
Jaroos
14506
#
Jaroos
Kann mich an keine so schwache Bundesligamannschaft erinnern. Da muss man ja selbst als Gegner Mitleid haben. Hertha ist tot. 3 Punkte mitnehmen, was für's Selbstvertrauen (und hoffentlich Torverhältnis) tun und gut ist.
Die Spieler konnten sich auch viel besser entwickeln, da sie in der 2. Liga in einem top Umfeld eine tolle Saison spielten. Dann waren sie wie vor einigen Jahren unter Reimann angeblich die Tasmania der Liga und sie konnten völlig ohne Druck loslegen. Selbstvertrauen. Immer wieder unterschätzt. Das A und O im Fußball. Und wie will man in unserer Position Selbstvertrauen sammeln? Gar nicht. Deswegen mahnt auch Skibbe zurecht dass es mit der Zeit einfach nur noch abwärts geht, da wir - solange wir nicht immer 5. oder so werden - einfach öfter verlieren als gewinnen und das gerade für die jungen Spieler eine eklige Umgebung ist, insbesondere wenn die Fans dann anfangen stunk zu machen, siehe Alex Meier. Der Junge hat nicht nur Probleme mit der Gesundheit gehabt, der wurde dann noch anders angegangen und das nur, weil wir da waren wo wir waren.
sCarecrow schrieb:JanFurtok4ever schrieb:Maabootsche schrieb:
Wir bräuchten mal wieder einen Transfer wie Kryszalowicz, vorher (zumindest mir) kaum bekannt, aber (zumindest in den ersten beiden Saisons) fast mit Treffergarantie. Warum der dann später so abbaute, wird mir auch immer ein Rätsel bleiben...
Das war in der Tat ein Knaller. Bis er dann irgendwann fett und faul wurde.
Ich persönlich konnte es nie nachvollziehen, warum man ihn hat gehen lassen!
Dito. Eine schlechte Phase und weg war er. Man hat ihm aber auch angesehen dass es ihm zu der Zeit nicht gut ging. Der war richtig blass damals als die Phase kam, in der er nix getroffen hat. Das Eintracht-Trikot mit seinem Namen hinten drauf hab ich aber immer noch und ich fänd's cool, wenn mal wieder ein guter Pole zu uns käme
Ich weiss nicht ob es wirklich statistisch belegbar ist, aber ich hab das Gefühl, dass es bei unseren Landsmännern (hier in der Bundesliga) immer diese (Selbstvertrauens-?)Löcher gibt, aus denen sie schwerlich rauskommen. Vielleicht auch ein wenig schwer mit den doch großen Mentalitätsunterschieden, aber das ist jetzt auch nur spekuliert.
Krieg nen Rappel wenn ich lese dass Caio oder Korkmaz oder gar Fenin weg sollen. Das sind für mich die 3 Spieler, die neben Russ am meisten Potenzial haben und von denen ich in ihrer Karriere (nein, nicht dieses und wohl auch nicht nächstes Jahr) noch etwas erwarte. Von den ganzen jungen Neuzugängen waren es die 3, die sich für mich als fähig erwiesen haben. Dass sie ins kalte Wasser geschmissen werden mussten, dafür können sie nix. Ich würde zu gern sehen wie sie auftreten wenn ihnen ein toller Stürmer/Mittelfeldspieler zur Seite gestellt werden. Und ich dreh ab wenn Korkmaz weg ist, noch schlimmer fänd ich es, wenn er in Berlin landet und da auch noch aufgebaut und verkauft wird (wenn sie absteigen). Nein, bitte nicht. Wir brauchen mehr Geduld für solch junge Spieler.
Pedrogranata schrieb:Maabootsche schrieb:
Ja, hat er, der Funkel.
Ja, nur wie sah diese Zustimmung aus:
Holz hatte ihn in Brasilien beobachtet. Dann hat er Bericht erstattet und gemeint, daß Caio dem Anforderungsprofil eines Spielmachers bei uns entsprechen würde.
Funkel mußte Holz mangels anderer Quellen vertrauen und stimmte eben zu.
Dann später hat er gesehen, auf was man sich eingelassen hat. Auf einen dilettantisch ausgekundschafteten Spieler, den Holz ohne wirkliche Hintergrundinformationen über seine Vita, seinen Werdegang und seinen Charakter dahin eingeschätzt hat, uns weiterhelfen zu können.
Und Funkel mußte sich auf die Qualität der Arbeit von Holz verlassen können.
Ja, armer Funkel. Er hatte nie die Chance sich über den Spieler zu informieren. Geht ja auch nicht, dass er sich auf dem Laufenden hält was Spielerzugänge angeht. Er steht auf Ü-Eier, daher findet er das so spannender
Eine Enthaltung kann mehrere Dinge bedeuten:
1) Zeichen dass man dafür ist, aber dass man sich eher der Mehrheit beugt als der Minderheit (siehe HB und TV-Gelder). Scheinbar ist das Gang und Gebe da nicht immer gegen die Mehrheit zu stimmen
2) Sie haben für den Fall dass 50+1 weg fällt keinen Plan in der Tasche, würden aber eher was gewinnen als was verlieren
3) Sie sind wirklich unentschieden
Gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten, aber ich gehe ganz stark davon aus, dass Fall 1) eingetreten ist.
1) Zeichen dass man dafür ist, aber dass man sich eher der Mehrheit beugt als der Minderheit (siehe HB und TV-Gelder). Scheinbar ist das Gang und Gebe da nicht immer gegen die Mehrheit zu stimmen
2) Sie haben für den Fall dass 50+1 weg fällt keinen Plan in der Tasche, würden aber eher was gewinnen als was verlieren
3) Sie sind wirklich unentschieden
Gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten, aber ich gehe ganz stark davon aus, dass Fall 1) eingetreten ist.
tutzt schrieb:
Damit hat er schon vorher ausgegeben, das alles anstrengen nix bringt und man darum nicht meckern darf, wenn es nicht klappt
Da isser schon wieder der totale Quatsch. Wenn du meinst HB macht nix, weil er meint er könnte nix machen, dann denk das. Aber erzähl das nicht so als wäre es so, sondern dass du das so denkst. Danke.
Vael schrieb:concordia-eagle schrieb:sge-for-ever schrieb:Jaroos schrieb:tutzt schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:
und dann holen wir FF zurück, der bis dahin mit der hertha abgestiegen ist ..
Das glaube ich nicht, also das mit dem Abstieg...municadler schrieb:
Und ich dachte immer in Berlin haben sie soooo viel bessere Möglichkeiten wie wir und die sind auch uneinholbar...
Waren sie, bevor sie der Transfergrössenwahn gepackt hat und sie gleichzeitig alles versilbert haben was sie hatten und dazu noch Schulden angehäuft haben, die sie in den nächsten 10 Jahren sicher nicht zurückzahlen können.
Gruss
Wedge
schön wenn das Schule macht muss man sich ja doch nicht mit einer zementierten Tabelle zufrieden geben ... Oder doch oder wie ?
Muss man nicht und das tut ja meines Wissens nach auch niemand.
Oder kannst du Dich an ein Interview eines Eintracht Verantwortlichen erinnern, in dem es hies "Die Liga ist zementiert und wir sind zufrieden damit." ?
Nein aber sinngemäss: Die Liga ist zementiert und wir kjnnen es nicht ändern
Richtig. Da ist das Problem.
Natürlich gefällt HB es nicht, dass er dieser Zementierung sieht.
Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen. Und das sieht Skibbe eben anders. Er ist der Meinung, man sollte es nicht als Schicksal, sondern als Herausforderung betrachten und sieht Möglichkeiten sich zu verbessern um doch den Zement zum bröckeln zu bringen.
Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern. Aber versuchen sollte man es schon.
Das ist doch quark! HB hat NIE gesagt, dass man es nicht mehr ändern kann. Guck dir unsere Bilanzen an und sag mir welcher Bundesligist Jahr für Jahr so viel gut macht und nebenher noch das Umfeld ausbaut und in junge Spieler investiert. Denn bei all dem Gerede um "Fehleinkäufe" geht es um verdammt junge Spieler. Caio, Petko, Fenin, Bellaid, Korkmaz... Junge Spieler und ein Zuwachs in Sachen Umsatz sind keine Mittel um im Mittelfeld zu vergammeln, sondern um sich Stück für Stück nach oben durchzuhämmern.
Wie würdest du das denn angehen? Lincoln und 2 in seinem Alter holen und wie Hertha dann plötzlich 3 Säulen verlieren, da man sich ihre Gehälter nicht leisten kann und sie eigentlich nur bei uns sind um Werbung für sich zu betreiben? Dann steht man wie Hertha da, ist pleite und hat nichtmal tolle Spieler. Klasse!
Wenn man da 5+ (eher 8 oder 9) Vereine hat, die 10 und (viel) mehr Millionen im Jahr investieren können, deren Umfeld eh schon weiter ist als unser, dann kann man nicht fix mal 3,4 oder 10 Spieler holen und alles von hinten aufrollen, es sei denn man hat 100+ Mio zur Verfügung. Also heißt es erstmal diese 100+ Mio gut zu machen und sag mir mal wie das sportlich gehen soll. CL? Wie kommen wir da 3-4 mal in Folge rein? Gar nicht. Nicht einmal. Und ich wette alle Vereine, die nen CL-fähigen Kader haben und nicht in der CL spielen machen Miese. Also wird man halt gucken müssen, dass man mit weniger Ausgaben das selbe Ergebnis einspielt wie z.B. der BVB und diesen Verein überrundet. Dabei kämpfen wir u.a. nicht nur gegen 80k Zuschauer an, sondern gegen einen Verein, der 3 Mio Gehälter zahlt und vor nicht allzu langer Zeit die CL gewann und Weltpokalsieger war. Selbst die sind nicht in unserer Reichweite. Dafür schlagen wir uns gut! Bin immer happy wenn ich mit nem BVB-Freund über Gehälter und "Fortschritt" rede. Da sieht der BVB nämlich keine Sonne, zu nah sind wir an sie ran gekommen, obwohl die teilweise die doppelten Gehälter zahlen.
Die Liga ist zementiert und sie bleibt es, egal ob es HB sagt oder wer anders. Einfach nur, weil die Vereine nicht nur Fußball spielen, sondern wie blöd Geld generieren, welches sie gleich wieder für Qualität im Kader investieren. Guck dir doch die kack Tabelle an. Tausch Stuttgart und Mainz und die Tabelle ist die vom letzten, vorletzten und vorvorletzten Jahr (bis auf paar Verschiebungen und Vereinen wie Hoppheim oder WOB). Das ist ne Geldrangliste. Sport ist das "Nebenprodukt", denn wer viel Geld hat, der hat guten Sport und wer kein Geld hat, der hat keinen guten Sport, es sei denn er übernimmt sich wie Hertha oder wie auch Schalke. Wir lieben dieses Nebenprodukt, aber da stehen 11 Spieler auf dem Platz, die da spielen wo sie in erster Linie am meisten verdienen. Und das ist nicht bei uns, wird in nächster Zukunft nicht bei uns sein und das nennt man Zementierung. Überleg mal wir holen jetzt zwei 10 Mio starke Stürmer. Hätten sie das 0:3 von Leverkusen verhindert? Nicht? Dann doch noch zwei 10 Mio Abwehrspieler? Und das Mittelfeld? Wir sind einfach meilenweit weg von den Topteams. Und wir holen sie nur ein, wenn wir einfach mehr Geld machen als sie. Mehr Geld=bessere Spieler=besserer Fußball=mehr Einnahmen=mehr Geld=bessere Spieler etc.
Da wir nicht an die Töpfe rankommen und sonst auch kein Geldsegen in Sicht ist, gibt es nur die Möglichkeit weniger auszugeben für das gleiche Ergebnis.
Wir haben bis auf den unwahrscheinlichen Fall, dass 50+1 kippt und wir die großen Gewinner sein werden keine Chance uns da "kurz mal" durchzubeißen. Wir müssen einfach da sparen wo andere ihr Geld verballern. Und das über Jahre! Und das tun wir. Ganz deutlich, ob bei den Spielern, Trainern oder beim Scouting. Minimalisten. Minimale Kosten, mittelmäßiges Ergebnis. Hannover ist ein tolles Beispiel: Große Kosten auf sich genommen und das Ergebnis ist gleich geblieben. Was sollte uns das bringen? Rein gar nix. Also heißt es weiter Jahr für Jahr was gut zu machen und irgendwann dann so viel Kohle zu haben um groß angreifen zu können. Und bis dahin braucht es viel Geduld. Sehr viel.
also ich finde, dass das nicht stimmt mit der "Zementierung" der Liga.
Wir haben auch schon UEFA-Pokal gespielt und da einige Millinoen reingeholt, in der sportlichen Entwicklung hat das nichts gebracht
Werder wurde 2004 Überraschungsmeister und konnte sich oben etablieren, was so vielen Vereinen nach EINER guten Saison nicht gelungen ist. Und Bremen hat meiner Meinung nach wirklich nicht mehr Mittel gehabt als die Eintracht, aber durch gutes Scouting und gesunde Finanzpolitik die Eintracht überholt (1999 wäre Bremen fast abgestiegen)
Ich kann es nur gebetsmühlenartig wiederholen. Von allen Vereinen, die seit dem Bosman Urteil mal abgestiegen sind, stehen wir am Besten da (Mainz als temporäre Erscheinung habe ich großzügig mal hinter uns eingestuft ).
Zugegeben, es geht immer noch ein bissi besser, aber ganz offensichtlich haben wir auch nicht soooo viel falsch gemacht in den letzten Jahren.
Seh ich ähnlich, es wird sogar immer weiter investiert. Ich sage nur Neubau Riederwald. Wenn ich dran denke wie er vor zwei Jahren noch ausgesehen hat und wie er in ein paar Jahren ausschaut, das sind Welten. Kostet allerdings auch ein paar Mark.
Deswegen verstehe ich nicht warum hier bei jedem "Furz" immer so ein aufriß gemacht wird. Man kann immer alles besser machen, aber man kann es auch viel viel viel viel viel schlechter machen!
Da schließ ich mich auch an. Wir sind auf einem guten Weg. Wir haben vieles zu lernen, wir können auch vieles besser machen, ich wüsste jetzt aber keinen Verein, der seine Arbeit deutlich besser erledigt als wir (und dementsprechend sportlich aufgestiegen ist). Wenn Skibbe seine Erfahrung aus Leverkusen und vom BVB noch intern einbringt, dann sind wir wieder nen Schritt weiter. Immer wieder kleine Schritte nach vorn, aber dafür ganz viele
tutzt schrieb:Jaroos schrieb:tutzt schrieb:Jaroos schrieb:tutzt schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:
und dann holen wir FF zurück, der bis dahin mit der hertha abgestiegen ist ..
Das glaube ich nicht, also das mit dem Abstieg...municadler schrieb:
Und ich dachte immer in Berlin haben sie soooo viel bessere Möglichkeiten wie wir und die sind auch uneinholbar...
Waren sie, bevor sie der Transfergrössenwahn gepackt hat und sie gleichzeitig alles versilbert haben was sie hatten und dazu noch Schulden angehäuft haben, die sie in den nächsten 10 Jahren sicher nicht zurückzahlen können.
Gruss
Wedge
schön wenn das Schule macht muss man sich ja doch nicht mit einer zementierten Tabelle zufrieden geben ... Oder doch oder wie ?
Muss man nicht und das tut ja meines Wissens nach auch niemand.
Oder kannst du Dich an ein Interview eines Eintracht Verantwortlichen erinnern, in dem es hies "Die Liga ist zementiert und wir sind zufrieden damit." ?
Nein aber sinngemäss: Die Liga ist zementiert und wir kjnnen es nicht ändern
Richtig. Da ist das Problem.
Natürlich gefällt HB es nicht, dass er dieser Zementierung sieht.
Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen. Und das sieht Skibbe eben anders. Er ist der Meinung, man sollte es nicht als Schicksal, sondern als Herausforderung betrachten und sieht Möglichkeiten sich zu verbessern um doch den Zement zum bröckeln zu bringen.
Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern. Aber versuchen sollte man es schon.
Das ist doch quark! HB hat NIE gesagt, dass man es nicht mehr ändern kann. Guck dir unsere Bilanzen an und sag mir welcher Bundesligist Jahr für Jahr so viel gut macht und nebenher noch das Umfeld ausbaut und in junge Spieler investiert. Denn bei all dem Gerede um "Fehleinkäufe" geht es um verdammt junge Spieler. Caio, Petko, Fenin, Bellaid, Korkmaz... Junge Spieler und ein Zuwachs in Sachen Umsatz sind keine Mittel um im Mittelfeld zu vergammeln, sondern um sich Stück für Stück nach oben durchzuhämmern.
Wie würdest du das denn angehen? Lincoln und 2 in seinem Alter holen und wie Hertha dann plötzlich 3 Säulen verlieren, da man sich ihre Gehälter nicht leisten kann und sie eigentlich nur bei uns sind um Werbung für sich zu betreiben? Dann steht man wie Hertha da, ist pleite und hat nichtmal tolle Spieler. Klasse!
Wo sind den unsere "tollen Spieler"? Die, die man für 15 Mio. geholt hat sind so toll leider nicht wie man dachte.
Und "gutgemacht" hat man leider bisher noch nichts. HB hat nur den Müll, den ihm seine Vorgänger hinterlassen haben aufgeräumt. Das war nötig. Jetzt muss aber noch an anderen Dingen als der Bilanz gefeilt werden.
Und ob ein Spieler nun jung oder alt ist, das macht beim Thema falsch gescoutet keinen Unterschied.Jaroos schrieb:
Die Liga ist zementiert und sie bleibt es, egal ob es HB sagt oder wer anders.
Übrigens lustig, dass du die Schlussfolgerung als "Quark" betitelst, aber selber am Ende zum gleichen Ergebnis kommst: Alles bleibt wie es ist, keine Chance, also lieber weiter wie bisher.
Weisst du überhaupt was du geschrieben hast oder ist das Interpretationssache, wenn da steht "Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen" oder "Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern"? Das ist nämlich Quark! HB hat nie gesagt, dass es sich nicht ändern lässt. Es brauch Zeit & damit Geduld. Man könnte sagen "auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut". Wir haben einen sehr sehr langen Weg vor uns um nach oben zu kommen. Das wird nicht von heut auf morgen passieren, auch nicht, wenn Skibbe 30 Mios zum Verballern kriegt (die wir nicht haben). Da werden wir vielleicht 1-2 Plätze steigen, aber Schulden machen. Klasse Weg! Vielleicht sollten wir bei Hertha oder Schalke fragen ob es der richtige Weg ist...
Und was hat denn "keine Chance" damit zu tun in 5 oder 10 Jahren mal so weit zu sein angreifen zu können? Meist du wir haben ne Chance auf die Top5 (2-3 Jahre am Stück) wenn wir weniger als 30, 40 oder 50 Mios investieren? Das meinst du nicht ernst oder? Was bringt es, wenn wir uns jetzt teuer ne Chance erkaufen mal 5. zu werden, wenn das Geld in 3-4 Jahren verbraten ist, da wir nicht an die Töpfe mit richtigem Geld (CL) ran kommen? Was hat Hannover mit ihren Investitionen erreicht?
Und dann geht's ruckzuck abwärts, erst recht, da unsere Eintracht in Sachen Schulden nicht unbekannt ist und keinen Kind oder Hopp im Hintergrund hat. Und die Spieler spielen nicht für'n Appel und ein Ei. Wenn man 4 Mio Gehälter zahlen will, was ein Top100 Spieler in der Liga so kostet (der nötig ist um Top5 zu sein), dann muss man die auch irgenwo her kriegen. Und da muss man halt vorarbeiten, eben über Jahre sparen und wachsen oder man kann davon ausgehen dass der Verein in 10 Jahren pleite ist.
Ohje und wieder reicht es nicht weiter als "30-40 Mio an die Hand nehmen" und "ganz schnell wieder abwärts". Na Glückwunsch.
Du redest ausschließlich von Geld und wer wie viel hat und wie viel man braucht und blabla.
Aber wenn du Skibbe mal zugehört hättest, wäre dir aufgefallen, dass es ihm darum gerade nicht vorrangig geht. Sondern, was man aus dem Geld was da ist macht und vor allem: Wie man daraus mehr macht als bisher. Zuletzt war das nämlich leider erschreckend wenig. Bei Schwegler hat es ja auch funktioniert.
Und um diese Veränderungen herbeizuführen braucht man weder viel Geld, noch viel Zeit. Da braucht man mal etwas Mut und Ideen. Und scheinen sich nach dem letzten Interview von HB eher noch nicht eingefunden zu haben ("Wissen schon, was wir machen und machen das richtig.").Jaroos schrieb:
Die Liga ist zementiert und sie bleibt es, egal ob es HB sagt oder wer anders.
Und was an der Aussage von dir nun plötzlich missverständlich sein soll ist mir auch unklar. :neutral-face
Was hat Skibbe damit zu tun, dass du hier erzählen willst, dass HB hier nix versucht? Egal, ich lass das mit dir. Du schreibst was, redest dann wieder von was anderem, schreibst was, redest dann wieder von was anderem. Damit weiss ich nix anzufangen.
sge-for-ever schrieb:Jaroos schrieb:tutzt schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:
und dann holen wir FF zurück, der bis dahin mit der hertha abgestiegen ist ..
Das glaube ich nicht, also das mit dem Abstieg...municadler schrieb:
Und ich dachte immer in Berlin haben sie soooo viel bessere Möglichkeiten wie wir und die sind auch uneinholbar...
Waren sie, bevor sie der Transfergrössenwahn gepackt hat und sie gleichzeitig alles versilbert haben was sie hatten und dazu noch Schulden angehäuft haben, die sie in den nächsten 10 Jahren sicher nicht zurückzahlen können.
Gruss
Wedge
schön wenn das Schule macht muss man sich ja doch nicht mit einer zementierten Tabelle zufrieden geben ... Oder doch oder wie ?
Muss man nicht und das tut ja meines Wissens nach auch niemand.
Oder kannst du Dich an ein Interview eines Eintracht Verantwortlichen erinnern, in dem es hies "Die Liga ist zementiert und wir sind zufrieden damit." ?
Nein aber sinngemäss: Die Liga ist zementiert und wir kjnnen es nicht ändern
Richtig. Da ist das Problem.
Natürlich gefällt HB es nicht, dass er dieser Zementierung sieht.
Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen. Und das sieht Skibbe eben anders. Er ist der Meinung, man sollte es nicht als Schicksal, sondern als Herausforderung betrachten und sieht Möglichkeiten sich zu verbessern um doch den Zement zum bröckeln zu bringen.
Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern. Aber versuchen sollte man es schon.
Das ist doch quark! HB hat NIE gesagt, dass man es nicht mehr ändern kann. Guck dir unsere Bilanzen an und sag mir welcher Bundesligist Jahr für Jahr so viel gut macht und nebenher noch das Umfeld ausbaut und in junge Spieler investiert. Denn bei all dem Gerede um "Fehleinkäufe" geht es um verdammt junge Spieler. Caio, Petko, Fenin, Bellaid, Korkmaz... Junge Spieler und ein Zuwachs in Sachen Umsatz sind keine Mittel um im Mittelfeld zu vergammeln, sondern um sich Stück für Stück nach oben durchzuhämmern.
Wie würdest du das denn angehen? Lincoln und 2 in seinem Alter holen und wie Hertha dann plötzlich 3 Säulen verlieren, da man sich ihre Gehälter nicht leisten kann und sie eigentlich nur bei uns sind um Werbung für sich zu betreiben? Dann steht man wie Hertha da, ist pleite und hat nichtmal tolle Spieler. Klasse!
Wenn man da 5+ (eher 8 oder 9) Vereine hat, die 10 und (viel) mehr Millionen im Jahr investieren können, deren Umfeld eh schon weiter ist als unser, dann kann man nicht fix mal 3,4 oder 10 Spieler holen und alles von hinten aufrollen, es sei denn man hat 100+ Mio zur Verfügung. Also heißt es erstmal diese 100+ Mio gut zu machen und sag mir mal wie das sportlich gehen soll. CL? Wie kommen wir da 3-4 mal in Folge rein? Gar nicht. Nicht einmal. Und ich wette alle Vereine, die nen CL-fähigen Kader haben und nicht in der CL spielen machen Miese. Also wird man halt gucken müssen, dass man mit weniger Ausgaben das selbe Ergebnis einspielt wie z.B. der BVB und diesen Verein überrundet. Dabei kämpfen wir u.a. nicht nur gegen 80k Zuschauer an, sondern gegen einen Verein, der 3 Mio Gehälter zahlt und vor nicht allzu langer Zeit die CL gewann und Weltpokalsieger war. Selbst die sind nicht in unserer Reichweite. Dafür schlagen wir uns gut! Bin immer happy wenn ich mit nem BVB-Freund über Gehälter und "Fortschritt" rede. Da sieht der BVB nämlich keine Sonne, zu nah sind wir an sie ran gekommen, obwohl die teilweise die doppelten Gehälter zahlen.
Die Liga ist zementiert und sie bleibt es, egal ob es HB sagt oder wer anders. Einfach nur, weil die Vereine nicht nur Fußball spielen, sondern wie blöd Geld generieren, welches sie gleich wieder für Qualität im Kader investieren. Guck dir doch die kack Tabelle an. Tausch Stuttgart und Mainz und die Tabelle ist die vom letzten, vorletzten und vorvorletzten Jahr (bis auf paar Verschiebungen und Vereinen wie Hoppheim oder WOB). Das ist ne Geldrangliste. Sport ist das "Nebenprodukt", denn wer viel Geld hat, der hat guten Sport und wer kein Geld hat, der hat keinen guten Sport, es sei denn er übernimmt sich wie Hertha oder wie auch Schalke. Wir lieben dieses Nebenprodukt, aber da stehen 11 Spieler auf dem Platz, die da spielen wo sie in erster Linie am meisten verdienen. Und das ist nicht bei uns, wird in nächster Zukunft nicht bei uns sein und das nennt man Zementierung. Überleg mal wir holen jetzt zwei 10 Mio starke Stürmer. Hätten sie das 0:3 von Leverkusen verhindert? Nicht? Dann doch noch zwei 10 Mio Abwehrspieler? Und das Mittelfeld? Wir sind einfach meilenweit weg von den Topteams. Und wir holen sie nur ein, wenn wir einfach mehr Geld machen als sie. Mehr Geld=bessere Spieler=besserer Fußball=mehr Einnahmen=mehr Geld=bessere Spieler etc.
Da wir nicht an die Töpfe rankommen und sonst auch kein Geldsegen in Sicht ist, gibt es nur die Möglichkeit weniger auszugeben für das gleiche Ergebnis.
Wir haben bis auf den unwahrscheinlichen Fall, dass 50+1 kippt und wir die großen Gewinner sein werden keine Chance uns da "kurz mal" durchzubeißen. Wir müssen einfach da sparen wo andere ihr Geld verballern. Und das über Jahre! Und das tun wir. Ganz deutlich, ob bei den Spielern, Trainern oder beim Scouting. Minimalisten. Minimale Kosten, mittelmäßiges Ergebnis. Hannover ist ein tolles Beispiel: Große Kosten auf sich genommen und das Ergebnis ist gleich geblieben. Was sollte uns das bringen? Rein gar nix. Also heißt es weiter Jahr für Jahr was gut zu machen und irgendwann dann so viel Kohle zu haben um groß angreifen zu können. Und bis dahin braucht es viel Geduld. Sehr viel.
also ich finde, dass das nicht stimmt mit der "Zementierung" der Liga.
Wir haben auch schon UEFA-Pokal gespielt und da einige Millinoen reingeholt, in der sportlichen Entwicklung hat das nichts gebracht
Werder wurde 2004 Überraschungsmeister und konnte sich oben etablieren, was so vielen Vereinen nach EINER guten Saison nicht gelungen ist. Und Bremen hat meiner Meinung nach wirklich nicht mehr Mittel gehabt als die Eintracht, aber durch gutes Scouting und gesunde Finanzpolitik die Eintracht überholt (1999 wäre Bremen fast abgestiegen)
Uefa-Cup ist auch kein Ort um Kohle zu machen. Da musste schon in die K.O.Runde kommen um ordentlich was zu verdienen. Dazu brauch man aber wieder nen Kader, der sich kaum mit dem Uefa-Cup-Geld finanzieren lässt. Und die Spieler verdienen dann eben auch nicht weniger, da sie ins Blickfeld der anderen Clubs geraten und sicher das ein oder andere Angebot kriegen. Nadw ist ein Beispiel. Einmal ein guter Spieler von uns und weg isser. Das Gerüst muss eben da sein um sich den Uefa-Cup leisten zu können. Geld muss da sein.
Und Bremen wurde vielleicht Überraschungsmeister, aber die haben über Jahre hinweg gut gewirtschaftet und nicht gut Fußball gespielt! Das tun wir gerade auch. Was ist daran so falsch? Und wieso ist Bremen ein gutes Gegenbeispiel? Verstehe ich gerade nicht. Bremen sollte unser Vorbild sein. Und ich meine sie sind es auch. Denn so gehen wir bisher vor. Nicht zu viel rausballern und Stück für Stück vorarbeiten bis wir bereit sind für mehr. Nicht etwas erzwingen, sondern gut arbeiten, finanziell clever agieren bis die Arbeit sich auszahlt.
tutzt schrieb:Jaroos schrieb:tutzt schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:
und dann holen wir FF zurück, der bis dahin mit der hertha abgestiegen ist ..
Das glaube ich nicht, also das mit dem Abstieg...municadler schrieb:
Und ich dachte immer in Berlin haben sie soooo viel bessere Möglichkeiten wie wir und die sind auch uneinholbar...
Waren sie, bevor sie der Transfergrössenwahn gepackt hat und sie gleichzeitig alles versilbert haben was sie hatten und dazu noch Schulden angehäuft haben, die sie in den nächsten 10 Jahren sicher nicht zurückzahlen können.
Gruss
Wedge
schön wenn das Schule macht muss man sich ja doch nicht mit einer zementierten Tabelle zufrieden geben ... Oder doch oder wie ?
Muss man nicht und das tut ja meines Wissens nach auch niemand.
Oder kannst du Dich an ein Interview eines Eintracht Verantwortlichen erinnern, in dem es hies "Die Liga ist zementiert und wir sind zufrieden damit." ?
Nein aber sinngemäss: Die Liga ist zementiert und wir kjnnen es nicht ändern
Richtig. Da ist das Problem.
Natürlich gefällt HB es nicht, dass er dieser Zementierung sieht.
Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen. Und das sieht Skibbe eben anders. Er ist der Meinung, man sollte es nicht als Schicksal, sondern als Herausforderung betrachten und sieht Möglichkeiten sich zu verbessern um doch den Zement zum bröckeln zu bringen.
Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern. Aber versuchen sollte man es schon.
Das ist doch quark! HB hat NIE gesagt, dass man es nicht mehr ändern kann. Guck dir unsere Bilanzen an und sag mir welcher Bundesligist Jahr für Jahr so viel gut macht und nebenher noch das Umfeld ausbaut und in junge Spieler investiert. Denn bei all dem Gerede um "Fehleinkäufe" geht es um verdammt junge Spieler. Caio, Petko, Fenin, Bellaid, Korkmaz... Junge Spieler und ein Zuwachs in Sachen Umsatz sind keine Mittel um im Mittelfeld zu vergammeln, sondern um sich Stück für Stück nach oben durchzuhämmern.
Wie würdest du das denn angehen? Lincoln und 2 in seinem Alter holen und wie Hertha dann plötzlich 3 Säulen verlieren, da man sich ihre Gehälter nicht leisten kann und sie eigentlich nur bei uns sind um Werbung für sich zu betreiben? Dann steht man wie Hertha da, ist pleite und hat nichtmal tolle Spieler. Klasse!
Wo sind den unsere "tollen Spieler"? Die, die man für 15 Mio. geholt hat sind so toll leider nicht wie man dachte.
Und "gutgemacht" hat man leider bisher noch nichts. HB hat nur den Müll, den ihm seine Vorgänger hinterlassen haben aufgeräumt. Das war nötig. Jetzt muss aber noch an anderen Dingen als der Bilanz gefeilt werden.
Und ob ein Spieler nun jung oder alt ist, das macht beim Thema falsch gescoutet keinen Unterschied.Jaroos schrieb:
Die Liga ist zementiert und sie bleibt es, egal ob es HB sagt oder wer anders.
Übrigens lustig, dass du die Schlussfolgerung als "Quark" betitelst, aber selber am Ende zum gleichen Ergebnis kommst: Alles bleibt wie es ist, keine Chance, also lieber weiter wie bisher.
Weisst du überhaupt was du geschrieben hast oder ist das Interpretationssache, wenn da steht "Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen" oder "Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern"? Das ist nämlich Quark! HB hat nie gesagt, dass es sich nicht ändern lässt. Es brauch Zeit & damit Geduld. Man könnte sagen "auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut". Wir haben einen sehr sehr langen Weg vor uns um nach oben zu kommen. Das wird nicht von heut auf morgen passieren, auch nicht, wenn Skibbe 30 Mios zum Verballern kriegt (die wir nicht haben). Da werden wir vielleicht 1-2 Plätze steigen, aber Schulden machen. Klasse Weg! Vielleicht sollten wir bei Hertha oder Schalke fragen ob es der richtige Weg ist...
Und was hat denn "keine Chance" damit zu tun in 5 oder 10 Jahren mal so weit zu sein angreifen zu können? Meist du wir haben ne Chance auf die Top5 (2-3 Jahre am Stück) wenn wir weniger als 30, 40 oder 50 Mios investieren? Das meinst du nicht ernst oder? Was bringt es, wenn wir uns jetzt teuer ne Chance erkaufen mal 5. zu werden, wenn das Geld in 3-4 Jahren verbraten ist, da wir nicht an die Töpfe mit richtigem Geld (CL) ran kommen? Was hat Hannover mit ihren Investitionen erreicht?
Und dann geht's ruckzuck abwärts, erst recht, da unsere Eintracht in Sachen Schulden nicht unbekannt ist und keinen Kind oder Hopp im Hintergrund hat. Und die Spieler spielen nicht für'n Appel und ein Ei. Wenn man 4 Mio Gehälter zahlen will, was ein Top100 Spieler in der Liga so kostet (der nötig ist um Top5 zu sein), dann muss man die auch irgenwo her kriegen. Und da muss man halt vorarbeiten, eben über Jahre sparen und wachsen oder man kann davon ausgehen dass der Verein in 10 Jahren pleite ist.
tutzt schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:
und dann holen wir FF zurück, der bis dahin mit der hertha abgestiegen ist ..
Das glaube ich nicht, also das mit dem Abstieg...municadler schrieb:
Und ich dachte immer in Berlin haben sie soooo viel bessere Möglichkeiten wie wir und die sind auch uneinholbar...
Waren sie, bevor sie der Transfergrössenwahn gepackt hat und sie gleichzeitig alles versilbert haben was sie hatten und dazu noch Schulden angehäuft haben, die sie in den nächsten 10 Jahren sicher nicht zurückzahlen können.
Gruss
Wedge
schön wenn das Schule macht muss man sich ja doch nicht mit einer zementierten Tabelle zufrieden geben ... Oder doch oder wie ?
Muss man nicht und das tut ja meines Wissens nach auch niemand.
Oder kannst du Dich an ein Interview eines Eintracht Verantwortlichen erinnern, in dem es hies "Die Liga ist zementiert und wir sind zufrieden damit." ?
Nein aber sinngemäss: Die Liga ist zementiert und wir kjnnen es nicht ändern
Richtig. Da ist das Problem.
Natürlich gefällt HB es nicht, dass er dieser Zementierung sieht.
Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen. Und das sieht Skibbe eben anders. Er ist der Meinung, man sollte es nicht als Schicksal, sondern als Herausforderung betrachten und sieht Möglichkeiten sich zu verbessern um doch den Zement zum bröckeln zu bringen.
Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern. Aber versuchen sollte man es schon.
Das ist doch quark! HB hat NIE gesagt, dass man es nicht mehr ändern kann. Guck dir unsere Bilanzen an und sag mir welcher Bundesligist Jahr für Jahr so viel gut macht und nebenher noch das Umfeld ausbaut und in junge Spieler investiert. Denn bei all dem Gerede um "Fehleinkäufe" geht es um verdammt junge Spieler. Caio, Petko, Fenin, Bellaid, Korkmaz... Junge Spieler und ein Zuwachs in Sachen Umsatz sind keine Mittel um im Mittelfeld zu vergammeln, sondern um sich Stück für Stück nach oben durchzuhämmern.
Wie würdest du das denn angehen? Lincoln und 2 in seinem Alter holen und wie Hertha dann plötzlich 3 Säulen verlieren, da man sich ihre Gehälter nicht leisten kann und sie eigentlich nur bei uns sind um Werbung für sich zu betreiben? Dann steht man wie Hertha da, ist pleite und hat nichtmal tolle Spieler. Klasse!
Wenn man da 5+ (eher 8 oder 9) Vereine hat, die 10 und (viel) mehr Millionen im Jahr investieren können, deren Umfeld eh schon weiter ist als unser, dann kann man nicht fix mal 3,4 oder 10 Spieler holen und alles von hinten aufrollen, es sei denn man hat 100+ Mio zur Verfügung. Also heißt es erstmal diese 100+ Mio gut zu machen und sag mir mal wie das sportlich gehen soll. CL? Wie kommen wir da 3-4 mal in Folge rein? Gar nicht. Nicht einmal. Und ich wette alle Vereine, die nen CL-fähigen Kader haben und nicht in der CL spielen machen Miese. Also wird man halt gucken müssen, dass man mit weniger Ausgaben das selbe Ergebnis einspielt wie z.B. der BVB und diesen Verein überrundet. Dabei kämpfen wir u.a. nicht nur gegen 80k Zuschauer an, sondern gegen einen Verein, der 3 Mio Gehälter zahlt und vor nicht allzu langer Zeit die CL gewann und Weltpokalsieger war. Selbst die sind nicht in unserer Reichweite. Dafür schlagen wir uns gut! Bin immer happy wenn ich mit nem BVB-Freund über Gehälter und "Fortschritt" rede. Da sieht der BVB nämlich keine Sonne, zu nah sind wir an sie ran gekommen, obwohl die teilweise die doppelten Gehälter zahlen.
Die Liga ist zementiert und sie bleibt es, egal ob es HB sagt oder wer anders. Einfach nur, weil die Vereine nicht nur Fußball spielen, sondern wie blöd Geld generieren, welches sie gleich wieder für Qualität im Kader investieren. Guck dir doch die kack Tabelle an. Tausch Stuttgart und Mainz und die Tabelle ist die vom letzten, vorletzten und vorvorletzten Jahr (bis auf paar Verschiebungen und Vereinen wie Hoppheim oder WOB). Das ist ne Geldrangliste. Sport ist das "Nebenprodukt", denn wer viel Geld hat, der hat guten Sport und wer kein Geld hat, der hat keinen guten Sport, es sei denn er übernimmt sich wie Hertha oder wie auch Schalke. Wir lieben dieses Nebenprodukt, aber da stehen 11 Spieler auf dem Platz, die da spielen wo sie in erster Linie am meisten verdienen. Und das ist nicht bei uns, wird in nächster Zukunft nicht bei uns sein und das nennt man Zementierung. Überleg mal wir holen jetzt zwei 10 Mio starke Stürmer. Hätten sie das 0:3 von Leverkusen verhindert? Nicht? Dann doch noch zwei 10 Mio Abwehrspieler? Und das Mittelfeld? Wir sind einfach meilenweit weg von den Topteams. Und wir holen sie nur ein, wenn wir einfach mehr Geld machen als sie. Mehr Geld=bessere Spieler=besserer Fußball=mehr Einnahmen=mehr Geld=bessere Spieler etc.
Da wir nicht an die Töpfe rankommen und sonst auch kein Geldsegen in Sicht ist, gibt es nur die Möglichkeit weniger auszugeben für das gleiche Ergebnis.
Wir haben bis auf den unwahrscheinlichen Fall, dass 50+1 kippt und wir die großen Gewinner sein werden keine Chance uns da "kurz mal" durchzubeißen. Wir müssen einfach da sparen wo andere ihr Geld verballern. Und das über Jahre! Und das tun wir. Ganz deutlich, ob bei den Spielern, Trainern oder beim Scouting. Minimalisten. Minimale Kosten, mittelmäßiges Ergebnis. Hannover ist ein tolles Beispiel: Große Kosten auf sich genommen und das Ergebnis ist gleich geblieben. Was sollte uns das bringen? Rein gar nix. Also heißt es weiter Jahr für Jahr was gut zu machen und irgendwann dann so viel Kohle zu haben um groß angreifen zu können. Und bis dahin braucht es viel Geduld. Sehr viel.
eagle45 schrieb:RoadRunner_de schrieb:yeboah1981 schrieb:
Gestern konnte ich auch beobachten, wie diese sinnlosen Pfiffe direkten negativen Einfluss nehmen können. Chris versucht das Spiel aufzubauen, sucht eine Anspielstation, auf einmal geht ein riesen Gepfeiffe und Gebuhe los, Chris lässt sich verunsichern und spielt den Ball sinnfrei nach vorne zu den Bochumern. Normalerweise hätte er sicherlich mit Ruhe auf einen freilaufenden Spieler warten können. (...)
Ist mir in der 2. Halbzeit so auch aufgefallen. Ich will gar nicht wissen was passiert wäre, wenn durch einen überhastete Aktion der Ausgleich gefallen wäre. Irgendjemand schrieb es schon im (Spielfred/Notenthread ?). Wir führen, haben einen Mann mehr auf den Platz. Was spricht also dagegen für eine Minute "hintenrum zu spielen". Sollen die Bochumer doch erst einmal etwas auf machen und dann wenn etwas mehr PLatz vorne ist schnell umschalten und einen Angriff einleiten. Naja, man muss nicht alles im Leben verstehen.
Vielleicht verstehst du es besser wenn du bedenkst, dass die pfeifenden Pfeifen Fussballspielen nur noch von ihrer Playstation her kennen.
Dann müssten sie aber erst recht verstehen, dass man so seine Gegner lockt. Es sei denn es handelt sich dabei um Leute, die Fifa/Pes mit sehr wenig Erfolg spielen
s-saibot schrieb:Dennis1985 schrieb:Mittelbucher schrieb:
mal den Ball verlieren ?
Warum müssen dann diese Pfiffe sein ? Wem glaubt ihr eigentlich damit zu helfen ?
Vllt habe ich das falsch beobachtet, aber ich dachte die Pfiffe gelten dem "zurückspielen und dann mal ein bissi hin- und herschieben"?
Ich fand gerade dieses hin und hergeschiebe auch mal sehr wichtig, weil es sicherheit reingebracht hat und wir dadurch auch mehr ballstaffeten drin hatten. also genau das was gegen die bayern gefehlt hat. ich fand das sogar richtig gut, vor allem weil dann plötzlich der ball auch zügig nach vorne getragen wurde wie zum beispiel beim pfostenkopfball von libero in halbzeit 1. deshalb völlig unnötige pfiffe. aber es gehen halt nicht nur fachleute ins stadion ,-)
Das ist so ein wenig ein Problem bei uns. Wenn wir versuchen uns Sicherheit über so etwas zu besorgen, dann werden die Spieler gleich in den Fehlpass getrieben. Die Suche nach der Lücke kann gerade gegen Topteams ewig dauern. Die rücken nicht blöd raus, man muss schon öfter hin und her passen bis sich da irgendwo ein Loch bildet.
Caio: Hat gut getan, auch wenn er sich wieder das ein oder andere Mal falsch entschieden hat. In dieser Form find ich ihn echt gut. Wie schon im Spiel zuvor.
Ama: Die Sache mit der Captainbinde ("Verteidiger sind weniger verletzt") hat mir gestern bei seinem Interview zu denken gegeben. Da hörte ich auch zum ersten Mal, dass er Probleme mit dem Knie habe und nicht mit dem Oberschenkel oder was vorher gesagt wurde. Irgendwie gefällt mir die Verschleierung nicht. Da hatte man wohl schon lange andere Infos als wir. Da kann ich nur eine gute Besserung wünschen!
Stürmer: Gute Besserung Ama! Aber ansonsten sehe da gar keine großen Probleme und bevor wir Ersatz holen würd ich lieber anderen Spielern eine Chance geben: Wir haben Fenin und Lybe. Mit Caio und Meier haben wir noch 2 potentielle hänge Spitzen und Korkmaz, BK, dazu noch notfalls(!) m.E. Steinhöfer/Ochs als Aussenstürmer. Gerade bei Ochs fänd ich das interessant, da wir hinten ja noch Jung/Franz haben würden.
Noch mehr würde mich aber freuen, wenn Skibbe einen unserer Nachwuchsspieler für "bereit" erklärt, auch wenn es natürlich anfangs ein Qualitätsverlust wäre. Aber allein der Glaube fehlt mir daran.
Ama: Die Sache mit der Captainbinde ("Verteidiger sind weniger verletzt") hat mir gestern bei seinem Interview zu denken gegeben. Da hörte ich auch zum ersten Mal, dass er Probleme mit dem Knie habe und nicht mit dem Oberschenkel oder was vorher gesagt wurde. Irgendwie gefällt mir die Verschleierung nicht. Da hatte man wohl schon lange andere Infos als wir. Da kann ich nur eine gute Besserung wünschen!
Stürmer: Gute Besserung Ama! Aber ansonsten sehe da gar keine großen Probleme und bevor wir Ersatz holen würd ich lieber anderen Spielern eine Chance geben: Wir haben Fenin und Lybe. Mit Caio und Meier haben wir noch 2 potentielle hänge Spitzen und Korkmaz, BK, dazu noch notfalls(!) m.E. Steinhöfer/Ochs als Aussenstürmer. Gerade bei Ochs fänd ich das interessant, da wir hinten ja noch Jung/Franz haben würden.
Noch mehr würde mich aber freuen, wenn Skibbe einen unserer Nachwuchsspieler für "bereit" erklärt, auch wenn es natürlich anfangs ein Qualitätsverlust wäre. Aber allein der Glaube fehlt mir daran.