>

Jaroos

14506

#
Endless schrieb:
Hoffentlich geht er nach Berlin!


!
#
Nano82 schrieb:
Ich finde heute hat man Skibbes AHndschrift gesehn....One Touch Football...richtig gut gespielt jetzt vorne noch 1-2 fitte Strürmer die die Bude treffen...WoW....  


Meiner Meinung nach sieht man das von Woche zu Woche mehr, aber schon seit langem deutlich mehr als bei Funkel in Liga 1. Ich kann unsere Spieler teilweise kaum wiedererkennen wie sie sich aus dem Pressing befreien und im Mittelfeld miteinenader kombinieren.  Bin voll begeistert.
#
Ach da hab ich glatt Ümit vergessen! Teilweise zum Zungeschnalzen, was er gezeigt hat. In jeder Hinsicht eine Bereicherung und m.E. heut der Beste auf dem Feld. Top!
#
Christoph Preuss! Ansonsten natürlich Sebastian Jung, dazu hat Teber auch endlich angedeutet was in ihm steckt.
#
Ist das Interview mit Detari steinalt oder irre ich mich da?
#
Wenn wir auf das mainzer Pack reagieren, dann erschaffen wir Medienpräsenz für die. Darauf hab ich ehrlich gesagt keine Lust, dass wir das nun auch für die fördern, daher fand ich es immer gut, dass HB und Skibbe wenig sagten. Darauf zielt das Spielchen m.E. auch hinaus. Die sind nix und müssen - wie auch immer - auf sich aufmerksam machen. Und ich wette da ist das letzte Wörtchen noch nicht gesprochen. Die wärmen das sicher noch auf.
#
Pedrogranata schrieb:
Nichts ist im Profi-Fußball wichtiger als die Homogenität der Mannschaft. Es nutzt überhaupt nichts, teure Spieler einzukaufen, ohne dabei auf das Gesamtgefüge zu achten. Auf jede Postion gehört ein exakt auf die Gesamtsituation in der Mannschaft und die Spielerqualität seiner vorhandenen Einzelglieder zugeschnittener Spieler.


Häh? Wir hatten in meiner aktiven Zeit in 4 Topleute und dahinter kam erstmal rein gar nix. Reichte, da die 4 Leute den unterschied gemacht haben. Wenn da aber 2 von den guten weg waren, dann ging nix, obwohl es ja deiner Meinung nach passender sein müsste.Wie kannst du mir das erklären? Und wie sieht das mit Drogba aus oder mit anderen Einzelspielern, die ihr Team hochziehen bzw. hochgezogen haben?  Total unlogisch Pedro.

Sowohl die vorhandenen Spieler, die z.B. mit den Ideen eines genialen Regisseurs zu wenig anzufangen wissen, als auch der geniale Regisseur selbst, dem die der Klasse seines Spiels angepasste Reaktion der Mitspieler auf seine Einfälle fehlen wird, wenn sie die Fäden, die er ziehen will, nicht weiterspinnen, weil sie überfordert sind, werden das Mannschaftsgefüge sprengen und die bis dahin auf ihrem beschränkten Level funktionierenden Spieler, die man eben nicht über ein bestimmtes Maß hinaus weiterentwickeln kann, werden frustriert und dadurch unter ihre Leistungsfähigkeit heruntergezogen.


Hmmm ich kann auch ebenso von meiner aktiven Zeit sagen, dass das ebenso Unsinn ist. Wenn ich nach meiner Verletzung in der 2. bei uns gespielt hab und das hab ich oft tun müssen, dann hab ich das Niveau deutlich gehoben, denn statt gegen den Abstieg zu spielen haben wir ne Rückserie gehabt, mit der wir aufgestiegen wären. Richtig geil wurde es, als ich noch jemanden aus meiner früheren Zeit dazu gekriegt hab. Der war ebenso deutlich stärker, spielte zwar LV (ich ST), trotzdem hat er uns und sogar mir einen Schub gegeben. Und die anderen 8 (+TW) Positionen waren immer noch mit Kreisklassespielern besetzt. Und klar nervt es, wenn du Mitspieler hast, die keine tollen Steilpässe etc. raffen, aber du glaubst gar nicht wie gut die in einem halben Jahr wurden (http://de.wikipedia.org/wiki/Vorbild#Lernen_am_Modell_.28Vorbild.29) und was für Gurken das anfangs waren. Die haben sich am Ende richtig viel getraut und richtig viel hingekriegt. Bei manchen hat man überhaupt erst entdeckt, dass sie Fußball spielen können. Erklär mir das bitte mal.

Das von sCarecrow gelobte Beispiel Hertha ist das beste Beispiel für ein Strohfeuer, eine Party, welche die Herren Voronin, Pantelic und Simunic gaben, auf der alle um ein goldenes Kalb tanzten und wenn die Partylöwen weg sind, oder ausfallen, ist der Tanz eben vorbei und der Rest hat verlernt, wie man ohne die Stars miteinander weitermacht.


Oh mann. Wenn die 3 besten Spieler fehlen, dann fehlen einfach die 3 besten Spieler, die den Rest hochziehen. Hertha zieht diese Saison keiner hoch, daher kacken die so ab. Nur was haben Stars mit Homogenität zu tun? Ist doch das krasse Gegenteil davon was du oben behauptest. Wie denn nun? Und Hertha ist echt ein krasses Beispiel, da sehr viele Leute schon Ende letzter Saison wussten, dass sie abkacken werden, weil sie einfach über Jahre über ihrem finanziellen Limit gespielt haben. Jedes Jahr weniger Spielraum, ergo ist irgendwann mal Schluß.

Das Problem ist, daß man sich sehr schnell an einen Leithammel gewöhnt, der einem die Ideen gibt, dem man immer den Ball zuspielen kann und dann wird das schon.


Wenn man nicht allzu dumm ist, dann spielt man Fußball nicht allein, sondern mit 11 Mann. Und wenn man noch ein klein wenig clever ist, dann spielt man den Ball am meisten dahin, wo man mit dem Ball am meisten anfangen kann. Ist im restlichen Leben ebenso. Wenn ich absolut nix von Steuern verstehe, mache ich a) meine Steuererklärung selbst b) lasse ich sie von jemanden machen, der ebenso wenig damit anzufangen weiss oder c) lasse ich sie jemand machen, der wirklich weiss was er tut?


Habt ihr unser Spiel mit Streit schon vergessen ? Vergessen, wie die Spieler ihm den Ball gaben und sich dachten, der macht schon was damit...

Streit gab den Ball auch nicht mehr her, es sei denn er flankte. Dementsprechend konnte man davon ausgehen, dass man entweder in die Mitte zieht (Flankenabnehmer) oder es sein lässt. Anders hat man den Ball nicht mehr gesehen. Nenn mir doch mal ein echtes Beispiel und keinen Ballverliebten Spieler, der den Ball nicht mehr rausrückt.

Habt ihr vergessen, wie er sich dann weigerte, auf andere Spieler abzuspielen, weil er deren Spielvermögen verachtete und ihm seine Vorarbeit zu schade war, um sie sich von ihm als ihm unwürdig erschienenen Mitspielern zerstören zu lassen  ?  Und wie er sich dann eben ständig in seinen Dribblings in den Gegner festrannte ?


Das ist nix mehr als ne Lüge, frei erfunden oder hast du Streit gefragt was er vom Team hält? Streit war ein Ego und so spielen solche Egos halt. Sie spielen für sich, dribbeln viel. So ist das halt.

Das könnt ihr gerne wiederhaben. Ich verzichte !


Der soll mal ruhig bei deinem Lieblingstrainer anfangen. Bin froh dass diese Zeit mit Streit vorbei ist und wir neben Caio eigentlich gar keinen Ballverliebten Spieler mehr haben. Libero könnte man noch aufzählen, aber der kann klasse den Ball halten und kann auch mehr als nur Dribbeln und Flanken. Caio ebenso. Die variieren halt in deren Spielweise, Streit hatte nur eins drauf, dribbeln+flanken und das hat er 90 Minuten lang versucht, ohne Rücksicht auf seine Mitspieler. Und wo ist eigentlich Streit so ein Superstar, dass du ihn hier als Beispiel nennst?

Und wenn der Herr Lincoln dann wieder geht, nachdem er die Eintracht als Sprungbrett nach Deutschland benutzte und dafür auch noch eine Menge Geld einstrich, dann schaut ihr aus der Wäsche, welches Chaos er bei der Mannschaft hinterlassen wird, die sich inzwischen an die seinem Spiel angepasste Spielweise gewöhnt hat und jetzt alles wieder zurückdrehen soll.


Ergo sollten wir die Weltherrschaft an uns reissen und Fußballern nur noch den Wechsel zur Eintracht gestatten oder wie ist das? Spieler kommen und gehen. Wenn es nicht Lincoln ist, dann ist es wer anders. Oder soll ich das so verstehen, dass wir für immer und ewig im Mittelmaß kleben bleiben sollen, weil dann die Homogenität der Mannschaft nicht flöten geht. Ist dann Platz 11 besser als Platz 8, weil die Homogenität stimmt? Versteh ich nicht, kein Stück.

Insgesamt hab ich das Gefühl du hättest nie Fußball gespielt oder geguckt. Stars, die das Team runterziehen. Da möchte ich gerne andere Beispiele als Tasmania, ehm Hertha BSC Berlin. Ein einziges reicht! Bremen könnteste mal interpretieren, da sie schon immer und ewig ihre besten Spieler abgeben mussten. Da bin ich richtig gespannt.
#
Afrigaaner schrieb:
Ok es ist üblich das an guten Spieler andere Vereine interessiert sind. Es ist auch üblich, dass Gute Spieler mehr verdienen, als der Durchschnitt.

Da Meier einer der besonders Guten ist, fällt anscheinend sogar seinen Kritikern so langsam auf. Da er aber ein Guter ist, können die beiden Vereine nicht sein Ziel sein.

Wenn er die Eintracht verlassen sollte, dann eher Richtung HSV, Leverkusen, Wolfsburg.

Gruß Afrigaaner  


So seh ich das auch. Hannover nie im Leben, Salzburg wegen der int. Spiele schon ein wenig eher, aber er dürfte kein Problem haben irgendwo in der Top 6 bei uns unterzukommen.
#
crümel schrieb:


Das "Meier Bashing" ist leider immer noch, wenn auch in abgespeckter Form, bei uns an der Tagesordnung. Manchmal habe ich mir in den letzten Jahren gedacht, warum sich dieser Junge eigentlich das antut.


Ich hoffe wir kriegen dafür jetzt nicht die Rechnung..
#
Würd ihn liebend gern sehen, aber er könnte noch 2 komplette Spiele Spielpraxis in der U23 kriegen, statt bei uns für 10 Minuten mit vollem Druck gleich reinzukommen. Dann könnte er die Vorbereitung im Januar voll mitnehmen, paar Testspiele mitmachen und da richtig angreifen. Find ich ehrlich gesagt besser, auch wenn ich mir das Comeback auch ersehne.
#
Dirty-Harry schrieb:
DeWalli schrieb:
Was die Mainzer von sich geben ich kann es garnicht in Worte fassen. Echt das ist ja mal die Oberfrechheit was die hier abziehen unglaublich !


Der unseriöse und perfide Plan ist wieder mal nicht aufgegangen- ebenso wie damals die Verlogenheit über die Verantwortung wegen der Entkleidungsaktion-, die Mainzer ersticken an ihrer eigenen Bösartigkeit weil sie zugleich dumme Unzulänglichkeit beinhaltet.

nett einmal beim beabsichtigten Lizenzentzug( strutz in der DFL)hatte es funktioniert.

Unsere verantwortlichen sollten ihre vornehme Zurückhaltung langsam mal ablegen!!!!


Wieso ablegen? Damit dieser Schandverein noch mehr Aufmerksamkeit kriegt? Die Sache jetzt ist doch deren größter Quotenhit seitdem der Verein gegründet wurde. Wann hatten die denn mal so viel Aufmerksamkeit wie in den letzten Tagen? Alleine wir Eintrachtler haben sie in den letzten Tagen mehr beachtet als der Rest der Welt über Jahre.
#
SpaX schrieb:


Eher in anderen Städten. In Mainz steht zwar der gleiche Text, aber die Aufgabenstellung lautet: Unterstreicht das Wort Amri schön bunt und singt ein Lied dazu



(musste aber noch was hinzufügen)
#
concordia-eagle schrieb:
Endless schrieb:
Skibbe sagte im DSF-Doppelpass, dass wir nicht mehr Geld ausgeben werden als wir haben und realistisch bleiben müssen. Das hat sich ganz nach Heribert angehört und in dem Moment dachte ich, das wir uns Lincoln&Co quasi abschminken können, also wenn sogar Skibbe das von sich gibt.

In einem weiteren Satz sagte er, das wir "2 Schüsse" haben. Zudem noch, dass man bei den Namen Lincoln, Gekas und Altintop richtig läge.

Heisst also, dass Lincoln + Gekas oder Altintop kommen? Das mit den 2 Schüssen hörte sich schon fix an  



Das habe ich anders verstanden und zwar allgemeiner. Mehr in dem Sinn:

"Wenn man nur 1-2 Schüsse hat, müssen diese sitzen und wegen der Namen müssen es schon Spieler von der Qualität der von Ihnen genannten Lincoln und Gekas sein."

Wenn die Namen von Skibbe nicht dementiert werden ist es entweder schon fix oder die Beiden kommen definitiv nicht würde ich mal vermuten. Und da nix vermeldet wurde ist es wohl nicht fix und die 2 kommen auch nicht. M.E. eine weise Entscheidung.



Hab das ebenso verstanden. Man könnte auch sagen wir setzen in der Winterpause, sowie in der Sommerpause jeweils einmal alles auf eine Karte. Die Namen stehen m.E. eh nur für Spielertypen, die eben mit 99%-iger Sicherheit eine Verstärkungen darstellen. Keine 4-5 Spieler mehr, wovon sich 1-2 nen Stammplatz erarbeiten und 1-3 ausgefiltert werden. Hat einige Vorteile, aber auch genug Nachteile. Aber wie Skibbe schon sagt: Die Schüsse müssen sitzen. Kein Salou und auch kein Caio. Mal schauen was Skibbe draus macht. Ich bin höchst gespannt.
#
mickmuck schrieb:
weiß nicht, ob man sich über amris bänderriss lustig machen muss.....


Darüber, dass er sich die Verletzungen evtl. bei seinen 2 Aktionen geholt haben könnte mach ich mich lustig, nicht über seine Verletzung.
#
jazon123 schrieb:
btw, auch wenns nciht mit der Eintr8 zu tun hat (aber wohl mit dem Spiel am Samstag). Schon gehört ?

Amri : Eine Kernspintomografie zeigte einen mehrfachen Bänderriss in der linken Schulter.

Ich würd mir ein zweites Loch in den A*** lachen, wenn das bei dem Vrsuch passiert wäre, Russ den Ball aus der Hand zu schlagen        


Nächstes Jahr wird in der Grundschule in Mainz gelehrt:

"Wenn bei Amri ein Band pro Händeklatschen reißt, wie oft muss er dann in die Hände Klatschen, um einen [Zahl]-fachen Bänderriss in der Schulter zu haben?"
#
Eine positive Seite hat die Sache dann doch:

Wir rücken sehr nah zusammen. Freut mich, gefällt mir. Hoffe das bleibt uns ein wenig so erhalten, auch wenn ich glaube, dass gute Ergebnisse der Eintracht dabei eine größere Rolle spielen als alles andere und wir bald wieder nicht mehr so oft einer Meinung sind

Negativ find ich, dass die Mainzer bei uns plötzlich viel zu viel Aufmerksamkeit erregen. Ich mein die waren ein Nix für mich, absolut uninteressant und nu hass ich sie richtig. Gibt sich hoffentlich bald und sie sind wieder absolut unwichtig (obwohl es sicher ein heißes Rückspiel wird ).
#
Max_Merkel schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
Wenn ich die Interviews sehe, kann es doch nur ein Ergebnis geben.
Der Mainzer versucht hier sein Stinkefinger zu entschuldigen, da er auch noch Wiederholungstäter ist.

Sollte sich dann noch rausstellen, das die Übersetzung des HR richtig ist, sofortige Strafanzeige gegen den SWR.


Ich sehe da noch mehr dahinter. Könnte es nicht vielmehr so sein, dass die Mainzer die Niederlage noch nicht überwinden konnten und jetzt Maik Franz als Ventil für Ihr eigenes Unvermögen herhalten soll ? Für mich stecken da die zwei Mainzer Bessermenschen dahinter. Das ist eine gezielte Demontage eines Spielers, der das Spiel gegen Mainz im Alleingang entschieden hat.

Ich kann Euch gar nicht oft genug sagen, dass ich den FSV Mainz 05 mittlerweile mehr als nur ablehne - da steckt wirklich schon ein kleine Porion Hass drin. Gegen den FSV Mainz 05 ist der OFC ein Gesangsverein. Zumindest hat der OFC Tradition, die die 05er niemals erreichen werden.


Selten war ich mit dir so sehr einer Meinung. Die suchen den Schuldigen für die Niederlage, einfach nur um alle anderen möglichen Gründe (Torchancen verballern, Spieler falsch oder gar nicht einstellen etc. oder gar einfach nur schlechter sein als wir) zu verdrängen. Franz hat ja angeblich ihr Spiel mit 0:2 verloren, wie auch immer er das getan haben soll. Und die Aktionen von denen, insbesondere der gemeinsame Rufmord an Franz treibt mich zum Hassen der (mir fällt einfach kein Wort ein, das nicht zensiert wird)... Scheißpack soll ja absteigen.


Naja, wer auch immer das hier gesagt hat mit: "sie wollten ein Derby, sie hatten ein Derby", der hat recht. Nur ist Mainz halt so ein Kackloch, dass die nicht wissen was ein Derby ist. Kennen sie nicht, also jammern sie nun, weil sie mal eins gesehen und gespürt haben. Wenn die Sache mit Franz nicht wäre, dann wäre das alles zum Totlachen. Das gönnen uns die jlaskdk nur nicht.
#
EintrachtFieber schrieb:
Hab ich was verpasst, hat der Maik jetz so ein sensatzionelles Tor geschossen, das man ihn jetz zum Tor des Tages voten muss oder was, alder alder alder??  


Wenn dir deine Verbundenheit zur Eintracht nicht reicht um zu voten, dann lass es sein. Wenn das Tor dir nicht gefällt, dann lass es sein.

Ich find das Tor schöner als die anderen 5, alleine nur deswegen, weil es ein Frankfurter geschossen hat und auch deswegen, weil ich bei Franz Toren irgendwie ein Dejavu hab. Ne 50 Meter Flanke ins Tor reingrätschen gibt's nicht oft, aber die "Ins-Tor-Grätsche" sollte Maik patentieren lassen.
#
Aachener_Adler schrieb:
spitzi schrieb:
@Aachener Adler

Hertha fällt schon raus, weil das Geld wird Prozentual nach erster und zweiter Liga aufgeteilt. Die Bundesliga erhält 79% und die 2.Liga erhält 21%. Da die Hertha aber in der nächsten Saison in der 2.Liga spielt können sie natürlich nicht auf den Topf der ersten Liga zurückgreifen.


Alles richtig. Ich bezog mich aber auf die Aussage, dass es in der zweiten Liga keine Punkte gäbe. Die ist falsch. Für vergangene Zweitligasaisons werden den Erstligisten auch Punkte angerechnet. Halt relativ wenige...

Das Riesenproblem für Hertha wäre, dass sich ein Abstieg nicht so schnell wieder gut machen ließe. Dass nach einer überraschend gute Saison mit erhöhter Wahrscheinlichkeit eine eher schlechte folgt (-> Überheblichkeit) und nach einer ziemlich schlechten dann wieder eine ordentliche (-> zusammenreißen), ist völlig normal. Bleibt Hertha drin, spielen sie nächstes Jahr wieder (oberes) Mittelfeld, da bin ich mir relativ sicher. Mit Ausnahme von Bayern hatten alle Top-10 Teams in den letzten 10 Jahren mal eine Seuchensaison drin. Nur: wenn Hertha absteigen sollte, bleibt's nicht bei einem einmaligen Ausrutscher nach unten, dann sind die nämlich bei ihrer Schuldenlast erstmal weg vom Fenster. Was mich nicht stören würde. Der Berliner Fußball würde auch von Union gut vertreten.  


Naja, es gibt schon einen Unterschied zwischen Seuchensaison und dem Ort wo man hingehört (da man sich nicht mehr den Kader leisten kann, den man vorher hatte). Ich denke Hertha hat in den letzten Jahren das investiert was nun fehlen wird und ich kann mir kein Stück vorstellen dass sie in nächster Zeit nochmal Platz 10 oder aufwärts sehen, auch dann nicht, wenn sie diese Saison nicht absteigen (was eh schon eine heftige Überraschung wäre). Und als nächstes ist Hannover dran.
#
mickmuck schrieb:
"Inzwischen weiß ich, dass es von Aristide keine Aktion, sondern eine Reaktion war", sagte der Mainzer Manager Christian Heidel der FR am Sonntagabend.

der soll besser mal den ball flach halten, der weiß nämlich überhaupt nichts. hat nur die aussage von bancé, die mehr als fragwürdig ist.



War ebenso ne Reaktion als er damals schonmal den Stinkefinger gezeigt hat. Und dass er die Frau geprügelt hat war sicher auch die Schuld der Frau.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/gladbach/2009/08/28/aristide-bance/kehrt-zurueck.html
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,642050,00.html

und nun nochmal nen Stinkefinger und die Rassismusvorwürfe mit Franz. Ist doch ein nettes Portfolio...