
jazon123
9358
#
jazon123
ich bin (wieder) dabei ..... hab damals in Finnland gerockt
danke .... bis auf das mit dem LNB hab ich es gemacht, und bekomme in meinem Receiver angezeigt:
Qualität ca. 50-65 (aber auch wenn ich das Ding auf den Boden halte) und Pegel: 0,0000
ich dreh und mache und tu und neige und kippe und drehe langsam und drehe schneller und bekomme immer genau 0,000 Pegel, das kann doch nicht sein, muss man wirklich millimetergenau das Teil finden? ich müsste doch zumindest kurz mal nen Pegelausschlag kriegen, oder ??
verflixt ... hätt ich doch Kabel genommen (und bevor jemand was sagt, nein .... DVB-T ist keine Alternative .... kein Premiere )
noch nen Tip ?
Qualität ca. 50-65 (aber auch wenn ich das Ding auf den Boden halte) und Pegel: 0,0000
ich dreh und mache und tu und neige und kippe und drehe langsam und drehe schneller und bekomme immer genau 0,000 Pegel, das kann doch nicht sein, muss man wirklich millimetergenau das Teil finden? ich müsste doch zumindest kurz mal nen Pegelausschlag kriegen, oder ??
verflixt ... hätt ich doch Kabel genommen (und bevor jemand was sagt, nein .... DVB-T ist keine Alternative .... kein Premiere )
noch nen Tip ?
Hai zusammen,
bin gerade nach Wiesbaden gezogen und bekomme meine SAT Schüssel nicht eingerichtet bzw. ausgerichtet. Das Halterchen klemmt an der Wand und die Kabel sind gelegt, die grobe Richtung hab ich auch, aber trotzdem .... nö .... geht nicht.
Kann mir da evt einer helfen zu nem guten Kurs ? Nen SAT Finder (oder dementsprechend mehr Anung als ich) sollte er schon haben
Habe keine Lust da 60-100 Euro für auszugeben ....
danke & grüße
chris
bin gerade nach Wiesbaden gezogen und bekomme meine SAT Schüssel nicht eingerichtet bzw. ausgerichtet. Das Halterchen klemmt an der Wand und die Kabel sind gelegt, die grobe Richtung hab ich auch, aber trotzdem .... nö .... geht nicht.
Kann mir da evt einer helfen zu nem guten Kurs ? Nen SAT Finder (oder dementsprechend mehr Anung als ich) sollte er schon haben
Habe keine Lust da 60-100 Euro für auszugeben ....
danke & grüße
chris
sorry, aber hier wird nur über "Ausbildungsvergütungen" geredet. Mal im Ernst, sch*** egal was man da verdient. Das ist nach 2-3 Jahren vorbei, und ein Kumpel von mir hatte "Baustoffprüfer" beim Sehring gelernt, der hatte immer 200-300 Mark mehr in der Täsch als ich, ja rat mal was der heute hat.
Ich kann nur jedem raten, pfeif drauf. Sucht nen gescheiten Job (und ich würde wegen der Arbeitszeiten NICHT in den EInzelhandel gehen....) und später verdient man auch mehr, die Ausbildung ( -svergütung) ist echt sekundär....
ciao
chris
Ich kann nur jedem raten, pfeif drauf. Sucht nen gescheiten Job (und ich würde wegen der Arbeitszeiten NICHT in den EInzelhandel gehen....) und später verdient man auch mehr, die Ausbildung ( -svergütung) ist echt sekundär....
ciao
chris
salve. Miese Arbeitszeiten und meistens recht schwache Bezahlung sind die Nachteile. Relativ gute Karrierechancen (Abt. Leiter, Marktleiter etc) sind die Vorteile.
Wenn du diese Ausbildung machst, und später mal was in Richtung Vertrieb oder Büro machen willst, ist eine kaufmännische Ausbildung so gut wie die andere.
Fazit: Ich würds nicht machen, ich habe Grosshandelskaufmann gelernt, klingt ähnlich, hat aber bessere ("normale") Arbeitszeiten
ciao
chris
Wenn du diese Ausbildung machst, und später mal was in Richtung Vertrieb oder Büro machen willst, ist eine kaufmännische Ausbildung so gut wie die andere.
Fazit: Ich würds nicht machen, ich habe Grosshandelskaufmann gelernt, klingt ähnlich, hat aber bessere ("normale") Arbeitszeiten
ciao
chris
Hallo,
ich übernehme in 2 Tagen eine Mietwohnung, und im Mietvertrag steht drin, das ich auch kleine Reparaturen ausführen muss während der Mietzeit (voll okay....)
nun hab ich heute gesehen, das im Bad die Fliesen teilweise ein bischen eingerissen sind.
Muss man sowas in der Übergabe festhalten ? Gibt es evt eine Möglichkeit, den Vermieter dazu zu bekommen die Fliesen (dermassen alt uns hässlich) auszutauschen?? wohl kaum denke ich ...
jemand nen tip ? mietse so selten was an ...
merci
ich übernehme in 2 Tagen eine Mietwohnung, und im Mietvertrag steht drin, das ich auch kleine Reparaturen ausführen muss während der Mietzeit (voll okay....)
nun hab ich heute gesehen, das im Bad die Fliesen teilweise ein bischen eingerissen sind.
Muss man sowas in der Übergabe festhalten ? Gibt es evt eine Möglichkeit, den Vermieter dazu zu bekommen die Fliesen (dermassen alt uns hässlich) auszutauschen?? wohl kaum denke ich ...
jemand nen tip ? mietse so selten was an ...
merci
Eagles-Revenge schrieb:
Also eine Firma, die in ihrer Stellenausschreibung eine Gehaltsvorstellung fordert, macht für mich direkt einen schlechten Eindruck. Aus welchem Grund möchten die das wissen?
- Um eventuell weniger zahlen zu müssen, als sie zahlen würden, nur weil jemand weniger angegeben hat? Super Einstellung!
- Um zu erfahren, ob der Bewerber eine ungefähre Einschätzung hat, wieviel mit dem Job verdient wird? Hallo? Es gibt Branchen, da liegt die Gehaltsspanne für ein und den selben Job bei mehreren tausend Euro im Monat. Und selbst, wenn es nicht so viel ist, ein paar Hundert mehr oder weniger machen es auch schon.
Zum Glück musste ich nie bei einer meiner Bewerbungen eine Gehaltsvorstellung angeben, aber ich finde das ziemlich unmöglich!
Seh ich anders. Konkretes Beispiel aus meinem Tagesgeschäft. Ich suche Sales im Aussendienst für einen Mandanten. Der Job ist mit ca. 50 Teur dotiert. Es gibt aber auch Key-Accounter oder Vertriebsleiter, die sich auf sowas bewerben, oder irgendwelche abgehobenen Typen, die gerne 80-100 K haben wollen für den Job. Vom Profil würden sie passen, aber bezahlen kann / will sie mein Kunde nicht, warum sollte ich mir dann Zeit für die nehmen ? Ist für mich in dem Fall verlorene Zeit, und ob ich ein passendes Profil sonst noch mal finde, weiss ich nicht, also .... verlorene Zeit, daher möchte ich immer eine Range finden wo wir hin müssen und die sagt mir im allgemeinen auch jeder.
ciao
chris
p.s. ich sage nicht, das es so richtig und ultimatov ist, aber ist eben meine Sicht der Dinge