>

Jaroos

14645

#
Cocoon-adler schrieb:
In der Tat erfolgte in meinem Fall "keine" behandlung
nicht mal eine Physio.
Es sind lappige Risse im Gelenkknorpel der Patella im mittleren
Patellehöhendrittel.
Die Risse sind am Patellafirst und der firstnahen medialen
und lateralen Patellagelenkfazette.
Tja, das ist der genaue befund.
War extra bei einem Arzt einer 3 Ligamanschaft der mir
riet all das zu tun was keine Schmerzen verursacht.
Spiele halt jetzt wieder, hoffe es geht gut...


Alles Gute und passt ja auf, dass du auch mal Pause machst, wenn du merkst, dass du nicht 100%ig fit bist!
#
Man muss es auch so sehen, dass andere Vereine gerne kniegeschädigte Spieler abgeben, gerne auch ablösefrei. Wir behalten diese, weswegen die Statistik bei uns natürlich ein wenig anders aussieht. Erst recht, da ich aus eigener Erfahrung (selbst Kreuzbandriss und Knorpelschaden hinter mir) sagen kann, dass es zumeist nicht bei einer Verletzung bleibt: Ich kenne 4 Spieler mit Kreuzbandrissen und jeder hatte noch mindestens eine Verletzung. 3 davon haben mit dem Fußballspielen vor dem 25. Lebensjahr aufgehört. Natürlich ist das mit Profisportlern und Topärzten und -betreuung nicht vergleichbar, aber ich denke es zeigt wohin der Wind weht, wenn das Knie einmal futsch ist..
#
Bin da ganz bei Scare. So viele haltlose Behauptungen, die aus der Luft gegriffen sind leistet sich ja nichtmal der Koreaner. Das nervt ganz gewaltig!
#
SGE_tec schrieb:
in Amerika ist das wenn ich mich nicht täusche, öfters so (MLS, NBA,...). Finde es aber nicht fair dem Spieler gegenüber.  


Nicht nur den Spielern gegenüber. Die Topvereine werden dann die besten Spieler kriegen. Die machen damit die Liga kaputter als sie eh schon ist.
#
losmann schrieb:
Jaroos schrieb:
losmann schrieb:
rheuschnook schrieb:
Hat der schon auch mal das Tor getroffen oder einen Pass auf den Mitspieler gebracht? Auf dem Video siehts net danach aus.
Da muss man aufpassen, dass er net aufs eigene Tor dribbelt, wenn er alles um sich rum vergisst.


Könntest du dir dann vielleicht die Mühe geben und die anderen Beiträge lesen?  


Wieso, übersieht er deine überzeugenden Beweise dass er der Superman schlechthin ist?    


Alle seine Aussagen sind quatsch, nochmals dieses Spiel dokumentiert nur ein Spiel, er war da noch 18 Jahre jung und vorallem kamen die Pässe für seine Mitspieler überraschend, dass sieht man doch.  
Im Gegenteil sein Passspiel ist sehr präzise.

Außerdem komplette Spieler gibt es kaum, dann kann die Eintracht 50-100 Mio. dafür zahlen.    


Kweuke war bei seinem Verein und in seiner Liga auch top und hat richtig viele Tore geschossen. Auch seine Übersicht war grandios, sein Kopfball erst... Und nu?
#
Nee, Bembelmeister, das selbe hab ich mir auch direkt gedacht: Wenn sie durchsetzen würden, dass die Serie A an sich als Arbeitgeber gilt und die Vereine nur ein Teil des Ganzen sind, dann könnte das sehr wohl klappen. Das würde dann aber noch viel mehr mitbringen, z.B. würde das Wechseln unter den Vereinen wohl sehr leicht für die Spieler werden. Aber mal schauen was draus wird. So recht dran glauben mag ich nicht.
#
Endless schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Heller ist der Ersatz für Ochs. Würde den nicht zu den Stürmern zählen. Heller für Amanatidis wäre z.B. kein Wechsel, der die Mannschaft offensiver ausrichtet. Ganz im Gegenteil!


Dann sollte er aber auch mal für Ochs eingewechselt werden. Ochs ist zwar richtig gut, aber Heller ist auch nicht schlecht   .
Schade das Ochs nicht LM spielen kann, da drückt der Schuh nämlich etwas. Unsere Linke Seite ist immer um einiges stärker.

Köhler kann im LM wirklich so gut wie keinen Druck aufbauen, vor allem im Vergleich zu Ochs im RM. Korkmaz wäre eine Alternative, da geht wenigstens nach vorne mehr als bei Köhler, doch richtigen Druck kann auch er nicht aufbauen, jedenfalls momentan noch nicht.

Unsere linke Seite ist ein echter "Trauerkloß".  


Bk, Korkmaz, Kittel find ich an sich eigentlich astrein. Ich verstehe gar nicht was gerade los ist, dass weder BK, noch Korkmaz Leistungen bringen. Was sie drauf haben haben wir ja schon oft genug gesehen. Nur wo ist das hin?
#
concordia-eagle schrieb:
Jaroos schrieb:
Aachener_Adler schrieb:

Wer meint da immer noch, dass eine Pleite von deutschen Erstligisten [z.B. Schalke  ] völlig ausgeschlossen wäre?


Ich behaupte das! Die lassen hier nie und nimmer einen sehr großen Erstligisten abkacken. So leid es mir auch tut.  


An eine Insolvenz glaube ich auch nicht aber dass eine weitere (mit Sicherheit bald erforderliche) Geldspritze von einem gewaltigen Abspecken des Kaders abhängig gemacht wird, halte ich schon für möglich.


Das denk ich auch. Die Bundesligisten müssen einfach zusehen dass sie gegen Schalke immer 100% geben und dann wird sich Schalke - wie du schon erwähnst - schon ein wenig nach unten arbeiten. Wichtig ist halt, dass sie die CL nicht erreichen. Ich glaube das aber erst wenn ich das sehe.
#
losmann schrieb:
rheuschnook schrieb:
Hat der schon auch mal das Tor getroffen oder einen Pass auf den Mitspieler gebracht? Auf dem Video siehts net danach aus.
Da muss man aufpassen, dass er net aufs eigene Tor dribbelt, wenn er alles um sich rum vergisst.


Könntest du dir dann vielleicht die Mühe geben und die anderen Beiträge lesen?  


Wieso, übersieht er deine überzeugenden Beweise dass er der Superman schlechthin ist?  
#
Ergänzung: Kweuke2?
#
losmann schrieb:

Er wäre der beste Transfer der Eintracht seit Okocha und Yeboah.

Klingt übertrieben, ich weiss, aber es ist so.


Was ein extremer Unsinn!
#
djabo schrieb:
ChristianW. schrieb:
Unterstützer laut http://www.schwatzgelb.de/2010-09-03_sportpolitik_kein_zwanni_fuer_nen_steher.html - 312, vornehmlich offenbar Fanclubs wie es aussieht.

Zurückgegebene Karten, laut http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,1023854 - 150.



Über 300 Fanclubs unterstützen die Aktion, aber gerade mal 150 Tickets wurden zurückgegeben ?

Klingt nach nem Lippenbekenntnis.


Hab gehört man gibt nur Tickets zurück, die man bereits gekauft hat. Ist schwer die zurückzugeben, wenn man von Haus aus keine kauft :P
#
peacemaker8 schrieb:
Haefe schrieb:
Uph schrieb:
peacemaker8 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
beagel schrieb:
fastmeister92 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
seventh_son schrieb:
beagel schrieb:

Jung ins DM mit Schwegler (endlich mal)
für mich die Doppel6 der Zukunft!
Meier raus da hinten, das ist einfach nicht seine Position, stattdessen (wenn überhaupt) hinter die Spitze(n): Gekas (und Tosun/Fenin)


Da war die Wahrnehmung letzte Saison aber noch eine andere. Da wurde gesagt, dass Meier für die Position hinter den Spitzen nicht kreativ genug und sein Spiel ja eigentlich das schnelle Umschalten sei, was man von der 6er Position besser umsetzen kann. Skibbe wurde zu dem Schachzug gratuliert, ihn nach hinten gezogen zu haben. So schnell geht's in die andere Richtung


Ach, das war doch nur das Geschwätz von gestern.    


Und das ist der Vorschlag von beagel zum Glück morgen auch.    



Ich gehöre nicht zu den Gratulanten. Meier kann durchaus auf der 6 spielen, so wie man ihn fast überall hinstellen kann, als Allrounder ist er einer der wenigen im Team, bei denen das (einigermaßen) geht. (wobei ich zuletzt eigentlich den Eindruck hatte, dass er derzeit eher nirgendwo aufgestellt werden sollte)
Trotzdem kommt seine Gefährlichkeit weiter vorne einfach besser zum Tragen.
Er kann tödliche Pässe spielen, als auch Mal im Alleingang abschließen, dazu muss er aber im Zentrum des Spiels sein. Außerdem scheint mir die Paarung Meier-Schwegler nicht sehr glücklich zu sein. So schlecht kann Schwegler gar nicht in Form sein, so schräg wie das zuletzt z.T. gelaufen ist. Meine Prognose ist nach wie vor: Jung wird über kurz oder lang, ähnlich wie Ochs ins MF rücken, ob bei der Eintracht oder woanders. Er hat alle Qualitäten dazu: außer der Schnelligkeit hat er auch einen strammen, präzisen Schuss aus der Distanz. Dazu kommt Überblick und Beherztheit.
Aber ich sehe ein, solange hier dieses hausgemachte Manko in der Verteidigung besteht, werden meine Vorschläge kaum Realität werden.


Meines Erachtens hat die Doppelsechs mit Meier und Schwegler letzte Saison gut funktioniert, insbesondere im Spiel gegen die Bauern und auch in Bochum. Warum sollte man das jetzt ändern? Verstehe ich nicht.

Auch die rechte Seite mit Ochs und Jung hat gut funktioniert. Jetzt gibt es einen Hype um Jung, der darin endet, dass er alles spielen soll, nur nicht seine angestammte Position. Der eine will ihn als LV ausbilden, der nächste würde ihn gerne in der IV oder aber im DM sehen.  

Vielleicht wäre er ja auch als hängende Spitze oder im Tor zu gebrauchen.


Ich glaube nicht, dass man einen RV, der das auch gelernt hat großartig als LV "ausbilden" muss!Höchstens "umschulen". Die Ansprüche und die taktische Ausrichtung sind dieselbe. Ich glaube sogar (parallel zu der von Lahm gezeigten Leistung gestern), dass Jung seinen festen, präzisen Schuss auf der linken Seite besser zum Tragen bringen kann. Und es ist ja auch "nur" eine Alternative, falls Tzavellas (wider meinen Erwartungen) komplett (!) abstinken sollte oder mal verletzt oder außer Form ist. Erstmal sollte an Ihm als LV festgehalten werden.
Was mich hingegen wundert, dass Skibbe das so gar nicht in Betracht zu ziehen scheint. Denn weder in einem Testspiel noch gegen Hamburg wurde diese Variante gebracht. kA ob es evtl in Trainingsspielen getestet wird...
Kann aber auch sein, dass Skibbe das gegen Hamburg nicht gemacht hat, weil dann die einzige alternative als RV Ochs gewesen wäre. Und den wieder nach hinten zu beordern ist mMn auch sehr fragwürdig, ist er doch momentan (evtl. neben Altintop) der einzige Offensivspieler der an seine Normalform rankommt.

Eines ist für mich aber sicher, ich will Köhler nie wieder als LV sehen. Mag sein, dass er das ein oder andere ganz passable SPiel auf dieser Position gebracht hat, dann aber gegen nicht besonders starke Gegner. Gegen Hamburg war das weniger als nix. Das hätt Schorsch auch hinbekommen.


Ich meine gelesen zu haben, dass Skibbe in der Vorbereitung das ein oder andere mal davon gesprochen hat Jung auf LV zu testen.
Kann mich aber auch irren!


Er hat in der Tat in einem Interview von dieser Überlegung gesprochen.


ja das habe ich auch gelesen, aber warum hat er das in den "Test"spielen denn nicht wenigstens einmal ge"test"et??


Weil man einen jungen Schorsch wohl nicht bereits in der Vorbereitung auf die Bank setzt. Der musste sich ja einspielen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Das Erstaunliche ist, dass es irgendwie immer die gleichen erwischt. Rücken, Knie, Virus....die Ausfallgründe sind vielfältig, aber die Namen sind fast immer die gleichen. Komisch, aber nicht lustig.  :neutral-face  



und die, die es immer wieder erwischt (u.a Vasoski
und Ama..), dass ist meine Meinung, werden auch kaum
noch groß Spiele am Stück ohne irgendwelche Wehwehchen
absolvieren können.. Da werden vielleicht mal 2 Spiele
am Stück gespielt und schon reizt wieder das lädierte
Knie oder irgendwas anderes..  

Glaube kaum, dass die Spieler Vasoski, Ama und auch
unser Langzeitverletzter Bajramovic (wenn er überhaupt
noch mal zurückkommt..)noch viele Spiele am Stück
hier absolvieren werden..
Das wird nix mehr..  
Haste einmal die Sch... mit dem Knorpelschaden usw.
bekommste die Probleme auch nicht mehr richtig los..


Ja aber Skibbe gehört ja zu den Positiv denker.
Schade das er damit nur schon mehrmals kräftig daneben lag.

Einmal bei Fenin. Das dauert nur 2-3 Wochen mit dem leistenbruch und da treten keine Probleme auf.

Jetzt bei Chris. Jaja zum ersten Spiel ist er fit.



Ich mag Herrn Skibbe sehr, aber er sollte lieber mal anfangen
den Spieler die zur Verfügung stehen und fit sind, was beizubringen, anstatt andauernd davon zu fasseln wer bald wieder mittrainiert.

Ama und Co. können wir die Hinrunde abschreiben, selbst wenn sie verletzungsfrei bleiben würden, bräuchten sie ewigkeiten bis sie in Form kommen.


Wenn nicht sogar die ganze Rückrunde!  
#
djabo schrieb:
MrBoccia schrieb:
letzte Saison hat Schwegler-Meier gut geklappt, nur in dieser kommen die beiden so gar net in die Gänge. Einerseits sollte man dieser Kombination noch Zeit geben, anderseits wäre es sicherlich überlegenswert, Meier wieder etwas nach vorne zu ziehen - dann hätte ich mir neben Schwegler Rode vorstellen können. Aber da der ja leider lange ausfällt, haben wir keinen sinnigen DM. Clark? Ich weiss net.


Meier wieder nach vorne ? Ich weiss net.

Wenn wir schon mit hängender Spitze bzw. 10er oder wie man das auch nennt, antreten, dann kann es nur einen geben. Und das ist Fakt    

Kleiner Tip: Sein Name hat 4 Buchstaben.


Highlander Caio? Aber Meier nicht nach vorn? Weil? Caio? Das muss ich nicht verstehen...
#
peter schrieb:
sgevolker schrieb:
beagel schrieb:
fastmeister92 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
seventh_son schrieb:
beagel schrieb:

Jung ins DM mit Schwegler (endlich mal)
für mich die Doppel6 der Zukunft!
Meier raus da hinten, das ist einfach nicht seine Position, stattdessen (wenn überhaupt) hinter die Spitze(n): Gekas (und Tosun/Fenin)


Da war die Wahrnehmung letzte Saison aber noch eine andere. Da wurde gesagt, dass Meier für die Position hinter den Spitzen nicht kreativ genug und sein Spiel ja eigentlich das schnelle Umschalten sei, was man von der 6er Position besser umsetzen kann. Skibbe wurde zu dem Schachzug gratuliert, ihn nach hinten gezogen zu haben. So schnell geht's in die andere Richtung


Ach, das war doch nur das Geschwätz von gestern.    


Und das ist der Vorschlag von beagel zum Glück morgen auch.    



Ich gehöre nicht zu den Gratulanten. Meier kann durchaus auf der 6 spielen, so wie man ihn fast überall hinstellen kann, als Allrounder ist er einer der wenigen im Team, bei denen das (einigermaßen) geht. (wobei ich zuletzt eigentlich den Eindruck hatte, dass er derzeit eher nirgendwo aufgestellt werden sollte)
Trotzdem kommt seine Gefährlichkeit weiter vorne einfach besser zum Tragen.
Er kann tödliche Pässe spielen, als auch Mal im Alleingang abschließen, dazu muss er aber im Zentrum des Spiels sein. Außerdem scheint mir die Paarung Meier-Schwegler nicht sehr glücklich zu sein. So schlecht kann Schwegler gar nicht in Form sein, so schräg wie das zuletzt z.T. gelaufen ist. Meine Prognose ist nach wie vor: Jung wird über kurz oder lang, ähnlich wie Ochs ins MF rücken, ob bei der Eintracht oder woanders. Er hat alle Qualitäten dazu: außer der Schnelligkeit hat er auch einen strammen, präzisen Schuss aus der Distanz. Dazu kommt Überblick und Beherztheit.
Aber ich sehe ein, solange hier dieses hausgemachte Manko in der Verteidigung besteht, werden meine Vorschläge kaum Realität werden.


Dass Jung vielseitig einsetzbar ist, dürften die meisten auch so sehen. LV oder langfristig auch DM sind sicher Optionen.
Dazu müsste dann aber zwingend Chris fit sein, damit Franz dann rechts verteidigen kann. In Gladbach wird die Viererkette wohl mangels Alternativen so aussehen:
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Vielleicht macht es Sinn, Schwegler erstmal Clark zur Seite zu stellen, der sich dann ausschließlich um die Defensive kümmert. Meier könnte man dann etwas vorziehen.


habe ich mir so auch schon überlegt. aber ich kann halt den clark so schlecht einschätzen.


Dito. Und bei der WM (als ich ihn endlich mal länger sehen konnte) hat er nen brutalen Patzer reingehauen. Seitdem hab ich da so meine Bedenken.
#
Aachener_Adler schrieb:

Wer meint da immer noch, dass eine Pleite von deutschen Erstligisten [z.B. Schalke  ] völlig ausgeschlossen wäre?


Ich behaupte das! Die lassen hier nie und nimmer einen sehr großen Erstligisten abkacken. So leid es mir auch tut.  
#
Schobberobber72 schrieb:
Jaroos schrieb:


Da nehm ich lieber nen U23-Spieler ....  


Ich auch! Aber gibt es irgendwo einen Hinweis darauf, dass Skibbe das genauso sieht? Ich vermute nämlich vielmehr mal wieder ein wirres rumgeschiebe und den Einsatz "gestandener" Spieler, auf für sie untypischen Positionen. Und da hätte auch ich eher Bellaid vorgezogen.....


Naja, wenn ein gestandener Spieler da spielen sollte (wer auch immer da in Frage käme...ich weiss keinen ausserhalb der IV, der nur halbwegs die Spielweise eines IV's hat!), dann wird sein Platz ja dann frei. Wäre Bellaid da, dann würde dieser Platz nicht frei werden. Also wird Skibbe so gezwungen auf jüngere Spieler zu setzen. Und bei unserem "Glück" muss er bald eh irgendeinen jungen reinschmeissen.
#
Alles Gute für den kleinen Racker und die ganze Familie!

(bin ich eigentlich der einzige, der an die How I Met Your Mother-Folge mit "Geil" denkt?)
#
Krieg ich polnischer Niedersachse eigentlich auch eine Übersetzung?    ,-)