![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
JJ_79
8157
#
JJ_79
Dem Musketier kann man ja da nur zustimmen. Ich bin gespannt ob das am Ende reicht?! Ich seh da momentan einen Haufen Fragezeichen! Am Ende wird es denke ich auf eine Relegation mit Hertha rauslaufen, die wir dann verlieren werden.
SGE_Werner schrieb:
Abschließende Worte: Wenn es in die Hose geht, stehen HB und BH am Ende der Saison dumm da und vor allem HB wird seinen Hut nehmen müssen (vermute ich).
Da es aber noch nicht in die Hose gegangen ist und wir das Ergebnis erst in gut 3 Monaten wissen, sollten wir nicht schon die Entwicklungen der nä. Wochen wahrsagen.
Es ist gefährlich, den Sturm so dünn besetzt zu haben (nicht zu schlecht). Da sind wir uns alle einig, denke ich.
Das klingt jetzt aber nicht mehr so "bierruhig". ,-)
Endgegner schrieb:schuppschwein schrieb:
hm da stellt sich mir die frage,warum die sportliche leitung überhaupt nach einem stürmer gesucht hat ???
Das kann ich dir sagen, weil wir nun nach Gekas Abgang und Mo´s Verletzung keinen vernünftigen Stürmer mehr haben.
Aber jetzt kommen bestimmt wieder alle um die Ecke und erzählen mir was Hoffer und Friend für Spitzenleute sind und das es nun Pecht ist das sie sich bei den Spitzenclubs Hertha und Scheißerslautern gegen Weltklasse Konkurrenz nicht durchgesetzt haben.
Wozu wir haben doch Amedick!!!
MagEagle schrieb:PrenzlAdler schrieb:stepi123 schrieb:
Kicker: +++ 16.30 Uhr: Barrios? Schlägt Magath nochmals zu?+++
Kurz vor Ende der Wechselfrist mehren sich die Spekulationen um einen sensationellen Transfer: Dortmunds Lukas Barrios soll ein weiterer Winterneuzugang beim VfL Wolfsburg werden. Doch damit nicht genung: Auch der Chilene Munoz Rojas von Colo-Colo soll auf dem Weg in die Autostadt sein.
das wär sch...! stellt euch vor, die machen nen tauschgeschäft und der VFL legt noch was drauf?!
Befürchte auch, dass es zu einem Tauschgeschäft kommen könnte:
Barrios zu Wolfsburg
Helmes zu Dortmund
Zidan zu Frankfurt
Aber Helmes wäre bei Dortmund wohl kein Stammspieler, das macht mir etwas Hoffnung!
Zidan--->Mainz
raideg schrieb:powder schrieb:
im ernst: eine erkennbare, langfristig angelegte strategie wäre mir lieber, als wieder mal einen teuren spieler zu kaufen, der von den euphorie-fans schon als heilsbringer gefeiert wird, bevor auch nur eine minute auf dem platz stand.
ich frage mich langsam, ob ich den tag noch erlebe, dass es bei uns zuerst mal ein system gibt und dann die passenden spieler dazu gekauft werden ...
Glaubst Du an den Weihnachtsmann?
Solange hier die entsprechenden Personen das sagen haben, wird sich an diesem Prozedere nix ändern.
Langfristige Strategie? Spielsystem? Neumodischer Kram.
Ist wie mit den Visionen, wer so was hat sollte zum Arzt.
Wieso Zement bzw. Beton ist doch ne Strategie, die wir schon lange fahren.
igorpamic schrieb:boy schrieb:
Sollte Helmes jetzt nicht kommen haben sich die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt in meinen Augen lächerlich gemacht. :neutral-face :neutral-face
Bin mal gespannt was heute Abend hier angesagt ist.
Der"herzlich Willkommem Patrick Helmes"Thread oder die zahlreichen geschlossenen HB,Hübner,Veh etc.-raus Beiträge
Ich denke Zweiteres.
JohanCruyff schrieb:Aachener_Adler schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Ein Bein oder Grabi wären auch heute noch Weltklasse,
weil sie sich genauso an die heutige Zeit gewöhnen könnten wie heutige Topspieler auch.
Sie hätten die gleiche Kondition und würden ebenfalls das gleiche Spielverständnis haben.
Und ihre genialen Anlagen hätten sie auch.
Ein Beckenbauer wäre heute mit 28 ebenfalls ein Weltstar wie auch ein Maradonna. Davon bin ich absolut überzeugt.
Ich bin vom Gegenteil überzeugt. Die alten Stars wären sicher auch heute noch überdurchschnittliche Spieler, aber jede Zeit hat ihre eigenen Anforderungen und wer unter den einen Anforderungen Weltspitze ist, ist es noch lange nicht unter den anderen (und umgekehrt).
Die beste Technik nützt heute nichts mehr, wenn man nicht 10+ km im Spiel rennt, und zwar mannschaftsdienlich koordiniert und mit vielen Tempowechseln und Sprints dabei. Das ist eine ziemlich anspruchsvolle Ausdauerleistung, die früher so nicht gefordert war und das schafft nun mal nicht jeder, auch nicht durch beliebig viel Training. Genauso wenig, wie man Fußballtechnik oder Sprintschnelligkeit oder, oder, oder auch nur bis zu einem gewissen Punkt trainiert, bis zu dem das eigene Talent eben reicht.
Ich fand, dass der Gekas mit seinen paar Schritten viel mehr Druck auf die gegnerische Abwehr erzeugt hat und viel mehr Torgefahr ausgestrahlt hat als Meier mit seinen 2000 Schritten.
Ich habe Meier bis letzte Saison die Treue gehalten, aber irgendwann muss man sich auch eingestehen, dass er die Erwartungen nicht erfüllt hat.
Bei Caio kann ich mich zu diesem Urteil nicht durchringen, weil er 1. nie das Vertrauen bekam, was Meier praktisch immer hatte, 2. einfach viel seltener spielen durfte und 3. einfach jünger ist.
Dir ist bewusst auf was Du Dich da jetzt eingelassen hast, oder?!