
Jaroos
14506
propain schrieb:sgesko schrieb:
Und das gilt also nur noch für Caio?
Sieht man so manch anderen spielen, so sollte für ihn das Selbe gelten, nur bekommt er "sozusagen" das Kindermädchen, indem er die Erlaubnis bekommt, scheiße spielen zu dürfen.
Was ein geistiger Dünnpfiff. Und vor allem nicht auf das eingegangen was ich geschrieben habe.
Versuche es einmal mit Argumenten, ohne dass er drauf eingeht: Schande über ihn. Versuch es ein zweites Mal: Schande über dich! ,-)
etienneone schrieb:f1r3 schrieb:upandaway schrieb:Korrekt. Eine Verpflichtung ist vermutlich ausgeschlossen. Carew verdient im Jahr rund drei Millionen Euro (2.7 Millionen Pfund Sterling). Selbst wenn Funkels neuer Vertrag es vorsehen sollte, dass für Verpflichtungen tiefer in die Tasche gegriffen werden kann, ist dieser Spieler finanziell nicht machbar. Möglicherweise ergibt sich aber die Gelegenheit, einen norwegischen Nachwuchsspieler anzufragen...
Yep, die norwegische Nationalmannschaft ist vorhin kurz nach dem Eintracht-Training im Waldstadion eingelaufen. John Carew, John Arne Riise und Konsorten.
Viele norwegische Journalisten und Fernsehteams.
Sie absolvieren heute nachmittag ein Training in der Arena.
Ich versteh ja diese komischen (Gehalts-)Rechnungen nicht. Wenn ein Mehdi bei uns knapp 2 Mio (lass es 1.5 sein) verdient und ein Inamoto 1 Mio, dann kann man den doch ohne weiteres holen, wenn ma die genannten verkauft. Und da spreche ich noch von "plus minus null". Man muss ja auch mal bereit sein mehr auszugeben, sonst kommt man ja schließlich auch nicht voran. Wenn Ochs nach Bild-Angaben jetzt in die 1.5 - 2.0 Region vorstößt, dann muss man auch auf anderen Positionen die Gehaltsschraube nach oben drehen. Wenn wir durchschnittlich nur 1mio Gehalt zahlen, dann werden wir nie weiterkommen. Man muss halt auch mal zwei drei Topleute holen, die etwas mehr verbessern und dafür überteuerte Graupen aussortieren und durch hungrige junge ersetzen.
Nein, so leicht ist das leider nicht. Man hat ne gewisse Gehaltsstruktur und die muss man einhalten. Stell dir mal vor du hast 100 Euro für 10 Leute zur Verfügung, von denen du jeden einzelnen brauchst und gibst Person X 20 Euro, weil er mehr leistet. Und was machst du, wenn 3-4 andere nach paar Monaten das gleiche oder sogar mehr leisten und du trotzdem nur 100 Euro zur Verfügung hast? Die wollen dann auch so viel. Also entweder du teilst das Geld fair auf oder du musst damit leben nur 5-6 Leute zu haben. Aber selbst wenn du das Geld fair aufteilst, dann kommt der, der vorher 20 Euro gekriegt hat und sagt: "Peter zahlt mir aber 20 Euro. Da möcht ich hin." und schon hat es absolut keinen Sinn gemacht.
Ist ein komisches Beispiel, aber hoffentlich verständlich. Solange wir nicht in der Lage sind mehrere 3-Mio Männer zu bezahlen, solange wir auch nicht in der Lage sind einen ganzen Kader ähnlich gut zu bezahlen (3 Mios im Vergleich zu 0,5 Mios wären bspw. das 6-fache und eine zu große Kluft!), solange sollten wir versuchen eine Struktur zu haben und nur so viel bezahlen wie es gesund für den Rest des Teams ist. Bei MM ist der Fehler doch schon passiert. Ich glaube da sind auch einige "unfroh", dass sie mehr leisten, aber deutlich weniger verdienen. Mehr solcher Beispiele und das Team fällt ausseinander.
flow8 schrieb:Jaroos schrieb:Das seh ich zwiegespalten. Ich persönlich würde es auch ablehnen mit jemandem gemeinsame Sache zu tun, der mich eigentlich verteufelt (Medien). Da geht es um Prinzipien. Trotzdem hast du mit dem positiven Auftreten natürlich recht. Wobei dein Beispiel mit den Schülern oder was auch immer wieder so ein Fall ist. Ich glaube im Leben nicht, dass sowas für die Presse interessant ist und deswegen wird man sowas auch nie lesen. Und selbst wenn...ein Beispiel liefert uns doch da München. Ich glaube du Schickeria (oder eine andere Münchner Ultragruppe) organisiert auch jährlich ein Hobbytunier gegen Rassismus (soweit ich mich erinnern kann). Trotz solcher Aktionen werden die Herren ihren schlechten Ruf nicht los. Ultras und Krawalle lassen sich einfach besser verkaufen als Ultras und "guter Zweck". Da kann mir jeder erzählen was er will, aber das ist so.
Da sagt Tobago wahres: Es wird auch so bleiben, wenn man sich nichtmal von negativen Dingen distanziert. Man muss positiver auftreten und das fängt schon dabei an die Medien mal nicht einfach nur schlechzureden, sondern evtl. mal für sich zu nutzen. Um zu zeigen: "Wir helfen [bspw.] Schülern bei Bla". Irgendwas, was an dem Bild rüttelt.
Natürlich ist das der Fall, dass die Ultras machen können was sie wollen und eh ihren Ruf weghaben. Bspw. gilt auch gleiches für Trainer. Einmal was schlechtes gesehen und schon ist die Meinung doch relativ eindeutig. Aber mittel- und auch langfristig gibt es jedoch die Möglichkeit dieses Bild zu ändern. Aber das geht nicht, wenn man sich neutral/mittig verhält. Da muss eben ein Gegenpart kommen. Was positives. Und ich denke, dass das erwähnte Turnier gegen Rassismus eben so ein Zeichen ist. Würde jede große Ultra-Gruppieren solch eine Mottoveranstaltung bieten, dann würde man mehr und mehr zu der Meinung kommen, dass die ja auch gutes tun. Davon liest man halt nix. Man kann seine vorgefertigte Meinung einfach nicht hinterfragen, da die Bilder fehlen, die einen zum Umdenken bringen.
miLs* schrieb:
Und wenn ein Meier zum wiederholten Male unbedrängt in nähe der eigenen Eckfahne dem Gegner den Ball vor die Füsse drischt spielt das ja keine Rolle, es würde nur eine Rolle spielen wenn dies Caio passieren würde... wie sinnlos...
Achja der bevorzugte böse Zwillingsbruder Meier.
flow8 schrieb:
Gegenfrage: Was wäre denn in deinen Augen eine Aktion mit der sich die Ultras im Lichte der Öffentlichkeit positiv darstellen könnten? Kamerateam von Sat1 bstellen und medienwirksam Rosen vorm Stadion an die Polizei verteilen? Schlichtweg alles Positive wird doch in den Medien übergangen, und ausschließlich das Negative in den Medien aufgearbeitet. Es ist ein Kampf gegen Wassermühlen...
Da sagt Tobago wahres: Es wird auch so bleiben, wenn man sich nichtmal von negativen Dingen distanziert. Man muss positiver auftreten und das fängt schon dabei an die Medien mal nicht einfach nur schlechzureden, sondern evtl. mal für sich zu nutzen. Um zu zeigen: "Wir helfen [bspw.] Schülern bei Bla". Irgendwas, was an dem Bild rüttelt.
Krakatoa schrieb:MrBoccia schrieb:Krakatoa schrieb:
Mein Güte!
Die lieben Verantwortlichen sollten einfach mal ihren ängstlichen und minimalistischen A..... hochkriegen und alles geben um Veh,Skibbe oder Slomka zu verpflichten, den solche Trainer bringen die Eintracht definitiv voran!!!
Das erkennen selbst Kumpels, die keine Eintracht-Fans sind....
"Definitiv" sollte man nicht verwenden, wenn man durch die Gegend spekuliert.
Spekulieren tun die, die immer noch an die gute Wende unter Funkel glauben. Ich denke, dass diese 3 Trainer ein gewisses Format besitzen, bei dem man hier in Frankfurt nicht spekulieren braucht. In Manchester oder Barcelona wäre das anders...!
sgesko schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:sgesko schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Nicht nur FF sondern auch der andere Wundertrainer den manche gerne hier sehen würden hat Probleme ...
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_85357.html
DA
Um Funkel zu überbieten, bedarf es sicher an keinem Wundertrainer.
Wo behaupte ich das denn?
DA
Nirgends.
Wollte nur nocheinmal bekräftigen, wie gut ein neuer Trainer wäre und wie leicht zu finden.
Hast du irgendeinene Ausknopf? Erinnerst mich an nen Papagei, der seine 6 Standardsprüche zu jedem Scheiß ablässt. So'n mechanischer. Ein echter kriegt da schon mehr raus.
sotirios005 schrieb:upandaway schrieb:
Ich ertappe mich aber in den letzten Wochen, daß doch auffällig ist, wie FF die Truppe zum Ende hin in Schwung hat, vor allen Dingen konditionell.
Diesbezüglich habe ich mich als "alter FF-Kritiker" dieser Tage auch ertappt.
Es fällt auf, dass in der Vorrunde ein ähnlicher Effekt festzustellen war.
Jedoch kommt da die wiederum kritische Frage auf - jenseits aller Vereletzungsprobleme - : Bekommt er die Truppe erst zu spät in Schwung? Dann, wenns gut rollt, ist die Vor- oder auch Rückrunde dummerweise zu Ende.
Ich denke, dass eine junge Truppe einfach ihre Zeit braucht. Das hab ich am 1. Spieltag genauso gesagt wie heute noch. Ich hab auch gesagt, dass wir zum Ende der Hinrunde viel stärker sein werden und zum Ende der Saison erst recht. Waren wir ja auch.
So junge Spunde, die die Liga nicht kennen brauchen einfach sehr sehr lange. Liga X und Bundesliga sind 2 Welten, egal bei welchem jungen Mann. Mal abgesehen davon, dass einige zum ersten Mal überhaupt so weit weg sind (Bellaid, Caio, Petko, Korkmaz) bspw. spielten bisher nur im eigenen Land. Das wird m.E. extrem unterschätzt. Die kennen hier rein gar nix und finden sich erst sehr langsam ein. Eine Saison muss so ein junger Mann überhaupt erst spielen (fängt schon im Training an!), um warm zu werden, um Selbstvertrauen zu sammeln. Daher plädiere ich wie zum Anfang der Saison: Gebt den Jungs eine Chance, bzw. sucht nicht als erstes die Probleme beim Trainer. Das macht denen nur noch mehr Druck unterm Hintern, da sie auch noch für ihn bzw. für uns spielen müssen, da wir mehr von Team und Trainer erwarten als sie überhaupt abliefern können.
pipapo schrieb:Maggo schrieb:
Ist dir das von dir ausgedachte Prinzip des "wer viel verdient, muss selber Leistung bringen"
Wie bitte? Von ihm ausgedacht? In meiner Arbeitswelt ist das Realität.
Ich glaube ich verstehe das. Lieber ne dickbrüstige dumme Nuss als Sekretärin als ne kompetente alte Schrulle. Hauptsache was für's Auge!
Exil-Adler-NRW schrieb:RippschemitKraut schrieb:
...die beste
Story damals war, daß er angeblich im Parkhaus von SGE Fans überfallen worden ist.......
Fand die Story die in der 11 Freunde stand besser, dass er seine schlechten Leistungen damit erklärte er würde um seinen vor kurzem verstorbenen Vater trauern. Den von der Eintracht geschickte Kranz wurde dann vom erstaunten Vater persönlich angenommen...
upandaway schrieb:Jaroos schrieb:
Verbannen, Verleihen, Verkaufen? Sonstige authoritäre Maßnahmen? Da bin ich eher dafür abzuwarten und ihn im Team reifen zu lassen.....
Nein, nicht verkaufen, verleihen, verbannen.
Aber auch nicht mehr abwarten und ihn im Team reifen lassen. Das wird seit nunmehr 15 Monaten gemacht. Und trotzdem ist sofort klippundklar, wer definitiv nicht spielt, wenn FF heute laufintensive Spieler benötigt.
Und gegen wen unserer 17 Wettbewerber benötigt man keine laufintensiven Spieler? Siehste, an dieser Überlegung beginnt bei FF jedesmal die Risikoabwägung. Und er entscheidet sich immer wieder gegen Caio -weil nicht (oder immer noch nicht) laufintensiv genug.
Der Beitrag über deinem letzten von 2cvrs bringt es ziemlich gut auf den Punkt.
Seine Probleme einzig und allein in der Kondition zu suchen halte ich für falsch. Denn wäre es nur das, dann hätte er mehr Kurzeinsätze. Bisher kam Caio öfters und konnte dann lediglich allein glänzen. Dribblings, ruhende Bälle. Das war seine Spielweise. Voll Ich-bezogen. Das reicht aber mittelfristig einfach nicht, da er damit nach kurzer Zeit berechenbar wird und dann ein Dribbling nach dem anderen verpatzt. Das deprimiert doch irgendwann, wenn ihm eins und andere Mal der Ball abgenommen wird. Das Zusammenspiel und Anbieten war da nicht vorhanden. Und das hat nix mit Spielpraxis zu tun. Das lernt man auch ohne.
Und wenn es nunmal 2-3 Jahre dauert, dass er es lernt, dann dauert es nunmal so lange. Ich war zwar nicht beim Training, aber das was Caio eben gegen Leverkusen geliefert hat war ne ganz andere Welt als vorher und erst recht als letzte Saison. Da gab es keine unnötigen Dribblings, sondern ne gute Mischung aus Dribblings, Pässen und Flanken. Das ist der Fußball den er spielen soll. Das macht ihn doch erst richtig unberechenbar. Und wenn jemand immer wieder alleine loszieht, dann dreht man als Trainer ab. Da ist der Spielfluß weg! Und da sehe ich den Hauptgrund dafür, dass er nicht kam. Naives Spiel. Der Versuch von Caio immer wieder zu glänzen, dabei aber die anderen Spieler kaum beachten. Dass es auch ganz anders geht, sah man wie gesagt Samstag. Und mit dieser mannschaftsdienlichen Spielweise wird er sich in die 11 Elf spielen. Da bin ich mir sicher.
upandaway schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ganz abgesehen davon, dass Caio dann 2012 den Marathon läuft - es ging gar nicht mehr um die Kondition. Es ging um Defizite abstellen, an Schwächen arbeiten, an individuellen Verbesserungen.....
Die Kondition war auch nur ein Beispiel für Versäumnisse.
Es werden Defizite erkannt (bei der Kondition mit Hilfe des Laktattests), sie werden aber nicht gezielt aufgearbeitet.
Wenn "laufintensive" Spiele anstehen (LEV und HOF), spielt Caio selbst nach 15 Monaten noch keine Rolle -weil immer noch nicht laufintensiv. Alle anderen Fähigkeiten, um da mitzuhalten, hätte er wohl, aber nicht laufintensiv. Geht nicht.
Sorry, an wen soll man seine Kritik addressieren? Selbst wenn man ein Verfechter von Caios Schuldanteil ist (fauler Sack-Theorie) -selbst dann haben die Verantwortlichen versagt, weil sie die Investition bummeln lassen. Wo gibt´s denn sowas?
Verbannen, Verleihen, Verkaufen? Sonstige authoritäre Maßnahmen? Da bin ich eher dafür abzuwarten und ihn im Team reifen zu lassen. Er hat ja auch nichts abgrundtief schlechtes gemacht, sondern einfach nicht wie erwartet Gas gegeben. Scheinbar sehen die Verantwortlichen es ebenso, dass er den ganzen Stress wert ist, sonst würden wir ihn nicht im Kader haben und auch nicht in Kurzeinsätzen sehen.
Das Problem sehe ich hauptsächlich in der mangelnden Kommunikation. Wir wissen nie wie weit er ist. Aber ich denke, dass auch das Gründe hat und dass Funkel Caio als Brechstange knicken kann, wenn er davon reden würde, dass Caio bspw. noch zu berechenbar spielt. Dribbeln, Schießen. Das war es bis vor kurzem nur. Weiss das der Gegenspieler oder Trainer der anderen Mannschaft, dann wird Caio einfach ausgeschaltet. Leverkusen ist da mein Lieblingsbeispiel, da er dort eben ganz ganz anders auftrat und endlich mal nicht nur sich selbst ins Rampenlicht stellte. Wäre Kweuke Fenin gewesen, dann wäre das ein richtiger Pass und evtl. eine tolle Vorlage. Der Seitenwechsel zu Ochs war grandios. Das gab es bis vor kurzem kaum. Er suchte sofort das 1:1 oder 1:2 und dribbelte statt die Augen aufzumachen. Für mich sehr deutlich ein riesen Fortschritt, der ganz unabhängig von der Spielpraxis ist.
ghostinthemachine schrieb:eaglekneewel schrieb:
Ein Kaberettist hat mal gesagt : " Funkel ist ein Trainer der Vereine aus Krisen rettet die er selbst verursacht hat"
Wenn dem so ist läuft die nächste Saison genauso wie diese.
Na, das nenn' ich doch jetzt mal ein schlagendes Argument - ist das deine Antwort auf die Beiträge der Leute, die sich mit deiner kruden Trainerabwerbungstheorie befasst haben?
Da nehmen sie also ihre Weisheiten her. Jetzt wird mir einiges klar.
Ebifix schrieb:Jaroos schrieb:Legat schrieb:
Energie Cottbus: Ich bin kein Liebhaber von Cottbus. Mit anderen Worten: Diesen Verein braucht in der Ersten Liga kein Mensch, Energie ist einfach überflüssig.
Hat mich sprachlos gemacht. Dass er dumm ist, wissen wir ja, aber dass er so dumm ist hätte ich nie gedacht. Hammerharte und traurig zugleich. Wie kann man es so hohl nur so weit schaffen?
Warum wohl? Solange noch über ihn geschrieben wird, und so wie hier auch noch alles von ihm gelesen wird, wird man noch von ihm hören. Bei mir hat der gar nicht mehr existiert, bis heute, das musste nicht sein.
So weit denkt der Junge nicht. Bei weitem nicht....
Da gebe da Aqualon recht. Das Image von Ultras ist in der Öffentlichkeit einfach schlecht und man kann es nicht besser machen, indem man sagt "Nee, ist nicht so". Da muss was gezeigt werden, was die Menschen zum Umdenken bringt. Eine vorgefertigte Meinung ist schwer zu durchbrechen. Positive Aktionen wären so ein Punkt, wodurch die ein oder andere festgefahrene Meinung umschwenkt. Aber bevor das nicht passiert, sieht man nur das negative drin. Wenn man jedoch sagen könnte "Das sind gute Leute. Die machen das und das und das", dann würde das schon wieder viel besser aussehen.
Legat schrieb:
Energie Cottbus: Ich bin kein Liebhaber von Cottbus. Mit anderen Worten: Diesen Verein braucht in der Ersten Liga kein Mensch, Energie ist einfach überflüssig.
Hat mich sprachlos gemacht. Dass er dumm ist, wissen wir ja, aber dass er so dumm ist hätte ich nie gedacht. Hammerharte und traurig zugleich. Wie kann man es so hohl nur so weit schaffen?
sCarecrow schrieb:JJ_79 schrieb:
Beleidigen klappt ja weiterhin gut bei Dir. Lies Dir alles nochmal durch und dann machts vielleicht mal "klick" bei Dir, könnte aber schwierig werden, wie mir scheint.
In der Tat.
Dieses "klick" hätte was von "unbefleckter Empfängnis"...
Sagt der, der sich ne "Funkel mag Caio nicht-Welt" gemalt hat und dies als nichts als die Wahrheit verkauft
Achso. Was hat denn Funkel dir erzählt was Ziel seiner Trainingseinheit ist? (Wie www.eyep.tv das nennt ist mir da absolut wumpe).