
Jaroos
14645
Die Eintracht war auch seine letzte Chance. Kurz vorher war Wehen Wiesbaden an dem dran, von wegen "die Bundesligisten standen Schlange". Da kann der Steubing noch soviele Märchen erzählen um diese Geldverbrennung schönzureden. Wenn Dortmund schon für Delaney 20 Mio. zahlt, was glaubt ihr was die für Wolf auf den Tisch gelegt hätten?
So oder so, hier wurde absolut falsch gehandelt und hoffentlich lernt man was aus der Sache für die Zukunft...
So oder so, hier wurde absolut falsch gehandelt und hoffentlich lernt man was aus der Sache für die Zukunft...
Morphium schrieb:
Die Eintracht war auch seine letzte Chance. Kurz vorher war Wehen Wiesbaden an dem dran, von wegen "die Bundesligisten standen Schlange". Da kann der Steubing noch soviele Märchen erzählen um diese Geldverbrennung schönzureden. Wenn Dortmund schon für Delaney 20 Mio. zahlt, was glaubt ihr was die für Wolf auf den Tisch gelegt hätten?
So oder so, hier wurde absolut falsch gehandelt und hoffentlich lernt man was aus der Sache für die Zukunft...
Kann es sein, dass du dich seit Tagen ständig wiederholst und quasi immer das gleiche zum selben Thema sagst? Oder hab ich so viele Deja vues? Ist dir das nicht zu monoton? Hast du vielleicht (gern auch mit viel Überwindung) auch mal was positives zu berichten?
Zumal dieses Gerede von absolut falsch handeln, peinlich etc. auf Mutmaßungen basiert und daher Quatsch ist.
Es geht nicht um gewinnbringend oder verlustbringend, die AK war echt lächerlich und das kann man nicht schön reden.
Jaroos schrieb:
Das Geld sollte da investiert werden, wo es uns nachhaltigkeit hilft. Und wenn man 30 Mios investiert, um später dreistellig zu kassieren, dann von mir aus auch da wo der Pfeffer wächst.
Ich bin sehr froh, dass wir Leute haben, die einen Plan für die Zukunft haben und nicht das ganze Geld in Spieler stecken, die durch eine blöde Verletzung Millionen verbrennen können.
------------
Wo war den der Plan unter Veh ?
Da waren die doch alle schon am Werk ?
OHNE DFB Pokal Sieg =sportlicher Erfolg kaemen die auch nicht auf solche Ideen.
-----------------
In einem brutal aufgepumpten Fussballgeschaeft, muss man das Momentum fuer sich nutzen und EBEN fokussiert in Spieler investieren und diese dann verkaufen. Die Rendite ist hier klar am hoechsten.
Der Hellmann kann mir gerne erzaehlen, wie er sich die Rendite fuer die "digitalen No. 1 "Investitionen schoen rechnet
----------
Mich kotzt es auch an wie Steubing die niedrige AK von Wolf schön redet. "Der Berater sei Branchenführer" ja schön für dich. Wolf hatte in Hannover keine AK und hat nicht mal in der 2. Liga bei ihnen eine Rolle gespielt. Wenn so jemand dann eine AK verlangt hätte ich gesagt "Tschüss. Mach dein Ding." Der wäre in 2 Jahren irgendwo bei einem 3. Liga Klub gelandet. Wolf selber meinte die Eintracht sei seine letzte Chance gewesen. Unfassbar schlecht verhandelt. Die Eintracht hat sich da etwas blamiert.
keinabseits schrieb:
Mich kotzt es auch an wie Steubing die niedrige AK von Wolf schön redet. "Der Berater sei Branchenführer" ja schön für dich. Wolf hatte in Hannover keine AK und hat nicht mal in der 2. Liga bei ihnen eine Rolle gespielt. Wenn so jemand dann eine AK verlangt hätte ich gesagt "Tschüss. Mach dein Ding." Der wäre in 2 Jahren irgendwo bei einem 3. Liga Klub gelandet. Wolf selber meinte die Eintracht sei seine letzte Chance gewesen. Unfassbar schlecht verhandelt. Die Eintracht hat sich da etwas blamiert.
Du kaufst auch immer Sachen, nutzt sie gewinnbringend, verkaufst die dann für den 10fachen Preis und kannst die Blamage dann kaum ertragen? Ist schon sehr peinlich dann, ne?
Ne, er verkauft die Sachen immer fur's 50 oder 100fache im Gegensatz zur Eintracht.
Es geht nicht um gewinnbringend oder verlustbringend, die AK war echt lächerlich und das kann man nicht schön reden.
Jaroos schrieb:
Du kaufst auch immer Sachen, nutzt sie gewinnbringend, verkaufst die dann für den 10fachen Preis und kannst die Blamage dann kaum ertragen? Ist schon sehr peinlich dann, ne?
Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben:
Du kaufst eine Sache zum Marktwert und nutzt sie. Der Marktwert dieser Sache steigt und steigt und am Ende verkaufst du diese Sache. Das blöde ist nur: du verkaufst sie etwa 50% unter dem neuen Marktwert. Und das verrückte daran ist: du musst es tun. Denn du hast dich vor einem Jahr von einem 21/22-jährigem und seinem Berater dazu überreden lassen, nur einen bestimmten Preis verlangen zu dürfen. Ohne zu wissen, ob der Marktwert dann höher oder niedriger sein wird.
Und das alles, obwohl du völlig davon überzeugt warst, dass dieses Produkt enormes Potenzial hat, das andere bisher einfach nur nicht sehen oder fördern konnten.
Du willst wissen, ob das peinlich ist: Jo, unter Profis schon. Als Amateur würde man sagen: Anfängerfehler
JohanCruyff schrieb:
- Was der Axel gerade mit der Digitalisierung anleiert, ist derart innovativ und mit einem unglaublichen Anspruchsdenken (digitale Nr 1 der BL; das packen die Bayern nämlich auch gerade an) und zugleich so passgerecht auf unseren Standort - weil Frankfurt digitaler Vorreiter in Europa sein will, StartUps von der Kooperation mit uns profitieren können und dann auch noch die nach Anlagemöglichkeiten suchenden Geldgeber hier ansässig sind -, das ist mal ein ganz neuer Weg. Da sind wir Vorreiter und probieren etwas, um andere zu überholen.
-----------
Das ist genau das Problem...die Wahrheit liegt auf dem Platz und nicht in unsinnigen Visionen.
Das Geld sollte in Spieler investiert werden. Digitale No. 1 hilft Dir einen xxxdreck wenn Du Tabellen 16er bist.
Im Erfolg macht man die groessten Fehler.
Enighet schrieb:JohanCruyff schrieb:
- Was der Axel gerade mit der Digitalisierung anleiert, ist derart innovativ und mit einem unglaublichen Anspruchsdenken (digitale Nr 1 der BL; das packen die Bayern nämlich auch gerade an) und zugleich so passgerecht auf unseren Standort - weil Frankfurt digitaler Vorreiter in Europa sein will, StartUps von der Kooperation mit uns profitieren können und dann auch noch die nach Anlagemöglichkeiten suchenden Geldgeber hier ansässig sind -, das ist mal ein ganz neuer Weg. Da sind wir Vorreiter und probieren etwas, um andere zu überholen.
-----------
Das ist genau das Problem...die Wahrheit liegt auf dem Platz und nicht in unsinnigen Visionen.
Das Geld sollte in Spieler investiert werden. Digitale No. 1 hilft Dir einen xxxdreck wenn Du Tabellen 16er bist.
Im Erfolg macht man die groessten Fehler.
Das Geld sollte da investiert werden, wo es uns nachhaltigkeit hilft. Und wenn man 30 Mios investiert, um später dreistellig zu kassieren, dann von mir aus auch da wo der Pfeffer wächst.
Ich bin sehr froh, dass wir Leute haben, die einen Plan für die Zukunft haben und nicht das ganze Geld in Spieler stecken, die durch eine blöde Verletzung Millionen verbrennen können.
Jaroos schrieb:
Das Geld sollte da investiert werden, wo es uns nachhaltigkeit hilft. Und wenn man 30 Mios investiert, um später dreistellig zu kassieren, dann von mir aus auch da wo der Pfeffer wächst.
Ich bin sehr froh, dass wir Leute haben, die einen Plan für die Zukunft haben und nicht das ganze Geld in Spieler stecken, die durch eine blöde Verletzung Millionen verbrennen können.
------------
Wo war den der Plan unter Veh ?
Da waren die doch alle schon am Werk ?
OHNE DFB Pokal Sieg =sportlicher Erfolg kaemen die auch nicht auf solche Ideen.
-----------------
In einem brutal aufgepumpten Fussballgeschaeft, muss man das Momentum fuer sich nutzen und EBEN fokussiert in Spieler investieren und diese dann verkaufen. Die Rendite ist hier klar am hoechsten.
Der Hellmann kann mir gerne erzaehlen, wie er sich die Rendite fuer die "digitalen No. 1 "Investitionen schoen rechnet
----------
Soweit ich mich erinnere war der Fuji Cup die letzte Version des UI-Cups, der gefühlt 8 Monate dauerte, bevor man sich nicht für den UEFA-Cup qualifizierte. Kann mich aber auch irren.
Hab da auch ganz leichte Erinnerungen an Casino Salzburg. Will das aber nicht googeln, weil ich sicher bin, dass ich das bereuen würde. Alte Wunden sollte man nicht aufreißen.
Hab da auch ganz leichte Erinnerungen an Casino Salzburg. Will das aber nicht googeln, weil ich sicher bin, dass ich das bereuen würde. Alte Wunden sollte man nicht aufreißen.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:SemperFi schrieb:Basaltkopp schrieb:
In Berlin ging es um einen richtigen Titel, hier geht es um einen Witzpokal. Das ist halt der Unterschied.
Bei manchen Kommentaren könnte man meinen, dass der Supercup an die Güteklasse eines Rhönsprudel-Pokal heranreichen würde
Der Vorgänger war der Liga-Pokal.
Und war es davor nicht der Fuji-Cup?
Soweit ich mich erinnere war der Fuji Cup die letzte Version des UI-Cups, der gefühlt 8 Monate dauerte, bevor man sich nicht für den UEFA-Cup qualifizierte. Kann mich aber auch irren.
Hab da auch ganz leichte Erinnerungen an Casino Salzburg. Will das aber nicht googeln, weil ich sicher bin, dass ich das bereuen würde. Alte Wunden sollte man nicht aufreißen.
Hab da auch ganz leichte Erinnerungen an Casino Salzburg. Will das aber nicht googeln, weil ich sicher bin, dass ich das bereuen würde. Alte Wunden sollte man nicht aufreißen.
Jaroos schrieb:
UI-Cups, der gefühlt 8 Monate dauerte, bevor man sich nicht für den UEFA-Cup qualifizierte.
Nennt sich heutzutage EL-Qualifikation.
JohanCruyff schrieb:
Das Argument, dass es bei Wolf nicht anders ging, ist unhaltbar. Denn entweder man wollte Wolf unbedingt und keinen anderen: dann muss man sich bei der Eintracht ja sehr sicher gewesen sein, dass er explodiert - und die 5 Mio wären lächerlich.
Na und wie endet der Gedanke nun? Wie hast du jetzt widerlegt, dass es nicht anders ging? Man wollte Wolf unbedingt. Berater sagt nur mit 5 Millionen AK. Und jetzt? Offensichtlich war man der Überzeugung, dass es dem Verein mehr nutzt, Wolf zu haben als Wolf nicht zu haben (aufgrund seiner Leistung stimme ich zu), auch wenn man durch ihn nicht reich wird.
Wo soll deine Argumentation hinführen? Man hätte lieber sagen sollen: "Wir wollen ihn, aber wir nehmen ihn nicht, ätsch!"? Wem hätte das denn genutzt? Man wollte Wolf, man hat ihn bekommen. Zu den Bedingungen des Beraters. Dass jetzt hier Leute ankommen und behaupten, sie wissen genau, was alles stattdessen möglich gewesen wäre, ist völlig absurd und der eigentlich unhaltbare Teil der ganzen Geschichte.
JanFurtok4ever schrieb:JohanCruyff schrieb:
Das Argument, dass es bei Wolf nicht anders ging, ist unhaltbar. Denn entweder man wollte Wolf unbedingt und keinen anderen: dann muss man sich bei der Eintracht ja sehr sicher gewesen sein, dass er explodiert - und die 5 Mio wären lächerlich.
Na und wie endet der Gedanke nun? Wie hast du jetzt widerlegt, dass es nicht anders ging? Man wollte Wolf unbedingt. Berater sagt nur mit 5 Millionen AK. Und jetzt? Offensichtlich war man der Überzeugung, dass es dem Verein mehr nutzt, Wolf zu haben als Wolf nicht zu haben (aufgrund seiner Leistung stimme ich zu), auch wenn man durch ihn nicht reich wird.
Wo soll deine Argumentation hinführen? Man hätte lieber sagen sollen: "Wir wollen ihn, aber wir nehmen ihn nicht, ätsch!"? Wem hätte das denn genutzt? Man wollte Wolf, man hat ihn bekommen. Zu den Bedingungen des Beraters. Dass jetzt hier Leute ankommen und behaupten, sie wissen genau, was alles stattdessen möglich gewesen wäre, ist völlig absurd und der eigentlich unhaltbare Teil der ganzen Geschichte.
Richtig absurd ist die Argumentation immer dann, wenn davon gesprochen wird, dass es nur ein Regionalligaspieler ist, aber dass die AK "lächerlich" ist.
Ist ja nur das 10 fache davon was wir für ihn als Ablöse bezahlt haben.
Mund abbutze und keine Spieler mehr mit Berater Wittmann nehmen. Fertig
Nächte Saison erzielt Wolf 15 Tore und 10 Vorlage und wechselt dann dank einer AK von 8Mio zu PSG oder Real.🤷
Phantomtor schrieb:
Nächte Saison erzielt Wolf 15 Tore und 10 Vorlage und wechselt dann dank einer AK von 8Mio zu PSG oder Real.🤷
Wäre überhaupt gut, wenn er 15 + 10 Einsätze hat. Behaupte ich jetzt einfach mal
Und ich tippe weiter: eine AK wird er bei dem Gehalt nicht haben. Bei circa. 24+ Millionen, die er wohl an Grundgehalt (400.000x12x5) einstreicht, werden sie ihm die wohl abgekauft haben.
Das ist doch alles Kaffeesatzleserei. Ok, dann hat der Berater behauptet, er bringt ihn wo anders unter, wenn er nicht die AK (über 5 Mio.) erhält. Aber ob er das auch geschafft hätte oder nur gepokert hat, wer will das jetzt schon von uns wissen. Ich hätte es riskiert, kann aber natürlich jeder anderer Meinung sein. Ich glaube nicht, dass die Interessenten (aus der Bundesliga) damals Schlange standen. Wolf war verletzt - noch bis weit in die Vorbereitung hinein - und hatte gerade mal zwei Startelf- und zwei Einwechseleinsätze mit mäßigen Leistungen.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Das ist doch alles Kaffeesatzleserei. Ok, dann hat der Berater behauptet, er bringt ihn wo anders unter, wenn er nicht die AK (über 5 Mio.) erhält. Aber ob er das auch geschafft hätte oder nur gepokert hat, wer will das jetzt schon von uns wissen. Ich hätte es riskiert, kann aber natürlich jeder anderer Meinung sein. Ich glaube nicht, dass die Interessenten (aus der Bundesliga) damals Schlange standen. Wolf war verletzt - noch bis weit in die Vorbereitung hinein - und hatte gerade mal zwei Startelf- und zwei Einwechseleinsätze mit mäßigen Leistungen.
Hätte ich in ihm einen talentierten Spieler gesehen, der sich auch woanders durchsetzt und der mit 500.000€ Klausel ein Schnäppchen ist, dann hätte ich nicht gewagt zu pokern.
Zudem ist Wolf auch erst am letzten Tag des Wintertransferfensters verpflichtet worden. Da hatte man am Ende gar nicht die Möglichkeit, dies und jenes noch auszuhandeln.
Ob Wolf einen anderen Verein hatte oder nicht, ist doch irrelevant. Wenn der Berater pokert und er hat keinen, dann spielt Wolf weiter in der RL und hat Pech gehabt.
Pokert die Eintracht und Wolf unterschreibt woanders, machen die den (wenn auch, gemessen am Marktpreis, zu kleinen) Gewinn.
Wir werden wohl niemals erfahren, ob Wolf hier ohne AK unterschrieben hätte, wenn die Eintracht gepokert hätte. Aber vielleicht fehlte dazu einfach auch die Zeit.
Ob Wolf einen anderen Verein hatte oder nicht, ist doch irrelevant. Wenn der Berater pokert und er hat keinen, dann spielt Wolf weiter in der RL und hat Pech gehabt.
Pokert die Eintracht und Wolf unterschreibt woanders, machen die den (wenn auch, gemessen am Marktpreis, zu kleinen) Gewinn.
Wir werden wohl niemals erfahren, ob Wolf hier ohne AK unterschrieben hätte, wenn die Eintracht gepokert hätte. Aber vielleicht fehlte dazu einfach auch die Zeit.
bils schrieb:PhillySGE schrieb:
Er nennt exakt die Zahlen die ID und TK von der FR verkündet haben
Nein tut er nicht. Er sagt dass man Wolf für 500.000 geholt habe und dass er keine AK über 15 Mio hätte. Er bestätigt damit die AK, über die genaue Höhe sagt er nichts.
Vielleicht schätze ich ja den "Big Boss" falsch ein und in seinem Interview ist viel Ironie vorhanden und die Öffentlichkeit auf den Arm nehmen zu wollen, mit solchen Äußerungen wie "erklären uns für Bekloppt"...
naggedei schrieb:bils schrieb:PhillySGE schrieb:
Er nennt exakt die Zahlen die ID und TK von der FR verkündet haben
Nein tut er nicht. Er sagt dass man Wolf für 500.000 geholt habe und dass er keine AK über 15 Mio hätte. Er bestätigt damit die AK, über die genaue Höhe sagt er nichts.
Vielleicht schätze ich ja den "Big Boss" falsch ein und in seinem Interview ist viel Ironie vorhanden und die Öffentlichkeit auf den Arm nehmen zu wollen, mit solchen Äußerungen wie "erklären uns für Bekloppt"...
Da hat er doch vollkommen recht. Da kommt einer aus der Regionalliga und soll eine 15 Mio AK kriegen? Und der Berater soll das als Erfolg werten oder wie? Das ist bekloppt und nix anderes. Und wer jetzt immer noch denkt, dass man das hätte machen können, der will es einfach nicht kapieren.
Jaroos schrieb:
Da hat er doch vollkommen recht. Da kommt einer aus der Regionalliga und soll eine 15 Mio AK kriegen? Und der Berater soll das als Erfolg werten oder wie? Das ist bekloppt und nix anderes. Und wer jetzt immer noch denkt, dass man das hätte machen können, der will es einfach nicht kapieren.
Steubing ist ja kein Dummer, natürlich kann er so hervorragend argumentieren indem er die Diskussion darauf fokussiert die nicht zu erzielende Ausstiegsklausel im Beispiel exorbitant hoch zu machen, um sie für jeden verständlich als nicht durchsetzbar zu erklären. Soweit ist das klasse.
Ich hätte da eine viel einfachere Frage dazu gestellt (wäre ich Reporter). Natürlich kann man mit einem Regionalligaspieler normalerweise keine 15 Mio Ausstiegsklausel verhandeln bzw. es macht normalerweise keinen Sinn. Aber wieso muss man mit einem Spieler aus der Regionalliga überhaupt über eine Ausstiegsklausel reden? Welchen Hebel hat Wolf zur Zeit der Verhandlung gehabt (wann war die überhaupt?). Wenn das erst im Winter war ist es klar, dass er gute Verhandlungskarten hatte, wenn die Verhandlung um Gehalt und Klausel am Anfang der Leihe war verstehe ich den ganzen Vorgang nicht.
Steubing ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und er weiß durchaus wie man Themen in die richtige Richtung lenkt und welche Antworten die Fragen entschärfen.
Gruß
tobago
Cyrillar schrieb:
Ansonsten würden wir wohl Financecup gegen FC Ying Yang Oxxenbach oder sonstwen spielen.
Das Spiel selbst ist unwichtig aber das erreichen macht ihn eben doch "besonders"
Ich hätte nichts dagegen, dass der Finance-Cup o.ä. jedes Jahr ein Freundschaftsspiel gegen den FSV Frankfurt ist. Ist mir auch tausendmal lieber als die C-Mannschaft von Real Madrid o.ä.
Also immer gegen den FSV, aber die nächsten Jahre ist erstmal der SuperCup dran. Was ist eigentlich nochmal der SuperCup zwischen Champions League und Europa League Sieger in der nächsten Saison?
Heute passiert was von den Neuzugängen her.. konnte ich in meinem Kaffee eben rauslesen!
Gelöschter Benutzer
Ja, denkt denn einer am die Kinder?
Wenn er aber auch gehaltstechnisch mit Geld zugeschissen wird, wird er unzufrieden sein wenn er nicht wegdarf... und ob er dann ohne Kovac so funktioniert...
Damit meine ich nicht, man soll dem nächstbesten Angebot nachgeben, aber mit 40 Mio kann man dann schon auch mal Qualität kaufen, wenn man es nicht wie Köln macht...
Damit meine ich nicht, man soll dem nächstbesten Angebot nachgeben, aber mit 40 Mio kann man dann schon auch mal Qualität kaufen, wenn man es nicht wie Köln macht...
Klappt wunderbar!