>

Jaroos

14506

#
Vergiss meine "Wette". Ich hab dich da vollkommen falsch verstanden. Ich liebe öffentliches Understatement, daher hab ich mit solchen Aussagen kein Problem. Das wird immer so bleiben, da ich so früher Gegner leiden lies, die sich auf ein schönes Trainingsspiel eingespielt haben, beim Tischtennis wie beim Fußball.

Gerade diejenigen, die das Maul aufrissen haben es gestopft gekriegt. Gerade beim Fußball waren es immer dieselben: Tabellenführer, Ligaprimus. Hauptsache die kamen zu uns und meinten uns abziehen zu können. Da gab's immer ne Überraschung.

Und das passiert uns der Eintracht diesmal nicht. Bis auf mögliche 3 Spiele, die noch ausstehen haben wir nicht einmal als Favorit verloren. Das ist doch schonmal was, was wir nie im Leben geschafft haben. Ist zwar blöd wegen der anderen Serie mit den guten Teams, aber wenn wir so weiter machen, dann ist es in erster Linie ein Zeichen dafür, dass wir konstanter geworden sind. Wenn wir jetzt noch was gegen die großen Teams rausholen, vielleicht konstant gegen Köln, Herta, Hoffenheim, Verein X (Je nachdem wer ne schwache Saison hat) punkten, dann haben wir doch unsere 40+ Punkte.
#
Endgegner schrieb:
Jaroos schrieb:
Endgegner schrieb:
Marco72 schrieb:

es ist zumindest auch nächste Saison realitischer als ne Stufe nach oben zu fallen.
Ein Verein kann nicht in Deinen/Euren Illusionen planen,sondern muss sich der Realität stellen.


Also findes du es eine Illusion einen knapp einstelligen Tabellenplatz, sprich Platz 9, als Ziel auszugeben? Nur das wir ne Diskussionsgrundlage haben.


Eine Illusion ist für mich, dass wir uns jedes Jahr verbessern müssen, ohne dabei einmal ein Jahr mal schlechter sein zu dürfen. Ein Jahr voller Verletzungen und junger Spieler bspw. Denn gerade Platz 9 ist der Platz zwischen den absoluten Toptruppen und dem Rest der Liga. Und da muss in einer Saison, in der zusätzlich noch ex. Augenhöhevereine bzw. Vereine unter uns Wolfsburg, Hertha und Hoffenheim ganz oben mitmischen einfach nicht unbedingt alles klappen.  


Hast du Recht auf der anderen Seite schwächeln aber andere Vereine (Bremen) auch, die letztes Jahr unerreichbar waren. Ist aber ne andere Geschichte. Außerdem ist Platz 9 in diesem Sinne keine "Verbesserung" sondern eher ein halten von dessen, was man schon einmal erreicht hatte. Wir standen schon auf Platz 9 und nach der Niederlagenserie zum Ende der letzen Saison hin konnte man ja auch nicht unbedingt sagen das es "ein rundum perfektes Jahr" war. Für mich ist es ein hoches aber keinesfalls ein unrealistisches Ziel.


Ist es auch nicht, wenn es normal läuft. Sehe ich schon anders als Marco, der das für noch stärker zementiert hält. Ich denke wir hätten ohne die extremen Verletzungen (paar sind ok) und eingespielt Bremen auch überholt. Eher wäre noch mehr drin. So paar Punkte vor Bremen und Köln wären auch drin gewesen. Denn so weit weg sind die nicht und die hatten kaum Probleme mit Verletzungen. Die 10 Tore von Ama, die er so die Saison macht, hätt ich jetzt gern. Oder die von Meier. Das sind halt die Kleinigkeiten, die fehlen, die aber auf 20-30 Spiele hochgerechnet viele Puntke sind. Aber wenn und hätte bringt mir jetzt nix.
#
Endgegner schrieb:
Maabootsche schrieb:
Endgegner schrieb:
Marco72 schrieb:

es ist zumindest auch nächste Saison realitischer als ne Stufe nach oben zu fallen.
Ein Verein kann nicht in Deinen/Euren Illusionen planen,sondern muss sich der Realität stellen.


Also findes du es eine Illusion einen knapp einstelligen Tabellenplatz, sprich Platz 9, als Ziel auszugeben? Nur das wir ne Diskussionsgrundlage haben.


Diese Saison haben wir die Seuche und in der letzten haben andere Vereine auch geschwächelt. Da finde ich es schon anmaßend, die gleichen Ergebnisse zu verlangen.
Für die nächste Saison denke ich, daß abhängig von Verpflichtungen und Verletzungen ein Platz zwischen 8-12 eine realistische Vorgabe sein müßte.


Genau darum geht es mir! Ich rede ja nicht davon das wir dieses Saison noch irgend ein großes Ziel ausgeben sollen. Der Zug ist eh abgefahren. Aber jetzt schon zu sagen das nächste Saison kaum mehr drin ist als dieses Jahr, sorry das find ich etwas schwach.  


Das bezweifel ich ganz ganz stark. Ich wette um ne Kiste Bier, dass wir nächste Saison ab Spieltag 10 nicht mehr niedriger als Platz 10 stehen. Die Wette gilt sobald der erste ernsthaft drauf eingeht.
#
MrBoccia schrieb:
Ich verstehe die "halten des Niveaus"-Aussage so, dass man das Niveau des Kaders so halten will (also einen mindestens adäquaten Ersatz für Fink beschaffen will), und nicht, dass man die Leistung dieser Saison halten will.


Dito, aber wen juckt das. Damit kann man Funkel nichts anhaben.
#
Endgegner schrieb:
Marco72 schrieb:
Endgegner schrieb:

Großenwahnsinnig? Sei mir nich böse aber ist es wirklich so "größenwahnsinnig" zu erwarten das, wenn man schon mal auf Platz 9 stand, diesen wieder erreichen zu wollen? Die wenigstens hier fordern wirklich UEFA-Cup, aber es kann doch nicht sein das es das Endziel ist "nicht abzusteigen" und man sich damit zufrieden gibt.

es ist zumindest auch nächste Saison realitischer als ne Stufe nach oben zu fallen.
Ein Verein kann nicht in Deinen/Euren Illusionen planen,sondern muss sich der Realität stellen.


Also findes du es eine Illusion einen knapp einstelligen Tabellenplatz, sprich Platz 9, als Ziel auszugeben? Nur das wir ne Diskussionsgrundlage haben.


Eine Illusion ist für mich, dass wir uns jedes Jahr verbessern müssen, ohne dabei einmal ein Jahr mal schlechter sein zu dürfen. Ein Jahr voller Verletzungen und junger Spieler bspw. Denn gerade Platz 9 ist der Platz zwischen den absoluten Toptruppen und dem Rest der Liga. Und da muss in einer Saison, in der zusätzlich noch ex. Augenhöhevereine bzw. Vereine unter uns Wolfsburg, Hertha und Hoffenheim ganz oben mitmischen einfach nicht unbedingt alles klappen.
#
Sorry, "Jahr für Jahr" meint ich.
#
upandaway schrieb:
Jaroos schrieb:
Wir werden gerade jetzt in und direkt nach der Finanzkrise so attraktiv wie nie zuvor, gerade für die Sponsoren und Investoren. Da weiss man was man hat. Da weiss man, dass mit dem Geld solide gearbeitet wird und dass es in Zukunft nicht plötzlich schlechter wird, sondern nur besser. Vielleicht sportlich gesehen nicht unbedingt richtig, aber nachhaltig richtig und sicher nicht unsichtbar, dass auch da nicht einfach reingehauen wird. Für Sponsoren und Investoren wie gesagt.



Sorry Jaroos, ich kann deine Argumentation nicht nachvollziehen. Diese ist darauf aufgebaut, wie du dir vorstellst, wie Sponsoren und Investoren denken.
Die denken aber gewiß nicht so wie deine örtliche Sparkasse.  Wieso sollten wir für Sponsoren und Investoren so attraktiv wie nie zuvor sein? Nur weil wir sparsam bis zum Geiz sind? Weil wir nicht entsprechend in unser Geschäftsfeld investieren, wie es angesichts der Konkurrenz notwendig wäre, sondern lieber ein Konto unter der Matratze anlegen?
Du bezweifelst selbst, daß es sportlich gesehen nicht unbedingt richtig ist, so sparsam zu handeln, bescheinigst dir aber im gleichen Atemzug, es sei auf jeden Fall nachhaltig richtig. Spielen wir jetzt in einem sportlich-kommerziellen Wettbewerb oder in einem Nachhaltigkeitswettbewerb?

Nimm´s  mir nicht übel, aber ich glaube mitnichten, daß weder Sponsoren und schon garnicht Investoren auch nur annähernd so denken, wie du das gerne hättest.




Wenn du durch solides Wirtschaften zeigst, dass du mit Geld umgehen kannst, dann wird man dir auch mehr geben, damit du noch mehr für den Sponsor rausholen kannst.

Warum ist Octagon ausgestiegen? Weil es sportlich nicht lief oder weil die wirtschaftlich noch "halbwegs" heil rauskommen wollten? Würde jemand wie Octagon eher bei uns einsteigen oder den Verantwortlich in den Zeiten von Yeboah und Co.? Wir haben schon ewig die Auflage des Jugendinternats nicht eingehalten. Jahr für Jahr für Jahr. Kaum kamen wir ein wenig ins Plus wird das nachgeholt. Was würden wir heutzutage bspw. aus 25 Millionen Euro machen? Wem traut man da zu was rauszuholen, der alten Eintracht oder dieser? Hannover oder uns? Köln oder uns?

Ich bin mir sicher, dass wir damit Jahr für Jahr für Jahr interessanter werden.

Dass wir sportlich ein besseres Image brauchen steht ausser Frage. Aber so doof es ist: Du kommst sportlich ohne das Finanzielle nicht vorran. Andersrum kann man sich aber durch das Finanzielle einfach fast(!) alles sportliche kaufen. Daher müssen wir zusehen, dass unsere Finanzen in erster Linie stimmen. Alles andere kommt. Wir brauchen in erster Linie Geld für unseren Unterbau. Richtig starken Nachwuchs aus Nah und Fern. Und das geht leider in erster Linie nur durch Geld. Das pusht uns eben nachhaltig, in unserer Ausgangslage, sportlich wie finanziell.

Vor dem Bossman-Urteil war das anders. Da waren Spieler Gold wert und die Finanzen Nebensache, da man notfalls den besten Spieler verkaufte. Heute geht so einer ablösefrei solange wir nicht genug Geld haben.
#
Auch wenn ich bei Ochs natürlich auch sicher bin, dass nur ein Verein fehlt, der ne gute Ablöse zahlt. Sehr schade, aber sofort ein Platz für Jung!
#
Ich denke er meint Pröll
#
Ich weiss du meinst mich nicht, aber ich sehe es ähnlich wie Aachener_Adler und antworte deswegen mal. Ich erhoffe mir aber auch ne Antwort von A_A.

upandaway schrieb:


Also, ich weiß net.....

Welches sind unsere langfristigen, zukunftsorientierten Planungen, die uns so abheben von der Konkurrenz?


Denk die Bundesliga mal an die Börse. In wen würdest du da dein erarbeitetes Geld investieren? In Hannover? Köln? Dortmund? Schalke? Oder in einen Verein, dessen oberste Maxime ist nicht mehr auszugeben als einzunehmen und sich Stück für Stück zu verbessern? Für mich gibt es neben den Bayern keinen Verein, in den ich sonst was reinpacken würde. Wir werden gerade jetzt in und direkt nach der Finanzkrise so attraktiv wie nie zuvor, gerade für die Sponsoren und Investoren. Da weiss man was man hat. Da weiss man, dass mit dem Geld solide gearbeitet wird und dass es in Zukunft nicht plötzlich schlechter wird, sondern nur besser. Inbegriffen in so eine solide "Ausstrahlung" ist die langfristige Arbeit mit einem Trainer, selbst in den schlechtesten Zeiten. "Guck mal, die hauen alle Jahr für Jahr Millionen für neue Trainer raus. Meinst du da sollten wir Geld reinstecken?".

Gerade am Weggang von Fink merkt man wieder wie wir die Sache angehen. Da sparen wir statt unsere Gehaltsstruktur mittel- und langfristig durcheinander zu bringen. M.E. richtig, da ich meine, dass es 6,7 oder mehr Spieler im Kader gibt, die demnächst besser sein könnten als er und auch viele, die deutlich mehr nach Leitwolf riechen als er. Die sind dann auch "Führungsspieler" und wollen mehr als Fink. Ist nicht. Das Konzept wird durchgezogen, knallhart. Vielleicht sportlich gesehen nicht unbedingt richtig, aber nachhaltig richtig und sicher nicht unsichtbar, dass auch da nicht einfach reingehauen wird. Für Sponsoren und Investoren wie gesagt.

Was uns aber am meisten fehlt ist ne richtig ordentliche Jugendarbeit. Marin ist das allerbeste Beispiel was wir bis jetzt noch für unsere Pleite bezahlen. Das sind einfach mal 10 Millionen, die wir da verloren haben, weil wir ihn uns nicht leisten konnten. Und so etwas ist in Arbeit. Was wir von Jugendarbeit halten sieht man ganz deutlich bei Korkmaz, Steinhöfer, Ama, Ochs und Lell. Warum die und warum Lell? Weil Steinhöfer und Ochs der Bayernjugend entstammen, ebenso wie Lell, an den HB öffentlich interessiert und dran war. Ama ist einer der jungen Wilden, der aber nicht am Gomez und Co vorbei kam. Korkmaz ist einer extremen Jugendförderung seitens Rapids "entstanden". Das ist kein Zufall, dass wir da suchen wo klasse Jugendarbeit herrscht. Das sehen die Verantwortlichen bei uns und arbeiten darauf hin auch solche Spieler rauszubringen (Fischer: "Wir machen uns unseren Gomez!" oder so). Und Jugendarbeit dauert lange. Das merkt man nicht gleich, sondern nach 5 oder 10 Jahren. Und Jung als Spieler ist für mich die Hoffnung, dass es mit ihm beginnt, dass unsere Jugend immer besser und besser wird und wir irgendwann auf die zurückgreifen können. Mal 3-4 Spieler die Saison hochziehen können, wovon 2 vielleicht gleich gut reinkommen. Bis jetzt haben die anderen da Vorteile. Aber wir arbeiten dran. Deutlich.

Weiter:  wieso kommt es für Dich irgendwie aufs Gleiche raus, ob man sich ein Plus (also einen Vorsprung) erarbeitet, oder nur ein jahrelang gehabtes Minus ausgleicht (und damit einen Status erreicht, den andere schon längst erreicht haben, überschritten haben, weitergeschritten sind?)
Du kannst ruhig den Jugendbereich ausklammern.  Welche Rahmenbedingungen verbessern wir durch welche Planungen relativ zur Konkurrenz?

Jugendmannschaften (gerade die

Wenn jemand 1000 Euro hat und du 100, dann kriegen sie viel mehr Zinsen dafür als du. Holst du aber auf, indem du weniger ausgibst, das Geld effektiver anlegst, dann wirst du mit der Zeit immer näher an ihnen sein und sie irgendwann überholen!
#
Hmmm die Sache bei Marin ist da schon ne ganz andere Sache. Ich sag's mal so: Würden wir irgendwas starten um Marin hier her zu holen, dann würd ich mich beteiligen. Für Nadw gilt das nicht, aber für Marin, der sogar noch von uns schwärmt.
#
lt.commander schrieb:
Huks schrieb:
...Das ganze kommt mir teilweise sehr bekannt vor. Und es findet überdies meine Zustimmung.


Hört sich für mich in weiten Teilen nach Standardgefasel an. Der Part mit den Verletzten zeigt dann gar mangelhafte Sachkenntnis, die man von einem erfahrenen Trainer einer Mannschaft auf Augenhöhe, eigentlich niemals erwarten dürfte. Der sollte um die Schwachstellen eines direkten Konkurrenten wissen und hierzu gehören zweifelsohne Positionen zu lokalisieren, auf denen Spieler ohne Rythmus und Vorbereitung spielen, oder gar der Ersatz vom Ersatzersatz spielt.


Wieso sollte ich als Trainer denn darauf hinweisen, dass ich es besser weiss? Ich würd absolut gar nix verraten und mich dumm stellen, damit ich unterschätzt werde.
#
Diegito schrieb:
Seckbacher_Bubb schrieb:
Mannmann...

Leute, wie lange wollt ihr noch Funkels mediale Äußerungen auf die Goldwaage legen??

Bei ihm wird diesbezüglich kein Lernprozess einsetzen. Vielleicht klappt das aber mal bei euch?!?


Komischerweise werden Funkels mediale Äußerungen erst seit dieser Saison kontrovers diskutiert... die 3-4 Jahre vorher hatte man eigentlich selten Grund zur Klage! Kann es sein das Hr.Funkel in letzter Zeit etwas dünnhäutig geworden ist?? Ich finde das unser Trainer im großen und ganzen ein paradiesisches Umfeld bei uns hat, er bekommt von unserem Vorstandschef eine enorme Rückendeckung (mehr als jemals ein Trainer zuvor), die Presse ist eher zurückhaltend mit Kritik und die Fans sind immer noch verhältnismäßig geduldig... mit seinen unsinnigen und in letzter Zeit immer häufig auch unüberlegten Äußerungen schneidet sich Hr.Funkel ins eigene Fleisch! Ich habe aber trotz allem die Hoffnung das der besagte Lernprozess bei ihm irgendwann noch einmal eintritt...


Das dicke meinst du doch nicht ernst oder? Jedes Interview wurde seit dem Aufstieg so durch die Interpretationswalze gepresst, dass da immer was gegen Funkel rauskam!

Dass er dünnhäutig geworden ist, ist deutlich der Fall. Kein Wunder wenn tagtäglich an seinem Stuhl gesägt wird. Von wem am meisten? Von den Fans! Wer FF als Feind abstempelt und ihm seinen Job berauben will, der brauch sich nicht zu wundern, dass er sich irgendwann gegen die Leute wehrt! Und dieses dauerhafte Sägen kann man nicht wegsprechen.
#
Eindeutig dem GD. Da haben alle was von (wenn sie hingehen).
#
cell schrieb:
FF hat offenbar jegliche Ambitionen aufgegeben. Der einzige Grund, warum er noch hier ist, sind die fehlenden Angebote von anderen Vereinen. Und das trotz dieser grandiosen Leistungen der letzten Jahre.  
Der Mann soll endlich zurücktreten, sportlich bewirkt es nix mehr und mit seiner desaströsen Außenwirkung wird er finanziell offenbar zur tickenden Zeitbombe.  


Was ein unglaublicher Schwachsinn.
#
HeinzGründel schrieb:
SGERafael schrieb:
Immer dieses Synchron-Geheule von FF und HB - geht tierisch auf die Nüsse...
Mit einem mittelmäßigen Trainer ist auch nur ein mittelmäßiger Tabellenplatz drin...  


Hauptsache wir haben erstklassige Fans, die wissen wie es geht.


Die können das deutlich besser als Funkel! Funkel raus!
#
gereizt schrieb:


FF: Er hat Nackenbeschwerden, so eine Art Zug oder ähnliches. Deshalb haben wir ihn heute vorsorglich draußen gelassen. Ich rechne aber morgen im Abschlusstraining fest mit ihm.
http://www.eintracht.de/aktuell/26908/


Ich kann dir genau erklären wie das passiert, da ich es auch 2 mal vor einem Spiel in unserer damaligen Jugend hatte   Freitag Abend (bei ihm wohl Mittwoch) heiß, Fenster auf, auflassen, PC sitzen, schon lange nicht mehr heiß, sondern kalt und windig, erst vor dem Schlafen gehen zumachen, schlafen gehen, wach werden, Nacken total steif  
#
Sehr schade, dass du uns verlässt, aber dir sei es gegönnt! Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe aber ganz stark, dass du jetzt noch stärker für uns auftritts als sonst, da du Ehrenrunden vor dir hast
#
tont85 schrieb:


Um die Wette einzugehen müsste man schon ziemlich behämmert sein! Mein Bruder ist Kölnfan. Ich hab mit dem schon so viele Wetten für nächste Saison am Start da könnte der die eigentlich auch noch mitmachen  


Pass auf, dass er nicht zahlungsunfähig wird...  
#
realdeal schrieb:
Egal wie die Geschichte mit Marin gelaufen ist (wir waren alle nicht dabei). Wir können es sowieso nicht rückgängig machen. Deshalb schreib ich jetzt zum Thema Marin nichts mehr (weil es hier jemanden gibt der sich wie ein Kleinkind benimmt).


Oh Realdeal möchte ein paar Jahre altes Thema endlich stecken lassen und nicht mehr das Kleinkind spielen? Find ich gut!