
Jaroos
14644
emjott schrieb:
Geil!
Was ein Stimmungsumschwung seit dem letzten Heimspiel!
Eintracht!
Das haben wir dem Team zu verdanken (samt Trainerteam). Die ziehen uns gerade hoch. Wie die da auftreten ist einfach top. Plötzlich haben wir z.B. ne gefährliche rechte Seite mit Ochs und Franz. Das Gefühl kenn ich schon gar nicht mehr, eher sind es immer die Schwachpunkte gewesen, die in einem "da funzt nix nach vorn"-System den Unterschied gemacht haben. Ab und zu dann noch Meier oder Ama für uns, wenn der Ama denn da war, aber das gerade sieht gerade mal so richtig nach Fußball aus. Wir spielen uns zum ersten Mal seit 2 Jahren richtig warm und das tut einfach nur gut das mal zu sehen.
Und zu Franz Auftreten brauch ich ja nix zu sagen, oder? Das verdoppelt nochmal den Euphorie-Effekt Dazu noch gegen Mainz gewonnen und das ohne Gegentor.
Und die Aussichten? Durch den Sieg an die erste Tabellenhälfte rangerückt, 10(!!!) Punkte weg von Arschkarte, 4 Punkte vor Platz 11 und 3 hinter Platz 4, was alles nochmal schöner macht! Nun gegen Wolfsburg und Hoffe, beide direkt vor uns. Wir können uns die Serie versüßen, können bei 2 Siegen und auch schon bei 4 Punkten nen dicken Sprung machen und wenn nicht, dann sind wir halt auf Platz 10. Auch kein Beinbruch, auch nicht übel.
Dazu noch zu tolle Randmeldung mit dem ersten Tor von Preuss.
Wie kann die Stimmung denn dann sein?
Max_Merkel schrieb:reggaetyp schrieb:Max_Merkel schrieb:
Wie "kreativ" Bruchhagen ist zeigt sein Satz aus dem ZDF-Artikel...Über uns hat sich eine Glocke der Unzufriedenheit gelegt. Wenn die handelnden Personen sich von Emotionen leiten lassen, haben wir bald Verhältnisse, die wir schon hinter uns hatten
Entweder weiter das Sparbrötchen sein oder wir gehen unter. Ich kann Heribert Bruchhagen in diese richtung nichts mehr abgewinnen. Ganz schwache Argumentation, Hr. Bruchhagen.
Du hast es nicht verstanden. Die werden doch gerade alle durchgereicht, die auf Pump lebten. Mit Ausnahme der Schalker und der Dortmunder, die unter besonderem Schutz der DFL agieren und nach Kräften alimentiert werden.
Im übrigen kann von Sparbrötchen nicht die Rede sein.
Ach ja, das Amenmärchen vom Durchreichen dieser Mannschaften, die Risiko gegangen sind... Bla, Bla, Bla - ich habe noch keine Mannschaft gesehen, die von oben an uns vorbeigerauscht sind - bis auf die Hertha. Dafür sind Mannschaften wie Hoffenheim, Wolfsburg und leider auch Mainz noch vor uns. Ich stelle mal zu Bruchhagen die Gegenbehauptung auf - wenn wir nicht investieren, werden wir selbst in den kommenden Jahren durchgereicht.
Und ich glaube, mein lieber raggaetyp - Du hast es noch nicht verstanden, was ich mit meiner Kritik wirklich zum Ausdruck bringen möchte - gezielte und übersichtliche Investitionen und die Suche nach potentiellen Sponsoren sind Dinge, die Bruchhagen endlich mal angehen sollte, statt sich schmollend in die Ecke zu stellen und immer wieder zu predigen, wo man hergekommen ist. Nicht die Vergangenheit sondern die Zukunft sollte unser Maßstab sein. Und da ist Bruchhagen ganz einfach überfordert, den nächsten möglichen Schritt zu gehen.
HB denkt in die Zukunft, du nicht! Er zeigt die Vergangenheit auf, um damit für die Zukunft alte Fehler auszuschließen. Nennt mal Lernfähigkeit. Und die Zukunft sieht eben dank HB'S Kurs positiv aus, anders als wie bei Vereinen die oben genannt wurden. Die haben halt schon für die Zukunft Geld verballert, Geld, das wir jetzt eben haben und in Zukunft auch haben werden. Was wir heute ausgeben mein lieber Max, müssen wir morgen bezahlen oder übermorgen oder überübermorgen, aber das siehst du ja scheinbar nicht. Ohne neue Schulen zu machen haben wir Jahr für Jahr mehr Spielraum und das wichtigste: Damit haben noch wir eine gesunde Zukunft vor uns. Was die anderen Vereine jetzt verballern, das können wir dann im Notfall auch noch machen, die können's dann nicht mehr.
Sollten wir finanziell und sportlich stehen bleiben, dann wird HB das schon merken und gegenarbeiten, aber dem ist sicher nicht so. Das Umfeld wächst, wir sind wieder seit ewigen Jahren Bundesligist und hängen mittlerweile schon einige Vereine wie 08/09 mit nem Rumpfkader und einem deiner Meinung nach richtig miesen Trainer Funkel ab. Wenn man jetzt noch dazu nimmt, dass HB deiner Meinung nach ja voll mies ist, was ist das dann für ne Leistung, die wir in den letzten Jahren hier gepackt haben? Und wer hat das geschafft? Der Busfahrer?
Max_Merkel schrieb:
Wie "kreativ" Bruchhagen ist zeigt sein Satz aus dem ZDF-Artikel...Über uns hat sich eine Glocke der Unzufriedenheit gelegt. Wenn die handelnden Personen sich von Emotionen leiten lassen, haben wir bald Verhältnisse, die wir schon hinter uns hatten
Entweder weiter das Sparbrötchen sein oder wir gehen unter. Ich kann Heribert Bruchhagen in diese richtung nichts mehr abgewinnen. Ganz schwache Argumentation, Hr. Bruchhagen.
Vielleicht für jemanden, der kurzfristig denkt. Uns Fans interessiert es nicht was in 3 Jahren passieren wird, mittelfristig ist bei uns Samstag und langfristig der 34. Spieltag. Nenn doch mal Argumente contra den "Ich mache keine Schulden"-Kurs. Am besten anhand von Beispielen. Und entkräfte mal gleiche die Beispiele Hertha, Hannover...Eintracht Frankfurt (vor dem Umdenken)! Danke!
tutzt schrieb:simima schrieb:
Außerdem bleibt die Frage, kann Berlin sich Streit überhaupt leisten ?
Glaube kaum, dass er auf Geld verzichtet. Oder hat er sich geändert ?
Vielleicht hat er ja auch nur ne Stadtrundfahrt gemacht
Wundere mich auch, wie sie sich das Gehalt leisten wollen. Aber immerhin dürfte er keine Ablöse kosten.
Oder er hat nen neuen Friseur gesucht.
Schalke übernimmt den Großteil des Gehalts und schon ist eine Win-Win-Win-Situation, da Hertha sich verstärkt, Streit ne letzte Chance kriegt doch nicht seine Karriere zu verballern und Schalke erstens ein wenig Gehalt spart und sogar noch die Chance hat, dass der Albert am Ende eben doch was wert ist. Das Ganze ist eigentlich gut für alle, aber es könnte echt platzen, da in dem Fall 3 Parteien mitmachen, die allesamt ungern auf Kohle verzichten oder gar nicht drauf verzichten können. Wird sicher interessant
fastmeister92 schrieb:stefank schrieb:kreuzbuerger schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Ich würde dem gesamten Fanclub Stadionverbot erteilen und die Eigenschaft des anerkannten EFC entziehen, wenn dessen Mitglieder wiederholt auffällig werden.
Vielleicht bewegt das ja einige Fans, genauer hinzuschauen, was ihre Mitmenschen so treiben...
nee, lieber die gesamte kurve! alle raus!
Mit dieser Weichei-Liberalität kommen wir nicht weiter. Was ist denn mit den Familien von den Verbrechern? Wenn schon Sippenhaft, dann aber auch klassisch.
Ich fordere ein Verbot dieser Großveranstaltungen. Um Nester wie Mainz, Karlsruhe und Oxxenbach könnte man eine Mauer ziehen.
Dann aber bitte noch ne Mauer für die Mauer!
Also nach dem Spiel am Samstag denk ich, dass BK diese "Deadline" gar nicht einhalten kann, es sei denn man kann sich schnell mal Durchsetzungsvermögen antrainieren. Das fehlt ihm m.E. nämlich am meisten und das wäre sicher trainierbar, so wie es auch bei Meier der Fall war, der ja früher auch damit auffiel, dass er sich nicht durchsetzen konnte. Dieses Problem hat er in der Muckibude gelöst. Bei Benny wünsch ich mir nix anderes, denn das größte Problem bisher ist schon seit 5 Jahren, dass er mit reinem Körpereinsatz vom Ball getrennt wird ohne dass der Schiri pfeift. Samstag haben sie ihn einfach gedoppelt und schon war's das mit dem Ballbesitz und das in der eigenen Hälfte. Das darf gar nicht passieren. Meiner Meinung nach würde sein Können erst dann richtig zur Geltung kommen.
Dennis1985 schrieb:Jaroos schrieb:
Danke Legolasthai!
Was ich mich die letzten Tage schon frag: Hat jemand von euch Vergleichsdaten seit unserem Aufstieg? Würde gern die Entwicklung der letzten Jahre sehen, also wie viel wir gut gemacht haben bis zu dieser Saison. Ich finde nur nix.
Nunja, wenn man mindestens 1 Saison nicht in der ersten Liga war, fällt man aus der Liste raus oder zumindest ganz nach unten, da man in dem Jahr keine Punkte holen kann.
Also werden wir nach dem Aufstieg wohl irgendwo zwischen 16 und 18 gestanden haben.
So "detailliert" wusste ich das auch ,-)
Endless schrieb:
Nochmal zu Korkmaz:
Habe nur ich den Eindruck, das seine Schnelligkeit noch nicht bei 100% ist?
Er kam mal "pfeilschnell" rüber. Nun ist er nur "schnell"
Richtig schnell fand ich ihn nie. Hmmm wie beschreib ich das mal...Also ich sehe ihn nicht als Turbo, nicht als Flitzer, der Laufduelle gewinnt, sondern als sehr flinken Spieler, der Tempodribblings beherrscht und sich durch seine Wendigkeit sehr fix durch die gegnerischen Reihen mogeln kann.
DeWalli schrieb:
Der Hinweis in der FR ist schon richtig, Jung ist auch schnell und vllt. sollte Skibbe da mal gucken dass er seine Meinung wie bei Korkmaz auch ändert. Klar jetzt hat das Team gewonnen, jetzt sollen sie ruhig auch alle Spielen. Aber wieviel dynamik und kampf Wert ist sollte jeder gesehen haben.
Und ob nun Franz in die IV und Jung auf Rechts oder Jung ins DM, das wäre vllt. ganz richtig.
So sehr ich Jung mag, sehe ich nach dem Spiel erstmal keine Chance für ihn. Schwegler & Bajram im ZM (Chris ja eh schon IV, sonst wär da noch ein dritter), Ochs & Franz auf rechts. Franz spielt als RV auch super. Ihn und Ochs würd ich ungern trennen. Hmmm schwer Jung da irgendwo reinzustopfen solange sich keine ne Sperre holt oder etwas (bewusst unausgesprochenes) passiert.
sge-loewe08 schrieb:Deus schrieb:
Also Berlin sollten wa damit endgültig distanziert haben
Man man, die Niederlage gegen Gladbach nervt da umso mehr, hätten wa die weggehauen wären wir erstmal weg von unten ... naja, muss Mainz geputzt werden endlich mal, die nerven mich langsam da oben.
Hätte Nikolov gegen HSV nicht gepatzt, hätte man in München nicht Abseits gepfiffen, hätte Russ gegen Nürnberg getroffen, wäre Ama fit, hätte man das Spiel in Leverkusen erst zur 15. Minuten angepfiffen...
Dann wären wir jetzt auf nem CL-Platz oder was?
So blöd es klingt: JA! Das unterscheidet eine gute Mannschaft von einer schlechter. Solche Spiele werden dann glücklich gewonnen, statt sie unglücklich zu verlieren
Er ist halt langsam und wenn er sich ohne Rückendeckung nach vorne begibt, dann kommt er nicht mehr fix genug hinterher. Ein guter Spieler weiss das, statt dem Gegner die linke Seite für Konter zu schenken.