
Jaroos
14506
Endless schrieb:
Mantzios hat gerade mal 314Minuten Bundesliga gespielt. Wenn es danach ginge, hätten wir in der Offensive Korkmaz und vor allem Meier schon längst aussortieren müssen!
Pröll ist ja auch in Ungnade gefallen und zeigt jetzt nach etwas Spielpraxis, das er wirklich besser als Nikolov ist und die Entscheidung von FF im Endeffekt falsch war. Ich persönlich bin froh, das er jetzt doch nochmal zeigen kann, was er drauf hat.
Ich denke nicht, dass auf der Torhüterposition eine großartige Entscheidung gefällt wird. Da gibt es eine deutliche und strikte Regelung. Wer spielte und gut spielte, der hatte seinen Platz. Der verliert ihn nicht. Wer daraufhin kurz verletzt war, der bekam ihn danach wieder. Wenn der Ersatz aber 2-3 gute Spiele in Folge machte, dann bekam er den Platz stattdessen. Wer schlecht spielte, der verlor ihn nach 2-3 schlechten Spielen.
Alles fest.
Programmierer schrieb:caio301 schrieb:Endgegner schrieb:
Das Reutershagen in das gleiche Horn bläst wie Funkel öffnet mir nun nicht wirklich die Augen bzw. verwundert mich nicht. Immerhin sind ja beide irgendwo für das Team und die Aufstellung verantwortlich. Es hätte mich eher gewundert wenn es anders rum gewesen wäre.
So isses. Reutershahn wird sich kaum gegen seinen Chef stellen.
Wie oft gab es schon Einschätzungen, dass Spieler untauglich sind, die am Ende bei anderen Klubs aufblühten?
Die gibt es immer wieder. manche Spieler sind Spät- oder Langsamentwicker. Grafite und Toni zählen wohl in diese Kategorie.
Aber bei der Eintracht unter Funkel als Trainer, ist mir kein Fallbeispiel bekannt.
Programmierer
Toni ist das allerbeste Beispiel. Hat nur Mist gemacht und wurde - glaube ich - sogar 2 mal rausgeschmissen. In der 2. Liga müsste das gewesen sein. Wir sind halt alle Menschen und keine Maschinen. Und wer meint jemand in so einer Position muss richtig ticken, der soll sich mal paar TV- oder Musikstars angucken. Oder vielleicht auf seine Schulzeit zurück blicken. Ich hatte bspw. gleich 2 Klassen, in denen ich einfach deutlich besser war als in den anderen. Neues Spiel, neues Glück, neue (mit Erfahrung verbundene) Einstellung und neues Selbstvertrauen. Vielleicht noch das Glück einen Lehrer/Trainer zu erwischen, der deine Probleme angeht, bei mir war das bspw. eine Pflicht mich 2 mal im Unterricht pro Stunde zu melden, weil ich da sonst immer besseres zu tun hatte und meinte es reicht in der Klausur zu glänzen.
Oder die werden einfach erwachsen. Wenn ich mein Umfeld angucke, dann passierte das eher mit 20-25 ach teilweise sogar Richtung 30. Mit 18 waren das eher die ersten Schritte ins Leben der Erwachsenen. Reif war das sicher nicht.
seventh_son schrieb:maz2305 schrieb:
warum kommt mir bei solchen aeusserungen nur immerwieder der name mantzios in den kopf... hier als nichtskoenner abgestempelt und letztes jahr macht er in der champions league 6 buden... klar ist training wichtig, allerdings sehen wir aktuell woche fuer woche, was dabei herauskommt, wenn du dich im kaputt-trainierst um dann am samstag aufgestellt zu werden und keine luft mehr hast nur noch einen stich zu machen.
Also bei Mantzios lag es sicher nicht an den Trainingsleistungen, dass wir ihn nicht behalten haben. Viel mehr waren es die meist unterdurchschnittlichen Leistungen auf dem Platz. Zumal ca. 90% der Leute, die der Eintracht jetzt vorwerfen, diesen "Kracher" einfach gehen gelassen zu haben, ihn sicher nach der Saison auch nicht behalten wollten.
Ich wollte ihn gern behalten, aber überzeugen können mich seine 6 CL-Treffer jetzt im Nachhinein nicht. In der Liga sieht das nämlich schon wieder ganz anders aus.
Ich glaube Mantzios würde sich in der deutschen Liga (noch) nicht durchsetzen. Ähnlich wie Kweuke oder Van Lendt ist er eher so ein Stürmer, der dauernd mit Torschussvorlagen gefüttert werden muss. Wenn er sich mit am Spiel beteiligen muss, dann geht nix. Das funktioniert aber hier nur bei einer handvoll Teams, da muss der Stürmer einfach so gut sein, dass man das System an ihn anpasst (Bsp. Gekas bei Bochum). Bei uns muss er Fußball spielen können und da liegt m.E. auch das größte Problem von Kweuke. Der muss auch gegen den Ball spielen und wird nicht dauernd von Vorlagen gefüttert. Dazu haben wir einfach nicht die Mittel, sieht man gerade an Fenin, der mehr vorlegt als trifft (auch wenn er natürlich viel verballert hat). Wir brauchen als Verein unter der Top 5 einfach Stürmer, die kicken und treffen können. Eins von beiden reicht nicht.
Sry für Offtopic
Jaroos schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
@ Basaltkopp Nachsatz: Ich weiß doch, dass du Caio eigentlich total lieb hast! Und das ist ernst gemeint!
Heeee, ich mag den auch.
Ist ein ganz lieber und netter. Wenn der nur etwas mehr unlieb und unnett wäre. Dann könnt der Friedel gar net anders, als ihn aufzustellen. Technik UND Biss. Das wäre was. Man sollte dem Bub ein passendes Sommerprogramm zusammenstellen - Indios jagen im Amazonasgebiet, oder was in der Art. Etwas, das ihn böse macht, härter.
Wie ne Brieftaube einfach im Regenwald aussetzen und er kommt dann als Cairambo zurück. Mit Kriegsbemalung erscheint er dann beim Training und gibt seinem Gegenüber gleich mal ne Kopfnuss ("der hat mich komisch angeguckt").
Achja: Sein Gegenüber muss dann Oka oder BK sein. Die, die richtig böse gucken
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
@ Basaltkopp Nachsatz: Ich weiß doch, dass du Caio eigentlich total lieb hast! Und das ist ernst gemeint!
Heeee, ich mag den auch.
Ist ein ganz lieber und netter. Wenn der nur etwas mehr unlieb und unnett wäre. Dann könnt der Friedel gar net anders, als ihn aufzustellen. Technik UND Biss. Das wäre was. Man sollte dem Bub ein passendes Sommerprogramm zusammenstellen - Indios jagen im Amazonasgebiet, oder was in der Art. Etwas, das ihn böse macht, härter.
Wie ne Brieftaube einfach im Regenwald aussetzen und er kommt dann als Cairambo zurück. Mit Kriegsbemalung erscheint er dann beim Training und gibt seinem Gegenüber gleich mal ne Kopfnuss ("der hat mich komisch angeguckt").
Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich wünsche mir, Caio in dieser Saison nochmal auf dem Platz bewundern zu dürfen. Zudem hoffe ich, dass er fit aus dem Urlaub kommt und in der neuen Saison dann auch durchstarten kann und darf!
Da sind wir beide 100% auf einer Wellenlänge.
Das ist genau das was ich mir wünsche. Fit nach Haus kommen und dann die Vorbereitung voll mitmachen und nicht irgendwelches Sondertraining machen wie im Sommer um die 6kg Übergewicht wegzukriegen. Dann Vorbereitung "rocken" und dann ist das Thema gegessen
Endgegner schrieb:Jaroos schrieb:Endgegner schrieb:Jaroos schrieb:
Stimmt, nur die Eintracht wartet 1,5 Jahre darauf dass ein extrem teurer Transfer einschlägt. Bei anderen Vereinen werden die Spieler meistens entweder zurückgeschickt oder verliehen.
Was u.U. die bessere Alternative für beide Seiten ist.
Hoffentlich nicht.
Ich wüßte nicht mal ob es im Fall Caio nicht wirklich, für beide Seiten, besser gewesen wäre ihn auszuleihen sofern ein INteressent dagewesen wäre. Er hätte Spielpraxis bekommen und wir ein paar Euro. Und wenn er sich da durchgesetzt hätte, hätte man vielleicht gesehen was er kann oder evntl. auch nicht kann. Es wäre auf jeden Fall besser gewesen als das Bankdrücken.
So gesehen geb ich dir recht. Jedoch glaube ich, dass wir nicht die einzigen sind, die darauf warten, dass er richtig ankommt. Ich glaube auch unsere Verantwortlichen hoffen es sehr. Sonst würden wir uns alle den Scheiß (damit meine ich das Drumherum) nicht antun und ihn eben kurzerhand einfach verleihen.
Endgegner schrieb:Jaroos schrieb:Endgegner schrieb:
Also nur mal angenommen, du hättest einen Spieler vom Schlag Ribery und der würde schlecht trainieren aber genau so gut spielen wie es der gute Fronk tut. Würdest du ihn dann draußen lassen? Und wenn ja, meinst du das würde die Mannschaft stärken?
Ist jetzt ein extremes Beispiel aber die Frage stellt sich ja einfach. Und vor allem stellt sich die Frage ob solche "gleichen Regeln" auch bei anderen Vereinen in dieser Form angewand werden oder ob man da auch darauf achtet was die Spieler im Spiel (wo´s ja glaub ich die Punkte gibt) bringen. Nur so ne dumme Idee am Rande....
Aber wie du schon sagst, das wurde schon so oft durchgekaut, da finden wir eh keinen gemeinsamen Nenner. ,-)
Stimmt, nur die Eintracht wartet 1,5 Jahre darauf dass ein extrem teurer Transfer einschlägt. Bei anderen Vereinen werden die Spieler meistens entweder zurückgeschickt oder verliehen.
Was u.U. die bessere Alternative für beide Seiten ist.
Hoffentlich nicht.
Endgegner schrieb:Huks schrieb:
Auf die Gefahr hin, schon tausendmal gesagtes zu wiederholen: Wenn Du als Trainer mit Sonderbehandlungen für einzelne Spieler anfängst, anstatt eine klare Linie durchzuziehen, ist das Dein Anfang vom Ende, da Dein Respekt und Deine Autorität in der Mannschaft mehr und mehr schwinden werden.
Also nur mal angenommen, du hättest einen Spieler vom Schlag Ribery und der würde schlecht trainieren aber genau so gut spielen wie es der gute Fronk tut. Würdest du ihn dann draußen lassen? Und wenn ja, meinst du das würde die Mannschaft stärken?
Ist jetzt ein extremes Beispiel aber die Frage stellt sich ja einfach. Und vor allem stellt sich die Frage ob solche "gleichen Regeln" auch bei anderen Vereinen in dieser Form angewand werden oder ob man da auch darauf achtet was die Spieler im Spiel (wo´s ja glaub ich die Punkte gibt) bringen. Nur so ne dumme Idee am Rande....
Aber wie du schon sagst, das wurde schon so oft durchgekaut, da finden wir eh keinen gemeinsamen Nenner. ,-)
Stimmt, nur die Eintracht wartet 1,5 Jahre darauf dass ein extrem teurer Transfer einschlägt. Bei anderen Vereinen werden die Spieler meistens entweder zurückgeschickt oder verliehen.
gorgonaut schrieb:Hyundaii30 schrieb:Timmi32 schrieb:
Die Benotung von Marco Russ (und auch Bellaid) in der FR ist ein Witz...Das 1:0 war nicht sein Fehler und die diversen guten Rettungstaten sind wohl auch vergessen worden. Keine Ahnung, warum nach diesem Spiel so auf die IV geschimpft wird. Wieviele Chancen hatte Hanoi denn?
Tim
100 % Zustimmung.
Weiß ja nicht was die für ein spielgesehen habe.
Aber ich finde Bellaid richtig klasse.
Aber auch Russ war gut.
Bellaid muss vor dem 1:0 den freien Spieler decken und nicht auf den Ballführenden Spieler zu laufen. Dort war nämlich schon ein Mitspieler.
Hätte er den Laufweg dementsprechned gemacht, hätte er das Tor verhindern können.
Ich war mir sehr sicher (hab das Gegentor jetzt aber schon verdrängt *g*), dass Ochs Gegenspieler frei war, weswegen Bellaid erst überhaupt den Mann wechseln musste.
Also warum die Ecken so kommen weiss ich. Gegen große Abwehrspieler lässt man nur mit sehr großen Stürmern hohe Ecken schlagen. Niedrige Ecken sind da einfach effektiver. Und unsere Offensive ist im Vergleich zu manchen Abwehrspielern einfach zu klein. Sieht halt eben nur beschissen aus, wenn 2-3 Ecken am Stück nicht ankommen. Aber daran muss nicht unbedingt immer der Schütze schuld sein. Wir hatten einen Spieler in unserer Jugend, dem man nur sagen brauchte dass er ein Kopfballding macht "Steve, hau den rein" und er machte das Ding immer rein. Der wusste immer wohin er laufen musste, ganz gleich wie der Ball kam. Glaub da mangelts uns eher. Torinstinkt. Das sehe ich noch am ehesten bei Meier und Libero. Köhler kann auch gut antizipieren, bissl noch der Fink (und im letzten Spiel hat das Mehdi gut getan), aber bis auf Meier ist von den 4-5-en keiner groß.
arti schrieb:
was ich nicht verstehe, und wohl nie verstehen werde...
warum regt sich keiner beim schiri wegen des abgepfiffenen abseitstor oder des strafstosses auf, um a.: feuer ins spiel zu bekommen, und b.: den schiri zum "nachdenken" anzuregen...
harmloses spiel... harmloser abschluss, gkücklicher ausgang. wäre hannover noch nicht durch gewesen, hätte es heute wieder ne niederlage gegeben...
Wir hatten m.E. das Problem, dass die Spieler zu viele Karten durch dumme Aktionen holten. Mir gefällt es derzeit aber viel besser als vorher. Auch die Schiris pfeifen mittlerweile sogar auch für Fenin, was ne Zeit lang gar nicht mehr so war. Ich find es gut, wenn sie weniger meckern und sich lieber auf den Fußball konzentieren. Das bringt dich einfach aus dem Konzept, zumindest kann ich das für meine 10 Jahre mit dem Fußball behaupten. Unsere Stunkmacher haben uns mächtig viele Spiele versaut, einfach nur, weil man danach eher darauf aus ist den Gegner mal wegzutreten und das nichtmal zuzugeben, rumzumosern, statt ordentlich Fußball zu spielen.
BiebererAdler schrieb:Pepe2010 schrieb:
Wir können den Threat eh schliessen. Caio wird diese Saison nicht mehr spielen und dann auf Funkels WEunsch verkauft.
Er möchte fertige spieler (Was für mich eher gleichbedeutend damit ist, dass Funkel Talente nicht entwickeln kann)
Ich denke Caio wird wohin er auch immer gehen wird eine gute Kariere machen (Nehme auch geren Wetten um ne kiste Äppler an)
Hoffe das ich falsch liege aber das wird nichts mehr, wo hätte sonst das Problem bestanden Ihn heute zu nominieren.
Pepe
schön, dass Du den BILD-Artikel von heute widergibst. Das macht den Artikel aber nicht besser.
Wie die BILD & Du auf die Idee kommen, Funkel möchte grundsätzlich fertige Spieler, weiß ich nicht. Muss ich jetzt wirklich all die Talente nennen, die er weiterentwickelt hat, nur weil es bei Caio bisher noch nicht geklappt hat??? er hat sich lediglich jetzt auch mal fertige Spieler gewünscht. Das ist doch eher eine Ansage, dass er mit der eintracht schneller, höher raus will. Mann kann aber auch alles negativ sehen.
Ama, Meier, Köhler, Russ, Nadw, Ochs. Demnächst reiht sich hier hoffentlich noch Fenin ein, sollte er seine Kacke am Fuß loswerden. Der erscheint mir auch mehr und mehr als reifer Spieler, auch wenn er so seine Macken hat. Funkel hat Heller deutlich gefördert, leider hatte er mehr und mehr mit Verletzungen zu kämpfen.
Marco72 schrieb:sotirios005 schrieb:
Mehdi war gegen BVB und heute jeweils sehr engagiert. Er will allen Zweiflern zeigen, dass er kicken kann. Und das ist gut so. Ich würde ihm mal ein Tor gönnen, als Lohn für seinen Einsatzwillen, heute war er bereits nah dran.
ja nimmer so schnell vielleicht wie früher,aber trotzdem geht da doch ganz schön die post ab wenn er den Ball nach vorne treibt und seine Chance hat er sich quasi selber vorbereitet und erarbeitet
Auch am 1:1 war er beteiligt, auch wenn es nicht ganz so optimal war. Er macht zwar nicht alles richtig, aber er macht viel und spielt irgendwie unberechenbarer als die anderen, abgezockter in Sachen Laufwege und rechte Seite beackern. Zusammen mit Ochs auch eine tolle Spurterkombi. Der ist anders als in der Hinrunde auch viel sicherer und guckt nicht so viel auf den Ball.
Von solchen Spielern wie Mehdi erhoffe ich mir eine Vorbildfunktion, da er den jungen Spielern viel zeigen können. Tat mir bei den Herren auch voll gut zu sehen was Leute machen, die 10 Jahre und mehr dabei sind. Mehdi ist ja auch ewig dabei. Spät, aber besser als nie hat er damit angefangen den anderen was zu zeigen. Hoffentlich, hoffentlich macht er so weiter, auch wenn es schade für Steinhöfer wär. Aber so sorgt er für viel Leben und Bewegung in unserem Spiel und man kann jetzt sogar ein wenig nachvollziehen warum er in Hamburg der Liebling der Fans ist. Errinert mich ein wenig an Du-Ri Cha. Steht's bemüht, toll freigelaufen etc. aber am Ende irgendwie sich selbst im Weg. Mal sehen ob er die Form beibehält und evtl. sogar noch besser wird. Aber noch ist er den entgültigen Beweis schuldig. So etwas muss er konstant abliefern können und nicht nur in Topform. Mal schauen.
Marco72 schrieb:Container-Willi schrieb:
Dann dürften auch viele Spieler nicht CL spielen,weil sie einen aussichtsreichen Ball nicht im Tor unterbringen können.
Traurig aber wahr,dass man sowas lesen muss. :neutral-face
So ist es.
Muss man nurmal schauen wie heute der Wolfsburger Weltmeister aus Italien gegen Stuttgart den Ball versemmelt.
So ist er halt der Fussball.
Oder legendär dieser Pfostenschuss von Mill
Ich erinnere mich noch daran wie Beckham in der 93. Minute des letzten Europapokal- oder WM-Qualispiels einen Freistoß einfach mal reinsemmelte ich damit die Polen raushaute (bin selbst Pole). Einfach so rein. Hier mal ein "anderes" Beispiel seines Ballgefühls und seiner Abgezocktheit Ein Spieler ist nicht gut, weil er alles richtig macht, sondern weil er es öfter richtig macht als die anderen.
Grabi2001 schrieb:Tex-Hex schrieb:sgesko schrieb:
Aber ein Madhavikia nicht? Ohne Worte!
Madhavikia würde ich aus dem Vertrag lassen und würde damit die geschätzte 1,5 Mio Gehlat einsparen
Das Problem ist nur, das Mehdi keinen anderen Verein findet, der so blöd ist, ihm 1,5 Mio. Gehalt zu zahlen. Dann sitzt er lieber seinen Vertrag bei uns ab.
Es gibt leider nicht viele Spieler in unserem Kader, die von anderen Vereinen begehrt werden. Wenn wir Spieler, mit laufendem Vertrag, loswerden wollen, müssen wir denen noch eine Abfindung zahlen. Das sagt halt auch viel darüber aus, wie unser Kader zusammengestellt wurde.
Sitzt er seinen Vertrag ab? Ich hab heute einen erfrischenden MM gesehen, der nur ein Tor hätte schießen sollen/können/müssen um seine Leistung zu krönen. Schlecht war das nicht und ein Absitzen seines Vertrages schon gar nicht.
Ich hätte dieses Caio, Caio, Caio richtig gern, wenn ich auch mal Meier, Meier, Meier, Oka, Oka, Oka, Faton, Faton, Faton, Ü, Ü, Ü etc hören würde. Wär zu schön mal wieder die Namen unserer Spieler zu hören. Am besten von allen! Aber das glaub ich erst, wenn ich es höre.