
Jaroos
14506
lt.commander schrieb:Jaroos schrieb:
Die Bundesliga tickt seit Jahrzenten so, dass vom ersten bis zum letzten Fehler nur beim Trainer angesetzt wird. Daran konnte HB auch nix ändern, so sehr er es versucht hat. Und damit stehen wir nach ner kleinen Auszeit von 5 Jahren wieder da wo wir vorher standen. Ohne großen Gewinn. Erst recht ohne was gelernt zu haben. Viele Jahre sah es danach aus, aber bald geht's wieder damit los, dass wir nach 10 Spieltagen auf Platz 10 stehend unsere Trainer abgeben um dann wieder schön in den Abstiegskampf zu kommen (evtl. muss dann ja ein 3. Trainer ran, schließlich war mit dem ersten Platz 10 möglich). Ach, wird das wieder ein Spaß bei unseren Sprachrohren.
Ich frage mich, wie Du auf diesen Mist kommst?
Ist die Kardinalslösung etwa, das zukünftig immer alle Trainer bis zum Abpfiff durch den lieben Gott bei Ihrer ersten Station bleiben? Hat man Funkel ab dem ersten verlorenen Spiel beschossen? Konnte er nicht in Ruhe arbeiten? Hatte er keine Rückendeckung durch den Verein? Wurde überstürzt seine Entlassung gefordert und gefördert?
Funkel ist hier lange Trainer, viel länger wie es in der Branche üblich ist. Das ist sogar gut so und das wird auch anerkannt. Nur darf die Dauer einer Amtszeit nicht Argument pro oder contra einer Weiterbeschäftigung sein. da sollten sportliche Argumente über einen möglichst langen Zeitraum in Betracht gezogen werden, ruhig, nüchtern, sachlich.
Das jetzt hier alles als dummes, hektisches "Raus" brüllen hin gestellt wird, alles auf eine Person projiziert, finde ich unerträglich. Der Name Funkel sollte mal einen Meter zurück gestellt werden und die Eintracht wieder die hauptsächliche Aufmerksamkeit geniessen. Ehrlich gesagt geht es Ihr seit vielen Monaten beschis..n und wir haben einen Trainer, der nicht den geringsten Impuls geben kann, dem entgegen zu steuern. Nicht seit vielen Monaten, seit rund 50 Spielen um etwas genauer zu sein.
Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben hab oder fandest du den Text dafür gut, um erstmal deine Aggros loszuwerden und auszuteilen? Die Hälfte deines Textes hat rein gar nix damit zu tun was ich schreibe, bezieht sich rein gar nicht darauf. Aber nochmal in kurzer Version: Die Bundesliga tickt so, dass sich Trainer auch und besonders in den Köpfen der Fans abnutzen. An diesem Punkt sind wir wieder angekommen, wir sind wieder dabei uns anzupassen und HB hat 5 Jahre gegen gearbeitet, aber rein gar nix damit erreicht. Was das jetzt mit dummen hektischen "Raus" brüllen zu tun hat, weiss ich ebenso wenig, wie was das damit zu tun wann oder ob Funkel hier ruhig arbeiten konnte.
Programmierer schrieb:lt.commander schrieb:Programmierer schrieb:
Modell 5:
Funkel bleibt Trainer. Dann wird so manches Taschentuch genäßt werden.
Mit genässten Taschentüchern könnte ich noch leben. Ich befürchte allerdings, das es dann kurz.- mittel und langfristig zum absoluten Eklat kommt. Dann war alles bisherige nichts gegen das was auf uns alle zu kommt.
Ich möchte das nicht erleben.
Ich möchte das auch nicht erleben.
Aber die Art und Weise wie FF "abgeschossen" wird macht mich traurig und wütend zugleich.
Programmierer
Die Bundesliga tickt seit Jahrzenten so, dass vom ersten bis zum letzten Fehler nur beim Trainer angesetzt wird. Daran konnte HB auch nix ändern, so sehr er es versucht hat. Und damit stehen wir nach ner kleinen Auszeit von 5 Jahren wieder da wo wir vorher standen. Ohne großen Gewinn. Erst recht ohne was gelernt zu haben. Viele Jahre sah es danach aus, aber bald geht's wieder damit los, dass wir nach 10 Spieltagen auf Platz 10 stehend unsere Trainer abgeben um dann wieder schön in den Abstiegskampf zu kommen (evtl. muss dann ja ein 3. Trainer ran, schließlich war mit dem ersten Platz 10 möglich). Ach, wird das wieder ein Spaß bei unseren Sprachrohren.
Spätestens zur Winterpause bin ich wieder in der Position für den Trainer zu plädieren, ganz gleich was ich von ihm halte, weil wieder einfach zu viel in seine Aufstellung, in die Ergebnisse und seine Auswechslung interpretiert wird. Und wenn Caio auch noch nicht spielt, dann geht das Theater schon vor dem 10. Spieltag los.
So sind wir nunmal...
sCarecrow schrieb:
@ Jaroos:
Ich habe schon vor seinem Engagement in Dortmund Frei zu meinen Lieblingsstürmern gezählt.
Mir brauchst Du nicht zu sagen, was er für eine Bombe ist.
Aber Du vergleichst hier immer weiter Äpfel mit Birnen.
Schweiz, Polen, Ungarn und Ägypten sind jetzt keine Fussballmächte vor denen man sich fürchten muss.
Daher ist grundsätzlich "Nationalspieler" ein sehr schwammiger Begriff.
Und was die Erfahrung in der Bundesliga angeht, da solltest Du ja nun mehr oder weniger ein Einsehen haben müssen, dass unsere Jungs sehr erfahren sind.
Unser Kern hat da teilweise deutlich mehr zu bieten als die Schlüsselspieler in Dortmund.
Da muss man also schon differenzierter und detailierten herangehen, wenn man Qualitätsunterschiede der Kader ausmachen möchte.
Da hast du schon recht. Mir ging's im ersten Posting auch nur um die Mischung aus Qualität und Erfahrung, dessen Einkauf wir m.E. anstreben sollten. Ist schwer das richtig rüberzubringen. Ich versuchs noch ein drittes und letztes Mal:
Unsere neuen Qualitätsspieler für später also Korkmaz, Steinhöfer, Bellaid werden m.E. gerade Valdez und auch andere qualitativ noch überholen (wenn alles hinhaut), aber wir geben ihnen ihr erstes hartes Profijahr, während Dortmund solche Neulinge einfach gar nicht hat. Da hat jeder schon entweder Nationalmannschaft gespielt oder paar Saisons Bundesliga auf dem Rücken. Bei uns trifft das kein Stück auf unsere Transfers zu und das bedeutet zwar mehr Potenzial, aber erstmal viel Lehrgeld und gerade für die erste Saison Bundesliga.
sCarecrow schrieb:
Sehr fundiert ist das aber nicht. Du zählst Spieler wie Hajnal auf.
Check mal ab, wie viel Bundesliga-Erfahrung da drin steckt.
Frei? Tinga? Kuba?
Alleine Fink hat nahezu doppelt so viel Bundesliga Erfahrung, wie die gerade von mir genannten Spieler.
Ochs, Meier, Spycher... allesamt mit deutlich mehr Bundesliga-Erfahrung.
Nationalspieler sind unsere übrigens auch.
Ina, Spycher, Ama, Mehdi, Fenin, Libero (aktuell wohl eher nicht), Korkmaz, Vasi, Bellaid immerhin frz. U21, Bajramovic mal außen vor.
Wer ist denn von unseren "Nationalspielern" denn wirklich einer, der auch 10 Spiele am Stück gemacht hat oder mal 5 von Anfang an? Fenin und Ama durften immer wieder paar Minuten ran, Korkmaz hat die WM gespielt und war seitdem kaum noch dabei. Das sind doch alles so Randspieler ihrer Nationalmannschaft, bis auf Bajramovic und vielleicht Mehdi alles für ihre Länder ersetzbare Nationalspieler, die kaum ne Rolle spielen. Libero hat viel gespielt, aber der leider ebenso wie Mehdi ein wenig am Alter.
Frei hat schon vor Dortmund wie blöd getroffen, über 30 Tore in 60 Spielen in Frankreichs erster Liga und hat bei der WM bis zu seiner Verletzung riesig gespielt. Sag mir mal einen Spieler von uns, der sowas oder sowas ähnliches irgendwann in irgendeiner guten Liga behaupten konnte.
Hajnal hat schon beim KSC gut gekickt, sich da zum Teil erwiesen. Da haben sich die Dortmunder gegen einige durchgesetzt und sicher gut bezahlt. Aber sie sahen wie er beim KSC klar kam. Der KSC hatte dieses Risiko, das wir bei Ümit und Co. tragen.
Die unten angesprochenen Kuba und Owo haben 1-3 Saisons hinter sich, Kuba ist Leistungsträger in der polnischen Nationalmannschaft und hat wie du sagst nach einer Saison seine extremen Schwankungen abgelegt. Vielleicht liegt's nicht am Trainer, sondern an den 50 Spielen, die er jetzt hinter sich hat, ebenso Owo, der jetzt 100 auf dem Buckel hat. Tinga hat ebenso 3-4 Saisons Bundesliga auf dem Buckel, hat anfangs gar nix hingekriegt und ist da Leistungsträger. Was ist mit Kehl, Dede, Weidenfeller? Wer hat denn überhaupt von Dortmund noch nie in einer hohen Liga gespielt, wie bei uns Korkmaz, Steinhöfer, Kweuke, Petko, Libero?
Wenn du meinst das ist nicht fundiert, dann guck dir an wo die Dortmunder Neuzugänge der letzten Jahre vorher gespielt haben und wer da überhaupt noch keine 40 Spiele Bundesliga auf dem Buckelt hat. Es geht nicht um deren Stärken oder Schwächen, sondern rein um die Erfahrung, eben angepasst sein und alles kennen. Die oben erwähnten Korkmaz und Co. sind einfach eine große Menge an Spielern, die die Bundesliga oder ähnliches Niveau bis auf Libero vielleicht rein gar nicht kennen und erst diese Saison kennenlernten. Da ist Russ ein alter Haudegen gegen und heutzutage auch deutlich konstanter als in seinen ersten Saisons.
Zidan war wohl eindeutig ein Problemkind der Hamburger.
Sahin eins der Dortmunder. Valdez war die personifizierte Uneffektivität ehe Kloppo nach Dortmund kam.
Zidan ist ein Kloppo-Kind. Von 3 Stationen hat er es 2 mal mit Kloppo gepackt. Ob's am Stammplatz (den er in Hamburg nicht hatte) oder daran liegt, dass Klopp ihn fördert wird die Zukunft zeigen. Sollte er nur minimal bevorzugt werden, dann wird das in erfolgslosen Zeiten dicke Luft machen.
Mir grauts viel mehr vor der Zukunft. Zum einen sehe ich sie links (Köln) und rechts (Aufsteiger, Gladbach könnte zu einem mächtigem Gegner "auf Augenhöhe" werden) und eben der desolate spielerische Zustand.
Ohne gescheite Neueinkäufe, die die Mannschaft aus ihrer spielerischen Lethargie befreit sehe ich uns nächster Jahr ganz gewaltig gegen den Abstieg spielen, Funkel hin, neuer Trainer her.
Mir reicht einer in der IV, evtl. ein ZM, Stürmer oder LV, der paar Saisons hinter sich hat. Ich erwarte, dass gerade Caio, Korkmaz,Steinhöfer,Bellaid und auch Fenin (1,5 Saisons auf dem Buckel) einiges mitgenommen haben, ebenso erwarte ich mir gerade von Ama, dass seine Erfahrung den anderen sehr helfen kann.
sCarecrow schrieb:SemperFi schrieb:
Sorry sCare, auch letztes Jahr war mir vollkommen klar, welche Qualität die Einzelspieler beim BvB haben.
Hertha ist auf einigen Schlüsselpositionen "noch" besser besetzt, ihr Erfolg und unsere Misere sind an 2 Punkten auszumachen:
1. Stabile Defensive
2. Eiskalte Offensive
Friedrich-Simunic sind eingespielt und routiniert, das gab dieses Jahr die nötige Stabilität.
Pante-Voronin haben oft genug die wenigen Chancen genutzt, die wir halt verballern.
Den rest des kaders halte ich maximal auf unserem Niveau, aber man sieht was ein Tick Glück und ein Jahr einspielen an Unterschied machen.
Da bin ich voll auf Deiner Linie, wobei der Dortmunder Kader nicht so weit weg, wie es diese Saison vermuten lässt.
Ich find den Kader eigentlich deutlich besser als unseren. Nicht vom Potenzial her, sondern insbesondere von der Sorte an Spielern, die Erfahrung und Qualität mitbringen. Das sind bestimmt 50 Jahre mehr an Bundesligaerfahrung oder auch extrem mehr Länderspiele drin. Frei, Dede, Kehl, Weidenfeller, Valdez, Hajnal, Tinga zum Teil auch vom jüngeren Jahrgang selbst Kuba, Owomoyela, Sahin, Subotic. Von denen haben einige einiges an Erfahrung in der Bundesliga und sind oftmals Nationalspieler oder ehmalige. Viele kamen auch von Bundesligisten, weil sie dort positiv auffielen. Fast alles geprüfte Leute, für die man einiges mehr zahlt, ob im Kauf oder Verkauf. Wir haben derzeit viel Potenzial, das einige Zeit brauchen wird, auch nächste Saison noch, um die Gegner etc. richtig zu kennen. Da mangelts uns einfach ganz extrem im Vergleich zum BVB.
Mir fehlen diese Saison eben solche mehr oder minder erfahrene Bundesligaspieler, Transfer von den Absteigern oder von der Ersatzbank der größeren Bundesligisten. Ich kann mir vorstellen, dass wir für diese Art von Spieler die Gehälter nicht zahlen können, aber m.E. haben wir einfach zu viele Spieler, die so eine starke Liga einfach nicht kennen und viel zu lange brauchen, ganz gleich ob es jetzt Kweuke, Caio, Korkmaz, Steinhöfer, Bellaid, oder Libero ist, denn selbst der ist total unkostant. Erst das macht Spycher oder auch Bajramovic, Chris und Ama, gar Russ so richtig wertvoll (natürlich ganz abgesehen ihrer Stärken). Die wissen alle zumindest wie sich 34 Spieltage Bundesliga anfühlen, wie die Gegner ticken, was sie ausmacht, wie alles drumherum läuft, einfach alles.
Aber genau deswegen find ich Spieler wie Korkmaz, Steinhöfer, Caio, Bellaid, selbst Kweuke viel besser, weil man da viel mehr als beim BVB erwarten darf, eben dann, wenn sie hier genauso nur annähernd so viel Erfahrung haben wie dort drüben. Das ist der Punkt, der mir die Vorfreude auf die nächste Saison gibt: Korkmaz, Steinhöfer, Bellaid haben richtig schön viel gespielt. Caio hat leider nicht so viel gespielt, aber wohl einiges an Reife gewonnen und merkt schon seit längerer Zeit wie es hier läuft.
Ich glaube da können wir uns auf einiges freuen.
Adlerauge71 schrieb:cyberboy schrieb:Amer24 schrieb:duppfig schrieb:Amer24 schrieb:
Soll ich euch mal was sagen? Da es jetzt bei uns um nichts mehr geht, wünsche ich mir eine Packung gegen Hamburg.
Soll ich Dir mal was sagen ? Als Caio-irgenwie-gut-finder und Funkel-net-so-doll-möger empfinde ich so eine Aussage trotzdem als ....sagen wir mal.... beschämend.
Nein, ist sie nicht...
ist sie doch
Der eigenen Mannschaft ne Packung zu wünschen hat mit Logik mal gar nichts zu tun
nun ja: stell dir vor du liegst im sterben, unheilbare krankheit, keine aussicht auf heilung. was wünschst du dir? ein langsames siechtum oder aber lieber ne schnelle erlösung?
Wir sterben. Pleite, alles vorbei
DietrichWeise schrieb:
es geht auch darum. von mir aus kann der caio verkauft werden und funkel ein 3 jahresvertrag bekommen, wenn funkel dadurch wieder erkennbar nachvollziehbar agiert.
Wie viel Trainer bist du, dass du seine Aktionen von Aussen deutlich besser einschätzen kannst als ein Trainer?
HarryHirsch schrieb:Jaroos schrieb:
Und das gleiche nochmal für Voronin & Pantelic.
Dann mach Du das gleich mal für unseren Gegner von gestern.....
Wenn die sagen, dass Dortmund und Hertha keine bessere Mannschaft haben als wir, muss ich natürlich nachweisen, dass wir ne schlechtere haben als Bochum. Was ne Logik.
retrufknarf schrieb:GoodButcher schrieb:
In den letzen beiden Saisons:
67 Spiele 20 Siege, 17 Unentschieden und 36 Niederlagen 91:113 Tore
33 Punkte und Klassenerhalt. Ein Witz. Mainz ist in 2006/2007 mit 34 Punkten abgestiegen, Lautern in 2005/2006 mit 33, Bochum in 2004/2005 mit 35.
Das schlimme ist wie sich die Mannschaft präsentiert. Nee Kinners dieser Mann muss weg.
Danke für die Aufbauarbeit. Und tschüss
Das ergibt bei mir gleich 73 Spiele...
Was interessiert mich wann wer mit wie vielen Punkten abgestiegen ist? Wird jetzt ein Abstieg simuliert, nur weil dann Funkels Arbeit schlechter aussieht? Solche Vergleiche muss man nicht verstehen oder?
Maggo schrieb:Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
...
Ein Frei ist besser als Amanatidis, ein Kuba besser als Fenin, ein Dede besser als Ochs und ein Kehl besser als Chris. Wo steht das geschrieben?
Von der Spielanlage sind diese Paare gut zu vergleichen. Ich behaupte, dass in allen Fällen die Frankfurter mit ihren Dortmunder Kollegen mithalten könnten.
...
Das meinst Du im Ernst, oder? Bis auf Chris -der fällt aber wegen Verletzungsanfälligkeit eigentlich raus - kann zumindest ich eine solche Bewertung nicht nachvollziehen.
Aber drücken wir es mal so aus: Mit so einer Einschätzung unserer Spieler ist es dann auch folgerichtig, dem Trainer die Schuld an unserer Situation zu geben.
Ich stimme der Einschätzung von WuerzburgerAdler zu. Dortmund und Hertha haben keine bessere Mannschaft als wir.
Und letzte Saison war es Bremen, die bis auf Diego angeblich schlechter aufgestellt sind als wir. Bis auf die Bayern natürlich alle, ne?
Kuba, Frei, Dede, Subotic, Hajnal, Kehl, Zidan, Sahin, Kringe, Owomoyela. Nimm die ersten 5 davon und zeig mir 5, die aus unserer Mannschaft besser und wertvoller sind.
Ich mein... HB und FF haben seit meinem Eintracht-Fandasein, also seit Fußball 2000 zum ersten Mal erreicht, dass ich nicht automatisch jedes 2. Jahr, teilweise sogar jedes Jahr den Kopf verbuddeln will. Diese beiden haben für meine ersten ordentlichen Bundesligajahre im erwachsenen Alter gesorgt, nach Yeboah und Co. Wir waren im Uefa-Cup verdammt. Und heute ist es selbstverständlich geworden Bundesligist zu sein, ach noch mehr, ein 13. oder 14. Platz ist einfach zu schlecht. Ich weiss ja nicht, ich hab vorher viele Trainer und auch Manager gesehen, die uns nicht annähernd das einheimsen konnten, was wir in den letzten Jahren hier erreicht haben. Und so blöd es klingt bin ich derzeit froh ganz weit weg zu sein von all dem, das diese Ära beenden will. Ich schaff's nicht mich da so für einen neuen Trainer beeindrucken zu können, auch nicht für eine neue Marschroute, eben, weil es die erste seit 15 Jahren oder so war, die wirklich mal funktioniert hat.
Ich denke jetzt ist ein guter Zeitpunkt mich ganz fern zu halten, mir meine eigene Welt "zu malen" und weiter voll und ganz hinter HB und sogar FF zu stehen, eben weil sie meiner Meinung nach der Eintracht mehr gebracht hat, als jeder, der die beiden hier weghaben möchte (begründet oder unbegründet) und jeder, der es vorher selbst in die Hand genommen hat. Der Rechtfertigung über Monate, selbst als es super lief, bin ich aber leid, weswegen ich mich jetzt längere Zeit ausklinke und mir wie schon erwähnt meine Welt male.
Ich denke jetzt ist ein guter Zeitpunkt mich ganz fern zu halten, mir meine eigene Welt "zu malen" und weiter voll und ganz hinter HB und sogar FF zu stehen, eben weil sie meiner Meinung nach der Eintracht mehr gebracht hat, als jeder, der die beiden hier weghaben möchte (begründet oder unbegründet) und jeder, der es vorher selbst in die Hand genommen hat. Der Rechtfertigung über Monate, selbst als es super lief, bin ich aber leid, weswegen ich mich jetzt längere Zeit ausklinke und mir wie schon erwähnt meine Welt male.
Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:WolksiUltras schrieb:
und mit der strategisch langfristigen Planung liegen wir Deiner Meinung nach im Soll? Sorry, aber gerade bei einer Erfolgsbeurteilung der Ziele müssten die Oberen bereits -längst- reagieren haben.
Ich finde es -gelinde gesagt- zum kotzen, dass ich Dir mal recht geben muss!
Und ich glaub eher das man einen Ausrutscher durchgehen läßt! Finanziell schauts ja gut aus, sportlich ist es diese Saison, sagen wir es mal gaaaaaanz vorsichtig, durchwachsen. Wenns die nächste wieder so los geht, wird wohl keiner mehr was gegen ham, wenns heißt Tschö, Adios, war schee mit dir!
Wir brauchen einen guten Start in die neue Runde. Ohne das, sehe ich keinen Grund mehr an Funkel festzuhalten, jedoch sollte er sich beweisen können, dass die Personalprobleme wirklich das Problem waren.
Marco72 schrieb:Maggo schrieb:
Viel erschreckender finde ich da, dass Funkel auf das Spiel auf Schalke hinweist und meint, da wäre das ja gut ausgegangen. Dieses Spiel, wo die Marschroute nach dem 1:0 für Schalke war: wir schaukeln diese 0:1-Niederlage nach hause. Und ich fand auch das Spiel gegen Dortmund erschreckender.
1.Mal ist das ja Quatsch,denn da bruch ich kein Funkel um nicht zu wissen das bei einem 0:1 immer was drin ist solange der Sack vom Gegner nicht zugemacht wird.
Da reicht ne Standard,Zufall...irgendwas.
Also das jetzt einfach an einer Verwalterei festzumachen ist zu einfach.
2.Welche Wirkung ein 0:5 hat statt einem 0:1 sehen wir doch dieser Tage,oder nicht?
Dabei heisst es doch imemr so schön auch von Dir sinngemäss "immer nach vorne" sonst ewinne ich nicht.
nachdem 0:5 willkommen in der Realität
Meinst du er wird je zugeben, dass wir so auf die Schnauze geflogen sind, weil wir es zu offensiv angegangen sind? Nie im Lebbe!
caio301 schrieb:
Mir tut´s weh zu sehen das du dich mit Thurk.Nr. auf eine Stufe stellst, der nichts anderes kann als dumme Sprüche klopfen.
War auf Caio301 bezogen und da hatte Thruk vollkommen recht!
[/quote]
Ist schon unheimlich schlimm, dass ich den User mit seinen eigenen Waffen geschlagen habe.
Man könnte meinen du weisst absolut nicht was du redest. Und dafür redest du ganz schön viel.
Stoppdenbus schrieb:MikeA schrieb:Stoppdenbus schrieb:Marco72 schrieb:
man las viel von UI Cup UEFA Cup schnuppern und so.
Ah, die Legendenbildung.
Ne, manchmal muß man nur in die Steckbriefe schauen:
Tabellenplatz zum Saisonende:
Eurobbabogal !!!!
Oh, hab ich seit Reimanns Zeiten da stehen.
Muss ich wegen Funkel ändern: Rhönsprudelbogal!!!
Mit Reimann wären wir vielleicht in den Europapokal der Container-Menschen gekommen, aber dazu müsste man sowas erstmal erfinden.
Kadaj schrieb:Jaroos schrieb:Exil-Hesse schrieb:Jaroos schrieb:
Leute fresst Scheiße, Milliarden Fliegen können sich nicht irren. Oder raucht und sauft euch tot, Millionen Alkoholiker und Raucher können nicht irren!
Wenn die Leistung des Teams beschissen ist, ist die Stimmung beschissen, ist nirgends gute Stimmung und so ist das nunmal. Ist Funkel mit uns auf Platz 3, dann wird alles anders klingen, ganz gleich ob er anders arbeitet oder nicht.
Im Kern geb ich Dir recht, allerdings verwette ich mein gesamtes Hab und Gut, dass es Funkel mit seinem Stil niemals auf Platz 3 schafft
Ich würde da nicht unbedingt gegen wetten, es sei denn er trainiert die Bayern
Ich dachte, mit denen würde er nach eigener Aussage Meister werden.
Und wo ist da irgendein Widerspruch?
Eine große Befürchtung bleibt halt: Dass der neue Trainer mit der Zeit zum Funkel2 gemacht wird oder gar so genannt wird, weil er einen der Punkte einfach genauso macht:
- Caio oder andere erwünschte Spieler nicht aufstellt
- die gewünschten Ergebnisse nicht liefert
- gegen starke Vereine defensiv aufstellt
- Interviews gibt
- spät auswechselt
etc pp
Es geht hier nicht darum, dass Funkel dies richtig machte, aber was ist, wenn der neue Trainer ebenso agiert? Dann trennt sich die "neue Eintracht" nicht mehr in 2, sondern in 3 Fanlager, die sich kein Stück schenken:
1. Funkel hätte nie entlassen werden dürfen
2. HB hat wieder einen wie Funkel geholt und
3. Der Trainer ist ok/gut und soll ne Chance kriegen.
Ich glaube ohne ein Umdenken bei uns (damit meine ich mich inbegriffen) werden wir das Spielchen weiter spielen. Da bin ich mir einfach zu sicher, um eine Entlassung Funkels als Lösung zu sehen. Wir haben ganz schönes Chaos und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es der neue Trainer leichter haben wird die Mengen nicht zu spalten, ganz gleich wie er agiert.