
jazon123
9358
mit str*t* hatte ich das auch, die schicken immer am selben tag die rechnungen und Mahnungen raus wie die anderen hier erwähnten, ohne zu recherchieren vermute ich einfach mal eine gewisse verwandschaft
da habe ich aber eine KÜndigung ALLER Abo´s etc abgeschickt und habe eine Bestätigung bekommen, trotzdem schicken sie mir rechnungen....
online (per mail / kontaktformular ) kann ich zu denen aber keinen Kontakt aufnehmen, also alles per snail-mail .... wahnsinn ....
beide firmen sind für mich auf immer und ewig im *ächz*
da habe ich aber eine KÜndigung ALLER Abo´s etc abgeschickt und habe eine Bestätigung bekommen, trotzdem schicken sie mir rechnungen....
online (per mail / kontaktformular ) kann ich zu denen aber keinen Kontakt aufnehmen, also alles per snail-mail .... wahnsinn ....
beide firmen sind für mich auf immer und ewig im *ächz*
Hi zusammen,
ich habe mir mal bei un*te*-dom*in* zwei Homepages registrieren lassen, und habe das alles online abgeschlossen.
Als ich diese nun wieder kündigen wollte, wurde mir gesagt, das die Kündigung nicht per Mail akzeptiert werden kann, ich habe daraufhin das Schreiben ausgedruckt und meiner Freundin zum wegfaxen mitgegeben.... habe keinen Übertragungsbericht.
Natürlich kam die Kündigung nie an, ja ich hätte nachhaken müssen, ja per Einschreiben ... darum gehts aber nicht.
Ist das ein übliches und vor allem wasserdichtes Gebahren ? Man kann online ABONNIEREN was man möchte, udn um es zu KÜNDIGEN muss man es schriftlich machen ??
Ich finde das sehr sehr seltsam, habe nun bezahlt weil schon Inkasso Schreiben etc. kam, möchte das aber auch nicht auf sich beruhen lassen, meine E-Mail Kündfigung ging ein und ich habe auch ein Ticket dafür bekomemn gehabt, aber das wurde wie gesagt geschlossen, weil das ja nicht deren AGB entspricht...
jemand nen Tip ? Bin ich evt zu 100 % in der Pflicht ?
ciao
cr
ich habe mir mal bei un*te*-dom*in* zwei Homepages registrieren lassen, und habe das alles online abgeschlossen.
Als ich diese nun wieder kündigen wollte, wurde mir gesagt, das die Kündigung nicht per Mail akzeptiert werden kann, ich habe daraufhin das Schreiben ausgedruckt und meiner Freundin zum wegfaxen mitgegeben.... habe keinen Übertragungsbericht.
Natürlich kam die Kündigung nie an, ja ich hätte nachhaken müssen, ja per Einschreiben ... darum gehts aber nicht.
Ist das ein übliches und vor allem wasserdichtes Gebahren ? Man kann online ABONNIEREN was man möchte, udn um es zu KÜNDIGEN muss man es schriftlich machen ??
Ich finde das sehr sehr seltsam, habe nun bezahlt weil schon Inkasso Schreiben etc. kam, möchte das aber auch nicht auf sich beruhen lassen, meine E-Mail Kündfigung ging ein und ich habe auch ein Ticket dafür bekomemn gehabt, aber das wurde wie gesagt geschlossen, weil das ja nicht deren AGB entspricht...
jemand nen Tip ? Bin ich evt zu 100 % in der Pflicht ?
ciao
cr
hi,
danke erstmal. klar stünde mit die Zulage nicht mehr für die ETW zu, klar, aber ich habe ja danach eine weitere, selbstgenutzte Immobilie gekauft, daher gibts schon ne gewisse Logik dahinter
Die Frage ist ja, kann ich es RÜCKWIRKEND für das Haus beantragen (2006)
für die Whg habe ich 2002-2008 erhalten (7 jahre) und muss nun eben 3 zurück zahlen.
wie steht das, wenn meine Frau (die das Haus ja jetzt noch nutzt) die EHZ beantragen würde ? ich meine, sie nutzt das Haus ja noch, auch dieses Jahr noch, und sie würde es genehmigt bekommen. nur GIBT es doch nun keine EHZ mehr .... oder täusch ich mich da ?
das doofe ist ja, ich kann schlecht beim Finanzamt fragen ...
ich bin 2007 ausgezogen, also zumindest für 2006 & 2007 könnten wir das janoch gemeinsam erhalten, und danach theoretisch meien Frau alleine, oder ?
ach mist alles ...
danke erstmal. klar stünde mit die Zulage nicht mehr für die ETW zu, klar, aber ich habe ja danach eine weitere, selbstgenutzte Immobilie gekauft, daher gibts schon ne gewisse Logik dahinter
Die Frage ist ja, kann ich es RÜCKWIRKEND für das Haus beantragen (2006)
für die Whg habe ich 2002-2008 erhalten (7 jahre) und muss nun eben 3 zurück zahlen.
wie steht das, wenn meine Frau (die das Haus ja jetzt noch nutzt) die EHZ beantragen würde ? ich meine, sie nutzt das Haus ja noch, auch dieses Jahr noch, und sie würde es genehmigt bekommen. nur GIBT es doch nun keine EHZ mehr .... oder täusch ich mich da ?
das doofe ist ja, ich kann schlecht beim Finanzamt fragen ...
ich bin 2007 ausgezogen, also zumindest für 2006 & 2007 könnten wir das janoch gemeinsam erhalten, und danach theoretisch meien Frau alleine, oder ?
ach mist alles ...
hi,
tag & draft funktionieren nicht in deutschland. das eine verstösst gegen EU-Arebitsrecht, das andere funktioniert nur dann, wenn deine Liga das A & O, sprich das Endziel ist.
Beispiel, ein Spieler wird von Hertha "gedraftet" mit #1 pick, und der sagt dann danke, und geht nach Barcelona ...
Auch alles andere wird in Deutschland nicht umzusetzen sein, das liegt an vielen rechtlichen Dingen.
Ich fänd es prima, aber .... das wird nix ....
tag & draft funktionieren nicht in deutschland. das eine verstösst gegen EU-Arebitsrecht, das andere funktioniert nur dann, wenn deine Liga das A & O, sprich das Endziel ist.
Beispiel, ein Spieler wird von Hertha "gedraftet" mit #1 pick, und der sagt dann danke, und geht nach Barcelona ...
Auch alles andere wird in Deutschland nicht umzusetzen sein, das liegt an vielen rechtlichen Dingen.
Ich fänd es prima, aber .... das wird nix ....
Hi Gemeinde,
ich habe ein Problem, ein hausgemachtes leider.
Also, in 2002 habe ich eine ETW gekauft und mit meiner Frau zusammen die Eigenheimzulage beantragt und genehmigt bekommen.
in 2005 haben wir ein Haus gebaut, und sind dann dahin umgezogen. Haben aber "verpennt", das dem Finanzamt mitzuteilen (selber Kreis, selbes Finanzamt).
Ich bin dann 2006 auch ausgezogen und nun sind wir geschieden, das Haus wird aber immernoch von meiner Frau benutzt & bewohnt.
Nun habe ich die rückwirkende Aufhebung der Eigeneimzulage zu 2006 bekommen (ja irgendwie logisch) und darf 6135 Euro nachzahlen
Das Ding ist, ich bin kein Steuerhinterzieher oder schnorrer, möchte nru das, was mir zusteht. Ich hätte das damals einfach neu beantragen müssen, schon klar, aber das ist nun mal makulatur.
so, habe "Einspruch" eingelegt und die Sachlage dargelegt. Bekam nun ein Schreiben, das ich es beim neuen "Wohnsitzfinanzamt" (wie gesagt, das selbe ....) neu beantragen kann (rückwirkend ?? dachte, es gäbe keine Eigenheimzulage mehr ??) und muss trotzdem erstmal die 6135 zahlen.
Das Ding ist, wie lange hätte ich denn noch Anspruch gehabt, weil ich ja auch zwischenzeitlich aus dem Haus ausgezogen bin (welches aber nach wie vor von meiner Frau genutzt wird, ich zahle das Darlehen, sie zahlt keinen cent Miete .... bitte keine Kommentare dazu )
Kann mir einer nen Rat geben ? das ist ne Katastrophe ....
danke
chris
ich habe ein Problem, ein hausgemachtes leider.
Also, in 2002 habe ich eine ETW gekauft und mit meiner Frau zusammen die Eigenheimzulage beantragt und genehmigt bekommen.
in 2005 haben wir ein Haus gebaut, und sind dann dahin umgezogen. Haben aber "verpennt", das dem Finanzamt mitzuteilen (selber Kreis, selbes Finanzamt).
Ich bin dann 2006 auch ausgezogen und nun sind wir geschieden, das Haus wird aber immernoch von meiner Frau benutzt & bewohnt.
Nun habe ich die rückwirkende Aufhebung der Eigeneimzulage zu 2006 bekommen (ja irgendwie logisch) und darf 6135 Euro nachzahlen
Das Ding ist, ich bin kein Steuerhinterzieher oder schnorrer, möchte nru das, was mir zusteht. Ich hätte das damals einfach neu beantragen müssen, schon klar, aber das ist nun mal makulatur.
so, habe "Einspruch" eingelegt und die Sachlage dargelegt. Bekam nun ein Schreiben, das ich es beim neuen "Wohnsitzfinanzamt" (wie gesagt, das selbe ....) neu beantragen kann (rückwirkend ?? dachte, es gäbe keine Eigenheimzulage mehr ??) und muss trotzdem erstmal die 6135 zahlen.
Das Ding ist, wie lange hätte ich denn noch Anspruch gehabt, weil ich ja auch zwischenzeitlich aus dem Haus ausgezogen bin (welches aber nach wie vor von meiner Frau genutzt wird, ich zahle das Darlehen, sie zahlt keinen cent Miete .... bitte keine Kommentare dazu )
Kann mir einer nen Rat geben ? das ist ne Katastrophe ....
danke
chris
Hi zusammen,
habe ne PS 3 ergattert, die auch PS 2 Spiele abspielt (jo, das gibts ...).
Die Frage ist, ist ein Spiel das für die PS 3 gemacht wurde (und das es auch für die PS 2 gibt, sagen wir mal FIFA 09) wirklich "anders" oder "besser" als das für die PS 2 ? Hat da jemand Erfahrungen ?
Wie ist das bei Singstar ? Gibts da Unterschiede ausser im Preis ?
Danke für (knostruktive und informative) Hilfe
ciao
chris
habe ne PS 3 ergattert, die auch PS 2 Spiele abspielt (jo, das gibts ...).
Die Frage ist, ist ein Spiel das für die PS 3 gemacht wurde (und das es auch für die PS 2 gibt, sagen wir mal FIFA 09) wirklich "anders" oder "besser" als das für die PS 2 ? Hat da jemand Erfahrungen ?
Wie ist das bei Singstar ? Gibts da Unterschiede ausser im Preis ?
Danke für (knostruktive und informative) Hilfe
ciao
chris
kann mich (fast) nur anschliessen, NYCGuide ist super, Priceline funktioniert EINWANDFREI !
Was du bei Priceline NICHT machen darfst, ist sofort zuviele Areas angeben, weil du immer nur einen Versuch pro Tag hast (ich erkär dir das gern nochmal ausführlicher).
Ihc habe mittlerweile in Glasgos, Washington, London, Orlando und natürlich auch NYC meine Hotels mit Priceline gebucht, und klappt einwandfrei und war immer gut !
In NYC zum Beispiel hatte ich das Hilton am Time Square für schlappe 110 $ bekommen..... da kann man nicht meckern
Wenn du direkt etwas kleienres buchst, sind die meistens auch nicht billiger und eher mal dreckiger oder so (Tripadvisor hilft hier auch).
Empfehlenswert sind auch die Tips über New Jersey, man bekommt grössere (!) Zimmer in nem 3 Sterne als in Manhattan in nem 4 Sterne und hat nen BLick auf die Skyline, zumindest im Hyatt.
Man darf eben nur nicht zulange buchen und zu weit im voraus, ist auch klar .... und nicht wenn New Yorl Marathon oder so ist
Ach ja, beim registrieren muss man eine Adresse in USA eingeben ..... irgendeine ....
Einzige "Gefahr" (dessen muss man sich bewusst sein), mal eben kucken is nicht. ANfragen & bestätigung = bezahlt via Kreditkarte, aber lohnt sich trotzdem
wie gesagt, kann dir gern noch mehr drüber erzählen wenn du magst.
ciao
chris
Was du bei Priceline NICHT machen darfst, ist sofort zuviele Areas angeben, weil du immer nur einen Versuch pro Tag hast (ich erkär dir das gern nochmal ausführlicher).
Ihc habe mittlerweile in Glasgos, Washington, London, Orlando und natürlich auch NYC meine Hotels mit Priceline gebucht, und klappt einwandfrei und war immer gut !
In NYC zum Beispiel hatte ich das Hilton am Time Square für schlappe 110 $ bekommen..... da kann man nicht meckern
Wenn du direkt etwas kleienres buchst, sind die meistens auch nicht billiger und eher mal dreckiger oder so (Tripadvisor hilft hier auch).
Empfehlenswert sind auch die Tips über New Jersey, man bekommt grössere (!) Zimmer in nem 3 Sterne als in Manhattan in nem 4 Sterne und hat nen BLick auf die Skyline, zumindest im Hyatt.
Man darf eben nur nicht zulange buchen und zu weit im voraus, ist auch klar .... und nicht wenn New Yorl Marathon oder so ist
Ach ja, beim registrieren muss man eine Adresse in USA eingeben ..... irgendeine ....
Einzige "Gefahr" (dessen muss man sich bewusst sein), mal eben kucken is nicht. ANfragen & bestätigung = bezahlt via Kreditkarte, aber lohnt sich trotzdem
wie gesagt, kann dir gern noch mehr drüber erzählen wenn du magst.
ciao
chris
mist bei mir geht das nicht, immer wenn ich das mache wie in der anleitung, bringt er mir genau den kopierten text, was ich zu tun und zu lassen habe damit es geht.
ich habe dsas proggi geladen, gestartet, dann ging automatisch IE auf und dann habe ich ein neues Fenster aufgemacht und sport-live probiert, ging nicht.
im seolben Fenster übrigens auch nicht .... kann mir jemand nen Tip geben ??
ich habe dsas proggi geladen, gestartet, dann ging automatisch IE auf und dann habe ich ein neues Fenster aufgemacht und sport-live probiert, ging nicht.
im seolben Fenster übrigens auch nicht .... kann mir jemand nen Tip geben ??
Hi zusammen,
wo fang ich an. Ich habe eine Mietwohnung in Neu-Isenburg und einen Mieter darin, der nur unregelmässig die Miete zahlt. Mittlerweile schulkdet er mit über 3 Teur, aber das ist ne andere Geschichte.
Nun ist wohl durch einen Schaden an der Duschwanne ein Wasserschaden entstanden, der Mieter und mein (alleswissender) Nachbar haben einen Sanitär dingens angerufen und der hat das nun notdürftig gerichtet.
Nun bekomm ich die Rechnung darüber, obwohl mich KEINER im Vorfeld informiert hat, eventuell hätte ich einen anderen Installateur gewählt ?
Mein Nachbar (selbst Eigentümer des 3 - Parteien Hauses ) schrieb mir nun, das ich dringendst die Duschwanne und Fliesen reparieren lassen muss.
Das kuriose ist eben, mein Mieter hat mich NICHT informiert (er weiss schon, warum er nicht mit mir spricht .... s.o. ) und ich habe auch ehrlich gesagt keine Lust, das reparieren zu lassen, solange er mir das Geld schuldet.
Hat jemand nen guten Tip für mich ? Ja, ich muss ihm mal die Pistole auf die Brust setzen was die Aussenstände angeht, klar. Aber hat noch jemand nen Tip was nun die Sanitär Sache angeht ??
ciao & danke
chris
wo fang ich an. Ich habe eine Mietwohnung in Neu-Isenburg und einen Mieter darin, der nur unregelmässig die Miete zahlt. Mittlerweile schulkdet er mit über 3 Teur, aber das ist ne andere Geschichte.
Nun ist wohl durch einen Schaden an der Duschwanne ein Wasserschaden entstanden, der Mieter und mein (alleswissender) Nachbar haben einen Sanitär dingens angerufen und der hat das nun notdürftig gerichtet.
Nun bekomm ich die Rechnung darüber, obwohl mich KEINER im Vorfeld informiert hat, eventuell hätte ich einen anderen Installateur gewählt ?
Mein Nachbar (selbst Eigentümer des 3 - Parteien Hauses ) schrieb mir nun, das ich dringendst die Duschwanne und Fliesen reparieren lassen muss.
Das kuriose ist eben, mein Mieter hat mich NICHT informiert (er weiss schon, warum er nicht mit mir spricht .... s.o. ) und ich habe auch ehrlich gesagt keine Lust, das reparieren zu lassen, solange er mir das Geld schuldet.
Hat jemand nen guten Tip für mich ? Ja, ich muss ihm mal die Pistole auf die Brust setzen was die Aussenstände angeht, klar. Aber hat noch jemand nen Tip was nun die Sanitär Sache angeht ??
ciao & danke
chris
eben im TV habe ich ne Werbung für die Bahncard 25 gesehen. Da hiess es am Ende "Bahn Crad 25, lohnt sich oft schon ab der ersten Fahrt"
Okay, dann rechnen wir mal ....
BC 25 kostet 57 Euro, ich bekomme 25 % Rabatt auf ein Ticket.
Ein Ticket von Freiburg nach Greifswald kostet höchstens 138.- Euro mit der Bahncard kostet das Ticket 106.- Euro (das es nicht genau 25 % sind, hängt wohl mit der Platzreservierung zusammen ...)
Ersparnis: 32.- Euro .... toll .... aber .... rechnet sich NICHT bei der ersten Fahrt, und etwas weiteres als Freiburg / Greifswald ist mir nicht eingefallen, also WIE ZUR HÖLLE soll sich das bei der ersten Fahrt rechnen ??
Und "oft" schon garnicht ...
Wenn das ein Unternehmen wäre, das im Wettbewerb stünde, hätten die längst ne einstweilige am Hals .... oder ?
ciao
chris
P.S: bin normal kein Erbsenzähler, aber das wollt ich mal checken