>

Jugger

23934

#
Auch noch ein Hinweis (habe da aber auch noch nix geordert): Print Big

Die Auswahl an Druckmedien, Kaschierungen etc. ist aber bedeutend größer als bei anderen Anbietern.
#
FabulousFab schrieb:
??
Bremen ist für mich alles andere als ein mieser Gästeblock !
Alles relativ flach und man kann zu allen seiten super gucken und fühlt sich kein stück eingeengt !


Eben. Ein schlechter Gästeblock ist für mich einer, in dem ich als Gästefan  schlecht behandelt, sichtbehindert oder sonst wie schikaniert werde. Der Block in Bremen, Stuttgart und auch z.B. in Hannover ist nicht optimal, aber aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht schlechter als andere "normale" Blocks auf der gegenüberliegenden Seite des Stadions. Ganz klar miese Gästeblöcke sind die, in denen man versucht die Gästefans zu verarschen. Bei der Sicht (Bielefeld, Freiburg), bei den Zugängen zum Block bzw. den Weg dorthin (Duisburg - "Bitte andersrum gehen" - gefühlte 8 km Umweg) oder bei sonstigen Gängeleien wie unverschämten Einlaßkontrollen, Unterbesetzung bei der Einlaßkontrolle, Unterschiede in der Verpflegung an den Verkaufsständen,  unfähiges oder sämtliches Benehmen vermissen lassendes Ordnungspersonal. Gute Gästeblocks sind die, bei dem ich als Gast genauso behandelt werde wie "normale" Stadionbesucher. Ich glaube bei uns ist das der Fall (zumindest was die Sicht angeht - Alles andere kann ich nicht beurteilen, bis auf die  miserable Verpflegung). Beispiele für "aktzeptable" Blocks wären aus meiner Sicht Dortmund, Schalke, Hamburg, Köln, Berlin und Bremen. Bochum scheitert leider an den Ordnern und deren penetranten Einlaßkontrollen sowie deren Unfähigkeit den Block gleichmäßig zu füllen. Unten wird man zerdrückt, während man sich oben fast hinlegen kann.
#
Ja herzlichen Glückwunsch lieber Fabi!! Und natürlich auch alles Gute der immer größer werdenden Familie! Schreib lieber nicht so viel, sondern laß Dich mal wieder sehen!!

Die Frikadelle von Barbados...  
#
Ein Markenprodukt im Fachhandel vielleicht nicht. Aber "inne-Türkensatbude-umme-Ecke-mit-Isch-bau-Dir-konkrekt-korrekt-auch-ein" mit Sicherheit.

Oder auch hier: Klick!

Der Preis ist je nach Ansprüchen nach oben natürlich offen. Ich hätte also vielleicht schreiben sollen "ab 100 Euro"...
#
Absolut dagegen. Also gegen Sommer im Februar meine ich. Der Winter is toll. Genauso wie der Frühling und auch der Herbst. Jede Jahreszeit hat ein Recht auf freie Entfaltung. Wider der Gleichmacherei und 25° das ganze Jahr! All Colors Are Beatiful! Oldschool-Winter rules!!!

#
Ja stimmt. Die anderen Mitbewohner würden von der Umstellung nix mitbekommen (evtl. Sendeplatzverschiebung, dafür aber ein besseres Bild) und müßten nix investieren oder sonst irgendwie tätig werden. So ein neuer LNB + Multiswitch für 12 Teilnehmer (11 gibbet nich) dürfte so ungefähr 100 Euro kosten. Evtl. noch Einbaukosten, aber theoretisch kann das jeder der Schrauben festziehen und ein Koaxialkabel anschließen kann.
#
Eigentlich müsstest Du nur den analogen LNB gegen einen digitalen austauschen. Die analogen Receiver Deiner Mitwohner funktionieren auch mit digitalen LNB, Du könntest aber problemlos nun Deinen digitalen Reveiver nutzen. Also einfach mal um 3.00 Uhr Nachts wenn's keiner merkt den LNB austauschen und das Problem sollte gelöst sein...  ,-)

Neee... jetzt im Ernst: mit einem LNB alleine ist es nicht getan. Bei so vielen Teilnehmern muß da irgendwo noch ein Multiswitch sitzen, der das Signal vom LNB auf die Teilnehmer "switcht" bzw verteilt. Der muß aber dann auch digitaltauglich sein und muß dann mit ausgetauscht werden. Kostet aber auch nicht die Welt. Dafür haben dann aber alle Teilnehmer digitales Satfernsehen.
#
anno-nym schrieb:
BITTE,BITTE,BITTE
SIEG GLADBACH

Verreck,Verreck ...


#
71er schrieb:

Ich glaube die Masse bemerkt diese schleichende Überwachung gar nicht. Alles was einen nicht direkt (körperlich/ finanziell) betrifft, wird nicht richtig wahr genommen! Dazu kommt eine gute mediale Arbeit und schon ist Otto-Normal der Meinung "Das dient ja nur meinem Schutz"


Und genau das ist das fatale an der derzeitigen Situation bzw. der Entwicklung (nicht nur) hierzulande in letzter Zeit. Die Geschichte mit dem Frosch im heißen Wasser ist leider nur allzu wahr. In "unserem" Wasser sind auch schon die ersten Blasen zu sehen...  

Armer Frosch...
#
Puhhh!! Endlich mal ne gute Nachricht!  
#
[ulist]
  • Bielefeld
  • Freiburg
  • Bayern München
  • M1
  • [/ulist]
    #
    Leopard schrieb:
    Warum nicht?
    Wenn es dadurch günstiger wird. Die können ja dann nicht mehr den selben Preis verlangen wie Premiere im Moment. Und wenn es dadurch so kommt, dass man die Eintracht für 9 Euro oder so bei einem Anbieter bekommt ist es doch o.k.
    Was interessieren mich die anderen Vereine!


    Die Eintracht sehe ich im Stadion. Und mich interessieren schon die Spiele der anderen Mannschaften...
    #
    Ich frage mich immer wieder, wie die Greenkeeper das auf Golfplätzen schaffen die Fairways so schön "maulwurfsfrei" zu halten. Hat da jemand mehr als Spekulationen zu bieten?
    #
    Was für'n Grottenkick...  
    #
    #
    Köln gewinnt (glücklich). Lieber Kölle in der ersten Liga als M1 oder Fürth.
    #
    Harteier: Zwei-Boni-Trinker
    Weicheier: Im-per-sempre-Bus-vorne-Sitzer
    #
    Ganz unabhängig davon ob oder in wie weit der Einsatz der NATO in Afghanistan begründet ist und wie es dazu kam:

    Fakt ist, daß es sich um einen NATO-Einsatz handelt und nicht um einen amerikanischen Alleingang, der nun von anderen Nationen mitgetragen werden muß weil die USA sie da "mit reinziehen". Fakt ist auch, daß Deutschland ein Teil der NATO ist. Wenn die NATO also gemeinsam in Afghanistan tätig ist, kann sich kein Bündnispartner die Rosinen aus dem Kuchen raussuchen und sich aus Kampfeinsätzen in anderen Regionen raushalten. Wir können nicht die Amerikaner, Kanadier, Niederländer etc. für uns den Kopf hinhalten lassen während unsere "Armee" in relativ ruhigen Gebieten Straßen baut. Das widerspricht dem Bündnisgedanken. Und wer in unruhigen Gebieten Straßen bauen will, muß diese eben auch erst freikämpfen.
    #
    Ist ja nicht überall der Fall. An der GraKa kann's net liegen, denn hin und wieder klappt's ja ganz wunderbar. Und Punkbuster ist doch auch nur bei einigen Spielen im Einsatz. Das einzige Spiel, welches PB benutzt ist auch das bei dem es mit den Verbindungen am besten klappt (America's Army). Vietcong z.B. klappt so ungefähr mit jeder zweiten Verbindung und läuft dann auch wunderbar. America's Army hat eine noch höhere Erfolgsquote - so um die 75%. Ganz schlimm ist z.B. Red Orchestra - da hat's bisher noch nie so richtig geklappt. Ich habe da eher irgendwelche DSL oder Firewall-Einstellungen im Verdacht. Fastpath habe ich leider auch nicht und daher auch einen zu hohen Ping von so um die 90. Aber das müßte doch noch reichen oder? Vor allem nervt es, daß es ab und zu funktioniert und dann mal wieder nicht (bei gleichem Ping)...
    #
    Narrenhände beschmieren Tisch und Wände

    Wer fremdes Eigentum beschmiert ist kriminell. Wer Graffitis an erlaubte Flächen zaubert ist ein Künstler. Nicht das Graffiti selbst bestimmt ob es kriminell oder Kunst ist sondern die verwendete Fläche.