
Jaroos
14506
MrBoccia schrieb:AgentZer0 schrieb:
Wie viele Deutsche spielen eigentlich im Ausland? Fünf?
du wirst schockiert sein - es sind, lt. dieser Aufstellung, immerhin 164
http://www.transfermarkt.de/de/auslandseinsaetze/40/2009/uebersicht/index.html
Davon gefühlte 90% beim FC Vaduz
Ich verstehe gar nicht warum Fenin teilweise so negativ gesehen wird. Für nen Latten- oder Pfostenschuss war er immer gut, für ein gutes Zuspiel ebenso. Den Allerwertesten hat er sich immer aufgerissen, wie blöd nachgesetzt und auch oftmals damit was rausgeholt. Die Torflaute und die gesundheitlichen Probleme sind auch mal weg. Denn das sind die Mankos. Dann wird er wieder Stammspieler in der Bundesliga, was in seinem Alter seinen Kaufpreis locker wert ist.
Gadzo schrieb:Jaroos schrieb:
Ich muss mich im ersten Beitrag verbessern: Er war es nicht, der die rote Karte von Chris verursacht hat, sondern den Elfer gegen Köln, als sich Ochs nach Bellaids Patzer nur noch mit einem Foul zu helfen wusste.
btw: Unser erster Sieg war gegen den KSC letzte Saison. Nun ratet mal wer gegen den KSC zum ersten Mal in der Saison nicht in der Startelf stand...
Amanatidis , lt. Kicker am 4. Spieltag erstmals nicht von Beginn an
Das Spiel gegen den KSC fand aber später statt
Ich muss mich im ersten Beitrag verbessern: Er war es nicht, der die rote Karte von Chris verursacht hat, sondern den Elfer gegen Köln, als sich Ochs nach Bellaids Patzer nur noch mit einem Foul zu helfen wusste.
btw: Unser erster Sieg war gegen den KSC letzte Saison. Nun ratet mal wer gegen den KSC zum ersten Mal in der Saison nicht in der Startelf stand...
btw: Unser erster Sieg war gegen den KSC letzte Saison. Nun ratet mal wer gegen den KSC zum ersten Mal in der Saison nicht in der Startelf stand...
AllesWirdGut schrieb:Jaroos schrieb:
Sollen sie den Busfahrer nehmen, nur weil er sagt er kann Manndecker spielen? Bellaid hat von Anfang an dickste Patzer eingebaut, angefangen im allerersten Bundesligaspiel. Schon damals hab ich gesagt, dass er uns auf die Abstiegsspur gebracht hat, da wir keine Sicherheit hinten hatten und immer und immer wieder unnötige Tore kassiert haben und direkt hinten lagen = gar nicht gut starten konnten = gar kein Selbstvertrauen aufbauen konnten = die ganze Saison durch da unten gammelten. Auch die rote Karte von Chris zu Anfang der letzten Saison ging einem Patzer von Bellaid vorraus.
Bin froh dass Skibbe das im Gegenteil zu Funkel richtig analysiert hat und nicht mehr auf ihn setzt bzw. ihn gar abgegeben hat. Abwehrspieler, die dauernd patzen sind einfach nicht tragbar, erst recht nicht in der Bundesliga.
Also wer hat denn in den letzten 10 Spielen nicht in der Abwehr bei uns gepatzt? Da fallen mir einige Aktionen bei Vasi, Ochs und Chris ein. Und rote Karten gibt es auch ohne Bellaid für Russ und Ochs.
Ich hoffen wenistens, dass sein jetziger Verein aus dem Keller raus kommt, sonst fällt der Marktwert von Bellaid noch mehr und wir können ihn in der nächsten Saison verschenken.
Ich kann dir gleich jetzt sagen, wann Bellaids Verein da unten raus kommt und das ist sicher nicht dann, wenn er da als IV rumturnt. Und seinen Marktwert kannste knicken. Das hat sich schon erledigt. M.E. wird Caio nicht annähernd so überschätzt wie Bellaid. Ne gute und athletische Figur machen, schnell laufen und paar Zweikämpfe gewinnen reicht nicht aus. Man muss schon auch ein wenig Fußball im Blut haben, was Bellaid m.E. voll und ganz fehlt. Ein Übersteiger/"Wackeltrick" und er wusste sich höchstens nur noch mit nem Foul zu helfen, wenn überhaupt. Aus Respekt vor einem Spieler unserer Eintracht hab ich die Kritik letzte Saison klein gehalten, immer angehängt "ich hoffe dass mein Gefühl mich täuscht", aber ich bleibe dabei, dass Bellaid nie wieder erste Liga spielen wird und schon gar nicht in einer guten ersten Liga.
Sündenbock, aha. Wenn ein Spieler nicht annähernd die Klasse der anderen erreicht, dann zieht er das ganze Team runter, insbesondere, wenn er in so einer Position wie der IV spielt. 1 Patzer und man liegt 0:1 hinten und man kann das Spiel schon zu 60% abhaken. Und wer war immer für einen Patzer gut? Sicher nicht Bellaid, ne? Der strahle nur so Sicherheit aus
Und sag mir doch mal, dass Bellaid unserer Verteidigung Sicherheit gegeben hat (was ein Manndecker so als Aufgabe hat) und weswegen selbst ein frisch genesener Vasi den Vorzug vor Bellaid bekam. Zufall? Mochte Skibbe seine Frisur nicht? Oder lag es vielleicht doch daran dass Bellaid nicht annähernd bundesligatauglich war?
Und sag mir doch mal, dass Bellaid unserer Verteidigung Sicherheit gegeben hat (was ein Manndecker so als Aufgabe hat) und weswegen selbst ein frisch genesener Vasi den Vorzug vor Bellaid bekam. Zufall? Mochte Skibbe seine Frisur nicht? Oder lag es vielleicht doch daran dass Bellaid nicht annähernd bundesligatauglich war?
Sollen sie den Busfahrer nehmen, nur weil er sagt er kann Manndecker spielen? Bellaid hat von Anfang an dickste Patzer eingebaut, angefangen im allerersten Bundesligaspiel. Schon damals hab ich gesagt, dass er uns auf die Abstiegsspur gebracht hat, da wir keine Sicherheit hinten hatten und immer und immer wieder unnötige Tore kassiert haben und direkt hinten lagen = gar nicht gut starten konnten = gar kein Selbstvertrauen aufbauen konnten = die ganze Saison durch da unten gammelten. Auch die rote Karte von Chris zu Anfang der letzten Saison ging einem Patzer von Bellaid vorraus.
Bin froh dass Skibbe das im Gegenteil zu Funkel richtig analysiert hat und nicht mehr auf ihn setzt bzw. ihn gar abgegeben hat. Abwehrspieler, die dauernd patzen sind einfach nicht tragbar, erst recht nicht in der Bundesliga.
Bin froh dass Skibbe das im Gegenteil zu Funkel richtig analysiert hat und nicht mehr auf ihn setzt bzw. ihn gar abgegeben hat. Abwehrspieler, die dauernd patzen sind einfach nicht tragbar, erst recht nicht in der Bundesliga.
sotirios005 schrieb:
Ich kann den Heinz Gründel, den "alten Mann", grundsätzlich auch sehr gut verstehen, da ich auch so ein alter Mann bin.
Nur: "Gift und Galle" gegen den VfB seitens des Publikums versprühen, wo hätten denn Gift und Galle herkommen sollen? Denn das Abwehrverhalten unserer Mannschaft gegen Aachen war bereits slapstick-haft und die ersten beiden Gegentore gegen den VfB ähnlich. Wenns nicht um so wichtige Punkte gegangen wäre, hätte man ja fast drüber lachen können, so tolpatschig hat sich da der eine oder andere unserer Spieler angestellt.
Stuttgart und Gräfe (der uns jedes Mal verpfeift wenn er nur kann) gehört ein Hexenkessel vorgesetzt und kein Rummelstadion.
Bin ich der einzige, der schon die Niederlage riecht, wenn er nur Gräfe sieht? Ich mein, ich hab da gestern keine bösen Fehler gesehen, aber ich hab bei ihm immer 90 Minuten lang das Gefühl, dass er uns nicht leiden kann. Von Minute zu Minute mehr. Bei keinem anderen Schiri fühl ich vergleichbares. Gibt es da evtl. irgendwelche Datenbanken, in denen man fix unsere Partien unter ihm nachschlagen kann?
Bacardijoe schrieb:
Wenn Frantz am Samstag ausfallen würde, hätten wir ein kleines Problem. Aber wurde nicht Steini auch geholt, weil er Defensivstark ist? Kann ein köhler nicht alles spielen? ( ich weiß,er ist ein Linker)
Defensivstark ist deutlich was anderes. Mehdi wäre da m.E. schon eher eine Alternative.
Skibbes Handschrift wird man ab der Rückrunde erkennen können, frühestens. Das ist doch jetzt alles zu früh. Nur 2 Unterschiede sehe ich bisher: Seine positive Einstellung (offensiv, gewinnen), die mir sehr gefällt und eine von Verletzungen weitesgehend verschont gebliebene Mannschaft, weswegen wir dauernd mit fast der gleichen 11 spielen können. Alles andere sieht m.E. so aus wie vor 2 Jahren. Das ist aber auch positiv, denn das war für mich die geilste Saison seit Yeboah und Co.
Hammersbald schrieb:Jaroos schrieb:
Was ist denn daran falsch? Friedrich entschuldigte sich scheinbar bei den Fans, die nicht pfiffen und eben nicht bei den Fans, die pfiffen.
Glaubst Du wirklich, dass das so gemeint war? Kann ich mir kaum vorstellen - ich versuche mal rauszufinden, was Arne Friedrich gesagt hat. Wenn's so gemeint war, nehme ich alles zurück. Weise allerdings darauf hin, dass die Formulierung nicht gerade eindeutig ist.
Ich hab den Artikel nicht einmal gelesen, sondern nur die 2 Sätze. Ich glaube nix und ich interpretiere nicht. Das stand da so.
Hammersbald schrieb:
Zwar nicht zur Eintracht, aber passend zum Qualitätsjournalismus der FR...FR (sid) schrieb:
Kapitän Arne Friedrich entschuldigte sich nach dem indiskutablen Auftritt bei den Fans, die trotz der Blamage nicht pfiffen und auch nicht den Rauswurf des Trainers forderten.FR (sid) schrieb:
"Wir wollen euch kämpfen sehen", skandierten die Hertha-Fans bereits nach einer halben Stunde und schickten ihre Mannschaft mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Kabine.
Wohlgemerkt - beide Zitate sind aus dem selben Artikel! Hat die FR zwar wohl nicht selbst geschrieben, aber sie hat's veröffentlicht. Wer soll die noch ernst nehmen?
Was ist denn daran falsch? Friedrich entschuldigte sich scheinbar bei den Fans, die nicht pfiffen und eben nicht bei den Fans, die pfiffen.
Armin66 schrieb:
... Nur ganz selten blitzte auf, dass es unsere Jungs eigentlich drauf haben, aber zu oft, grad in Halbzeit 2 hat man sich den Spielaufbau selbst durch Nachlässigkeiten kaputt gemacht. Wars vielleicht Angst vor der eigenen Courage?
Genau das Gefühl hatte ich auch. Als wären sie total aufgeregt, weil der Tabellenführer zu Gast ist o.ä.
Irgendwie fehlte mir heut der Mut und das Pressing. Alles sehr ängstlich gewesen, kaum Kombinationen (ohne nen hohen Ball zwischendurch) und kaum schnelles Aufbauspiel. Ansonsten klar mit dem Punkt zufrieden, wenn da das knappe Ding nicht von Meier gewesen wäre Schade, aber 1 Punkt ist mehr als wir eigentlich verdient haben. Und weiterhin ungeschlagen!
Wird Zeit dass wir unser nächstes Hoch bekommen. Am besten bereits gegen Hannover. Dann sieht doch schon wieder alles ganz anders aus.