>

JohanCruyff

7110

#
Trapp
Jung Zambrano Russ Djakpa
Flum Schwegler
Aigner Stendera Inui
Kadlec


Joselu könnte auch spielen statt Kadlec. Aber Ich würde ihn lieber später noch bringen, da er aus meiner Sicht besser in ein Spiel hereinfindet als Kadlec. Stendera ziehe ich Joselu (bzw. Kadlec) im OM vor, da er die besseren Fähigkeiten hat, das Spiel zu organisieren. Außerdem konnte er früher mal ganz gute Standards.
#
Genial von Veh: Madlung als falsche 4, Kadlec als falsche 11 und Flum als falsche 6, Rosenthal als ganz falsche 7.

Im Ernst: Wie soll denn Ballsicherheit entstehen? Madlung sieht immer sicher aus, unterbindet aber Angriffe nur auf Kosten eigenen Ballbesitzes und mit schwachem Aufbauspiel bringt er uns zumindest nicht weiter. Russ kämpft, aber ist für offensive Aktionen nicht gebrauchen. Flum schenkt regelmäßig Bälle bei einfachen Kurzpässen her. Torgefährliche Spieler werden nicht oder auf Positionen eingesetzt, wo sie weniger torgefährlich sind. Durch die Einwechslungen werden spielerische Qualität und Torgefahr minimiert und Signale zum Verwaltungs-/Verteidigungsfußball gegeben. Wie soll man das sinnvoll bewerten?
#
Jaroos schrieb:
Was ist denn gestern passiert, ausser, dass wir sehr schwach waren? Gegen Totgeglaubte sind wir ja schon schlimmer auf die Nase gefallen. Hat Veh irgendwas gesagt, was euch verärgert? Ich verstehe gerade nicht was hier los ist, bitte erklärts mir. Das ist ernst gemeint!

Von den Ergebnissen her kann es ja nicht kommen. Wir haben bisher nur gegen die Bayern und gegen den BVB verloren. Gegen Hertha, Braunschweig, Stuttgart gab's 3 Punkte und gegen Bremen und den VFB je einen. Bitte um Aufklärung!

Die Aufstellung und die Auswechslungen zeigen, dass Veh immer mehr in Widerspruch zu seinem eigenen Konzept gerät und damit - freundlich gesagt - die Chancen reduziert, mögliche Erfolge einzufahren.
#
Ich denke, wir sollten ein offensives 4-3-3 spielen:

Trapp
Jung Madlung Russ Djakpa
Schwegler
Lanig Weis
Flum Barnetta Rosenthal


Bitte nicht so spielen:
Trapp
Jung Kempf Russ Oczipka
Schwegler Stendera
Aigner Meier Inui
Kadlec
#
Chaos-Adler schrieb:
Da Veh nicht an seine Mannschaft glaubt, seine Kommentare geben genug Anlass zu dieser Vermutung und seine Aufstellung gestern bestätigte das mMn nochmal, schliesse ich mich der Meinung vieler hier an das es an der Zeit gekommen ist darüber nachzudenken ob HB und BH sich nicht jetzt schon von ihm trennen. Wie soll ein Trainer der nicht an seine Spieler glaubt, den Spielern den Glauben an ihre eigenen Fähigkeiten zurückgeben?

Ich finde das alles sehr schade wie sich das entwickelt hat. Veh hat lange Zeit einen guten Job bei der Eintracht gemacht. Aber irgendwann wurde er immer unzufriedener was die finanz. Möglichkeiten und der daraus eingeschränkten Qualität seines kader angeht.

Er war wohl vermehrt so sehr mit dem hadern beschäftig das er seine eigenen Entscheidungen ( Strategie, Taktik, Auswechslungen u.s.w) anscheinend so gut wie gar nicht hinterfragt hatte. Seine eigene Formkrise hat deutlich zur durchwaschsenen Buli- Saison beigetragen.

Sein Kader mag kein aussergewöhnliches Potential haben. Aber das vorhandene hat er noch nicht einmal ausgeschöpft. Seine Mannschaft hat sich unter ihm in dieser Saison nicht weiterentwickelt, sonden spielerisch verschlechtert. Und wo ist eigentlich der Offensiv- Fussball, zudem wieder zurückgekehrt werden sollte?

Unsere Mannschaft braucht leider jetzt schon eine neuen Trainer. Einer der Optimismus austrahlt, über die vorhandene Qualität des Kaders zumindest nicht unerfreut ist und keine CL- oder Meisterschaftsflausen in der Birne hat.


Ich sehe das genauso. Es ist schon traurig, wie Veh immer mehr Stammtischweisheiten Vorrang vor seiner Vorstellung von Fußball gibt: "im Abstiegskampf brauchst du Kämpfertypen", "wir dürfen nicht ins offene Messer laufen", "wir müssen das Ergebnis über die Zeit bringen".

Er spielt offensive Taktiken mit Defensivpersonal. Er wechselt immer mehr Defensive ein und damit spielerische Qualität aus - und wundert sich dann auch noch darüber, dass die Mannschaft nicht nach vorne spielt und die Ballsicherheit und die Überraschungsmomente weniger werden.Rosenthal wird für seine Laufleistung gelobt. Dass sein Herumgelaufe meistens überflüssig und belanglos ist, scheint egal. Dass er Bälle vertendelt, wie es sich Inui niemals leisten dürfte und niemals geleistet hat, berechtigt ihn im Gegensatz zu Inui dazu immer wieder Chancen zu erhalten. Und dass Kadlec  im Vergleich zu Rosenthal wie ein Bulldozer seinen Körper einsetzt, scheint bei Rosenthal auch egal. Bei Flum sorgen die regelmäßigen einfachen Fehlpässe für Gefahr für unser Tor und eine Behinderung des Aufbauspiels - aber angekreidet werden solche und ähnliche Fehler nur dem Offensivpersonal: Kittel (!!!), Inui, Kadlec, Joselu.

Es ist zum Kopfschütteln -und ich möchte glauben können, dass gestern der Gipfel erreicht wurde.
#
Ich habe mir eben Lautern angeguckt. Ich bleibe dabei: Runjaic wäre ein absoluter Glücksfall für uns.
#
Schwegler und Zambrano haben nach 1. und 2. nicht mehr mitgemacht; bei Celozzi bin ich mir nicht sicher. Stendera hat alles mitgemacht und er wirkte wie ein alter Hase - es hat alles Hand und Fuß gehabt. Waldschmidt hingegen wirkt doch recht unsicher. Einzig, wenn er Bälle ablaufen kann, wirkt er sehr zielstrebig. Ansonsten bleibt der Eindruck aus dem Hallenturnier: Der Junge kann was am Ball, traut sich das aber noch nicht so zu und muss daher oft einen Moment zu lange überlegen. Es ist doch klar, dass ich mit dieser Beobachtung dafür plädiere, ihm immer mal ein paar Spielminuten zu geben, um ihn aufzubauen.  

In der Mannschaft ohne Leibchen standen auch Spieler auf dem Platz, aber ich bekomme die Mannschaft nicht so wirklich zusammen. Ich denke, es war ungefähr so:
Wiedwald - Oczipka, Lanig, ???(Kempf vielleicht, den habe ich aber nicht wahrgenommen), Celozzi (???) - Weis, Stendera - Waldschmidt, Joselu, Rosenthal - Kadlec
#
Aus meiner Sicht gab es beim gestrigen, ca. 1stündigen Training nicht wirklich etwas bemerkenswertes. Das Training bestand aus folgenden Übungen:

1. Lauf und Hüpfübungen mit verschiedenen Schrittfolgen
(auffällig: erstaunlich viele Spieler sehen beim Rückwärtslaufen nicht so "elegant" aus, wie man das von Profis erwarten würde. Insbesondere bei Madlung bemerkt man die Steifheit.)

2. Passübungen (in Dreiergruppen, die auf einer Linie aufgestellt (A - B - C) sind: a) Spieler in der Mitte muss den zugeworfenen Ball nach links mit dem Kopf und nach rechts mit dem Fuß zurückspielen.; b) den Ball in der Luft (hoch) mit Kopf und Fuß von B zu C, C spielt zu A, B läuft auf die Position von C, der läuft in die Mitte, wird wieder von A angespielt, spielt zurück zu A, der über C hinweg zu B - dann wieder von vorne. c) die gleiche Übung mit Flachpässen.
(sach alles ziemlich gekonnt aus)

3. Spiel ohne Tore, Direktspiel war angesagt, 2 Kontakte wurden geduldet (und später angesagt); Ziel schien zu sein, direkt und schnell vors Tor zu kommen, dann wurde der Torhüter angespielt und es ging in die andere Richtung.

4. Spiel auf ein halbes Feld:
mit Leibchen:
Trapp - Djakpa, Russ, Madlung, Jung - Flum, Inui, Barnetta, Meier, Aigner

Mir besonders positiv aufgefallen: Flum (obwohl ich ihn normal eher nicht so gut sehe), Barnetta, Aigner, Jung, Inui, Djakpa - der Rest gut

von dem anderen Team machten auf mich einen guten Eindruck: Oczipka, Kadlec, Stendera
#
Ich fände je einen Thread für jeden Trainer besser als nur einen Thread für alle Trainer. In einem Thread geht es dann drunter und drüber und es wird wirklich schwer sich aufeinander zu beziehen. Es sei denn, es ist gewünscht, dass jeder einfach nur sein Statement abgibt und sich gleichgültig gegenüber den Äußerungen der anderen dazu verhält - und/oder die Stimmung für oder gegen einen Kandidaten soll nicht so sichtbar werden. Beide Zwecke hielte ich für äußerst unbefriedigend.
#
Trapp
Jung Zambrano Madlung Oczipka
Russ Barnetta
Aigner Meier Inui
Joselu
#
Kadlec schrieb:
Bester Verteidiger seit vorneweg 10 Jahren. Bester Mann in der Hinrunde. Wird von Saison zu Saison stärker. Unbedingt versuchen zu verlängern! Wenn er zu einem anderen Verein geht, dann bitte zu Liverpool. Die wurden als erstes Aufmerksam. Aber unter 10 Mio geht da nix!
Wäre aber wichtig und ein Zeichen, wenn wir so ein Kaliber mal halten würden!


Eigentlich wäre es bei uns eher mal ein Zeichen, wenn wir so einen Spieler nicht halten und eine (un-?)angemessen hohe Ablösesumme kassieren. Eigentlich sind 10 Mio für einen der besten IV der Liga viel zu wenig. Wenn Veh sagt, dass Zambrano in jeder europäischen Spitzenmannschaft spielen könnte - und ich sehe das genauso -, dann wäre es normalerweise eine Ablösesumme um die 20 Mio. Aber das würden wir wohl nur als EL-Sieger für ihn bekommen, wenn überhaupt. Und die Frage ist ja auch, ob wir diese Summen überhaupt aufrufen!
#
So, dann ziehe ich mir mal den Zorn zu. Ich habe einiges ein bißchen anders gesehen.

Trapp: 2 (nicht gefordert, aber souverän wirkend)

Jung: 3 (hinten souverän, nach vorne mit der ein oder anderen guten Aktion)

Zambrano: 2 (sehr sicher, obwohl er vom Schiedsrichter zum wiederholten Male nicht geschützt wurde)

Russ: 3- (hinten stark mit einigen spektakulären Aktionen, allerdings hat er nie Inui angespielt, wenn dieser frei stand und sich angeboten hat und diesen damit aus dem Spiel genommen und als er darauf von Inui hingewiesen wurde, hat er ihn auch noch auf dem Platz zur Sau gemacht. Da das relativ am Anfang war, gebe ich ihm eine Teilschuld an Inuis Leistung. Außerdem geht es gar nicht, einen Spieler prinzipiell nicht anzuspielen und außerdem fand ich viele Vorstöße von Russ eher unnötig und für uns gefährlich, so dass es mir so vorkommt, dass er sich profilieren will. Spielerisch habe ich Anderson vermisst.)

Djakpa: 5 (vorne ganz gut, hinten teilweise katastrophal. Gegen einen weniger harmlosen Gegner wären da gefährliche Szenen zustande gekommen. Er nahm Inui die Räume und kombinierte nicht mit ihm - mit Ausnahme einer tollen Szene.)

Schwegler: 2 (brachte Ordnung und Ruhe herein)

Rode: 1 (klärte öfters bevor es richtig gefährlich wurde. Er hat es kapiert. Auch im Spiel nach vorne gut.)

Aigner: 3 (gute Aktionen, aber es fehlte die Durchschlagskraft. )

Meier: 1 (Gewann das Spiel, klärte hinten, baute auf - wer noch mehr verlangt, kann auch das tun: Meier könnte noch öfter Mitspieler in Szene setzen (Technik und Spielverständnis dafür hat er) und selber noch mehr Chancen haben. Aber die 1 steht für mich außer Frage.)

Inui: 4 (viele gute kleine Aktionen, die das Spiel am Laufen hielten. Lief viel, bot sich oft an, arbeitete zu viel nach hinten, traute sich zu wenig nach vorne zu laufen. Ist das ein Resultat davon, dass er für fehlende Arbeit nach hinten kritisiert wurde und nicht versteht, dass er sein Spiel darum ergänzen sollte? Außerdem misslang ihm in entscheidenden Torchancen oder Chancen zu Torchancen vieles nicht. (siehe Russ))

Rosenthal: 6 (Sorry, aber das ist ein Alibifußball. Er rennt, kämpft und ackert für die Katz'; er träumt in vielen Situationen oder ist geistig zu langsam. Er verliert daher viele Bälle. Er hat tolle Ideen, aber nicht die Technik, um sie auch im Spiel umsetzen zu können. Er spielt daher viele Fehlpässe. Er war Stürmer und schuf weder Räume für Meier noch für Inui noch für Aigner und er war nicht torgefährlich. Sein Defensivverhalten war bemüht, aber überflüssig.)

Schröck gefiel mir gut; Joselu kam zu spät und Madlung fiel nicht negativ auf.
#
AgentZer0 schrieb:
http://tv.eintracht.de/de/news/hintergrund/ef_2013_12_02_rede_heribert_bruchhagen_nb/page/528---195-.html

ab 9:35 Min.
HB über Cenk im Dezember 2013, ich schreib es jetzt nicht hier hin, wer kein tv hat Pech.  

Aber der Trainer hat ja "einen Stern mehr" und heißt nicht mehr Michael.


Teilst du HBs / Skibbes Urteil?
#
Kadaj schrieb:
Trapp
Jung Zambrano Russ Djakpa
Rode Schwgler
AIgner Meier Inui
Joselu


wiedwald, schröck, anderson, weis, kadlec, barnetta, rosenthal

ich würde lieber joselu sehen wollen anstelle von rosenthal, so richtig überzeugt hat der mich bislang noch nie, aber vllt hat er ja eine gute vorbereitung absolviert. das restliche team stellt sich wohl von selbst aus, wenn man so die bisherigen aussagen ließt und wäre auch meine wunschaufstellung.


#
tobago schrieb:

Seine Schnelligkeit und Stärke vor dem Tor macht ihn für mich zu einem echten Mittelstürmer. Er hat genau das Näschen das nur wenige haben und das konnte man am Anfang der Saison sehr gut sehen, auch wenn es in den letzten Monaten nicht geklappt hat. Und die körperliche Stärke wird mit der Zeit noch kommen und ich glaube auch, dass er ein Jahr benötigt um sich voll und ganz an die Liga zu gewöhnen, aber er wird das hinbekommen.

Für mich ist er auf aussen verschenkt, aber das ist meine persönliche Sicht die muss keiner teilen


Ich muss zwar nicht, aber ich will das liebend gerne teilen. Ich sehe das nämlich haargenauso!  
#
Der gefällt mir sehr gut.

Meine Hypothese, warum er bislang nicht so oft getroffen hat: Nervosität oder fehlende Fokusierung vor dem Tor. So wirken jedenfalls die vergebenen Chancen im Video.
#
Mainhattener schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Knolle LS schrieb:
Geboren in Mainz


Immer noch besser, als irgendwo in Split geboren zu sein und sein Leben lang dort gelebt zu haben. Evtl. kann er nämlich wegen der Geburt in Deutschland ganz überraschend ein bisschen deutsch oder?

Da ist es mir egal, wo das passiert ist. Vllt. ist er ja auch ein Hesse und nur wegne schwerer Geburt im Uni-Klinikum Mainz zur Welt gekommen. Solls geben.    



Vieleicht ist er auch in Mainz-Kastel geboren, dann kommt er zumindest von der richtigen Rheinseite.  
Moppes und Bruno sind im übrigen auch in Mainz geboren (Bruno im genannten Mainz-Kastel)


Zur Info: Mainz-Kastel ist ein Vorort von Wiesbaden. Daher muss es korrekterweise heißen, dass Bruno in Wiesbaden geboren ist.

Zu den Spielern: Geld wurde nicht mit den Caios dieser Welt verschleudert. Denn es kann ja wohl nicht verkehrt sein, es mit talentierten Spielern zu versuchen. Geld wurde und wird mit Mittelklassespielern verbrannt. Das könnte man sich schenken und der eigenen Jugend eine Chance geben. Wie man an den Chandlers dieser Welt sieht, ist Bundesliga-Mittelklasse in unserer Jugend vorhanden. Das gesparte Geld steckt man in echte Klasseleute oder eben in besonders talentierte Jugendspieler von sonstwo.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
henrychinasky schrieb:
Ich gönne es Rosenthal, dass er sich so langsam ins Team findet. Man weis ja nicht, was sich im Sommer mit Joselu ergibt. Wahrscheinlich wollen ihn Hofnarrenheimer wieder zurück. Da kann es nur von Vorteil sein, wenn Rosenthal seine alte Form, die er in Freiburg hatte, wieder findet. Und gute Offensivspieler können wir gebrauchen.

Mich hat er bislang noch nicht wirklich überzeugt. Ok, es war vielleicht ein leichter Aufwärtstrend auszumachen, aber er hat so eine große Streuung in seinem Spiel teilweise das ist schon abenteuerlich für einen eigentlich so erfahrenen Spieler. Ein Goalgetter ist er nun auch nicht unbedingt, auch wenn er jetzt 2x getroffen hat. Außerdem steht er für mich eher in Konkurrenz zu Kadlec denn zu Joselu.

In Freiburg hat er auch viel von Kruse profitiert, der die Tore dann gemacht hat. Das könnte bei uns natürlich Meier sein. Aber ob das bei uns ausreicht, mit Matmour haben wir es ja auch probiert und der war ähnlich viel unterwegs, aber eben leider auch torungefährlich(er). Ich denke mit Meier haben wir schon einen 9,5er, der zweite zentrale Spieler sollte auch gute Abschlussqualitäten haben, deshalb würde ich - zumindest wenn Meier spielt - da lieber Kadlec oder Joselu sehen.



Ich wundere mich ehrlich gesagt sehr über die Wertschätzung, die Rosenthal vom Trainerteam und vom Forum entgegengebracht wird. Aus meiner Sicht spielt er regelmäßig die Fehlpässe, die einem Inui, der sie wesentlich seltener spielt und dafür mehr ankommende Risikopässe spielt, immer vorgehalten werden. Rosenthal ist ein Spieler, der was im Kopf hat, er hat gute Ideen auf dem Spielfeld. Es hapert aber sehr, sehr oft an der Umsetzung. Ein Ball kommt zu kurz, der nächste zu lang, dann wieder einer zu schnell, dann einer zu langsam - kurzum alles, was ein Alex Meier nahezu perfekt kann, nämlich einen Ball in der richtigen Geschwindigkeit, der richtigen Weite, im richtigen Moment zum richtigen Ort zu spielen, kann Rosenthal nur selten bzw. es ist eher zufällig. Er verliert aus meiner Sicht viel zu viele Bälle und wirkt damit hemmend auf unseren Spielfluss.

Dass Inui einen derart schlechten Stand hat, wundert mich. Stand er nicht bei unseren Siegen in Bremen und Braunschweig auf dem Platz? Hatte er nicht - man schaue in  EmVasiSeinBrudas Analyse - letzte Saison bei mindestens 80% aller zu Toren führenden Angriffe seine Füße im Spiel? Für mich hat die fehlendende Durchschlagskraft diese Saison vor allem damit zu tun, dass unsere torgefährliche Dreierreihe Inui-Meier-Aigner allzu oft durch torungefährliche Spieler ersetzt wurde/werden musste: Barnetta, Schröck, Celozzi, Flum, ...
#
sCarecrow schrieb:
Wiedwald
Schröck - Anderson - Kempf - Djakpa
Schwegler - Bakalorz
Kittel - Waldschmitt - Inui
Joselu


kurze Begründungen:
Schwegler benötigt wohl Spielzeit um wieder den Rhytmus zu finden.
Bakalorz gefiel mir in den wenigen Minuten gg Hannover, sollte mehr Spielzeit bekommen.
Kittel kann in der Regionalliga über 90 Minuten gehen, dann sollte er auch die Luft haben sich gg Nikosia zu bewähren.
Anderson benötigt wohl Spielzeit.
Joselu unbedingt drin behalten, damit er im "flow" bleibt.
Inui hat den Spass am kicken wiedergefunden, unbedingt weiter spielen lassen.
Waldschmitt kann wohl hängende Spitze spielen. Ein kleines Geschenk an ihn und eine gute Möglichkeit zu prüfen, wie weit er schon ist.


genauso und nicht anders!
#
2cvrs schrieb:
Beide sind aber auch immer für sehr- sagen wir- überraschende Momente gut

Damit kann ich auf der 8 oder der 10 leben, aber gleich auf beiden 6er Positionen? Mir wär´ dabei mulmig


Solange es nicht Inui ist, der vorm oder im gegnerischen Strafraum den Ball verliert, macht sich hier kaum einer Sorgen über Ballverluste.