
JohanCruyff
7110
#
JohanCruyff
Ich würde Groß statt Hasebe spielen lassen und halte ihn für die Rolle, gerade bei unserem Spielstil, für perfekt. Yabo würde ich als Groß- und Stendera-Ersatz noch dazu holen.
steps82 schrieb:Hyundaii30 schrieb:ChrizSGE schrieb:
Meiner Ansicht nach nicht besser als Russ oder Anderson und wenn Zambrano geht muss ein IV von anderem Format kommen. Halte ich nichts davon Hünemeier zu holen.
Er soll ja auch kein ! Zambranoersatz sein.
Steht doch deutlich darüber.
Sonder eventuell für Madlung.
Mal abgesehen davon das Hünemeier hier nur als IV Nr. 4 zusehen wäre, sollen wir auch noch dafür ablöse zahlen?
Zusätzlich setzen wir Kinsombi wieder einen vor die Nase? Bravo.
Nicht nur das wir Kempf (nach Madlung Verpflichtung) durch so eine Politik verloren haben, nein machen wir das doch gleich beim nächsten Jungen und setzen gleichzeitig ein Zeichen für alle Wechselwilligen jungen Kicker die eventuell hier her kommen wollen. Weiterentwicklungspotenzial gleich null.
Wenn für IV einer geholt wird, dann muss der besser sein als Bamba und Russ.
Lückenfüller und Backups haben wir genug.
Genauso ist das. Und wie man an Madlung sieht, spielen unsere IV Nr. 4 dann ja doch. Das Risiko ist mir zu hoch
Exil-Fan schrieb:
[
Das wäre praktisch der Ersatz für Madlung, wobei ich nicht verstehe, warum man dem nicht noch einen einsatz-bzw. leistungsbezogenen Ein-Jahres-Vertrag gibt. Aber das ist ein anderes Thema.
Wenn ich das lese, verstehe ich, warum du Hünemeier haben willst.
Ich denke mir immer, dass uns Neuverpflichtungen direkt oder zumindest potentiell voran bringen müssen - ansonsten müsste aus meiner Sicht niemand geholt werden. Und ganz ehrlich: So wie Madlung rumstümpert, da gehe ich jede Wette ein, dass Kinsombi in der IV zumindest nicht schlechter ist. Vielleicht ist er nicht so geschickt wie Madlung darin, so zu spielen, dass es nicht ganz so schlecht aussieht, wie es ist. Madlung spielt nämlich immer ganz sicher und ohne Risiko für sich! Das ist aber nicht das Gleiche wie sicher und mannschaftsdienlich zu spielen.
Mir kam der im Spiel gegen uns wie ein ziemlicher Rüpel vor. Ich habe Mainz und ihn aber nicht sonderlich gut verfolgt. Aber begeistern würde mich der Transfer nicht. Mit 27 wird er sicherlich auch nicht mehr den ganz großen Sprung machen. Und wenn wir nach vorne wollen, dann brauchen wir Spieler, die deutlich besser sind oder werden können als unsere, sonst müssen wir keine neuen Spieler holen.
Das wäre aus meiner Sicht unser Königstransfer.
Endgegner schrieb:JohanCruyff schrieb:
Würden Kittel und Stendera bei Schalke, Hoffenheim, Freiburg, Hamburg oder Stuttgart spielen, wären sie schon längst Nationalspieler. Oczipka nach seiner ersten Hinrunde übrigens auch.
Ok, ok, ich gebe es zu: auch in München oder Dortmund kann man Nationalspieler werden - muss sich dann aber auch gegen richtig gute Spieler durchgesetzt haben.
Ubertreibt doch net immer so. Kittel müsste dafür auch wenigstens mal eine Saison am Stück als Stammspieler verlertzungsfrei durchkicken und Stendera hat gerade erst einen Platz im Team der Eintracht erobert. Immer dieses Drama um die Nationalmannschaft.
Ok, es war offensichtlich missverständlich ausgedrückt: Für meinen Geschmack gehört - mit Ausnahme von Kevin Trapp (trotz seiner für seine Verhältnisse mittelmäßigen Saison - kein deutscher Spieler der SGE in die Nationalmannschaft. Aber wenn ich mir angucke, dass die Rudys, Ginters, Jansens, Westermanns, Max Meyers usw. etc. der Nation eingeladen werden, dann verstehe ich es bei den genannten Eintracht-Spielern auch nicht.
Würden Kittel und Stendera bei Schalke, Hoffenheim, Freiburg, Hamburg oder Stuttgart spielen, wären sie schon längst Nationalspieler. Oczipka nach seiner ersten Hinrunde übrigens auch.
Ok, ok, ich gebe es zu: auch in München oder Dortmund kann man Nationalspieler werden - muss sich dann aber auch gegen richtig gute Spieler durchgesetzt haben.
Ok, ok, ich gebe es zu: auch in München oder Dortmund kann man Nationalspieler werden - muss sich dann aber auch gegen richtig gute Spieler durchgesetzt haben.
Mein Kader für die Saison 2015/2016 steht. ,-)
Ich bediene mich hauptsächlich in der 2. Liga. Dast ist allerdings kein Dogma. Wenn es möglich wäre, würde ich Sebi Jung, Kempf und / oder Süle und evtl. Geis holen.
Abgänge:
Wiedwald, Madlung, Flum, Ignjovski, Flum, Medojevic, Piazon
Kader (Zugänge in blau)
Tor: Trapp, Balayev, Zummack (oder Klandt)
IV: Zambrano, Anderson, Russ, Akpoguma [Hopp] (oder als Notfallalternative: C. Schindler [1860])
LV: Oczipka, Djakpa
RV: Da Costa [Audi], Kinsombi, Chandler
DM: Groß [Audi], Hasebe
ZM: Stendera, Yabo [KSC]
LM: Kittel, Inui, Gerezgiher
RM: Aigner, Valdez
ST: Meier, Seferovic, Kadlec, Waldschmitt
Stammelf:
Trapp
Da Costa Zambrano Anderson Oczipka
Groß
Aigner Stendera Kittel
Seferovic Meier/Kadlec
Was mit den Jugendspielern Bunjaki, Dörner, Azouaghi und Rinderknecht wird, kann ich nicht beurteilen.
Ich bediene mich hauptsächlich in der 2. Liga. Dast ist allerdings kein Dogma. Wenn es möglich wäre, würde ich Sebi Jung, Kempf und / oder Süle und evtl. Geis holen.
Abgänge:
Wiedwald, Madlung, Flum, Ignjovski, Flum, Medojevic, Piazon
Kader (Zugänge in blau)
Tor: Trapp, Balayev, Zummack (oder Klandt)
IV: Zambrano, Anderson, Russ, Akpoguma [Hopp] (oder als Notfallalternative: C. Schindler [1860])
LV: Oczipka, Djakpa
RV: Da Costa [Audi], Kinsombi, Chandler
DM: Groß [Audi], Hasebe
ZM: Stendera, Yabo [KSC]
LM: Kittel, Inui, Gerezgiher
RM: Aigner, Valdez
ST: Meier, Seferovic, Kadlec, Waldschmitt
Stammelf:
Trapp
Da Costa Zambrano Anderson Oczipka
Groß
Aigner Stendera Kittel
Seferovic Meier/Kadlec
Was mit den Jugendspielern Bunjaki, Dörner, Azouaghi und Rinderknecht wird, kann ich nicht beurteilen.
Vor der Saison hieß es: das wird ein ganz harter Abstiegskampf. Mehr ist mit dieser Mannschaft nicht drin.
Nach dem 27. Spieltag sieht es so aus:
[ulist]Wir stehen auf Platz 8, 2 bis 4 Punkte hinter einem Europapokalplatz - wegen der Qualität unserer Spieler im System von Schaaf.
Wir stehen 10 Punkte vor einem Relegationsplatz.
Unsere Spiele stehen für Spektakel. Ich meine mich zu erinnern, dass noch vor wenigen Jahren von einigen im Forum geschrieben wurde, man wolle gerne statt grauer Maus offensive Spiele und dass man dafür auch das Mittelfeld hinnehmen würde. Und nun?
Die Mannschaft deutet in vielen Spielen an, dass noch viel mehr möglich wäre - und statt dass daraus Zutrauen in den Weg entsteht, ist man unzufrieden mit dem bislang Erreichten.
Unsere Offensive entwickelt eine Durchschlagskraft, die selbst defensivstarke Vereine vor Herausforderungen stellt.
In den meisten Spielen lassen wir über lange Zeit recht wenig Torchancen zu - dann sind wir aber für einen gewissen Zeitraum recht offen und es ist einfach für den Gegner, sich Chancen zu erspielen, zu erarbeiten oder aus heiterem Himmel frei vorm Tor zu stehen. [/ulist]
Ich kann die Unzufriedenheit voll und ganz nachvollziehen. Auch ich bin gerade nach Spielen wie in Stuttgart oder gegen Hannover sehr unzufrieden und enttäuscht. Aber wie man Schaaf die Schuld geben kann, verstehe ich nicht. Er ist aus meiner Sicht der erste, der das Mentalitätsproblem von Verein und Mannschaft ganz systematisch, beharrlich und konsequent angeht. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir mit Schaaf nächstes Jahr eine grandiose Saison spielen. Ich persönlich sehe eine enorme Weiterentwicklung auf dem Feld (Nein, nicht gegen Hannover, das war ein Armutszeugnis - und es war auch der Fehler von Schaaf, da auf Madlung zu setzen. Hannover hat das sehr klug gemacht und immer und immer wieder den "Spielaufbau" über Madlung und Trapp erzwungen.), was die Defensive angeht. Aus meiner Sicht sind es Kleinigkeiten, die aber nicht von heute auf morgen zu beheben sind. Wenn sich nach der nächsten Saison immer noch nichts gebessert hat, dann kann man ja gerne Schaaf verdammen. Aber es ist mir unverständlich, wie man die Fortschritte - auch und gerade gegenüber dem letztjährigen Veh-Fußball - nicht sehen kann.
Nach dem 27. Spieltag sieht es so aus:
[ulist]
Ich kann die Unzufriedenheit voll und ganz nachvollziehen. Auch ich bin gerade nach Spielen wie in Stuttgart oder gegen Hannover sehr unzufrieden und enttäuscht. Aber wie man Schaaf die Schuld geben kann, verstehe ich nicht. Er ist aus meiner Sicht der erste, der das Mentalitätsproblem von Verein und Mannschaft ganz systematisch, beharrlich und konsequent angeht. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir mit Schaaf nächstes Jahr eine grandiose Saison spielen. Ich persönlich sehe eine enorme Weiterentwicklung auf dem Feld (Nein, nicht gegen Hannover, das war ein Armutszeugnis - und es war auch der Fehler von Schaaf, da auf Madlung zu setzen. Hannover hat das sehr klug gemacht und immer und immer wieder den "Spielaufbau" über Madlung und Trapp erzwungen.), was die Defensive angeht. Aus meiner Sicht sind es Kleinigkeiten, die aber nicht von heute auf morgen zu beheben sind. Wenn sich nach der nächsten Saison immer noch nichts gebessert hat, dann kann man ja gerne Schaaf verdammen. Aber es ist mir unverständlich, wie man die Fortschritte - auch und gerade gegenüber dem letztjährigen Veh-Fußball - nicht sehen kann.
Trapp 4 ganz viele lange (und auch noch schlechte) Bälle nach vorne, einer der beiden Hauptgründe, dass es es spielerisch nicht lief
Oczipka 4- schlechtes Spiel von ihm
Zambrano 3 ok
Madlung 5 Jeder Ball von hinten raus entweder beim Gegner oder schwer für den Mitspieler anzunehmen. Er ist mit Trapp einer der Hauptgründe dafür gewesen, dass fußballerisch nichts lief.
Chandler 5 einfach schwach
Hasebe 3+ warf sich in die Zweikämpfe: defensiv gut; nach vorne nicht so produktiv
Kittel 2- ordentliches Spiel mit einigen guten Aktionen
Aigner 3 in Ordnung
Inui 4 schwaches Spiel von ihm
Meier 5- läuft alibimäßig viel, ist aber nie rechtzeitig beim Mann, Kein Zug zum Tor, kein Tor
Seferovic 3- hat sich ins Spiel hereingebissen und als er gut war, wurde er ausgewechselt
Oczipka 4- schlechtes Spiel von ihm
Zambrano 3 ok
Madlung 5 Jeder Ball von hinten raus entweder beim Gegner oder schwer für den Mitspieler anzunehmen. Er ist mit Trapp einer der Hauptgründe dafür gewesen, dass fußballerisch nichts lief.
Chandler 5 einfach schwach
Hasebe 3+ warf sich in die Zweikämpfe: defensiv gut; nach vorne nicht so produktiv
Kittel 2- ordentliches Spiel mit einigen guten Aktionen
Aigner 3 in Ordnung
Inui 4 schwaches Spiel von ihm
Meier 5- läuft alibimäßig viel, ist aber nie rechtzeitig beim Mann, Kein Zug zum Tor, kein Tor
Seferovic 3- hat sich ins Spiel hereingebissen und als er gut war, wurde er ausgewechselt
Trapp
Kinsombi Zambrano Anderson Oczipka
Hasebe
Aigner Stendera Kittel Seferovic
Meier
Kinsombi Zambrano Anderson Oczipka
Hasebe
Aigner Stendera Kittel Seferovic
Meier
steps82 schrieb:naggedei schrieb:
Das Hübner zu brave Typen in der Mannschaft hat, muss er sich ankreiden bei Transfers wie Flum, Rosenthal, Iggy oder Medo.
Einzig Seferovic, Gadde, zambrano und Madlung würde ich zu den Giftzwergen zählen
Lustig das du Spieler aufzählst die gar nicht bis kaum zum Einsatz gekommen sind.
Ich denke das das brave eher in Richtung, Alex, Otsche, Stender, Inui, Bamba, Chandler, Kittel, Piazon und Trapp geht.
Also Trapp, Bamba (sieht elegant aus, aber er grätscht öfters mal im lersten Moment dazwischen, was etwas über seinen Willen aussagt) und eventuell Kittel würde ich aus der Liste nehmen. Und ganz sicher ein Spieler mit der Mentalität wie wir sie brauchen ist Stendera. Der setzt Zeichen, wenn es nicht läuft: mit Tacklings, Fouls und Ball in den Händen halten (in Mainz hat er sich den Ball aus dem Toraus geschnappt, ihn mit vollem Körpereinsatz vorm TV verteidigt und dann zum Abschlag hingelegt).
Lattenknaller__ schrieb:
trapp
kinsombi --- zambrano --- anderson --- oczipka
hasebe
aigner ----- stendera ----- inui
meier ----- seferovic
ach, was solls ....
6:2 für uns ... euphorieeeee!!!!!!!!!!! eurobbaboggaaaaaal!!!!!!!!!!!!!!
0:1 stindl, 42. min.
1:1 meier (fe), 49. min
2:1 aigner, 58. min.
3:1 meier, 61. min.
4:1 meier, 62. min.
5:1 inui, 77. min..
5:2 joselu, 80. min.
6:2 seferovic, 87. min.
WuerzburgerAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Weil Schaaf sie alle enteiert hat? Das grenzt an die "vom-Hof-gejagt"-Theorie.
Im Übrigen: Veh hat auch ein paar "enteiert". Da krähte kein Hahn danach. Ach so, mit Veh waren wir ja so erfolgreich.
verdammt, hätte ich das erkannt, hätte ich energisch "Veh raus" gerufenWuerzburgerAdler schrieb:
Nein, ich sag dir, warum: weil unser Kader nicht viel mehr hergibt als diejenigen, die heute in der Stammelf waren. Darum.
wurde es denn den Verantwortlichen verboten, den Kader zu verbessern?
Schwierige Frage. Hat sicher was mit Finanzen zu tun.
Es ist insgesamt sehr schwer. Ich hab das zuvor schon mal dargelegt. Immer, wenn man denkt, jetzt reichts, passiert wieder etwas ganz Unerwartetes. Plötzlich hält die Abwehr, spielt Inui groß auf, entscheidet Piazon ein Spiel, flankt Otsche wie in den besten Tagen. Für die Passivität nach dem 1:0 gehört der Truppe eigentlich ein 14-tägiges verschärftes Straftraining. Aber verhindert man dadurch nicht, dass sie wie gegen Schalke, HSV, Paderborn wieder aufsteht und punktet?
Wenn es so einfach wäre, diese Auswärtskatastrophen mit dem Plan "Führen und dann hinten dicht" abzustellen - ich glaube, Schaaf würde es machen. Aber wenn nicht mal ich es glaube...
Es zeigten sich beim 1:1 und beim 2:1 aber eine große Defensive Schwäche. Die Stuttgarter spielen einen gelupften Ball über unsere Abwehr und ein Spieler löst sich von seinem Verteidiger und macht das Tor. Und das 2 mal hintereinander fast identisch. Das sind Momente wo es an Gedanken- und Grundschnelligkeit fehlt. So was kann ein mal passieren... aber nicht 2 mal und es rappelt bei beiden male. Das 3:1 war eigentlich nur noch der Deckel drauf. Ich frag mich allerdings ob Chandler wirklich so langsam ist oder er einfach keine Lust mehr hatte.
Ja sicher. Es fehlt aber vor allem an einem: an der Leidenschaft, diesen Auswärtsfluch mit allen Mitteln zu beenden. Und diese hätte nach dem 1:0 einsetzen müssen. Bei jedem einzelnen.
Stattdessen wurde mal eben ein Gang zurückgeschraubt. Da ein bisschen weniger, dort ein bisschen vorsichtiger, hier ein bisschen unkonzentrierter (überhaupt ein Wunder, dass das nach diesem Gegurke überhaupt noch ging).
Und niemand, der das mal in die Hand nimmt, vorangeht und die Truppe anführt.
Sehr gute Performance hier im Trend. Sehr sachlich und schlagfertig. Ich stimme dir bei all deinen Beiträgen hier im Trend zu. Danke!
JohanCruyff schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Freidenker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Der eine will nach dem 1:0 die Abwehr verstärken, der andere die Viererkette auflösen und Stürmer einwechseln.
Und beide rufen Schaaf raus.
Ich lach mich schlapp.
ich würde ja gerne mitlachen aber das lachen ist mir für heute vergangen. das wird auch nicht besser wenn man hier mit liest.
Die unfassbaren Fehlleistungen nach dem 0:1 hier im Schaaf-Fred zu besprechen ist halt arg primitiv.
Wo sonst? 24 Punkte nach Führung aus der Hand gegeben. Können Schaaf eigentlich auch in der Kabine lassen, schlechter gehts nicht.
Vielleicht, nur vielleicht, waren da 11 Spieler auf dem Platz, bis auf Stendera alles ausgebuffte Profis, die gegen unfassbar schlechte Stuttgarter sich einfach mal so die Butter vom Brot nehmen lassen?
Sehr gute Performance hier im Trend. Sehr sachlich und schlagfertig. Ich stimme dir bei all deinen Beiträgen hier im Trend zu. Danke!
Oh falscher Trend, aber ich mache mir jetzt nicht die Mühe hier nochmal alle deine Beiträge zu lesen.
WuerzburgerAdler schrieb:Freidenker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Der eine will nach dem 1:0 die Abwehr verstärken, der andere die Viererkette auflösen und Stürmer einwechseln.
Und beide rufen Schaaf raus.
Ich lach mich schlapp.
ich würde ja gerne mitlachen aber das lachen ist mir für heute vergangen. das wird auch nicht besser wenn man hier mit liest.
Die unfassbaren Fehlleistungen nach dem 0:1 hier im Schaaf-Fred zu besprechen ist halt arg primitiv.
Wo sonst? 24 Punkte nach Führung aus der Hand gegeben. Können Schaaf eigentlich auch in der Kabine lassen, schlechter gehts nicht.
Vielleicht, nur vielleicht, waren da 11 Spieler auf dem Platz, bis auf Stendera alles ausgebuffte Profis, die gegen unfassbar schlechte Stuttgarter sich einfach mal so die Butter vom Brot nehmen lassen?
Sehr gute Performance hier im Trend. Sehr sachlich und schlagfertig. Ich stimme dir bei all deinen Beiträgen hier im Trend zu. Danke!
Was mich ein wenig wundert, dass Pascal Groß nicht vehement gefordert wird. Aus meiner Sicht, muss man alles tun, diesen Spieler zu holen. Technisch stark, guter Körper, gute Standards, extrem gute Pässe (lang und kurz), Zweikmpfstärke und Biss in den wichtigen Momenten, guter Antritt.
Gragy-Wagy schrieb:adlerkadabra schrieb:
Die Kölner sind uns von allen am ähnlichsten. Daher können wir die unmöglich mögen.
... und schon hat Bremen wieder die schlechteste Abwehr. Es geht voran!
peter schrieb:
gehaltsdiskussion ohne konkrete zahlen. das finde ich jetzt aber wirklich spannend.
Es geht ja gar nicht ums Gehalt.
1. Den einen geht es darum, dass ein Spieler doch wohl alles abnicken müsste, was der Verein fordert, anbietet, ...
2. Den anderen geht es darum, dass es doch nicht sein könnte, dass der Verein es immer noch nicht geschafft hat, den Vertrag zu verlängern.
3 Den dritten geht es darum, dass weil sie 1. nicht erkennen, sie sehen möchten, dass die SGE sagt: dann wollen wir dich auch nicht.
Ich bin froh, dass die Realität anders ist als diese 3 Möglichkeiten.