
Jojo1994
8514
#
SGE1085
Hütter bezeichnet Fernandes als seiben "Spielertrainer" daher hat er wohl erstmal einen Stammplatz und Kohr/Rode stehn wohl vor Torro
Ich kann das gekicke von Fernandes nicht mehr sehen, sorry. Es kotzt mich jedes mal an. Jedes mal einfach nur der Pass zum nächsten mann anstatt mal was vernünftiges zu machen. Und dann kassiert er wie gegen Vaduz direkt wieder gelb. Und das ständig.
Ich frag mich immernoch wie man ihn aufstellen kann. Nichts gegen den Typen Fernandes. Ich glaube der ist sehr wichtig fürs Mannschaftsklima, er gehört aber in der Nahrungskette meiner Meinung nach weiter nach unten.
Mal schauen was er Heute wieder zusammen grotten kickt. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden. Wenn man den Luxus hat Ndicka einfach mal rauszulassen, dann hat man was richtig gemacht. Zumindest in der Abwehr. Vorne bin ich mal mit unseren Balkanjungs gespannt.
Ich frag mich immernoch wie man ihn aufstellen kann. Nichts gegen den Typen Fernandes. Ich glaube der ist sehr wichtig fürs Mannschaftsklima, er gehört aber in der Nahrungskette meiner Meinung nach weiter nach unten.
Mal schauen was er Heute wieder zusammen grotten kickt. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden. Wenn man den Luxus hat Ndicka einfach mal rauszulassen, dann hat man was richtig gemacht. Zumindest in der Abwehr. Vorne bin ich mal mit unseren Balkanjungs gespannt.
Jojo1994 schrieb:
Ich kann das gekicke von Fernandes nicht mehr sehen, sorry.
Das ist kein Problem. Schau halt einfach das Spiel nicht, dann hat man hier auch seine Ruhe von deiner Nölerei.
Musst dich auch echt nicht dafür entschuldigen!
Jojo1994 schrieb:
Ich kann das gekicke von Fernandes nicht mehr sehen, sorry. Es kotzt mich jedes mal an. Jedes mal einfach nur der Pass zum nächsten mann anstatt mal was vernünftiges zu machen. Und dann kassiert er wie gegen Vaduz direkt wieder gelb. Und das ständig.
Fernandes ist deshalb so wichtig, weil wir ständig den Vorwärtsgang einlegen und gerade Kostic und DaCosta oft weit vorne sind. Da ist es wichtig, dass du einen Wadenbeisser hast, der Lücken schließt und zustellt, damit die Spieler Zeit haben zurückzukommen. Genau das ist die Aufgabe von Fernandes und das macht er mit am besten von allen im Kader.
Ein richtiger Fan, der immer hinter der Mannschaft steht
Jojo1994 schrieb:
Mal schauen was er Heute wieder zusammen grotten kickt.
Wird nur getopt davon, dass ein User, der laufend die Insider von Transfermarkt.de hier zitiert, mit ihm über seine Glaubwürdigkeit diskutiert.
Heute war ein Artikel (leider Bild plus) im Netz. Da spricht irgendwie seine adoptiv Mutter. Er würde Bakery heißen und nicht anders.
Was soll sie auch sonst zu den Medien sagen? Sind wir mal ehrlich. Alles andere hätte nur ein Aufstand und gebashe gegen Flüchtlinge gegeben.
Hab übrigens einen guten Kollegen aus Gambia. Das Land scheint wohl generell sehr zerrüttet zu sein, und er meinte auch mal zu mir: "Wenn du dort was falsches sagst, dann tauchst du einfach am nächsten Tag nicht mehr auf". Weiß nicht, ob so ein Land dann ein ordentliches Register über Fußballer haben kann.
Wie dem auch sei. Mir ist die Sache eigentlich egal. Wenn er gelogen hat, dann wirds sicher demnächst rauskommen, und wenn nicht, dann bleibt er eben beim HSV und es passiert nichts weiter. Persönlich hoffe ich aber, das er einfach die Wahrheit gesagt hat. Würde nämlich (mal wieder) schlechtes Licht und schlechte Presse auf Flüchtlinge werfen, die sich dann gewisse Gruppierungen zu eigen machen würden.
Was soll sie auch sonst zu den Medien sagen? Sind wir mal ehrlich. Alles andere hätte nur ein Aufstand und gebashe gegen Flüchtlinge gegeben.
Hab übrigens einen guten Kollegen aus Gambia. Das Land scheint wohl generell sehr zerrüttet zu sein, und er meinte auch mal zu mir: "Wenn du dort was falsches sagst, dann tauchst du einfach am nächsten Tag nicht mehr auf". Weiß nicht, ob so ein Land dann ein ordentliches Register über Fußballer haben kann.
Wie dem auch sei. Mir ist die Sache eigentlich egal. Wenn er gelogen hat, dann wirds sicher demnächst rauskommen, und wenn nicht, dann bleibt er eben beim HSV und es passiert nichts weiter. Persönlich hoffe ich aber, das er einfach die Wahrheit gesagt hat. Würde nämlich (mal wieder) schlechtes Licht und schlechte Presse auf Flüchtlinge werfen, die sich dann gewisse Gruppierungen zu eigen machen würden.
FrankenAdler schrieb:
Heute fahr ich ins Stadion, das ist doch schon lang nimmer möglich. Das vermisse ich ein wenig an den netten Zeiten Ende der 90er, als man immer nen Platz im G-Block bekommen hat, wenn man nur ne halbe Stunde vor Anpfiff da war.
Kenn ich zur Genüge. Hatte in den 90ern Dauerkarte Gegentribüne. Da hast du dann in Toto Cup (für die Jüngeren, das war eine Art Europacup Quali) gegen irgendeine dänische Mannschaft vor 3000 Zuschauern gespielt. Was bin ich froh, dass das vorbei ist.
Ich hab auch lange aus Bequemlichkeit die Spiele vorm TV verbracht. Beim Comeback von AMFG gegen den HSV war ich dann mal wieder draußen und war so geflasht von der Atmosphäre, das ich letzte Saison wieder Stammgast war, bei jedem Europapokal Spiel dabei war und jetzt wieder eine Dauerkarte mein eigen nennen darf
Hat halt alles zwei Seiten.
Aber jemand der die Stadionbesuche seit über 35 Jahren kennt, möchte ich die aktuelle Situation um nichts in der Welt mehr zurück drehen wollen.
Bei uns gibts nur den Toto Pokal. Der hat aber weniger mit Europa zu tun, sondern eher im Landkreis
Deine Schilderungen finde ich aber durchaus interessant. Ich bin jemand, der kennt nur volle Stadien. Leere Stadien kenne ich so gut wie gar nicht (außer aus Zwangsmaßnahmen, bspw. gegen Ingolstadt im DFB Pokal). Das war schon sehr sehr komisch.
Deine Schilderungen finde ich aber durchaus interessant. Ich bin jemand, der kennt nur volle Stadien. Leere Stadien kenne ich so gut wie gar nicht (außer aus Zwangsmaßnahmen, bspw. gegen Ingolstadt im DFB Pokal). Das war schon sehr sehr komisch.
keinabseits schrieb:
Ich habe gesicherte Informationen, dass Rebic in Frankfurt wahrscheinlich bleiben wird. Top!
Ich habe gesicherte Informationen, dass Dich hier niemand ernst nimmt. Und das ist auch gut so!
Jojo1994 schrieb:
Das mit Italien könnte nach der Luftnummer in Florenz Sinn machen. Fragt sich halt nur, warum Inter dann versucht hat mit Rebics Berater zu verhandeln.
Warum denn nicht?
Jojo1994 schrieb:
Ist doch einfach:
Würdest du dir die Zeit verschwenden für irgendwas zu verhandeln wo am Ende eh nichts bei rumm kommt? Nein oder? Ist doch einfach nur umsonst.
Ja natürlich nicht, aber das weiß doch Inter nicht vorher, wenn sie den Berater ansprechen... Ist aber auch egal, ich bin absolut glücklich, wenn er bleibt... Ich hab es schon an vielen Stellen betont, ein Rebic bei uns ist Gold wert, finde ich...
Ist das nicht normal? Berater hören sich alle Angebote an.
Klar, aber wenn Rebic kein Bock auf Italien hat, hätte er einfach direkt sagen können: "Italien brauche ich nicht mehr".
Aber gut, nachdem sein Kumpel Perisic jetzt auch noch zu Bayern geht, hat er bei Inter auch keinen Kumpel mehr, und ja. Warten wirs mal ab. Ich wäre froh wenn er bleibt.
Aber gut, nachdem sein Kumpel Perisic jetzt auch noch zu Bayern geht, hat er bei Inter auch keinen Kumpel mehr, und ja. Warten wirs mal ab. Ich wäre froh wenn er bleibt.
Jojo1994 schrieb:
Ist schön das du Infos hast. Fragt sich nur: Wie sicher sind die? Wie vertrauenswürdig und nah ist die Person am Team Rund um Bobic, Hübner, Manga usw.?
Gar nicht. Viel eher vom Umfeld des Spielers selber. Er möchte nicht nach Italien und Atletico ist nicht interessiert.
Ist das nicht normal? Berater hören sich alle Angebote an.
Jojo1994 schrieb:
Das mit Italien könnte nach der Luftnummer in Florenz Sinn machen. Fragt sich halt nur, warum Inter dann versucht hat mit Rebics Berater zu verhandeln.
Warum denn nicht?
Ich habe gesicherte Informationen, dass Rebic in Frankfurt wahrscheinlich bleiben wird. Top!
Jojo1994 schrieb:
Ist schön das du Infos hast. Fragt sich nur: Wie sicher sind die? Wie vertrauenswürdig und nah ist die Person am Team Rund um Bobic, Hübner, Manga usw.?
Gar nicht. Viel eher vom Umfeld des Spielers selber. Er möchte nicht nach Italien und Atletico ist nicht interessiert.
Paciencia - Rebic
Kamada
Kostic - Rode - Kohr - Da Costa
Hinteregger - Hasebe - Abraham
Trapp
Gegen Mannheim gilts die volle Kapelle auflaufen zu lassen. Gegen Vaduz wirds dann abgespeckter schätze ich mal stark. Vaduz wird sich sehr sehr strecken müssen. Deswegen wird hier nochmal alles gegeben, und gegen Vaduz dann eher "B-Elf".
Kamada
Kostic - Rode - Kohr - Da Costa
Hinteregger - Hasebe - Abraham
Trapp
Gegen Mannheim gilts die volle Kapelle auflaufen zu lassen. Gegen Vaduz wirds dann abgespeckter schätze ich mal stark. Vaduz wird sich sehr sehr strecken müssen. Deswegen wird hier nochmal alles gegeben, und gegen Vaduz dann eher "B-Elf".
Jojo1994 schrieb:
Paciencia - Rebic
Kamada
Kostic - Rode - Kohr - Da Costa
Hinteregger - Hasebe - Abraham
Trapp
Gegen Mannheim gilts die volle Kapelle auflaufen zu lassen. Gegen Vaduz wirds dann abgespeckter schätze ich mal stark. Vaduz wird sich sehr sehr strecken müssen. Deswegen wird hier nochmal alles gegeben, und gegen Vaduz dann eher "B-Elf".
Sehe ich auch so.
Ich denke das es auch so kommt.
k.A. ob er schon genannt wurde. Keine gute letzte Saison, insgesamt etwas auf dem absteigenden Ast. Nur noch Vertrag bis 2020 und bestimmt recht hohes Gehalt.
Wenn er es noch mal wissen und durchstarten will, wir haben schon so manch Gefallenem wieder aufgeholfen
Erfahrene Kante
https://www.transfermarkt.de/christian-benteke/profil/spieler/50201
Wenn er es noch mal wissen und durchstarten will, wir haben schon so manch Gefallenem wieder aufgeholfen
Erfahrene Kante
https://www.transfermarkt.de/christian-benteke/profil/spieler/50201
Wenn Rebic gehen sollte, müssen wir fast schon sicher 20-25mio für einen Spieler ausgeben. Geschweige denn was vom Budget her möglich wäre. Das sollten, sogar konservativ gerechnet, im Falle eines Rebic-Abgangs 60-70 mio sein, Selbstverständlich ist die Ablöse eines Benteke machbar. Laut spoctrac verdient er allerdings 6.8 mio €. Das ist viel eher das Problem. Ob er sich auf Höhe von Rebics Gehalt oder leicht nördlich davon einsortieren würde ist doch unwahrscheinlich,
Jojo1994 schrieb:
Daran sieht man, das der Sprung zu Westham nur wegen des Geldes war. Die sind gefühlt kein Stück besser als unser Team.
Naja, hat er jetzt eben Pech gehabt, und darf in England vor langweiligen Zuschauern spielen, wenn das mehr spaß macht. Geld auf dem Konto stimmt dann eben.
Haller hat gewechselt,um sich eben in der Premier League in den Vordergrund zu spielen. Das kann er bei West Ham nun versuchen.
Das Geld hat sicherlich eine gute Rolle gespielt - ich nenne es mal "Schmerzensgeld" ...
Taub wird Haller nun auch nicht mehr. Die Stimmung im Stadion war mit unserer im Waldstadion nicht zu vergleichen. Daran wird er sich auch gewöhnen dürfen
Ein 0:5 kann immer wieder passieren. Ich bin gespannt,wie die nächsten Spiele sein werden und wie sich Haller im West Ham Sturm einfindet
Wer definiert denn, was sportliche Ambitionen sind? Du und Jojo?
Ob ernsthaft zur Debatte steht, dass er zu den Flamingos wechselt, weiß ich nicht. Die haben wohl Interesse. Deren Trainer hat bekundet, er würde ihn gerne an der Seite von Gabriel sehen, da der Sturm verstärkt werden müsse. Aber ob Balotelli sich dazu geäußert hat, weiß ich nicht.
Aber wie manch einer hier darauf kommt, Marseille wäre so viel attraktiver, kann ich nicht verstehen, zumal die brasilianische Liga relativ ausgeglichen und spannend ist. Natürlich ist der raba-ähnliche Konzern-Geldscheißerverein Palmeiras Jahr für Jahr Favorit. Aber der Wettbewerb ist allemal spannender als in der Bundesliga.
Können Ignoranten wie Jojo1994 und Du aber nicht wissen. Würde ja Interesse voraussetzen. Also heult ihr mal, dass der, den ihr gerne hättet, charakterlich eh nicht gepasst hätte ... also außer er käme doch zu uns. Dann wäre er natürlich über jeden Zweifel erhaben.
Ob ernsthaft zur Debatte steht, dass er zu den Flamingos wechselt, weiß ich nicht. Die haben wohl Interesse. Deren Trainer hat bekundet, er würde ihn gerne an der Seite von Gabriel sehen, da der Sturm verstärkt werden müsse. Aber ob Balotelli sich dazu geäußert hat, weiß ich nicht.
Aber wie manch einer hier darauf kommt, Marseille wäre so viel attraktiver, kann ich nicht verstehen, zumal die brasilianische Liga relativ ausgeglichen und spannend ist. Natürlich ist der raba-ähnliche Konzern-Geldscheißerverein Palmeiras Jahr für Jahr Favorit. Aber der Wettbewerb ist allemal spannender als in der Bundesliga.
Können Ignoranten wie Jojo1994 und Du aber nicht wissen. Würde ja Interesse voraussetzen. Also heult ihr mal, dass der, den ihr gerne hättet, charakterlich eh nicht gepasst hätte ... also außer er käme doch zu uns. Dann wäre er natürlich über jeden Zweifel erhaben.
Erstmal bin ich kein Ignorant. Zweitens mal, mich interessiert die Brasilianische Liga wirklich nicht, weil wie gesagt Gurkenliga. Man kann doch nicht über jede Liga was wissen. Da weiß ich mehr über die MLS, und da knüpfe ich jetzt auch an Stichwort Sportliche Ambitionen.
Für mich sind sportliche Ambitionen, wenn man immer versucht am höchsten und mit den besten und gegen die besten der Welt zu spielen, und irgendwie versucht dahin zu kommen. Gutes Beispiel: Luka Jovic. Der hat sportliche Ambitionen. Oder der Prince. Was meinst du, warum der für 6 Monate nach Barcelona geht und sich nicht irgendwo in der Walachei die Eier schaukeln lässt? Weil es seine sportliche ambition war mit den besten zu tranieren, und zu kicken. Genau deswegen.
Sportlich NICHT ambitioniert ist man aber, wenn man in solche Länder wie Türkei, Katar, usw. wechselt. Das Beispiel Max Kruse wäre da auch passend. Der geht doch nur dahin um Kohle zu verdienen. Meinst du, der würde einmal International mit der Truppe was holen? Never. Deswegen gehen wie gesagt auch meistens die 30+ Spieler in irgendwelche solcher Ligen(hatte ich ja oben schon geschrieben). Man kann toll verdienen, und sportlich ist es eben nicht mehr so hart/schwer.
Ich bleib auch dabei das Marseille deutlich attraktiver ist. Da kannste in der Liga gegen PSG und sonstige kicken(und dich messen). Und in Brasilien? Gegen Straßenkicker mit Talent (die dann eh irgendwann wenn sie gut genug sind nach Europa gehen).
Von der Spannung her kanns ja sein das die Liga spannender ist aber sie ist Qualitativ (nochmal) einfach wesentlich schlechter als unsere Top-Ligen. Das ist der Knackpunkt. Kohle hin oder her, es ist ein sportlicher Abstieg.
Und wenn er so ein Söldner ist, dann soll er eh weg bleiben. Das ist meine Meinung dazu. Ich möchte hier Spieler die Bock drauf haben hier zu spielen.
Für mich sind sportliche Ambitionen, wenn man immer versucht am höchsten und mit den besten und gegen die besten der Welt zu spielen, und irgendwie versucht dahin zu kommen. Gutes Beispiel: Luka Jovic. Der hat sportliche Ambitionen. Oder der Prince. Was meinst du, warum der für 6 Monate nach Barcelona geht und sich nicht irgendwo in der Walachei die Eier schaukeln lässt? Weil es seine sportliche ambition war mit den besten zu tranieren, und zu kicken. Genau deswegen.
Sportlich NICHT ambitioniert ist man aber, wenn man in solche Länder wie Türkei, Katar, usw. wechselt. Das Beispiel Max Kruse wäre da auch passend. Der geht doch nur dahin um Kohle zu verdienen. Meinst du, der würde einmal International mit der Truppe was holen? Never. Deswegen gehen wie gesagt auch meistens die 30+ Spieler in irgendwelche solcher Ligen(hatte ich ja oben schon geschrieben). Man kann toll verdienen, und sportlich ist es eben nicht mehr so hart/schwer.
Ich bleib auch dabei das Marseille deutlich attraktiver ist. Da kannste in der Liga gegen PSG und sonstige kicken(und dich messen). Und in Brasilien? Gegen Straßenkicker mit Talent (die dann eh irgendwann wenn sie gut genug sind nach Europa gehen).
Von der Spannung her kanns ja sein das die Liga spannender ist aber sie ist Qualitativ (nochmal) einfach wesentlich schlechter als unsere Top-Ligen. Das ist der Knackpunkt. Kohle hin oder her, es ist ein sportlicher Abstieg.
Und wenn er so ein Söldner ist, dann soll er eh weg bleiben. Das ist meine Meinung dazu. Ich möchte hier Spieler die Bock drauf haben hier zu spielen.
Jojo1994 schrieb:
Erstmal bin ich kein Ignorant. Zweitens mal, mich interessiert die Brasilianische Liga wirklich nicht, weil wie gesagt Gurkenliga. Man kann doch nicht über jede Liga was wissen. Da weiß ich mehr über die MLS, und da knüpfe ich jetzt auch an Stichwort Sportliche Ambitionen.
Wo spielt Balotelli nochmal gerade, dass Flamengo so ein drastischer Abstieg für ihn wäre, dass er dadurch den vorgezeigten Weg zu einem der Topvereine aus den Augen zu verlieren droht, weil er lieber dem Geld hinterer hechelt?
Warum denkst du wohl, dass ihm im Europa kein Verein das bietet, was er bei Flamengo nun möglicherweise kriegt? Und das, wo sie es doch könnten, ohne sich großartig strecken zu müssen?
Es war übrigens überhaupt nicht die Frage, wo Flamengo in Deutschland landen würde und wäre auch recht hypothetisch. Du hattest Rio bzw. Flamengo quasi als Abstieg abgetan. Und wenn wir das hier diskutieren, ist das dann ja wohl im Zweifel irgendwie in Relation zur Eintracht zu sehen oder zu seinem jetzigen Verein. Oder doch zum möglichen nächsten Schritt BVB, der natürlich, da muss ich dir recht geben, der Eintracht lange nicht das Wasser reichen kann.
Warum denkst du wohl, dass ihm im Europa kein Verein das bietet, was er bei Flamengo nun möglicherweise kriegt? Und das, wo sie es doch könnten, ohne sich großartig strecken zu müssen?
Es war übrigens überhaupt nicht die Frage, wo Flamengo in Deutschland landen würde und wäre auch recht hypothetisch. Du hattest Rio bzw. Flamengo quasi als Abstieg abgetan. Und wenn wir das hier diskutieren, ist das dann ja wohl im Zweifel irgendwie in Relation zur Eintracht zu sehen oder zu seinem jetzigen Verein. Oder doch zum möglichen nächsten Schritt BVB, der natürlich, da muss ich dir recht geben, der Eintracht lange nicht das Wasser reichen kann.
Zuletzt hat Balotelli bei Marseille gespielt. Der Sprung von Marseille zu Flamengo ist immernoch ziemlich riesig. Aber leider eben eine oder zwei Stufen niedriger. Nicht höher. Und das ist es doch.
Warum das keiner bietet, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht ist er das einfach den meisten Vereinen nicht Wert. Wir könnten das auch nicht bezahlen. Ist so, gebe ich dir Recht. Aber nur wegen der Kohle? Wie gesagt, das wärs mir nicht Wert in der Gurkenliga zu spielen. Manche spielen auch in Katar, Saudi-Arabien, China oder sonst wo. Die können auch bezahlen. Meist sind die aber auch alle 30+ (mal hier genannt Wagner, Xavi, Poldi, Iniesta, usw.) Balotelli ist 28. Bisschen jung um dort zu kicken.
Ich bin mir sicher das die genannten Brasilianischen Vereine hier (mit) Abstiegskandidaten wären. So gut sind die einfach nicht. Und wenn die mal Talente haben, dann gehen die sofort nach Europa (Gründe hab ich ja schon gesagt).
Ich hab auch nicht gesagt, das Balotelli zum BVB geht, oder der BVB ihn holt. Im Gegenteil. Ein Verein wie der BVB wird ganz genau überlegen ob er sich solch einen Spieler antut. Das er womöglich Angebote der Eintracht ausgeschlagen hat, mag auch sein. Finanziell mag das sinnvoll sein, sportlich aber garantiert nicht. Und darum geht es mir. Ich bin Fußballer, ich will kicken. Möglichst da, wo es am besten ist, und nicht da, wo ich am meisten verdiene. In Brasilien ist es eben nicht am besten (nochmal). Das kann ich übriges Persönlich auch nachvollziehen. Wie ich schon mal sagte, kicke ich ja selber. Bei meinem ex Verein gabs Prämien usw. Bei meinem aktuellen Verein bekomme ich gar nichts. Darf aber dafür höher kicken. Das ist einfach nur mein Gedanke, ganz vom Geld usw. abgesehen. Und Brasilien ist eben nicht das höchste, und kann den meisten Europäischen Topligen schon mal gar nicht das Wasser reichen.
Warum das keiner bietet, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht ist er das einfach den meisten Vereinen nicht Wert. Wir könnten das auch nicht bezahlen. Ist so, gebe ich dir Recht. Aber nur wegen der Kohle? Wie gesagt, das wärs mir nicht Wert in der Gurkenliga zu spielen. Manche spielen auch in Katar, Saudi-Arabien, China oder sonst wo. Die können auch bezahlen. Meist sind die aber auch alle 30+ (mal hier genannt Wagner, Xavi, Poldi, Iniesta, usw.) Balotelli ist 28. Bisschen jung um dort zu kicken.
Ich bin mir sicher das die genannten Brasilianischen Vereine hier (mit) Abstiegskandidaten wären. So gut sind die einfach nicht. Und wenn die mal Talente haben, dann gehen die sofort nach Europa (Gründe hab ich ja schon gesagt).
Ich hab auch nicht gesagt, das Balotelli zum BVB geht, oder der BVB ihn holt. Im Gegenteil. Ein Verein wie der BVB wird ganz genau überlegen ob er sich solch einen Spieler antut. Das er womöglich Angebote der Eintracht ausgeschlagen hat, mag auch sein. Finanziell mag das sinnvoll sein, sportlich aber garantiert nicht. Und darum geht es mir. Ich bin Fußballer, ich will kicken. Möglichst da, wo es am besten ist, und nicht da, wo ich am meisten verdiene. In Brasilien ist es eben nicht am besten (nochmal). Das kann ich übriges Persönlich auch nachvollziehen. Wie ich schon mal sagte, kicke ich ja selber. Bei meinem ex Verein gabs Prämien usw. Bei meinem aktuellen Verein bekomme ich gar nichts. Darf aber dafür höher kicken. Das ist einfach nur mein Gedanke, ganz vom Geld usw. abgesehen. Und Brasilien ist eben nicht das höchste, und kann den meisten Europäischen Topligen schon mal gar nicht das Wasser reichen.
Aha. Und das macht in Deinen Augen Flamengo zum kompletten Abseits? Und Tuta, Neymar und Co. kommen nicht wegen des Geldes, was Du Balotelli jetzt ja vorwirfst? Sondern? Weil die Milch der glücklichen Kühe so lecker ist und mächtig Tinte auf'n Füller gibt vielleicht?
Du redest eine Scheiße, dass es nicht mehr feierlich ist. Aber nur weiter, macht gerade irgendwie Spaß.
Du redest eine Scheiße, dass es nicht mehr feierlich ist. Aber nur weiter, macht gerade irgendwie Spaß.
Ich denke mal einfach, das kein Verein in Europa ihm die Kohle geboten hat. Ganz einfach.
Ich bleib dabei, er wird dort im Abseits landen. Er wird nie wieder für einen großen Verein ala Bayern, Barcelona, oder sonstige auflaufen können. Das wird einfach nicht mehr gehen. Dann kann er den Witsel 2.0 machen und kann irgendwo beim BVB oder sonst wo anheuern. Aber jeder Fußballer will doch was erreichen. Wie schon gesagt, Brasilien ist definitiv ein Abstieg, so oder so. Willst du ernsthaft sagen das Flamengo oder sonstige Vereine hier mithalten können? Im Leben nicht. Stell dir mal vor, die wären in unserer Liga. Die würden irgendwo im unteren Drittel landen.
Neymar, Tuta und co kommen wegen des Geldes, der Liga (attraktivität). Das Neymar ein Geldgeiler Sack ist, würde ich nichtmal bezweifeln. In Spanien ist die Liga aber mit das beste was men erleben kann. Musst du mir Recht geben. Da können die Brasilianer 10 Balotellis holen. Da wird die Liga trotzdem nicht attraktiver.
Meiner Meinung nach ist Brasilien, als auch die Türkei, und andere "2. Wahl". "1. Wahl" wäre: Deutschland, Spanien, Italien, England. Meinentwegen gerade noch so Frankreich. Aber Brasilien garantiert nicht.
Ich bleib dabei, er wird dort im Abseits landen. Er wird nie wieder für einen großen Verein ala Bayern, Barcelona, oder sonstige auflaufen können. Das wird einfach nicht mehr gehen. Dann kann er den Witsel 2.0 machen und kann irgendwo beim BVB oder sonst wo anheuern. Aber jeder Fußballer will doch was erreichen. Wie schon gesagt, Brasilien ist definitiv ein Abstieg, so oder so. Willst du ernsthaft sagen das Flamengo oder sonstige Vereine hier mithalten können? Im Leben nicht. Stell dir mal vor, die wären in unserer Liga. Die würden irgendwo im unteren Drittel landen.
Neymar, Tuta und co kommen wegen des Geldes, der Liga (attraktivität). Das Neymar ein Geldgeiler Sack ist, würde ich nichtmal bezweifeln. In Spanien ist die Liga aber mit das beste was men erleben kann. Musst du mir Recht geben. Da können die Brasilianer 10 Balotellis holen. Da wird die Liga trotzdem nicht attraktiver.
Meiner Meinung nach ist Brasilien, als auch die Türkei, und andere "2. Wahl". "1. Wahl" wäre: Deutschland, Spanien, Italien, England. Meinentwegen gerade noch so Frankreich. Aber Brasilien garantiert nicht.
Wo spielt Balotelli nochmal gerade, dass Flamengo so ein drastischer Abstieg für ihn wäre, dass er dadurch den vorgezeigten Weg zu einem der Topvereine aus den Augen zu verlieren droht, weil er lieber dem Geld hinterer hechelt?
Warum denkst du wohl, dass ihm im Europa kein Verein das bietet, was er bei Flamengo nun möglicherweise kriegt? Und das, wo sie es doch könnten, ohne sich großartig strecken zu müssen?
Es war übrigens überhaupt nicht die Frage, wo Flamengo in Deutschland landen würde und wäre auch recht hypothetisch. Du hattest Rio bzw. Flamengo quasi als Abstieg abgetan. Und wenn wir das hier diskutieren, ist das dann ja wohl im Zweifel irgendwie in Relation zur Eintracht zu sehen oder zu seinem jetzigen Verein. Oder doch zum möglichen nächsten Schritt BVB, der natürlich, da muss ich dir recht geben, der Eintracht lange nicht das Wasser reichen kann.
Warum denkst du wohl, dass ihm im Europa kein Verein das bietet, was er bei Flamengo nun möglicherweise kriegt? Und das, wo sie es doch könnten, ohne sich großartig strecken zu müssen?
Es war übrigens überhaupt nicht die Frage, wo Flamengo in Deutschland landen würde und wäre auch recht hypothetisch. Du hattest Rio bzw. Flamengo quasi als Abstieg abgetan. Und wenn wir das hier diskutieren, ist das dann ja wohl im Zweifel irgendwie in Relation zur Eintracht zu sehen oder zu seinem jetzigen Verein. Oder doch zum möglichen nächsten Schritt BVB, der natürlich, da muss ich dir recht geben, der Eintracht lange nicht das Wasser reichen kann.
Als ob er nochmal bei einem europäischen Topverein landen würde wenn er zu uns oder einem anderen Mittelklasseverein mit evtl Teilnahme in der Europa League wechseln würde. Die Topvereine wollen ihn schon seit Jahren nichtmehr und in 1 bis 2 Jahren erst recht nichtmehr, selbst wenn er 20+ Tore pro Saison schießt.
Flamengo und Co gehören von der Stärke her schon zum oberen Mittelfeld der Bundesliga und spielerisch müssen sie sich vor keinem Verein in der Bundesliga verstecken.
Flamengo und Co gehören von der Stärke her schon zum oberen Mittelfeld der Bundesliga und spielerisch müssen sie sich vor keinem Verein in der Bundesliga verstecken.