
Jaroos
14505
scout-sge schrieb:Saphy schrieb:Pedrogranata schrieb:
Das ist der Motor und Kapitän unserer Amas und mein Liebling. Wenn Funkel den jetzt abzieht, ist wahrscheinlich Feierabend mit dem Spitzenritt der U 23.
Der spielt mit viel Übersicht, erkennt blitzschnell Spielsituationen und ist ein torgefährlicher 6er. Der kommt. Ganz sicher. Es sei denn, man macht bei ihm den gleichen Fehler, wie bei Marin. Dann isser weg und wir gucken dumm in die Röhre, was aus dem woanders wird.
Genau deswegen brauchen wir ihn...... besser als Toski und co zuletzt kann er nur sein.
@ Pedrogranata:
Sicher ist er der Motor der Amas und es ist die Frage, ob sie ohne ihn auch an der Spitze stehen würden ...
Aber wo bleibt der verantwortungsvolle und faire Umgang mit solchen Leistungsträgern. Warum fördert man einen talentierten Spieler nicht und gibt ihm eine Perspektive.
Der Junge ist bereits seid 1999 bei EF - länger als FF - hat sich immer wieder empfohlen - ist ein unverzichtbarer Leistungsträger - kann auf vielen Positionen spielen - kam als 10er - spielt auch als 6er oder als Stürmer - kann beidfüßig spielen - ist kopfballstark - hat in dieser Saison bereits 6 Tore erzielt. So einer soll FF nicht auffallen !!! Da stimmt doch was nicht !!!
Ich sehe wie du: so einer ist sicher bald weg und keiner wird's ihm übel nehmen.
@Saphy: So einen brauchen wir in der Tat!
Woher weisst du denn bitte, dass er FF nicht aufgefallen ist? Wieso sollte Funkel nun mitten in einer guten Phase der U23 den Erfolg klauen? Die Bundesligatruppe hat natürlich höchste Priorität, aber was würde man Funkel (zurecht) an den Kopf schmeissen, wenn er sich die 2-3 besten Spieler der U23 holt und die U23 dann abkackt, während die 2-3 Spieler jedes 10. Spiel mal nen Kurzeinsatz kriegen? Zum Anfang nächster Saison werden die Kader gemacht und nur in der Not wird was hochgezogen. So soll das sein. Der Junge wird schon den Weg in das erste Team finden und wenn nicht, dann hat das eben plausible Gründe. Und wenn man nun ein wenig träumt und die U23 den Aufstieg packt, dann haben wir alle sehr viel mehr von, auch Weil. Eine Aufstiegsmannschaft ist eine Siegertruppe. Und wer das einmal erlebt hat, der weiss was für eine Kraft und Selbstvertrauen man durch so einem Erfolg kriegt. Da hat jeder, die erste Mannschaft, die U23, du, ich und auch Weil viel mehr von als bei den Profis mitzutrainieren und ab und zu die Bank zu wärmen oder mal den Platz für paar Minuten zu sehen.
Okocha222 schrieb:
Moment kreso und Toski wurden gefordert.
Aber verteufelt werden sie hier nicht.
Es wird nur verlangt das sie Verantwortung übernehmen und nicht verstecken.
Und auch ein bisschen kämpfen.
Das fehlt bei beiden noch. Abschreiben darf man sie deswegen noch nicht, aber sie brauchen eine denkpause.
Genau wie Russ und Ochs zwischendurch auch
Denkpause also, aha. So nennt man das also.
Unsere heißen Kaja, Smokey und Shadow. Und unser Hund Skyla.
Naja, Skyla ist zwar ein Hund, aber wir haben uns bei dem Namen am meisten Mühe gegeben. Wir haben Namensdatenbanken im Internet durchgeforstet und etwas gesucht was auf sie zutrifft. Da es im griechischen (soweit ich mich richtig erinnere) Beschützerin heißt und sie einen ausgeprägten Beschützerinstinkt hat und selbst Leuten Alkohol anmerkt und dann bellt. Es passt ihr nicht, wenn ein Mensch sich komisch verhält. Und sie mischt sich sogar in Streitereien von uns ein, springt uns an und schlabbert uns, so als würde sie uns beruhigen wollen. Passte daher zu gut!
Kaja heißt meine älteste Katze, weil Bekannte aus Dänemark eine kleine Tochter haben, die wie ein kleiner Engel war. Noch nie so ein liebes und selbstloses Kind gesehen. Und meine Katze war auch so. Hat im Vergleich zu allen anderen Katzen, die ich so kannte am wenigsten Mist gebaut und hatte seltsamerweise nie einen eigenen Kopf, wie sich das für ne Katze gehört.
Smokey ist mein kleiner Psychokater. Hätt ich gewusst, dass der so viel Mist baut (Der kommt zu mir auf den Schreibtisch und haut einfach was runter und läuft weg. Da kann ich manchmal nur noch lachen.), dann hätte ich ihn wohl Satan oder ähnliches genannt. Aber Smokey heißt er, weil er so kleine Augen hatte und immer aussah als hätte er gerade einen Joint geraucht. Insbesondere nach dem Schlafen hat er die Augen stundenlang einfach nicht richtig aufgekriegt.
Shadow ist uns im Tierheim erstmal gar nicht aufgefallen. War auch logisch, da er sich nur versteckte, während uns die anderen Katzen wie viel ansprangen und unsere Aufmerksamkeit wollten. Nachdem er bei uns war und nach schlappen 2 Tagen hinter dem Sofa vorkam suchten wir einen Namen, der zu seiner Art passte. Und Schatten passte in dem Fall sehr gut, da er sich wie einer verhielt und auch noch zu 100% schwarz ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich versuche denen immer einen passenden Namen zu geben. Namen wie Miez o.ä. kommen bei mir nicht in Frage, auch wenn es mal paar Wochen länger dauert einen Namen für die Katz zu finden. Das muss einfach passen.
Naja, Skyla ist zwar ein Hund, aber wir haben uns bei dem Namen am meisten Mühe gegeben. Wir haben Namensdatenbanken im Internet durchgeforstet und etwas gesucht was auf sie zutrifft. Da es im griechischen (soweit ich mich richtig erinnere) Beschützerin heißt und sie einen ausgeprägten Beschützerinstinkt hat und selbst Leuten Alkohol anmerkt und dann bellt. Es passt ihr nicht, wenn ein Mensch sich komisch verhält. Und sie mischt sich sogar in Streitereien von uns ein, springt uns an und schlabbert uns, so als würde sie uns beruhigen wollen. Passte daher zu gut!
Kaja heißt meine älteste Katze, weil Bekannte aus Dänemark eine kleine Tochter haben, die wie ein kleiner Engel war. Noch nie so ein liebes und selbstloses Kind gesehen. Und meine Katze war auch so. Hat im Vergleich zu allen anderen Katzen, die ich so kannte am wenigsten Mist gebaut und hatte seltsamerweise nie einen eigenen Kopf, wie sich das für ne Katze gehört.
Smokey ist mein kleiner Psychokater. Hätt ich gewusst, dass der so viel Mist baut (Der kommt zu mir auf den Schreibtisch und haut einfach was runter und läuft weg. Da kann ich manchmal nur noch lachen.), dann hätte ich ihn wohl Satan oder ähnliches genannt. Aber Smokey heißt er, weil er so kleine Augen hatte und immer aussah als hätte er gerade einen Joint geraucht. Insbesondere nach dem Schlafen hat er die Augen stundenlang einfach nicht richtig aufgekriegt.
Shadow ist uns im Tierheim erstmal gar nicht aufgefallen. War auch logisch, da er sich nur versteckte, während uns die anderen Katzen wie viel ansprangen und unsere Aufmerksamkeit wollten. Nachdem er bei uns war und nach schlappen 2 Tagen hinter dem Sofa vorkam suchten wir einen Namen, der zu seiner Art passte. Und Schatten passte in dem Fall sehr gut, da er sich wie einer verhielt und auch noch zu 100% schwarz ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich versuche denen immer einen passenden Namen zu geben. Namen wie Miez o.ä. kommen bei mir nicht in Frage, auch wenn es mal paar Wochen länger dauert einen Namen für die Katz zu finden. Das muss einfach passen.
Steinhöfer Korkmaz
Das ist die geile(!) Aussenzange, die ich unbedingt mal länger sehen will. Und für beide Spieler sehe ich den Vergleich mit Herrn Streit als Beleidigung. Beides tolle Jungs, an denen wir ne Menge Spaß haben werden. Beides Spieler, die alles geben. Und zusammen werden die - sollte unser Verletzungspech endlich aufhören - anderen das Fürchten lehren! Hätte der Korkmaz nicht dieses scheiß Pech, dann hätten wir bereits einen Vorgeschmack. Gerade er kam erst jetzt langsam in Fahrt. Und Steinhöfer hat auch ein tolles Potenzial. Aber fit und in Form müssen sie sein und da ist leider schon seit Saisonanfang das Problem.
Das ist die geile(!) Aussenzange, die ich unbedingt mal länger sehen will. Und für beide Spieler sehe ich den Vergleich mit Herrn Streit als Beleidigung. Beides tolle Jungs, an denen wir ne Menge Spaß haben werden. Beides Spieler, die alles geben. Und zusammen werden die - sollte unser Verletzungspech endlich aufhören - anderen das Fürchten lehren! Hätte der Korkmaz nicht dieses scheiß Pech, dann hätten wir bereits einen Vorgeschmack. Gerade er kam erst jetzt langsam in Fahrt. Und Steinhöfer hat auch ein tolles Potenzial. Aber fit und in Form müssen sie sein und da ist leider schon seit Saisonanfang das Problem.
Biotic schrieb:
Man muss da schon die Kirche im Dorf lassen.
Caio zu bringen war ok, auch wenn gerade das 4:0 gefallen ist.
Insbesondere, da er beim 0:3 gekommen wäre, kurz nachdem Libero die 100%ige zum 1:3 vergibt. Macht er das und Caio kommt, dann ist selbst sogar noch ein Punkt drin, wenn die Jungs wieder Gas geben. Hat nicht sollen sein. Hätten wir aufgrund unserer Katastrophenabwehr auch nicht verdient, aber drin wäre allemal was gewesen, selbst bei dem Rückstand von 3 Toren.
Marco72 schrieb:andi1899 schrieb:
Funkel kann mit solchen spielern nicht umgehen ,
blablabla ....
Man kauft doch kein 3,8 Mio Mann um Ihn dann absichtlich auf die Bank zu setzen.
Dafür hats Gründe und die sind plausibel-es liegt an Caio selbst und keinem andern.
Caio muss sich weiter selbst aufdrängen,nur so wird er der mannschaft wirklich helfen können und auch innerhalb der Mannschaft die nötige Akzeptanz bekommen.
Es wird leider nix ändern:
Funkel ist schuld, weil er Caio selbst bei einem 0:3 nicht bringt
Funkel ist schuld, weil er Caio bei einem 0:3 bringt
Funkel ist schuld, dass Caio schlecht trainiert
Funkel demotiviert Caio mit Nichteinsätzen
Funkel demotiviert Caio mit Einsätzen
...
Ach, die Liste könnte ich bis morgen weiter machen. Das haben aber schon andere gemacht. Einfach bissl im Forum lesen
Okocha222 schrieb:
Bei diesen Aufstellungsfehlern und Taktischen Fehlern muß man
Herrn Funkel eindeutig eine Mitschuld an der Niederlage geben.
Er ist und bleibt ein arroganter Schnösel
Aufstellungsfehler also Los, zeigt mir auf was das für Fehler waren und wie dadurch die Tore gefallen sind. Leg mal los!
DM-SGE schrieb:Jaroos schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:Vael schrieb:
Kann es nicht auch sein, das er ihn reingebracht hat mit dem Wissen "Streng dich heute an, wir ham zwar verloren zeig aber dein Bestes, dann baue ich weiter auf dich!"?
ich mach mir die Welt...widde widde wie sie mir gefällt.....
sorry aber das ist Schwachfug.
Es war mit Sicherheit kein Bashing vom Trainer, aber das er auf ihn baut, ist so realistisch wie das die USA all ihre Waffen einschmelzen läßt für den Weltfrieden!
Sehr lustig! Wenn er ihn nicht bringt, dann heisst es "schlechter hätte er es eh nicht machen können" und wenn er ihn dann bringt, dann wird er gebasht. Es ist unglaublich wie paranoid Leute werden, wenn sie einen Trainer ertragen müssen, der ihnen nicht passt. Hauptsache Funkel ist Scheiße, der rest zählt nicht.
Äh, Kollege Funkelfreund, es geht nicht darum, DASS er ihn bringt, sondern WANN er ihn bringt.
Wenn du das nicht verstehst, dann mach dich bitte auch nicht über andere lustig.
Funkelfreund also Da sieht man gleich wie du tickst! Hauptsache die Schuld bleibt bei Funkel kleben, egal was er macht!
Das lustigste ist aber immer noch, dass so Leute wie du, ja eigentlich genau du bei einer Nichteinwechslung Caios rumgeheult hättest, dass es bei einem Stand von 3:0 ja egal ist und Funkel doof ist und unrasiert, weil er Caio nicht einsetzt. Deinen Hass merkt man an jedem Satz, also brauchst du auch gar nicht argumentieren, wir wissen worum es dir geht.
DM-SGE schrieb:Jaroos schrieb:SirGalahad schrieb:
ach kommt leute. das war einfach nur schlecht von friedel. das jetzt hinzudrehen ist lachhaft!
Ja, richtig schlecht wie er das 1:0 vergeigt hat und dann 2 mal nicht zum Kopfball hochging. Eine Schande wie er die Defensive zerfetzt hat!
Statt deiner billigen Ironie, hätte ich jetzt eigentlich erwartet, daß du geschrieben hättest, nicht der Trainer ist schuld, sondern die Spieler sind einfach nicht bundesligatauglich.
Aber natürlich konntest du das nicht schreiben, wo sie doch gerade in den letzten Spielen das Gegenteil unter Beweis gestellt haben.
So, wer ist nun der Schuldige ?
Oder waren die Dortmunder einfach nur zu gut ?
Oder der Schiri zu schlecht ?
Selbstverständlich hatte Funkel auch heute einen riesengroßen Anteil an Schuld an der Klatsche. Aber eben nicht nur heute.
Doch das zu erklären, wäre bei vielen leider einfach nur Perlen vor die Säue gestreut....
Aha, weil sie in den letzten Spielen gut gespielt haben ist jetzt Funkel schuld
Wer m.E. schuld ist? Die komplette Abwehr, angefangen bei Oka. Die haben es absolut verpennt konsequent zum Ball zu gehen, ob Oka bei der Faustabwehr oder ein Abwehrspieler bei den Flanken. Da war kein Kopfballspiel im eigenen 16-er und dann liegt man nunmal gleich 3:0 zurück, auch wenn die Dortmunder gar nicht so schlecht spielen. Nur, wenn unsere Abwehr, inclusive Torhüter ihnen die Tore schenkt, dann kann man nix machen.
Aber das wird ja dann wohl Funkels Training sein, richtig? Anders kannst du dir das doch sicher eh nicht erklären.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:Vael schrieb:
Kann es nicht auch sein, das er ihn reingebracht hat mit dem Wissen "Streng dich heute an, wir ham zwar verloren zeig aber dein Bestes, dann baue ich weiter auf dich!"?
ich mach mir die Welt...widde widde wie sie mir gefällt.....
sorry aber das ist Schwachfug.
Es war mit Sicherheit kein Bashing vom Trainer, aber das er auf ihn baut, ist so realistisch wie das die USA all ihre Waffen einschmelzen läßt für den Weltfrieden!
Sehr lustig! Wenn er ihn nicht bringt, dann heisst es "schlechter hätte er es eh nicht machen können" und wenn er ihn dann bringt, dann wird er gebasht. Es ist unglaublich wie paranoid Leute werden, wenn sie einen Trainer ertragen müssen, der ihnen nicht passt. Hauptsache Funkel ist Scheiße, der rest zählt nicht.
Was ne Abwehrleistung. Die haben ja fast jede Flanke reinmachen können. Gar kein Kopfballspiel der Verteidiger. Grottig, grottig. Da hätten wir auch 3 Tore schießen können, das nutzt bei so einer Defensivleistung nix. Wie immer in Dortmund nix zu holen. Trauriges Spiel heute, insbesondere, da der BVB praktisch zu den Toren gezwungen wurde.
Alles Gute Ümit! Du packst das schon!
Klingt vielleicht ein wenig blöd, aber ein Mittelfußbruch ist zwar hart, aber nicht annähernd so schlimm wie Knieprobleme etc. die dich ein Leben lang verfolgen würden. Der Knochen wird schon wieder und es wird dich nur stärker machen.
Wir warten voller Vorfreude auf deine Genesung! Schöne Grüße aus Göttingen!
Klingt vielleicht ein wenig blöd, aber ein Mittelfußbruch ist zwar hart, aber nicht annähernd so schlimm wie Knieprobleme etc. die dich ein Leben lang verfolgen würden. Der Knochen wird schon wieder und es wird dich nur stärker machen.
Wir warten voller Vorfreude auf deine Genesung! Schöne Grüße aus Göttingen!
Solange man unsere Verletztenmisere mitkriegt - und die kriegt man mit - solange sind wir in einer scheiß Verhandlungsposition, insbesondere, wenn wir jemanden mit Abstiegskampf locken müssen. Geld im Abstiegskampf raushauen ist auch so ne Sache. Ein halbes Jahr später könnte der Spieler bereits weg sein.
Also würde ich mir nicht allzu große Hoffnungen machen. Entweder wieder eine ähnliche Leihe wie Mantzios oder ein alter Haudegen, der sich auch auf die Bank setzen lässt. Richtige Verstärkungen würde ich nur holen, wenn es brennt. Zu schlecht istunsere Ausgangssituation. Und ich hoffe immer noch, dass es in der Winterpause nicht mehr brennt...
Also würde ich mir nicht allzu große Hoffnungen machen. Entweder wieder eine ähnliche Leihe wie Mantzios oder ein alter Haudegen, der sich auch auf die Bank setzen lässt. Richtige Verstärkungen würde ich nur holen, wenn es brennt. Zu schlecht istunsere Ausgangssituation. Und ich hoffe immer noch, dass es in der Winterpause nicht mehr brennt...
Jermainator schrieb:Maggo schrieb:
@Flo: Ich habe meine Meinung gegenüber Funkel nicht geändert. Aber wenn die Mannschaft jetzt tatsächlich anders auftritt, offensiver, dann ist das schon ein Fortschritt.
Tja, ich mag die ganze Verletztenmisere schon deshalb nicht, weil man durch sie nur noch unzureichend bewerten kann.
Spielen wir denn trotz oder wegen der Verletzten so gut?
Der Trainer hatte auch schon Zeiten (Rückrunde), wo es personell besser aussah und wir haben uns dennoch zurückentwickelt. In der Not auf einmal rückt man offenbar zusammen und ...
- spielt munter drauf los?
- hat keine Chance und nutzt diese?
- macht Spiel für Spiel aus einer jeweils veränderten Situation das Beste?
- löst man die Fesseln?
Ich liebe es, Mannschaften anhand ihrer Spielweise zu erkennen. Ich liebe den roten Faden in der Handschrift des Trainerstabs. Ich liebe Mannschaften, die mehr agieren als reagieren.
Funkels vermeintliche Schwächen fallen momentan nicht ins Gewicht. Im Gegenteil, er kann seine Stärken ausspielen. Insofern kann man ketzerisch fragen, ob das alles nicht das Beste ist, was ihm passieren konnte.
Ok, ich bin wohl noch angeschlagen durch Teile der Rückrunde, die mich in vielerlei Hinsicht enttäuscht hat. Aber mir fällt es auch schwer zu glauben, dass die Jungs, die ich vor sechs Wochen habe spielen gesehen habe, die gleichen sein sollen, die heute mit Bravour die Kohlen aus dem Feuer holen. Das überfordert mich wohl.
Ich habe vielleicht auch ein wenig Angst: Das wie so häufig alles mal ein Aufflackern, ein Zufall, ein Lauf ist. Zufälliger Erfolg ist ganz übel. Es verdeckt die Schwachstellen und führt einen in trügerische Gefilde.
Verwirrte Grüße. Viele Fragen bleiben offen, z.B., warum der Commander mich zu seinem Essen nicht eingeladen hat, dann hätte er sich nämlich auch nicht so überfressen
@ Pedrogranate
Entschuldige bitte. Es handelt sich um einen stilistischen Fehler, der mir niemals hätte passieren dürfen. Ich distanziere mich von jeglichem Anspruch auf objektive Betrachtungsweise und möchte dir versichern, dass ich immer nur meine subjektive, oftmals sogar falsche, Meinung hier einfließen lasse, egal ob ich "ich, wir, man oder was auch immer schreibe". Für dich werde ich die Beiträge jetzt mit kleingedruckten Lesehinweisen versehen. Danke für dein Verständnis.
Es gab so viele Menschen hier, die darauf hingewiesen haben, dass ein kleines Erfolgserlebnis fehlt und wir dann erst auf Touren kommen. Immer wieder wurde darauf hingewiesen, aber zugehört hat irgendwie kaum einer, zu sehr war man beschäftigt die Fehler Funkels zu verdeutlichen. Das Erfolgserlebnis war das KSC-Spiel, nichtmal das ganze Spiel, sondern das 0:1 bis 2:1 und seitdem sind wir wieder da. Warum das nicht so akzeptieren, sondern noch irgendwo anders unseren jetztigen Aufwind erklären? Warum irgendwo irgendwas als Erklärung suchen, wenn es auf der Hand liegt?
Das ist schon länger auch meine Theorie. Alleine der PC macht die Sportler steif und ungelenk. Und ich wette min. 50% unserer U27 Leute hat einen Pc und sitzt mindestens 1 mal dran um Mails zu checken o.ä.
Und zum Essen muss man eigentlich nicht viel sagen. Da reicht mir das Lieblingsgericht von Alex Meier: Döner.
Ich kenne viele Vollblutsportler in Polen. Die meisten betreiben Fullcontact Karate, eine m.E. superharte Variante des Karates aus China, die mit Karate kaum noch vergleichbar ist. Da geht's richtig lange und hart zur Sache.
Wir waren mit deren Verein in einem 2 wöchtigen Sommerurlaub. Die würden schon ein schlechtes Gewissen kriegen, wenn sie nur dran denken würde so etwas wie Döner zu essen. Die sind mit 20 Mann ohne Trainer freiwillig 4 Stunden lang am Strand gelaufen. Gelaufen, nicht gejoggt. Tag für Tag und immer waren sie ne Stunde vor dem 2 stündigen Training wieder da. Und der ein oder andere nutze den Berg nebenan um immer wieder hoch und runter zu sprinten. Stundenlang. 6 Uhr und es ging bei einigen schon los mit individuellem Training. Die haben alles dafür getan um fit zu sein, um die besten zu sein. Mir war es richtig peinlich zu sagen, dass ich im Fußballverein bin, weil ich den Berg nicht einmal hochgekommen bin und beim Strandlaufen bereits nach 100 Metern platt war, da das für mich Sprinten und nicht Laufen war und ich mich nach dem ersten "Einführungstraining" bereits entschieden hab, dass ich das Training in meinem Zustand gar nicht packe. 10 Minuten und ich konnte nicht mehr.
So etwas kann ich mir gar nicht bei unseren Fußballern vorstellen. Die sind sicher froh wenn das Training vorbei ist und schalten dann komplett ab. Obwohl das natürlich auch daran liegen kann, dass solche Vollblutssportler höher spielen und gar nicht erst für uns erreichbar sind. Aber irgendwie mag ich nicht glauben, dass der Durchschnittskicker nur halbwegs so viel (freiwillig) für seinen Fortschritt tun, wie beispielsweise ein Leichtathlet oder eben die von mir genannten Bekannten. Nee, dazu kenne ich auch zu viele Spieler aus der Umgebung, die relativ hoch gespielt haben. Das Training ist im Tagesablauf und der Tagesablauf alles andere als auf das Training angepasst. Die Leute mit denen ich im "Urlaub" war hatten aber alles an ihren Sport, ihr Training angepasst und sich sogar für das Training vorbereitet. Gibt's das überhaupt noch oder wären das im Fußball Exoten?