>

Jugger

23934

#
Nicht vergessen:
#
Ich würde es vermeiden mich (besonders im Falle eines Frankfurter Sieges) innerhalb Dortmunds in Trikot o.ä. länger als nötig zu bewegen. Vielleicht besser nach Bochum oder Gelsenkirchen fahren...  ,-)
#
nicole1611983 schrieb:
Jugger schrieb:
TOOOOR für Hamburg!!!    


Man Jugger, ich hab mich schon gefreut, dass das 3-2 für den HSV gefallen ist und dann stellt sich raus, du warst einfach nur zu langsam


Hups sorry! Aber bist das Fernsehsignal hier auf'm Berg und im Wald ankommt, dauert es eben immer etwas länger  ,-)
#
Ufff... Feierabend in Hamburg.

Karl mei Drobbe...
#
TOOOOR für Hamburg!!!  
#
Schnix25 schrieb:
Shit, Shit, Shit.
Ich sags nicht gerne-aber die spielen besser als wir.  


Welch große Kunst!
#
Sind wir doch gar nicht. Wir müssen einfach nur noch zwei Spiele gewinnen und sind durch.


OK, das ist leichter gesagt als getan. Aber fremde Hilfe bräuchten wir nicht, sind aber sehr dankbar dafür.
#
Na also. Ich dachte schon...  ,-)
#
War doch korrekt! Elfer für den HSV gegeben. Oder willste etwa das Mainz gewinnt?
#
Tach ihr Luschen! 1-0 Hanoi.  :neutral-face
#
Aus dem Hagakure:
Was man beim Trinken beachten muß
Viele Samurai sind durchs Saufen zugrunde gegangen, eine außerordentliche bedauernswerte Sache. Man sollte das eigene Trink-Limit kennen und innerhalb dieser Grenze bleiben. Selbst bei solcher Vorsicht übertreibt man ein ums andere Mal. Bei einer Festlichkeit muß man wachsam sein, entschlossen und bereit für jeden Notfall. Das Trinkgelage hat eine soziale und öffentliche Funktion, bei der man sorgsam aufpassen muß, sich keinen Ausrutscher zu erlauben.

Der korrekte Umgang mit der Trinkerei
Man kann nicht vorsichtig genug mit seinem Verhalten bei Feiern sein. Wie ich auf verschiedenen Festen beobachten konnte, beugen sich die meisten Männer über nichts anderes als ihre Getränke. Trinken ist erlaubt, tut es jemand dann, wenn er es tun sollte. Wenn nicht, sieht er schmachvoll und plump aus; seine täglichen geistigen Gewohnheiten und sogar sein wahrer Charakter offenbaren sich. Sei dir klar darüber, daß ein Fest eine öffentliche Funktion hat.



In diesem Sinne: BANZAI!!
#
Adler4371 schrieb:
Darf ich das Spiel pfeifen?


Schlimmer kann's net werden...  
#
Im Moment 12!  
#
Ach du heilige Sche*ße!!!

#
1) SR72
2) MarcoB
3) el_capitano
4) christus
5) MrBoccia
6) Jugger
#
Such Dir sofort nen anderen Verein! Ein Trainer der Dir solchen Blödsinn erzählt, soll Dir etwas beibringen können? Bei dem Realitätsverlust unter dem dieser Mann leidet, kann man ihn doch nicht für voll nehmen....
#
Herzlichen Glückwunsch!!  
#
Ostderbys sind klasse und da sind bestimmt mehr als 300000 vor den Fernsehern. Auch wenn ich Aue nicht unsympathisch finde, wäre mir ein Sieg der Jenenser(?) durchaus recht. Ich wünsche ihnen den Klassenerhalt. Wird endlich mal Zeit, daß Haching verschwindet.
#
Was ihr alle mit Freiburg habt? Ich kann auf diese Bessermenschen sehr gut verzichten. Die würden nahtlos das Erbe der ach so dollen M1er antreten in der Medienlandschaft. Kann ich gut drauf verzichten. Ist der User "treefrog" schon mal wieder hier im Forum aufgetaucht? Kann nicht mehr lange dauern, dann haben wir den auch wieder am Kragen. Vor allem würde deren Aufstieg bedeuten, daß Duisburg es nicht schafft. Und das allein ist schon ein Grund denen es nicht zu gönnen!
#
Also ich finde in der Tat Marcel Reif ziemlich gut. Frank Buschmann ist mir mit seiner jovialen Art sehr sympathisch. Manni Breuckmann und Sabine Töpperwien gehören aber zur absoluten Elite der Sportkommentatoren. Leider gibt es letztere nur im Radio zu hören. Da sind sie aber unschlagbar und ich hoffe inständig, daß die mal irgendwann auch für's Fernsehen kommentieren (und wenn es nur eine WM oder EM wäre). Auch den Koch (der Glubberer) kann ich noch ertragen - der ist irgendwie Realsatire pur. ("Hier ist Nürnberg; wir melden uns vom Abgrund!"). Oliver Forster, Hansi Küpper, Christian Sprenger, Fuss sind auch ok. Beim Wark bin ich mir unschlüssig. Michael Schulz ist als "Seitenlinienmann" auch nicht verkehrt.

Einfach nur schlecht und unerträglich sind Thurn und Taxis, Beckmann, Kerner. Extrem schlimm sind auch Dobeleit, Steven Gätjen und insbesondere Uli Köhler. Zum Glück sind das keine Kommentatoren sondern Moderatoren bzw. Interview-Fuzzis, d.h. man muß sie nur vor oder nach dem Spiel ertragen. 90 Minuten könnte ich mir deren Gequatsche auch nicht anhören.

PS: Ach ja. Ich danke dem Fuballgott, daß ich Dieter Kürten nicht mehr ertragen muß und hat jemand nen Audiofile von Dahlmann's Okochator?