>

Jaroos

14506

#
30.
Eulenspiegel-Festspiele in München: Die Frankfurter  verhöhnen die Bayern, indem sie die erste Halbzeit der Münchner in Barcelona nachspielen, stolpern träge und ideenlos durchs Mittelfeld. Van Bommel fühlt sich provoziert. Interessiert aber keinen.


Den find ich noch am besten  
#
So ne Scheiße! Ich wünsch Benny alles alles Gute. Hoffentlich "nur" ein Innenbandriss.
#
peter schrieb:

sehe ich wie du. die statistik spricht aber trotzdem dagegen, dass das bei den bayern bisher oft gelungen ist.

ich bin zwar nach wie vor stinksauer (wegen des spielverlaufs und der grottenschlechten leistung der mannschaft) aber trotzdem weniger gefrustet als bei anderen niederlagen in dieser saison.



Ist halt ne "Pflichtniederlage". Daher keine verlorenen Punkte. Aber unser Auftritt war richtig miserabel. Die sahen das Spielfeld vor lauter Bayernspielern nicht.
#
Alle Spieler durchweg ne 5-. Egal wer.

Was ne Leistung. Aber das hab ich im Hinterkopf erwartet. Wir dackeln da hin und denken "jetzt putzen wir sie", nur vergisst unser komplettes Team, das man auch Körperkontakt haben darf und dass die Bayern keine Stehpuppen sind. 0 Kampf, 0 Ehrgeiz und in der Höhe noch gut weggekommen. Kann mich nicht an so ein schlechtes Spiel von uns erinnern. Vielleicht möcht ich es nicht, aber das war heute richtig richtig schlecht. Was ne Einstellung und das in München...
#
Heut hätte man Caio in die Verteidigung stellen können. Das wär kein Stück aufgefallen.
#
Ich vermiss Preuß voll Ich hoffe er wird noch. "Einfach" so viel es geht an Kniemuskulatur aufbauen. Dann wird das schon.
#
SemperFi schrieb:
[...]Man kann auch gerne mal alle Traditionsvereine, die in den 70er und 80er in der Buli fleißig mitmischten aufzählen, die ein heute 5 oder 6 jähriger nichtmal mehr vom Namen kennt.[...]


Wattenscheid, die Stuttgarter Kickers, Dresden, Fortuna Düsseldorf fallen mir da spontan ein
#
Willensstärke. Defensivarbeit und Laufarbeit (offensiv wie defensiv) sind davon abhängig. Offensivleistungen eher weniger. Gibt es eine Möglichkeit Caio als Fan positiv Feuer unterm Hintern zu machen? Was kann man tun ausser vielleicht jede Defensivleistung bejubeln/beklatschen?
#
Danke flow8 für das Interview.
#
FriedlCore schrieb:
Jaroos schrieb:
. Dabei sind die Bayern gerade nach so einer Pleite auf der Suche nach Wiedergutmachung.


Es sind auch jedes Jahr Mannschaften auf der Suche nach dem Nichtabstieg. Obs klappt ist die Frage. Bisschen Optimismus hier!  


Ich hab nie was davon geschrieben, dass sie die auch kriegen  
#
Matzel schrieb:
tobago schrieb:
Matzel schrieb:


Hätten wir einen fitten Vasi, würde uns das Fehlen von Sotos meines Erachtens gar nicht mal auffallen.


Das sehe ich ein wenig anders. Sotos hatte alleine aufgrund seiner Kompromisslosigkeit, Ausstrahlung und körperlichen Stärke eine Sicherheit in die Defensive gebracht, die alle von dir aufgezählten Spieler m.e. nie reinbringen können. Sotos hat natürlich auch haarsträubende Fehler gemacht aber das waren Ausnahmen. Beckenbauer war der beste Libero der Welt aber auch der Spieler mit den meisten Eigentoren in der Liga. Daher sehe ich die Fehler als gegeben, aber die positiven Dinge die er vollbracht hat, die hat bisher noch keiner der Nachfolger in gleicher Weise bringen können. Einzig Chris sehe ich ähnlich souvereän, wenn auch auf andere Art, aber der ist in der Innenverteidigung verschenkt.

tobago


Mmmh, ein Vasi in Topform ist kompromisslos, wenngleich nicht eine solch stattliche Erscheinung.


In Topform holt Sotos auch Diego mit roter Karte vom Platz Er hat aber auch so immer wieder zum Angriff geblasen und unseren Spielern damit gezeigt wo es lang geht. So etwas brauchen wir im Team. Gerade weil er auch Fehler machte, konnten sich unsere Spieler von ihm abgucken wie man seinen Siegeswillen auch trotz Mängel umsetzt. Ich glaube gerade Russ und zum Teil (irgendwer erwähnte es bereits) Ochs sind Spieler, die sich viel von ihm abguckten. Deswegen sind solch erfahrene Haudegen, die ankurbeln, anheizen, die keine Angst verspüren und auch mal die Klappe aufreißen sehr sehr wichtig für uns.

Dass Vasi ein toller Verteidiger ist, dem werd ich nicht widersprechen. Aber Sotos bringt nicht nur als Verteidiger was mit, sondern als Kerl, der mit allen Wassern gewaschen ist.
#
Ich hab voll Angst vor dem Spiel. Jetzt geht doch fast jeder davon aus, dass wir da was holen. Dabei sind die Bayern gerade nach so einer Pleite auf der Suche nach Wiedergutmachung. Ich hoffe die Spieler wissen damit umzugehen und nehmen dies zur Motivation und nicht als Grund Überheblich zu werden.
#
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:

Deinen Einwand checke ich nicht.

Wie dem auch sei: Echter, unechter Zögling hin oder her.
Fakt ist doch einfach, dass Barca einen großen Teil der Spieler selber über lange Jahre herantrainiert (wie wegen mir in jüngsten Jahren gescoutet werden, aber das ist -wie tobago berichtet- Gang und Gäbe.)


Es ging im Thread lange darum es so zu machen wie Barca. Die hätten ja viele gute Jugendspieler integriert, uns fehlt nur die Kohle und/oder so eine Jugendarbeit. Aber ich hab lediglich aufzeigen wollen, dass es nicht einfach so übernommen werden kann, auch wenn die Kohle da ist.


Nunja, ich sehe das ein wenig anders.
Die Eintracht hatte großes Pech, dass die Rädchen nicht so ineinander griffen, wie man es sich hätte erträumen können.
Der Verein war zu "klein", zu "unbedeutend" und hat vielleicht nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen um das Barca-Konzept nachzuahmen, aber die Eintracht hatte sie, die kleinen Xavis und kleinen Krkics, ohne einmal viel Kohle investiert zu haben.
Marin einmal ausgeklammert, einfach weil ich nicht darauf eingehen möchte, was nun dazu geführt hat, dass er den Verein verlassen hat, so scheiterte es unter anderem an der Kohle einen Jones oder Streit zu halten, nicht sie hervorzubringen!

Man stelle sich das doch einmal vor:

XXXXX
Ochs - Russ - XXXX - XXXX
Jones - Preuß
Streit ------------ Marin
Toski
XXXX


Und dahinter stehen doch schon ein Ljubicic, Jung, Tsoumo...


Da sind wir doch eigentlich ganz einer Meinung. Aber du sagst doch auch, dass wir halt nicht in der Lage waren diese Truppe zu halten. Da kam wieder der "kleine Verein"-Effekt. Die Spieler wollen Glanz, wollen eher Schalke als uns, eher Bayern als Schalke, eher Barca als Bayern etc. Das wollte ich doch nur aufzeigen. Dass dies aber auch schon in der Jugend der Fall ist. Da sind uns sicher auch schon dutzende gute Jugendspieler durch den Lappen gegangen, wenn nicht noch viel mehr. Auch Tsoumo war ja bereits in England, wurde "zum Glück" aber ja wieder für uns greifbar. Die saugen uns international, sowie national die Spieler aus.

Das ist aber rein unsere Schuld, dass wir nun Altlasten abtragen und Spieler wie Jones nicht halten können. Wir hatten eine Generation mit Yeboah, Okocha und Bein, die von Nicht-Fans und Fans anderer Vereine vergöttert wurde. Statt in der Zeit ganz Deutschland und Europa aufzusaugen, mussten wir im Nachhinein alles verkaufen was wir hatten. Den Knacks werden wir erst aufholen, wenn Korkmaz, Caio und Co. in 2-3 Jahren im Uefa-Cup rumwirbeln  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:
tobago schrieb:
Jaroos schrieb:
Ihr tut so als wären die ganzen Barca-Jünglinge auch echte Zöglinge! ......


Na da ist doch überall gleich, vielleicht nicht in den gleichen Dimensionen. Aber wenn ich an meine Jugend denke, da haben die Kackers und die Eintracht alles geholt was besser war als der Durchschnitt. Mich allerdings hatten sie irgendwie nie gefragt  

tobago


Wie du sagst: Ganz andere Dimensionen. Ich kenne in Polen Leute die pfeffern im Jahr Tausende von Euros nur für Barca raus. Paar Spiele im Jahr und da natürlich dann jeden Scheiß kaufen, zig Trikots, Fake-Fotos, unglaubliche Kohle und das nichtmal im Inland, sondern paar Länder zwischen. Barca halt. Die saugen in Europa und auf der ganzen Welt Fans und (Jugend-)Spieler auf. Mehr wollte ich auch nicht aufzeigen


Dies alles hat nichts, aber auch gar nichts mit der Qualität der Ausbildung jungendlicher Fußballtalente zu tun.


Doch, genau das hat es. Während es in Göttingen über Jahre nichtmal Eintracht-Trikots gab und man als Nicht-Frankfurtfan kaum einen Spieler kannte, gab es in jedem verdammten Shop Barca-Trikots und zig Spieler der Spanier schwirren Tag für Tag in zig Köpfen von Fußballfans. Während Barca-Spieler auf der ganzen Welt bejubelt werden, weiss man zum Teil nichtmal von unserer Existenz. ManU, Real, Barca, Milan. Die laufen Jugendspieler hin, ganz ohne irgendwas. Die brauchen doch gar nix anderes als den Gedanken Eto'o, Ronaldinho, Henry und Co. Da wollen die hin und Ruhm und Ehre absahnen, ganz egal was die bieten. Wie oft denken die Jugendlichen in Europa an die Eintracht und wie viele träumen davon mal bei Barca zu spielen?

Und das sind eben die 2 Welten, die auch in der Jugendarbeit den Unterschied machen werden. Von vornerein. Da können wir genauso gut arbeiten, genauso viel reinstecken. Es bringt uns nix, weil wir nicht überall da wo es Jugendspieler gibt bekannt sind. Barca schon. Wir hatten mal ne gute Ausgangsposition, einen guten Ruf, national, wie international. Aber um den wieder halbwegs auf Trab zu kriegen, brauchen wir viel viel mehr als Geld, das in die Hand genommen wird. Einen Namen, Glanz. Man muss uns in ganz Europa kennen und wert schätzen.
#
sCarecrow schrieb:

Deinen Einwand checke ich nicht.

Wie dem auch sei: Echter, unechter Zögling hin oder her.
Fakt ist doch einfach, dass Barca einen großen Teil der Spieler selber über lange Jahre herantrainiert (wie wegen mir in jüngsten Jahren gescoutet werden, aber das ist -wie tobago berichtet- Gang und Gäbe.)


Es ging im Thread lange darum es so zu machen wie Barca. Die hätten ja viele gute Jugendspieler integriert, uns fehlt nur die Kohle und/oder so eine Jugendarbeit. Aber ich hab lediglich aufzeigen wollen, dass es nicht einfach so übernommen werden kann, auch wenn die Kohle da ist. Die haben ganz andere Bedingungen, wie Tobago es sagt sind das ganz andere Dimensionen. Mehr wollte ich nicht aufzeigen.
#
tobago schrieb:
Jaroos schrieb:
Ihr tut so als wären die ganzen Barca-Jünglinge auch echte Zöglinge! ......


Na da ist doch überall gleich, vielleicht nicht in den gleichen Dimensionen. Aber wenn ich an meine Jugend denke, da haben die Kackers und die Eintracht alles geholt was besser war als der Durchschnitt. Mich allerdings hatten sie irgendwie nie gefragt  

tobago


Wie du sagst: Ganz andere Dimensionen. Ich kenne in Polen Leute die pfeffern im Jahr Tausende von Euros nur für Barca raus. Paar Spiele im Jahr und da natürlich dann jeden Scheiß kaufen, zig Trikots, Fake-Fotos, unglaubliche Kohle und das nichtmal im Inland, sondern paar Länder zwischen. Barca halt. Die saugen in Europa und auf der ganzen Welt Fans und (Jugend-)Spieler auf. Mehr wollte ich auch nicht aufzeigen
#
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
Ihr tut so als wären die ganzen Barca-Jünglinge auch echte Zöglinge!  

Wie def. Du denn "echte Zöglinge"?
Bojan beispielsweise kickt seit dem 9ten Lebensjahr für die Katalanen.
Womöglich hat er vorher bei einem anderem Verein schon gespielt, aber wenn einer 8 oder 9 Jahre in der Jugend spielt, kann man ruhig von "Zöglingen" sprechen.
Xavi spielt bei Barca seitdem er 11 ist.
Iniesta wurde mit 12 entdeckt.

For the record: Ein Ochs (Germania Enkheim) oder ein Russ (VfB 06 Großauheim) spielte auch nicht von Anfang an für die Eintracht...


Da widerspreche ich dir auch nicht. Nur wollte ich klar machen, dass es nicht nur Jugendarbeit ist, sondern wie in der Bundesliga ein System, wo die Spieler meistens schon ne gewisse Klasse haben bevor sie zu Barca kommen, weil sie als Elite ihres Jahrgangs zur Elite des Fußballs gehen. Ganz freiwillig. Die locken die mit Namen, Erfolgen und Ruhm. Die Chance haben wir als international total kleine Eintracht nicht. Und hätte ich dir bspw. in der Jugendzeit 10 Topjugendspieler ins Team gesteckt, dann würdest du sicher mit der Zeit auch viel mehr aus dir rausholen, als wenn du bei deinem Heimatverein gespielt hättest. Du würdet wie jeder andere von der extrem hohen Qualität profitieren und auf hohem Niveau lernen, in erster Hinsicht egal wer da Trainer ist.

Und das wollte ich nur aufzeigen. Das ist nicht kurz mal 50 Millionen da reinstecken. Das sind Vorraussetzungen die wir wohl in unserer Lebenszeit nicht haben werden.
#
Wie schnell sich das Bild doch ändern kann  
#
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:

Funkel rührt Beton an, wenn unser Selbstvertrauen am Boden ist. Es wurde nach guten Spielen nie Beton angerührt. Da lies er sie u.a. gegen Bremen lieber untergehen!  
Also scheint unter Selbstverstrauen permanent am Boden zu sein. Denn das Bremer Spiel ist eine einzige Ausnahme.

Jep, Beton, wie gegen Leverkusen. Oder so.



In diesem Punkt möchte ich einlenken. Neben dem Düsseldorfspiel ließ er auch in Bielefeld relativ offensiv aufspielen, wo "Beton" sicherlich die taktische Vorgabe nicht trifft.


Achte mal drauf. Wenn wir ne gute Phase haben, dann gibt es keinen Beton. M.E. scheint es so, als solle Beton stabilisierend und aufbauend wirken. Eben damit man in ganz schlechter Zeit nicht unter die Räder kommt.
#
Ihr tut so als wären die ganzen Barca-Jünglinge auch echte Zöglinge! Die wurden auch in ihrer Jugendzeit geholt, die meisten sind keineswegs von klein auf bei denen. In Göttingen haben wir an einem int. A-Junioren Hallenturnier teilgenommen, wo die auch dabei waren. Über die Hälfte der Spieler kam aus anderen spanischen Vereinen, die waren zusammengekauft und die absolute spanische Elite des Jahrgangs. 2 davon kamen zu der Zeit sogar aus Südamerika als blinder Passagier extra zum FC Barcelona und haben irgendwann im Nachhinein ein Sondervisum erhalten.

Endlos Kohle, die "Marke" FC Barcelona und deren Erfolge <- 3 Dinge, die mehr ausmachen als irgendwelche klugen Jugendstrategien o.ä. Welcher gute Jugendspieler sagt FC Barcelona ab, wenn er schon ein Angebot hat? Egal wo auf der ganzen Welt. Und aus so einer kleinen Jugendweltauswahl Topspieler rauszufischen sollte wohl ein wenig leichter sein als bei uns.