>

Jaroos

14643

#
Endgegner schrieb:
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Morgen könnte der grosse Tag von Caio werden... die Münchner richtig Ärgern in der Abwehr.... aber leider bleibt das nur ein Wunschgedanke. Mr. FF wird wieder Beton anmischen und warten bis das 1:0 fällt.... dann vielleicht in der 80igsten den Caio bringen und dann kriegen wir wahrscheinlich noch 1 oder 2 rein....
Gott wie ich diese Taktik vom Funkel hasse!!!  
Wo sind die jungen Trainer, die mit Elan ungeahnte Qualitäten aus einer Mannschaft kitzeln können...?!?

Wie schön dass Du Jammerer alles im voraus zu wissen glaubst.


naj für sooo abwegig halte ich das Szenario ( leider) nicht  


Ich würde sogar 5 Euro drauf setzen. Einzig der Zeitpunkt der Einwechslung, drüber würde ich mit mir streiten lassen bzw. ob er überhaupt kommen darf.



Funkel rührt Beton an, wenn unser Selbstvertrauen am Boden ist. Es wurde nach guten Spielen nie Beton angerührt. Da lies er sie u.a. gegen Bremen lieber untergehen!
#
Ja, natürlich. Ich bin schon im Kopf in der nächsten Saison gewesen.
#
Wäre sehr schade, wenn Ochs nächste Saison gehen wurde. Noch schlimmer wär's, wenn er bereits diese geht. Das wären mit Fink wieder 2 Stammkräfte und Dauerbrenner, die uns verlassen. Nee, das geht einfach nicht, auch wenn es seine Vorteile hätte (Ablöse kassieren, Jung ein Jahr früher einbauen, Ablöse auf anderer Position nutzen). Die nächste Saison ist m.E. viel zu wichtig. Die ersten Vereine fangen an abzuspecken und da müssen wir auf der Überholspur sein und auf die warten. Und noch ne Seuchensaion mit lauter Frischlingen erträgt mein Herz nicht! (schummle natürlich, als Frankfurtfan ist das ja nix!)
#
tobago schrieb:
BigMacke schrieb:
tobago schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Übrigens hat Klinsi so gespielt wie FF das bisweilen pflegt: Hinten reinstellen und vorne schießt der liebe Gott ein Tor.


Hat ja auch super geklappt und beweist, es ist eine schlaue Methode

tobago

Den Kommentar von Sammer habt ihr nicht mehr gesehen, oder?
.


Habe ich gesehen, gehört und verstanden    

Was ich nicht weiß ist, ob sie wirklich hinten drin gestanden haben und auf Gott vertrauten oder ob sie aus einer gesicherten Abwehr auch nach vorne gekommen sind, dann macht so etwas nämlich Sinn. Hinten reinstellen und vertrauen, dass der Ball irgendwann vorne reinfällt eher nicht, denn das passiert bei 10 Spielen maximal einmal.

tobago


Real Valladoid? Hab ich Sonntag (Samstag?) geguckt. 88. Minute, 1:0 Barca und die machen in erster Hinsicht immer noch einfach nur dicht. Sind ja auch schlauer als die Bayern und lassen sich nicht einfach mit 4 oder 5 Toren überfahren...

Bommel bei Sport1: "Nach dem 0:2 haben wir umgestellt und haben Mann gegen Mann gespielt, aber auch damit haben wir sie nicht in den Griff bekommen." <- Wie gut, dass sie nach dem 0:2 gemerkt haben, dass sie Barcas Topspieler nicht mit einfacher Raumdeckung plattmachen. So etwas wäre uns nicht passiert *g*
#
sotirios005 schrieb:
Jaroos schrieb:


Ochs zeigt an schlechten Tagen immer wo es lang geht. Vielleicht nicht mit dem Mund, aber mit seinem Fußball und seiner Körpersprache. Ich denke, dass sowas auch viel Einfluß hat. ...  


Ich denke, Ochs und Russ haben in den zwei Jahren enger Zusammenarbeit sich auch viel von Kyrgiakos abschauen können, der ja auch nichts (auf Deutsch) gesprochen hat, aber unheimlich präsent mit seiner Körpersprache auf dem Platz für seine Kollegen und die Eintracht vorneweg marschiert ist, wenns drum ging, Flagge zu zeigen.


Ja, der hat das richtig im Blut gehabt
#
Glaube nicht, dass es so ist. Wir haben einstellig anvisiert und das ist nix mehr als die Pflicht. Klappt das nicht, dann wird am Ende besprochen warum es nicht geklappt hat. Aber eigentlich will jeder einzelne in den Uefa-Cup. Da muss aber eben alles klappen. Das Ziel ist aber greifbar und motiviert wie blöd, anders als ein 9. Platz, der einem Spieler aber keinen Ruhm und keine Extra-Kohlen bringt
#
Bevor ich da missverstanden werde: Ich hoffe, dass Fenin bei der entgültigen Entscheidung wieder dabei ist, aber er soll ruhig erstmal um das Erarbeitete bangen und sehen, dass er das mit solchen Aktionen schnell kaputt machen kann.
#
Ich find er hat sich die Nichtberücksichtung redlich verdient, auch wenn er vögeln soll, was er will, solange beide damit einverstanden sind. Nach so einer Niederlage sollte man etwas anderes von ihm erwarten und es ist nicht das erste mal, dass er sich daneben benimmt. Es war jetzt das 2. Mal mit tschechischen Spielern, einmal mit dem Grill Zuhaus mit Toski(?) und dann noch sein Unfall. Auf dem Platz ist er ebenso oft durch Schwalben aufgefallen.

Er hat als Nationalspieler eine Vorbildsfunktion und er kam hier auch mit so einer Einstellung und mit durchdachter und positiver Einstellung her und wurde deswegen auch zum Nationalspieler. Ein lernfähiger, williger Junge. Davon ist aber nicht mehr viel zu sehen. Ich will keines der Vorkommnisse überbewerten, aber in der Summe ist da schon einiges "schief gegangen". Für mich Grund genug ihn mal vorerst nicht zu berücksichtigen. Es kann pädagogisch gesehen eigentlich nur helfen!
#
Ich sag's mal so: Wie gut Funkel ist, wissen wir bestimmt erst, wenn er nicht mehr da ist. Aber selbst dann ist das noch von vielen Faktoren abhängig und lässt dann noch viel Interpretationsspielraum über.

Aber einen großen Vorteil hat er bis jetzt gehabt, den viele Trainer nie beweisen konnten: Er hat das Boot nie zum Sinken gebracht, auch wenn er vielleicht mal ein Leck verursacht. Nur Hoffenheim hat uns seit seiner Amtszeit überholt, auch wenn Funkel mit uns zugegenermaßen von unten anfangen konnte.
Und ich glaube eben dies "nicht zum Sinken bringen", das ist in unserer Situation viel wichtiger als alles andere. Auf finanzieller Ebene holen wir auf, deswegen laufen wir sportlich erstmal lange Zeit auf Sparflamme. Und da ist ein Funkel einfach perfekt für, weil seine erste große Forderung seit Ewigkeiten gerade ein gestandener Bundesligaspieler ist. Uns selbst das nur unterschwellig, wir seien "nicht mehr in der Lage gestandene Bundesligaspieler zu holen". Andere Trainer haben gleich Mitbrinsel, Wunschspieler und wollen den Verein investieren sehen (bsp. Daum, der schon in Liga 2 gedroht hat, dass investiert werden muss, sonst bliebe er nicht) und wünschen sich Topmänner. Da kommt ein kurzes und absolut übersehbares "guckt mal". Ein Rangnick, ein Daum, ein Klopp würden sagen die können so nicht arbeiten! Rangnick fängt an seine Spieler anzugiften, nachdem der beste Spieler der Hinrunde sich verletzt und allein deswegen schon nix geht. Daum heult schon in Liga 2 wegen mangelndem Potenzial rum und will Spieler sehen (die er dann auch kriegt). Klopp's Coup ist für mich der Tausch seines Lieblings Zidan gegen den Topspieler Petric. Was die verzapfen wird es unter Funkel nie geben.

Denn Funkel ist vielleicht nicht der beste, aber er passt derzeit in dieses "günstige" Konzept, das wir fahren. Er meckert über niemanden, wenn er 12 einsatzfähige Männer hat, er muss teilweise auf verletzte Spieler hoffen; als Ersatzmann für 2 gestandene Bundesligaspieler werden Kweuke und Petko geholt, 2 junge Kerle, die bei weitem nicht so weit sind uns im Abstiegskampf zu helfen und was ist die Reaktion? Keine!
#
tobago schrieb:
klaus68 schrieb:
Das hier niemand auf die Idee kommt, dass wir mit gestärkten Kader
nicht nur Gladbach sondern auch Dortmund UND Bremen zuhause schlagen,
zumal es für die wahrscheinlich um nichts mehr geht, ist erstaunlich...

Dazu mögliche Punkte in Bochum, Hannover und Stuttgart....wir schaffen ganz
sicher mind. 38 Punkte und gut ist....  


Ich würde mal am Samstag anfangen, da geht nämlich was in München.

tobago


Serie starten. Sag ich doch  
#
Basaltkopp schrieb:
Jaroos schrieb:
Und da kann ich die alle gewissenslos aufzählen.
 


Ich glaube jetzt nicht, dass Du das wirklich so meinst.    


Pssst  

Hab's erst nach dem 4. Lesen verstanden *g*
#
Denjenigen, die keine Lust verspüren, die ein Loch haben, kann ich nur raten mal ne Woche von der Eintracht abzuschalten. Wenn ihr die Woche übersteht, was schon schwer genug ist, dann werdet ihr sicher wieder euren Spaß dran finden. Jeder, der ne kleine oder große Sucht mal ne Woche meidet weiss was ich mein  

Die Situation ist auch bescheiden. Irgendwo im Nirgendwo. Aber es gab auch schlimmere Zeiten. Vor nicht allzu langer Zeit waren wir irgendwo abgeschlagen in der 2. Liga. Die Hoffnung da raus zu kommen wurde Woche für Woche wieder in den Allerwertesten getreten. Kaum ne Chance gesehen, schon hat man wieder auf den Sack gekriegt. Da genieße ich jede Minute unsere Erstligafußballs
#
yeboah1981 schrieb:
Kann man ja eh schlecht beurteilen, weil man über die internen Hierarchien nur spekulieren kann. Wenn Funkel das so sagt, muss man ihm das eigentlich glauben, auch wenn man meint da wären ja genug Leadertypen.
Nehmen wir mal Ochs: Nur weil er wild gestikulierend mit dem Schiri streitet, Kilometer frisst und jedem Ball nachrennt, heißt das ja noch lange nicht, dass er auch innerhalb der Mannschaft den Ton angeben oder auf andere Spieler einwirken kann. Das wäre reine Spekulation.


Ochs zeigt an schlechten Tagen immer wo es lang geht. Vielleicht nicht mit dem Mund, aber mit seinem Fußball und seiner Körpersprache. Ich denke, dass sowas auch viel Einfluß hat. Auch wenn er eben nicht dirigiert wie Ama oder auch Chris.
#
Chris, Bajramovic, Libero, Ama, Ochs. Jeder auf seine Art und Weise. So viele hatten wir noch nie! Zumindest wenn sie fit sind.
#
@riederwäldsche: Gerade in den Endphasen gewinnen die Abstiegskandidaten gern überraschend. Ich glaube nicht, dass es so wenige Siege geben wird wie du tippst.

Ich bleibe dabei: Gewinnen wir gegen Gladbach, dann sind wir durch.

Rio.Charles schrieb:
Man stelle sich vor wir punkten am Wochenende gegen die Bayern. So, dann wuerden fast alle davon ueberzeugt sein, dass der Klassenerhalt in der Tasche ist. Bedenkt man jedoch, dass noch einige Spieltage ausstehen und rechnerisch auch noch eine Platzierung unter den letzten Dreien moeglich waere, wird man verbluefft sein.
Fazit: Verlasse dich im Fussball nie auf Theorien.


Ein Sieg gegen die Bayern ist nix wert, wenn wir gegen Gladbach verlieren! Aber ich glaube wir machen uns zu unrecht Sorgen. Wir werden üppig punkten, solange die Leute fit bleiben. Davon bin ich überzeugt. Wenn ich mir angucke wie viele Vereine jetzt um ihre Saisonziele zittern und dann uns nehme, die gerade zum ersten Mal richtig warm werden, dann spricht doch alles für ne Serie!
#
Ja, Libero ist unglaublich. Der tut gerade den jungen Spielern richtig gut. Fenin hat er mit einer Geste sein Tor zugeschrieben (glaube sogar 2 mal), ebenso bei Steinhöfer sofort gezeigt, dass das sein Tor war. Meier hat er ebenso wie Fenin gleich mehrmals aufgemuntert. Und das ist nur das, was ich auf Premiere so sehen konnte. Der ist ja jeden Tag mit denen unterwegs, wenn er fit ist. Der bewirkt sicher unglaublich viel. Spieler wie ihn brauchen wir. Als Vorbild für die ganze Junge Bande. Chris, Ama, Ochs, Libero, Bajramovic, dazu noch Spieler, die sich auch vorbildlich verhalten, wie Meier, Köhler, Russ, Nikolov... Man lernt ja von Mitspielern und insbesondere von guten Vorbildern. Und da kann ich die alle gewissenslos aufzählen.

6 von den 9 genannten waren diese Saison lange verletzt und jetzt ist es nur noch einer. Die meisten kamen zur Rückrunde zurück. Und den Unterschied merkt man jetzt schon extrem.
#
@C-E: Ich möchte Finks Leistungen bei uns nicht schmälern. Er hat wichtige Tore gemacht und viel für uns getan, aber ich denke, dass die Nichtverlängerung gar nicht so schlimm ist. Wir hatten keinen Bajramovic und lange keinen Chris. Wenn wir zur neuen Saison noch einen erfahrenen Manndecker holen, dann könnte Bellaid für Russ reinrücken und Russ als 4. Alternative nach Inamoto als DM agieren. Das wären schon 4 Spieler. Ausserdem könnten wir evtl. mal einen ZM weniger sehen und stattdessen einen Meier oder Caio. Je nachdem wie die Spieler sich halt in der Vorrunde präsentieren. Ich denke die können alle die 4 Tore erzielen.

Insgesamt schade, da er sicher auch noch nicht am Limit ist und sich sicher noch steigern kann, aber wenn er wie Guie-Mien meint dem Geld folgen zu müssen, ohne sich sportlich zu verbessern, dann soll er doch. Aber dass er uns hinhalten möchte, nehm ich ihm krumm. Denn ich bin mir sicher, dass es da um die Platzierung von Hannover geht. Da würd ich gern wissen, ob der unterschriftsreife Vertrag eine Klausel für Liga 2 hat
#
Ob er Lust hat oder nicht ist am Ende egal. Aber dass Zlatan zur U23 geht ist zu genial. Sehr starke Sache! Der macht weitaus mehr als man von ihm erwarten kann. Und das nicht zum ersten Mal! Was ein dankbarer und fußballhungriger Mann!
#
quantum-music.de schrieb:
Maggo schrieb:
Ja also Veh sehe ich auch sehr kritisch. Das muss mir schon mal jemand vernünftig erklären, warum er so lange gebraucht hat, bis die Mannschaft sein System intus hatte und warum das dann so schnell wieder weg war.


wie die meister geworden sind, weiß heute noch kein mensch. veh ist für mich ne glücksgurke. der womöglich schlechteste meistertrainer aller zeiten. by the way finde ich auch slomka ne pfeiffe, aber gut, jeder denkt da anders. quälix weine ich natürlich hinterher, aber so ist das nun mal, jeder trainer (jeder!) hat gute und schlechte phasen. ein jörg berger hätte die titanic gerettet (jan behauptete dies mal) aber nach dem glorreichen 5:1 war dann auh bald schluß. ehrmanntraut galt auch mal als wundertrainer, bis er immer wunderlicher wurde.... feldkamp, steppi und der arrogante hynckes, alle haben irgendwo mal erfolg gehabt. diese formel, neuer trainer und alles wird gut ist nur bedingt belegbar. ist auch viel glück dabei. wer weiß, vielleicht in 10 jahren darf funkel die bayern trainieren und wird meister  ,-)

dann schreib ich hier ins forum: ich habs gewußt!  


Wir werden bei den meisten Trainern nie wissen wie gut sie eigentlich sind.
Wichtig ist am Ende den Verein langfristig gesehen nach oben gebracht zu haben. Mir ist egal was ein Trainer 2 Jahre leistet, wenn er im 3. Jahr abdreht. Aber wer hat schon den Luxus langfristig arbeiten zu dürfen? Der Trainerjob ist schon ein wenig krank. Da muss man fast so viel aushalten, wie als Eintracht-Fan
#
WetterauBembel schrieb:
dalwhinnie schrieb:
Halte ich für ein Gerücht, dass das Niveau der Liga was mit Verletzungsanfälligkeit zu tun hat.

Beispielsweise war Christian Fuchs (Vfl Bochum) seit Beginn der Saison nie verletzt. Er kommt letzte Woche zum österr. Nationalteam und verletzt sich. Das gleiche ist Jürgen Säumel (AC Torino) passiert. Heißt das jetzt, das die deutsche und italienische Liga schwächer sind als das österr. Nationalteam?


Kann ich mir schon gut vorstellen, denn bei Ligen mit höherem Niveau wird der Körper auch mehr belastet. Denn wenn zum Beispiel in einer Liga sehr schnell gespielt wird oder sehr robust, kann der Körper sich auf dem Feld weniger kurze Ruhepausen/Entspannungsphasen können (zum Beispiel für ne halbe Minute/Minute traben) ergo ist die Belastung höher, was dann durchaus zu einer höheren Verletzungsanfälligkeit führen kann.



Nö! Je niedriger, desto mehr wird gekloppt. Da bin ich mir 100%ig sicher!