>

Jaroos

14506

#
Achja: Wenn ich daran denke, dass Schalke ihn nicht haben wollte, wir ihn für lau gekriegt haben und die uns Streit für 2,5 Mio abkauften....  
#
Bajramovic mutiert bei mir zum Liebling

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1704569_So-viel-Glueck-ist-schwer-zu-fassen.html schrieb:
Welche Ziele haben Sie noch für diese Saison?

Keine großen. Die Mannschaft spielte zuletzt super, auch ohne mich. Wir sind auf einem guten Weg. Und ganz ehrlich: Für mein Spiel brauche ich extrem viel Kraft. Und die fehlt mir einfach. Da werde ich bestimmt keine Ansprüche stellen.


Sie haben in der Bundesliga erst zwei Minuten gespielt, dann werden Sie zur Nationalelf eingeladen, nach 70 Minuten eingewechselt, schießen ein Tor und bereiten ein anderes vor. Ist das ein kleiner Traum?

Ein kleiner Traum? Es ist ein großer Traum. Unglaublich. Mehr geht nicht. So viel Glück auf einmal ist nur schwer zu fassen..


Wie kam es, dass Sie so schnell wieder für die Nationalmannschaft nominiert wurden?

Ich hatte erst viermal wieder mit der Eintracht trainiert, als bei mir nachts, nach Mitternacht, das Telefon klingelte. Ein Mitarbeiter des Verbandes war dran und sagte nur: ,Zlatan, der Trainer will dich unbedingt dabei haben.' Das hat mich tierisch gefreut.


Selbstlos, selbstkritisch, weiss es zu schätzen was man für ihn tut. Der strotzt nur vor Dankbarkeit! Sein Interview hat mir meine Vorfreude auf ihn noch schmackhafter werden lassen. Guter Kopf, guter Fußballer, hebt nicht ab... Was will man mehr? Mal schauen wie lange er am Mittwoch ran darf und wie lange dann bei uns. So wie er auftritt, hat er sich die Spielzeit im Verein, sowie in der Nationalmannschaft redlich verdient.
#
Maggo schrieb:

Weißt du, was ich mich nach so einer Aussage frage? Ich frage mich, was eigentlich die Diskussion per PN sollte? War das ein Versuch, mich ruhig zu stellen? Denn eine Diskussion mit einem Typen, der so tickt, wie du mich beschreibst, ist ja eh sinnlos. Schade, dass ich deine PNs als sachliche Diskussionsgrundlage missverstanden habe.


Aber WuerzburgerAdler hat eigentlich recht. Ich fange schon an wie du das bei Funkel (und auf der positiven Seite bei Caio) machst! Das lass ich jetzt sein und bleibe bei meiner alten Art und Weise dich nicht gleich abzustempeln. Tut mir leid dafür! Und das mein ich ernst.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:
Maggo schrieb:
...



Es gibt einmal Kritik und einmal das was du (bis auf 10-15 Spiele letzte Saison) seit Ewigkeiten abliefers. Der Höhepunkt waren die Briefe an die Eintracht, in denen du forderst Funkel zu entlassen! Einem Menschen den Job rauben, nur weil du nicht das gezeigt kriegst, was du forderst! Wie arm ist das? Und sich hier auch noch als Opfer hinzustellen. Tzzzzzzzzzzzzz!

Die permanente Suche nach Selbstbestätigung beim Thema "Funkel ist ein schlechter Trainer" hat schon lange nix mit Kritik zu tun. Da sind dir Argumente wichtiger als die Wahrheit. Du suchst in jedem Interview, Video, in jeder Aufstellung und bei jedem Wechsel die Möglichkeiten Argumente gegen Funkel einzusetzen und das ist vieles, nur keine Kritik. Denn Kritik ist die Infragestellung einer Handlung oder eines Menschen und nicht das Verurteilen eines einzelnen!  


Aha. Und was machst du da gerade?    


Zeig mir mal auf wo ich Maggo oder wem auch immer hinterherlaufe und ihm in jedem Thema permanent schlechtrede. Bei jeder Gelegenheit. Zu jeder Kleinigkeit. Egal was er sagt (mal ganz abgesehen davon, dass ich ihm nicht alles schlechte wünsche, u.a. einen Brief an seinen Arbeitsgeber schicke und für seine Arbeitlosigkeit argumentiere!). Denn das macht den Unterschied.
Ich habe mit Maggo einiges per Pn geschrieben und meinen Standpunkt zum "schlecht reden" bzw. zu negativ sehen erläutert. Und dass wir uns vielleicht ein wenig zurückhalten sollten, da wir die Bildung dafür nicht haben alles beurteilen zu können. Was folgte war das Durchkauen eines Trainingsvideos, ohne Basis, rein argumentativ, absolut gar nicht mit Fachwissen vergleichbar (und das fängt wie gesagt schon beim Trainingsheftchen an). Ergebnis war "lustigerweise" schon vorher schon klar, denn egal was gekommen wäre, die Zusammenfassung (paar Alibi-Pro's und sonst negativ) hätte ich dir bereits am Anfang der Saison vorraussagen können! Oder auch schon Anfang letzter. Genauso ist es bei jedem Interview und bei jeder Kleinigkeit die Funkel macht. Er sieht ihn gar nicht so oft, so oft er ihn kritisiert!

Und genau diese Einstellung sollte man hinterfragen und kritisieren können. Das ist nur eine verdammte Sache und nicht gleich die Person Maggo. Was Maggo aus der Kritik macht ist sein Ding. Der ist nicht gleich abgestempelt und Staatsfeind Nr. 1 wie Funkel. Wie gesagt schrieben wir trotz großer Meinungsverschiedenheiten immer wieder per PN. Aber jetzt auch noch den anderen die Schuld dafür zu geben, dass man für sein Auftreten kritsiert wird ist einfach nur ein Unding! Insbesondere, während man im gleichen Zuge da sitzt und alles mögliche an Funkel als negativ darstellt.
#
eagle_hb schrieb:

Denn irgendwie profitieren die jeweilige Mannschaften davon:

SGE-FCN --> Nürnberg gewinnt
KSC-SGE --> Eintracht gewinnt
Belgien-Bosnien --> Bosnien

Aktionen jeweils bei einem ausgeglichenen Spielstand. Ob der Zusammenhang signifikant ist, weiß ich nicht.    


Darauf hab ich immer wieder hingewiesen. So langsam wird es echt signifikant! Da zähle ich aber auch noch andere Beispiele hinzu (Pauli- Rostock bpsw.)
#
Daniel_San schrieb:
Ich frage mich eh, ob er künftig an Bajramovic vorbeikommt.  


Bezweifel ich ganz stark! Ich finde Fink ja nicht schlecht und ohne Bajramovic könnten wir nicht auf ihn verzichten, aber m.E. ist er, sollten alle in Normalform sein nur Nr.3.
#
Maggo schrieb:
...



Es gibt einmal Kritik und einmal das was du (bis auf 10-15 Spiele letzte Saison) seit Ewigkeiten abliefers. Der Höhepunkt waren die Briefe an die Eintracht, in denen du forderst Funkel zu entlassen! Einem Menschen den Job rauben, nur weil du nicht das gezeigt kriegst, was du forderst! Wie arm ist das? Und sich hier auch noch als Opfer hinzustellen. Tzzzzzzzzzzzzz!

Die permanente Suche nach Selbstbestätigung beim Thema "Funkel ist ein schlechter Trainer" hat schon lange nix mit Kritik zu tun. Da sind dir Argumente wichtiger als die Wahrheit. Du suchst in jedem Interview, Video, in jeder Aufstellung und bei jedem Wechsel die Möglichkeiten Argumente gegen Funkel einzusetzen und das ist vieles, nur keine Kritik. Denn Kritik ist die Infragestellung einer Handlung oder eines Menschen und nicht das Verurteilen eines einzelnen!
#
AdlerAusBosnien schrieb:

richitg    misimovic sagte nach dem spiel: "die unterbrechung hat uns sehr gut getan, wir konnten uns wieder ordnen und konzentriert weiterspielen   Belgien war vorher am drücker...

Zum Kommentator: Als das 4:1 fiel, stürmte ein bosnischer Flitzer mit der Landesfahne auf den Platz, was der Kommentator wie folgt kommentierte: "Sehr schön, er zeigt die Landesfahne. So soll es auch sein. Lauf. Lauf mein Junge, damit sie dich nicht kriegen!"    


wie geil!
#
Und Fenin wird er erstmal zeigen wie man das Abseits umgeht  
#
Was ein geiles Tor! Voll abgezockt kniehoch gelupft und drin ist er. Da kommt was auf uns zu  
#
"Gewundert hat mich das Amanatides mit viel Spaß und vorallem als erster vom Joggen wieder kam, ich hoffe er ist wieder richtig fit."

   
#
MrBoccia schrieb:
"...spielerisch vermochte jedoch nur der nach der Pause eingewechselte Ümit Korkmaz auf der linken Flanke wirklich herauszuragen."

Scheint gut drauf zu sein, der Ümit.


Freut mich sehr, dass er trifft. Jedoch sollte man das nicht überbewerten. Gegen solche Gegner können auch schlechte Spieler glänzen. Wichtig ist nur, dass er dem Trainer einen positiven Eindruck gibt und dann nächste Woche hoffentlich auch in der Quali spielt. Die Spielpraxis braucht er ganz dringend.
#
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
Voodi schrieb:
Man kann ja anhand des Videos wirklich keine Analyse starten, aber mir fehlt, wie einigen meiner Vorredner einfach etwas der Zug und die Dynamik. Der Ton ist ja recht schlecht, sollte aber nicht trotzdem ab und zu ein Kommentar vom Trainer oder Co. kommen, um den Spielern ein Feedback zu geben. Oder wissen die selbst sofort was gut und schlecht war? Dann bräuchten sie den Trainerstab aber gar nicht und könnten sich selbst Trainieren.
Wie gesagt, ich will hier nix analysieren, könnte ja auch sein, das es sich um den Trainingsausklang handelt, ne Art "auslaufen"?


Ich hab von meinem Trainer gelernt, dass eine unterbrechungsfreie Trainingseinheit das Ziel jedes Trainers sein sollte, da man nur so die volle Konzentration erlangen kann. Jede Unterbrechung schadet dabei, daher bespricht man das was man im Training sieht (Notizen) in der Nachbesprechung. Und genau deswegen sollte oftmals der Co- Trainer das Training leiten und der Trainer nur zugucken/den Co-Trainer anleiten. Da kann er sich ein viel besseres Bild machen.  


Tja, so unterschiedlich können die Meinungen sein.
Mein Trainer hat permanent unterbrochen und die Situation so oft nachspielen lassen, bis es so lief, wie er sich das vorstellte.
Und bis heute sind die Leute, die ich zu meinen Freunden zähle und die unter ihm das Fussballspielen lernten einhellig der Meinung, dass wir bei keinem anderem Trainer mehr gelernt haben, als beim "Kalten Kleesch".


Ich hab im Psychologieunterricht gelernt, dass man alles besser lernt, wenn man nicht gestört, abgelenkt oder unterbrochen wird, egal was es ist. Feedback vom Beobachter hinterher und dann startet man den Tag danach mit dem Gedanken eben diese Dinge abzustellen.
Bei dauernden Unterbrechungen schafft man es nicht sich eine Konzentrationsphase aufrecht zu erhalten. Dazu wäre mir auch das Risiko zu groß, dass die Spieler auf Fehler im Spiel nervöser reagieren, da sie im Unterbewusstsein die Schelte vom Trainer gewöhnt sind. Und wenn ich täglich meine 5-10 Minuten unterbreche, dann fehlen mir im Monat einige Stunden Training. Also da hätte ich wirklich große Probleme mit. Es wäre, als würde dich dein Chef auf Schritt und Tritt beobachten und dir alle deine Fehler sofort nennen, statt dir bspw. am Ende im Büro zu sagen "ich erwarte mehr davon". Ich kann dem im Ganzen viel negatives entnehmen.

Dass der "Kalte Kleesch" euer bester Trainer war, bezweifle ich aber kein Stück. Ich habe nämlich genau die gleichen Erfahrungen mit einem Trainer, bei dem "kalt" auch voll zutrifft(Waldi hieß er für uns, dauernde Waldläufe und er mit dem Rad hinterher am Anpeitschen...)bezeichnen könnte. Ich weiss nicht wie euer Kleesch war, aber unser war der erste, der uns richtig schwitzen lies und mehr unsere Disziplin und Kondition förderte als alles andere. Der hat so richtig was aus uns rausgeholt. Aber ich glaube das machte ihn erst zu einem guten Trainer, auch wenn er so manche Macken hatte. Wegen ihm hörten z.B. 2 unserer besten aber Spieler auf. Stunkmacher, aber halt unersetzlich. Und daran ist er am Ende auch gescheitert. Die Diva von den beiden wusste die richtigen Leute zu beeiflußen und wir waren gar nicht so enttäuscht, da es halt doch recht hart zuging. Erst im Nachhinein wurde uns klar, wie gut wir erst unter ihm wurden.

Ebenso haben ich diese Erfahrung mit einer einzigen Lehrerin gemacht. Wir hatten jeden Tag einen Test. Jeden verdammten Tag, da sie als Klassenlehrein gleich 4 Fächer unterrichtete. Das ging bei ihr aber immer nur darum mehr aus uns rauszuholen. Wir haben sie gehasst, jeder einzelne, weil sie nur mies drauf war, aber beim Klassentreffen staunen wir immer noch was die aus uns gemacht hat.

Das sind eben die Dinge, die ich meine bei Funkel zu sehen. Hierarchie, Trainingsfleiß, Laufarbeit. Alles Disziplin, die mir sehr geholfen hat überhaupt ordentlich zu lernen, zu trainieren und zu spielen. Und da erhoffe ich mir bspw. auch einen riesigen Sprung für Caio. Eben da ich eben die Erfahrung gemacht hab, dass mir erst in den ***** getreten werden musste, da es vorher kein Trainer oder Lehrer tat. Danach war so eine Leistung einfach selbstverständlich. Aber erst, nachdem ich gesehen hab was da alles drin ist.
#
Warum spielt man freiwillig vor einer Geisterkullisse?

Weil wir wussten dass wir höchstwahrscheinlich verlieren und es nur darum ging ein neues System zu testen (Meier als Stürmer?)? Und weil es darum ging paar bestimmten Leuten Spielpraxis zu schenken, u.a. den 3 Linksverteidigern (Problemzone), die auch ins Spiel kamen (mit BK kam auch noch die 4. Mögliche Alternative!)?

Warum verliert man so ein Spiel 2:0?

Weil es in so einem Spiel lediglich darum geht Dinge zu testen und man nicht 100% Gas gibt wie "der letzte" 2.Ligist, der gegen einen Bundesligisten ran darf (was würde ich mich totlaufen, wenn ich mal gegen die Eintracht spielen würde!). Eher sollen die in Ruhe kicken, ganz wichtig: sich nicht verletzten und einfach ein wenig Spielpraxis kriegen. Ich find's toll dass Spycher, Caio, Inamoto, Bellaid und Krük mal spielen konnten, wobei ich bei Bellaid gut finde, dass er mal "locker" aufspielen konnte. Der ist m.E. jedes Spiel angespannter als alle anderen nix falsch zu machen. Spycher ist gesund und das ist die wichtigste Nachricht des Tages, nicht das Ergebnis.
Insgesamt kommen einige davon kaum oder gar nicht zum Zuge. Ist doch gut für die Jungs mal gegen nen powernden 2. Ligisten mitkicken zu können. Auch für Caio, der sicher nicht oft 90 Minuten am Stück miterlebt hat.

Ich finde das Testspiel absolut richtig und andere Dinge deutlich wichtiger als das Ergebnis. Ebenso gibt mir Spychers beschwerdefreier Versuch die Hoffnung, dass es bei Ama ebenso klappen könnte.
#
Voodi schrieb:
Man kann ja anhand des Videos wirklich keine Analyse starten, aber mir fehlt, wie einigen meiner Vorredner einfach etwas der Zug und die Dynamik. Der Ton ist ja recht schlecht, sollte aber nicht trotzdem ab und zu ein Kommentar vom Trainer oder Co. kommen, um den Spielern ein Feedback zu geben. Oder wissen die selbst sofort was gut und schlecht war? Dann bräuchten sie den Trainerstab aber gar nicht und könnten sich selbst Trainieren.
Wie gesagt, ich will hier nix analysieren, könnte ja auch sein, das es sich um den Trainingsausklang handelt, ne Art "auslaufen"?


Ich hab von meinem Trainer gelernt, dass eine unterbrechungsfreie Trainingseinheit das Ziel jedes Trainers sein sollte, da man nur so die volle Konzentration erlangen kann. Jede Unterbrechung schadet dabei, daher bespricht man das was man im Training sieht (Notizen) in der Nachbesprechung. Und genau deswegen sollte oftmals der Co- Trainer das Training leiten und der Trainer nur zugucken/den Co-Trainer anleiten. Da kann er sich ein viel besseres Bild machen.
#
FräuleinAdler schrieb:
Grandpa schrieb:
AdlerAusBosnien schrieb:
Ich kann's kaum abwarten bis Zlatan endlich länger für die Eintracht auf dem Platz steht. Aber genau so sehr wie ich mich freue, rede ich mir auch ein: Man muss Geduld mit Bajramovic haben und keine Wunderdinge erwarten!

Aber es klappt nicht!!    Auf geht's Zlataaaaaan mach sie platt!! Startelf gegen Cottbus      



Du sprichst mir aus der Seele    


Eins weiss ich ganz gewiss, Wunderdinge wird Zlatan Bajramovic (hat der eigentlich auch einen Spitznamen?) nicht vollbringen, aber er wird dafür sorgen, dass sich die Qualität unseres verletzungsgebeutelten Kaders steigern wird. Da bin ich mir ganz sicher. Ich habe mich riesig gefreut,  als er letzten Samstag in Düsseldorf eingewechselt wurde.  Seine Rückkehr auf das Spielfeld  war ein bewegender Augenblick, für ihn und für die Zuschauer. Ich freue mich auf seine weiteren Einsätze.    


Zlatan wird m.E. sehr unterschätzt. Kein einziger Spieler bei uns hat so eine Erfahrung auf so hohem Niveau. Ausserdem scheint er laut mehreren Berichten das Team positiv zu beeinflußen und die Jungs u.a. anzutreiben. Wenn er das auch selbst umsetzt, dann sind das optimale Bedingungen für die 6-er Position. Kampfgeister und Leadertypen brauchen die jungen Spieler als Vorbild. Ich bin mir sicher, dass er abgesehen von seiner spielerischen Leistung auch sonst sehr wichtig für uns sein wird. Aber das ist zugegebenermaßen auch nicht mehr als eine Vermutung, kombiniert mit paar älteren und neueren Eindrücken von ihm. Bspw. kam die Berufung zur Nationalmannschaft nach ewiger Verletzung und ganz ohne Spielpraxis sicher nicht grundlos.
#
cityslicker schrieb:
Matzel schrieb:
Soso, da verlieren wir gegen den Tabellenletzten der zweiten Liga ein Testspiel mit einem "Rumpfkader", der bei genauer Betrachtung aber gar nicht sooo rumpfig war. Warum schreiben die nicht einfach, dass die Stammkräfte offensichtlich keinen Bock hatten?


stimmt, ich finde den kader auch nicht so rumpfig. nur krük spielte auf einer ungewohnten position.

Pröll - Ochs, Krük, Bellaid, Spycher (46. Köhler) - Fink (46. Russ), Inamoto - Steinhöfer, Caio, Petkovic - Meier.


Petko, Krük, Spycher. 3 linke Verteidiger! 0 Stürmer. Ne ganz normale Aufstellung....
#
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sag ich doch sobald Spycher wieder einigermaßen geradeauslaufen kann,
darf er von anfang an spielen.
Egal ob die Leistungen dann gut sind oer die gesundheit der Spieler gleich wieder gefährdet wird.


Listung ist eh uninteressant.
Ich bin mir ziemlich sicher Spycher spielt gegen Cottbus von Anfang an.


wie fandest du denn die leistung von petkovic alles in allem? und haben hier nicht sehr viele auf köhler "hinten links" geschimpft?

was wäre also deine alternative auf dieser position?


Caio! Der kann das viel besser...
#
Matzel schrieb:
Soso, da verlieren wir gegen den Tabellenletzten der zweiten Liga ein Testspiel mit einem "Rumpfkader", der bei genauer Betrachtung aber gar nicht sooo rumpfig war. Warum schreiben die nicht einfach, dass die Stammkräfte offensichtlich keinen Bock hatten?


Ich hab leider nicht gesehen wer aufgestellt war, aber ich denke, dass es hauptsächlich darum ging Langzeitverletzten und Ersatzspielern Spielpraxis zu geben. Vielleicht ein wenig was im Sturm testen, weil ja die Stürmer verletzt und angeschlagen sin. Und da schont man sich nunmal, um das Lazarett nicht noch zu erweitern. So hätte ich es zumindest vorgegeben, ganz gleich ob wir evtl. dadurch ne Packung kriegen. Und das leuchtet mir ein, da es halt ohne Zuschauer stattfand.
#
Maggo schrieb:
Jaroos schrieb:
Maggo schrieb:
.
Das Ziel der Trainingseinheit wird also verfehlt. Die Spieler schießen weder sonderlich oft aufs Tor, noch werden besonders spielnahe Situationen durchgespielt, noch wird auf den Torerfolg besonderer Wert gelegt. Das Trainerteam korrigiert diesen mangelhaften Verlauf während der Trainingseinheit nicht.


Achso. Was hat denn Funkel dir erzählt was Ziel seiner Trainingseinheit ist? (Wie www.eyep.tv das nennt ist mir da absolut wumpe).  


Willst du auf diesem lächerlichen Niveau wirklich diskutieren? Es ist doch offensichtlich, dass das Torschusstraining ist. Und worum geht es im Torschusstraining? Eben, um Tore zu erzielen.

Aber gut, aufgrund deiner Reaktion, kann ich ja schon mal festhalten. Du stimmst mir bei folgendem zu: "Die Spieler schießen weder sonderlich oft aufs Tor, noch werden besonders spielnahe Situationen durchgespielt, noch wird auf den Torerfolg besonderer Wert gelegt."
Du bestreitest hingegen, dass es sich dabei um das Ziel der Trainingseinheit handelt. Hättest du denn einen alternativen Vorschlag anzubieten, um was es da gegangen sein soll.
Und was mich ebenso interessieren würde: Ist das Torschusstraining vor den Spielen auch nicht dazu da, um Tore zu erzielen? Um Selbstvertrauensspenden an den Torhüter kann es jedenfalls nicht gehen, sonst stünde ja nicht immer der Ersatzmann drin.


Ok, dann mal auf höherem Niveau: Auf welchen Grundlagen basiert deine Kritik? Wir hatten im Verein immer so Trainerhefte liegen. Da brauchte ich kein Bundesligatrainer für sein, da gab es dutzende Übungen mit jeweiligen Übungszielen und welche Dinge damit trainiert werden (bzw. wie intensiv die Übungen sind). Nenn mir bitte die Übungsziele von dem Video und die Übungsziele, die deine "Änderungen" mit sich bringen. Denn es besser machen zu wollen, heißt nicht gleich, dass es auch wirklich besser ist.

Und um eben auf gutem Niveau zu kritisieren, erwarte ich von dir Quellen für dein Training. Welcher Sportwissenschafter, welches Fachblatt oder was auch immer hat dir gezeigt, dass deine Methode besser ist? Denn das was da trainiert ist, ist kein Funkelsches Training, sondern Training aus Büchern von Sportwissenschaftlern. Basierend auf Tests und insbesondere viel Wissen. Lass mich raten: Du hast dir einfach angeguckt was dir so nicht gefällt und was nicht so intensiv ist und hast einfach mal aufgezeigt was du anders machen würdest. Es ist lustig, dass deine Klasse, deiner Qualität und deinem Wissen nicht nur Funkel nicht gewachsen ist, sondern sicher auch hunderte von Sportwissenschaftlern, -Professoren und was auch immer. Eben die Leute, die solch ein Training entwerfen und es in der Uni oder bei Fachmessen o.ä. an die Trainer weitergeben.

Ach was red ich da. Du weisst es einfach wie es läuft. Da brauchst du keine Bücher. Funkel macht es falsch und das ist einfach so. Und dazu reichen einfache Argumente. Nix anderes!