>

Jugger

23934

#
greenbay. schrieb:


Thema:  Mr. Kennedy 2020?

Wie der Vorstandsvorsitzende der New England Patriots Inc., Tom Brady,  tagesaktuelle Probleme  präzise, effizient und emotionslos löst.  


Na ja, diese Emotionslosigkeit hat er wohl von seinem Coach. Wie sagte Brady doch so schön letztens in einem Interview auf die Frage ob er Bill Belichick schon mal hätte lachen sehen: "Keine Ahnung. Ich bin doch erst seit acht Jahren in diesem Team..."  
#
greenbay. schrieb:
meinst du das im Ernst, dass Micheal Vick ein toller Typ ist?????

Der sitzt zur Zeit für mindestens 18 Monate im Knast.

Mit seinen 8 Millionen Dollar Jahresgehalt als Quarterback der Atlanta Falcons fiel ihm nichts Besseres ein, als auf seinem Grundstück illegale Hundekämpfe zu veranstalten bei denen es besonders brutal zuging.


XL311 hat das wohl eher ironisch gemeint.

Aber back to topic: freakin' f*ckin' Favre ist echt ne Granate. Jetzt wird sogar schon gemunkelt er spielt nt. Saison doch noch, obwohl er eigentlich aufhören will. Ich schätze aber, mit dem Gewinn des Super Bowls wird er endgültig aufhören und wir müssen uns mit einem Wachwechsel in Green Bay anfreunden. Bis dahin dürfen wir uns aber noch zwei mal an ihm erfreuen. Ich hoffe, daß die Giants heute gegen die blöden Cowboys gewinnen. Dann gibt's noch ein Spiel im Lambeau Field und wenn das dann noch mit dem Gewinn der NFC Championship gekrönt wird, wäre das auch ein prima Abschluß.

GO PACK GO!!!
PS: Colts - Chargers 7-7 bei noch ca. 6 Minuten im 2. Quarter.
#
Das Schulenglisch alleine war früher und ist auch heute nicht ausreichend um sich fließend zu verständigen, längere Texte zu verstehen oder mit "native speakers" problemlos und zwanglos zu quatschen. Ob es heutzutage noch schlechter ist als zu meiner Schulzeit kann ich nicht beurteilen, aber mir schwant böses. Wer wirklich wert auf ein gutes Englisch legt, muß sich auch neben der Schule damit beschäftigen. Z.B. Engschlischsprachige Bücher, Filme oder Fernsehsendungen zu lesen bzw. sich anzusehen hilft ungemein. Auch wenn man auf Anhieb nicht alles versteht (insbesondere wenn schnell oder mit Akzent gesprochen wird), wird es mit der Zeit immer besser und bestimmte Satzkonstrukte, Floskeln oder Slangausdrücke lernt man nun mal nicht in der Schule. Der Unterschied zwischen AE und BE wird in der Schule auch viel zu überbewertet. Von einigen Jahrzehnten mag das vielleicht noch wichtig gewesen sein, aber in der heutigen Zeit, in der Englische Begriffe auch in der Deutschen Sprache und weltweit immer mehr Einzug halten und die Globalisierung weiter voranschreitet, ist das überflüssig oder überholt. Ein ganz schlimmes Beispiel ist z.B. einem Freund von mir passiert, der US-Amerikaner ist und seit mehr als 20 Jahren hier lebt. Seine Tochter hat natürlich im Englischunterricht immer eine sehr gute Note, da sie ja "bilingual" aufgewachsen ist. Neulich bekam sie in einer Klassenarbeit die Übersetzung von Taschenlampe mit "flashlight" als falsch angestrichen. Korrekter BE-Begriff wäre doch "torch" gewesen, so der (ziemlich junge) Lehrer. Bei solcher Korinthenk*ckerei ist es natürlich schwer sich als Schüler noch weiterhin zu motivieren sich ein gutes Englisch anzueignen.  
#
F*cking respect! Warum hat der Typ aber immer so'n häßliches Brasilientrikot an, wenn ich ihm mal lauschen darf? Ich hoffe, das nächte Mal sehe ich ihn in diesem Trikot!
#
Knueller schrieb:
"Manhattan Nap"!!
Danke, das Bild hab ich die ganze Zeit gesucht, find ich ziemlich krass - glaube nicht dass dieses echt ist!

Die Jungs sind da oben rumgeturnt, schön und gut, aber dass sie da oben pennen glaub ich dann doch nicht!


Vielleicht gestellt, aber keine Fälschung...

Ich habe mich weiter auf die Suche nach dem Fotografen (ist übrigens C. Ebbets - nicht Feininger) gemacht und bin dabei auf folgendes bei Wikipedia gestoßen. Beide Bilder sind also keine Fakes. Allenfalls könnte man ihnen höhstens noch den Vorwurf machen, daß die Szene gestellt ist. Gefälscht sind beide Bilder aber nicht.
                    q.e.d.
#
Warum sollte das falsch sein? Gibt doch noch andere Fotos aus denen deutlich wird, wie Wolkenkratzer in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts gebaut wurden:


Ich kann empfehlen, sich mal die Audio Slide Show "Working in the Sky" auf folgender Seite der New York Times anzuschauen:

Die Perspektive des Fotografen bei "City-Lunch" ist sehr geschickt gewählt und der Künstler hatte ein gutes Auge für den Moment. Weiß jemand vielleicht ob das Foto von einem bekannten Fotografen stammt oder wer das Bild gemacht hat? Ich hätte da Andreas Feininger in Verdacht. Jedenfalls wäre es sein Stil.
#
Tomasch schrieb:
...  z.b. sieht man hin und wieder wie schals an den wellenbrecher gebunden werden und somit Plätze reserviert werden. Ist sowas Gang und Gebe und überhaupt gern gesehen?


Wir sind doch nicht auf Malle wo die Spießer sich einen Liegestuhl schon um 6.00 Uhr in der Früh reservieren. "Weggegangen - Platz vergangen". Außerdem wird die "Stehordnung" spätestens beim ersten Tor oder Pipi Langstrumpf eh wieder durcheinandergewürfelt...
#
Elmarjason schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
seine neue Arbeitskleidung:
Schade. Bei ebay gibt's das Trikot leider zur Zeit nicht...



Doppelt schade. Aber haben die Red Diamonds zur Zeit nicht DHL als Sponsor?
#
DBecki schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Das ist eine der wenigen vernünftigen Projekte, die die Kids mit Geschick und
Ideen wieder auf die Füße zu stellen versuchen. Einen Platz dort für einen Mandanten zu bekommen ist alles andere als einfach und die Jugendrichter betreiben Handverlesung. Es handelt sich dabei um eine absolut unterstützenswerte und vielfach ausgezeichnete Privatinitiative. Für Einrichtungen nach diesem Vorbild ist in einem der reichsten Länder der Welt kein Steuergeld vorhanden. Das ganze ist keineswegs auf Kochs Mist gewachsen und hat mit den martialisch ausgerichteten Lagerplänen der CDU nichts zu tun.


Ich hätte gerne mal eine Quelle, aus der auch wirklich hervorgeht, dass Koch plant, Erziehungs-Camps einzurichten, gegen die sich Guantanamo wie ein Erholungsurlaub ausnimmt. Denn bisher behauptest das ausschliesslich Du.


Schließe mich meinem Vorredner da an. Bisher wurde nur von "Erziehungscamps" gesprochen und die "Bootcamps" nach US-Vorbild von vornherein kategorisch von der Bundesregierung ausgeschlossen. Und nein, es handelt sich nicht nur um eine einfache Übersetzung des Englischen Begriffs, sondern um zwei "Camps" verschiedener Ausrichtung.
#
Werden die Schweine immer fetter,
wird der Bauer immer netter.
#
emjott schrieb:
Jugger schrieb:
Und was unterscheidet uns so großartig von den "kleinen" Vereinen wie Bielefeld oder Fürth?

Der Unterschied ist folgender: Wenn wir einen Spieler von Bielefeld, oder erst recht Fürth, unbedingt wollen, dann holen wir uns den, falls nicht gleichzeitig ein richtig großer Verein Interesse anmeldet. Das Geld ist da. Andersrum bekommt Bielefeld einen Spieler von uns höchstens dann, wenn wir ihn freiwillig abgeben.
Mit anderen Worten, falls wir mit Bielefeld sportlich auf Augenhöhe sind, dann wurde bei uns schlicht und einfach das Geld weniger effektiv eingesetzt und die Leistung der sportlichen Führung in Bielefeld wäre in diesem Fall einfach höher einzuschätzen.


Hmmm... ich glaube nicht, daß wir automatisch jeden Spieler aus Bielefeld oder Fürth einfach so holen(sic) könnten. Andererseits ist die Aussage falsch, daß wir Spieler nur abgeben wenn wir das freiwillig wollen. Hätte Albert unbedingt gewollt, wäre er spätestens 2009 gewechselt - egal wohin, selbst nach Bielefeld. Und außerdem... was hat das mit FF zu tun??
#
eaglebeagle schrieb:
Ja, Funkel ist in meinen Augen ein Trainer fürs graue Mittelfeld. Und mir ist auch klar, das Labbadia und von Heesen bisher noch nicht "grandios National und International für aufsehen gesorgt haben". Wie auch, wenn sie bisher nur Bielefeld, Fürth usw. trainiert haben? Es ist nunmal meistens bei jungen Trainern so, dass sie mit kleineren Vereinen anfangen (müssen).  


Und was unterscheidet uns so großartig von den "kleinen" Vereinen wie Bielefeld oder Fürth? Ok, im Falle Fürth spielen wir in der ersten statt der zweiten Liga. Aber wenn Du Dich bitte nochmal an die Aufstiegssaison erinnerst, sollte Dir klar werden, das das ganz schön knapp war! Sicherlich spielen wir auch in einem hochmodernen Stadion das ungefähr zwei- dreimal soviel Zuschauer fasst wie die Playmobil-Arena oder die Alm. Das war's dann aber auch schon mit den Unterscheiden. Für den Glanz vergangener Tage allein können wir uns nunmal nix kaufen. Finde Dich damit ab, daß wir im Moment nur ein graue Maus im BuLi-Fußball sind. Der Weg in bessere Zeiten ist lang und im dritten Jahr der erstklassigkeit ist ein Platz im gesicherten Mittelfeld ein großer Schritt in die richtige Richtung. Und einfach den Trainer auszuwechseln ist noch keine Garantie dafür, daß es ab morgen plötzlich um die Champions League-Quali geht. HBs und FFs Weg der kleinen aber sicheren Schritte ist der richtige. Mir scheint Dein Bild von der Eintracht ist da etwas "verschoben" bzw. Dein Anspruch an einen kleinen Bundesligisten ist da einfach zu hoch.
#
Das Verhalten der Polizei kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn diese Streife keine Zeit hatte, dann hätte sie wenigstens eine andere anfordern können. Darauf hätte ich bestanden oder selber die Polizei gerufen (übrigens IMMER empfohlen, auch wenn die Schuldfrage klar sein sollte). Ansonsten hast Du natürlich gut daran getan nichts zu unterschreiben o.ä.. Da es ja nun keine Zeugen, Schuldanerkennung o.ä. gibt steht wohl Aussage gegen Aussage und der Sachverhalt läßt sich nicht klären. Da er aber ein Front- und Du einen Heckschaden hast, sieht es eher nach Deiner Schilderung aus (warum solltest Du rückwärts fahren oder dem Gefälle entgegen "raufrollen"?) und der Unfallgegener hat meiner Meinung nach die schlechteren Karten. Sollte er tatsächlich mit dem Rechstanwalt kommen, wird es sogar so sein daß Deine Versicherung sich da einschaltet und einen RA in ihrem (und Deinem) Interesse einschaltet. Mein Tipp: geh schon mal zu Deiner Versicherung, schildere was vorgefallen ist und erkundige Dich dort.
#
... das Gleiche, was sie mir wünschen!  
#
propain schrieb:
Jugger schrieb:
Ein Name ist aber dennoch eingefallen als alle nach Alternativen gesucht haben, die auch zur Zeit ohne Verein sind: Falko Götz! Halte viel von ihm und daß er in Berlin scheiterte lag ja zu einem nicht geringen Teil an Hoeneß und den Strukturen bei Hertha.


Naja, wo war der vorher, bei 1860 und da hat er auch nix gerissen.


Was heißt schon "nix gerissen"? Klar hat er das nicht unbedingt (immerhin UEFA-Cup Quali mit Hertha). Aber ebenso wenig wie man einen Stürmer einzig an den Toren messen kann, kann man einen Trainer doch auch nicht nur an den Titeln messen. Haben denn Becker, Hecking, Klopp etc. irgendwas gerissen? Und einen Capello, Mourinho, Hitzfeld oder Klinsmann (OMG!)  bekommt man nun mal nicht zur Eintracht.
#
sgevolker schrieb:
eaglebeagle schrieb:
Alles junge und trotzdem bereits erfahrene Trainer, die für offensiven und trotzdem erfolgreichen Fußball stehen. Im Gegensatz zu Beton-Friedhelm...

Du hast die Frage von Propain nicht beantwortet!
Bis auf TvH sind alle aufgeführten Trainer unter Vertrag, man sollte also davon ausgehen das die nicht zu haben sind! Und ob TvH uns mit weitergeholfen hätte, bezweifel ich doch arg.
Von den im Augenblick freien Trainern fällt mir keiner ein, der besser als FF ist und uns sofort weiterhelfen kann. Wenn man am Abgrund steht, dürfte das nicht so wichtig sein, aber in unserer Situation wäre es einfach nur blöd!


Um es vorher klarzustellen: ich halte das Banner für Unsinn und bin mit der Meinung des Großteils des Forums d'accorde, daß FF hier richtig ist und er auch gar nicht zu Debatte steht (stehen sollte). Ein Name ist aber dennoch eingefallen als alle nach Alternativen gesucht haben, die auch zur Zeit ohne Verein sind: Falko Götz! Halte viel von ihm und daß er in Berlin scheiterte lag ja zu einem nicht geringen Teil an Hoeneß und den Strukturen bei Hertha.
#
Bonner23 schrieb:
niemiec schrieb:
Habt ihr toll gemacht. Selten sowas peinliches gesehen.


wann, wo, wie Banner Contra Funkel?!?!


Vor Anstoß im Oberrang Sitzplatz-Block 20.  
#
#
Das klingt eher danach als ob Du den deutschen Patch auf eine anderssprachige Version installieren willst...
#
Enkheimer_Adler schrieb:
Sicher nicht,aber wenn ich von Frankfurt aus nach Paderborn fahre hät ich schon gern en Ticket in der Hand,den Sicher ist Sicher  


Na ausverkauft wird's schon nicht werden...