>

Jaroos

14506

#
Philosoph schrieb:
Ich wundere mich ueberhaupt, warum keiner der Herren Millionarios die Eier hat, nach einer schlechten Leistung mal in die Kurve zu gehen und zu sagen "Sorry, war heute nicht mein Tag".
Aber Hauptsache die Ueberweisung kommt immer schoen regelmaessig aufs Konto.


Schon klar. Sollen sich anfeinden und bespucken lassen? Seit Thurk bei uns war und zur Sau gemacht wurde gab es einen (verdienten) Bruch in dem Respekt vor den Fans. Und letzte Saison ging's weiter mit BK und insbesondere Meier. Die wurden ja mit Funkel zusammen gebasht bis zum Erbrechen.

Man könnte auch meinen Meier müsste schön blöd sein um sich dort zu zeigen. Ob Millionär, Milliardär oder arm spielt da gar keine Rolle...
#
Aragorn schrieb:
sCarecrow schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich habe mir mal vorhin die Kommentare von einigen Leuten, zu dem Spiel gegen Hannover, auf dem HR3-Text (S. 298...) durchgelesen! Unglaublich, was da so einige "vom Stapel" lassen!    Das ist schon an Dämlichkeit und fußballerischer Inkompetenz kaum noch zu toppen...so frei nach dem Motto "Rückfall in die Funkel-Ära"...und sonst noch ähnlicher Mist! Die Funkel-Raus-Rufer sind anscheinend immer noch reichlich aktiv, nur auf andere Weise...mal schauen, wann Skibbe dran ist!      


Mir persönlich "reichen" ja teilweise die Kommentare im Forum.

Ich frage mich wirklich, welcher Anspruch bei einigen herrscht. Man konnte genau sehen, dass die Eintracht die bessere Mannschaft war.
Immer wenn sie gefordert war, erzeugte sie Druck auf den Gegner.
Nicht immer hochklassig aber immer wieder mit tollen Ansätzen, wie beispielsweise beim Abseitstor.
Die meiste Zeit des Spiels war die Eintracht näher am 2:0 dran, als H96 dem Ausgleichstreffer.

Darüber hinaus meine ich, dass man nie richtig am Sieg zweifeln musste.
Selbst nach dem Gegentor nicht, da die Eintracht sofort wieder das Heft in die Hand nahm.
So viel Vertrauen hatte ich letztes Jahr noch eher selten.
Klar in den letzten Sekunden musste man wieder ein bisschen zittern, ist geschenkt.

Ganz ehrlich: Ich kann diese Nörgelei nicht im geringsten nachvollziehen.
Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal, ich habe mich gestern sehr gefreut war den ganzen Abend sehr, sehr gut drauf und eigentlich bin ich immernoch sehr glücklich.
Naja, wie sagt man hier so schön? Jeder Jeck is anders...


Da hast Du vollkommen recht! Teilweise waren wirklich gute Kombinationen der Eintracht zu sehen und besonders fand ich, hat Liberopoulos sein bis dato bestes Saisonspiel gemacht! Na ja...die Nörgler sind wahrscheinlich mit nichts zufrieden...das Leben ist halt nunmal scheisse!!!    


Man sieht so richtig die ersten Früchte von Skibbe. Ich fand in Halbzeit 1 die Ballstaffetten absolut ungewohnt und das hat mir echt ewig gefehlt, dass wir den Ball mal ohne langen Ballbesitz (meist 1 Ballberührung) über's halbe Feld gepasst kriegen. Das kann einem beim genauen Hinsehen nur gefallen, denn lange ist's her, dass ich sowas bei uns gesehen hab.
#
Ich fand Caio insbesondere in Halbzeit 1 ungewohnt stark. Viel gemacht, viel nach hinten gearbeitet und auch nach vorn den Ball schön laufen lassen. In Hz2 kam schon weniger rüber, aber für mich war das gestern im Komplettpaket die reifeste Vorstellung von C.
Franz in der IV ebenso ne tolle Leistung. Überraschend gut fand ich Steinhöfer. Ich würd ich jetzt auf rechts ihn und Ochs spielen lassen. Das hat m.E. toll funktioniert.

Ach, bin zufrieden mit dem Sieg und der Vorstellung gestern. Einzig das 1:1 war überflüssig, da es wieder in einer Phase war, in der man die Konter nicht richtig abschloss.
#
Juhu, Heimsieg. Zum Teil sogar sehr toller 1-touch-Fußball. Nur der letzte Pass fehlte immer. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
#
Doomsday schrieb:
sCarecrow schrieb:
Meiner Meinung nach war es schon immer ersichtlich, dass Lincoln ein begnateter Spieler war, in Lautern schlichtweg aber die Mitspieler fehlten.


Was bei uns imho genauso aussehen würde. Eine Verpflichtung Lincolns würde daher nur Sinn machen, wenn man ihm Qualität zur Seite stellen würde. Ich denke HB und MS wissen das.



Meines Erachtens fehlen uns 1-2 Hochkaräter, die unseren Spielern was beibringen. Ein Bajramovic, der ewig fit bleibt oder eben ein Lincoln. Man lernt halt von den guten und erfahrenen Spielern. Aus meinem früheren Club sind all diejenigen was geworden, die schon früh mit mit den älteren/besseren zusammenspielten. Die konnten anfangs nix, hatten aber ne riesige Lernkurve, weil die Qualität in Trainingsspielen etc. halt hochwertiger war. Wenn es nicht so wäre, dann würde man auch in der Kreisklasse tolle Spieler finden, die sofort in der Bundesliga antreten könnten. Aber das gibt's nicht, einfach, weil die da gar nicht alles aus sich rausholen können, gar nicht so viel lernen können. Und wir sitzen hier ebenso auf etwa einem Niveau (eben Mittelmaß Bundesliga) fest und wer soll denn da große Sprünge machen bzw. mal was von den Besseren lernen? Ein Meier könnte einen Lincoln ebenso gebrauchen wie Caio, Korkmaz und Co. So ungern ich das sage darf das eben nur kein Mehdi werden, der zwar eigentlich die Erfahrung haben sollte, aber sie nicht (mehr) umsetzen kann.
#
"Nichtsdestotrotz ist der 28-Jährige zuversichtlich, vielleicht schon in der Rückrunde wieder für die Eintracht spielen zu können.".

Das wär zu schön um wahr zu sein. Die 2 Jahre, die er jetzt am Stück fehlte kommen mir irgendwie wie 5 vor (wohl aufgrund der früheren Verletzungen). Da kann ich nur alles Gute wünschen. Das Knie muss einfach halten.
#
mickmuck schrieb:
Jaroos schrieb:
block28 schrieb:
Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, dass nahezu alle Verträge zunächst bis 2012 laufen? Ich vermute, dass das mit den ISPR-Altlasten zusammenhängt und dass danach der große Angriff auf die vorderen Regionen geplant ist. Denn sowohl viele Verträge, als auch die Zahlungen aus dem ISPR-Vertrag laufen 2012 aus.


Das hab ich auch lange so gedacht, aber je näher der Moment kommt, desto weniger glaub ich dran, da bis dahin so 50-100 Mio über sein müssten. Wir werden 2012 sicher einiges an Spielraum mehr haben, aber um richtig angreifen zu können muss noch einiges mehr kommen.  


2012 läuft der vertrag von hb aus, vielleicht laufen die verträge deshalb nicht länger.  


u.a. ist der ISPR-Vertrag schon länger da als HB selbst. Mir geht's nicht um Spielerverträge, sondern um eben diese Altlasten.
#
block28 schrieb:
Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, dass nahezu alle Verträge zunächst bis 2012 laufen? Ich vermute, dass das mit den ISPR-Altlasten zusammenhängt und dass danach der große Angriff auf die vorderen Regionen geplant ist. Denn sowohl viele Verträge, als auch die Zahlungen aus dem ISPR-Vertrag laufen 2012 aus.


Das hab ich auch lange so gedacht, aber je näher der Moment kommt, desto weniger glaub ich dran, da bis dahin so 50-100 Mio über sein müssten. Wir werden 2012 sicher einiges an Spielraum mehr haben, aber um richtig angreifen zu können muss noch einiges mehr kommen.
#
Dazu muss ich sagen, dass ich nur die vorhin gepostete Youtube-Version von der Wiederholung gesehen habe. Für mich sieht es so aus als würde Ballack da einfach unnötig reingehen, nachdem Arshavin sich clever hinter den Ball positioniert hat.
#
sCarecrow schrieb:
Nochmal:
Arshavin scherrt aus, völlig unnatürlich, einfach in Ballacks Laufweg, fernab des Balles (Ball rollt gerade aus, Arshavin rennt plötzlich nach rechts).
Und es war nicht einmal knapp. Ein ziemlich plumper Versuch einen Strafstoß zu schinden!
Ich kann wirklich nicht ganz glauben, dass wir das hier ernsthaft diskutieren!
Würde ich Dich nicht besser kennen, würde ich behaupten, dass hier eine Ballack-Abneigung mitschwingt!


Wenn ich mit Links draufhauen will, dann scherr ich so aus, damit ich wieder hinter den Ball komme. Unnatürlich ist das für mich nicht. Für mich ein klarer Elfer.
#
@Pedro: Skibbe erwähnt im selben Interview aber auch die Schnelligkeit als wichtigen Faktor und das spricht wieder ein wenig gegen Spycher
#
Böser Caio, der nicht das mitbringt, was man sich von ihm erwartet hat. Böses Scouting, das nicht das aus Brasilien mitgebracht hat, was man sich erwartet hatte. Vielleicht sollten wir mal endlich nach 2 Jahren die Erwartungen runterschrauben, statt weiterhin auf allem rumzukloppen, was an der Geschichte zu tun hatte.

Für mich ein großes Missverständnis...ein Missverständnis der Fans und nicht das Missverständnis Caio. Der beste Fußballer, mit dem ich je zusammengespielt hab schaffte es nicht einmal sich in der Bezirksliga durchzusetzen, einfach, weil seine Stärken (genial in Dribbling, Technik, Ballannahme und -gefühl..der hielt die Bälle hinter den Füßen, nutzte mehr seine Schuhsohle als irgendwas anderes, so dass keiner an den Ball dran kam..sehr geil!) nicht das waren, was man in der Liga brauchte. Auf großen Platz scheiterte er total, obwohl er jeden in der Telefonzelle ausgetrickst hätte. Da waren wir Vereinsspieler, selbst die mit "Grundtechnik" auf großen Rasenplatz trotzdem besser..Wir hatten eben das gewisse Etwas, was man da brauchte, wie auch immer man das bezeichnen kann.

Caio ist nicht das was die meisten erwartet haben. Aber statt das einzusehen, suchen wir den Fehler und hacken auf dem Charakter von Caio oder alternativ auf dem Scouting rum. Das finde ich unfair, da wir den Einblick gar nicht haben und uns trotzdem ne Meinung über Scouting, Caios Einstellung etc machen. Was ist denn, wenn er gar nicht so gut ist, nie so gut war, sondern unser Wunschdenken ihn zu einem supertollen Spieler ohne die nötige Einstellung gemacht haben?

Böser Caio..
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Ze Roberto hätte ich in München persönlich abgeholt. Der war letzte Saison der beste Spieler bei den Bayern.

Aber halt völlig unrealistisch. Die Citiziens und Hamburg wollten ihn.

Nur mit nem ordentlichem Scouting kann man viel Geld sparen. Köln, Leverkusen und auch Hoffenheim machen es vor.

Klar werden wir uns keine 150 Scouts leisten können aber warum zum Beispiel ehemalige Spieler aus anderen Ländern nicht eingebunden werden verstehe ich nicht.


Wir können ja nochmal Lorant fragen, ob er nicht nen Knaller für uns hat Wenn Scout, dann wirklich ne Person, bei dem klar ist, dass er ein Auge dafür hat.
#
pipapo schrieb:
Die AG zahlt. Aber das ist nicht schlimm, schließlich haben wir ja Mehdi.


Jupp, solange wir Mehdi haben, regt sich doch keiner über die 15k auf  
#
Ich meine mich zu erinnern dass Pröll schon vor der Zeit bei uns Verletzungsprobleme hatte.

Und Oka wird nicht mehr jünger.
#
tutzt schrieb:
SGE-Adler-5 schrieb:
Nur zur Erinnerung:

WSG Swarowski Wattens 1:2
Dynamo Kiew 1:2
TSV Eintracht Stadtallendorf 3:2
N.K. Osijek 0:3
F.C.U. Politehnica Timişoara 0:3

Also bleibt locker...


Mag ja sein, dass es "nur" ein Testspiel nach dem Training war.
Trotzdem, wenn die Einschätzung des Threaderöffners stimmt, ist das dennoch ein blamabler Auftritt.
Und die Saisonvorbereitung ist nun mal vorbei...


Verletzungsfreiheit>Ergebnis
#
Misanthrop schrieb:
Container-Willi schrieb:
Sollte Patrick Ochs,eine Ausstiegsklausel haben,was ich fest vermute,müsste man abwarten,was dabei an Ablöse rumkommt.
Würde er nach England wechseln,wäre da einiges zu erwarten ...


Wäre bei einer fixen Ablöse-Klausel, da eben fix, nicht völlig wurst, wohin er geht? ,-)


So ziemlich
#
Schobberobber72 schrieb:
Problem gelöst, der Zeugwart spielt ab sofort LV    


Ich find die Busfahrersache deutlich interessanter!
#
Philosoph schrieb:
peter schrieb:
bin ich hier richtig? im forum des vereins der von den letzten 10 pflichtspielen 2 verloren hat?

ja, das gegen stuttgart war schlimm, ja das gegen schalke war gar nicht schön...

bleibt das jetzt die nächsten 2 wochen so albern?


Harmoniebeduerftige kommen bei disney.de auf ihre Kosten.

Im Moment geht der Trend nach unten, und da muessen wir uns eben Gedanken machen, "wie wir das wieder hinkriegen".

Wir haben zwar von den letzten 10 Pflichtspielen "nur" 2 verloren, aber spielerisch war die Leistung in 7 von 8 Bundesligaspielen sehr unterdurchschnittlich.


7 von 8 Spielen unterirdisch? Jetzt geht's aber los!
#
Ja, 700.000, paar Superstars holen, Einkaufstour, wir sind reich...