
Jaroos
14506
#
Jaroos
Ganz wichtig finde ich, dass wir den neuen Trainer einfach mal so nehmen wie er ist. Kein "Defensivspezialist", kein Problem mit dem Bart, kein Problem mit Spieler X, Verein Y, sondern einfach nur Trainer: Name. Sonst verfallen wir in den ersten Wochen und Monaten in Vorurteile. Schön wär's, wenn es diesmal nicht passieren würde, allein der Glaube daran fehlt mir (erst recht nachdem ja einigen jetzt schon "klar" ist, was auf uns zukommt).
Cocooned schrieb:sternchendeluxe schrieb:
... und was scheinbar von allen "Funkel-raus"-Brüllern immer wieder vergessen wurde: FF hat uns in die 1.BL gebracht und 4 Jahre dort gehalten. Die ersten beiden Jahre waren wir auf Rang 14 ... da wurde gejubelt und gejohlt und FF zum Herrgott erkoren, weil wir nicht abgestiegen sind. Letzte Saison dann ein "Ausrutscher" nach oben ... und schon werden alle größenwahnsinnig und erwarten, dass wir in der nächsten Saison international spielen ! Rang 13 dieses Jahr ist nichts, was man als absolut unvorhersehbar ausdrücken kann - es ist einfach das, was die Mannschaft zu leisten in der Lage und gewillt ist ! Hätten wir letztes Jahr nicht mit Rang 9 abgeschlossen, wäre diese Saison niemand auf die Idee gekommen, nach den Sternen zu greifen. Und viele Mitläufer, die einfach nicht selbst denken können oder wollen hätten sich nicht auf dieses tiefe Niveau der "Funkel-raus"-Schreier abgelassen !
Einiges mag sein, aber eins darf man NICHT ausblenden:
Mit 33 Punkten steigt man normalerweise ab.
Diese Saison können wir froh sein das der Rest da unten max 30 Schafft...
Wenn wir schon von "normal" reden, dann müsste man auch dran denken, dass man normalerweise nicht gegen alle Teams da unten mindestens punktet. Bei diesen Verletzungen, endet so eine Dreckssaison "normal" auf Platz 18 und nicht mit Klassenerhalt.
Danke für die seriöse Arbeit Herr Funkel. Ich denke, dass wir sie erst in einigen Jahren richtig einordnen können. Wofür ich aber unglaublich dankbar bin ist der Uefa-Cup, den ich als Erwachsener nur 1 mal genießen konnte und das in der Zeit unter Ihnen. Ebenso wie 5 Jahre Bundesliga oder gar die letzte Saison, als wir zum ersten Mal absolut gar nix mit dem Abstieg zu tun hatten. Insbesondere die Hinrunde war unglaublich erfolgreich, einfach schön. Danke dafür!
Max_Merkel schrieb:Jaroos schrieb:Max_Merkel schrieb:
Man, wann kapiert Ihr es endlich. Die Fans sind nur ein Symptom, die Ursache ist Funkel selbst. Hätte Funkel mit dieser Mannschaft nicht so eine Grottensaison hingelegt, dann gäbe es die Symptome gar nicht und Funkel würde jetzt strahlend auf Mallorca die neue Saison planen.
Wann kapierst du das endlich, dass das deine Meinung ist und mehr nicht und es da rein gar nix für andere zu kapieren gibt?
Das hat nicht nur mehr mit meiner persönlichen Meinung zu tun, Jaroos. 40 Spiele und 36 Punkte ist ein vernichtendes Urteil - meinst Du nicht auch ?
Das ist ne Meinung Max, denn solange so viel Interpretationsspielraum da ist, solange es kein Fakt ist, ist es einfach nicht mehr.
Ist die Saison für mich ein vernichtendes Urteil? Nein, denn da hinterfrage ich, was für Schwierigkeiten wir (mal ohne die Fixierung auf unseren Übungsleiter) hatten und ob andere Vereine besser damit klar gekommen sind (mir fallen da Hoffenheim und Hannover ein, die auch einiges an Verletzungspech hatten.). Gibt es Vereine, die mit ähnlichen Problemen ihre Ansprüche erfüllt haben? Ich kann behaupten, dass ich keinen kenne und das heißt für mich, dass es eben nicht so leicht ist, 36 Punkte in 40 Spielen als vernichtendes Urteil abzustempeln. Erst recht nicht, wenn die halbe Liga gar nicht mehr mitspielt, sondern nur noch Kanonenfutter für die Großen ist.
Hoffenheim ist für mich ein tolles Beispiel. Die wollten Meister werden und haben ja angeblich so einen tollen Trainer. Da brechen 2-3 Spieler weg und nix geht. Und jetzt müsste ich ebenso sagen: "Die waren 1. und haben gerade mal 3, wirklich nur 3 Punkte mehr aus der Rückrunde geholt als wir. Ein vernichtendes Urteil für Rangnick. Da kann selbst Funkel nicht mithalten". Find ich aber gar nicht, auch bei uns nicht. Denn wenn in einem meiner alten Teams 2,3 oder 4 Leistungsträger weggebrochen wären, dann hätten wir alles gemacht, nur keinen Fußball mehr gespielt Und das ist aber eben auch nix mehr als eine Meinung.
Dass Funkel am Ende für die 36 Punkte verantwortlich ist, ist mir klar, aber dass die Symptome rein von ihm kommen, das ist kein Fakt, sondern nix mehr als deine Meinung. Wenn ich sage, dass die Verletzten uns 10 Punkte und 20 Tore gekostet haben und wir überraschend mit Funkel in die neue Runde gehen, dann ist es auch nur meine Meinung und keinerlei Bestätigung meiner Aussage.
Bissl verdreht, aber ich hoffe du verstehst was ich mein.
Max_Merkel schrieb:
Man, wann kapiert Ihr es endlich. Die Fans sind nur ein Symptom, die Ursache ist Funkel selbst. Hätte Funkel mit dieser Mannschaft nicht so eine Grottensaison hingelegt, dann gäbe es die Symptome gar nicht und Funkel würde jetzt strahlend auf Mallorca die neue Saison planen.
Wann kapierst du das endlich, dass das deine Meinung ist und mehr nicht und es da rein gar nix für andere zu kapieren gibt?
caio301 schrieb:Nostra schrieb:
Ich finde es in Ordnung, dass Funkel gehen muss, aber noch vor dem letzten Spieltag find ich echt taktlos. Für uns geht es um nichts mehr und Funkel war soviele Jahre unser Trainer, da hätte man ihn echt mit Würde nach dem Ende der Saison verabschieden können. Sollte das stimmen, dass er jetzt schon gehen muss, dann find ich das menschlich ziemlich schwach.
Da gehts sicherlich um die DK-Verlängerungen...
Der ist gut auch wenn ich glaube, dass du das echt ernst meinst.
Stoppdenbus schrieb:Jaroos schrieb:
Wenn du es nicht siehst, dann guck weiter weg, aber hier werden Trainer schon vom Hofe gejagt, bevor sie überhaupt da sind. Und das sollte irgendwie zu denken geben.
Seit Monaten kann man in deinen Beiträgen lesen, dass du die Äußerungen einzelner automatisch auf eine ganze Gruppe ummünzt, wie z.B. etwaige Forderungen nach Uefa-Cup. Und das sollte dir zu denken geben.
Wenn ich sehe, dass einige Leute jetzt schon den neuen Trainer schlecht reden, nachdem der letzte nicht schnell genug weg sein konnte, dann red ich nicht von einem, sondern von einer Gruppe von Leuten. Ich gehe jetzt aber davon aus, dass dir bekannt ist, dass 2 oder mehr Leute kein einzelner ist und dass man dann wohl nicht mehr von einem einzelnen spricht, sondern von einer Reihe/Gruppe von Leuten. Aber vielleicht sollte ich anfangen nur noch das Singular zu nutzen, was auch immer du dir davon erhoffst.
Stoppdenbus schrieb:Jaroos schrieb:
Es ist absolut s**eißegal wer Trainer sein wird. Wir werden immer noch Dinge von ihm erwarten, die er nicht einhalten kann und werden dank dieser Saison auch wissen, wie man einen Trainer einfach mal kippt.
Werden jetzt hier schon die Dolchstoßlegenden gestrickt?
Der grandios erfolgreiche Funkel von pösen Fans grundlos gemeuchelt?
Das hat rein gar nix mit Funkel zu tun. Wenn du es nicht siehst, dann guck weiter weg, aber hier werden Trainer schon vom Hofe gejagt, bevor sie überhaupt da sind. Und das sollte irgendwie zu denken geben.
Pezking schrieb:Spanienadler schrieb:
Dann macht doch mal andere Vorschläge... Slomka halte ich für einen guten Trainer, der mir auch als Person sympatisch ist.
Und mir ist Jackie Chan total sympathisch.
Warum sollen ausgerechnet wir andere Vorschläge machen?
Du hast mit Skibbe ein Problem - wer sonst?
Vor allem jetzt schon?
Und zu Slomka: Der hat noch nix erreicht, ist nicht gerade als der ehrlichste und loyalste Charakter bekannt, und attraktiven Fussball hat der auf Schalke auch nicht spielen lassen.
Mir ist schleierhaft, warum sich HB ausgerechnet diesen Vogel angeln sollte...
Es ist absolut s**eißegal wer Trainer sein wird. Wir werden immer noch Dinge von ihm erwarten, die er nicht einhalten kann und werden dank dieser Saison auch wissen, wie man einen Trainer einfach mal kippt.
Das Spiel beginnt...
Maggo schrieb:Stoppdenbus schrieb:Maggo schrieb:
ab jetzt wird es spannend, ob wir nur einen neuen Kopf oder aber wie von den allermeisten Funkelkritikern gewünscht, eine neue Philosophie bekommen.
Wenn es Skibbe wird, bin ich enttäuscht. Den halte ich für mittelmäßig. Ist ne Steigerung gegenüber Funkel. Aber noch lange nicht die Qualität, die wir bräuchten, um mit unserer Mannschaft voran zu kommen.
Auch dir würde ich empfehlen: warte es doch ab.
Was soll das jetzt? Skibbe ist jemand, der durchaus noch dazu lernt. Ob er wirklich "schlechter" ist als die von dir gehypten? Vor allem: Schlechter für uns?
Finde solche Aussagen über Skibbe zur zeit ziemlich daneben.
Typen wie Neuruhrer könnte man so empfangen, so vorbelastet ist Skibbe nicht.
Ach mach dir um mich keine Sorgen. Skibbe bekäme von mir schon einen Vertrauensvorschuss. Und ich wäre auch nicht gegen ihn. Allerdings habe ich mir schon eine Entscheidung in der Trainerfrage erhofft, die ganz deutlich ein neues Level ist. Also auf der taktischen (!) Qualität eines Ragnick. Und da ich nicht glaube, dass der Trainer schon feststeht, möchte ich im Forum dafür werben, solche Namen wie Leicht und Sollied in den Vordergrund zu spielen. Wenn es dann doch Skibbe werden würde und er unserer Mannschaft ein offensiveres Gesicht verpassen würde, dann wäre ich sicherlich kein Gegner von ihm, sondern auf jeden Fall ein Unterstützer.
Ich wünsch dir viel Glück auf der Suche nach einem Trainer, der in unserer Lage offensiv spielen lässt. Die Trainer findest du in den niederen Ligen, eben da wo die Vereine mit so einer Spielweise nach ner Zeit ankommen. Wie ist das eigentlich mit Becker vom KSC? Willst du den noch? Der war doch letztes Jahr das Vorbild in Sachen offensives Spiel. Wieso nennst du seinen Namen nicht mehr?
Und zu Rangnik: Nicht nur, dass er sich zu fein war bei uns zu trainieren: Er hat in der Rückrunde nichtmal die Hälfte der Punkte von der Hinrunde geholt. 17 sind's, 3 Pünktchen mehr als wir in dieser grausamen Rückrunde geholt haben. Wo ist denn das taktische Genie hin? Und da Verletzungen nur Ausreden sind, würde ich gern von dir erfahren was dieser geistreiche offensiv spielen lassende Taktiker denn da für Probleme hat.
peter schrieb:Maggo schrieb:
ab jetzt wird es spannend, ob wir nur einen neuen Kopf oder aber wie von den allermeisten Funkelkritikern gewünscht, eine neue Philosophie bekommen.
Wenn es Skibbe wird, bin ich enttäuscht. Den halte ich für mittelmäßig. Ist ne Steigerung gegenüber Funkel. Aber noch lange nicht die Qualität, die wir bräuchten, um mit unserer Mannschaft voran zu kommen.
schreibt jemand der einen trainer präferiert, der gerade seine erste viertligasaison beendet. :neutral-face
Dazu fällt mir eine Sache ein, die ich vor kurzem gelesen hab. Es muss schon jemand mit dem Kaliber eines Leichts sein.
Ich würd' ja gern ein lachendes Smiley nehmen, aber nach Lachen ist mir bei der Sache nicht zu mute. Wir sind durch eben so eine Selbstüberschätzung ("Ich weiss es besser") genau hier angekommen. Wie qualitativ hochwertig unsere Meinung ist, sieht man u.a. genau bei solchen Aussagen.
1. Unsere vielen Verletzungen
In meiner Herrentruppe hatten wir immer 1-2 verletzte im Jahr, dazu halt noch paar Wehwehchen für 1,2,3 Wochen. Aber an sowas kann ich mich nicht erinnern, dass wir so oft durchwechseln mussten. Ich habe jeweils ein Interview von HB und FF jeweils dahingehend interpretiert, dass wir jetzt angeschlagene Spieler einfach gar nicht mehr einsetzen, dass wir da vorsichtiger sind und die Spieler nicht ranlassen, auch wenn sie wollen. Der harte Konkurrenzkampf sei ein Problem, was ich im Nachhinein auch sehe: Korkmaz kam schon in seiner WM-Pause ins Training, Mittelfußbruch. Ama spielte trotz Problemen mit dem Knie: Knorpelschaden. Auch Bajramovic hätte sicher noch einiges an Zeit brauchen können.
Korkmaz und Caio waren die ersten, die sich in den letzten Wochen verletzten und beide kamen erst wieder nach mehr als einer Woche Training. Guter Anfang!
2. Zu wenige (bis auf Ama gar keine?) Männer.
Männer, die mal die Klappe aufreißen, sich mal kritisch hinterfragen, die mal bspw. den ***** für Funkel hinhalten, der das lange für die getan hat und sich nie über zu junge oder zu schlechte, zu liebe, sondern nur über verletzte Spieler beschwert hat. Männer, die mit heilem Knie einfach mal ein Ding versprechen und auch reinwürgen, so wie Ama es mit kaputtem getan hat. Nix, gar nix kommt. Kein Spieler spricht mit uns Fans. Die haben alle keine Eier, haben Schiss, dass sie vielleicht ausgepfiffen werden oder was versprechen, was sie nicht einhalten können. Auch Mitläufer genannt. Meier auf die Frage ob er mal Führungsspieler werden kann (nicht wortgleich): "Da gibt es welche, die das besser können". Ich hoffe da entwickelt sich nächste Saison ein anderes Bild. Viel erhoffe ich mir von Ama, der vielleicht schafft die Leute mal richtig in die Mangel/Pflicht zu nehmen und vielleicht etwas wie Selbstantrieb bei den Spielern aktiviert.
2. Defensive
Unsere Verteidigung, die es kaum schafft die ersten 45 Minuten ohne Gegentor und/oder Elfmeter zu bleiben. Handlungsbedarf!
3. Disziplin
Disziplinlosigkeit auf dem Platz, unnötige gelbe Karten von Ochs und Fenin für Fallen lassen und Meckern. Dazu zählt für mich noch Libero, Steinhöfer für dauerndes Gemecker und auch Chris für seine roten Karten.
4. Geduld mit den Spielern:
Wir Fans haben keine Geduld für die jungen Spieler. Die haben zum Glück (noch) einen, der den Allerwertesten für sie hinhält. Zum Saisonende hin hat man aber gesehen, dass dies gar nicht mehr so der Fall war. Mehdi kam für Steinhöfer, Chris für Bellaid, Libero für Korkmaz. Petko, Kweuke, Toski, Ljubicic haben wir gar nicht mehr gesehen. Je größer unsere Geduld, desto größer die des Trainers mit jungen Spielern. Je größer die Rufe nach Erfolg, desto kleiner die Chance das Potenzial und nicht den fertigen Spieler mal zu sehen. Wird mit dem nächsten Trainer nicht anders sein. Erreicht man seine Erwartungen nicht, dann hat meinen keinen Spielraum für sowas. Dann muss man eben auf die Spieler setzen, von denen man Rückhalt erwarten kann. Auf die Spieler mit Eiern, Punkt 2. Aber ich denke, dass dies nächste Saison eh zum Abhaken ist, da wir uns nicht noch weiter verjüngen und die jüngsten diese Saison auch schon einige Spiele gespielt haben.
5. Einstellung der Fans:
Ich könnt jetzt alles aufzählen, aber ich gehe mal weniger auf einzelne Sachen ein. Wir waren jahrelang die besten Fans der Bundesliga. Jeder Verein hat über uns gestaunt. Aber nun wir sitzen da, ärgern uns über Funkel und beachten gar nicht, dass wir mittlerweile einen Heimvorteil auf einer Skala von 1-10 von Minus 5 haben. Wir fressen uns selbst auf und wer auch immer da in erster Linie die Schuld bei Funkel sucht, der sucht falsch. Was auch immer mit Funkel geschieht hat nix mit unseren Spielern zu tun. Die müssen spielen, müssen Gas geben. In guten wie in schlechten (wie den jetzigen) Zeiten müssen wir denen helfen da raus zu kommen, ganz gleich wer da an der Linie steht. Wir müssen anfangen uns selbst zu hinterfragen und wieder für die Eintracht Gas geben, den Fokus wieder auf den Verein setzen und nicht auf einzelne Faktoren. Was interessiert mich unserer Trainer oder Caio, wenn unsere Eintracht dabei ist sich wieder in die Abstiegszone zu spielen? Das brauchen wir ganz dringend. Und wenn Funkel Stuhl futsch ist, dann sollten wir zumindest beim neuen Trainer umdenken und wieder für uns arbeiten und nicht gegen uns. Wir haben dem Team den 12. Mann genommen. Und da sind wir für verantwortlich, sonst keiner. Wenn man der Meinung ist Funkel ist falsch, dann muss man erst recht davon ausgehen, dass die Mannschaft es doch schon schlecht genug hat. Da noch draufhauen? Pro Team!
6. Funkels/HBs Reaktion
Schwach. Man muss sich ja nix von den Fans einreden lassen, aber man sollte sich zumindest anhören was sie sagen wollen. Eine Diskussion mit Vertretern der Fans, in der Art einer Pressekonferenz wäre doch mal ein Ansatz (vielleicht müssen wir ja mal in der Richtung agieren?). Die Frage ist da halt, ob man überhaupt richtig auf die Themen eingehen darf, da das doch sehr offen für andere Mannschaften wäre und das heutzutage nicht von Mund zu Mund überliefert wird, sondern gleich online durchgekaut wird. Wäre schwer da wirklich wahre Worte sprechen zu lassen, erst recht, da sich Trainer und Verantwortlich zu recht rausnehmen, das am Ende besser einschätzen zu können und dann könnte das eher in die falsche Richtung losgehen. Ach, wär es so leicht, dann hätten wir das alles schon gelöst. Aber ich glaube irgendwas muss passieren. Mal schauen.
7. Keine Torschützen
1)Caio, 2)Ama, 3)Meier, 4)Korkmaz, 5)Fenin, 6)Steinhöfer. Nr.1 muss fit in die Vorbereitung kommen und Gas geben. Dann spielt er sich und uns in einen Rausch. Nr. 2, Nr.3, Nr.4 müssen das Knie (Korkmaz Fuß) heil halten und dann werden sie schon einige Dinger machen. Nr.5 muss seine Kacke am Fuß loswerden. Aber ne Flaute hat ein Ende und das wird bei Fenin langsam Zeit! Nr.6 muss noch mehr als nur als Flankengeber glänzen. Das wird schon noch, aber da geht noch einiges.
Nr. 1=5-8 Tore
Nr.2=10 Tore
Nr.3=5-8 Tore
Nr.4=5 Tore
Nr.5=10 Tore
Nr.6=5 Tore
Macht 40-46 Tore. Ohne Libero, BK, Russ, Bajramovic, Chris etc. schonmal viel mehr als diese Saison! Ich denke nicht, dass die Treffer weit her geholt sind.
8. Keine Überraschungen
Schwache Vorstellungen bei den großen Teams. Da wurde unsere Flaute erst richtig deutlich.
9. Selbst einzementiert
Wir haben unten angefangen und uns selbst reinzementiert. Da kommt man dann einfach nicht mehr raus. Da spielen die Gegner mit mehr Selbstvertrauen, einfach nur, weil sie 5-6 Plätze vor dir sind und eine andere Basis haben. Wir brauchen einen guten Saisonstart, dann ist die Zementierungstheorie auch gut, aber solange wir da unten sind, hilft sie uns nicht. Wir müssen wirklich wirklich nur gut in die Saison starten, dann können wir uns die Saison auch vorn einzementieren. Gegen Gegner unterhalb der 8,9 oder 10 werden wir einfach nie von den Gegnern als Angstgegner gesehen. Dazu brauchen wir eine 11, die sich eine Vorbereitung lang ohne Verletzungen einspielen kann. Und vielleicht einfach mal ein wenig Glück bei Fenin. Oder erzwungenes durch Ama
10. Einstellung von allen
Wir alle müssen wieder zusammen und hohen Hauptes auf dem Platz, an der Linie, auf der Pressekonferenz, auf der Tribüne und wo auch immer stehen und wieder zeigen, dass wir die Größten sind und warum das so ist. Der Gegner muss Respekt haben, ein schlechtes Gefühl im Waldstadion kriegen, wir müssen zusammenhalten, HB und FF dürfen sich nicht von uns distanzieren, wir dürfen es nicht von irgendwem, der irgendwas anderes sagt oder auch von HB oder auch Funkel. Damit meine ich alle! Wir haben es in der Hand hier die richtigen Zeichen zu setzen, ein Banner mit "Wir Fans wollen angehört werden" wäre schon 100 mal besser als die Mannschaft mit "Funkel raus" zu strafen. Vielleicht verstehen sie ja worum es geht. Es herrscht m.E. großer Gesprächsbedarf, aber da kommen wir mit unserer Einstellung (Verantwortliche wie Fans) einfach nicht hin.
In meiner Herrentruppe hatten wir immer 1-2 verletzte im Jahr, dazu halt noch paar Wehwehchen für 1,2,3 Wochen. Aber an sowas kann ich mich nicht erinnern, dass wir so oft durchwechseln mussten. Ich habe jeweils ein Interview von HB und FF jeweils dahingehend interpretiert, dass wir jetzt angeschlagene Spieler einfach gar nicht mehr einsetzen, dass wir da vorsichtiger sind und die Spieler nicht ranlassen, auch wenn sie wollen. Der harte Konkurrenzkampf sei ein Problem, was ich im Nachhinein auch sehe: Korkmaz kam schon in seiner WM-Pause ins Training, Mittelfußbruch. Ama spielte trotz Problemen mit dem Knie: Knorpelschaden. Auch Bajramovic hätte sicher noch einiges an Zeit brauchen können.
Korkmaz und Caio waren die ersten, die sich in den letzten Wochen verletzten und beide kamen erst wieder nach mehr als einer Woche Training. Guter Anfang!
2. Zu wenige (bis auf Ama gar keine?) Männer.
Männer, die mal die Klappe aufreißen, sich mal kritisch hinterfragen, die mal bspw. den ***** für Funkel hinhalten, der das lange für die getan hat und sich nie über zu junge oder zu schlechte, zu liebe, sondern nur über verletzte Spieler beschwert hat. Männer, die mit heilem Knie einfach mal ein Ding versprechen und auch reinwürgen, so wie Ama es mit kaputtem getan hat. Nix, gar nix kommt. Kein Spieler spricht mit uns Fans. Die haben alle keine Eier, haben Schiss, dass sie vielleicht ausgepfiffen werden oder was versprechen, was sie nicht einhalten können. Auch Mitläufer genannt. Meier auf die Frage ob er mal Führungsspieler werden kann (nicht wortgleich): "Da gibt es welche, die das besser können". Ich hoffe da entwickelt sich nächste Saison ein anderes Bild. Viel erhoffe ich mir von Ama, der vielleicht schafft die Leute mal richtig in die Mangel/Pflicht zu nehmen und vielleicht etwas wie Selbstantrieb bei den Spielern aktiviert.
2. Defensive
Unsere Verteidigung, die es kaum schafft die ersten 45 Minuten ohne Gegentor und/oder Elfmeter zu bleiben. Handlungsbedarf!
3. Disziplin
Disziplinlosigkeit auf dem Platz, unnötige gelbe Karten von Ochs und Fenin für Fallen lassen und Meckern. Dazu zählt für mich noch Libero, Steinhöfer für dauerndes Gemecker und auch Chris für seine roten Karten.
4. Geduld mit den Spielern:
Wir Fans haben keine Geduld für die jungen Spieler. Die haben zum Glück (noch) einen, der den Allerwertesten für sie hinhält. Zum Saisonende hin hat man aber gesehen, dass dies gar nicht mehr so der Fall war. Mehdi kam für Steinhöfer, Chris für Bellaid, Libero für Korkmaz. Petko, Kweuke, Toski, Ljubicic haben wir gar nicht mehr gesehen. Je größer unsere Geduld, desto größer die des Trainers mit jungen Spielern. Je größer die Rufe nach Erfolg, desto kleiner die Chance das Potenzial und nicht den fertigen Spieler mal zu sehen. Wird mit dem nächsten Trainer nicht anders sein. Erreicht man seine Erwartungen nicht, dann hat meinen keinen Spielraum für sowas. Dann muss man eben auf die Spieler setzen, von denen man Rückhalt erwarten kann. Auf die Spieler mit Eiern, Punkt 2. Aber ich denke, dass dies nächste Saison eh zum Abhaken ist, da wir uns nicht noch weiter verjüngen und die jüngsten diese Saison auch schon einige Spiele gespielt haben.
5. Einstellung der Fans:
Ich könnt jetzt alles aufzählen, aber ich gehe mal weniger auf einzelne Sachen ein. Wir waren jahrelang die besten Fans der Bundesliga. Jeder Verein hat über uns gestaunt. Aber nun wir sitzen da, ärgern uns über Funkel und beachten gar nicht, dass wir mittlerweile einen Heimvorteil auf einer Skala von 1-10 von Minus 5 haben. Wir fressen uns selbst auf und wer auch immer da in erster Linie die Schuld bei Funkel sucht, der sucht falsch. Was auch immer mit Funkel geschieht hat nix mit unseren Spielern zu tun. Die müssen spielen, müssen Gas geben. In guten wie in schlechten (wie den jetzigen) Zeiten müssen wir denen helfen da raus zu kommen, ganz gleich wer da an der Linie steht. Wir müssen anfangen uns selbst zu hinterfragen und wieder für die Eintracht Gas geben, den Fokus wieder auf den Verein setzen und nicht auf einzelne Faktoren. Was interessiert mich unserer Trainer oder Caio, wenn unsere Eintracht dabei ist sich wieder in die Abstiegszone zu spielen? Das brauchen wir ganz dringend. Und wenn Funkel Stuhl futsch ist, dann sollten wir zumindest beim neuen Trainer umdenken und wieder für uns arbeiten und nicht gegen uns. Wir haben dem Team den 12. Mann genommen. Und da sind wir für verantwortlich, sonst keiner. Wenn man der Meinung ist Funkel ist falsch, dann muss man erst recht davon ausgehen, dass die Mannschaft es doch schon schlecht genug hat. Da noch draufhauen? Pro Team!
6. Funkels/HBs Reaktion
Schwach. Man muss sich ja nix von den Fans einreden lassen, aber man sollte sich zumindest anhören was sie sagen wollen. Eine Diskussion mit Vertretern der Fans, in der Art einer Pressekonferenz wäre doch mal ein Ansatz (vielleicht müssen wir ja mal in der Richtung agieren?). Die Frage ist da halt, ob man überhaupt richtig auf die Themen eingehen darf, da das doch sehr offen für andere Mannschaften wäre und das heutzutage nicht von Mund zu Mund überliefert wird, sondern gleich online durchgekaut wird. Wäre schwer da wirklich wahre Worte sprechen zu lassen, erst recht, da sich Trainer und Verantwortlich zu recht rausnehmen, das am Ende besser einschätzen zu können und dann könnte das eher in die falsche Richtung losgehen. Ach, wär es so leicht, dann hätten wir das alles schon gelöst. Aber ich glaube irgendwas muss passieren. Mal schauen.
7. Keine Torschützen
1)Caio, 2)Ama, 3)Meier, 4)Korkmaz, 5)Fenin, 6)Steinhöfer. Nr.1 muss fit in die Vorbereitung kommen und Gas geben. Dann spielt er sich und uns in einen Rausch. Nr. 2, Nr.3, Nr.4 müssen das Knie (Korkmaz Fuß) heil halten und dann werden sie schon einige Dinger machen. Nr.5 muss seine Kacke am Fuß loswerden. Aber ne Flaute hat ein Ende und das wird bei Fenin langsam Zeit! Nr.6 muss noch mehr als nur als Flankengeber glänzen. Das wird schon noch, aber da geht noch einiges.
Nr. 1=5-8 Tore
Nr.2=10 Tore
Nr.3=5-8 Tore
Nr.4=5 Tore
Nr.5=10 Tore
Nr.6=5 Tore
Macht 40-46 Tore. Ohne Libero, BK, Russ, Bajramovic, Chris etc. schonmal viel mehr als diese Saison! Ich denke nicht, dass die Treffer weit her geholt sind.
8. Keine Überraschungen
Schwache Vorstellungen bei den großen Teams. Da wurde unsere Flaute erst richtig deutlich.
9. Selbst einzementiert
Wir haben unten angefangen und uns selbst reinzementiert. Da kommt man dann einfach nicht mehr raus. Da spielen die Gegner mit mehr Selbstvertrauen, einfach nur, weil sie 5-6 Plätze vor dir sind und eine andere Basis haben. Wir brauchen einen guten Saisonstart, dann ist die Zementierungstheorie auch gut, aber solange wir da unten sind, hilft sie uns nicht. Wir müssen wirklich wirklich nur gut in die Saison starten, dann können wir uns die Saison auch vorn einzementieren. Gegen Gegner unterhalb der 8,9 oder 10 werden wir einfach nie von den Gegnern als Angstgegner gesehen. Dazu brauchen wir eine 11, die sich eine Vorbereitung lang ohne Verletzungen einspielen kann. Und vielleicht einfach mal ein wenig Glück bei Fenin. Oder erzwungenes durch Ama
10. Einstellung von allen
Wir alle müssen wieder zusammen und hohen Hauptes auf dem Platz, an der Linie, auf der Pressekonferenz, auf der Tribüne und wo auch immer stehen und wieder zeigen, dass wir die Größten sind und warum das so ist. Der Gegner muss Respekt haben, ein schlechtes Gefühl im Waldstadion kriegen, wir müssen zusammenhalten, HB und FF dürfen sich nicht von uns distanzieren, wir dürfen es nicht von irgendwem, der irgendwas anderes sagt oder auch von HB oder auch Funkel. Damit meine ich alle! Wir haben es in der Hand hier die richtigen Zeichen zu setzen, ein Banner mit "Wir Fans wollen angehört werden" wäre schon 100 mal besser als die Mannschaft mit "Funkel raus" zu strafen. Vielleicht verstehen sie ja worum es geht. Es herrscht m.E. großer Gesprächsbedarf, aber da kommen wir mit unserer Einstellung (Verantwortliche wie Fans) einfach nicht hin.
Der-Hesse schrieb:Jaroos schrieb:sCarecrow schrieb:ruru schrieb:
Dann sag aber bitte wenigstens dazu, dass Magath der einzige Trainer ist, der auf den Laktat-Test verzichtet.
Der Grund dafür ist übrigens, dass er sich dem Fortschritt verweigert.
Quelle: http://www.ftd.de/sport/:Forschung-auf-dem-gr%FCnen-Rasen-Gl%E4serner-Fu%DFballer-kann-kommen/460596.html
Würde FF dies tun, würden ihm hier vermutlich veraltete Methoden und eine Verweigerung der modernen "Neuerungen" nachgesagt werden.
Darüber ist es doch müßig zu diskutieren.
Der Erfolg gibt Magath Recht.
Ich denke wer einmal bei ihm ne Woche durchtrainiert, wird auch den Laktattest schaffen
Magath sieht einfach den Sinn in einem harmlosen Laktat-Test nicht, da er in der Zeit auch richtig trainieren lassen könnte.
Ich weiss nicht ob das für ihn spricht. Wenn ich die Möglichkeit habe, das, was ich mit meinen Augen sehe von Fachleuten statistisch untermalt zu kriegen, dann mach ich das doch eigentlich gern. Ich kann ja am Ende sagen, dass die Statistik nur 1% meiner Meinung ausmacht oder gar weniger, aber es ist was festes, was ich in der Hand hab. Etwas was ich zusätzlich als rein objektives Auge neben mir hab.
Aber wie ich eben schon meinte und nochmal durch einen "Bekannten" deutlich gemacht: "Ich weiß nicht, ob Magath die Titanic gerettet hätte. Die Überlebenden wären auf jeden Fall topfit gewesen." Wer mit Magath trainiert, der schafft den Laktattest eh. Und ich ändere mal Scarecrows Aussage zu einer, die ich nehmen würde: Der Erfolg gibt ihm einfach das Recht auf so etwas zu verzichten.
Ich weiss nicht wie ihr euch das vorstellt, aber ich stelle mir das am 25.5. anders vor als einige. Ich denke da wird mit Funkel, mit HB und dem Rest gemeinsam ausgewertet woran es diese Saison lag, was für Dinge wir abstellen müssen, wie die Marschroute sein wird (um so eine Saison 09/10 auszuschließen), was FF besser machen kann etc. pp. Wenn sie zu der Meinung kommen, dass wir a) die Stimmung nicht mehr gekippt kriegen, wenn FF da ist (auch nicht mit tollen Ergebnissen) und b) ein Feuer eines neuen Trainers brauchen, dann werden sie zu der Meinung kommen, dass FF gehen soll. Aber so sicher wie das einige sehen kann ich mir das nicht vorstellen.
Ich sag's mal so: Ein Konzept zur Problem-/Krisenbewältigung wird das A und O sein. Wenn Funkel ein gutes(!) vorlegen kann, das auch Stimmung der Fans und Ambitionen des Teams einbeziehen, dann werden wir zumindest erstmal mit Funkel in die neue Runde gehen. Aber selbst dann bewegt er sich schon Anfang der nächsten Saison auf dünnem Eis und die einzige richtige Rettung wäre ein guter Start in die neue Saison und allgemein eine gute Saison.
Ich sag's mal so: Ein Konzept zur Problem-/Krisenbewältigung wird das A und O sein. Wenn Funkel ein gutes(!) vorlegen kann, das auch Stimmung der Fans und Ambitionen des Teams einbeziehen, dann werden wir zumindest erstmal mit Funkel in die neue Runde gehen. Aber selbst dann bewegt er sich schon Anfang der nächsten Saison auf dünnem Eis und die einzige richtige Rettung wäre ein guter Start in die neue Saison und allgemein eine gute Saison.
sCarecrow schrieb:ruru schrieb:
Dann sag aber bitte wenigstens dazu, dass Magath der einzige Trainer ist, der auf den Laktat-Test verzichtet.
Der Grund dafür ist übrigens, dass er sich dem Fortschritt verweigert.
Quelle: http://www.ftd.de/sport/:Forschung-auf-dem-gr%FCnen-Rasen-Gl%E4serner-Fu%DFballer-kann-kommen/460596.html
Würde FF dies tun, würden ihm hier vermutlich veraltete Methoden und eine Verweigerung der modernen "Neuerungen" nachgesagt werden.
Darüber ist es doch müßig zu diskutieren.
Der Erfolg gibt Magath Recht.
Ich denke wer einmal bei ihm ne Woche durchtrainiert, wird auch den Laktattest schaffen
Maggo schrieb:Schobberobber72 schrieb:JJ_79 schrieb:
Wie dem auch sei, ich denke wenn FF gegen Hamburg nen Punkt holt oder gewinnt, wird er auch noch nächstes jahr hier auf der Bank sitzen......
Das würde ich zu 110% ausschließen! Das Ergebnis vom Samstag dürfte nicht die geringste Rolle bei der Entscheidung spielen.
Das sehe ich anders. Sollte gegen den HSV ein passables Spiel mit passablem Ergebnis herauskommen, glaube ich, dass Funkel, wenn dann nur gemeinsam mit HB wird gehen müssen.
Ich glaube nicht, dass das zu 100% fest steht. Sollte Funkel ein Konzept bieten können, wie alles wieder ins Loot kommt und ganz besonders einsehen können, was er wirklich falsch gemacht hat (damit mein ich nicht dass Caio seinen Durchbruch nicht hatte, nicht die späten Auswechslungen und was auch immer ihm alles vorgeworfen wird, sondern Dinge faktischer Natur), dann werden wir Funkel zumindest zum Anfang der Saison wieder sehen. Kommt aber eben darauf an wie wir gegen den HSV spielen und ob da bereits dieses Konzept durchkam, bzw. dieser Schlussstricht gezogen wurde und es eben ab da vorran geht. Warum ab da? Weil für mich mit Ama zum ersten Mal seit gefühlten Ewigkeiten irgendwer mal Mumm zeigte, mal Feuer reinbrachte. Das traut sich keiner, egal ob FF, HB oder Fischer. Ist vielleicht einfach der Job eines guten Captains. Vielleicht lernen die von Ama, denn da steckt Feuer und Ambition dahinter und alles andere als eine defensive Haltung wie wir sie von ihnen kennen.
Alles andere als ein Sieg dürfte gegen Funkel sprechen, es wird alles nochmal aufheizen. Aber sollte da von Ama wirklich ein Feuer entfacht werden, dann würde ich nicht unbedingt gegen Funkel setzen. Und es würde mich auch kein Stück stören, denn wenn da ein Feuer entsteht, die erste richtige Reaktion seit 1,5 Jahren vom Team und vom Trainerteam, dann kann ich mir vorstellen, dass auch ein alter Haudegen wie Funkel oder HB oder auch Fischer was von Ama beigebracht kriegt.
Vielleicht überschätze ich Amas Aussagen, aber ich mag echt dran glauben, dass er wieder Leben in die Bude bringt, die Leute mitzieht und eben auch Funkel zeigt, dass er die Spieler nicht mit Samthandschuhen angehen muss. Denn da mangelts und m.E. am meisten. (positives!)Feuer, Ambitionen, Antrieb. Scheiß Tabellensituation für sowas, aber da muss grundlegend einfach mehr kommen. Der 100%ige Wille das Ding reinzumachen, ganz gleich wer der Gegner ist und wie viele Dinger man verschossen hat.
Für höhere Ziele müssen wir unseren derzeitigen Kader 5 Jahre halten können.
2014/2015 CLQ
Was ich an Verstärkung brauch: Eine Erfahrung von 2,3,4 Saisons bei Jung, Bellaid, Steinhöfer, Caio, Petko und Korkmaz, sowie, dass Fenin, Meier, Russ, Ochs an Reife gewinnen und unserem Spiel einen deutlichen Stempel geben können (und dass Fenin und Ochs sich cleverer verhalten). Was ich mir am meisten wünsche ist die Genesung von Preuss und ein heiles Knie bei Meier, Spycher und Ama. Gerade Ama ist als Mensch, als Captain zu wichtig. Die 2 Interviews sagen mir wie er in dem Team gefehlt hat.
2014/2015 CLQ
Fährmann
Ochs Bellaid Russ Jung
Preuss
Steinhöfer .......... Korkmaz
Meier Caio
Fenin
Ochs Bellaid Russ Jung
Preuss
Steinhöfer .......... Korkmaz
Meier Caio
Fenin
Was ich an Verstärkung brauch: Eine Erfahrung von 2,3,4 Saisons bei Jung, Bellaid, Steinhöfer, Caio, Petko und Korkmaz, sowie, dass Fenin, Meier, Russ, Ochs an Reife gewinnen und unserem Spiel einen deutlichen Stempel geben können (und dass Fenin und Ochs sich cleverer verhalten). Was ich mir am meisten wünsche ist die Genesung von Preuss und ein heiles Knie bei Meier, Spycher und Ama. Gerade Ama ist als Mensch, als Captain zu wichtig. Die 2 Interviews sagen mir wie er in dem Team gefehlt hat.
freundDERsonne schrieb:
Weil er unzureichend Gelegenheit bekommen hat, sein Können unter Beweis zu stellen?
Das Privileg eine Chance zu bekommen gibt es im Fußball nicht (mal allgemein, jeder redet von Chance). Entweder du erarbeitest dir deine Chance, trumpfst eben im Training oder Freundschaftspiel auf oder du bist so gut, dass der andere sie halt nicht kriegt, egal wie gut er arbeitet. Stammplatz oder Stammplatzgarantie halt.
Chancen gibt's in Freundschaftspielen und mit Einwechslungen. Wäre Caio ein Stürmer, dann hätte er sicher den Vorzug vor Kweuke bekommen, da bin ich mir 100%ig sicher. Ist er aber nicht. Wir haben gegen den FSV (war zumindest jemand aus der näheren Umgebung, meine aber der FSV) ein Spiel ohne Zuschauer und ohne gelernten Stürmer gespielt. Caio, Meier spielten da wohl Stürmer, seitdem aber nie wieder. Daher kann man davon ausgehen, dass sie sich beide nicht als Stürmer eignen, dass sie beide "eine Chance" als Stürmer gekriegt haben, aber da das scheinbar nicht passte, bleibt Caio der Konkurrenzkampf im Mittelfeld. Als RM und als LM wurde er auch aufgestellt, als RM gegen Schalke war er schwach, da fand ich Steinhöfer im Schnitt besser, auch wenn Caio da m.E. mehr nach hinten arbeitete als je zuvor.
Als als er LM oder LA spielte, hatte er zwar ne positive Aktion, zog aber erstmal die Gegner auf Links und belies es dabei meist auch. Das passte halt nicht.
Wenn's eben da nicht passt, dann muss Caio wohl oder übel OM spielen, eine Position, die gar nicht mehr so oft gespielt wird und schon gar nicht ein Muss ist. Aber er hat unter Funkel LM und RM im Bundesligaspiel und wohl auch Stürmer in dem Testspiel gespielt, ebenso hat er oft ne Halbzeit als OM gespielt. Also wenn man schon von etwas wie Chance redet, dann war sie sicher da.
Wenn es darum geht ihm einen Stammplatz zu geben, ihn eben 5 Spiele lassen, ganz gleich was er oder der andere Konkurrenz auf seiner Hauptposition macht, dann hat er die diese "Chance" in Form eines Stammplatzes nicht gekriegt.
Bei "keine Chance gekriegt" klingt's immer so, als er hätten wir ihn seit 1,5 Jahren noch nie gesehen.