
Jaroos
14643
#
Jaroos
Was der Funkel den Gegner im 16-er da foult ist ne Schande und muss natürlich mit Hexenjagd bestraft werden.
Stoppdenbus schrieb:DM-SGE schrieb:
Ich bring' jetzt auch mal was Neues und schreibe mit vollem Ernst:
Wer jetzt noch hinter diesem Trainer steht, ist kein Eintracht-Fan.
Der will einfach seinen Irrtum partout nicht eingestehen und schadet mit seinem aberwitzigen Personenkult um Funkel und Bruchhagen dem Verein in höchstem Maße.
Das sollte man nochmals hervorheben.
Danke für die Bestätigung. So widerlich tickt ihr.
e34 schrieb:Beverungen schrieb:
http://beverungen.blogspot.com/2009/05/schockstarre.html
"Dies hat nichts mit dem Einknicken vor dem Mob mehr zu tun; die Leute die seit geraumer Zeit wenig anderes tun, als den Trainer zu diskreditieren haben dann zwar ihr Ziel erreicht, aber sie haben nichts gewonnen. Sie haben das zermürbt, was ihnen eigentlich am Herzen liegen sollte, nämlich Eintracht Frankfurt."
Sind diese Leute denn Schuld an FF's Auffassung vom "modernen" Fussball?
Keiner Hasst die Person FF. Es ist die spielerische und taktische Armut, die uns von unserer Eintracht seid zwei Jahren (mit Ausnahmen) geliefert wird und diese trägt nun mal die Handschrift Funkels.
Dann sag mir mal wann wir nach Yeboah und Co in der ersten Liga "modernen Fußball" gezeigt haben. Wer guten Fußball will, der muss auch so stark sein um mehr als die Hälfte der Spiele nicht zu verlieren.
Ich hab gestern keinen Grund gesehen Funkel zu entlassen. Rein vom Spiel her waren wir in der 1. Halbzeit top eingestellt, in der 2. anfangs sogar noch besser, so einen Druck wie direkt nach der Halbzeit haben wir seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr gegen ein gutes Team hingekriegt. Da war purer Wille zu sehen die Bremer zu schlagen. Doch das wohl auch der Grund wieso so ein scheiß Elfer uns so aufgeben lässt. Du nimmst dir sooo viel vor, du tust alles dafür und blubb, Ochs zeigt Löw erstmal was er von ihm erwarten kann und die Luft ist raus. Enttäuschung und Aufgabe zugleich. 5 Dinger in 11 Minuten oder wie auch immer (Hälfte schon wieder verdrängt) und wir haben unseren Weltuntergang Kenn ich von meinen Spielen. Gab es immer wieder, immer wieder dann, wenn wir super mit übermächtigen Teams mithielten, dann aber durch ind. Patzer zusammenbrachen. Ich kenne das widerliche Gefühl, das es m.E. in kaum einer Lebenssituation sonst gibt. In dem Moment zerbricht alles in dir, Wille, Selbstvertrauen, Lust, einfach alles, insbesondere, wenn es nicht der erste Anlauf ist, der wieder mal schief läuft.
Ich werde niemandem widersprechen, wenn er meint Funkel sollte nach 34 Spieltagen Schluss machen, damit wir es mit einem neuen Trainer versuchen. Ich werde niemandem versprechen, der sagt dass wir jetzt eine Unzufriedenheit/Unsicherheit/wth erreicht haben und zumindest die Dinge irgendwie aus der Welt schaffen müssen (was ja wohl nur durch Erfolg oder durch nen neuen Trainer geht).
Aber ich werde weiter widersprechen, wenn jemand total überzieht, Funkel zum Antitrainer macht und sagt "es kann nur besser werden". Das stimmt eben nicht. Sollten wir uns einen Trainer holen, der es nicht schafft unserer Mannschaft Selbstvertrauen einzublößen, was einfach nicht jeder Trainer schafft, dann wird es nur noch schlechter, ganz gleich ob der Funkel nicht mehr da ist. Überlegt mal die Spieler behalten ihr zerdroschenes Selbstvertrauen, wir verlieren die ersten 5 Spiele oder punkten nur mies. Was hat der Trainerwechsel dann gebracht und was machen wir dann?
Das ist die Angst, die ich seit Ehrmanntraut und Magath mit mir schlepp. Es kann sehr wohl schlechter werden. Ich bin aber für ne gute Lösung offen. Ne gute(!), nicht eine Funkel-muss-gehen-Notlösung.
Ich werde niemandem widersprechen, wenn er meint Funkel sollte nach 34 Spieltagen Schluss machen, damit wir es mit einem neuen Trainer versuchen. Ich werde niemandem versprechen, der sagt dass wir jetzt eine Unzufriedenheit/Unsicherheit/wth erreicht haben und zumindest die Dinge irgendwie aus der Welt schaffen müssen (was ja wohl nur durch Erfolg oder durch nen neuen Trainer geht).
Aber ich werde weiter widersprechen, wenn jemand total überzieht, Funkel zum Antitrainer macht und sagt "es kann nur besser werden". Das stimmt eben nicht. Sollten wir uns einen Trainer holen, der es nicht schafft unserer Mannschaft Selbstvertrauen einzublößen, was einfach nicht jeder Trainer schafft, dann wird es nur noch schlechter, ganz gleich ob der Funkel nicht mehr da ist. Überlegt mal die Spieler behalten ihr zerdroschenes Selbstvertrauen, wir verlieren die ersten 5 Spiele oder punkten nur mies. Was hat der Trainerwechsel dann gebracht und was machen wir dann?
Das ist die Angst, die ich seit Ehrmanntraut und Magath mit mir schlepp. Es kann sehr wohl schlechter werden. Ich bin aber für ne gute Lösung offen. Ne gute(!), nicht eine Funkel-muss-gehen-Notlösung.
Wir haben bis zur roten Karte richtig gut gespielt und sind dann warum auch immer richtig deftig eingebrochen. Sehr schwach. Jedoch verstehe ich die Weltuntergangsstimmung nicht. Richtig mies gelaufen, aber sowas passiert mal, wenn man über ne Halbzeit einfach das Tor nicht trifft. Chancen waren da. Danach hätten wir auf Konter spielen können, aber nee, keiner schließt ordentlich ab (bis auf Meier 1 mal, was ja trotzdem nicht reichte) und dann ist man vielleicht mal durch den Wind, wenn man nach so einer Drangphase sich gleich so heftig selbst bestraft. Gerade Ochs, der seine Chance hatte vor Löw vorzuspielen. Da kann schon mal das Kollektiv ihren Mut verlieren. Darf nicht passieren, aber wenn's passiert, dann muss das doch zumindest ansatzweise verständlich sein. Ich kenne solche Momente, in denen du den ganzen Schwung, das ganze Selbstvertrauen und den Glauben verlierst. Meist ist es ein 1:0 oder eine verspielte Führung gegen einen Großen. Darf nicht passieren, passiert aber. Da werden einfach die Beine schwer.
Ich will einfach gegen Bochum ne beeindruckende Wiedergutmachung. Da muss auf jeden Fall ein Zeichen von der Mannschaft kommen.
Ich will einfach gegen Bochum ne beeindruckende Wiedergutmachung. Da muss auf jeden Fall ein Zeichen von der Mannschaft kommen.
ichsagdiewarheit schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Die Stabilität der Eintracht-Hintermannschaft erachte ich nach HZ1 mal als fragwürdig. Einmal musste Pröll schon in höchster Not halten und auch sonst scheint keiner Pizzaro richtig unter Kontrolle zu haben, während Mehdi auf der rechten Seite, die Gefahr einer Currywurst ausstrahlt und jeder Angriff im Sand verläuft. Fenin die einzig sichtbare Spielkultur bisher und nicht müde darin eine Chance nach der anderen zu vergeben.
100% Zustimmung
Erinnert mich hüben wie drüben an einen offenen Schlagabtausch. Die Bremer sind da auch nicht kompakter. Gutes Offensivspiel beider Seiten denk ich.
Zusatz: Ich möchte hier nicht die Lobhudelei für HB und FF einführen, aber sie haben es sich mit der Arbeit wahrlich nicht verdient so unter Beschuss genommen zu werden. Das ist es, was mich erschüttert: Es ist mittlerweile scheißegal was jemand aus dem Verein sagt oder tut. Wenn es nicht das ist, was man hören oder sehen will, dann heißt es es ist falsch oder man glaubt es ihm nicht. Ganz gleich ob es plausibel ist, es ist nicht das was man denkt, was man will. Man weiss es eben besser, warum auch immer man meint sich das einbilden zu dürfen. Man ist der bessere Trainer und der bessere Manager und der einzige mit dem wahren Durchblick.
JoeSkeleton schrieb:
naja,ich glaub "Dankbarkeit" wurde beiden lange genug gezollt,irgendwann sollte man nach vorne schauen.Ich fand damals schon sein "Krakeler-Gemecker" schon für frech und unüberlegt.Sicher darf er sich erklären und versuchen,die Dinge aus seiner Sicht zu betrachten und sich dazu zu äussern,aber solche Beleidigungen vom Stapel zu lassen,sich über jegliche Kritik (auch die sachlich fundierten) hinwegzusetzen und jeden,der anderer Meinung ist,zu beschimpfen,ist alles andere als "deeskalierend".Der Mann verdient nicht schlecht,er repräsentiert Eintracht Frankfurt,und er hat den Job nur,weil die Leute noch immer in Massen ins Stadion gehen.Bin mir nicht sicher obs ihm lieber wäre in Liga2,mit um die Hälfte geringerem Gehalt,aber dafür mit den "echten Fans" (und wenns nur 2000 sind) und ohne Kritik (weils eh keinen interessiert was er treibt).
Hab die Saison aber ohnehin schon abgehakt (in der Hoffnung das wir auch erstklassig bleiben,aber das schaffen wir),von daher bin ich eher gespannt darauf wie es in der neuen Saison weitergeht.
Die Krakeler-Sache war falsch, denn damit hat FF sich auf deren Niveau begeben, wobei er wahrscheinlich Heimspiel für Heimspiel etwas schlimmeres als Krakeler an den Kopf geschmissen gekriegt hat. Das war ne menschliche Reaktion, die irgendwann kommen musste. Andernfalls ist er der Terminator oder ein Alien. Auf jeden Fall kein Mensch.
Dass HB jetzt kein Lob mehr verdient hat, verstehe ich nicht. War die Arbeit echt so schlecht, dass man Woche für Woche die Leute beleidigt? Wurden wir so von HB kaputt gemacht, dass er da auf dem Trainingsplatz rechtfertigen muss? Ganz gleich wie viele Fehler er macht, wo ist denn die Arbeit so schlecht, dass wir FF und auch schon seit längerem HB anfeinden und insbesondere ersteren als Feindbild haben? Das werd ich nie verstehen. Nicht solange wir nicht irgendwie im Nirgendwo in Liga 2 sind.
Domin schrieb:
Kein Widerspruch, Basalti. Ich erlaube mir dennoch, seine Spielfähigkeit als unteres Bundesliga-Mittelmaß (wenn das reicht) einzuschätzen. Vielleicht lachen jetzt alle, aber für meine Begriffe hat Spycher spielerisch weit mehr drauf, da geht dann manchmal auch was nach vorn. Ohnehin find ich Köhler auf dieser Position eh am besten. Wir brauchen keinen Franz, aber mehr Präsenz und Willensstärke würde dem ein oder anderen von uns ganz gut bekommen.
Ich verstehe deine Bedenken, aber als Manndecker ist es teilweise(!) egal was du spielerisch drauf hast, solange du diese Schwächen ausgleichen kannst. Kopfballspiel, Manndeckung/Stellungsspiel, Zweikampf, Einschüchterung. Das ist für mich wichtiger als gut kicken zu können, auch wenn es weh tut öfter mal lange Bälle deswegen zu sehen. Und Franz ist für mich [bad]*********[/bad] genug um einen Stürmer einfach mal austicken zu lassen. Du kannst dich einfach nicht mehr konzentrieren, wenn dich dauernd jemand in die Mangel nimmt. Und Captain ist er auch, also wird da sogar noch mehr hinterstecken als nur das kleine [bad]*********[/bad]. Ich denke gerade so jemand könnte unseren jungen Spielern zeigen, dass man nicht 30, nicht 10 Saisons auf dem Buckel haben muss um abgezockt zu sein. Ich hatte so einen Spieler. Dauernd Unruhe, aber die geilsten Tricks im Spiel um den Gegner psychisch fertig zu machen. Der Trainer sagt vor dem Spiel "Sam, der 10er holt sich meist schnell ne Gelbe ab" und spätestens nach 60 Minuten spielen diue mit 10 Mann. Das geht selbst bei Diego und Zidane, vielleicht gerade bei solchen Spielern und allein dafür wär ein Franz eine Verstärkung wenn er dann auch noch ein nicht allzu schlechter Manndecker ist.
upandaway schrieb:reggaetyp schrieb:
Mir fällt es ehrlich gesagt sehr schwer, das Blitz-Tip Zeug zu glauben. So seriös und fundiert, wie sich HB sonst präsentiert, liest sich das eher wie der feuchte Traum von Adlerauge. Und bei allem Respekt: Dirty Harry sollte sich so dermaßen viel Zeit für ein Anzeigenblättchen nehmen? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Doch, kannst Du glauben.
Erinnert mich ganz furchtbar an die Viertelstunde, die HB neulich mit den Kiebitzen beim Training diskutiert hat.
Obwohl -war gar keine Diskussion. Jedes "Ja aber, Herr Bruchhagen..." wurde sofort weggefegt, insbesondere mit dem teuflischen Hinweis auf die nächtlichen Psychopaten im Internet, denen wohl nur Privat -und Berufsleben aus dem Ruder gelaufen sei. Außerdem sein "ArmwiedieKirchenmaus-Gejammer" -und ansonsten seine Textbausteine vom Zement und sein Hohelied auf den Trainer. Dazu "wir lassen uns den Verein nicht nehmen, nicht fremdbestimmen". Wer ist "wir"??
Ziemlich angegriffen, der Mann. Ein einziger Rundumschlag, diese Viertelstunde. Hat mich erinnert an den in die Ecke getriebenen, angeschlagenen Boxer.
Überhaupt nicht souverän. Und schon garnicht diplomatisch.
Wie soll denn da noch jemand souverän wirken, wenn wir das allergrößte Theater seit der Pleite in der 2. besten Saison (im Jahr zuvor war die beste) seit 13-14 Jahren erleben und wir nix anderes zu tun haben als die Leute, die das erreicht haben dorthin zu wünschen wo der Pfeffer wächst? Wieso geht das keinem in den Kopp, dass die Verantwortlichen uns in den letzten Jahren überhaupt erst zum Bundesligisten gemacht haben und vielleicht auch der Meinung sind, dass sie gutes getan haben? Wenn die Kunden/Fans dir klar machen wollen, dass du und dein Arbeiterling absolut nur Dünnpfiff verzapfen, du aber für die 2 besten Jahre seit gefühlten Ewigkeiten in diesem Verein verantwortlich bist, was würdest du dann machen? Ich würde mir den Scheiß nichtmal mehr antun und die Sache einfach hinschmeissen und denen zeigen was "nach mir folgt".
Es ist einfach nur dreist was sich rausgenommen wird. Nichtmal ein Dankeschön, nee, genau das Gegenteil für die jahrelange Arbeit und Weiterentwicklung. Wenn HB was verdient hat, dann ist es Lob und nicht so besserwisserisches Zeugs von vollkommen undankbaren Fans. Planlos, aber HB und Funkel erstmal sagen wollen wie das läuft. Das ist irgendwas zwischen absolut lächerlich und unglaublich traurig.
Wär ich nicht Eintracht-Fans, dann würd ich mir wünschen, dass sich HB und FF einfach zurückziehen und uns einfach wieder vor uns hin gammeln lassen. Das und nix anderes haben wir uns mit unserer "größzügigen" Art und Weise "Dankbarkeit" zu zeigen vollkommen verdient!
Freidenker schrieb:Marco72 schrieb:
und falls es doch wahrheitsgemäss ist was Adlerauge berichtet beantowrte ich Ihm gerne diese Frage:
"Nicht verstehen kann ich jedoch Bruchhagens Volksumfragen-Logik. Warum glaubt er den 50 Kilometer entfernt von Frankfurt lebenden Fans mehr als uns?"
Umso weiter Weg,umso weniger hat man die Brille auf und hat dann auch umso mehr den Blick für die Realitäten in diesem Geschäft Fussball.
Umso näher man dran ist umso sturer wird das Blickfeld,umso weiter weg umso mehr blickt man über den Tellerrand raus.
Aus Distanz betractet ergeben sich andre Perspektiven als direkt vor Ort.
Das hättest du Bruchhagen im Falle Reimann nahelegen können.
Frag da lieber mal SDB....
Ich hab es aber in Hoffenheim etwas so erwartet. Erste Probleme, erste Krise und alles geht den Bach runter. Das hab ich irgendwann mal Mitte der Hinrunde gesagt. Die Hinrunde war mE auch nicht so stark, weil Ibisevic nicht verletzt war, sondern, weil die 3 Jahre am Stück Fußball feierten und von einer Euphoriewelle getragen wurden, die es so sehr selten geben kann. Kaum verliert man paar Spiele, hat ne erste Krise, schon hat Rangnick absolut keinen Plan mehr wie man damit umgeht. Sicher nicht so, dass man dem Geldgeber droht. Das war der letzte Höhenflug von denen solange Hopp nicht noch viel mehr Geld reinpumpt. Da bin ich mir sicher. Freut mich ausserdem sehr