>

Jaroos

14645

#
Ehrlich gesagt halte ich die Rechnerei wegen Platz 4 auch noch für sinnfrei. Platz 7 bzw. 8 als Abgrenzung ist da schon realistischer und angesichts der bisherigen Saison muss man das auch mittlerweile als Ziel ansetzen. Alles andere ist Bonus und würde ich eben erst erwägen, wenn wir die nächsten drei Spiele gegen Mainz, Bremen und Hoffenheim recht erfolgreich (6 Pkt. und mehr) gestalten.
#
SGE_Werner schrieb:

Ehrlich gesagt halte ich die Rechnerei wegen Platz 4 auch noch für sinnfrei. Platz 7 bzw. 8 als Abgrenzung ist da schon realistischer und angesichts der bisherigen Saison muss man das auch mittlerweile als Ziel ansetzen. Alles andere ist Bonus und würde ich eben erst erwägen, wenn wir die nächsten drei Spiele gegen Mainz, Bremen und Hoffenheim recht erfolgreich (6 Pkt. und mehr) gestalten.


So sehe ich das auch. Mir macht Sorgen, dass die Hoffenheimer näher an uns dran gekommen sind. Und dagegen helfen 3 Punkte im nächsten Spiel. Dahin sollte der Blick gerichtet sein. Dann tun Niederlagen in Dortmund vielleicht auch weniger weh.
#
Das erste mal alle Spiele per tabellenrechner durchgerechnet.
Habe mich komplett verschätzt.
Für einen sicheren Platz neun brauchen wir diesmal wohl noch 3 Punkte. Also 45.
Für Platz sieben braucht man 49 Punkte
Für Platz 6 also 50
CL bräuchten wir 61-62 Punkte.

Allerdings halte ich die CL für Unrealistisch, so groß die Sehnsucht danach ist.
Wir müssten in den letzten 8 Spielen ca. 20 Punkte holen.
Das wird wohl nichts. Da dürften wir nur noch 2 mal Unentschieden spielen.
#
Ich finde die Rechnerei total sinnlos und irreführend. Was, wenn Hoffenheim nun alles gewinnt? Oder Dortmund? Oder beide? Was, wenn du ALLE Ergebnisse unserer Eintracht falsch hast? Ich hole dann mal meine Glaskugel raus...

Ich hoffe auf 3 Punkte im nächsten Spiel. Damit sind wir gut gefahren und damit fahren wir auch weiterhin gut. Diese Planspiele sind einfach nur noch ätzend. Man sieht an den Reaktionen gestern wohin man gedanklich fliegt. Da werden dann Punkte in Dortmund eingerechnet und man rechnet jetzt plötzlich teilweise mit dem Weltuntergang. Das kann es doch nicht sein!

Ich würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere sich auf den 27. Spieltag fixiert. Der 34. wird sicher noch kommen. Aber davor gibt es noch genug Spiele.
#
Die Dortmunder loben uns über den Klee! Die sind allesamt positiv überrascht wie stark wir waren. Ich hoffe, dass die Enttäuschung hier im Forum ein wenig abnimmt und wir alle merken wie geil die Jungs sich zurückgekämpft haben. Und, dass es "süß" war, dass die Jungs nach dem 2:2 das 2:3 kassiert haben, weil sie selbst noch gewinnen wollten. Naiv, aber darauf sollte man stolz sein!
#
Ich hab gar keine Schmerzen bei der Niederlage. Schade find ich's, aber auch nur für die Jungs, die sich den Punkt verdient hätten, so wie sie sich zurückgekämpft haben. Sie wollten mehr als einen Punkt und haben stattdessen den Bonuspunkt vergeigt. Shit happens. Geil gekämpft bei einem Gegner, der echt stark war.
#
Sehr nervös gestartet, gut zurück gekommen, um dann 2 mal naiv direkt das Gegentor zu kriegen. Jeweils ne halbe Abseitsfalle. Sehr sehr schade!
#
Ich hab auch keine Lösung. Ich weiss nur, dass Lügner und Betrüger und Hetzer derzeit eine schöne Zeit haben, da unsere Werte und Normen nicht mehr die sind, wie zu der Zeit, in der ich aufgewachsen bin. Erfolg, Geld und Macht sind viel wichtiger geworden.
#
Und ich habe nur aufgezeigt, dass man nicht vergessen sollte was für ein schweres Programm wir haben. Die Enttäuschung ist schnell da, wenn man das ignoriert und sich vollkommen der Träumerei her gibt und gar abstreitet, dass es ein schweres Programm ist.

Es wäre mir eine Freude, wenn die Jungs es schaffen da noch weiter zu punkten wie es derzeit der Fall ist. Aber realistisch ist das nicht. Das sollte man einfach im Hinterkopf haben. Mehr nicht.
#
Jaroos schrieb:

Kann man so nicht sagen? Dann schau doch mal hin. Wir spielen gegen die Top4 auswärts. Wenn das kein schweres Programm ist, was ist dann ein schweres Programm?


Wenn wir zu den Top 4 gehören wollen, müssen wir uns dort beweisen !!
Gg. Leipzig haben wir gewonnen, gg. Augsburg und Stuttgart verloren, denk mal darüber nach.
Vielleicht liegen uns bessere Teams !
#
Achso, na dann sind ab sofort Spiele gegen Real, Bayern und City ein leichtes Programm und Spiele gegen Darmstadt und Bielefeld ein schweres Programm. Das merk ich mir!
#
Jaroos schrieb:

Meiner Meinung nach wird das Spiel heute rein gar nix zeigen. Einzig 3 Punkte aus Dortmund zu entführen wäre gut, um eben die 3 Punkte zu haben. Wir haben neben dem HSV und 2 weiteren Teams das schwerste Programm. Ob es da Niederlagen hagelt oder wir ordentlich punkten oder komplett überraschen hat mit dem BVB Spiel wenig zu tun.


Also das mit dem schweren Programm kann man so nicht sagen.
Denn Fakt ist, wollen wir das Wunder CL schaffen, muss das Restprogramm egal sein, da wir am Ende zu den Top 4
gehören müssten.
Und wie man an den 0 Punkte Spielen in Stuttgart und Augsburg sehen konnte, können wir gg. vermeintlich schwache Gegner mehr Punktverluste haben.
Also wollen wir in die CL müssen wir uns in
allen 9 Spielen konzentrieren und alles raushauen.
Denke aber alleine schon wg. Dem Pokalhalbfinale, das wir das leider nicht schaffen werden.
Aber der Europapokal ist auch noch nicht sicher, also erstmal dafür Punkte sammeln.
#
Kann man so nicht sagen? Dann schau doch mal hin. Wir spielen gegen die Top4 auswärts. Wenn das kein schweres Programm ist, was ist dann ein schweres Programm?
#
Jaroos schrieb:

Wir haben neben dem HSV und 2 weiteren Teams das schwerste Programm. Ob es da Niederlagen hagelt oder wir ordentlich punkten oder komplett überraschen hat mit dem BVB Spiel wenig zu tun

Abgesehen davon, dass es schon psychologisch ein Riesen Unterschied ist,ob wir heute verlieren oder gewinnen, werden das mit dem schwersten Programm vermutlich noch mindestens 10 andere Vereine von sich behaupten.

#
ImLebeNet schrieb:

Jaroos schrieb:

Wir haben neben dem HSV und 2 weiteren Teams das schwerste Programm. Ob es da Niederlagen hagelt oder wir ordentlich punkten oder komplett überraschen hat mit dem BVB Spiel wenig zu tun

Abgesehen davon, dass es schon psychologisch ein Riesen Unterschied ist,ob wir heute verlieren oder gewinnen, werden das mit dem schwersten Programm vermutlich noch mindestens 10 andere Vereine von sich behaupten.


Mindestens 10, wenn nicht 20...

Der Trick ist sich einfach mal anzugucken gegen wen z.B. Schalke spielt. Oder man googelt einfach "Restprogramm". Oder man schaut in unseren Thread zum Thema Pflichtpunkte.  Oder oder oder.

Oder du sagst mir einfach mal 5 Teams, die das behaupten könnten oder gar behaupten. Dann können wir weiter darüber quatschen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nein, AfD-Wähler werden hier in keiner Weise pauschal als Rassisten, Antidemokraten, Nazis, Menschenverächter etc. bezeichnet, sondern nur, wenn sie sich in diesem Sinne äußern. Das einzige, was man ihnen pauschal vorhält ist, dass sie wissen müssten, dass sie mit ihrem Kreuzchen Rassisten, Antidemokraten, Nazis, Menschenverächter etc. wählen.

Nein? mein Eindruck ist eher, dass fast jede Kritik an der Migrationspolitik, am Islam, an der Eurorettung usw. offen oder versteckt als rassistisch, menschenverachtend, völkisch usw. abgewertet wird.
Ja, es gibt Gaulands Boateng und Poggenburgs Kümmeltürken.
Das ist dämlich hoch drei aber Dämlichkeit, Unfähigkeit und Respektlosigkeit ist kein Alleinstellungsmerkmal der AfD. Diesbzgl. ist jedes Wahlkreuzchen ein Problem.

Der Rest Von Deiner Antwort ist vergleichbar mit den Reaktionen der anderen Leser meines Beitrags: überhebliche Rhetorik von geübten Foristen mit dem Ziel unerwünschte Meinungen lächerlich zu machen und letztendlich abzuwürgen.
#
Fantahus schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Nein, AfD-Wähler werden hier in keiner Weise pauschal als Rassisten, Antidemokraten, Nazis, Menschenverächter etc. bezeichnet, sondern nur, wenn sie sich in diesem Sinne äußern. Das einzige, was man ihnen pauschal vorhält ist, dass sie wissen müssten, dass sie mit ihrem Kreuzchen Rassisten, Antidemokraten, Nazis, Menschenverächter etc. wählen.

Nein? mein Eindruck ist eher, dass fast jede Kritik an der Migrationspolitik, am Islam, an der Eurorettung usw. offen oder versteckt als rassistisch, menschenverachtend, völkisch usw. abgewertet wird.
Ja, es gibt Gaulands Boateng und Poggenburgs Kümmeltürken.
Das ist dämlich hoch drei aber Dämlichkeit, Unfähigkeit und Respektlosigkeit ist kein Alleinstellungsmerkmal der AfD. Diesbzgl. ist jedes Wahlkreuzchen ein Problem.

Der Rest Von Deiner Antwort ist vergleichbar mit den Reaktionen der anderen Leser meines Beitrags: überhebliche Rhetorik von geübten Foristen mit dem Ziel unerwünschte Meinungen lächerlich zu machen und letztendlich abzuwürgen.


Interessant. Bei der AfD sind es also nur einzelne Leute oder in deiner Beschreibung nur einzelne Aussagen. Aber der Islam wird schon erstmal als ganzes genommen. Schon einmal dran gedacht die Verbrecher dieser Religion als einzelne Menschen zu sehen? Nein? Aber andersrum ist es blöd, ja?
#
Meiner Meinung nach wird das Spiel heute rein gar nix zeigen. Einzig 3 Punkte aus Dortmund zu entführen wäre gut, um eben die 3 Punkte zu haben. Wir haben neben dem HSV und 2 weiteren Teams das schwerste Programm. Ob es da Niederlagen hagelt oder wir ordentlich punkten oder komplett überraschen hat mit dem BVB Spiel wenig zu tun.

#
Ich bin da ganz bei Werner. Ich sehe es so: Ein Minister muss erstmal eigentlich überhaupt gar nix wissen, solange er fähig ist sich ein Netzwerk von Leuten aufzubauen, die dieses Wissen haben. Und er muss fähig sein darauf zurückzugreifen und die Information richtig zu verarbeiten.

Das gilt auch nicht nur für Minister, sondern für jeden Menschen: Gute Problemlöser sind nicht die Menschen, die viel wissen. Es sind die, die wissen wo es dieses Wissen gibt und wie man das Wissen richtig nutzt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Naja, immerhin ist es eine These. Und ich denke, Jaroos meinte nicht die AfD an sich, sondern die AfD, wie sie sich heute darstellt und ihren Erfolg.


Dann muss er es auch so formulieren. So klang das, als würde es die AfD ohne Putin überhaupt nicht geben.

Derweil ist Poggenburg von der eigenen Fraktion in Sachsen-Anhalt zum Rücktritt aufgefordert worden. Er wäre zu rechts. Dinge gibt es.
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:


Naja, immerhin ist es eine These. Und ich denke, Jaroos meinte nicht die AfD an sich, sondern die AfD, wie sie sich heute darstellt und ihren Erfolg.


Dann muss er es auch so formulieren. So klang das, als würde es die AfD ohne Putin überhaupt nicht geben.

Derweil ist Poggenburg von der eigenen Fraktion in Sachsen-Anhalt zum Rücktritt aufgefordert worden. Er wäre zu rechts. Dinge gibt es.



Tut mir leid. Du und WA ihr habt da beide Recht. Die AfD in der jetzigen Stärke würde es nicht geben. Evtl. gäbe es die in der Stärke der Piraten. Vielleicht auch gar nicht mehr. Aber definitiv nicht so wie jetzt. Seit der Krim arbeiten die über die selbe Propagandaschiene, heute (zu unrecht) auch "Alternative Medien" genannt.

Die AfD wurde auch erst stark, nachdem die ganzen "Blätter" wie RT sie unterstützt haben. Ebenso wie Front National (http://www.sueddeutsche.de/politik/russland-und-der-front-national-analyse-le-pens-draht-nach-moskau-1.3387671). Würde ich an Putins Stelle auch nicht anders machen.
#
Ich kann an dieser Syrienreise genau eine gute Sache ausmachen: Sie ist privat bezahlt!
#
Frankfurt050986 schrieb:

Ich kann an dieser Syrienreise genau eine gute Sache ausmachen: Sie ist privat bezahlt!


Hätte Assad und Putin denen ne Quittung mit ihrem Namen und Unterschrift mitgeben sollen? Du glaubst ehrlich, dass es da keine Gegenleistung für gibt?

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es ohne Putin und seine Propagandapolitik in Europa und den USA weder die AfD, noch Trump gäbe. Und so einige andere Parteien in ganz Europa auch nicht.Dieses Treffen ist für mich die Offenlegung eben jener Zusammenarbeit, die insbesondere über Desinformation aufbaut. Ich finde das richtig heftig, dass die das öffentlich machen und ich hoffe von ganzem Herzen, dass die anfangen zu kapieren was Sache ist.

#
Danke EmVasis Bruder
#
Hab nur ich das Gefühl, dass die/wir Fans deutlich mehr Berücksichtigung haben als je zuvor? Ich mein alleine die Protestaktion ist ja etwas, was bei quasi gar keinem Verein gegangen wäre. Dazu lese ich bei fast jedem Interview der Verantwortlichen und auch Spielern etwas positives über die Fans.
#
Die Engländer habe dieses Jahr aber auch 5 Manschaften in der CL (City, Spurs, Chelsea, Liverpool und United) da Manchester United. die Euro League gewonnen hat. Das wurde glaube ich geändert.
#
rerush schrieb:

Die Engländer habe dieses Jahr aber auch 5 Manschaften in der CL (City, Spurs, Chelsea, Liverpool und United) da Manchester United. die Euro League gewonnen hat. Das wurde glaube ich geändert.



Weil der EL Sieger nicht unter den ersten 4 war!
#
mal ne frage, was ist wenn der BVB und RBL unter der ersten vier landet und einer von beiden aber auch die EL gewinnt, kommt dann der tabellen 5 in die CL quali? oder der EL finalist?
#
Es rückt keiner nach. Also egal wie es kommt: Die ersten 4 qualifizieren sich für die CL.