
JohanCruyff
7197
Das sind erfeuliche Neuigkeiten. Einzig mit Matmour in der Startelf kann ich mich noch nicht so recht anfreunden.
Eine ernstgemeinte Frage an alle Matmour-Aufsteller:
Wieso?
Alles, was ich von ihm gesehen habe - in der Saison und letzten Sonntag -, ist entweder völlig uninspiriert oder so ähnlich wie Caio es an seinen schlechten Tagen spielt. Hätte er nicht die paar Tore geschossen, würde doch wohl keiner nach ihm krähen, oder?
So sehe ich das - würde aber wirklich sehr gerne verstehen, was andere an ihm finden.
Wieso?
Alles, was ich von ihm gesehen habe - in der Saison und letzten Sonntag -, ist entweder völlig uninspiriert oder so ähnlich wie Caio es an seinen schlechten Tagen spielt. Hätte er nicht die paar Tore geschossen, würde doch wohl keiner nach ihm krähen, oder?
So sehe ich das - würde aber wirklich sehr gerne verstehen, was andere an ihm finden.
Anakiny schrieb:
Freue mich aufs Spiel. So werden sie auflaufen.
Nikolov
Jung Amedick Butscher Djakpa
Rode Lehmann
Matmour Meier Köhler
Hoffer
Übrigens, für alle Nörgler und Faktenverdreher: Dieses offensive Mittelfeld hat in der Hinrunde 16 Tore erzielt.
Fantastisch! Gehen wir also optimisitsch davon aus, dass die 3 wieder 16 Tore schießen und Hoffer noch 10 Tore beisteurt. Dann haben wir schon 26 Tore und die restlichen Spieler müssen nur noch 20-30 Tore schießen für unseren Aufstieg. das dürfte klappen!
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Fummler schrieb:Afrigaaner schrieb:
Vielen Dank - sehr interessant!
Ich denke, dass das die Start Elf ist
Oka, Jung- Amedick-Schildenfeld-Butscher, Rode-Lehmann, Matmour-Meier-Köhler, Hoffer
Ich sehe bei dieser Aufstellung nur 3 Offensive Spieler. Das reicht nicht um Braunschweig zu besiegen.
Jo, im 3:0 Hinspiel spielten mit
Oka, Jung-Anderson-Schildenfeld-Djakpa, Schwegler-Lehmann, Rode-Meier-Köhler, Gekas
natürlich bedeutend mehr Offensive. Aber mit den jetzt so viel weniger Offensivspielern haben wir natürlich keine Chance.
Da vergisst du aber einiges zu erwähnen.
a) Auswärtsspiel
b) Benny Köhler in Topform
c) Alex Meier in Torlaune
d) zwei Tore vom Einwechselspieler Matmour entscheidend aufgelegt.
Punkt a bis c fallen am Sonntag schon mal flach.
Bleibt die Hoffnung auf Matmour. Wenn er denn reinkommt.
Büschn wenig für ein Heimspiel eines Aufstiegsaspiranten.
Bei a hast Du zwangsläufig recht aber woher weißt Du, dass b und c "schon mal flach" fallen? Ich meine, das kann ja sein aber das als Gewißheit zu formulieren, finde ich ....... äh, zumindest mutig.
Du kennst mich doch inzwischen schon so gut, dass du weißt, dass "Mut" mein zweiter Vorname ist. ,-)
Diese Aufstellung hingegen trägt den Titel "Angstschweiß".
Das mag stimmen aber ich hoffe für uns alle, dass Du bei b und c irrst.
Das hoffe ich natürlich auch.
Noch mehr hoffe ich allerdings, dass man bei der Startelf vielleicht doch etwas mutiger und selbstbewusster zu Werke gehen wird.
[ulist]
Ich hingegen würde, als der Angsthase, der ich bin, voll und ganz auf fußballerische Qualität vertrauen. Beim derzeit vorhandenen Personal sähe das so aus:
Nikolov
Jung Amedick Butscher Jung
Rode
Meier Köhler
Caio Hoffer Kittel
allgemein so:
Nikolov / Özer
Jung Anderson Amedick Jung
Schwegler
Rode Kittel
Caio Hoffer Idrissou
evtl. Meier für Hoffer
upandaway schrieb:
Vehs Mannschaft mit Leibchen: Oka, Jung- Amedick-Schildenfeld-Butscher, Rode-Lehmann, Matmour-Meier-Köhler, Hoffer, also 4-2-3-1.
Wunderbar! Endlich mal eine Mannschaft, die die Erwartungen an hohe Spielkultur und Überraschungsmomente nicht enttäuschen wird - weil diese Erwartung endlich schon im Keim erstickt wird.
Basaltkopp schrieb:JohanCruyff schrieb:Basaltkopp schrieb:JohanCruyff schrieb:Aachener_Adler schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Ein Bein oder Grabi wären auch heute noch Weltklasse,
weil sie sich genauso an die heutige Zeit gewöhnen könnten wie heutige Topspieler auch.
Sie hätten die gleiche Kondition und würden ebenfalls das gleiche Spielverständnis haben.
Und ihre genialen Anlagen hätten sie auch.
Ein Beckenbauer wäre heute mit 28 ebenfalls ein Weltstar wie auch ein Maradonna. Davon bin ich absolut überzeugt.
Ich bin vom Gegenteil überzeugt. Die alten Stars wären sicher auch heute noch überdurchschnittliche Spieler, aber jede Zeit hat ihre eigenen Anforderungen und wer unter den einen Anforderungen Weltspitze ist, ist es noch lange nicht unter den anderen (und umgekehrt).
Die beste Technik nützt heute nichts mehr, wenn man nicht 10+ km im Spiel rennt, und zwar mannschaftsdienlich koordiniert und mit vielen Tempowechseln und Sprints dabei. Das ist eine ziemlich anspruchsvolle Ausdauerleistung, die früher so nicht gefordert war und das schafft nun mal nicht jeder, auch nicht durch beliebig viel Training. Genauso wenig, wie man Fußballtechnik oder Sprintschnelligkeit oder, oder, oder auch nur bis zu einem gewissen Punkt trainiert, bis zu dem das eigene Talent eben reicht.
Ich fand, dass der Gekas mit seinen paar Schritten viel mehr Druck auf die gegnerische Abwehr erzeugt hat und viel mehr Torgefahr ausgestrahlt hat als Meier mit seinen 2000 Schritten.
Ich habe Meier bis letzte Saison die Treue gehalten, aber irgendwann muss man sich auch eingestehen, dass er die Erwartungen nicht erfüllt hat.
Bei Caio kann ich mich zu diesem Urteil nicht durchringen, weil er 1. nie das Vertrauen bekam, was Meier praktisch immer hatte, 2. einfach viel seltener spielen durfte und 3. einfach jünger ist.
Stimmt, deshalb hat Meier als Mittelfeldspieler ja auch mehr Tore geschossen als Gekas als Stürmer. Respekt für so eine Anal yse!
Danke! Wenigstens einer, der bemerkt hat, dass ich analysiert habe, dass diese Saison Gekas nur 131 Minuten pro Tor brauchte, wohingegen Meier 199 Minuten benötigte!
Nichts zu danken. Dennoch ist Meier MF und Gekas ST. Oder kennst Du den Unterschied gar nicht?
Doch ist mir sehr wohl bekannt, hat abr mit meinem Beispiel des effektiven Laufens nichts zu tun. Vielleicht hätte Gekas ja mehr Tore geschossen, wenn das Mittelfeld ihn bei seinen Pressing-Bemühungen unterstützt hätte. Viel Laufen nützt für sich gar nichts. Es müssen die richtigen und wichtigen Wege gemacht werden.
Basaltkopp schrieb:JohanCruyff schrieb:Aachener_Adler schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Ein Bein oder Grabi wären auch heute noch Weltklasse,
weil sie sich genauso an die heutige Zeit gewöhnen könnten wie heutige Topspieler auch.
Sie hätten die gleiche Kondition und würden ebenfalls das gleiche Spielverständnis haben.
Und ihre genialen Anlagen hätten sie auch.
Ein Beckenbauer wäre heute mit 28 ebenfalls ein Weltstar wie auch ein Maradonna. Davon bin ich absolut überzeugt.
Ich bin vom Gegenteil überzeugt. Die alten Stars wären sicher auch heute noch überdurchschnittliche Spieler, aber jede Zeit hat ihre eigenen Anforderungen und wer unter den einen Anforderungen Weltspitze ist, ist es noch lange nicht unter den anderen (und umgekehrt).
Die beste Technik nützt heute nichts mehr, wenn man nicht 10+ km im Spiel rennt, und zwar mannschaftsdienlich koordiniert und mit vielen Tempowechseln und Sprints dabei. Das ist eine ziemlich anspruchsvolle Ausdauerleistung, die früher so nicht gefordert war und das schafft nun mal nicht jeder, auch nicht durch beliebig viel Training. Genauso wenig, wie man Fußballtechnik oder Sprintschnelligkeit oder, oder, oder auch nur bis zu einem gewissen Punkt trainiert, bis zu dem das eigene Talent eben reicht.
Ich fand, dass der Gekas mit seinen paar Schritten viel mehr Druck auf die gegnerische Abwehr erzeugt hat und viel mehr Torgefahr ausgestrahlt hat als Meier mit seinen 2000 Schritten.
Ich habe Meier bis letzte Saison die Treue gehalten, aber irgendwann muss man sich auch eingestehen, dass er die Erwartungen nicht erfüllt hat.
Bei Caio kann ich mich zu diesem Urteil nicht durchringen, weil er 1. nie das Vertrauen bekam, was Meier praktisch immer hatte, 2. einfach viel seltener spielen durfte und 3. einfach jünger ist.
Stimmt, deshalb hat Meier als Mittelfeldspieler ja auch mehr Tore geschossen als Gekas als Stürmer. Respekt für so eine Anal yse!
Danke! Wenigstens einer, der bemerkt hat, dass ich analysiert habe, dass diese Saison Gekas nur 131 Minuten pro Tor brauchte, wohingegen Meier 199 Minuten benötigte!
Totti85 schrieb:
Vielleichtdecken sich die Gehaltskosten von Amedick und Bellaid. das wäre dann ok. aber:
man will hoch stehen. da braucht man eigentlich 2, mindestens aber einen schnellen innenverteidiger.ich dachte deshalb, dass zumindest anderson gesetzt ist. aber dann kloppen sich schildenfeld, amedick und butscher um einen platz.. während letzterer noch nach außen ausweichen kann.
irgendwie komisch. hätte mir da lieber nen rv erhofft, der als ersatz für jung spielen kann.
oder offensive außen, wie arslan, da weder korkmaz, noch matmour richtig überzeugen.
Was mich immer wieder aufs Neue erstaunt, ist, dass solche Überlegungen doch wirklich auf der Hand liegen. Verantwortliche der Eintracht kommen da aber nie drauf oder sehen es regelmäßig anders. Seltsam!
AllaisBack schrieb:tobago schrieb:
Ich fasse mal zusammen wie ich Grabi im Interview interpretiere.
Den Spielern geht es hervorragend heute wird viel weniger Unmut geäußert (in Form von Pfiffen) als früher. Den Spielern geht es gut - deckt sich mit meiner eigenen Sicht und widerspricht den hier oft diskutierten "nicht schicken" Pfiffen im Stadion.
Spieler die was besonderes sind weil sie besonders spielen müssen Freiheiten bekommen, um diese Stärken ausspielen zu können. Bestes Beispiel für falsche Handhabung ist Caio. - deckt sich mit meiner eigenen Sicht auf dieses Thema
Es gibt zuviele Spieler die auf einer Welle schwimmen weil sie mal gut waren. - deckt sich ebenso mit meiner Sicht. Die sog. Leistungsträger verschwinden im Einheitsbrei.
Wer soll eigentlich jetzt den Ball über die Linie bugsieren - das frage ich mich auch, vor Allem weil die die es von ihrer Stellenbeschreibung her können sollten dazu nicht eingesetzt werden sondern Köhler und Meier im letzten Testpiel ausprobiert werden.
Alles in Allem halte ich Grabis Sicht für (leider) extrem realistisch und nüchtern, leider nicht ganz so optimistisch. Wir sind nicht da wo wir sein müssten. Ich persönlich hoffe da auf eine Wende im Braunschweigspiel, dass dann hoffentlich alle kapieren wie man auftreten muss. Meine Meinung ist immer noch, dass mit dieser Mannschaft der erste Platz die oberste Pflicht ist. Dafür allerdings muss eine echte Steigerung her.
Gruß,
tobago
Wiedermal teilen wir eine Sichtweise!
Auch ich würde gerne mit-teilen.
Aachener_Adler schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Ein Bein oder Grabi wären auch heute noch Weltklasse,
weil sie sich genauso an die heutige Zeit gewöhnen könnten wie heutige Topspieler auch.
Sie hätten die gleiche Kondition und würden ebenfalls das gleiche Spielverständnis haben.
Und ihre genialen Anlagen hätten sie auch.
Ein Beckenbauer wäre heute mit 28 ebenfalls ein Weltstar wie auch ein Maradonna. Davon bin ich absolut überzeugt.
Ich bin vom Gegenteil überzeugt. Die alten Stars wären sicher auch heute noch überdurchschnittliche Spieler, aber jede Zeit hat ihre eigenen Anforderungen und wer unter den einen Anforderungen Weltspitze ist, ist es noch lange nicht unter den anderen (und umgekehrt).
Die beste Technik nützt heute nichts mehr, wenn man nicht 10+ km im Spiel rennt, und zwar mannschaftsdienlich koordiniert und mit vielen Tempowechseln und Sprints dabei. Das ist eine ziemlich anspruchsvolle Ausdauerleistung, die früher so nicht gefordert war und das schafft nun mal nicht jeder, auch nicht durch beliebig viel Training. Genauso wenig, wie man Fußballtechnik oder Sprintschnelligkeit oder, oder, oder auch nur bis zu einem gewissen Punkt trainiert, bis zu dem das eigene Talent eben reicht.
Ich fand, dass der Gekas mit seinen paar Schritten viel mehr Druck auf die gegnerische Abwehr erzeugt hat und viel mehr Torgefahr ausgestrahlt hat als Meier mit seinen 2000 Schritten.
Ich habe Meier bis letzte Saison die Treue gehalten, aber irgendwann muss man sich auch eingestehen, dass er die Erwartungen nicht erfüllt hat.
Bei Caio kann ich mich zu diesem Urteil nicht durchringen, weil er 1. nie das Vertrauen bekam, was Meier praktisch immer hatte, 2. einfach viel seltener spielen durfte und 3. einfach jünger ist.
mtkv1 schrieb:
Eins ist klar, weder Ümit noch Matmour haben sich für die erste Elf empfohlen. Bellaid auch nicht. Sonny Kittel dagegen war stark. Das Zusammenspiel mit unserem rechten AV war gut. Rob Friend war noch nicht richtig ins Spiel eingebunden. Aber er zeigte, dass er bei hohen Bällen kaum einen Zweikampf verliert. Also vielleicht nächste Woche mit Hoffer und Friend anfangen. Sonny Kittel würde ich mal 30 - 40 Minuten geben. Caio sollten wir uns sparen. Von ihm kam kein vernünftiger Schuss und auch sonst wenig Konstruktives. Leider ist Lehmann nur ein ganz schwacher Pirminersatz. Der Spielaufbau war gerade durch ihn zum Teil katastrophal. Aber wir haben leider niemanden, der die Rolle ausfüllen kann.deswegen wird mehr über den Kampf gehen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir eine Wiederholung des Hinspiels sehen werden.
Einen Rob Friend kann man nur schwer ins Spiel einbinden, wenn er sehr wenige Bälle unter Kontrolle bringt und praktisch jedes Abspiel von ihm eine Katastrophe ist. Aber was meckere ich, er ist ja 1. so alt, dass kein Verheizungsschutz ihn auf die Bank bringen könnte wie z. B. Kittel und 2. hat er ja im Gegensatz zu Caio einen Laktattest bei uns "bestanden"! Wenn er jetzt noch kicken könnte und Tore machen würde...
realdeal schrieb:
Also was mir aufgefallen ist als ich den Liveticker gelesen habe ist: Das es wieder einmal viele Standarts gab wo nix dabei rausgesprungen ist.
Aber die Leute die im Stadion waren können da vielleicht mehr dazu sagen.
Köhler hat in der 1. HZ erstaunlich gute Standards gehabt, 4 von 5 Ecken/Freistoßflanken kamen sehr gut herein.
Er hat jeden Ball sauber angenommen, hatte diesen von dir schon genannten Uwe-Bein-Gedächtnis-Pass und darüber hinaus noch 2 Torschüsse, einen misglückten Torschuss und sich in jedem Dribbling behauptet und danach immer einen klugen Pass gespielt. Das fand ich für die 13 Minuten schon sehr beachtlich. Welche andere Offensivkraft hat denn heute mehr gezeigt? Eigentlich würde ich da nur Sonny Kittel gelten lassen. Über Meier und evtl. Hoffer könnte man noch streiten.
bernie schrieb:MagEagle schrieb:
Hoffentlich waren heute Spielerbeobachter wegen Caio da. Er scheint ja ein paar gute Ansätze gehabt zu haben...
Da muss ich gerade weggeschaut haben.
Bist du 13 Minuten vorher gegangen?
immer_eintracht2004 schrieb:
ich erinnere mich noch sehr gut an einen "schuss" oder so, der ins Seitenaus ging
Der war gut! Die einzige(!) missglückte Szene - und die war noch eine in der Situation durchaus angebrachte, recht schwere Direktabnahme - wird Caio hier zur Last gelegt. Den selben Maßstab an alle anderen Spieler angelegt, steht nur Kittel besser da.
Also wenn Caio immer so gespielt hätte wie in den heutigen 13 Minuten, dann wäre er unumstrittener Stammspieler. Da gab es heute viele Offensiv-Spieler, die deutlich schlechter waren: Sürmer-Meier, Stürmer-Köhler, Offensives Mittelfeld-Rode, Friend und Matmour. Ich persönlich fand Caio außerdem zumindest nicht schlechter als Hoffer, Mittelfeld-Meier und Mittelfeld-Köhler.
Basaltkopp schrieb:JohanCruyff schrieb:
Nach dem Spiel wünsche ich mir 1. den Helmes und 1. ohne Helmes folgende Aufstellung:
Nikolov
Jung Anderson Butscher Djakpa*
Rode Köhler/Lehmann
Meier
Caio Hoffer Kittel
* = Djakpa nur mit Flanken-Verbot. Er darf nur flach ablegen.
Wertfreie Frage - wieso ziehst Du Nikolov vor?
Die Frage ist berechtigt und meine Antwort kommt tatsächlich nicht aufgrund des heutigen Spiels zustande - auch wenn Kessler auf mich den schlechteren Eindruck machte, was ich aber nicht wirklich begründen kann. Es kann auch sein, dass sich da mein vor dem Spiel schon vorhandenes Urteil als Vor-Urteil geltend gemacht hat.
Generell: Ich halte Kessler für einen mittelmäßigen Torwart. Der ist Oka auch und hat dann den Bonus einen Bezug zum Verein zu haben. Außerdem fand ich Oka in der Vorrunde ordentlich bis gut. Perspektivisch hoffe ich auf einen Torwart wie Adler (ideal) oder Özer mit Oka in den nächsten 1-2 Jahren als Back-Up (realistischere und billigere Variante).
Nach dem Spiel wünsche ich mir 1. den Helmes und 1. ohne Helmes folgende Aufstellung:
Nikolov
Jung Anderson Butscher Djakpa*
Rode Köhler/Lehmann
Meier
Caio Hoffer Kittel
* = Djakpa nur mit Flanken-Verbot. Er darf nur flach ablegen.
Nikolov
Jung Anderson Butscher Djakpa*
Rode Köhler/Lehmann
Meier
Caio Hoffer Kittel
* = Djakpa nur mit Flanken-Verbot. Er darf nur flach ablegen.
wenkonaut schrieb:f1r3 schrieb:
Das klingt eher nach einer sehr komfortablen Finanzsituation als nach Krise.
Nein. Ein Unternehmen, das (zur Zeit) nicht auf Fremdkapital angewiesen ist, ist noch lange nicht gesund. Eine "komfortable Finanzsituation" ermöglicht den Helmestransfer ohne Probleme. Warum also eiern wir da rum?
Ich kenne unsere aktuellen Zahlen nicht, nur die zuletzt veröffentlichten (Geschäftsjahr 2009). Da wir offensichtlich in 2010 und 2011 Verluste gemacht haben, und 2012 ziemlich sicher erneut Verluste anfallen, dürfte unsere aktuelle Finanzsituation schwierig bis dramatisch sein.
Der Helmes-Transfer ist ein exzellentes Beispiel. 2-2,5 Mio Euro für einen Spieler, der vor wenigen Jahren noch 15 Mio Euro oder mehr wert war und vom sportlichen Anspruch und von seinen Gehaltsvorstellungen her für uns unerreichbar war, müsste man eigentlich locker stemmen können. Zumal sein Marktwert sicherlich nicht groß sinken wird, wohingegen das Geld vom Schildenfeld-Transfer (von Friend will ich erst gar nicht reden) - absehbar bei Einkauf - bei einem Weiterverkauf höchstens wieder hereingeholt werden kann. Also kurz gesagt: Bei Schildenfeld wäre ein Nullsummenspiel der Transfersummen wohl das Maximum, bei Helmes eher das Minimum.
Auch ich lese ständig davon, wie gesund die Eintracht ist. Nur in den Zeiten des offenen Transferfensters fällt diese Bekundung deutlich sparsamer aus und die Taten auf dem Transfermarkt sprechen auch dafür, dass die Eintracht finanziell nicht sehr handlungsfähig ist. Außerdem ist ja auch zu hören, teilweise als Andeutung, teilweise recht explizit, dass die Eintracht eine zweite Saison in der 2. Liga nicht so gestalten könnte, dass der Aufstieg das Ziel sein könnte. Wir könnten als nicht wie die anderen Vereine, die oben stehen 8 Mio Euro für die Mannschaft ausgeben - oder, was noch schlimmer wäre, wir haben nicht die Strukturen, um mit 8 Millionen Lizenzspieler-Etat eine aufstiegstaugliche Zweitligamannschaft auf die Beine zu stellen.
(Von Leuten, die etwas von Insidern gehört haben wollen, habe ich noch schlimmeres angedeutet bekommen, das möchte ich an dieser Stelle aber mal unbeachtet lassen und mich eher auf das Verlassen, was öffentlich zu hören und zu lesen war.)
(Von Leuten, die etwas von Insidern gehört haben wollen, habe ich noch schlimmeres angedeutet bekommen, das möchte ich an dieser Stelle aber mal unbeachtet lassen und mich eher auf das Verlassen, was öffentlich zu hören und zu lesen war.)
Inhaltlich erfüllt er mich natürlich mit großer Freude. (Mit Ausnahme des Matmours! Wenn der mitmachen darf, dann müsste es "mein Caio" schon lange dürfen!)