>

Jaroos

14643

#
Nikolov
Ochs Russ Bellaid Petko
Fink Chris
Steinhöfer Meier Korkmaz
Libero

Caio kommt für Meier, Korkmaz oder Steini, je nach Leistung/Power. Vielleicht überraschend von Beginn an, auch wenn ich das eher nicht glaube.

Spycher wäre noch ne Alternative für Petko, je nachdem ob er sich fit und sicher genug fühlt. Denke eher nicht ganz.

Ansonsten dürfte das meiste stehen, es sei denn es kommt "überraschend" was dazwischen. Sollte man zumindest mit rechnen...
#
Eintracht Frankfurt 29 Punkte -> (38 Punkte)

28. Spieltag: H gegen MG: 0 Punkt
29. Spieltag: A in Stuttgart: 3 Punkte
30. Spieltag: H gegen Dortmund: 3 Punkt
31. Spieltag: A in Hannover: 0 Punkte
32. Spieltag: H gegen Bremen: 3 Punkte
33. Spieltag: A in Bochum: 0 Punkt
34. Spieltag: H gegen HSV: 0 Punkte

Erstes verkacktes Pflichtspiel gegen Gladbach und die Reaktion sind 6 Punkte gegen Gegner, gegen die wir nicht gewinnen konnten. Danach ist aber die Luft raus, Klassenerhalt locker erreicht und nur Bremen spielt um die goldene Ananas ebenso (nicht) mit wie wir und verliert gegen uns.

Oder:

Eintracht Frankfurt 29 Punkte -> (36 Punkte)

28. Spieltag: H gegen MG: 3 Punkt
29. Spieltag: A in Stuttgart: 0 Punkte
30. Spieltag: H gegen Dortmund: 0 Punkt
31. Spieltag: A in Hannover: 3 Punkte
32. Spieltag: H gegen Bremen: 0 Punkte
33. Spieltag: A in Bochum: 1 Punkt
34. Spieltag: H gegen HSV: 0 Punkte

Alles bleibt bei alten und wir gewinnen zwar gegen Hannover und Gladbach und holen in Bochum nen Punkt, aber sonst geht nix.

Würde in beiden Fällen locker reichen, auch wenn sie mir gar nicht so gefallen.
#
yeboah1981 schrieb:
Riedadler schrieb:
Indiankookie schrieb:
Aber im großen und ganzen ist Meier nicht ein Spieler der einen pass spielt oder den besseren Mann sucht


Das komplette Gegenteil ist der Fall.

In der Tat! Als wäre Meier ein Dauerdribbler, der nie den Ball abgibt, sozusagen die Reinkarnation von Jay-Jay.
Ich finde Meier sucht sogar viel zu oft den "besseren" Mann, anstatt mal was auf eigene Faust zu reißen.



Meier ist der einzige Spieler, der dauernd die Aussen ins Spiel bringt. Jedes Spiel gibt es zig Situationen in denen das der Fall ist und er damit das Spiel breit macht und Köhler oder Ochs, Korkmaz oder Steinhöfer in die Offensive zwingt. Zwar sind seine Stärken immer noch mehr hinter den Spitzen zu sehen, aber wer verteilt denn sonst die Bälle aus dem Mittelfeld heraus, wenn ich fragen darf? Fink? Dann doch eher Chris. Aber wer meint Meier würde das nicht machen, der soll mal genauer hinschauen.
#
Knueller schrieb:
Na und? Zwei Stunden Taktikschulung oder Zweikampftraining am Ostersonntag werden die Herren wohl noch hinbekommen. Davor und danach bleibt noch genug Zeit für Freundin/Eltern/Playstation.


Schnell mal mit dem Heli aus Tschechien/Bosien/Japan/... zum Training und zurück. Also ich hätt da ernsthaft Lust drauf, aber ob die das wollen...
#
Bösen Fußballer und böser Funkel. Was erlauben die sich ganze 2 Tage für Ostern freizunehmen? Kann echt nicht sein...  
#
Marco72 schrieb:
Krakatoa schrieb:


Sorry Marco72, aber du schreibst echt nur absoluten, unverbesserlichen nonsens!!! Mit dir diskutiere ich nicht mehr, das bringt schlicht weg nichts! Du brauchst auch nicht versuchen, am laufenden Band Leute zu bekehren, es bringt ebenfalls nichts!
Funkel muss gehen!

wie Nonsens das ist zeigen immer wieder die statistischen Werte der letzten Jahre und werden es auch die nächsten Jahre zeigen.
Ihr könnt noch so träumen und auf dem Trainer rumtrampeln,ändern werden sich dadurch die zu erwartenden Realitäten nicht.
Für mich wärs ja teilweise sogar spannender es käme tatsächlich ein andrer Trainer um schnellstmöglich zu belegen das ich sowieso recht hab.
An meiner Einschätzung das Funkel seit 5 Jahren ein sehr guten Job in Frankfurt macht ändert das aber auch nichts.Die alltäglichen Probleme hat jeder Verein und unfehlbar sind Wir alle nicht.



Naja, aber du siehst es auch wieder zu verbissen. Man kann vielleicht nicht auf 34 Spiele oder auf 2-3 Saisons gesehen mithalten, aber man kann sehr wohl einen Abstecher nach oben machen. So wie wir letzte Saison, wie Hertha und Hoffenheim in dieser. Festsetzen können wir uns da nicht, sollten wir nicht das Glück gepachtet haben, was laut der Verletztenliste nicht so ist, also werden wir immer wieder nach unten gedroschen. Aber die Chance auch mit wenig Geld mitzuhalten ist da, denn sonst wäre bspw. Cottbus schon ewig nicht mehr in Liga 1 und die Bayern seit 20 Jahren wirklich jedes Jahr Meister.

Zementiert: Ja! Aber nicht undurchdringlich. Und wenn wir ne fitte Truppe haben und die Jungs noch ein wenig Mut und Selbstvertrauen sammeln, dann können wir uns sehr wohl nach oben bewegen. Werden wir auch.  Nur muss halt alles stimmen. Einfach mal ein wenig Glück haben, gut in die Saison kommen und schon wird von Zementierung keine Rede mehr sein.

HB hat ja an sich recht und er wiederholt es auch zurecht gebetsmühlenartig, weil einige meinen, dass wir gleich explodieren, wenn wir Funkel raushauen. Wird's nicht geben, also muss dann der nächste her und der nächste und der nächste und der nächste. Aber man wird nie merken, dass man zu viel erwartet. Jedoch sollte man es nicht zu verbissen sehen, denn gespielt wird am Ende auch noch Fußball. Und der ist zumindest über 90 Minuten gesehen absolut unberechenbar
#
Marco72 schrieb:
Jaroos schrieb:
Tschock schrieb:

Mir gefällt nur oft nicht die Eigenpräsentation/Haltung unserer Spieler auf dem Platz. Bis auf Liberopoulos und (seltsamerweise) Benny Köhler schauen erst mal Alle auf den Boden. Auch Chris. Und das ändert sich während des Spiels kaum.


Gerade Fink, selbst ernannter Führungsspieler guckt ausschließlich auf den Boden. Der kriegt sicher im Alter Nackenprobleme, so wie er immer wieder nur runter guckt. Einschüchterung der Gegner: -100

Und so sehr ich Thurn&Taxis nicht leiden kann, eins hat er am Samstag richtig gesagt (jetzt mal nicht im Wortlaut): "Glückwunsch Fink, dass du jemanden gefunden hast, der dir ne Mio zahlt!". Denn eben dieses Runtergucken ist mir ein Dorn im Auge. Das sollte keiner machen und schon gar nicht ein selbst ernannter Führungsspieler.

ja das sind alles charakterlich einwandfreie Typen,aber keine Führungsspieler.
So ein Effenberg,das wärs.
Bajramovic ist so einer(zumindest annähernd),hoffe er kann das zeigen ab nächste Saison.
Da fliegen dann oft die Fetzen und kurz vorm Platzverweiss,aber genau das sollte er auch bei den Mitspielern tun.
Als Trainer ist man da oft machtlos,da braucht man solche Typen als verlängertem Arm aufm Platz




Ama und Chris sind diejenigen, die auf die Kacke hauen. Dann noch Pröll. Oka gibt sich mühe, kann aber einfach niemanden einschüchtern. Libero macht es auch, nur meist positiv und wirkt sicher nicht "arschtrittmäßig", sondern aufmuntern. Ochs hat noch den Charakter, aber statt dies zu nutzen, legt er sich lieber mit dem Schri an. Bajramovic sehe ich eher als positiven Motivator. Da fehlt sicher die Strenge, die auch mal sein muss. Der ist auch relativ lieb. Da braucht es wie du sagst so "Bekloppte" wie Effenberg. Aber mit Ama haben wir so einen eigentlich da, der war einfach nicht mehr wegzudenken als Spieler, Kämpfer, "Schnauze Aufmacher" und Captain. Saison war er einfach nicht wegzudenken, aber der ist ja schon lange nicht mehr dabei
#
WuerzburgerAdler schrieb:
@ Jaroos
Du hast völlig recht. Leider hast du aber übersehen, dass niemand verlangt hat, das Kämpfen einzustellen. Das Reduzieren technisch-taktisch-fußballerischer Mängel setzt doch nicht das Einstellen von Laufen, Kämpfen oder Pressing voraus!



Das stimmt. Jedoch kann man bei den Bayern selten was Technik, Taktik oder Fußballerisch rausholen, weil die einfach da drin Klassen besser sind. Im 1:1 in den Bereichen verliert man das. Die Grundvorraussetzung da was mitzunehmen ist also der Kampf, da wir denen in dieser Sache überlegen sein können und sollten. Aber selbst da waren die Bayern besser aufgestellt als wir. Und das macht die Niederlage erst so schlimm. Ich war früher oft einziger Stürmer mit einer sehr jungen Truppe (meist 2-3 Jahre jünger als der eigentliche Jahrgang). Wir gingen mal 14:0 mit Bestbesetzung gegen ein deutlich stärkeres Team unter. Im Rückspiel waren wir 9(!) und haben gegen 16 Mann (schön durchgewechselt) von denen bei 35° ein 1:1 geholt und sogar in der letzten Minute 2 Lattentreffer erzielt. 5 Abwehrspieler, 3 Mittelfeldspieler, 1 Stürmer. Und wir wollten gar nicht erst antreten, nur unser Alki-Co-Trainer wollt nen bissl Fußball bei gutem Wetter gucken und nen Bierchen schlürfen.

Kampf macht m.E. im Fußball den allergrößten Unterschied. Wille, Kampf und eben insgesamt der Kopf. Und daher enttäucht mich diese Niederlage gegen die Bayern mehr als die miese Saison, die viele Probleme hatte. Aber gegen die Bayern waren die ja fast gar nicht mehr vorhanden. Denn nach 3 guten Spielen muss man jedes Gramm seines Körpers in Bewegung bringen, jeden Zweikampf suchen und jeden Pass unterbinden, damit man die Serie aufrecht erhält. Den Bayern zeigen dass man will. Was bei rauskam war ne unglaublich traurige Scheiße, bei der ich nach knapp 20 Minuten gehofft hab, dass wir mit 2:0 in die Halbzeit gehen. Nichtmal das Minimum, was man dort erwarten kann, nämlich eine Mannschaft die sich den ***** aufreißt und den Bayern das Leben schwer macht.
#
Tschock schrieb:

Mir gefällt nur oft nicht die Eigenpräsentation/Haltung unserer Spieler auf dem Platz. Bis auf Liberopoulos und (seltsamerweise) Benny Köhler schauen erst mal Alle auf den Boden. Auch Chris. Und das ändert sich während des Spiels kaum.


Gerade Fink, selbst ernannter Führungsspieler guckt ausschließlich auf den Boden. Der kriegt sicher im Alter Nackenprobleme, so wie er immer wieder nur runter guckt. Einschüchterung der Gegner: -100

Und so sehr ich Thurn&Taxis nicht leiden kann, eins hat er am Samstag richtig gesagt (jetzt mal nicht im Wortlaut): "Glückwunsch Fink, dass du jemanden gefunden hast, der dir ne Mio zahlt!". Denn eben dieses Runtergucken ist mir ein Dorn im Auge. Das sollte keiner machen und schon gar nicht ein selbst ernannter Führungsspieler.
#
Marco72 schrieb:
peter schrieb:


wenn ich auf die letzten zehn jahre eintrachtfans und eintracht-forum zurück blicke, dann befinden wir uns im moment am absoluten tiefpunkt. alles schice, kostet nur geld wenn man hingeht, zu wenig entertainment und und und...caio.

Das liegt wahrscheinlich auch daran,das diese Achterbahnfahrt über viele Jahre spektakulärer ist als diese augenblickliche Jahre.
Davor war die grosse Trauerstimmung bei paar Abstiegen,dann hat man in der 2.Liga alles weggehauen was für gute Laune sorgt und ist wieder aufgestiegen.
Dann ist man wieder oben was in der 1.Saison immer ne gewisse Euphorie bedeutet.
Und jetzt geht man eher durch so unspektakuläre Jahre auf dem langfristigen Weg(obwohl ich diese Saison spektakulär genug finde),aber von den Tabellenplätzen ist es eben weder Fisch noch Fleisch,was Unspektakuläreres wie am Ende Mittelfeld gibts halt nicht.
Das sind viel stabilere Jahre wie zuvor,welche eben aber auch die Ansprüche schnell nach oben torpedieren lassen.

Als Spieler kann man da eigentlich garnicht satt sein.
Aber in dieser Saison vielleicht teilweise satt das eh nicht mehr geht als der Klassenerhalt .




Nein. Als wir aufgestiegen sind waren alle noch voll zufrieden. Mit der Erstligazeit, bzw. mit dem Erfolg im DFB+Uefa-Cup kamen die Wünsche nach Bespaßung für das ausgegebene Geld. In Liga 2 wären die Erfolgsfuzzies wieder weg, da es denen zu blöd ist. War bisher immer so, nur so extrem mies wie seit etwa 1-2 Jahren war es in meiner Zeit noch nie. Ich kenne selbst so erfolgsorientierte "Fans" (Kunden) aus meiner Zeit in Polen (Slask Wroclaw). Und das hängt am Ende sehr oft mit Geld zusammen. Die Gegentribüne war doppelt so teuer und da waren dementsprechend die Besserverdienenden. Dort was es die Gegentribüne, die voller "Krakeler" war. "Krakeler", die dann bei Erfolgslosigkeit immer wieder genauso schnell verschwanden wie sie als "großer und heißblütiger Fan" auftauchten.

Nur was dagegen tun, ausser sich gegen Leute wehren, die unsere Spieler zur Sau machen wollen?
#
Hätten wir gestern gekämpft, dann hätten die Bayern gestern keinen Meter Platz gehabt und man hätte sie so frustriert, dass sie ausrasten und sich mehr mit dem Frust beschäftigen, mit Barcelona als mit Fußball. "Die Frankfurter halten mit, machen es den Bayern durch intensives Pressing schwer." Gab's nicht! Die spielten links, rechts, vor, zurück, da kam rein gar nixvon uns. Da kann man noch so viel Qualität im Kader geben, 2-5 Meter vom Mann weg und du gehst unter. Da kommt doch ein Ribery erst zum Schuss. Am Gegner vorbeilegen kann jeder. Aber in der Bundesliga erwartet man Spieler, die dazwischen gehen. Die eben kämpfen.
#
chrispuck schrieb:
Jaroos schrieb:
chrispuck schrieb:


Ich werde leider mittlerweile zu einem FF Gegner und leider auch zu einem HB Gegner.


Du verlogenes Puck. Wie kann man hier nur Jahrelang rumlaufen und mit E34 die Anti-Funkel-Fahne wehen und nun so tun als sei das "leider mittlerweile"   Denkst du wir sind dumm oder verarscht du dich selbst?


...Du bist es scheinbar. Ich habe FF und seine Haltung kritisiert, als Gegner habe ich mich bislang nicht bezeichnet. Jetzt schon - leider - das meine ich ernst. Lernfähig sollte man sein und immer bleiben - das sind die beiden sturen Böcke nicht. Deshalb machen sie schon wieder kaputt, was sie aufgebaut haben.

Wenn Du dabei zusehen willst, viel Spaß - ich nicht!!!

Schönen Abend auch.


Nochmal die Frage anders: Wen willst du hier für blöd verkaufen? Mit 2 Klicks weiss man sofort, dass du lügst und schon lange gegen Funkel bist. Ich suche mal einfach das erstbeste dieser endlosen Beispiele in deinem Profi heraus:


http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11133990/?page=5#f11906721 schrieb:
]Ich habe vor einem Dreivierteljahr die Entwicklung - oder die nicht stattfindende Weiterentwicklung - der Mannschaft kritisiert und FFs Kopf gefordert, weil jeder weitere Tag mit ihm ein verlorener sei...

...ich bin heute mit der Meinung nicht mehr alleine - aber vielleicht erkennen es auch die letzten unverbesserlichen... oder gehörst Du zu der Musikertruppe auf der Titanic, die "spielen", bis sie untergehen?


Und das war ein Beispiel aus 2007. Also nochmal: wen willst du hier für dumm verkaufen? Oder hast du Gedächtnisschwund?
#
Ich habe lange überlegt und bin doch zu paar Auffälligkeiten gekommen:

Ich bin in einer "Welt" groß geworden, in denen Eintracht immer wieder lächerlich gemacht wurde. "Gehste DSF gucken?", "Na, wie haben die Hobbykicker gespielt?", "Vor wie vielen Jahren hattet ihr denn euren letzten Nationalspieler? Dieses Jahrtausend oder letztes?", "Pleite? Vielleicht könnt ihr euch ja mit nem Verein in der 2. Liga verbinden. Wäre immerhin noch 2. Liga und vielleicht haben die ja auch Geld und könnt nen Teil eures Namens behalten..." uvm usw etc. blabla....
Während sie selbst über Nationalspieler und Uefa-Cup und Meisterschaften redeten, musste ich mir so nen Rotz anhören und konnte nichtmal über die 1. Liga mitreden, da sie mich schlichtweg nicht interessierte. 6:0 gegen die Stuttgarter Amateure verloren. Darüber hab ich dann noch mit nem VFB-Fan reden können, aber nicht wollen. Oder im wichtigen Abstiegsspiel einfach mal 3:1 verlieren und hilflos und mutlos einfach den Abstieg besiegeln. Los ging's ja, als Gaudino und Yeboah (anschließend Okocha) praktisch verschenkt wurden. Seitdem gab's nix gutes mehr. Wir kämpften mehr mit uns als mit den Gegnern. Das waren Zeiten.

Und wer in 2. Liga-Zeiten zur Stange gehalten hat und jetzt "nix mehr fühlt" der hat die Zeiten entweder total verdrängt oder dem fehlt jetzt was  Denn das was jetzt gerade los ist, ist verglichen mit den letzten 10 Jahren ein großer Erfolg, so blöd es klingt.

Aber ich muss eingestehen, dass mich diese "Gefühlslosigkeit" nicht sehr wundert. Es ist selten, dass uns 3 verlorene Punkte gegen einen Gegner so wenig weh taten wie die gestern. Wir gewinnen unglaublich oft Spiele, die wir auch gewinnen müssen, verlieren dafür Spiele, die wir verlieren sollten. Seltsame Welt. Wo die Siege gegen die Großen und die Niederlagen gegen die Kleinen, normalerweise in Form des Tabellenletzten und des Vereins, der gerade die mieseste Serie hat? Wo die 5 Klatschen in Folge, dafür die heftige Aufholjagd, auch wenn sie nicht ganz gelingt? Oder mal 3-4 Siege am Stück?

Meine Antwort zu der ganzen Geschichte: Wir sind die Diva! Der Verein fängt an konstant zu werden und das passt uns teilweise bis jetzt noch nicht. Wir ticken nicht richtig!

6:3, 5:1, Okocha, Fjörtoft, Caio, schwarze Perle, zwischendurch 10-15 Trainer durch die Pfeife ziehen... Wir wollen gar nichts anderes! Wenn wir glänzen können, dann nehmen wir auch Schmerzen in Kauf, denn die Schmerzen sind irgendwann weg und im Kopf bleibt meist das Positive. Lieber mit Ach und Krach unter gehen, als um die goldene Ananas spielen. Und das wird uns schon lange nicht mehr geboten.
Und all das wird jetzt alles berechenbar, strukturierter,....normaler! Gar nicht das, was wir sehen wollen. Keine Herzkasper mehr, sondern Balsam für die Seele. Selbst mit 16, 17, 18 Op's die Saison weniger Abstiegskampf als vor Jahren mit intakter Truppe und verlieren gar nicht mehr gegen den Letzten und kriegen dafür auf den Sack, wenn wir auf den Sack kriegen sollen.

Alles nicht ganz unsere Welt, denn nur die Diva gibt den nötigen Kick! Viele waren anfangs froh drüber, da wir endlich mal positive Schlagzeilen machen konnten. Aber mittlerweile scheinen wir die alten Zeiten vergessen zu haben und sehnen uns nach mehr Auf- und Ab's, über die wir so froh waren sie loszuwerden.

Aber genau da kommt der Punkt, an dem ich wieder an meine Freunde denke, die BVB, Bayern und Stuttgart-Fans, die mich jahrelang genervt haben. Denn seitdem die Diva weg ist, haben die nix zu sagen! Einmal konnte ich sogar Uefa-Cup gucken und dem BVB-Fan dies tagtäglich vorhalten. Köstlich nach so ewiger Schmach. Und derzeit haben wir ne junge Truppe, sind wirtschaftlich gut aufgestellt und alles läuft einfach vor sich hin. Da gab's sogar Lob für die junge Truppe und wie wir 12 Op's so gut wegstecken (sind ja mittlerweile paar mehr ). Eher langweilig das Ganze.

Bisher scheinen wir uns damit noch nicht abgefunden zu haben nicht mehr die Diva zu sein. Die großen Schritte in beide Richtungen, das unberechenbare ist uns aber scheinbar immer noch lieber. Da wird politisch, im Stadion und besonders im Forum gegen protestiert. Das lassen wir nicht zu. Am Ende ist aber die Frage was wichtiger ist: Was gut für uns ist oder was gut für die Eintracht ist.
#
pipapo schrieb:
premio schrieb:

Das Zitat trifft es auf den Punkt!!
 

In meinen Augen geht das Zitat völlig am Thema vorbei.
Hier geht es um die Empfindungen der Fans, nicht um die der Profis. Und eben weil es so war wie im Zitat beschrieben, kann ich mich erstklassig ärgern. Ich bin sogar regelrecht wütend deshalb.
Aber sorry, das gehört eben dazu. Ohne Leiden keine Freude.
Daher auch die völlige Gleichgültigkeit derjenigen die -zu Recht- als Bayernkunden verschrien sind. Die kennen die Leiden nicht und freuen sich entsprechend nicht über eine 4:0 Führung.

Aber: Wir wären kaum anders an ihrer Stelle.



Wahre Worte. Meines Erachtens ist das bei uns aber auch immer stärker vertreten. Je mehr Erfolg wir haben, desto eher geht's richtung Bayern. Für sowas wie "nie mehr 2. Liga!" sind wir uns doch bspw. jetzt schon zu fein, da relativ weit weg von dieser Welt. Was ist er los, wenn wir regelmäßig gewinnen oder sogar mal was greifbares erreichen (Uefa-Cup Platz bspw.)? Dann geht's erst richtig los!
#
WolksiUltras schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Domin schrieb:
Seit Jahren warte ich nur noch ab, bis FF endlich rausgeschmissen wird. danach wird es hoffentlich auf dem Platz wieder lebendiger. Dann bin ich auch wieder im Forum. Zur Zeit ist das hier für nix.


Sorry, aber viel polemischer gehts nun echt nicht mehr. Bis vor einem Jahr war die Mehrheit der Fans mit Funkel völlig zufrieden und das auch absolut zurecht. Also hör doch bitte auf mit diesem "seit Jahren" Unsinn!

Und bei dieser Qualität von Beiträgen wird Dich echt niemand vermissen, solange Funkel noch hier ist.

Abgesehen davon: Funkel raus!  


ja, ja, "der Fan mit Funkel völlig zufrieden" ...

sowas kann nur einer schreiben, der zu 90% vor'm Rechner sitzt, die Spiele auf Premiere anschaut und vielleicht alle 5-6 Spiele 'mal ein Heimspiel live vor Ort verfolgt ... >jedoch die, die gestern u.a. über 11 Stunden im Zug waren (von Aschaffenburg mit Wochenendticket - Probleme bei Rückfahrt, da 2 x Notbremse gezogen wurde ...) und dann solch 90 Minuten "sehen müssen", der verunsicherte Gegner gerade einmal ein Schüsschen (Köhler) aus 25 Metern halten muss - sorry, das zeigt eine unverantwortliche Einstellung des Übungsleiters ...

Zum Glück ist die Fanszene einmalig in Deutschland, die sicht trotz 0:4 Rückstands durch Dauersupport mit Eigeninitiative einen katastrophen Fußballtag des eigenen Teams ein wenig "ausmerzen" kann ... trotzdem ganz schlimm, solch eine Einstellung von Profis (Gehalt bei fast allen >50.000 / Mt.) zu sehen ...

und andere machen dann eben den Fernseher aus und verstehen die "Kritiker" wieder mal nicht      


Sollen wir jetzt demnächst dich anbeten oder was willst du uns mit deiner Selbstbeweihräucherung sagen? Oder geht's eher darum, dass die Leute, die nicht so viel Zeit und Geld haben die Fresse halten sollen, weil du als Auswärtsfahrer die Wahrheit gepachtet hast und der einzige bist, der denken, reden und kritisieren darf?
#
Aure schrieb:
Eben kam über FFH, dass Benny nur eine Innenband-Dehnung hat.

Puh nach den Bildern von gestern ist das wirklich eine Erleichterung.

Gute Besserung Benny!


Das wär natürlich absolutes Glück im Unglück. Hoffe das stimmt so. Gute Besserung Benny!
#
Alexsge22 schrieb:
Jaroos schrieb:


Ja, wir haben uns zum Kaninchen gemacht. Wer jedem Bayern 5 Meter Raum lässt, der wird auch mal in der 2. Minute bestraft. Ribery mag zwar ein Topspieler sein, aber das was er gemacht hat war nix mehr als kurz den Ball zur Seite legen und draufholzen. Das kann eigentlich jeder. Und wenn sowas reicht, dann ist man zurecht das Kaninchen.

So traurig es ist hab ich auf die Halbzeit gehofft, bzw. dass man bis zur Halbzeit nicht mehr als 2 Dinger kriegt, um vielleicht mit frischem Mut aus der Kabine zu kommen. Das haben wir in dieser Saison ja desöfteren hingekriegt, wie verwandelt aus der Kabine zu kommen. Aber das ging ja nicht mehr, da wird bis dahin schon das 3. Ding gefangen haben Ach ganz mieses Spiel.  


Da bleibt es dann aber auch verwunderlich, dass in der HZ nicht reagiert wurde und Herr Funkel mal zwei Spieler gebracht hat. Wenn die Luft bei Zlatan nicht reicht, wieso nicht Kweuke und Caio. Schlechter konnte man es nicht machen.

Jedenfalls gabs für mich nur diese Möglichkeit oder die restlichen Spieler "abstrafen", indem man sie 90 Minuten spielen lässt, so wie in Bremen.


Naja, ich hätte ihnen auch noch 15-20 Minuten gegeben um ihnen die Chance zu geben sich wenigstens ein wenig Stolz zurückzuerspielen. Hat nicht geklappt, also kamen mit der Zeit zu recht 3 Spieler rein, die die Spielpraxis brauchen können. Also ich hätte die wohl auch ausgewechselt, auch wenn es die "Strafe" mildert. Wäre schade um die Spielminuten für Caio, Bajramovic und Mehdi.
#
sCarecrow schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Das Ergebnis ist , nach meiner unmaßgeblichen Meinung , einzig und alleine den frühen Toren geschuldet.
Ich bin nicht der Auffassung, dass die Eintracht quasi “geplant” als Kaninchen vor der Schlange aufgetreten ist.


Ich frage mich, wie du zu diesem Ergebnis kommen konntest.
Ribery wurde doch beim besten Willen nicht angegriffen, bestenfalls eskortiert.
Bereits da erkenne ich doch das Kaninchen!


Ja, wir haben uns zum Kaninchen gemacht. Wer jedem Bayern 5 Meter Raum lässt, der wird auch mal in der 2. Minute bestraft. Ribery mag zwar ein Topspieler sein, aber das was er gemacht hat war nix mehr als kurz den Ball zur Seite legen und draufholzen. Das kann eigentlich jeder. Und wenn sowas reicht, dann ist man zurecht das Kaninchen.

So traurig es ist hab ich auf die Halbzeit gehofft, bzw. dass man bis zur Halbzeit nicht mehr als 2 Dinger kriegt, um vielleicht mit frischem Mut aus der Kabine zu kommen. Das haben wir in dieser Saison ja desöfteren hingekriegt, wie verwandelt aus der Kabine zu kommen. Aber das ging ja nicht mehr, da wird bis dahin schon das 3. Ding gefangen haben Ach ganz mieses Spiel.
#
chrispuck schrieb:


Ich werde leider mittlerweile zu einem FF Gegner und leider auch zu einem HB Gegner.


Du verlogenes Puck. Wie kann man hier nur Jahrelang rumlaufen und mit E34 die Anti-Funkel-Fahne wehen und nun so tun als sei das "leider mittlerweile"   Denkst du wir sind dumm oder verarscht du dich selbst?