>

Jaroos

14506

#
tobago schrieb:
Jaroos schrieb:


Aber das wichtigste für ihn wird jetzt erstmal sein nicht sofort den Anschluss beim neuen Trainer zu verlieren, sprich dass er fit vom Urlaub in die Vorbereitung kommt.  


Das ist wirklich das wichtigste und es ist etwas was ausschließlich er alleine beeinflussen kann. Ich hoffe, dass er nachdenkt und im Sommer ein bischen mehr macht als die anderen, so dass er nicht bei null startet sondern mit einem Vorsprung. Er benötigt ja nicht viel Regeneration.

tobago


Ich glaube ja bei ihm schon viel mehr Motivation und Wille zu sehen als zuvor (irgendwann ab der Winterpause fiel es mir auf). Ich hoffe er nimmt das mit und verstärkt das noch. Gerade jetzt beim Trainerwechsel ist die Vergangenheit erstmal Käse, also zählt das hier und jetzt und somit die Sommerpause.

Mal schauen. Wird sicher spannender als sonst die Sommerpausen. Ob Caio, Trainer, Neuzugänge oder was auch immer.
#
hangloose101 schrieb:

Die Motivation im Training hängt vielleicht auch mit der Aussicht zusammen bei der Aufstellung berücksichtigt zu werden.


Und wie schaffen es dann Millionen von Ersatzspielern von der Bank ins Team? Arbeit, Arbeit, Arbeit. Die Motivation muss vorhanden sein, erst recht, wenn man sich zutraut kontinental zu wechseln und dort eben bei 0 anfängt. Ganz ohne Einsätze. Eigentlich ist das bei jedem Wechsel so, dass man sich erstmal hocharbeiten muss (es sei denn man wechselt "runter). Das ist das Fußballgeschäft. Und da muss sich Caio anpassen und nicht andere an ihn.
#
Lustig fand ich seinen ersten Ballkontakt. Pass nach links und dann? Hinterlaufen? Anbieten? Nein, er zieht in die Mitte, so dass man wieder der LM allein da ist   Das hat er ungelogen mindestens 2 mal gemacht, immer schön in die Mitte ziehen. Da mangelts. Da sieht man das doch desöfteren. Er weiss einfach nich wohin er genau gehen soll.
Ich wüsste jetzt aber auch nicht wie man ihm das austreiben könnte. Damit wird unser neuer Trainer ein wenig zu kämpfen haben.

Dass er je 20-25 Minuten die Halbzeit richtig Gas gegeben hat fand ich ok. Mit paar Spielen über 90 Minuten geht das schon. War ja auch gut in der Zeit, in der er richtig Power hatte.

Aber das wichtigste für ihn wird jetzt erstmal sein nicht sofort den Anschluss beim neuen Trainer zu verlieren, sprich dass er fit vom Urlaub in die Vorbereitung kommt.
#
Etwas anderes als ein unverbrauchter Trainer kommt bei uns gar nicht in Frage. Ich weiss ja nicht wie ihr euch das sonst vorstellt. Ich weiss aber jetzt schon wie auf gestandene Trainer reagiert wird. Egal ob der von Heesen, Slomka oder Skibbe hieße, man würde sich wieder Stereotyp und Vorurteile zurechtlegen und losballern. Da lob ich mir nen Trainer, den hier kein Mensch kennt. So einer wird ne Chance kriegen, sonst niemand.
#
caio301 schrieb:
@mosh82:

Wenn Du davon sprichst, dass es Charakterschwäche sei, dass die Fans nun wieder jubeln muss ich Dich doch ernsthaft fragen: Hältst Du es für charakterstark und Ausdruck der eigenen Meinung, wenn man wider seine eigene Überzeugung eine Mannschaft und damit auch ihren Trainer unterstützt? Diese beiden Komponente sind nämlich miteinander verwoben in diesem Fall.


Ganz vergessen, dass das "ich", die eigene Überzeugung, die Egomanie viel viel wichtiger ist als die Eintracht.
#
Dank Micha und alles Gute für die Zukunft! Du hast wie versprochen bis zum Ende Gas gegeben, warst zu 100% hier im Team. Das zeugt von Größe!
#
emjott schrieb:
sge_sge_sge schrieb:
Das eigentliche an der ganzen sache was mich wieder stutzig macht...warum sagt Funkel am Mittwoch noch, er macht sich über seinen job keine gedanken, und am nächsten tag will er aufeinmal den vertrag auflösen...da passt ja einiges nicht zusammen!


Ich glaub Funkel hat regelmäßig etwas anderes gesagt als er gedacht hat.



"Einige Dinge sind weiter als manche glauben"
"Ich mache mir über meinen Job keine Gedanken"

2 Aussagen, die es so in etwa gab und beide treffen auf den Rücktritt zu. Er hat schon gesagt was er gedacht hat, er hat einfach nur Interpretationsspielraum gelassen.
#
Ich werde es jedenfalls nicht schaffen mit allen Fans geschlossen zu sein. Für mich gab es einen dicken Riss, allerspätestens beim 6-Punkte-Spiel gegen Gladbach. Da hab ich gesehen, dass da keine Eintracht-Fans mehr in der Überzahl sind. Da waren Egoisten, Egomanen und Erfolgsfans (jaja, ich "Besserfan") am Tun, haben versucht uns an ihre Wünsche und Vorstellungen anzupassen, haben aus der Eintracht ne Prostituierte gemacht, wollten sich 2 Stunden tollen Fußball kaufen und für ihr Geld eine entsprechende Gegenleistung sehen. Wenn's denen zu schlecht wird, dann kommen sie halt nicht wieder.

Ein echter Fan, so doof es auch klingt verhält sich wie Funkel: trennt sich dann lieber ruhig und in aller Liebe, bevor die Sache eine zu negative Auswirkungen auf die Eintracht hat. Einer dieser "Fans", die ich meine wird Terorr machen bis wir entweder so sind wie wir ihm gefallen oder bis wir ihm zu schlecht sind. Ich habe so einen Erfolgsfan in der Familie, war zusätzlich noch fast 20 Jahre mit einem befreundet, daher weiss ich wie so einer tickt. Die Liebe ist da, wenn die Eintracht gut genug ist. Wenn es aber nicht läuft, dann wird gejammert, gemeckert, ausgepfiffen, beschimpft, einfach Dampf abgelassen, ganz gleich ob man damit den Spielern in den Rücken fällt oder nicht (jemand nannte sie auch Krakeler). Man hat ja dafür bezahlt dass man guten Fußball kriegt. Es ist wie ins Theater zu gehen oder ins Kino: Mal ist das Stück gut, mal ist es nicht. Wenn's schlecht ist, dann hat man das Recht Tomaten zu werfen, die Schauspieler ganz aus dem Konzept zu bringen. Spätestens bei großen Misserfolg sieht man sie nicht mehr im Stadion. Aber vorher wird erstmal schön Terror gemacht und reintreten, damit es ja nicht mehr gut laufen kann.

Und mit diesen "Fans" werde ich mich nie im Leben identifizieren können, da diese "Fans" in niedrigeren Ligen nicht existieren und nur durch Erfolg entstehen. Sie werden vom Glanz angezogen, benutzen uns um sich zu schmücken, um ihren Spaß zu haben. Klar macht es auch mir mehr Spaß sich mehr mit der Eintracht zu befassen, wenn es gut läuft, meine Zuneigung zu zeigen, wenn es besser läuft. Aber mir hätte auch eine Eintracht ohne Lizenz gereicht, eine, die irgendwo im Nirgendwo spielt. Sie hat sich doch nicht für mich entschieden, ich hab mich für sie entschieden. Warum sollte ich dann das Recht haben von ihr irgendwas fordern zu dürfen und das lauthals bis zum Kollaps?

Und solange wir keine 51500 Leute haben, die in guten wie in schlechten Zeiten hinter uns stehen, solange werden wir nicht geschlossen hinter der Eintracht stehen. Denn solange wir nicht besser als die Bayern sind, 30 von 34 Spielen gewinnen, solange wird es auch schlechte Zeiten geben. Unter jedem Trainer, in jeder Saison. Die werden jede verdammte Saison unsere Spieler beschimpfen und beleidigen, sie einfach demotivieren und schlechter machen. Wo soll die Geschlossenheit her? Nie zuvor hab ich mich weiter weg von ihnen gefühlt als jetzt. Diese "Fans" schließe ich gern in mein Herz, wenn sie die Eintracht in ihr Herz schließen. Vorher nicht.

Ganz wichtig, dass sich keiner angesprochen fühlt, der nicht betroffen ist. Ich sag mal so: Das sind Leute, mit denen ich auch in der 2. Liga mit den Meinungen aufeinandergestoßen bin   Noch wichtiger, dass sich diejenigen betroffen fühlen, die angesprochen sind. Liebt sie, verdammt, dann wird sie euch das 100-fach zurückzahlen.
#
Afrigaaner schrieb:
Das alles – und noch viel mehr, würde ich machen, wenn ich Trainer der Eintracht wär.

1) An Spieler festhalten die sich im Training reinknien
2) Versuchen eine starke Hand in die Abwehr zu bekommen (z.B. Maik Franz)
3) 3 4 3 spielen lassen – (z.B. Fenin Ama Meier im Sturm)
4) Einen weiteren Stürmer verpflichten (z.B. Joshua Kennedy / KSC)
5) Fährmann zur Nummer 1 machen (step by step)
6) Ziele in Punkte ausgeben, 12 Siege 6 Unentschieden = 42 Punkte
7) Caio mal 4 – 5 Spiele durchspielen lassen
8) Einen Trainer nur für die Stürmer einstellen lassen
9) Da ich eh keine Ahnung habe mir einen Co (Armin Reutershahn), an die Seiten stellen, damit ich nicht gar so dumm aussehen
10) Mit dem Co am Donnerstag nach dem Training zum Deppentreff auf die Konsti gehen.

Das alles – und noch viel mehr, würd ich machen, wenn ich Trainer der Eintracht wär.

Und was würdest du so "machen", wenn du es könntest.

Gruß Afrigaaner


Hallo Afrigaaner,

mal meine Bewertung deines "Programms"

1) Für mich das A und O. Nie hatten wir einen Trainer, bei dem hier im Forum so viel darüber gesprochen wurde. Zurecht! Denn das Team strotzt so vor Zusammenhalt. Schließlich kriegt jeder die faire Chance sich seinen Einsatz zu erarbeiten und das ist das wichtigste, um ein Team konstant bei Laune zu halten. Ohne Arbeit kein Erfolg. Ohne gleiche Chancen schlechte Stimmung. Wenn ich alles gebe, es aber nicht reichen sollte für jemanden, der halb so viel macht, dann fühle ich mich machtlos. Glaub nicht, dass das so toll ist.

2) Sehr wichtig. Ohne, werden wir nächste Saison wieder viele 1:0er kassieren, bevor wir die Chance kriegen nach vorn was zu reißen und deswegen auch gleich wieder im Abstiegssumpf hängen. Für mich Schwachpunkt Nr.1 der Saison und überhaupt erst der Grund, warum wir von Anfang an gegen den Abstieg gespielt haben. Immer Patzer, Elfer oder was auch immer. Da kannste vorn gar nicht befreit aufspielen, ohne jedes Mal in der Lage zu sein das Ding machen zu müssen. Wenn ich ne Abwehr hab, die 70 Minuten lang dicht hält, dann gibt das so unglaublich viel Sicherheit. Brauchen wir. Dringend.

3) Böse Taktik. Entweder es mutiert zu einem defensiven 541, da die beiden Mittelfeldfeldspieler nach hinten rücken müssen oder aber der Gegner macht uns über Aussen platt. Das System hat leider keine Chance. 2 Stürmer werden von 2 der 3 Abwehrspieler gedeckt. Bricht ein Mittelfeldspieler über Aussen durch, dann rückt der Libero raus oder aber der Manndecker und der Libero übernimmt den Stürmer. In der Mitte ist dann aber keiner mehr. Und nicht jeder Mittelfeldspieler wäre dann da zur Stelle. Eher wenige. Schwer zu erklären, auf einem Spielfeld könnt ich dir das mit 5 Leuten (3 Abwehrspieler, 2 Angreifer) zeigen wie leicht das ist. Da gibt es mehrer Möglichkeiten. Da würde ich dann einfach ein 433 gegen das 343 aufstellen und du würdest zu oft in die Lage kommen hinten 1 gegen 1 zu spielen.

Das, sowie eine 4-er Abwehrkette mit 2 zu offensiven Aussen sind Abwehrreihen, die man mit Leichtigkeit aushebeln kann, da man da sehr leicht Löcher reinbohrt. Ein, zwei Mal die Seite verlagern, ein, zwei Querpässe und schon ist man im Raum in der Überzahl.

Aber ich denke willst damit hauptsächlich ausdrücken, dass wir mit Offensive überraschen sollen. Wenn die Offensive fit bleibt, dann könnte das sogar richtig gut aufgehen.

4) Ama, Fenin, Libero, Heller. Ein neuer Stürmer ist immer toll, aber ich sehe absolut keinen Handlungsbedarf. Bei unserem offensiven Mittelfeld können wir auch mit einem Stürmer spielen. Korkmaz und Mehdi/Steinhöfer über Aussen würde reichen.

5) Siehe deine 1) Entweder oder :P

6) Fehlte mir diese Saison. Jedoch hatte das den Grund, dass anders als wir HB und FF schon lange gewusst haben, dass die Saison hart wird. Und 35 oder 40 Punkte kannst du keinem verkaufen, wenn man vorher von konstanter Verbesserung spricht und die Saison vorher 45 Punkte hatte (und die Leute trotzdem unzufrieden waren).
Streit, Sotos weg, später Galindo auch, viele junge Spieler dazu gekommen, viele Verletzte. Ich glaube das haben die bewusst weggelassen. Geholfen hat es leider nicht, aber hätte man überhaupt 40 Punkte rufen können? Das könnte man dem Umfeld nicht verkaufen und wäre auch nicht hilfreich für die Spieler. Für die nächste Saison sind das aber ander Vorraussetzungen. Wäre auf jeden Fall wieder möglich.

7) Nö. Siehe 1) Sonst hast du spätestens nach 1-2 Monaten ne Mannschaft, die hinterfragt, ob Funkel nicht besser gewesen wäre und ob ein anderer Trainer nicht wieder alle gleich behandelt. Caio hat es mit seinem Talent, seinem Können selbst in der Hand groß aufzutrumpfen. Das wird er auch packen.  

8) Gute Sache, jedoch würde ich das Geld lieber in einen besseren Trainer investieren. Wie viele Trainer hatte Klinsmann und wie ging es zu Ende? Ich denke je qualifizierter der Trainer, desto weniger braucht er drumherum. Da man aber davon ausgehen kann, dass es Leute gibt, die auf ein Gebiet (Sturm) besser spezialisiert sind, fände ich es gar nicht so verkehrt. Aber eben nicht übertreiben. Für jedes Extra-Gehalt können wir die Qualität im Kader oder Jugendbereich steigern. Das wäre mir wichtiger.

9) Sehr gute Idee.

10) Beste Idee von allen!


Ich würde:

1) Das, was ich schon seitdem ich Fußball spiele nicht verstehe: Ich würde die Stürmer erstmal wochenlang bearbeiten, dass sie zu jedem verdammten Ball hinrennen. Jeden! Ich bin mit beschränkten Mitteln Jahr für Jahr der beste Torjäger bei uns gewesen, nur, weil ich bei jeder einzelnen Flanke, jedem Fehlpass, jedem Kopfball, Schuss und Abfangen des Balles durch den Torwart den Gedanken hatte, dass er den jetzt fallen lässt, ihn nicht trifft, ihn springen lässt, er evtl. aufklatscht, der Ball irgendwie zu mir kommt oder was auch immer. Immer darauf spekulieren, auch wenn es 50 mal nicht passiert. Es gibt nur ne handvoll Stürmer, die das tun, was ich sehr schade finde, da es echt nur ne Kopfsache ist und dutzende von Toren bringt. Dieses "Damit konnte Stürmer X jetzt aber nicht rechnen" ist Quatsch. Konnte er. Hat er nur nicht getan. Das seh ich bei uns auch immer und immer wieder. Seit Krzyszalowicz und vorher Yeboah (von dem ich mir das damals bewusst abgeguckt hab) hab ich keinen mehr bei uns gesehen, der das tat. Ama ein ganz klein wenig und Fenin hat Ansätze gezeigt, hat anfangs immer und überall gestanden, aber irgendwie verflachte das bis hin zum jetzigen Chancentod. Dem und Ama würd ich gleich erstmal Videos zeigen wie er nachgesetzt hat und sagen, dass er das jedes Spiel bewusst tun soll, bis es Routine wird so Tore zu schießen.

2) Einen Manndecker fordern oder aber einen Zm und Chris hinten reinstellen. Einen mit viel Erfahrung, einer der dirigiert.

Mir fällt ganz ehrlich nicht mehr ein. Ich müsste schon der Trainer der Eintracht zu sein, um mir ein Bild vom Team und den Mitarbeitern zu machen. Von Aussen kann ich da nix sehen.
#
Hmmm und was ist, wenn Caio nächste Saison nicht einschlägt (was ich nicht hoff)? Mag ihn dann Trainer X auch nicht oder hat Funkel ihn angerufen, dass er ihn nicht spielen lassen soll? Oder ist er gar ein Trainer wie Funkel?

Ich hoffe, dass wir uns diese Frage gar nicht stellen brauchen, da wir einen Caio erleben, der 1. fit aus der Pause kommt und 2. von Anfang an Vollgas gibt. Werden wir uns aber die Frage stellen müssen, dann wird es bei der Einstellung dieser Saison schon in der Hinrunde Terror geben. Terror, der wie man sieht nicht ohne Konsequenzen bleibt.
#
Maggo schrieb:
Jaroos schrieb:
Maggo schrieb:
Tube schrieb:
Swartzyn schrieb:

Ich denke dass du das weißt, daher brauchen wir auch nicht weiter darüber reden.  


Ich meine es nicht böse, aber ich glaube tatsächlich, dass er genau das eben nicht weiß, da er seine Art der Kritik stets als sachlich angesehen hat, was sie, zumindest aus meiner Sicht, oft genug ganz und garnicht war.

Ich warte aber auch immer noch auf die Beantwortung der Frage, aus welchem Grund er eigentlich Leicht-Jünger    ist. Aber gut, wer 5 vs 2 nicht von Torschusstraining auseinanderhalten kann, dem muss man wohl verzeihen, wenn es mit fundierter Kritik nicht immer so klappt.  



Gut, wenn du das Torschusstraining tatsächlich für ein 5 gg 2 gehalten hast, dann erklärt das einiges. Ich bleibe dabei, dass das eine Torschusstrainingseinheit war. Wenn es eine Laufwegeübung gewesen sein sollte, wäre es ja noch mieser gewesen.
Nur mal so ein Hinweis: Einfach nur so aufs Tor ballern ist nicht unbedingt vereinbar mit der modernen Trainingslehre.


Moderne Trainingslehre also. Maggosche Trainingslehre aus dem Kopf heraus? Wenn nicht, dann erkläre uns bitte moderne Trainingsmethoden beim Fußball.

Auf das Torschußtraining geh ich nicht ein. Traurig ist aber, dass du selbst heute noch Müll erzählst, obwohl dir viele Leute recht deutlich gemacht haben, dass du Mist laberst und keinen Plan vom Training hast. Aber los, nun hast du die Chance uns dein fundiertes Wissen zur Verfügung zu stellen.

Da dies eh nicht geschieht, da ein Bundesligatrainer von modernen Trainingsmethoden 500 mal mehr weiss als du (reicht einfach was darüber zu wissen, damit stecht man dich schon aus), bekommst du für solch einen Quatsch bei mir jetzt immer nen Grinser!    


"Modern" wäre es, das Torschusstraining möglichst spielnah zu gestalten. D.h. von den Positionen aus, aus denen die (jeweiligen) Spieler im Spiel zum Torabschluss kommen. Außerdem sollten in der Trainingseinheit zum Torabschluss die Übungen derart gestaltet sein, dass jeder einzelne Spieler möglichst oft zum Torabschluss kommt. Von wegen Übung und so, verstehst du?


Das war aber kein Torschusstraining, sondern das Training einer Spielaktion von der Mittellinie bis zum Torschuss. Das ist das Mindeste, was man erkennen sollte, bevor man überhaupt was dazu sagen kann. Aber da hapert's bei ja schon das richtig einzuschätzen. Da bist du schon überfordert, das richtig einschätzen zu wissen. Und alles was danach kommt ist schlichtweg Unsinn, da es nicht das Thema betrifft, sondern irgendein Torschusstraining, das es da gar nicht gab.

Laufwege spielnah trainieren ist ebenso Quatsch. Dann kannst du sowas 3 Wochen am Stück trainieren. So lange braucht es dann bis überhaupt jeder einmal dran war, wenn das "spielnah" geschehen soll und du bei solch einer Sache Abwehrspieler einbaust. Ich seh das schon kommen, wenn du einmal Fußballtrainer wirst. Da wird erstmal alles spielnah trainiert und nach einem Jahr merkst du dann, dass noch gar nicht jeder dran war und die Einheit auch noch im 2. Jahr das A und O im Training ist  

Achja vergessen:  
#
Maggo schrieb:
Tube schrieb:
Swartzyn schrieb:

Ich denke dass du das weißt, daher brauchen wir auch nicht weiter darüber reden.  


Ich meine es nicht böse, aber ich glaube tatsächlich, dass er genau das eben nicht weiß, da er seine Art der Kritik stets als sachlich angesehen hat, was sie, zumindest aus meiner Sicht, oft genug ganz und garnicht war.

Ich warte aber auch immer noch auf die Beantwortung der Frage, aus welchem Grund er eigentlich Leicht-Jünger    ist. Aber gut, wer 5 vs 2 nicht von Torschusstraining auseinanderhalten kann, dem muss man wohl verzeihen, wenn es mit fundierter Kritik nicht immer so klappt.  



Gut, wenn du das Torschusstraining tatsächlich für ein 5 gg 2 gehalten hast, dann erklärt das einiges. Ich bleibe dabei, dass das eine Torschusstrainingseinheit war. Wenn es eine Laufwegeübung gewesen sein sollte, wäre es ja noch mieser gewesen.
Nur mal so ein Hinweis: Einfach nur so aufs Tor ballern ist nicht unbedingt vereinbar mit der modernen Trainingslehre.


Moderne Trainingslehre also. Maggosche Trainingslehre aus dem Kopf heraus? Wenn nicht, dann erkläre uns bitte moderne Trainingsmethoden beim Fußball.

Auf das Torschußtraining geh ich nicht ein. Traurig ist aber, dass du selbst heute noch Müll erzählst, obwohl dir viele Leute recht deutlich gemacht haben, dass du Mist laberst und keinen Plan vom Training hast. Aber los, nun hast du die Chance uns dein fundiertes Wissen zur Verfügung zu stellen.

Da dies eh nicht geschieht, da ein Bundesligatrainer von modernen Trainingsmethoden 500 mal mehr weiss als du (reicht einfach was darüber zu wissen, damit stecht man dich schon aus), bekommst du für solch einen Quatsch bei mir jetzt immer nen Grinser!  
#
etienneone schrieb:

Die Aussage könnte man auch so interpretieren, dass es früher einige Spieler auf Grund ihres Talents im Training gemächlicher angehen lassen konnten und trotzdem gesetzt waren.  


- Korkmaz kommt früher ins Training als er sollte: Mittelfußbruch
- Ama spielt mit kaputtem Knie: Knorpelschaden
- Spycher sagte im Interview gegen Gladbach, dass er schon länger Probleme im Knie gemerkt hat, aber weiter machte Knorpelschaden

Ich denke darum geht's. Trotz Probleme weiter zu kicken, weiter Gas zu geben, da man Angst hat, dass die Konkurrenz ihre Chance nutzt.
#
Maabootsche schrieb:

Richtig!
Ich leg mich da jetzt auch fest (widerlegen kann mich eh keiner ): Hätten wir wenigstens die Hälfte der Saison mit der wohl von Funkel bevorzugten Offensiv-Abteilung Ama-Korkmaz-Meier-Fenin in halbwegs fitten Zustand spielen können, würde er auf jeden Fall weiter Trainer bleiben.


Ama+Fenin sind für mich alleine schon 20 Tore. Libero allein hat 10 gemacht, dabei gar nicht so oft geglänzt. Also sollten 10 locker drin sein, waren sie die Saison vorher bei Ama auch.
Fenin hat zwar nur 5 mal getroffen, aber wer da die Kacke an seinem Fuß nicht sieht, der will sie nicht sehen   Da geht deutlich mehr, egal wer Trainer ist.

Meier, Korkmaz, Steinhöfer. Jeweils mindestens 5 Scorerpunkte, von Meier und Korkmaz erwarte ich aber 5 Tore, nicht 5 Scorerpunkte. Von Meier sogar eher mehr, Richtung Stürmer bei seinem Torriecher.

Ach alleine Ama als Captain, als Kämpfer, als Torschütze würde schon ein Anfang sein. Selbst das war uns vergönnt
#
Adler1960 schrieb:
Jaroos schrieb:
Adler1960 schrieb:
siegoderspielabbruch schrieb:
wurde sich also doch dem pöbel gebeugt .. nach dieser seuchensaison entlassen, ohne bewährungschance, trotz aller verdienste...


Hatte schon 2 Jahre bewährung, solange wie kein Spieler oder Trainer vor ihm.


2 Jahre Bewährung also?  

Vor 14 Monaten: link


Welcher Trainer stellt bei 42 Pkt. und 7 Spieltage vor Schluss seinen Spielern den Urlaubsschein aus, und verkündet : Saisonziel erreicht ?

Wolfsburg mit F. Magath ist hinter uns plaziert, und es heisst : wir wollen in den UEFA-Cup.

Dies nur ein Beispiel aus den Aussagen eines beratungsresisstenten Übungsleiters.

Deswegen : Danke FF für die ersten drei Jahre, und Schwamm über den Rest.  


Ach und wie kommt's, dass Magath seit Wochen darüber redet, dass die Bayern Meister werden? Schon im Urlaub? Dafür spielen sie ganz schön gut. Seltsam.
#
Maabootsche schrieb:

Ha!

Ganz so einfach isses dann ja auch nicht . Ich habe ja schon in einem anderen Fred (natürlich damals mit Vertippern) feste Vorsätze gefaßt:
Maabootsche schrieb:

Also, ich für meinen Teil habe mir für den Fall eines Trainerwechsels schon vorgenommen, meinen Nick in "Funkels Revenge" zu ändern,  dann Begriffe wie "Klamauk-Fußball" zu prägen und ständig zu predigen, daß man mit dem Sturm zwar Spiele, mit der Abwehr aber Meisterschaften gewinne.
Weiter werde ich dann völlig sinnfern Forderungen im Hinblick auf Platzierungen und Titel postulieren, die nur sehr wenig mit der sportlichen Qualität unserer Mannschaft zu tun haben.

Mal sehen wie das so ist, für manche scheint das ja zu funktionieren.  


Du machst das ja böswillig, das zählt nicht Ich glaube einigen Leuten ist gar nicht bewusst, was für einen Einfluß sie haben. Da ist die Frage was man machen kann, wie man das einvernehmlich verhindern kann. So wie du das aufzeigst wird Skibbe oder wer auch immer (gerade Skibbe mit seiner doch recht bescheidenen Ausstrahlung) aufgefressen. Da laufen zu viele den Leuten hinterher und plappern eben solchen Sprüchen alles nach.
Und das Auffressen dauert das nächste Mal sicher keine 4-5 Jahre, dazu haben wir zu wenige mögliche Erfolge in Reichweite (FF: Aufstieg, 4x Klassenerhalt, DFB-Pokal Finale, Uefa-Cup). Mir tut der Trainer jetzt schon leid, erst recht, da viele jetzt von viel besseren Zeiten ausgehen. Nur woher die Vorraussetzungen dafür? Achja vergessen, ohne FF sind wir auf Augenhöhe vom BVB, von Herta, Bremen und Co.

Dann kann es nur besser werden


Naja gut, vielleicht auch nicht, wäre auch mal schön, wenn hier Ruhe einkehren würde.
Der rechte Glaube fehlt mir da aber irgendwie...


Dito.
#
Adlersupporter schrieb:



Klar ist das mit den Verletzten nicht sehr einfach für FF gewesen..

Aber man hätte ja auch mal genauer analysieren können, wo dran es liegt, dass wir seit fast 2 Jahren permanent als verletzte Spieler haben..

Nur das ganze mit "Pech" abzutun, das ist mir zu einfach...  


Da widersprech ich nicht. Aber unsere Verletzungssorgen wegzureden oder ins Reich der Fabel zu packen ist einfach alles, nur nicht die Wahrheit. Erst recht, wenn man sie mit "2-3 Verletzungen wichtiger Spieler" abstempelt. Alleine das Fehlen von Ama war mehr als nur etwas, was man kurz mal ausgleichen kann. Menschlich, wie spielerisch fehlten uns die Qualitäten. Wird der nächste Trainer ähnliche Probleme bei uns kriegen (spuck und 3 mal auf's Holz klopf), dann wird auch er keine 45 Punkte erreichen, ganz gleich wer er ist.
#
Adler1960 schrieb:
siegoderspielabbruch schrieb:
wurde sich also doch dem pöbel gebeugt .. nach dieser seuchensaison entlassen, ohne bewährungschance, trotz aller verdienste...


Hatte schon 2 Jahre bewährung, solange wie kein Spieler oder Trainer vor ihm.


2 Jahre Bewährung also?  

Vor 14 Monaten: link
#
Deus schrieb:
Dass eine Saison bei DIESEN (Wahnsinn, die meisten Spiele waren vll. 2-3 wirkliche Stammspieler verletzt, aba nen Kweuke, Bajramovic etc. zählen ja viele ernsthaft dazu um sich die Sache schön zu reden) Verletzungen auf Platz 18 endet steht dann wahrscheinlich auch in irgendeiner Fibel.


Nimm Ama, der seit dem KSC nicht dabei war, nimm Meier, der fast ein Jahr verletzt war und nimm Spycher, der ebenso wie Ama einen Knorpelschaden hatte, eine Fußballverletzung, die selbst einem Laudrup die Karriere beendete. Und nimm dazu einen Chris, der wenn er nicht gesperrt war, plötzlich verletzt war (Schulter, Rücken). Schon sind deine 2-3 wirkliche verletzte Stammspieler Quatsch, denn das sind schon allein 4. Dass mit Libero, Fenin, Ama, Kweuke sogar paar Tage lang unser kompletter Sturm ausfiel ist auch nur ne Legende, ne? Dass wir teilweise 3 verletzte Spieler in einer Woche dazu gekriegt haben, auch nur ausgedacht. Dass Bajramovic erst 3 brauchen sollte, dann nach 6 immer noch nicht alles top war und jetzt schon 12 Monate braucht, war auch nicht so. Dass Korkmaz sich 2(!) Mittelfußbrüche holte, ist auch nie gewesen. Alles nur Alibis, Ausreden, ne?

Und da mach ich Schluß. Wird mir zu lang. Schneller würde es gehen aufzuzählen, wer überhaupt die ganze Saison lang fit war.
#
bruno___pezzey schrieb:
danke friedhelm für deine arbeit hier in ffm (nicht ironisch gemeint). dies ist nach der magath entlassung die nächste herbe enttäuschung für mich.  ich wünsche dir, dass du dein  weg findest.
greetz bp


Dito, nur dass ich noch Ehrmanntraut dazu zählen würde. Magath, Ehrmanntraut, Funkel. Aller guten Dinge sind hoffentlich 3.