
Jugger
23934
#
Jugger
OMG!!! Wo ist die Editierfunktion??? Den letzten Beitrag bitte ignorieren.
FredSchaub schrieb:
na der einzig gute Teil bleibt wohl der erste ....
Wohl war. Aber trotzdem hat man sich damals Teil 2 und 3 angesehen. Und auch wenn mir nach dem Trailer zu Rambo IV jetzt nicht gerade ein "Wow!" sondern eher ein "Na ja..." entfleucht, werde ich mir den vierten Teil im Kino ansehen. Man muß ja mitreden können... ,-)
Bin ich eigentlich der einzige, den auch der penetrate Pommesbudengestank im 40er auffällt/nervt? Nicht nur vorm Block - also da wo die Araquarkbuden sich auch befinden - sondern selbst im Block stinkt es häufig dermaßen nach verbranntem Fett, daß einem übel werden könnte. Ist das noch jemanden aufgefallen?
Mal 'ne ernstgemeinte Antwort (auch wenn's das Gebabbel ist):
Normalerweise haben die armen Viecher mehr Angst vor Dir als Du vor ihnen haben müsstest, so daß es nur recht selten zu einem "Angriff" kommen sollte. Selbst ausgewachsene Keiler ergreifen lieber die Flucht als daß sie sich mit Dir anlegen. Anders könnte die Lage sein, wenn Du auf eine Bache mit ihren Frischlingen triffst und sie sich angegriffen fühlt. Wie bei eigentlich allen Tieren erwacht da der Mutterinstinkt und sie wird den Nachwuchs verteidigen wollen. Könnte ziemlich unangenehm werden, da selbst eine Bache meist die 100kg locker überschreitet. Insbesondere bekommt man ein Problem, wenn man mit dem Hund im Wald unterwegs ist und er die quiekenden Frischlinge aufscheucht. Dann hat man gleich zwei Probleme: wie schütze ich meinen Hund und wie mich? Ansonsten gibt es die Geschichte man solle sich hinter einen Baum stellen, da die einen so nicht sehen können und dran vorbei oder gar gegen den Baum rennen. Ob dies aber den Tatsachen entspricht, weiß ich nicht. Ich habe noch keinen Wildschweinangriff erlebt (und hier gibt es ne Menge von den Biestern) und kenne auch keinen Jäger, für den ähnliches gilt. Einzig einen Unfall auf der Autobahn habe ich mal (zum Glück aus der Entfernung) erleben dürfen, als eine ganze Rotte die Fahrbahn überqueren wollte. Es kamen nicht viele an, aber es gingen auch mindestens genausoviele Autos als Totalschaden in die Unfallstatistik ein...
Normalerweise haben die armen Viecher mehr Angst vor Dir als Du vor ihnen haben müsstest, so daß es nur recht selten zu einem "Angriff" kommen sollte. Selbst ausgewachsene Keiler ergreifen lieber die Flucht als daß sie sich mit Dir anlegen. Anders könnte die Lage sein, wenn Du auf eine Bache mit ihren Frischlingen triffst und sie sich angegriffen fühlt. Wie bei eigentlich allen Tieren erwacht da der Mutterinstinkt und sie wird den Nachwuchs verteidigen wollen. Könnte ziemlich unangenehm werden, da selbst eine Bache meist die 100kg locker überschreitet. Insbesondere bekommt man ein Problem, wenn man mit dem Hund im Wald unterwegs ist und er die quiekenden Frischlinge aufscheucht. Dann hat man gleich zwei Probleme: wie schütze ich meinen Hund und wie mich? Ansonsten gibt es die Geschichte man solle sich hinter einen Baum stellen, da die einen so nicht sehen können und dran vorbei oder gar gegen den Baum rennen. Ob dies aber den Tatsachen entspricht, weiß ich nicht. Ich habe noch keinen Wildschweinangriff erlebt (und hier gibt es ne Menge von den Biestern) und kenne auch keinen Jäger, für den ähnliches gilt. Einzig einen Unfall auf der Autobahn habe ich mal (zum Glück aus der Entfernung) erleben dürfen, als eine ganze Rotte die Fahrbahn überqueren wollte. Es kamen nicht viele an, aber es gingen auch mindestens genausoviele Autos als Totalschaden in die Unfallstatistik ein...
MagicM schrieb:
Ich meine damit das vollkommen neue Konzept rund um das eigentliche Fußballspiel. Also wie die Spiele angekündigt und am Ende analysiert werden.
Allein die Zusammenfassung der Spiele im Anschluss an den Spieltag ist da für mich ein Paradebeispiel. Arena hat ja selbst immer gesagt, man wolle die Bundesliga in einem Showformat präsentieren. Das gab es bei Premiere nie - und das war auch gut so. Jetzt gibt es Zuschauer und irgendwelche komischen Gäste, die oftmals nicht wirklich etwas mit Fußball zu tun haben (ich erinner mich im Moment leider nur an einen Olli Dietrich, der zwar ziemlich cool ist, aber - soweit ich mich erinnern kann - nichts wirklich interessantes zu erzählen hatte).
Bei Premiere war der Name "Alle Spiele, alle Tore" dagegen wirklich Programm. Es gab eine aus rein sportlicher Sicht nüchterne Analyse/Zusammenfassung zu sehen. Von Show oder "Eventisierung" zum Glück keine Spur. Show und Fußball passen in meiner kleinen Welt nicht zueinander.
Ich hoffe, ich konnte meine Meinung so ein bißchen konkretisieren (und habe nicht ganz so wirr geschrieben).
Dem schließe ich mich mal an. Die Interviews mit Friedel Rausch oder Manni Burgsmüller z.B. sind mir in negativer Erinnerung geblieben. Einerseits kann man die Herren wohl als Experten betrachten, andererseits haben sie es geschafft, das Gegenteil über die Mattscheibe zu transportieren. Kann an den Fragen und Moderatoren von arena gelegen haben aber ich habe den Eindruck, daß Premiere immer qualitativ bessere Gesprächspartner gefunden hatte.
Vorteil: Premiere
Auch ist es mir völlig unverständlich, daß die Zusammenfassung nicht bis spät in die Nacht wiederholt wird. An die Stadiongänger scheint man bei arena keinen Gedanken zu verschwenden. Wäre doch prima, wenn man zu Hause angekommen ist und den Spieltag nochmals mit "allen Spielen, allen Toren" nachverfolgen könnte. Auf Premiere lief die Zusammenfassung immer in einer Endlosschleife. Warum das arena nicht hinbekommt entzieht sich meiner Kenntnis (dann doch lieber Segeln oder Damenbob???). Hatte das schon mal bei arena angefragt, aber außer einer Standardantwort keinerlei Reaktion bekommen. Ganz großes Minus hier im Vergleich zu Premiere.
Vorteil: Premiere
Die Kommentatoren liegen ganz klar unter dem Premiere-Niveau, aber insgesamt kann man _noch_ ganz zufrieden sein. Schlimm sind aber die Moderatoren, wie z.B. Steven Gätjen, Opdenhövel oder gar die Fistelstimme Dobeleit. Positiv ist mir Michael Schulz aufgefallen. Stets "auf Ballhöhe" und seine Kumpelhaftigkeit mit manchem Profi oder Trainer war erfrischend. Im Gegensatz z.B. zum Großkotz und ahnungslosen Uli Köhler.
Vorteil: Premiere
Fazit: Premiere war klar besser. Aber dennoch kann sich arena noch steigern und hoffentlich tun sie das auch. Die erste Saison war bestimmt auch ziemlich holprig und schwer zu stemmen für einen neuen Sender. Wenn man an den Kinderkrankheiten aber konkret arbeitet und sie verbessert, kann sich noch was draus machen lassen. Da ist aber noch mächtig viel Arbeit zu leisten...
Also ich wollte mich nur noch mal für den super Tipp mit dem Cafe Sand bedanken. Hat alles ganz wunderbar geklappt und es gab nicht die geringsten Probleme bei An und Abfahrt. Der Fußweg zum Stadion war ein Klacks. Der absolute Oberhammer war aber die Fähre. Die Überfahrt in der Nußschale war der Brüller. Nach M1 (wo wir aber zum Glück nicht mehr hin müssen) die nächste Auswärtsfahrt, die per "Schiff" zu erreichen ist.
Die nächste Fahrt geht Rrrrrrrückwärts!!
Die nächste Fahrt geht Rrrrrrrückwärts!!