besetzt waren. Das hat sich gerade bei den ersten zwei augenscheinlich geändert, sodass die oberen Plätze am Ende entsprechend belegt sein werden. Zu meinen, dass das der Normalfall ist, ist naive Augenwischerei.
2016/17: Köln
2015/16: Mainz
2014/15: Augsburg
2012/13: Freiburg & Frankfurt
2011/12: Stuttgart
2010/11: Hannover & Mainz
etc.
Zu meinen, es wäre nicht der Normalfall, dass da oben ein Überraschungsteam reinrutscht, ist faktisch absurd.
JanFurtok4ever schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Letztes Jahr war in der Liga ein Ausnahmejahr. Da schaffte es ein biederes bis solides Team aus Köln mit einem Torjäger, der alles blind traf, auf 5, weil Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und zur Teil auch Gladbach schwächelten, vor allem, weil sie auf der Trainerposition nicht adäquat und passend besetzt waren. Das hat sich gerade bei den ersten zwei augenscheinlich geändert, sodass die oberen Plätze am Ende entsprechend belegt sein werden. Zu meinen, dass das der Normalfall ist, ist naive Augenwischerei.
2016/17: Köln
2015/16: Mainz
2014/15: Augsburg
2012/13: Freiburg & Frankfurt
2011/12: Stuttgart
2010/11: Hannover & Mainz
etc.
Zu meinen, es wäre nicht der Normalfall, dass da oben ein Überraschungsteam reinrutscht, ist faktisch absurd.
Das denke ich auch. Von den "Etablierten" schwächeln immer mal einer bis drei.
Dem Rest von SledgeHammers Analyse muss ich allerdings vollumfänglich zustimmen. Wort für Wort.
JanFurtok4ever schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Letztes Jahr war in der Liga ein Ausnahmejahr. Da schaffte es ein biederes bis solides Team aus Köln mit einem Torjäger, der alles blind traf, auf 5, weil Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und zur Teil auch Gladbach schwächelten, vor allem, weil sie auf der Trainerposition nicht adäquat und passend besetzt waren. Das hat sich gerade bei den ersten zwei augenscheinlich geändert, sodass die oberen Plätze am Ende entsprechend belegt sein werden. Zu meinen, dass das der Normalfall ist, ist naive Augenwischerei.
2016/17: Köln
2015/16: Mainz
2014/15: Augsburg
2012/13: Freiburg & Frankfurt
2011/12: Stuttgart
2010/11: Hannover & Mainz
etc.
Zu meinen, es wäre nicht der Normalfall, dass da oben ein Überraschungsteam reinrutscht, ist faktisch absurd.
Ähhh, wo hab ich geschrieben, dass es nicht diese Saison auch eine Überraschung gibt? Da geh ich sogar von aus. Das kann aber die Eintracht und noch ca. 8 weitere Teams betreffen. Alle anderen werden sich vermutlich trotzdem ungefähr nach Qualität einreihen. Letzte Saison und darum gings, war die Ausnahme, dass gleich so viele Teams von oben im (unteren) Mittelfeld gelandet sind.