
JohanCruyff
7110
Ich bin ehrlich gesagt sehr verwundert, wie wenig gut Inui hier überwiegend gesehen wird. Aus meiner Sicht hat er gegen Mainz einen großen Schritt nach vorne gemacht: viel wacher, viel geschickter im Ballabschirmen, sehr präsent, nur wenige Ballverluste (aus der Erinnerung würde ich sagen: kein einziger schlafmütziger) - dazu wie gewohnt wirbelnd in der Offensive und an ein paar richtig guten Chancen beteiligt.
AdlerWien schrieb:
Eindrücke aus dem TM Forum:
"Ein Spiel, wo derzeit alles drin ist.Die Frankfurter darf man auf gar keinen Fall unterschätzen und nach den beiden letzten sehr schweren Gegnern als leichteren betrachten.
Wenn man gegen die "Schaaf Herde" ( nicht böse gemeint liebe Eintracht Fans) bestehen möchte, bedarf es wieder einer hohen Laufbereitschaft. Ich hoffe sehr, das Raffa wieder dabei sein kann um vorne einfach kreativer und Pass sicherer zu werden.
Es wird Zeit, dass der Knoten platzt.Endlich ein Tor fällt für uns egal von wem aber am besten PML.
Heute packen wir es . Ja heute.So gehe ich in jedes Spiel.Auch wenn es mir manchmal schwer fiel, werde auch nicht damit aufhören.
DER KNOTEN PLATZT!
HSV - Ein tracht 3 : 1
2 x Lassogga
1 x vdV
1x .... na klar Alexander M.
NUR DER HSV"
"Ich bin überzeugt, dass wir gewinnen. Unsere Truppe ist heiß darauf endlich zu treffen und Frankfurt ist eine andere Hausnummer als Gladbach und Bayern (nicht böse gemeint).
Zu Hause brennt dann hoffentlich die Hütte ( (im positiven Sinne natürlich) und wir holen uns den Dreier!
Ich sage optimistisch 3:1
Tore durch Lasogga und 2xMüller."
"Mir würde es vorerst mal genügen, wenn ein Tor rausspringen würde.
Wenn dann noch punktemäßig was bei rausspringt (vorzugsweise 3 grins) nehm ichs auch gerne mit.
Die letzten beiden Spiele lassen ja hoffen, die Eintracht ist ja jetzt nicht DER Übergegner, und immerhin spielen wir zuhause!"
"wenn wir heute nicht gewinnen, und in Dortmund als "Aufbaugegner" dienen (was wir bekanntlich immer schon gut konnten) dann kommen wieder Gefühle aus der letzten Saison hoch ugly
dann läufste den Rest der Saison der Musik wieder hinterher. ( nach 7 Spielen 2-3 Punkte)"
"da die hsv-offensive soviel torgefahr ausstrahlt, wird die sge ohne Torwart und Verteidigung im Volkspark auftreten. trapp ist eh ausser gefecht.also werden wir uns 6 offensiven mf und 5 stürmern entgegen sehen. leider schafft es der hsv aber auch nicht, ein tor zu erzielen, wenn der Gegner keine abwehr stellt. aber der offensive auftritt der sge wird für uns im Desaster enden.
hsv : sge NULL: 9
und somit stellt der hsv zwei neue rekorde auf...angry "
Ein wenig erstaunt bin ich ja schon, dass die sich in ihrem Vereinsforum im Voraus bei uns dafür entschuldigen, dass man Aussagen von ihnen als leicht abwertend uns gegenüber verstehen könnte.
Meier hat - bis auf in wenigen Spielen (mit Ausnahme der letzten 3 Jahre; da war er meistens sehr präsent) - oft die Bissigkeit und die Präsenz gefehlt. Dennoch war, ist und wird er auch bald wieder ein großartiger Spieler sein.
Dass er nach Verletzungen immer Zeit brauchte, um wieder richtig in Form zu kommen - daran sollte sich der ein oder andere User erinnern können. Insofern ist es doch gut, dass es unser Kader mittlerweile hergibt, Meier langsam aufzubauen.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Ein fitter Meier wird sich seinen Stammplatz schon erkämpfen und erspielen. Ein nicht ganz fitter Meier ist ein hervorragender Joker auf der Bank - auch wenn er es gegen Augsburg nicht zeigen konnte.
Dass er nach Verletzungen immer Zeit brauchte, um wieder richtig in Form zu kommen - daran sollte sich der ein oder andere User erinnern können. Insofern ist es doch gut, dass es unser Kader mittlerweile hergibt, Meier langsam aufzubauen.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Ein fitter Meier wird sich seinen Stammplatz schon erkämpfen und erspielen. Ein nicht ganz fitter Meier ist ein hervorragender Joker auf der Bank - auch wenn er es gegen Augsburg nicht zeigen konnte.
Maabootsche schrieb:
Abstruse Diskussion...
Also, warum sollte man nochmal einen Spieler gegen angemessenes Geld nicht gehen lassen, der
-hier nur noch ein Jahr Vertrag hat
-in diesem Jahr hier bestimmt kaum Spielpraxis bekäme, geschweige denn uns eher helfen würde als die anderen, die auf seiner Position spielen
-seinen Vertrag deshalb auch bestimmt nicht verlängern würde?
Man könnte in solch einer Situation natürlich auch die Spieler rauswerfen, die der Trainer alle qualitativ vor Kempf sieht, aber ob das so gut für die Stimmung wäre?
Gut, verlängern und verleihen oder Rückkaufoptionen sind natürlich Dinge, die einfach nicht drin sind bei uns.
JohanCruyff schrieb:
Trapp
Chandler Zambrano Anderson Djakpa
Hasebe
Aigner Meier Inui Piazon
Seferovic
Ich möchte mich korriegieren: 1. Chandler habe ich nur aufgeschrieben, weil ich von Iggy bisher enttäuscht bin. 2. Aigner fehlt.
Ich schwanke zwischen:
Trapp
Kinsombi Zambrano Anderson Djakpa
Hasebe Lanig
Piazon Meier Inui
Seferovic
und:
Trapp
Kinsombi Zambrano Anderson Djakpa
Hasebe
Piazon Meier Inui
Kadlec Seferovic
Trapp
Chandler Zambrano Anderson Djakpa
Hasebe
Aigner Meier Inui Piazon
Seferovic
Chandler Zambrano Anderson Djakpa
Hasebe
Aigner Meier Inui Piazon
Seferovic
JayJayGrabowski schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:HeinzGründel schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-AdlerHH schrieb:JayJayGrabowski schrieb:tobago schrieb:
er hat großen Anteil am Tasmanenabstieg durch seine Fehlverhalten als Hauptverantwortlicher in der Amanatidissache
Legende strick
Findest Du? Offensichtlich sah der AR doch zumindest eine "Teilschuld", sonst wäre die Forderung nach einem Sportdirektor wohl kaum aufgekommen.
Der größere Anteil gehörte aber Michael Skibbe und der großartigen Wintervorbereitung. Findest du nicht das dies etwas mehr zum Abstieg beigetragen hat als unser Apfelkuchenessender Freund?
Mit der Wintervorbereitung hast du recht. Indes... wenn HB das gewußt hat.. hätte er Konsequenzen ziehen müssen.. wenn er es nicht gewußt hat.. Gute Nacht. Was ist eigentlich schlimmer?
Prinzipiell ist das natürlich richtig, Skibbes Rauswurf kam definitiv zu spät.
Ich stelle es mir halt etwas schwer vor, den Trainer zu entlassen, der vor der besagten Wintervorbereitung die erfolgreichste Hinrunde seit den 90ern hinter sich gebracht hat, gerade wenn man kein schneller Trainerrauswerfer ist.
Man muss auch unpopuläre Entscheidungen treffen können. Und wer Augen hatte konnte schon in der Hinrunde sehen, dass wir katastrophal schlecht spielten und die Punkte nur holten, weil in der Phase Gekas aus jeder noch so kleinen Chance einnetzte.
Und wenn ich das sah, muss es der Sportdirektor auch sehen. Und wenn dann noch das Wintertrainingslager komplett ausartete muss der Sportdirektor und VV handeln.
Selbst wenn der Heinz dann krakelt.
Also ich habe da ein paar richtig gute Spiele gesehen, alleine wenn ich mich an die 2. Halbzeit aufm Betze erinnere. Dann gabs im letzten Spiel vor der Winterpause noch einen Sieg gegen so ein Gurken- äh Bananenteam, das mit 10 Punkten die Tabelle angeführt hat. Also höchsten Respekt dem, der da schon wußte, daß wir ne Trümmertruppe auf dem Platz haben und der Trainer weg muß.
Mal zusammengefasst: Entweder hat Herri die Autorität Skippis erst durch seine Eigenmächtigkeit in der Ama-Affäre untergraben oder sich durch Untätigkeit, sprich nicht rechtzeitige Trainerentlassung, disqualifiziert. Man könnte noch anfügen, daß er den Trainer ausgerechnet nach dem einzigen Sieg in der Rückrunde entlassen hat.
Sicher ist nur, daß er der Hauptschuldige am Abstieg war.
Es gab in der besagten Vorrunde in der Tat zwei herausragende Spiele; eines davon war das gegen den BVB. Aber ansonsten wurde unsere Spielkultur von der Saison davor in der Regel durch die Marschroute "hoch und weit auf Gekas" ersetzt. Skibbe ist da weder öffentlich noch derart im Training, dass man es auf dem Platz sehen konnte, gegen angegangen.
Schobberobber72 schrieb:
Ich soll dir tatsächlich erklären, wo -außer bei den TV Geldern- der Unterschied zwischen Plaz 7 und Platz 15 liegt? Im Ernst?
Wenn dir klar ist, dass ich mit Platz 7 (bzw. 8) den ersten Nicht-Europaplatz meinte, dann: ja bitte! Erkläre mir bitte mal den sportlichen Unterschied für die Saison, in der man diesen Platz erreicht hat.
Schobberobber72 schrieb:JohanCruyff schrieb:
Was mir besonders übel aufgestoßen ist, war die Aussage zu Stendera bei der hr Übertragung des Inter-Spiels. Auf die Frage, ob das nicht toll sei, dass man diesen Anlass zur Ehrung von Stendera nutzen kann, sagte Bruchhagen in seiner unnachahmenswerten Art folgendes (oder so etwas ähnliches): "Ehrung? Das ist keine Ehrung, er bekommt ein paar Blumen und das war's. Man muss mal die Kirche im Dorf lassen. Das war nur eine U19-Meisterschaft. Bundesliga ist etwas ganz anderes und da muss man ersteinmal sehen, ob er sich da überhaupt durchsetzt."
Man muss ihn ja nicht gleich zum neuen Götze ausrufen - aber mehr Freude, mehr Optimismus und ja auch ein bißchen viel, viel mehr Fan von seinen eigenen Spielern könnte man sein. Immer dieses Erwarten des Scheiterns, das Schlechtreden der eigenen Spieler, Möglichkeiten etc. pp. Unsportlich! Denn im sportlichen Wettkampf geht es nun einmal um Gewinnen und Erfolge. Tut mir leid, Herri, ist aber nunmal so.
Wenn du jetzt noch dazu geschieben hättest, dasss HB aber absolut überzeugt ist, dass Stendera es packt, sähe die Sache schon wieder ganz anders aus, ne?
Hat er das wirklich so gesagt? In dieser Deutlichkeit? Da kann ich mich ehrlich gesagt nicht dran erinnern. Der Grundtenor war jedenfalls ein ganz anderer - daher ist das für mich nichts anderes.
Vielleicht bist du darüber hinaus so freundlich und erklärst mir mal, warum du in Bezug auf mein p.s. zum Urteil "Schmarrn" kommst. Ich habe dir ja aufgeschrieben, warum ich das Ziel 8-13 für unbrauchbar halte. Da dürfte es dir ja ein leichtes sein meine Schmarrn-Argumente zu zerreißen. So könnte ich schlauer werden und du vermeidest, dass es am Ende noch jemanden gibt, der mehr auf mein Argument gibt als auf dein plumpes "Schmarrn".
p.s.: Platz 13 zu erreichen und dann keinen Weltuntergang auszurufen - das finde ich völlig in Ordnung. Aber Platz 8-13 anzustreben und dieses Ziel für toll zu halten, das finde ich aberwitzig. Ginge es um Fernsehgelder, dann ist jeder Platz wichtig - dafür ist die Spanne 8-13 viel zu groß. Geht es um den sportlichen Erfolg, dann sind aus meiner Sicht die Plätze 7 (bzw. 8) bis 15 ziemlich gleichrangig.
Was mir besonders übel aufgestoßen ist, war die Aussage zu Stendera bei der hr Übertragung des Inter-Spiels. Auf die Frage, ob das nicht toll sei, dass man diesen Anlass zur Ehrung von Stendera nutzen kann, sagte Bruchhagen in seiner unnachahmenswerten Art folgendes (oder so etwas ähnliches): "Ehrung? Das ist keine Ehrung, er bekommt ein paar Blumen und das war's. Man muss mal die Kirche im Dorf lassen. Das war nur eine U19-Meisterschaft. Bundesliga ist etwas ganz anderes und da muss man ersteinmal sehen, ob er sich da überhaupt durchsetzt."
Man muss ihn ja nicht gleich zum neuen Götze ausrufen - aber mehr Freude, mehr Optimismus und ja auch ein bißchen viel, viel mehr Fan von seinen eigenen Spielern könnte man sein. Immer dieses Erwarten des Scheiterns, das Schlechtreden der eigenen Spieler, Möglichkeiten etc. pp. Unsportlich! Denn im sportlichen Wettkampf geht es nun einmal um Gewinnen und Erfolge. Tut mir leid, Herri, ist aber nunmal so.
Man muss ihn ja nicht gleich zum neuen Götze ausrufen - aber mehr Freude, mehr Optimismus und ja auch ein bißchen viel, viel mehr Fan von seinen eigenen Spielern könnte man sein. Immer dieses Erwarten des Scheiterns, das Schlechtreden der eigenen Spieler, Möglichkeiten etc. pp. Unsportlich! Denn im sportlichen Wettkampf geht es nun einmal um Gewinnen und Erfolge. Tut mir leid, Herri, ist aber nunmal so.
friseurin schrieb:
Theoretisch möglich ist alles, aber ein einstelliger Tabellenplatz wäre fast schon ein Traumergebnis. Sollte auf gar keinen Fall als ernsthaftes Ziel angepeilt werden, sonst werden am End Erwartungen gebildet, die nicht erfüllt werden und dann geht das Geheule wieder los.
Ja, 9. werden wollen und dann bloß Platz 11 - schlimmer geht's nicht.
Ich hoffe, dass Bendtner zu WOB geht und es sich dann in der Saison zeigt, wie viel besser Seferovic ist. Vielleicht geht dann ein wenig die Pseudo-Große-Namen-Affinität flöten; das könnte uns in Zukunft (mit oder ohne Investor) viel Geld sparen und größere fußballerische Qualität in den Kader bringen. Ich gebe zu vor den Friend/Madlung/Bendtner-Käufen habe ich etwas Angst.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Die RV-Position ist wohl momentan die größte Baustelle. Iggy scheint gesetzt bei Schaaf, aber mich hat er in keinem der drei Testspiele, die ich gesehen habe, überzeugt, im Gegenteil. Das war sehr überschaubar, technisch/offensiv mäßig und auch defensiv nicht immer im Bilde. Es verwundert mich etwas, dass Chandler anscheinend zumindest von Schaaf noch schwächer gesehen wird. Sollte er das wirklich sein, muss man hier über eine Verstärkung nachdenken. Bei Nürnberg hat mir Chandler eigentlich ganz gut gefallen, vielleicht kommt er noch.
Sollte man hier über eine Neuverpflichtung nachdenken, wäre es auf alle Fälle gut, jemanden zu haben, der auch im rechten Mittelfeld spielen kann. Nach Aigner entsteht da auch eine große Lücke: Piazon spielt lieber links, Inui zentral oder links, Stendera & Meier auch zentral, Valdez im Sturm und Kadlec konnte sich auf der Position auch noch nicht nachhaltig beweisen.
Sehe ich genauso. Ich würde sehr gerne mal Kinsombi hinten rechts sehen,.
woschti schrieb:
ich bin ja bekennender fan seiner spielweise und meine augen sehen keinen so gern wie ihn. mich würde es richtig freuen wenn er sich mit der ihm eigenen leichtigkeit wieder ins team wuselt.
dann kommt mir die vertragslaufzeit in den sinn und ich denke mir: mist...
Verlängern zum richtigen Zeitpunkt ist nicht so wirklich die Stärke der SGE. Jetzt wäre der optimale Zeitpunkt, Inui langfristig zu binden. Spielt er ein paar Spiele so gut wie jetzt in der Vorbereitung und wir holen - sagen wir mal 10-15 Punkte aus den ersten 5 Spielen - dann werden HB und Co. über den Markt jammern und dass Inui leider nicht zu halten ist..
3 Ebenen:
1. Ich sehe es realistisch: Die Eintracht spielt mit 17 anderen Bundesligisten im Wettkampf aus, wer der Beste ist. Also geht es darum, der beste zu werden. Mit gegebenen Voraussetzungen, also schlechteren finanziellen Voraussetzungen, werden Wege gesucht und erschaffen, die die Eintracht voranbringen.
2. Die Eintracht ist trotz Funkel und Bruchhagen der Klub geblieben, dessen Umfeld sich nach gutem Fußball sehnt. Das ist für mich neben der Heimbilanz gegen Bayern das einzige, was von dem Ruhm dieses Klubs übrig geblieben ist. Dazu ist in den letzten 21 Jahren eine unglaubliche Leidenschaft und Lautstärke auf den Rängen gekommen. Das soll alles so bleiben. Daher wünsche ich mir auch mehr Rückhalt für schlampige Genies (Caio) oder Genies mit Schwächephase (Inui letztes Jahr) und - ja dazu stehe ich - auch mehr Verachtung für Spieler, die mit dem Ball nicht umgehen können, Rumpelfußballer eben, und ich kann auch für uninspierte Spieler, die aber vorbildliche Kämpfer sind, keine Begeisterung entwickeln. Ich wünschte mir, dass das im Umfeld zumindest so bleibt wie es jetzt ist oder gar noch mehr so wird, wie ich es sehe. Warum? Wenn doch hier 99% so zufrieden mit Nicht-Erreichen von irgendetwas sind, dann doch das Ganze mit viel Spektakel und Tam-Tam. Dann lieber zwei 1:0 Niederlagen gegen Paderborn und ein 3:3 in München und ein 6:1 gegen München.
3. Ich will immer daran glauben können, dass die Eintracht doch noch mal groß durchstartet. Es muss nicht passieren, aber ich muss dran glauben können. (Seit der letzten 2.Liga-Saison weiß ich, dass ich mit einer totalen Überlegenheit in der Liga nicht viel anfangen könnte. Das wäre sehr, sehr langweilig.)
p.s.: Ansonsten fand ich etienneones Beitrag denjenigen, der am meisten meiner Sicht entspricht.
1. Ich sehe es realistisch: Die Eintracht spielt mit 17 anderen Bundesligisten im Wettkampf aus, wer der Beste ist. Also geht es darum, der beste zu werden. Mit gegebenen Voraussetzungen, also schlechteren finanziellen Voraussetzungen, werden Wege gesucht und erschaffen, die die Eintracht voranbringen.
2. Die Eintracht ist trotz Funkel und Bruchhagen der Klub geblieben, dessen Umfeld sich nach gutem Fußball sehnt. Das ist für mich neben der Heimbilanz gegen Bayern das einzige, was von dem Ruhm dieses Klubs übrig geblieben ist. Dazu ist in den letzten 21 Jahren eine unglaubliche Leidenschaft und Lautstärke auf den Rängen gekommen. Das soll alles so bleiben. Daher wünsche ich mir auch mehr Rückhalt für schlampige Genies (Caio) oder Genies mit Schwächephase (Inui letztes Jahr) und - ja dazu stehe ich - auch mehr Verachtung für Spieler, die mit dem Ball nicht umgehen können, Rumpelfußballer eben, und ich kann auch für uninspierte Spieler, die aber vorbildliche Kämpfer sind, keine Begeisterung entwickeln. Ich wünschte mir, dass das im Umfeld zumindest so bleibt wie es jetzt ist oder gar noch mehr so wird, wie ich es sehe. Warum? Wenn doch hier 99% so zufrieden mit Nicht-Erreichen von irgendetwas sind, dann doch das Ganze mit viel Spektakel und Tam-Tam. Dann lieber zwei 1:0 Niederlagen gegen Paderborn und ein 3:3 in München und ein 6:1 gegen München.
3. Ich will immer daran glauben können, dass die Eintracht doch noch mal groß durchstartet. Es muss nicht passieren, aber ich muss dran glauben können. (Seit der letzten 2.Liga-Saison weiß ich, dass ich mit einer totalen Überlegenheit in der Liga nicht viel anfangen könnte. Das wäre sehr, sehr langweilig.)
p.s.: Ansonsten fand ich etienneones Beitrag denjenigen, der am meisten meiner Sicht entspricht.
Schuetzinger83 schrieb:
Äußerst schade, dass er geht :neutral-face Kann ihn aber ein Stück weit verstehen.
Wünsche auch alles Gute für die Zukunft!
Hoff auf eine Rückkaufsklausel! (glauben tue ich aber nicht dran)
Mist, wenn ich jetzt den Thread aufmache "Kommen beim Ball in den nächsten Wochen die erhofften 4 Transfers raus?", werde ich als Nachmacher abgestempelt.
Genau die richtige Fragestellung! Von daher ein richtig interessanter Thread. Leider kamen noch keine echten Antworten. Ich selber weiß es auch nicht. Aber ich wäre sehr gespannt, mehr darüber zu erfahren, wie die das machen, d.h. nach welchen Kriterien sie die Spieler auswählen und wie das organisiert ist.
Ich denke, ich werde mal ein bis zwei Stunden aufmerksames Lesen üben. Vielleicht bringt mich das weiter.
Dass es das TM-Forum ist, erklärt natürlich einiges.